![]() |
|
Die drei großen legalen SüchteEine Sucht hat immer großen Einfluss auf das Energiesystem des Menschen. Sie raubt ihm Zeit, Geld und leitet auf der körperlichen Energieebene die Energien in eine falsche Richtung. Generell könnte man eine Sucht als eine Suche nach Gott an der falschen Stelle bezeichnen. Auf der körperlichen Ebene spiegelt sich dies durch einen Energiefluss dem die Anbindung ans Göttliche zumindest teilweise fehlt. Es sollen hier die drei weit verbreiteten Süchte nach Koffein, Nikotin und Alkohol betrachtet werden. Die vierte, die Sucht nach Zucker habe ich weggelassen, denn über Diabetes gibt es bereits einen extra Artikel. Medizinische BetrachtungAlle diese drei Süchte basieren auf Substanzen, die man als Nervengifte bezeichnet. Alkoholismus Nikotinsucht Statistisch stirbt ein Raucher 8 Minuten früher pro gerauchte Zigarette, als ein Nichtraucher. Das können 10 Jahre seines Lebens sein. Hinzu kommt, dass sein Gesundheitszustand in den letzten Jahren seines Lebens deutlich schlechter als der eines Nichtrauchers ist. Koffeinsucht Die körperlich medizinischen Folgen einer solchen Kaffeesucht sind primär eine Dehydrierung des Körpers. Dies kommt durch die benötige Wassermenge bei der Ausscheidung über die Nieren. Für diesen Vorgang verbrauchen die Nieren fast doppelt so viel Wasser, wie durch das Kaffeetrinken aufgenommen wurde. (Darum wurde früher immer empfohlen, zum Kaffee ein Glas Wasser zu trinken.) Wird dieses zusätzliche Wasser dem Körper nicht zur Verfügung gestellt, dann muss sich der Körper mit anderen Prozessen begnügen, die allerdings zu starker Übersäuerung führen, mit den bekannten Folgen (bis hin zu Verdünnung der Knochen). Der andere negative Effekt der durch die erhöhte Nierentätigkeit entsteht ist der Verbrauch von wertvollen Spurenelementen, was bei häufigem Kaffeekonsum dann auch schnell zu Mineralien und Spurenelemente Mangel führen kann. Der Körper wird regelrecht ausgezehrt, beispielsweise auch die Nebennieren. Die andauernde Übersäuerung im Körper erfasst bei vielen Kaffeetrinkern irgendwann die Gelenke, die dann natürlich heftig weh tun. (zum Beispiel Arthritis etc.) Statistisch sterben Kaffeetrinker auch früher als Personen, die keinen Kaffee getrunken haben. Kurzum, die Folgen des Kaffeekonsums sind derart negativ, dass die Interessenverbände der Kaffeekonzerne mächtig viel Arbeit haben um mit entsprechend meinungsmanipulativ formulierten Pressemeldungen das Image des Kaffees aufzupolieren. Bei allen drei Süchten reagiert der Körper übersäuert, was ja nicht verwunderlich ist, da das "sauer" sein der Seele nicht aufgelöst wurde, sondern eben nur in den Körper hineinverdrängt wird. Geschichtliche BetrachtungAlkoholsucht Desto mehr Alkohol ein Mensch intus hat, desto mehr verengt sich sein Wahrnehmungsvermögen, eine für Herrschende recht nützliche Eigenart des Alkohols, denn ein Mensch, der das Ganze nicht mehr sieht, ist leichter manipulierbar. So fragt man sich oft, wieso Menschen bei all den vielen Kriegen überhaupt mitgemacht haben. Eine von vielen Antworten ist auch hier der Alkohol. Zum Teil wurden Soldaten unter Alkoholeinfluss rekrutiert, und oft bekamen sie dann vor den Schlachten nochmals weiter hochprozentige Getränke "serviert", wie dies zum Beispiel bei der Schlacht von Waterloo der Fall war, aber selbst im WK1 wurde das teilweise noch praktiziert. Auch die religiöse Obrigkeit hat den Alkohol genutzt, damit ihre Mönche nicht allzu tief über Gott nachdachten. Sie haben ihre Mönche regelrecht mit Bier gemästet. Viele dieser ehemaligen Klosterbrauereien sind noch heute aktiv und betäuben noch immer mit ihren alkoholischen Bieren das Volk. Statistisch trinkt jeder Deutsche pro Tag fast 20 Gramm Alkohol, was ein ausreichender Benebelungsgrad ist, damit die Wahlen das gewünschte Ergebnis bringen und andrerseits genügt es, dass der Mensch noch brav arbeiten kann. Nikotinsucht Koffeinsucht Alle 3 Süchte helfen dem Betreffenden Druck unter dem er steht (also auch Druck durch die jeweiligen Herrscher) zu verdrängen, also in der Wahrnehmung beiseite zu schieben. Gleichzeitig bleibt der süchtige Bürger fürs System verfügbar. Alle 3 Süchte helfen den Menschen niederzuhalten, ihn zu knechten. Auch ein leicht Alkoholisierter konnte weiterhin alle niederen Tätigkeiten ausführen. Erst in der heutigen Zeit hat sich durch die technische Weiterentwicklung die Situation geändert, weswegen heute Alkohol an Arbeitsplätzen und im Straßenverkehr nur noch sehr begrenzt zulässig sind. Die geistig seelisch psychische WirkungAlkoholismus Der Alkoholtrinker flüchtet sich vor der Lösung seiner meist zwischenmenschlichen Probleme in den Alkohol, anstatt einen tiefen inneren Vergebungsprozess zuzulassen, der eigentlich in seinem Leben ansteht. Ohne Vergebung wird er seine gewaltsamen (Wut-)Gedanken nicht los, er verdrängt diese temporär in seine Leber hinein. Diese Wut zerfrisst in ihm innerlich sozusagen seine Leber. Der Alkoholiker erscheint seinen Mitmenschen oberflächlich betrachtet oft fröhlich, aber seine zerfressene Leber zeigt die Wut, die in ihm wirkt. Er flüchtet also vor genau dem, was ihn abhält ohne Alkohol genau so fröhlich zu sein, wie im alkoholisierten Zustand. Nikotinsucht Nikotin wird in Pflanzen produziert, damit die Pflanze sich gegen Fressfeinde wehren kann. Es geht also auch um Themen wie Abwehr und sich schutzlos fühlen. So ist beim Zigarettensüchtigen auch besonders die körpersprachliche Botschaft bedeutsam: Er hält immer wieder seine Hand und Arm im Bereich vor seinem Oberkörper, vor seinem Hals und seinem Mund. Das ist eine Schutzgeste. Er will unbewusst diesen Bereich schützen - man kann sogar so weit gehen zu behaupten, dass manche Raucher nur darum Rauchen, weil sie dadurch die gesellschaftlich abgesegnete Berechtigung haben, um mit ihrer Hand diese Aurabereiche zu schützen ! Wer ohne zu rauchen solche Handbewegungen macht wirkt schnell komisch, man könnte allenfalls ausweichen auf das Tragen einer Krawatte, welche zumindest unterhalb des Halses auf die Energien ausgleichend wirken kann. (Achtung - dies soll keineswegs eine Krawattenempfehlung sein, denn eine Krawatte symbolisiert nichts weiter als eine Art Hundehalsband an welchem die verborgene Machtelite ihre Untergebenen Gassi führt.) Koffeinsucht Das Verdrängungsmuster lautet: Ich mache mir Druck, damit ich einen Grund habe, meine psychischen Probleme nicht anschauen zu müssen. Denn, wenn ich unter Stress stehe (Adrenalin), dann muss ich ja immer zuerst das Überlebensnotwendige angehen und ich kann dadurch das oder die psychisch unangenehmen Themen immer erst mal beiseite schieben. Dass es nicht funktioniert ist natürlich klar, denn die Seele wird die verdrängten Themen schon bald entsprechend heftiger präsentieren, was ihm dann an die Wurzeln seiner Kraft (oder Festigkeit = Knochen) geht, das heißt beim kleinsten Sturm fällt er um, bricht er zusammen, brechen die Knochen (Im übertragenen Sinne, aber auch in echt, denn wegen dem Kalziummangel durch den Kaffeekonsum musste der Körper sich Kalzium aus den Knochen holen, wodurch diese dünner und schwächer wurden.) Ein weiterer psychischer Grund, warum so viele Menschen Kaffee trinken besteht in ihrer fehlenden Motivation. Wenn der innere Motor, also die Motivationskraft nicht ausreicht, wenn der Mensch zum Beispiel beruflich nur wegen dem Geldverdienen Dinge tut, für die er eigentlich gar nicht genug Motivation hat (Geld verdienen ist für die Seele keine ausreichende Motivation), kommt er automatisch in einen Kraftmangel, den er dann oft mit Kaffee künstlich auszugleichen versucht. Ein Mensch der seiner wahren Bestimmung, seiner wahren inneren Vision folgt, der wird nie, nie, niemals Kaffee oder andere Muntermacher brauchen, weil seine Motivationskraft, die ihm dann aus seinem Inneren zuströmt ist sowieso tausend mal stärker als jeder Kaffee ! Auch daran kann man sehen, dass wann immer ein Mensch Kaffee trinkt, dieser Mensch folgt nicht seiner inneren Vision, und darum versucht er es mit einer Ersatzkraftdroge. Auch dies ist der Grund, warum er mit Kaffee nur eine Stunde lang Kraft hat, während ein Mensch der seiner inneren Vision folgt, der kann jahrelang ohne Unterbrechung arbeiten, ist immer gesund, fit und guten Dinge. Er kennt kein Burnout, keine Depression, im Gegenteil aus ihm strahlt eine innere Kraft, die ihn selbst und sein ganzes Umfeld erhellt. Darum geht es also nicht nur aus der Koffeinsucht rauszukommen, sondern sich selbst eine erfüllende Tätigkeit zu suchen, seiner inneren (auch beruflichen) Vision zu folgen. Zusammenfassung Illegale DrogenNeben den überall frei verkäuflich erhältlichen Drogen gibt es noch weitere, deren Verkauf verboten ist. Marihuana, Haschisch, Kokain und viele andere. Auch diese Drogen sind gesundheitsschädlich, zum Teil sogar noch wesentlich schädigender als die drei oben besprochenen Drogen. Der eigentliche Grund, warum diese Drogen verboten wurden dürfte aber darin bestehen, dass der Handel mit diesen Drogen ursprünglich nicht unter der Kontrolle der Machthaber standen und dass Menschen unter Einfluss dieser Drogen schlechter kontrollierbar waren. Wenn man nichts daran verdient, dann verbietet man es eben, das ist ein einfaches Prinzip. Jedoch durch das Verbot ist der Preis dieser Drogen künstlich enorm hoch. Und natürlich hat heute auch im Drogengeschäft die Machtelite die wahren Fäden in der Hand. Immerhin geht es um einen jährlichen Umsatz von über 300 Milliarden Dollar. Geschäfte in dieser Größenordnung lässt man sich in diesen Kreisen nicht entgehen und wenn die Kontrolle zu entgleiten droht, setzt man für eine solche Summe auch gerne mal die Armee ein. Dass es beispielsweise im Afghanistan Krieg praktisch nur um die indirekte Kontrolle von Drogenhandel geht, wird der Öffentlichkeit in den Mainstream Medien natürlich verschwiegen, wer aber aufmerksam Meldungen abseits von Reuters & Co liest, kann es leicht erahnen. So bezahlt der Steuerzahler über die Verteidigungshaushalte die Kontrolle über das Geschäft der Drogenbarone mit der Machtelite. Dadurch wird jeder Steuerzahler zum Drogenhändler. DopaminImmer wieder wird die Dopaminproduktion im Körper erwähnt im Zusammenhang mit allerlei Süchten, das Dopamin sei schuld, es würde wie ein Belohnungssystem funktionieren, und dadurch den Betreffenden erst in die Sucht treiben. Jedoch dies ist eine falsche Sichtweise. Das Dopaminsystem des Körpers treibt den Betreffenden lediglich voran, im Sinne, von immer weiter gehen, über sich selbst hinauszuwachsen. Über den Weg, für den der Betreffende mit Dopamin "belohnt" wird, entscheidet das Dopaminsystem nicht. Das obliegt einzig der Verantwortung und der ethischen Einstellung und den inneren Programmen des Betreffenden, ob er einen Weg geht, der ihm und anderen nützt, oder ob er einen Weg geht, der anderen und ihm schadet (zum Beispiel seinem Körper). Über den richtigen oder falschen Weg entscheidet der menschliche Geist, nicht das Dopaminsystem. Ein Weg der Flucht vor sich selber, ist immer ein falscher Weg. Die Seele strebt immer aus der Befreiung von Abhängigkeiten. Darum wird sie immer körperliche Botschaften (Krankheiten) erzeugen, wenn sie der Meinung ist, dass es für den Betreffenden Zeit ist einen weiteren Schritt in seiner Seelenentwicklung zu tun, also wenn es Zeit wird, aus einer materiellen Abhängigkeit (Sucht) auszusteigen. Darum hat jede Sucht zwangsweise, statistisch betrachtet, höhere Krankheitsraten zur Folge. Finden Sie diesen Artikel gut ? Möchten Sie diesen Artikel an Freunde weiterempfehlen ? Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Artikel ausdrucken möchten. Hat Ihnen dieser Artikel die Augen geöffnet ? Sie können für das kostenlose Lesen dieses Artikels und den Betrieb von Spirituelle.info eine Spende überweisen oder direkt über Paypal: Kommentare
1. Sandkorn schrieb am 27.10.2013:
Also wenn ich das hier so lese, überlege ich doch tatsächlich, ob ich weiterhin diese Seiten aufrufen werde. Ich habe den Fernseher abgeschafft, der mit ständigen Verboten, "Gesundheitstips" und Miesmacherei mein Leben empfindlich gestört hatte. Nun geht es hier weiter. Warum fühlen sich Menschen immer genötigt, andere von ihren "Fehlern" zu befreien? Und meistens mit Gewalt und Hauruck. Für eine spirituelle Lebensweise ist es wichtig, SELBST die Ursachen aller Dinge zu erforschen. Wer sich um seine körperliche Gesundheit sorgt, wird sicher keine Spiritinfo-Seite aufsuchen. Oder möchte Andreas hier den ultimativen Leitfaden zum Leben anbieten? Die meisten, wenn nicht alle Aussagen zu vielen Artikeln sind doch auch nur angelesen, oder hast du eigene Ernährungsstudien gemacht? Wem die tägliche Tasse Kaffee morgens schmeckt und bekommt, der sollte sie auch in Zukunft in Frieden genießen dürfen. Ein Hinweis auf eine evtl. Gesundheitsgefährdung schadet nicht, aber keine Hetzkampagnen. Die Stimmung dabei ist einfach zu negativ. Amen
2. Andreas schrieb am 27.10.2013:
tja - der Süchtige sucht eben oft Ausreden - bravo DU hast eine gefunden um die Wahrheit über deine Suchtsubstanz nicht annehmen zu müssen..
