Sie finden hier die Kommentare Nummer 643 bis 650 von insgesamt 1482 Kommentaren zu dem Artikel Wunschthema einreichen
643. Mara schrieb am 25.9.2021:
Warum reiben sich Katzen am Menschen? Welcher Energieaustausch findet da statt? Und warum mögen die einen das mehr und die anderen weniger? Danke für deine Gedanken! LG
644. Andreas schrieb am 26.9.2021:
Hallo Mara,
ja, sie haben eben weniger Berührungsverbote in sich als Menschen.. (auch weniger Ängste)
lg von Andreas
645. Lili schrieb am 27.9.2021:
Lieber Andreas,
Ich hatte vor einiger Zeit die Gürtelrose hauptsächlich am Rücken.Das war eine heftige Erfahrung.Meine Freundin im Gesicht Stirnbereich.Ohne Worte 😱.
Vielen Dank,wenn Du Dich diesem Thema widmen könntest.
Es grüßt sehr Lilli
647. Xtine schrieb am 29.9.2021:
Hallo lieber Andreas,
den Artikel und das Video zur spirituellen Botschaft von Stürzen fand sehr interessant!
Seit ca. zwei Monat stoße ich mich ständig, am Anfang habe ich es gar nicht mal bemerkt, oder vielleicht verdrängt... Kann mich nicht erinnern wo und wann das war! Habe plötzlich mehrere blaue Flecken an meinem Körper, Hüfte, Beine entdeckt - und letzte Woche hatte ich einen Abdruck an der rechten Seite des Gesäßes, als wäre ich gegen ein schmales Rohr mit einem größeren Ring gestoßen....( dazu muss ich sagen, dass ich einen Kücheneinzug und eine kleine Baustelle in meiner Küche habe und die neuen und alten Schränke zum Teil wie Hindernisse in der Küche rumstehen, wo ich mich, um an eine Steckdose zu kommen, z.T. durchquetschen muss.)
Gestern habe ich mir die rechten Zehen an einer Leiste, die im Weg auf dem Boden lag, kräftig gestoßen. Es scheint nicht mehr aufhören zu wollen.
Nun beschäftigt mich das Thema sehr und ich würde gerne die spirituelle Bedeutung diese Phänomens erfahren. Was will mir das sagen?
Vielleicht interessiert es auch andere Menschen- oder es gibt schon ein Artikel/Video dazu?
Im Netz bin ich nicht fündig geworden.
Daher würde ich mich riesig über Dein Feedback dazu freuen!
Liebe Grüße
und
NAMASTE
---
noch ein kurzer Nachtrag zu Thema: gegen etwas stoßen,
ich bin letzten Monat im Treppenhaus gestolpert und habe mich gegen die Flurwand mit der Hand abgefangen, dabei die Haut meines linken kleinen Fingers stark aufgeschürft... und zwei Tage später bin ich bei einer Kehrtwende gegen eine Säule innerhalb eines Hoteleingangs geknallt und habe mir über der linken Augenbraue die Haut aufgeschürft mit Beule - zum Glück war die Brille noch heil... (was mir auffällt linke Seite - weiblich rechte Seite - männlich)
648. Andreas schrieb am 30.9.2021:
Hallo,
ja, du bist also unaufmerksam gegenüber dem eigenen Körper.
Das heißt, es gibt etwas was dich zumindest unbewusst ablenkt, was deine Aufmerksamkeit mehr fesselt, und dies obliegt aber deiner eigenen Verantwortung worauf du deinen Fokus lenkst.
Es obliegt auch deiner alleinigen Verantwortung darüber zu entscheiden was du loslässt oder was nicht, weil wenn wir Dinge nicht loslassen dann wird es irgendwann zuviel und unsere Aufmerksamkeit genügt dann noch nicht einmal mehr für unseren eigenen Körper ! An dem Punkt bist du offensichtlich.
Die blauen Flecken / Prellungen symbolisieren also unter die Haut verdrängte Emotionen, die eigentlich deine Aufmerksamkeit benötigen würden.
lg von Andreas
649. Xtine schrieb am 01.10.2021:
Lieber Andreas,
vielen Dank für die schnelle Antwort! Ja, das wird wohl so sein wie Du sagst...
nur wenn es unbewusst passiert - ich frage mich nur, woran halte ich fest?
Ich versuche seit zwei Monaten jeden Tag zu meditieren und bin jetzt dabei,
mehr auf mein Herz zu hören als den Verstand regieren zu lassen.
Vielleicht bekomme ich bald konkretere Antworten für mich, die meine verdrängten Emotionen befreien.
Liebe Herzensgrüße
650. Andreas schrieb am 02.10.2021:
Hallo,
du kannst dich in der Meditation diesen blauen Stellen zuwenden und da Energie hineinatmen, bis sich diese Stellen wie "aufgepumpt" anfühlen. Diese Energie wird deinem Unterbewusstsein helfen die hier gespeicherten Emotionen zu verarbeiten.
lg von Andreas
Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Wunschthema einreichen.