3. Fränkey schrieb am 17.11.2013:
bin durch "zufall" hier gelandet. danke für das geduldige erklären. bin selbst multipel betroffener und sehe das ganz und gar nicht als bevormundung. weiter so. uns pennenede penner darf ruhig aufwecken, wer das gefühl hat, dass seine hilfe auch nur ein fünkchen nützt. weiter mit der aufklärung.
4. BinaHerz schrieb am 18.3.2014:
DANKE! für die Infos. Ich kann in meinem Körper spüren, dass Alkohol und Kaffee etwas auslösen, was wahrlich Stress für die Zellen zu bedeuten scheint. Und ja, ich weiß, dass es eine Flucht vor dem inneren Druck ist. DANKE!
5. Irene schrieb am 08.4.2014:
Hi, Deine Ausführungen finde ich wirklich interessant. Diese helfen, die Gewohnheiten mal mit anderen Augen zu sehen. Ich selbst trinke viel und gerne Kaffee und werde das nun mit dieser neuen Erkenntnis vielleicht nicht einstellen aber jedoch um einiges reduzieren. Ausserdem gibt es noch eine weitere weitverbreitete Sucht: Schokolade! (auch hiervon bin ich leider betroffen... hihi)
6. Panettone schrieb am 20.11.2014:
Ich bin auch dankbar für diesen Artikel und fühle mich weder bevormundet, noch oberlehrerhaft abgekanzelt. (Bin sogar selbst Lehrerin ;-) ) Ich weiß schon seit Jahren, dass Alkohol und auch Kaffe nicht gut für mich sind, bestimmt weiß das im Grunde fast jeder. Aber wie viele Jahre sucht man nach den blödsinnigsten Ausreden/ "Gründen", warum das jetzt doch mal ok ist... Manchmal braucht es eben die Dinge mal Schwarz auf Weiß, einen kleinen Arschtritt von Außen, bis man sich doch mal etwas eingesteht. Ich trinke seit 15 Jahren Kaffee und merke immer mehr, wie übel er mir bekommt.Herzrasen ist noch das harmlosere Übel. Die Erklärungen oben haben mir wunderbar beschrieben, warum es mir so sehr zu schaffen macht, auch aus medizinischer Hinsicht. Tausend Dank also!!!
7. Andreas schrieb am 25.6.2015:
Hallo, Es gibt übrigens so viele gesunde Alternativen zum Kaffee.Darunter zum Beispiel auch der jüngst durch einige Hollywoodstars nun auch im Westen sehr bekannt gewordene Matcha Tee. Im asiatischen Raum ist Matcha schon seit vielen Jahrhunderten bekannt und wird als das Getränk der Unsterblichkeit bezeichnet. Hier mehr Infos über Matcha.lg von Andreas
8. Tim schrieb am 06.4.2016:
Ich habe mich mal an ein Kaffe Selbstexperiment gewagt. In letzer Zeit hatte ich viel Sadhana gemacht, also spirituelle Praxis. Deswegen hatte ich ein ausgeglichenes harmonisches Wohlbefinden gelebt. Nun hat mich mal wieder die Abenteuerlust gepackt, denn Gott erfährt sich am intensivsten wenn er sich von sich entfernt. Das gilt auch für seine Kinder. So, Tasse Kaffe in den Kopp, und los gehts. Tag 1: Mamma mia... Koffein auf ein junfräuliches Energiesystem zu kippen ist echt krass... Konnte 12 Stunden nach dem Konsum nicht richtig schlafen. Ziemlich aufgekratzt. Zu viel Energie und die muss weg. Gut dass ich beim Umzug geholfen habe da konnte ich mich auslassen. Tag 2: Bewirkt immernoch eine intensive Stimulation Richtung empfundener Wachheit und Aktivität. Jedoch spürt man dass der Magen es nicht toll findet und fühlt sich "sauer" an. Auch die natürliche Beschwingtheit die meinen Alltag sonst begleigtet ist gedämpft. Es wird weniger Serotonin gebildet. Naja einfach etwas Energiearbeit betreiben und schon wuppt das wieder. Fühl mich gut. Tag 3: Langsam ists angenehm das Gebräu, macht nicht so hyperaktiv. Wird als angenehm stimulierend empfunden. Jedoch ist mehr Energiearbeit nötig um wieder in dem Flow zu kommen. Fokussiere mich zu nehmend auf dem Mentalkörper als auf den Emotionalkörper da dieser zunehmend chaotischer wahrgenommen wird. Naja einfach nochn Mantra, Krücken werden nötig..., bah kann ich mich noch riechen? Ein hoch auf die Wissenschaft :D Tag 4: Macht noch n bisschen wach. Aber so wirklich spannend ists nicht mehr. Schmeckt noch gut aber irgendwie schleicht sich ein schlechtes Gewissen ein. Aufwand an Energiearbeit steht in keinem Verhältnis mehr zu dem kurzen Kaffegenuss. Hmmm... Tag 5: Sauer... Warum tut man sich sowas an? Ich hab n freien Willen und kann mich vergiften wie ich will. Fuck yeah :-) Was für eine Erkentniss. Keiner schreibt mir was vor. Selbst Gott nicht. Juhuu. Danke Gott dass ich mich von dir bewusst entfernen darf. Und dass du mich wieder in deine Arme nimmst wenn ich wieder zu dir möchte. :-) Ich kann mir so oft beweisen dass ich einen freien Willen habe wie ich möchte. Geil! So lange bis ich daran keinen Gefallen mehr habe. Dann bedanke ich mich bei dir lieber Gott für die Erfahrungen die ich leben durfte und lege meinen freien Willen in deine Hände. Finde in dir Erfüllung und benötige nichts anderes mehr. Tag 6: Mal gucken was passiert aber ich denke es macht wenig Sinn stundenlang den Emotionalkörper in die Waschmaschine stecken zu müssen um diesen langsam echt nervtötenden übergroßen Mentalkörper zu ertragen. Naja die gebeutelte Seele findet halt nur hier Zuflucht weil der Mentalkörper nichts fühlen kann. Auf Dauer ist das echt eintönig und hat roboterartige Strukturen. Kaffe macht mich Kopflastig. Echt erschreckend wie schnell man sich an diesen Druck gewöhnt. Der Mensch ist echt sehr anpassungsfähig. Nur geschieht dies auf Kosten der Feinfühligkeit. Nun ja ich seh da gewisse Parallelen zu unserer Gesellschaft :-) Immer schön Druck machen und die künstlichen Strukturen mit Energie versorgen damit sie am Leben bleiben. Aber mit der Zeit wird immer mehr Energie benötigt um diese am Leben zu erhalten. Entzieht man dem ganzen System die Energie bricht es zusammen und es kehrt die natürliche Ordnung zurück. Gott sei Dank :-) So wird das wohl auch mit meinem Kaffeeexperiment enden. Den Druck empfinde ich als ziemlich unnatürlich. Aber ne Erfahrung ist es wert :-)
9. roger schrieb am 12.4.2016:
WOW!Danke für diesen Artikel und WOW Danke Tim für dein "Testbericht" über Deinen Experiment in den Kommentaren
10. Tom schrieb am 05.5.2016:
Ich habe chronischen niedrigen Blutdruck und Kaffee ist für mich eine natürliche Medizin. Ich fühle mich durch Kaffee nicht gestresst sondern positiv angeregt. Es ist natürlich auch ein Genuss. (ich mag den bitteren Geschmack). Das offene Geheimnis des Kaffetrinkens ist natürlich die Regelmäßgikeit. (am besten jeden Tag). Ich habe mich bewußt für eine Koffeinsucht entschieden und habe keinerlei Schuldgefühle. Wie heißt es so schön: "Die guten Menschen kommen in den Himmel und die bösen kommen überall hin. Ich grüsse alle "bösen" Menschen. ;-)
11. Andreas schrieb am 03.5.2016:
Hallo, dein Beitrag klingt irgendwie so nach dem Motto, wie rede ich mir meine Krankheit und meine Koffeinsucht schön. Mit dieser mentalen Einstellung wirst du natürlich keine Heilungsmöglichkeiten für dich entdecken können und musst zunächst mal tatsächlich in deiner Sucht verbleiben. So wie dir ergeht es vielen Menschen. Sie müssen dann mit den Folgen (Nebennwirkungen) ihrer Sucht leben. lg
12. Ilyria schrieb am 14.6.2016:
Hallo, vielen Dank für diesen Beitrag! Aber noch eine Frage zum Koffein - ich trinke zwar keinen Kaffee (noch nie, schmeckt mir nicht), aber seit ein paar Jahren grünen Tee, vorzugsweise Gunpowder (wegen dem Koffeingehalt). Nun lese ich daß Matcha Tee an sich auch grüner Tee mit Koffeingehalt ist, wenn auch wohl weniger - aber wo ist da der Unterschied? Viele Grüße
13. Andreas schrieb am 14.6.2016:
Hallo, im grünen Tee ist das Koffein stärker an Catechine gebunden und löst sich darum auch im menschlichen Körper nicht so ruckartig plötzlich und verursacht darum auch nicht die Adrenalinstöße in den Nebennieren usw, mehr zb hier. lg von Andreas
14. Thomas schrieb am 19.12.2016:
Hallo ich kam vor einiger Zeit selbst auf den Gedanken, dass mein schon jahrelang anhaltender innerer Druck (seelisch und körperlich fühlbar)auch etwas mit meinem Kaffeekonsum zu tun haben könnte und schraubte diesen also stark herab, habe heute zum ersten mal kein Koffein in mir und merke zweierlei: Der innere psychische Druck ließ nach, auch das häufige (vor allem nachts) auf´s Klo gehen müssen hat sich verringert. Aber ich spüre deutliche Entzugserscheinungen, bin fahrig, genervt, dempremiert u. ä. Ich werde es weiter probieren und sehen ob das bloss Einbildung oder real ist. Jedenfalls, danke für die Beschreibung.
15. Martina schrieb am 19.4.2017:
Was uns schmeckt oder nicht,wird in den ersten Lebensjahren festgelegt. Neben dem Genuss gehört auch der Ekel dazu. Alleine schon deshalb hätte ich Probleme mit der Gastfreundschaft in fremden Ländern, die unsere "Ekelprodukte" als völlig normal, ja sogar lecker ansehen. Daher unterscheide ich auch zwischen Genuss und Sucht. Ich habe mich seit Kindheit an den Geschmack von Kaffee gewöhnt, wobei der Kaffee natürlich stark verdünnt war (halbe Tasse Wasser/halbe Tasse Kaffee). Für die anderen war es "Plörre", für mich war es lecker, und mit Malzkaffee konnte man mich jagen. Starker Kaffee schmeckt mir daher auch heute noch nicht. Auch koffeinhaltige Getränke wie Cola sind die seltene Ausnahme. Ich möchte meine Tasse Kaffee am Morgen nicht missen. Natürlich geht es auch ohne, genauso wie ich auf Toastbrot verzichten könnte, aber ein Frühstück ohne Brötchen oder Toastbrot mit Marmelade und eine Tasse Kaffee ist für mich kein Frühstück.Da kann das Frühstücksbuffet noch so üppig ausfallen.
16. XJRLionheart schrieb am 06.7.2017:
Es gilt der alt bekannte Satz: Die Dosis macht das Gift. Und Gift für unseren Körper, somit also auch für unsere Seele, ist im Prinzip jede Substanz die benötigt wird sich "besser" zu fühlen und die vor allem regelmäßig über alle Maßen konsumiert wird. Der Artikel (besser gesagt die Überzeugungen aus der Überschrift) lesen sich interessant und ich halte diese als sich seiner Spiritualität bewußter Mensch, nüchtern betrachtet (kleines Wortspiel - *grins), vom Grundsatz her für sehr wertvoll. Es sollte jedoch nicht vergessen werden, das der Artikel, zumindest aus meiner Sicht, einen kaum realisierbaren "Idealfall des Leben" darstellt und die Extreme aufzeigt die ein Mißbrauch mit sich bringt. Davon zu sprechen das jeglicher Genuß vom Menschen hergestellter Substanzen für den Menschen nicht gut sei, verdrängt die positive Wirkung auf die Psyche. Auch wenn diese nur von kurzer Dauer ist. So wird der Autor, bzw. die Autorin dies nicht gemeint haben, oder? Es gibt natürliche Mittel die bekanntermaßen, wenn Mann/Frau sich darauf einläßt, dir den richtigen Weg geradezu offenlegen und aus deinem Unbewußten (NICHT UNTERbewußt!) in dein Bewußtsein vordringen. Du kannst dir aus dem was dir deine Seele mitteilt, dein Leben ausrichten. Die Antworten sind nicht immer angenehm... Dies ist aber auch immer eine Frage der individuellen Persönlichkeit. Selbsterkenntnis ist gefragt und die kann oftmals nicht von "alleine" erlangt werden. Hier braucht es in der Realität oftmals noch einen vertrauensvollen Input von außen. Ich halte es für entscheidend sich von uns durch nichts allzu sehr abhängig zu machen, was ich für realistischer halte als die Andeutungen in der Überschrift auf dieser Seite bezüglich völligen Verzichts. Beispiel: Man könnte auch "ketzerische" Aussagen formulieren wie diese: Keinerlei Drogen, aber 2 x im Jahr brauch ich Bungeejumping... für den Kick. Lasse ich mal völlig wertfrei hier so stehen. ...und frage mich spasseshalber selbstkroitisch warum ich selbst leidenschaftlich gerne Motorrad fahre? Sicher nicht um von A nach B zu kommen. Um eine Adrenalinausschüttung zu bewirken? Die Dosis macht es aus...immer - nicht grundsätzlicher (unrealistischer) Totalverzicht. Ausgewogenheit eben. Probleme selbständig zu lösen ist fundamentaler Bestandteil des menschlichen Intellekt sowie der menschliche Existenz. Bevor ich ein Problem lösen kann muss ich dieses jedoch auch erst einmal erkennen. Somit ist die Erkenntnis ist der erste Schritt. (wie bereits oben angedeutet). Hierfür braucht es ein "gewissens Maß" an Selbstkritik / Selbstreflektion und vor allem auch ein "sich Selbst-Vertrauen". Also fasse ich hier einmal folgendes aus meiner Sichtweise zusammen: 1. Selbstreflektion 2. sich selbst vertrauen 2. Erkenntnis 3. Reaktion ...mit dem Ziel der Verbesserung der eigenen Existenz. (Spürbare eigenen Defizite immer vorausgesetzt). Ein Mensch wird nicht mit "Süchten" geboren, sondern benötigt im Grunde "nur" eine ausgewogene Ernährung und ! Liebe. Neben den bekannten 4 Elementen also noch ein Fünftes. Das 5. Element ist die Spiritualität, die ich mit der Liebe gleichsetze. Spiritualität ist für mich persönlich der Schlüssel zur Selbsterkenntnis. (Danke Schamanin Bettina aus Stuttgart, DU hast mir mein Bewußt-sein zurückgebracht) Grüße von XJRLionheart. PS: :-) Ich suche noch nach dem 5. Element ;-) ...gibt es denn hier ein liebes und natürliches Wesen (weiblich, wenn`s irgendwie geht *lächel) zum Gedankenaustausch?
17. Leaschim schrieb am 28.9.2017:
Wenn jeman im Netz mit dem Stichwort "Alkohol" unterwegs ist, dann sucht er in aller Regel Hilfe, davon loszukommen. ER findet aber in aller Regel stattdessen ellenlange Erzählungen über die Wirkungen und möglicherweise die Ursachen, die oft hahnebüchend daherkommen. Mein Gott, mir ist die Wirkung des Alkohols scheißegal, denn ich, ein solcher Sucher, weiß ja, dass sie schädlicher natur sind, was mich an sich nicht einmal wirklich stört. Mich stört dabei, was Alkohol mit meiner körperlichen wie seelisch-geistigen Verfassung macht, wie er mich im Rausch in Regionen des völlig entwurzelten Selbstausdruckes bringt, aus denen ich hernach hart in der realität aufschlage, und soooo einen dicken Schädel dabei bekommen! Ich suche wirksame Hilfe, mich von diesem Scheißdreck zu verabschieden. Amen.
18. Andreas schrieb am 29.9.2017:
Hallo, Um vom Alkohol wegzukommen, bist du hier am falschen Artikel. Wie das geht ist aber eindeutig: Man muss für sich einen inneren Frieden finden: 1. Mit der aktuellen Situation 2. Mit der eigenen Vergangenheit 3. und vor allem natürlich mit all diesen Gründen, weswegen man überhaupt angefangen hatte und weswegen man getrunken hatte usw. lg
19. Coke111 schrieb am 20.7.2019:
Ich finde den Artikel sehr gut. Wie immer kann man natürlich für sich selber immer eine Erklärung für das eigene Verhalten und nicht Verzichten können finden. Es geht im Wesentlichen um das Erkennen eigener Muster und dann in eigener Verantwortung um die persönliche Veränderung. Niemand muss aber jeder darf es anders machen. Danke.
20. Karin schrieb am 05.9.2019:
Hallo Andreas, Mein Partner hat alle drei Süchte, aber vorallem der Alkohol ist das größte Problem für uns als Familie. Ich hatte selbst einen Vater, der alle drei Süchte hatte. Jetzt meine Frage, warum erlebe ich das gleiche noch einmal. Ich habe meinen Vater verziehen und bin mit ihm im reinen. Soll ich lernen grenzen zu setzen, was ich als Kind nicht konnte oder nie gelernt habe? Oder akzeptiere ich noch eine männliche Eigenschaft in mir nicht? Ich komme hier nicht weiter. Und irgendwie trette ich auf der Stelle. Vielleicht kannst du mir einen Rat geben? Vielen Dank dafür. Liebe Grüße Karin
21. Andreas schrieb am 05.9.2019:
Hallo Karin, Bist du auch mit deiner Mutter im Reinen ? Weil von ihr hast du ja das Muster vom Alkohol-Mann übernommen. Da genügt ein Cutting vom Vater nicht, auch von der Mutter musst du dich cutten um die übernommenen Programme ablegen zu können. lg von Andreas
22. Meareeva schrieb am 20.11.2019:
Ich hab vorhin einiges über Kaffee durchgelesen und war erschrocken, dass auf kommerziellen Seiten geschrieben wird, schwangere Frauen könnten ruhig ein bis zwei Tassen am Tag trinken :o Generell wurde Kaffee als gesund bezeichnet. Nach eigenen Erfahrungen muss ich sagen, dass ich genau das, was Andreas in diesem Artikel beschreibt, gefühlt und erlebt habe. Letztes Jahr hörte ich nämlich zunächst mit dem Rauchen, Trinken und Kaffeekonsum auf. Danach ging es mir erstmal einige Zeit schlecht, weil ich immer wieder erkältet war. Als ich später in Pharmaunabhängigen Büchern über das Entgiften des Körpers las, erfuhr ich von der Herxheimer- Reaktion. Der Körper lässt viele Gifte los, die im Bindegewebe, in den Zellen und in den Organen ausgelagert wurden, sobald ihm keine neuen mehr zugeführt werden. Geschieht dies zu schnell gelangen alte Giftstoffe über den Darm erneut in den Blutkreislauf und man vergiftet sich an ihnen neu. Das System ist dann überfordert und man bekommt Kopfschmerzen oder wird krank. Ich begann mehr darüber zu lesen und unterstütze meinen Körper indem ich zb. Basenbäder und andere Dinge machte, um die Säuren rauszuziehen. (Seit ich 13 bin habe ich geraucht und jeden Tag Kaffee getrunken und an den Wochenenden viel Alkohol konsumiert. Zudem hat meine leibliche Mutter als sie mit mir schwanger war geraucht und wer weiß was gemacht) Als ich anfing mich auch noch vegan zu ernähren begann eine wunderbare Zeit. Ich war das erste mal in meinem ganzen Leben ausgeglichen, fühlte mich gesund und fit und hatte endlich keine Augenränder mehr, die ich schon immer hatte!!!!! Leider habe bald darauf einen Rückfall erlebt. Es fing mit Fleisch an, dann trank ich öfter mal wieder, wenn ich mit Freunden unterwegs war und schließlich rauchte ich auch wieder und trank Kaffee. All die Veränderungen und positiven Effekte, die ich nur vier Monaten erreicht hatte, brachen zusammen. Allerdings schleichend und das ist das Gefährliche!!! Ich hab mich letztes Jahr emotional so frei und vor allem glücklich gefühlt, wie ich es in meinem ganzen Leben noch nie erlebt habe. Ich war ehrlich zu mir selbst und brauchte mich nicht vor mir selbst rechtfertigen. Mein Körper war stärker als ich als Kind je erlebt hatte. Dennoch bin ich dankbar für den Rückfall, den ich erlebte. Ich konnte richtig sehen, wie ich über die Monate an Unabhängigkeit verlor (damit meine ich von Menschen), mein Selbstvertrauen wieder einbüßte und das schlimmste: die negativen Gedanken, die Lustlosigkeit. Das Rechtfertigen fürs aufschieben wieder mit der scheiße aufzuhören. Für mich gibt es keinen größeren Beweis, dass diese Substanzen uns Menschen klein halten wie Andreas es beschrieben hat. Dass es uns schadet. Und das schlimmste: ich sehe diese Rechtfertigungen, die ich selbst lange hatte in einen Kommentaren zu diesem Artikel. Aber ich habe gelernt, dass ich mein Leben zu schnell geändert habe. In nur wenigen Monaten, hab ich alles umgelegt und bin eingebrochen, als ich in der Weihnachtszeit wieder Ausnahmen gemacht habe. Diesmal gehe ich es langsamer an. Und ich merke, wie der Verzicht auf Fleisch, Nikotin und Alkohol mich glücklicher machen. Bald kommt noch der Verzicht auf Kaffee und andere tierische Produkte hinzu. Und ich werde endlich meine Freiheit wieder haben!!! Die Menschheit erwacht. Und ich bin Teil davon. Danke!
23. Liz schrieb am 05.3.2020:
Hallo Andreas, hast du vielleicht eine Idee wie man praktisch vom Kaffee wegkommt Ich trinke Kaffee täglich seit ich 12 bin und merke schon lange dass es nicht gut für mich ist. Die Erschöpfung ist eine ernstzunehmende Tatsache. Ist aber echt schwer für mich davon dauerhaft wegzukommen. NAch ein paar Tagen vermisse ich Kaffee einfach so sehr. Macht ein cutting ritual Sinn? Vielen DAnk!!!
24. Andreas schrieb am 05.3.2020:
Hallo Liz, ja, du kannst es durch ein cutting unterstützen, zb ein cutting vom Kaffee an sich, aber auch ein cutting von alten früheren Kindheitserinnerungen ans Kaffeetrinken. Aber es geht da ja nicht nur um ein Wegkommen vom Kaffeetrinken, sondern darum ein ganz neues Muster einzuüben: das alte Muster: Wenn ich müde bin pushe ich mich mit Kaffee auf. das neue Muster:
25. Lisa schrieb am 30.7.2020:
Hallo Andreas, ich habe mit allen 3 Süchten kein Problem und auch in meiner ganzen Familie nicht. Aber leider mein Lebenspartner. Er raucht und trinkt auch viel zu viel meistens Bier aber auch ab und an ein Cola Rum oder Gin. Er hätte sehr viele Themen zum bearbeiten aber er ist absolut nicht offen dafür. Er ist auch nicht dauernd betrunken und auch nicht aggressiv. Aber unsere Beziehung leidet deswegen trotzdem darunter, dass er ständig müde ist und sehr wenig bis gar nichts mit mir unternimmt. Ich kann auch sehr gut Zeit mit mir selbst oder mit Freunden verbringen. Aber so leben wir nur nebenher, was ich sehr schade finde. Ich würde gerne meine Erlebnisse mit ihm teilen. Man muss ja nicht ständig etwas zusammen unternehmen. Aber so ab und zu wäre schön. So hab ich das Gefühl ein Singel zu sein aber doch zu Hause einen Partner auf der Couch liegen zu haben. So wäre er ein sehr liebenswerter Mensch. Ich mag ihn sehr. Deswegen kann ich mich auch nicht von ihm trennen. Kann ich da was für Ihn auflösen oder bearbeiten? Es wäre sehr schade wenn nur deswegen unsere Beziehung zerbricht. Ich bin mir sicher und jetzt endlich hat er es selbst auch gesagt, dass wenn er weniger trinken würde, die Beziehung besser werden würde. Aber wie gesagt, er ist nicht offen für in seinen Augen "Hokuspokus" Behandlungen. Und wenn er selbst an sich arbeiten müsste, wäre er erst recht nicht bereit dafür. Ich hab auch schon überlegt, ob das mir was zeigen soll? Ich habe ein fantastisches Leben. Ich darf meine Berufung als Arbeit leben und bin nur umgeben von wundervollen Menschen. Ich bin völlig in meiner Mitte und lebe im Hier und jetzt. Das einzige ist der alkoholkonsum von meinem Freund. Kann das auch einfach nur seins sein?
26. Andreas schrieb am 31.7.2020:
Hallo Lisa, Kann das auch einfach nur seins sein?Dann wäre keine Resonanz da und ihr wäret euch nie begegnet.. Er spiegelt dir möglicherweise einen Anteil der noch etwas sucht (Sucht), der noch nicht mit dem zufrieden ist was du bereits hast, der noch nach etwas ganz anderem sucht. Was war deine unbewusste Absicht als du ihn gesucht hast ? Welche Ängste schlummern in dir bezüglich Männern ? Das markanteste an ihm ist ja, dass er energetisch sehr schwach ist (was darin sichtbar wird dass er dem Alkohol nicht widerstehen kann). Warum liebst du es mit einem energetisch schwachen Mann zusammen zu sein ? Meist ist die Antwort: Weil Frau ihm dann energetisch überlegen ist und darum weniger Angst vor ihm haben muss, bzw sogar manipulative Spielchen mit ihm spielen kann die mit einem anderen Mann derart definitiv nicht möglich sind. Das heißt die Gründe mit einem solchen Mann zusammen zu sein liegen oft in Ängsten begründet oder oft in Wünschen manipulative Spielchen spielen zu wollen oder ganz oft auch in beidem. lg von Andreas
27. Rosa schrieb am 24.10.2020:
Hallo Andreas, wie sieht es mit koffeinfreiem Kaffee aus? Wäre das eine gute Alternative? Viele Grüße
28. Andreas schrieb am 25.10.2020:
Hallo Rosa, ja, warum nicht ? aber das Muster sich selber Druck zu machen, das muss natürlich auch abegelgt werden.. lg von Andreas
29. Marina87 schrieb am 06.1.2021:
Danke für diese tollen Infos 🥰 Hier schwärmen alle vom Matcha Tee. Wie siehts mit Sencha aus? Den trinke ich sehr gern. Der ist doch auch OK oder? Kaffee trinke ich ab und zu, aber nur den Laborgetesteten (Bulletproof Coffee sagt euch vielleicht was), da ich empfindlich auf Pestizide und Schimmelpilze reagiere (was in normalen Kaffees meist drin ist) koffeinfreier Kaffee ist glaub ich nicht so gesund hab ich gehört oder trinkt ihr den mal zum Genuss, wenn ja welchen könnt ihr empfehlen? Liebste Grüße, Marina
30. Andreas schrieb am 07.1.2021:
Hallo Marina, Macha Tee und Sencha Tee sind was völlig unterschiedliches - das würd ich nicht vergleichen.. lg von Andreas
31. Marina 87 schrieb am 23.1.2021:
Lieber Andreas, Danke für deine Antwort. :) :) Kannst du mir den Unterschied erklären? Und die andere Frage wegen koffeinfreien Kaffee.. Also ob es auch ungesund ist und wenn nicht, welcher vielleicht gut wäre. Liebste Grüße, Marina
32. Andreas schrieb am 24.1.2021:
Hallo Marina, Der Machatee ist energetisch aufgewertet durch seine Herstellung, der normale Sencha Tee ist einfach nur ein Tee wie tausend andere Tees. Ob koffeinfreier Kaffee im Körper auch übersäuerd wirkt das weiß ich nicht, deswegen kann ich dazu nichts sagen. Zumindest wirkt er nicht aufputschend und so energieraubend und ist deswegen sicherlich gesünder als Koffeinhaltiger Kaffee. lg von Andreas
33. Lala schrieb am 11.5.2021:
Hallo Andreas Vielen Dank für diesen Beitrag Bin ein wenig geschockt das Koffein so schädlich ist. Nunja wie ist das Jetzt in der Stillzeit es wurde gesagt man Kann ruhig 3 tassen am Tag trinken Kein Problem jetzt lese ich sowas hier Was richtet das jetzt mein Baby an?? Und was ist das für uns beide für eine Botschaft? Liebe Grüße
34. Andreas schrieb am 11.5.2021:
Hallo, ja, wenn die göttliche Motivation fehlt (zb seinen Beruf auszufüllen), dann wird künstlich mit Kaffee nachgeholfen, weil die Kraft die einem der Kaffee gibt, die sollte einem normalerweise aus dem Göttlichen zufließen. lg von Andreas
35. Wasweißich schrieb am 14.9.2021:
Hey, ich arbeite in einem hochwertigen Café und es macht mir echt Spaß. Ich hinterfragen jedoch schon lange Kaffee an sich und experimentiere damit. Ich bin mir sicher, dass Kaffee nicht ausschließlich negative Wirkungen hat, je nach Röstung Qualität und Zubereitung kann er positiv sein. Und wirklich ne kleine Menge, als Medizin eingenommen (nicht als Aufputschmittel). Genauso sehe ich das mit Rotwein. Nichts ist nur gut oder schlecht finde ich. Jedoch merke ich, dass ich stark in die Abhängigkeit gerutscht bin und werde daher ganz bewusst eine Pause einlegen. Alle Menschen, die spirituell wachsen wollen sollten lieber auf Ingwer zurückgreifen aus meiner Erfahrung. Liebe Grüße und bleibt achtsam!
36. Familienmensch schrieb am 10.2.2023:
Hallo Andreas. Ich lehne Alkohol schon immer ab, warum? In meiner Familie wurde gern welcher getrunken, warum mache ich nicht mit? Das gleiche gilt fürs Rauchen und Kaffeetrinken, eigentlich müsste es doch Resonanzen geben?! Andere Drogen habe ich nie probiert. Darf man da stolz auf sich sein, obwohl es ja das natürliche ist? Ich danke dir Schönes Wochenende
37. Andreas schrieb am 11.2.2023:
Hallo, Das kommt ziemlich oft vor dass man als Kind in eine Familiensituation hineininkarniert wo einem etwas gezeigt wird und man dadurch dann für sich gezwungen ist sich zu entscheiden: Mache ich das im Leben auch so ? oder handel ich anders ? Das ist dann ja auch wie eine Prüfung vom Universum, die du dann in deinem Fall ja bestanden hast. Und so kannst du dir überlegen warum du eine solche Prüfung notwendig hattest oder erfahren wolltest ? Wie gesagt, an sich kommt das öfter vor als man denkt, zb wenn man Eltern hatte die einen geschlagen haben, dann kannst du als Kind ganz klar die Entscheidung treffen, wenn ich mal groß bin schlage ich meine Kinder nicht - oder jemand handelt als Erwachsener genau so wie die eigenen Eltern. Es ist immer deine eigene Entscheidung - und solche Entscheidungen sind letztlich die Grundlage von einem eigenen sich weiterentwickeln. Ohne Entscheidungen kann eine Weiter- und Höherentwicklung nicht stattfinden. Und sehr oft sind Prüfungen notwendig um solche Entscheidungen zu erzwingen. Auch das was in den letzten 3 Jahren der gesamten Menschheit passiert ist war eine solche Prüfung wo sich jeder entscheiden musste.. Das ist ein natürliches Prinzip (in der Astrologie Saturn zugeordnet) lg von Andreas
38. Lara schrieb am 12.6.2023:
Hallo Andreas, ich habe deine Antwort an Lisa gelesen. Auch ich habe einen solchen Mann, der Alkohol trinkt. Manchmal ist es wochenlang ok und dann lässt er sich aufgrund Ablenkungen im außen ein auch habe ich das Gefühl um sich "männlich" zu fühlen. An Ängsten bezüglich Männern hatte ich früher Verlassenheitsängste (die ich bearbeitet habe und immer noch bearbeite) und das man sich nicht "verlassen" kann bzw. mein Vater, Mann von anderen in der Familie (Eltern) manipuliert wurden und dann die eigene Familie (Frau und Kinder) vernachlässigt haben bzw. man nie genau wusste wie sie heim kommen.. Was meinst du damit was man liebt mit einem energetisch schwachen Mann zusammen zu sein und mit manipulativen Spielchen, die man als Frau selbst dabei betreibt (damit ich es für mich besser verstehen) und lösen kann. Dankeschön.
39. Andreas schrieb am 13.6.2023:
Hallo Lara, Ja, ein alkoholisierter Mann ist ja bedürftig, frau muss sich um ihn kümmern weil alleine bekommt er dann ja nichts mehr auf die Reihe. und so kannst du dich fragen welche Anteile in dir das so wollen ? Zum Beispiel der Anteil der Angst hat verlassen zu werden, weil ein Mann der alleine nicht mehr zurecht kommt (in alkoholisiertem Zustand) wird dich nie verlassen, da braucht der Anteil in dir also keine Angst haben. Und das Zweite ist einfach dass betrunkene Menschen leicht manipulierbar sind - so kannst du dich fragen ob und inwiefern du deinen Mann manipulieren willst (unbewusst). lg von Andreas
40. Lara schrieb am 14.6.2023:
Lieben Dank für deine hilfreiche Antwort Andreas. Was kannst du empfehlen um das Thema Verlassenheit und Ängste abschließend zu bearbeiten und zu heilen? Könnte es dadurch sein, dass sich auch der Mann dann entsprechend in seinem Verhalten verändert wenn ich das Thema bei mir selbst heile oder wäre es besser sich besser gleich zu trennen und dadurch "Grenzen" zu setzen um sich von all dem zu lösen? Liebe Grüße Lara
41. Andreas schrieb am 15.6.2023:
Hallo Lara, Ob du dich trennst ist unwichtig. Wichtig ist dass du diese Ängste und andere Ursachen in dir veränderst. lg von Andreas
42. Anonymi schrieb am 21.6.2023:
Hallo, danke für diesen wertvollen Bericht. Ich habe vor einem Jahr aufgehört, Kaffee, Zucker und Fleisch zu mir zu nehmen. Damit geht es mir soooo viel besser und ich fühlte mich viel mehr verbunden und habe mehr Energie. Nun habe ich vor einigen Monaten Rohkakao entdeckt, den ich zunächst 1-2*/Monat getrunken hatte. Wenn ich ihn trinke geht es mir so gut, mein Herz öffnet sich. Aber mittlerweile trinke ich 1-2 täglich. Und irgendwie weiß ich nicht mehr, ob das richtig ist. Ich freue mich täglich darauf, denn er schenkt mir Lebensfreude. Und gleichzeitig will ich keine "Sucht" haben. Ich bin an manchen Tagen sehr erschöpft, zwei kleine Kinder, Haushalt, Teilzeit Job... Und da tut mir der Kakao irgendwie gut. Oder ist das Einbildung? Ich bin oft sehr negativ mit mir und meinem Körper und hatte früher eine Essstörung (Bulimie). Ich esse gesund und vital, würde ich sagen. Aber irgendwie bin ich nie richtig zufrieden mit meinem Körper und vor allem meinem Bauch. Nun kommen auch Ängste wieder, ob ich durch den Rohkakao zunehmen könnte... Ich danke für Deine Rückmeldung und sende liebe Grüße
43. Andreas schrieb am 22.6.2023:
Hallo, Vom Kakao wirst du ja nicht in dem Sinne süchtig dass du da nicht mehr wegkommst. Es hört sich an als gäbe es einen inneren Anteil (innere Stimme) von dir die meint dass es zuviel mit dem Kakao ist. Und wenn es so ist, dann würde ich sagen, dann hör doch einfach auf diesen inneren Anteil und schränke den Kakaogenuß eine zeitlang ein. Und fühle in dich was dein Körper nun stattdessen braucht, weil es gibt sicher auch noch anderes was du trinken kannst und dir gut tut. lg von Andreas
44. Frank schrieb am 22.6.2023:
Hallo Anonymi! Ich habe in dem Buch "Das Füllhorn" von Christiane Beerlandt folgendes zum Begriff "Schokoladenmilch" gefunden. Ob die Ausführungen auch für ein Rohkakao-Getränk gelten, kann ich leider nicht sagen. Der Artikel geht über dreieinhalb Seiten, ich gebe dir hier nur ein paar Stichworte - vielleicht kommst du damit ja weiter: - Bedürfnis sich selbst zu liebkosen - über sich selbst nachdenken, ja zum Leben sagen, sich dem Leben öffnen - vernachlässige dich nicht selbst, ignoriere keinen einzigen Teil von dir - nimm deinen Platz im Leben voll und ganz ein! - du trägst die Verantwortung dich selbst, deinen Körper und deine Seele zu versorgen - SELBST-LIEBE - Unzufriedenheit und mangelnde Wertschätzung dir selbst gegenüber überwinden, die ICH-Werdung abschließen Der Bulimie liegt oft auch ein Konflikt mit der eigenen Mutter zu Grunde (weißt du sicherlich). Zu Bulimie findet man in dem anderen wundervollen Buch von Christiane Beerlandt tolle Ausführungen. Danke Andreas, dass ich über deine Seite zu diesen tollen Büchern gekommen bin. Sie haben schon vielen Menschen geholfen! LG, Frank
45. Anne May schrieb am 30.7.2023:
Lieber Andreas, Vielen Dank für deine wundervollen Beiträge. Das Thema mit dem Alkohol begleitet mich gefühlt schon ein Leben lang. Mein Grossvater war Alkoholiker, meine Tante mütterlicherseits und meine Mutter auch. Bei meiner Mutter habe ich es stark mitbekommen weil ich lange Zeit mit ihr zusammengelebt habe. Wir hatten es gut bis sie getrunken hat. Ich musste mich dann zurückziehen und habe sie das letzte halbe Jahr bevor sie verstorben ist nicht mehr gesehen. Ich konnte aber durch Jenseitskontakte und Heilarbeit viel Verarbeiten und Vergeben. Nun habe ich einen Partner der auch gerne trinkt und wenn er zu viel getrunken hat ist er nicht mehr derselbe Mensch. Es finden dann Streits und Beleidigungen statt. Mittlerweile bin ich soweit das daran denke mich zu trennen, da dies für mich keine fruchtbare Beziehung ist. Ohne Alkohol haben wir es toll und gegen ein oder zwei Gläser sagt auch niemand was. Aber mit dieser Charakterveränderung kann ich schwer umgehen. Nun komme ich aber nicht drum herum mich zu Fragen wo mein Anteil ist? Mittlerweile hasse ich den Alkohol für all den Schmerz und die Verletzungen und möchte ihn nicht mehr in meinem Leben haben und mit Menschen die viel trinken habe ich auch Mühe. Ich sehe momentan nur nicht wo ich bei mir ansetzen kann. Meine Geschäftspartnerin hat mir heute ein Projekt abgesprochen, da sie das Gefühl hat ich sei mit der Partnerschaft absorbiert und man kann sich nicht auf mich Verlassen. Ein Stückweit hat sie bestimmt Recht. Danke für dein Feedback :-)
46. Andreas schrieb am 31.7.2023:
Hallo Anne May, Du könntest mal mithilfe einer Familienaufstellungsarbeit schauen was sich da hinter dieser Flucht in den Alkohol verbirgt, weil es scheint ja ein Familienthema zu sein.. lg von Andreas
47. Michi schrieb am 01.3.2024:
Hallo Andreas Wie ist es mit Verhaltens gebundenen Süchten? Glücksspiel, Internetsucht, Pornosucht, Sportsucht usw. Wahrscheinlich eine Kompensation. Vor allem Glücksspiel?
48. Andreas schrieb am 02.3.2024:
Hallo Michi, Ich würde dir empfehlen Einzelfälle zu studieren wenn es dich wirklich interessiert. lg von Andreas
49. Sunshine schrieb am 13.3.2024:
Hallo, ich bin seit ich denken kann ein extremer Gegner von Alkohol & Drogen. Schon in der Schule habe ich mich von Leuten distanziert, die Alkohol getrunken haben. Dadurch habe ich eine Menge lustiger Abende und Freundesgruppen verpasst, was ich heute bereue. Es hat sich aber bis heute nicht geändert, ich finde Alkohol sogar noch viel schlimmer als früher, ich kann es zwar mittlerweile bei anderen ertragen, aber wenn mein fester Partner etwas trinkt, reicht schon 1 Schluck, damit ich beklemmende Gefühle bekomme. Konkret fühle ich mich VERLETZT und verstehe nicht, wieso, denn er tut mir selbst damit ja nichts. Er wird auch nicht aggressiv oder unzuverlässig. Er trinkt "nur" in Gesellschaft, es ist wie konditioniert. Mich macht das fertig, ich mag es nicht, wenn Leute nicht mehr "echt" sind und ich kann meinem Partner nicht zusehen, wie er sich selbst Gift reinkippt. Das Ganze triggert mich so stark, dass schon ein Bier reicht, dass ich tagelang distanziert bin und plötzlich auf alles mögliche von Außen mit Juckreiz und Ausschlag reagiere. Bisher blieb ich in den Beziehungen weitgehend von dem Thema verschont, aber jetzt habe ich wen, der Alkohol regelrecht feiert. Ich frage mich, was hierbei die Lernaufgaben sein sollen...? Es gibt übrigens kein auslösendes Ereignis in diesem Leben, es gab keine Alkoholiker oder Probleme damit in meiner Familie oder im Umfeld. Opa hat immer Bier getrunken, aber ohne merkliche Auswirkungen. Wie kann ich das Thema für mich näher beleuchten und lösen? Wie kann ich mir beibringen, dass es sein Körper ist und es mich letztendlich nichts angeht, was er damit anstellt?
50. Andreas schrieb am 14.3.2024:
Hallo Sunshine, dass es sein Körper ist und es mich letztendlich nichts angehtja - das ist nicht so einfach. Weil sobald ein Partner/in Alkohol oder Drogen einnimmt reißt dies ja den Betreffenden aus seiner eigenen Wurzelchakrakraft heraus und energetisch passiert es dann ganz leicht dass der Betreffende plötzlich die Erdungsenergie vom Partner/in absaugt. Und ja, das kann bereits ab dem ersten Tropfen geschehen (weil der Körper ja innerlich bereits ab dem ersten eindrigenden Alkoholtropfen auf Alkoholausleitung umschaltet und ganz viele andere Funktionen dafür abschaltet weil die Alkoholausleitung ja absolut überlebensnotwendig ist und darum oberste Priorität erhält) und ob du das wahrnehmen kannst, das hängt im Prinzip nur von deiner Feinfühligkeit gegenüber diesem energetischen Geschehen ab. Im Grunde ist das übrigens eigentlich das exakt selbe Geschehen wie bei Partnern wo der eine geimpft und der andere ungeimpft war - darum sind da so unglaublich viele Beziehungen auseinander gegangen. Das sind richtig viele Fälle wo Ungeimpfte ihre geimpften Partner verlassen haben. Und ich denke das ist auch bei Alkohol die einzigste Lösung, zumindest wenn es öfters vorkommt. Die Alternative wäre dass du es als Übung betrachtest, dich energetisch so abzuschotten so dass du nicht vom Alkoholik-Partner ausgesaugt wirst. Die Idee (welche oftmals vorherrscht) dass man den Partner von seiner Alkoholsucht heilen könne und darum bei ihm bleibt halte ich für illusionär.. lg von Andreas
51. Frau ABC schrieb am 15.3.2024:
Hi Andreas, ich lese oft und gerne hier auf deiner Seite mit. Deine letzte Antwort zu Sunshines Frage fällt ja fast derb aus, Option Trennung wegen gelegentlichen Alk.konsums - wahrscheinlich eher, weil der Partner also so viel niedrigschwingender als die Fragestellerin ist? Ich habe analaog das Problem mit tierischen Produkten - mich würde es ekeln, wenn ich einen Partner hätte, der sich morgens ein Spiegelei, mittags einen Döner und abends eine Bratwurst reinzieht. Aber mal Hand aufs Herz, wieviele sich vegan ernährende Männer gibt es bitte auf dieser Welt??? Ich habe spirituelle Männer kennengelernt, die bei Ernährungsfragen etwas bewusster sind, aber diese Art von Männern sind mir wiederum nix fürs praktische Leben 🤣
52. Frau ABC schrieb am 15.3.2024:
Darf ich an der Stelle gleich noch eine Frage anführen. Wie ist deine Erklärung dafür, dass, meiner Wahrnehmung nach, es überwiegend Frauen sind, die sich mit Spiritualität beschäftigen? Allein auf deiner Seite lesen und fragen sicherlich mehrheitlich Frauen. Könnte es nicht doch ihre Aufgabe sein, die Männer in der Hinsicht vielleicht nicht unbedingt heilen zu müssen, aber ihnen immerhin Impulse zu geben? Oder wie bei Sunshine ihn klar spüren zu lassen a la der Alkohol oder ich?! Da ich oben die Fleisch-Problematik angeführt habe: Ein Freund ernährt sich inzwischen dank seiner Freundin an 364 Tagen vegetarisch, oft vegan (Fernbeziehung, er kümmert sich selbst um sein Essen). Vom Alkohol ist er durch sie gänzlich weggekommen. (Dass er ihren positiven Einfluss nicht zugibt, ist sicherlich ein anderen Thema...?) Ich meine, Frauen können Männer schon viel beeinflussen, nicht umsonst heißt es, hinter jedem starken Mann steht eine starke Frau???
53. Andreas schrieb am 15.3.2024:
Hallo, Wenn dieses Aufhören wollen nicht auch aus dem Innen des Partners kommt, dann kann/darf die Partnerin das ja gar nicht erzwingen, es ist dann ein Kampf, keine Partnerschaft mehr. Es ist schon richtig, in einer Partnerschaft der neuen Zeit geht es darum sich gegenseitig zu helfen, ABER eben nicht gegen den Willen des Anderen ! Aktuelles zum AlkoholAn dieser Stelle vielleicht noch etwas aktuelles zum Alkohol: Die Zeitqualität hat sich in den letzten Jahren enorm verändert. Schon immer hatte ein Alkoholisierter energetisch betrachtet einen enormen Einfluss auf die ihn umgebenden Personen. Das war schon immer so, denke nur an die ganzen Dramen die ein Alkoholiker in einer Familie verursacht, ABER früher war es viel leichter dies zu neutralisieren. Weil früher gab es noch eine intakte Natur. Früher gab es noch viele andere Menschen die eine (relativ betrachtet) halbwegs gute Schwingung hatten usw. Das ist heute alles nicht mehr ! So wirst du heute in Deutschland keinen Wald keine Natur mehr finden der nicht energetisch in einem total armseligen Zustand ist, bei den Menschen ebenso. Darum kann man sich nicht mehr so einfach wie früher wieder (zb in der Natur) einfach aufladen wenn man in Kontakt mit alkoholisierten Personen war. Den meisten fehlt ja die Wahrnehmung was da energetisch passiert, aber egal, das kann in Extremfällen heute sogar überlebensnotwenig sein dass man sich von Alkoholisierten fernhält, also besonders in Großstädten usw, mache einen weiten Bogen um solche Menschen, das bist du deinem Selbstschutz schuldig.es überwiegend Frauen sind, die sich mit Spiritualität beschäftigen?ja, da gibt es viele Ebenen auf denen man das betrachten kann. Ich denke eine Hauptebene ist die Erziehung. Wenn du zb Indianer betrachtest, da war es auch für Männer normal sich spirituellen Ebenen zu öffnen. Warum ? Ganz einfach weil ihnen von Kindesbeinen an beigebracht wurde wie wichtig es zb auch in der Kriegsführung ist mit der Umgebung zu verschmelzen, eins mit der Natur zu sein um zb Feinde rechtzeitig wahrnehmen zu können, also zb aus der Kommunikation der Tiere untereinander (Tierlaute) zu erfahren wenn feindliche Indianer in der Nähe waren usw. Es ist sozusagen eine spirituelle Ebene ganz und gar in Themen wie Krieg und Kampf integriert gewesen. Das ist bei der Bundeswehr bei uns überhaupt nicht so, da wird das total ausgeklammert, bei der Bundeswehr spricht weit und breit kein Mann mit einem Baum oder anderen Naturwesen. (Und das obwohl ja auch in Deutschland viele Männer durch ihren Wehrdienst sich mit solchen typischen Männerthemen beschäftigen, monatelang..) Für Frauen hingegen ist die Kommunikation zb mit einem Ungeborenen im eigenen Leib etwas (zumindest unbewusst) normales, egal in welche Kultur. lg von Andreas
54. Marlen schrieb am 24.3.2024:
Hallo Andreas , gerade hat mich erneut dieser Artikel gefunden . Das Aktuelle über Alkohol schockiert mich , also eher das was sich für mich daraus schließt . Ich bin mit meinen Zwei Töchtern nach Landshut gezogen, in eine separate Wohnung als mein Partner. Seine Mama und ihr man wohnen eine Straße weiter , was ich bisher als entlastend gefunden habe . Sie beschäftigen sich intensiv mit den beiden wenn sie mal bei ihnen sind . Ich schaue das es einmal die Woche ist nicht mehr , manchmal sich zwei mal . Ich sehe was da vorsich geht , die beiden Mädels werden vollgestopft mit " falscher Aufmerksamkeit" Zucker und Fernsehen /Handy Was ist bisher geduldet habe , weil Oma und Opa halt ….. Auch wenn ich immer einschreite bei dem Zuckerkonsum . Sie rauchen und trinken Alkohol , der Opa Mittag oder Nachmittag sein Weißbier . Die Oma macht es heimlich , man Riecht es oder merkt es an ihrer Stimmung . Was heißt das für die beiden Mädels wenn ich es länger dulde ? Jetzt lädt uns der Opa nach Griechenland ein , er ist auch sehr großzügig zu den Kindern , wenn ich das meiste auch kontrolliere was er oder beide kaufen möchte . Das heißt ich lenke dann um auf Sachen die eh anstehen würden , wie barfussschuhe oder Laufrad … Ist das alles ein Abhängigkeitsgprogamm ? Ist es besser für uns dort nicht mehr hinzugehen . Sie sind freundlich , jedoch denke ich stark abhängig . Mei oh Mei .:-) Danke Andreas , es ist großartig wie du, uns verpennte Penner ( fand ich ganz witzig in einem Betrag ) aufrüttelst ,mit deiner phantastischen Schreibweise und deinem Wissen. Lg von Marlen
55. Andreas schrieb am 24.3.2024:
Hallo Marlen, So lange es den Kindern nicht in großem Umfang Energie raubt musst du halt schauen einen goldenen Mittelweg zu finden, ansonsten wenn es den Kindern nicht mehr gut damit geht musst du es stoppen. Und ja - Griechenland ist auch so ein Alkoholikerland, da wird schon gleich nach dem Mittagessen als Aperitif mit dem Hochprozentigen begonnen. Da gibts nicht wenige Griechenlandbesucher die waren ihren ganzen Urlaub ununterbrochen in einem gewissen Alkohollevel gefangen.. (vielleicht ist die Oma ja dort süchtig geworden ??) lg von Andreas
56. Manuela schrieb am 13.6.2024:
Lieber Andreas Zum Thema Sucht im Allgemeinen: Es ist ja oft eine Art "ausgeliefert sein" Z.bsp bei mir: ich bin zuest voll im Frieden mit mir und dann kommt dieser eine Gedanke auf Sexlust. In diesem Moment springt ein Automatismus an, den ich nicht kontrollieren (zu scheinen) kann. Es ist dann ein destruktives "Ziehen". Ich verlasse meinen Körper, gehe in Kopf und es macht mich an Sexchats zu führen. Bis ich stunden danach ausgelaugt und erschöpft bin. Ich versuche schon so lange es zu lassen, werte mich auch oft ab, dass ich es nicht schaffe. Es ist wie ein Kick. Mein (Innen)Leben ist wahrscheinlich zu langweilig, diese Kicks scheinen mir kurzfristige Abhilfe. Dieses Ziehen nach Intensität. Schlimm dabei ist, es macht mich an sehr erniedrigt zu werden von Männern in diesen Chats. Sie dürfen mich benutzen und es macht mich an. Wie komme ich davon endlich los? Wie bringe ich mehr Intensität in mein Leben ohne dies im Aussen zu suchen? Danke für Deine Antwort und Arbeit!
57. Andreas schrieb am 13.6.2024:
Hallo Manuela, ..bis ich stunden danach ausgelaugt und erschöpft bin.ja, weil Yin und Yang nicht im Ausgleich sind führt es nicht in eine erFüllung, sondern in eine Energiearmut. Darum lese dich zb in den Energiekreis zwischen Mann und Frau ein und mach dir bewusst dass dies was du da machst zu gar keiner erfüllten Sexualität führen kann. Vom Mann erniedrigt zu werden ist eine viel zu untransformierte Version dessen dass der Mann die Energien nach unten leitet. Dann kannst du anfangen diejenigen inneren Anteile von dir zu bearbeiten welche hier vorherrschen und die Kontrolle über dich an sich reißen, zb Anteile die vor realen Kontakten Angst haben, oder vor allem der Anteil der erniedrigt werden will:
Finde also heraus wie all diese Anteile entstanden sind und befriede alles was mit ihnen zusammenhängt. und dann kannst du dich zu einem neuen besseren Liebesleben entscheiden. lg von Andreas
58. Oase schrieb am 29.7.2024:
Hallo Andreas, ich bin seit zwei Jahren koffeinfrei, fleischfrei, zuckerfrei, meist Weizenfrei,fast vegan (bis auf Käse). Und doch spüre ich meist am Nachmittag eine Leere, Langeweile, Müdigkeit (obwohl ich mittags tgl mein Power Nap mache) - ich mache viel Yoga, schwimmen, Kraftsport, meditiere,... Und Frage mich, was noch passieren darf, dass ich zufrieden bin und Kraft am Nachmittag bekomme. Es zieht sich so 3 Stunden und dann geht es wieder. Ich bin dann auch sehr gereizt und genervt von allem. Nun im Urlaub habe ich vor zwei Tagen mit Cappuccino angefangen und war viel wacher und mehr präsent. Dabei weiß ich, dass das nicht die Lösung ist. Es hat mir nur diese Lebensfreude und den Genuss gegeben, nachdem ich mich sehne. Ich will mich nicht immer so schlecht reden, dass ich das jetzt nicht geschafft habe. Hast du einen Impuls für mich, was ich tun kann um es zu heilen? Ich würde gerne meine Wahrheit erfahren. Danke! Danke für alles hier. Es inspiriert mich sehr.
59. Andreas schrieb am 30.7.2024:
Hallo, Wenn Kraft fehlt, dann fehlt in Wirklichkeit Motivation. Oder wenn Motivation vorhanden wäre, dann kann sie durch gegensätzliche Wünsche und Absichten blockiert sein. So kannst du dich fragen welche Motivation in deinem Leben fehlt und dich stattdessen müde macht ? Grundsätzlich sind aber Ruhephasen ja nichts Negatives, im Gegenteil, man arbeitet immer um ein vielfaches effektiver wenn man sich zb mithilfe einer Ruhephase bewusst auf das geistige Ziel fokussiert hat. So kannst du also deine Mittagsruhephasen bewusst nutzen um dich auf deine Ziele zu fokussieren, also zumindest vor einem solchen Mittagsschlaf an die erfolgreiche Umsetzung deiner Ziele denken. lg von Andreas
60. LOVE schrieb am 31.7.2024:
Zum Bayrischen Reinheitsgebot eine Anmerkung: Es waren nicht Kräuter, die in Bayern nicht wuchsen, es waren Kräuter zur Bewusstseinserweiterung: ""Schließlich war Bilsenkraut oder Pilsener Chrut seit germanischer Zeit bis zum Bayerischen Reinheitsgebot (1516) der wichtigste Bierzusatz (Rätsch 1996b)." Das Wort Pils zeigt nocht heute den Bezug zum Bilsenkraut, und Pilsen liegt in Tschechien, nahe der bayrischen Grenze - es wuchs also sehr wohl dort! Solche Getränke dienten spirituellen Zeremonien, und nicht dem Besäufnis der eigenen Gefühle - eher einer erweiterten Wahrnehmung. Und wenn über "legale" betäubende Süchte gesprochen wird, so sind drei weitere zu nennen: Weizen, Milch und Zucker. Milch beruhigt normalerweise Säuglinge, nicht aber Erwachsene, die abgestillt sein sollten. Weizen erzeugt opiatähnliche Zustände im Gehirn, und Zucker hat darüberhinaus rechtsdrehende Moleküle - von linksdrehenden Molekülen weiss man jedoch, dass sie förderlich auf die Zirbeldrüse wirken - also auch bewusstseinserweiternd! Wie viele Nichtraucher, Nichtalkoholiker oder Nichtkaffeetrinker essen dafür von solchem Zeug, um sich zu entspannen. Wir sitzen alle in einem Boot, solange wir in dieser Kultur leben - somit bringt es nichts, mit dem Finger auf die geächteten Süchte zu zeigen, um sich selbst aufgewertet zu fühlen. Danke schön.
61. Frank schrieb am 01.8.2024:
Hallo LOVE, die Problematik mit Zucker wurde im Artikel in der vierten Zeile erwähnt. Damit sind auch - aus meiner Sicht - die vier "schlimmsten" Süchte erwähnt. Ich selbst weiß wie es sich anfühlt, wenn man Kaffee (Koffein) absetzt. Dieses Gefühl habe ich nicht gehabt, als ich Weizenmehl oder Milch abgesetzt habe. Das Milch problematisch ist weiß ich auch. Wenn überhaupt würde ich nur noch Rohmilch von absolut gesunden Kühen empfehlen. Aber woher will man die bekommen? Und - wie schon von dir erwähnt - dient Milch in der Natur zur Aufzucht der Jungen/ Kinder. Bei Weizen ist v.a. das Problem, dass so gut wie alle Weizenprodukte aus Auszugsmehlen bestehen. Wenn du aber ganze Weizenkörner zermahlst, du also alles von dem Korn hast, dann sehe ich da keine Probleme. In allen Getreidekörnern sind lebenswichtige Vitalstoffe enthalten, die wir für unsere Gesundheit brauchen. Diese sollten wir zum Teil als Frischkornbrei zu uns nehmen. (Vgl. Dr. Max Otto Bruker, Unsere Nahrung, unser Schicksal). Da ich aber immer gerne dazulerne, wäre ich an einer Quelle interessiert, bei der ich nachläsen kann, dass Weizen(-körner) "opiatähnliche Zustände" hervorrufen können. Danke! LG, Frank
62. Pini Mini schrieb am 25.8.2024:
Hallo Andreas, ich habe seit einiger Zeit massive Probleme mit Qualm von Nachbarn unter mir, der regelmäßig in meine Wohnung zieht. Ich habe mit dem Rauchen aufgehört und meine Nase ist wieder unglaublich sensibel geworden, was ich sehr schätze. Nur erscheint es mir so, als würden sich seitdem regelmäßig Rauch(er) zu mir hingezogen fühlen wie Fliegen zur Sche*sse! Der Nachbar, auf der Straße rauchen Leute wo sie es nicht sollen, stellen sich neben Nichtraucher bei bestem Wetter ins Haltestellenhäuschen etc. das ist mir vorher so nicht aufgefallen. Ich habe keinerlei Verlangen, je auch nur wieder eine Z*garette überhaupt an zu fassen, von Tag eins an bin ich frei davon. Es stinkt einfach nur und die Geistesabwesenheit mancher Ra*cher (und anderen Süchtigen) nervt mich so dermaßen. Ich will meine Gesundheit nicht von anderen potentiell Beeinflussen lassen, was habe ich mit deren Problemen zu tun?? Was kann ich tun, um keine Raucher und Rauch mehr in geschützten Räumen zu erleben zu müssen?? Warum erscheinen sie überhaupt in erster Linie?? Ich habe deinen Beitrag zu störenden Menschen jeglicher Art bereits gelesen, auch die Kommentare, komme aber nicht darauf, womit ich diese Geruchsbelästigung anziehe. Für eine Antwort und Wegweisung wäre ich dankbar.
63. Andreas schrieb am 26.8.2024:
Hallo Pini Mini, Raucher zu sein bedeutet ja nicht nur einfach zu rauchen, nein, da gibt es viele innere Anteile die sich auf der Raucher sein ausgerichtet haben, ja, sogar sehr viele innere Anteile ! (darum ist es ja für viele auch so schwierig mit dem Rauchen aufzuhören..) Und so spiegelt es dir einfach dass es da noch immer ein paar innere Anteile in dir gibt die noch nicht so ganz im Frieden mit deinem neuen Nichtraucherdasein sind - und diese ziehen dann sozusagen zu ihrer Unterstützung andere Raucher in deiner Umgebung an. Darum genügt es vielleicht wenn du einfach eine lockere Haltung gegenüber diesen inneren Anteilen einnimmst und darauf vertraust dass sie sich von alleine im Laufe der Zeit umgewöhnen. Gegenüber den Nachbarn von denen der Qualm in deine Wohnung zieht kannst du so eine Art unsichtbare Lichtmauer aufbauen. Und dann aber auch allgemein in deiner Aura einen Lichtschutz gegenüber Rauchern. Da kannst du auch innerlich schauen ob es in deiner Aura noch solche "Raucherstellen" gibt, welche Raucher anziehen, und diese dann also auch auflösen. lg von Andreas
64. LOVE schrieb am 27.8.2024:
Hallo Frank Habe Deinen Kommentar erst jetzt gefunden und gleich nachgeschaut. "An einer Bevölkerungsgruppe im Pazifik zeigte sich bei Untersuchungen, dass Schizophrenie in diesen Gruppen erst dann vorherrschte, wenn sie Weizen, Gerstenbier und Reis konsumierten (Dohan 1984). Einen möglichen Zusammenhang zwischen Ernährung und Geisteskrankheiten veranlassten verschiedene Forscher schon vor 30 Jahren die Existenz von drogenähnlichen Substanzen (Opiat-ähnliche Substanzen, Exorphine) in einigen alltäglichen Nahrungsmitteln zu untersuchen. Zioudrou (1979) und Brantl (1979) fanden opiatähnliche Aktivität bei Weizen, Mais und Gerste (Exorphine). Bei Kuh- und Muttermilch war es das Kasomorphin. Das Exorphin des Getreides ist viel stärker als das Kasomorphin der Kuh. Die erbrachten Beweise sagen aus: Verzehrt ein Mensch Getreide und Milch (in für heute Verhältnisse normalen Mengen) werden Belohnungszentren im Gehirn aktiviert. Obwohl die Wirkung einer typischen Mahlzeit quantitativ geringer ist, als die einer Dosis der genannten Drogen, erleben die meisten heutigen Erwachsenen diese Wirkung mehrmals am Tag und das an jedem Tag ihres Lebens. Quelle: Heubner et al. 1984, (Eine ausführliche Übersicht findet sich bei Gardner 1985 und Paroli 1988.), wai.biomedizin-online (Weizen- und Milchprodukte enthalten Peptide mit opioider Wirkung, welche die Endorphinrezeptoren im Gehirn beeinflussen) Quelle: Egger 1988, Scadding & Brostoff 1988).) Radcliff (1982, zitiert in 1987:808) Loren Cordain (Getreide) Dohan-1966, 1973, 1983, 1984 sowie auch in den Büchern der Autorinnen (Sabine Beuke und Jutta Schüt)." Leider kann ich nicht mehr nachvollziehen, wo ich diesen Text gefunden habe, aber der Text selbst enthält glücklicherweise die von Dir angefragten Quellen. Übrigens ist auch bei Weizenkörnern zu berücksichtigen, dass diese über die jahrtausende "hochgezüchtet", also genmanipuliert wurden. Der Anteil an Gluten, dem Klebereiweiss, welches dem Schutz vor Frassfeinden dient, wurde um das fünfzigfache erhöht. Wen wunderts dass dann der "Frassfeind" dieses Grases, der Mensch, an unzähligen Zivilisationskrankheiten erkrankt, die aber gar nicht in Zusammenhang gebracht werden - ausser die Konsumenten fangen mal selber an, achtsam zu werden, welche Ernährungs wie auf sie wirkt. Gerade die Bio-Branche hatte ein Interesse daran, keine Pestizide zu brauchen, und wird wahrscheinlich Vorreiter dieses ach so tollen Saatguts gewesen sein. Zucht wurde ja lange nicht als Genmanipulation benannt, was sie aber ist. Es kann auch kein Ur-Getreide geben, wo soll das aufeinmal herkommen? Weizenkörner in der Grösse sind keine Urform. Die Wildform ist ein zartes Gras, von dem der Mensch niemals so viel essen könnte, wie die "Ernährungspyramide" propagiert. Ich denke die in der Bibel beschriebene Heuschreckenplage hat einen ganz einfach erklärbaren Hintergrund, warum das als "Gottes Strafe" = Reaktion der Natur beschrieben wurde: Wenn es in einem Gebiet zu vermehrten Regenfällen und dadurch erhöhten Gräserwuchs kommt, können sich kleine Grashüpfer in Heuschrecken verwandeln, die das wieder ins Gleichgewicht bringen. Nun hat aber "der Mensch" damals den Getreideanbau erfunden, denn die Bibel beschreibt ja auch das Aufeinandertreffen der Nackten, also der wilden im Einklang mit der Natur lebenden Fischer, Wildbeuter und Sammler, die sich aus Sicht der territoriumsergreifenden bekleideten Ackerbau- und Viehzüchtern für ihre Nacktheit schämen sollten. Und wenn da nun auf einmal in einem Gebiet Unmengen an Gräsern angepflanzt wurden, diese auch noch umgezüchtet wurden, wen wunderts dann, dass die Natur Heuschrecken schickte? Die wahren Menschen haben damals die Zeichen noch richtig gedeutet. Da bringt auch die Diskussion nichts, ob besser Pestizide oder besser genresistente Pflanzen, wie auf transgen.de beschrieben. Die ganze Ackerbau- und Viehzuchtzivilisation muss von Grund auf hinterfragt und eventuell sukzessive abgeschafft werden. Ein Dorf muss sich von dem ernähren können, was im Umfeld wächst, in den Flüssen schwimmt und so weiter, was für den Menschen artgemäss ist, bzw. wieder halbnomadisch auf dem eigenen Kontinent leben können. Künstliche Opiate werden übrigens aus Hefezellen hergestellt, wie auch viele andere Zutaten und Zusatzstoffe, wie beispielsweise Vanillin - dass sie aus gentechnisch veränderten Mikroorganismen hergestellt werden, muss nicht mal deklariert werden! Hier eine Liste solcher Zutaten: transgen.de/datenbank/zutaten.html Gott sei Dank kaufe ich solche Produkte gar nicht, aber das mit dem Leinsamen war schon überraschend zu lesen. Danke für Deine Frage. Alles Liebe.
65. Frank schrieb am 29.8.2024:
Hallo LOVE, du lehnst dich aber ganz schön weit aus dem Fenster. Deine "Quelle" basiert auf einem Artikel der pharma-zeitung (punkt) de. Am Anfang heißt es: "Die Frage, ob Milch und Brot süchtig machen könnte, versuchen die Buchautorinnen und Journalistinnen Sabine Beuke und Jutta Schütz in dieser Pressemeldung zu erklären." Du deutest also eine Presseerklärung um zu der Aussage: "Die erbrachten Beweise sagen aus..." Die anderen "Quellenangaben" sind nicht zu recherchieren bzw. ist nicht klar, wo man genau die entsprechenden Ausführungen findet. Es muss so zitiert werden, dass man den Beleg bzw. die Quelle eindeutig und zweifelsfrei finden kann. Dazu ist der vollständige Name des Autors, der genaue Buchtitel / Aufsatztitel und die korrekte Seitenzahl erforderlich. Du verschweigst, dass es in der Presseerklärung vor allem um Menschen mit erhöter Darmpermeabilität geh. Zitat: "Für Menschen, die einen erhöhten Darmpermeabilität haben und kein Weizengluten vertragen, können süchtig nach Brot und Milch sein und auch an Schizophrenie leiden." Am Ende der Presseerklärung - aus der Pharmazeitung - wird noch auf folgendes Hingewiesen: Veröffentlichung nur mit Quellennachweis! Dem bin ich jetzt für dich ein wenig nachgekommen. Übrigens hat keine Kultur (Indianer, Afrika, Indien, Japan, Aborigines etc.) mit unseren modernen Zivilisationskrankheiten (Allergien, Diabetis, Krebs usw.) zu tun gehabt. Erst, als man angefangen hat industriell verarbeitete Lebensmittel zu essen. Ich werde weiter morgens einen Frischkornbrei (ich wechsel die Getreidesorten) mit Obst essen und erfreue mich bester Gesundheit. Ich stimme dir aber in einem Punkt absolut zu, dass wir wieder dahinkommen müssen, Wildkräuter aus unserer näheren Umgebung zu finden/ sammeln und zu essen. LG, Frank
66. Morty schrieb am 29.8.2024:
Ja, die Dosis macht das Gift. So heißt es jedenfalls. Sogar rauchen soll in Maßen okay bis gesund sein - zumindest wenn man den Thesen mancher Leute (Raucher) Glauben schenkt. Da hatte ich mich neulich mit Bekannten darüber unterhalten und die meinten unter anderem, dass sich durch den Tabak eine Art Film in der Lunge bilden würde, der dann vor Infektionen schützen soll. Es gäbe dazu auch eine Studie, die dies belegen soll. Quellen wurden natürlich keine genannt (ich habe aber auch nicht weiter nachgebohrt). Klang für mich beinahe so als ob (mäßige) Raucher dadurch gesünder leben würden als Nichtraucher. (Während der Ausbildung hatte auch mal einer behauptet, es sei wissenschaftlich erwiesen, dass eine Zigarette am Tag sogar gesund sei - natürlich auch ohne Nennung irgendwelcher Quellen!) Dann hieß es noch, dass in manchen Ländern viel Zigarre geraucht und die Menschen trotzdem sehr alt würden. Und natürlich wurde auch noch Helmut Schmidt genannt, der ja schließlich als Kettenraucher über 90 wurde! Ja gut, dass man das so schön an solchen Einzelfällen festmachen kann, gell?? Obwohl... wie kommt es, dass es solche Fälle gibt? Johannes Heesters hatte schließlich auch als Raucher sogar die 100 geknackt. Klar, das sind Einzelfälle keine Regelfälle! Aber wie kann es sein, dass es sie gibt, wenn diese Leute doch dasselbe Gift zu sich nehmen wie alle Raucher und trotzdem länger leben als der Durchschnittsraucher?
67. LOVE schrieb am 31.8.2024:
Hallo Frank Du schreibst "Du deutest also eine Presseerklärung um zu der Aussage: "Die erbrachten Beweise sagen aus..." Nein, ich habe diesen Satz ganz klar als Zitat gekennzeichnet und dazu geschrieben, dass ich nicht weiss, wo das geschrieben wurde, das Zitat aber die von Dir angefragten Quellen enthält. Wenn Du nun herausgefunden hast, dass das ein Pressetext von ... ist, dann danke ich Dir, dass ich nun die Quellenangabe habe, wenn Dir aber die Quellenangaben in dem Text nicht passen, dann wende Dich an die Ersteller des Pressetextes. Wenn Du Frischkornbrei essen möchtest, dann tu das, ist wahrscheinlich eine gute Variante, da gekeimte Körner angeblich weniger Frassschutz enthalten sollen. Allerdings lasse ich mich nicht davon beeinflussen, wenn gewisse Phänomene als nur vorkommend bei sensiblen Menschen bezeichnet werden. Denn der Zusammenhang zwischen dem, was das mengenmässig hochgezüchtete "Gluten" bei "ganz normalen" Menschen anrichtet, und den damit verbundenen Symptomen, ist bei jedem Menschen individuell - und der Zusammenhang wird oft gar nicht erkannt. Dass der durch diese Kleberstoffe entstehende Schleim bei manchen Menschen über die Lungen wieder raustransportiert wird, ist bisher nur in der Sportmedizin bekannt, und da auch nur einigen wenigen Ärzten. Und in Bezug auf die opiate Wirkung gibt es viele weitere Autoren, die sich mit dem Thema auseinander gesetzt haben, u.a. der Autor von "Dumm wie Brot." und viele weitere Autoren, die sich mit der Paleo-Ernährung beschäftigen. Danke schön. Schön, dass Du den Wert von Wildkräuter anerkennst. Viel Freude damit!
68. LOVE schrieb am 31.8.2024:
Und nochwas zu Frank: In dem Text steht ganz klar, wie auch schon oben zitiert: "Verzehrt ein Mensch Getreide und Milch (in für heute Verhältnisse normalen Mengen) werden Belohnungszentren im Gehirn aktiviert. Obwohl die Wirkung einer typischen Mahlzeit quantitativ geringer ist, als die einer Dosis der genannten Drogen, erleben die meisten heutigen Erwachsenen diese Wirkung mehrmals am Tag und das an jedem Tag ihres Lebens." Das ist ganz allgemein auf den Mensch bezogen geschrieben. Erst dann wird der Bezug genannt, dass dies im Rahmen einer Forschung mit schizophrenen Menschen heraus gefunden wurde, deren Symptome nachliessen, als sie auf diese Nahrungsmittel verzichteten. Wenn man nun bedenkt, dass es da nur um Menschen ging, die als schizophren diagnostiziert wurden, aber mittlerweile spätestens seit Freud bekannt ist, dass die ganze Kultur eigentlich als schizophren bezeichnet werden könnte, dann liest sich das auch nochmal ganz anderes. Ich schätze, Du willst nur Deinen Frischkornbrei nicht in Frage stellen. Und das ist auch ok so. Jedoch enthält der Pressetext mit der Buchrezension genau die Antwort, die Du in Bezug auf die opiate Wirkung gestellt hast. In dem rezensierten Buch, werden die ausführlichen Quellenangaben im Literaturverzeichnis vorhanden sein und können bei Interesse auch von Dir bei pharma-zeitung.de Slash sucht-und-entzugserscheinungen-bei-brot-und-milch Punkt 4799 Punkt php angefragt werden. Das Thema ist für mich erledigt. Danke schön.
69. rufi schrieb am 31.8.2024:
hallo Andreas was sagst du zu den Kaffeeersatzprodukten..also Lupinenkaffee Dinkelkaffee etc. kann man die verwenden?? liebe Grüsse und herzlichen Dank Rufi
70. Andreas schrieb am 01.9.2024:
Hallo Rufi, Weder Lupinienkaffee noch Dinkelkaffee enthalten dieses Koffein-Nervengift, insofern sind das völlig andere Getränke, sie heißen wohl nur darum Kaffee weil sie ähnlich schwarz sind.. lg von Andreas
71. Frank schrieb am 01.9.2024:
Hallo Love, ich stelle grundsätzlich alles in Frage - auch meine eigenen Überzeugungen. Aber mir fällt dazu folgendes Sprichwort ein: Was ich selber denke und tue, traue ich auch dem anderen zu. Mir fällt auf, dass du nicht genau hinschaust und nicht präzise schlussfolgern willst. Ursprünglich hast du an dem Text von Andreas moniert, dass die Thematik Zucker fehlt. Auf meinen Hinweis diesbezüglich hast du geschwiegen. Dann habe ich dir aufgezeigt, dass der von dir veröffentlichte Text Pressemitteilung ist und nichts mit einem Beweis zu tun hat. Dies ist unabhängig davon möglich, ob du den Text selber geschrieben hast oder ihn per copy und paste weiterverbreitest. Das ist schlicht mit dem Anwenden von Logik möglich. Du bzw. der / die Verfasser verallgemeinern Forschungen zu Menschen mit erhöhter Darmpermeabilität hin zu einer ganz allgemeinen Gefahr für Menschen, die Weizen essen. Auf meinen Punkt, dass es v.a. darauf ankommt, ob man das ganze Korn (und v.a. einen Anteil als Frischkornbrei) ist, gehst du gar nicht ein. Die von dir beschrieben Schleimbildung / Schleim kenne ich auch. Dies entsteht jedoch durch die Auszugsmehle! Dr. Max Otto Brucker hat mehrere Jahrzehnte zu diesen Fragen geforscht und konnte seine Erkenntnisse auch anhand seiner Patienten (mehrere Tausende!) verifizieren. Da seine Erkenntnisse der Pharma- und Ernährungsindustrie zum Teil widersprachen, wurde er schon damals massiv bekämpft. Alles in dem von mir zitierten Buch nachzulesen. Deine hier propagierte "Gefahr und Angst" gegenüber Getreide findet großen Anklang in den Medien. Ich frage mich warum. Hast du eigentlich den Originaltext noch einmal selber nachgelesen (mit der "Gefahr", dass du dich korrigieren müsstest) oder kannst du nicht von deiner Wahrnehmung (Wahrheit) lassen? Es bleibt mir nach wie vor unerklärlich, wie man aus einer Konjuktivformulierung einen Beweis machen will. Ein Beweis ist etwas, das belegt, dass nur etwas so und nicht anders sein kann. Bei den meisten Äußerungen (fast egal zu welchem Themengebiet) handelt es sich aber nur um Thesen bzw. Meinungen (die dann als Fakten/ Beweise) verkauft werden. Zu dem Thema Schizophrenie empfehle ich die Ausführungen von Christiane Beerlandt (Enzyklopädie der Psychosomatischen Erkrankungen) oder Rüdiger Dahlke (Krankheit als Symbol). LG, Frank
72. Morty schrieb am 03.9.2024:
Ist Naturtabak wirklich gesünder? Ist Rauchen in Maßen wirklich "nicht ungesund" bis "gesund"? Wie ich ja im Kommentar weiter oben schon erläutert habe, scheinen die beiden Bekannten von mir das zu glauben. Und dass sich eben durch den Tabak in der Lunge ein Film bilden würde, der vor Infektionen schützen soll. Sie meinte auch noch, die Elite würde Raucher hassen und Raucher würden von der Elite bekämpft werden. Ich erwiderte, dass ich mir das bei der ganzen Zigarettenwerbung nicht vorstellen könne, außerdem bringen Raucher dem Staat doch eine Menge Geld ein! Darauf war ihre Antwort, Zigarettenwerbung sei verboten. Davon habe ich noch nichts gehört, hab mich aber auch nicht weiter damit befasst. Kann rauchen in Maßen wirklich gesund oder zumindest unschädlich sein oder ist nicht jede Zigarette eine zu viel?? Ist Naturtabak wirklich (so viel) besser?
73. Andreas schrieb am 03.9.2024:
Hallo Morty, Sie meinte auch noch, die Elite würde Raucher hassenja, die hassen nicht nur de Raucher, die hassen generell alle Menschen, wollen sie kontrollieren, wie Vieh behandeln usw.. Kann rauchen in Maßen wirklich gesund oder zumindest unschädlich sein..Das Rauchen hilft dem Mensch Spannungen die in ihm sind zu verdrängen, das heißt er fühlt sich dadurch kurzfristig besser (also auch gesünder). Das kann man auch als Nichtraucher bei Rauchern beobachten dass sie sich beim Rauchen oder kurz danach entspannter fühlen (weil wie gesagt die Spannungen erst mal weg sind, der Rauch transportiert die Spannungen zunächst in die Lunge und lagert sie da auch erst mal ab). Aber langfristig funktioniert eine solche Verdrängung natürlich nicht, weil irgendwann sind sozusagen die Verdrängungsplätze im Menschen voll und dann ist Schluss mit Lustig, dann kommt zb der Lungenkrebs oder anderes als Botschaft der Seele dass man derart nicht mit den Anspannungen oder auch Stress im eigenen Leben nicht weitermachen kann und soll weil es nicht der eigenen Höherentwicklung dient.. lg von Andreas
74. Arceus schrieb am 14.2.2025:
Hallo Andreas, Und ist deine Meinung zu Kakao… Also ich meine wenn ich jetzt Kakao in Form von Bio Kakaobohnen zu mir nehme, nicht zu viel und nicht zu wenig… ist das deiner Meinung nach gesund… LG
75. Andreas schrieb am 14.2.2025:
Hallo Arceus, So wie Kakao heute weit verbreitet genossen wird (mit Zucker) überwiegen natürlich die Nachteile des Zuckers. Aber im Original sind es wohl wertvolle Bitterstoffe die da eine gesunde Wirkung entfalten können. Aus der Aztekischen Kultur gibt es Hinweise dass Kakao das Lieblingsgetränk eines ihrer Atronautengötter war. Aber natürlich kommt es auch drauf an was der Kakao in dir triggert - warst du Sklave in einer der deutschen Kakoakolonien ? oder Sklavenhalter ? je nach dem werden ganz unterschiedliche Themen in dir angeschwungen usw, darum das muss jeder individuell ergründen was Kakao in ihm bewirkt.. lg von Andreas
76. Berti schrieb am 15.2.2025:
Hallo Andreas, was ist, wenn ich immer mal wieder ein Glas Rotwein trinke, um runterzukommen, um zu entspannen. Aber sehr in Maßen. Kann das nicht auch gesund sein und auch die Stoffe im Rotwein sollen doch gesund sein?
77. Andreas schrieb am 15.2.2025:
Hallo Berti, Ja, das ist eine Illusion dass der Alkohol entspannt. Er entspannt bzw befriedet keines deiner inneren Spannungsthemen. Der Alkohol trübt dein Bewusstsein nur ein. Das kommt dadurch zustande weil:
78. Arceus schrieb am 17.2.2025:
Hallo Andreas, der Grund warum ich frage ist der, weil ja in Kakao auch kleine Mengen Koffein enthalten sind, es ist zwar denke ich wesentlich mehr Theobromin enthalten, aber halt auch Koffein und deswegen bin ich mir nicht sicher ob das dann wirklich so gesund ist, oder sind da auch genauso wie beim Matcha so Stoffe drinnen die die Wirkung des Koffeins unschädlich machen… LG
79. Andreas schrieb am 17.2.2025:
Hallo Arceus, Ja, da ist das Zusammenwirken der enthaltenen Substanzen ein völlig anderes. Wenn man da nur auf das Koffein schaut wird man zum Opfer eines Tunnelblicks der ja gerade unter Ernährungswissenschaftlern leider sehr verbreitet ist.. So zeigt uns der Kakao an seinem Beispiel sehr gut auf wie sehr es auf die Zusammensetzung und das Zusammenwirken aller Stoffe als Ganzes ankommt: Obwohl der Kakao Koffein enthält kann man ihn wunderbar auch vor dem Einschlafen trinken - es ist einfach nur ein weiteres Beispiel wie falsch Wissenschaftler liegen wenn sie zum Opfer ihrer Tunnelblicke werden, darum werden sie auch oft als Fachidioten bezeichnet.. lg von Andreas
80. Momo schrieb am 20.3.2025:
Hallo lieber Andreas. Ich bin so dankbar auf diese Seite gestoßen zu sein.Ich trau mich fast gar nicht schreiben weil ich mir immer denke das es mit mir zu tun hat was da aktuell passiert. Aber ich kann einfach nicht mehr und hoffe auf ein paar ermutigende Worte.Ich bin seit 11. Jahren sehr glücklich verheiratet.Mein Mann hat einen Bruder der seit 30 Jahren schwerer Alkoholiker ist.Am Anfang unserer Beziehung ist er schon mal bei uns unter gekommen und war so dermaßen runter gesackt das mein Mann ihn weg geschickt hat.Dann hatte mein Mann Krebs und war länger auf Reha.Zu diesem Zeitpunkt war sein Bruder auf Therapie und wir wollten ihm eine Chance geben und haben ihn wieder aufgenommen. Das gleiche Spiel wieder.Er musste gehen. Jetzt war er 7 Jahre in betreutem Wohnen und mann sollte doch meinen das da was passiert ist.Wir sind mittlerweile aufs Land gezogen und haben hinter dem Haus eine Anlieger Wohnung. Da ist der Bruder eingezogen mit dem großen Versprechen nicht mehr zu trinken und sich eine Arbeit zu suchen.Und 7 Monate sind vergangen und er sitzt wieder tatenlos herum und trinkt.Er ist auch extrem ungepflegt und ich erschrecke regelrecht wenn ich ihn sehe.Ich habe nur noch Wut .Meinen Mann belastet das auch sehr und er setzt ihm jetzt ein letztes Ultimatum .Ich habe einen Menschen noch nie in meinem ganzen Leben als so abstoßend empfunden.Wie kann mann so jemanden noch helfen und ist es vielleicht Karma das ich ausgleichen muss??Bitte verzeiht mir,ich bin kein schlechter Mensch aber es muss mal raus.Hab das Gefühl das ganze macht mich langsam krank. Danke für dein sein. Herzliche Grüße
81. Andreas schrieb am 20.3.2025:
Hallo Momo, mit dem großen Versprechen nicht mehr zu trinken und sich eine Arbeit zu suchen.Als ich diesen Satz gelesen habe, da hab ich bereits lachen müssen, weil das war einfach klar wie das weitergehen würde :) Ein Alkoholiker ist ja ein Mensch der nicht mit hohen Spannungen umgehen kann. Und natürlich erzeugt ein solches Versprechen mit den zwei Teilen (nicht mehr zu trinken und eine Arbeit zu suchen) eine so hohe Spannung in ihm die er kaum aushalten kann. Da wär eine andere Forderung die er erfüllen kann besser gewesen, zb dass er da nur wohnen darf wenn er jeden Tag eine Flasche Wodka trinkt, das wär seinen Fähigkeiten eher angemessen.. Aber Spaß beiseite, im Grunde ist das Ganze ja für deinen Mann die Botschaft dass da wohl etwas ganz Gundlegendes in seinem Familiensystem nicht in Ordnung ist, wenn er da in diesem Alter noch seinen eigenen Bruder an der Backe hat. Das heißt er könnte zb mal mithilfe einer Familienaufstellung versuchen da Heilimpulse zu setzen. lg von Andreas
82. Momo schrieb am 22.3.2025:
Lieber Andreas.Vielen Dank für deinen Impuls.Familienaufstellung werde ich als Idee einbringen. Ansonsten ist mir bewusst das auch ich noch einige innere Arbeit zu leisten habe.Denn wie kann es sein das ein Mensch der mir ansich nichts tut solche schlechten Gefühle und Gedanken auslöst.Vielleicht birgt die ganze Situation auch ein großes Geschenk. Ich finde diese Seite super bereichernd und bin dankbar.Herzliche Grüsse
83. Andreas schrieb am 23.3.2025:
Hallo Momo, Ja, er berührt ja indirekt auch dein Familiensystem aber halt nicht direkt deine Herkunftsfamilie. Aber trotzdem kannst du natürlich schauen und versuchen zu ergründen was er dir spiegelt ? lg von Andreas
84. Annabella schrieb am 07.4.2025:
Hallo Andreas, beim Kaffee ist es nicht der "Koffeinkick", den ich suche, sondern ich finde den Geschmack von Kaffee in Verbindung mit Hafermilch einfach so lecker. Bisher habe ich noch keine Alternative gefunden, die dem nahe kommt. Also ist der Geschmack das Entscheidende, was mich am Kaffee festhalten lässt. Was steht denn deiner Meinung nach dahinter? Danke vorab für deine Nachricht dazu. Liebe Grüße Annabella
85. Andreas schrieb am 07.4.2025:
Hallo Annabella, Ja, solche geschmacklichen Vorlieben entstehen durch positive Erfahrungen die unbewusst mit dem Kaffee verbunden sind. Also es wird mit dem Kaffee unbewusst irgend etwas Positives erinnern oder angetriggert und so kommt es dann dass man etwas mag (weil es etwas positives in einem selbst auslöst. Was das ist, dass kannst tdu versuchen herauszufinden, also was hattest du an Gutem und Angenehmem zb in deiner Kindheit (oder evt sogar in früheren Leben) erlebt was in einem Zusammenhang mit Kaffee steht ? lg von Andreas
86. Manuela schrieb am 09.6.2025:
Ich habe eine Sexsucht. Dabei die Sucht nach Unterwerfung und Demütigung. Wenn ich dies lebe fühlt es sich das Leben kurzzeitig intensiver an. Es scheint mir keine bessere Alternative zu geben diese Lebensintensität anders zu spüren. Doch es tut mir nicht gut. Was ist der Weg aus dieser Sucht?
87. Andreas schrieb am 09.6.2025:
Hallo Manuela, Das können im weitesten Sinne Schuldgefühle sein die du temporär dann jeweils durch die Demütigung auflösen kannst, aber wirklich dauerhaft können Schuldgefühle dadurch natürlich nicht erlöst werden. Solche Schuldgefühle können zum Teil aus diesem Leben stammen, aber auch aus früheren Leben oder auch familiensystemisch übernommen sein. Da musst du also individuell schauen was es bei dir ist. Generell zu Sexsucht findest du hier und hier mehr. lg von Andreas
88. Sisterh01 schrieb am 18.6.2025:
Guten Morgen Andreas, zunächst einmal vielen herzlichen Dank auch für diesen Beitrag! Mit dem Alkoholkonsum habe ich Anfang des Jahres aufgehört und kann sagen, das gehört zu den drei besten Entscheidungen meines Lebens. Nun beschäftige ich mich mit dem Thema Rauchen. Mit dem Alkohol aufzuhören war recht leicht als ich genau verstanden habe, warum und in welchen Situationen ich trinke. Nachdem ich diese Situationen/Umstände verändert habe, hatte ich kein Bedürfnis mehr nach Alkohol. Beim Rauchen scheint es nicht so leicht zu sein, die Hintergründe zu erforschen/verändern. Natürlich merke ich, dass ich (neben den Gewohnheitszigaretten) versuche durch die Zigarette mein Nervensystem zu beruhigen. Interessanterweise sind meine Lebensumstände aktuell sehr friedlich und harmonisch. Allerdings ist mein Körper/Nervenkostüm nach wie vor in einem Stresszustand. Dieser Stress kommt sicherlich aus der Vergangenheit, wo es noch ungelöste Traumata gibt. Was das Rauchen angeht, nehme ich an, dass es sich um Todesangst handelt. Diese Angst begann im Mutterleib. Meine Mutter hatte während der Schwangerschaft mit mir sowohl große Existenzängste als auch Angst vor meinem Vater. Diese Angst hat sie mit Rauchen versucht zu kompensieren. Ich wurde also schon als Fötus daran gewöhnt, Stress mit Nikotin zu "bekämpfen". Hinzu kommt, dass meine Mutter mich abtreiben wollte. Der Termin beim Arzt stand bereits, auf Druck ihrer Eltern hat sie sich letztlich aber gegen eine Abtreibung entschieden. Das Thema Angst begleitet mich entsprechend mein Leben lang und hatte zwischenzeitlich auch sehr extreme Formen angenommen. Alkohol war auch ein Mittel diese Angst in Schach zu halten. Nun zu meiner Frage: Hast du eine Idee, wie ich meine Todesangst und die Existenzangst meiner Mutter auflösen kann?
89. Andreas schrieb am 18.6.2025:
Hallo, Du kannst dir klarmachen dass wenn deine Mutter dich abgetrieben hätte, dann wärst du halt woanders bei einer anderen Familie inkarniert. Darum vergebe dir selbst dass du da in eine Angst hineingeschlittert bist weil sie war an sich unbegründet weil in irgend einer Form geht das Leben immer weiter. So wie ein Regentropfen auf jeden Fall irgendwie auf die Erde fallen wird, egal in welche Richtung der Wind ihn weht, so wird auch ein Mensch immer irgendwie inkarnieren, das geht gar nicht anders. Also Selbstvergebug dass du diese Übung (deine Angst in Vertrauen umzuwandeln) damals nicht geschafft hast. Zur Zeit benutzt du ja demnach Zigaretten um (unbewusste) Angstspannungen in Vertrauen (und damit Entspannung) umzuwandeln. Vermutlich ist dies eine Lebensentwicklungsaufgabe die du dir vorgenommen hattest für dieses Leben. Welche Angstspannungen aus früheren Leben sind also noch in dir drin ? lg von Andreas
90. Shinti schrieb am 29.8.2025:
Danke für deine Aufklärung. Versuche nun vom Koffein loszukommen mit koffeinfreiem Kaffee. Was ist deine Meinung dazu?
91. Andreas schrieb am 30.8.2025:
Hallo Shinti, Ja, versuche es einfach, es gibt ja genügend Alternativen, von Malzkaffee bis hin zu Lupinienkaffe. Und ja, es bedeutet auch aus dem Mainstreamfeld auszusteigen welches ja jahrhundertelang aufgebaut wurde um den Kaffeekonsum anzukurbeln. Viele sehen ja aktuell wie der Mainstream die Menschen manipuliert, aber die Wahrheit ist, dass der Mainstream schon immer das Verhalten der Menschen gesteuert hat. Wenn man sich alte Serien bewusst anschaut, bis hin zu Derrick, Tatort usw, da fällt das schnell auf dass deren Hauptzweck ganz offensichtlich war immer irgendwelche gerade aktuellen Narrative (bis hin zu medizinischen Narrativen) subliminal unters Volk zu bringen. Weil heute der Bewusstseinsgrad höher ist fällt uns das heute nur mehr auf, aber es war schon von Anfang an so dass die Elite zb Hörfunk und TV für ihre Zwecke genutzt haben um Menschen zu manipulieren und darum ist ein Ausstieg vom Kaffeetrinken auch ein Ausstieg aus solchen Feldern. lg von Andreas Bitte vor dem Kommentieren prüfen ob ihre Frage bereits in einem anderen Kommentar beantwortet wurde - lieben Dank.
| Die drei großen legalen Süchte Neueste Artikel: FAG: Übungen zum Glücklichsein: Hier finden Sie weitere Infos zu den Übungen zum Glücklichsein Ebooks ![]() Eine neue Ära hat begonnen - Tausende Ebooks kostenlos Ernteerfolg im Leben: Eine Betrachtung zu Erfolg - oder warum es mit der richtigen Einstellung keine Missernte mehr geben kann. Herz- und Schenkkreise: Was ist von sogennanten Herzkreisen zu halten ? Kleinwüchsige Menschen: Kann man seine Körpergröße mit Gedankenkraft verändern ? Wenn ich glaube, dass mir etwas nicht schadet, schadet es mir dann wirklich nicht ?: In diesem Artikel gehe ich der Frage nach, ob man sich gesundheitsschädliche Nahrungsmittel oder auch Pflegeprodukte so umprogrammieren kann, dass diese gut für einen sind. Politik und Wahlen: Was spiegelt uns die Politik ? Die Ausrede: Ich hab doch schon so viel an mir gearbeitet: Oft jammern Menschen herum, sie hätten doch schon so viel an ihren Themen gearbeitet und irgendwann müsse doch mal genug sein. Künstliche Intelligenz Tools wie zb Chat GPT: Wird Chat GPT die Welt verändern ? Was ist Faulheit aus geistiger Sicht ?: Faulheit gibt es eigentlich gar nicht, es gibt nur Loslassen und das Zulassen einer neuen inneren Ordnung die sich bildet. Menschen die im Dunkeln tappen und sich dann Forscher nennen: Wissenschaftliche Forschung ist meistens sowas von Lachhaft, hier anhand einem Beispiel erklärt. Was passiert im Moment des Polsprunges ? ![]() Erdzeitgeschichtlich fanden schon viele Polsprünge statt, aber was geschieht eigentlich konkret mit dem menschlichen Bewusstsein während einem Polsprung ? Über Genetik: Ist in den Genen wirklich unser Schicksal festgelegt ? Zu viel Yang = Männlichkeitswahn: Der Männlichkeitswahn in unserer Gesellschaft - eine Auflistung Die Pest: Das offensichtlich Markanteste des Mittelalters waren große Pestepidemien, hier mehr über die möglichen Hintergründe. Über das Klonen: Klonen kann man nur den Körper - nicht die geistigen Teile oder gar die Seele des Menschen. Die Handtaschen der Astronautengötter ![]() Eines der wenigen Dinge die wir über diese frühen Außerirdischen wissen ist dass sie diese kleinen Handtäschchen trugen die man auf so vielen alten Steinskulpturen sieht. Künstliche Intelligenz macht den Menschen überflüssig ?: Wird die künstliche Intelligenz in Kürze den Menschen überflüssig machen ? Elektrosmog: E-Somg und die menschliche Aura Die Rolle des Kindes in unserer Gesellschaft: Die Hauptrolle des Kindes in unserer Gesellschaft ist es Schüler/in zu sein. Sonnenstürme und der Mensch ![]() Wie wirken Sonnenstürme auf das menschliche Energiefeld ? Gesunde Nahrung: Was ist aus spiritueller Sicht eine gesunde Ernährung ? Lichtschutz ums Auto: Wir sind verantwortlich für das was wir besitzen, also auch für das Wohlergehen unseres Autos. Erbschaft aus spiritueller Sicht: Oft klebt an einem Erbe noch die Energie oder gar das Schicksal des Verstorbenen. Da ist dann eine innere Arbeit angesgt, damit das Erbe wirklich glücksbringend wirken kann. Das Osterfest: Das Osterfest aus einer spirituellen Sicht betrachtet. Die Heilung der Wirtschaft ![]() Neues Denken in den Firmen Spikeproteine aus geistiger Sicht: Was ist die geistige Entsprechung der Spikeproteine unter denen nun so viele Menschen leiden. Alles ist Illusion: Alle unserer Wahrnehmungen, alles ist nur eine Illusion, wir können keine ungefilterten Wahrnehmungen haben, wir sind also immer in der Lüge gefangen. So ist die einzige Wahrheit die es gibt dass alles Lüge ist ! Lernen (Lehrer - Schüler Gefälle): Das veraltete Lehrertum - eine Betrachtung der herkömmlichen Lehrer Schüler Beziehung aus energetischer Sicht. Zentral oder Dezentral ? ![]() Das Zentrale und das Dezentrale im Lichte des Yin-Yang Gesetzes Kleider aus spiritueller Sicht: Kleider sind ein Symbol für die Rollen die wir im Leben spielen, wie wir von anderen gesehen werden (wollen). x-Beine (Genu valgum): Was ist die körpersprachliche Botschaft von x-Beinen ? Die Kontrolle von Menschenausbeutung im Wandel der Zeit: Eine ganzheitliche Betrachtung der Menschheitsgeschichte im Bezug auf Kontrolle und Ausbeutung Was tun bei Zwangsimpfung ?: Wie geht man energetisch vor wenn eine Zwangsimpfung droht ? Ansehen, Ruhm, Ruf: Prestigesymbole bewirken Energieverlust. Tierversuchsmedikamente Aufklärung: Von einem Tierversuchsmedikament kann keine echte Heilwirkung ausgehen. Probleme mit Handwerkern lösen: Wie kann man Stress mit Handwerken aus geistiger Sicht lösen ? Der optimale Umgang mit dem Smartphone aus geistiger Sicht: Viele Menschen sind bereits von der Smartphonepandemie betroffen, hier mehr über den richtigen Umgang mit dem Smartphone aus geistiger Sicht Schimmel in Häusern und Wohnungen: Was ist die geistige Ursache von verschimmelten Wänden ? Ursachen des digitalen Kontrollstaates: Warum sich dieser Staat zum digitalen Kontrollstaat entwickelt - aus spiritueller Sicht Warum sind Dinge unterschiedlich intensiv ?: Warum sind manche Dinge, Themen und Erlebnisse intensiver als andere ? Stillprobleme aus geistiger Sicht: Ein Kind nicht stillen können spiegelt immer in irgend einer Form eine innere Ablehnung oder Störung der Mutterrolle. Freiheit und Unabhängigkeit: Was ist Freiheit ? Die 5G Technologie - eine spirituelle Sichtweise dazu: 5G ist eine so harte Yang Strahlungstechnologie dass sie von manchen bereits als Waffensystem bezeichnet wird. Die Ursache warum man sich verschluckt: Über das hektische zu viel auf einmal tun oder erreichen wollen und das sich verschlucken an diesem Zuvielen. Wem gehören die Menschen ?: Wer ist der Besitzer der Menschheit beziehungsweise, wer hat die Rechte an den Genen des Menschen ? Die vegane Ernährung: Sich vegan zu ernähren ist Ausdruck eines Bewusstseinsgrades wo man andere Lebewesen als gleichwertig achtet und sich selber als Teil der gesamten Schöpfung erkennt. Berufswahl: Wie findet man den richtigen Beruf und die eigene Bestimmung ? Was bedeutet Tod ?: Wenn man tot ist hat man keinen Körper mehr - das ist ein bisschen so ähnlich wie wenn man schläft, auch dann hat man ja über die Körpersinnesorgane fast keine Wahrnehmungen mehr. Werden wir alle unseren Besitz verlieren ?: Über den Plan dass die Menschen nichts mehr besitzen werden und damit glücklich sind. Das Metaversum: Das Metaversum aus einer ganzheitlicheren Sicht. Tödliche Unfälle aus geistiger Sicht: Die Seele gibt Lernbotschaften immer in Steigerungen vor, so lange bis die Lektion gelernt ist und man einen inneren Frieden mit dem Thema gefunden hat. Die Lärche - der Baum des Jahres 2012 ![]() Der tiefenpsychologische Hintergrund zur Wahl der Lärche zum Baum des Jahres 2012. Genmanipulationen am Menschen und das Impfen: Genmanipulation am Menschen gab es schon immer. Anders können neue Rassen auch gar nicht entstehen. Warum mag man manche Menschen oder nicht ?: Was entscheidet darüber ob man jemanden sympathisch findet oder nicht ? Vorhersagen, welche Mannschaft gewinnt: Egal, ob im Fußball oder einem anderen Sport, im Normalfalle gewinnt die Mannschaft, die energetisch besser drauf ist. Daraus ergibt sich eine interessante Prognosemethode um vorherzusagen, welche Mannschaft gewinnen wird. Spirituelle Geschichte: ein kleines spirituelles Essay. Die Ursachen der Lügenpresse: Wenn wir die Ursachen kennen, den Mechanismus, wie die Lügenpresse verursacht wurde und durch welche Energie sie gespeist wird, dann kann sie gestoppt werden. Tipps zum Umgang mit unserem Wald: Nirgends sind so viele Lebewesen auf engstem Raum komprimiert wie in einem Wald. Darum ist hier viel Lebensenergie vorhanden und wir fühlen uns nach Waldspaziergägen so erholt. Sprung im Handydisplay - die spirituelle Bedeutung ![]() Was immer uns im Leben begegnet hat eine Ursache und so hat es auch eine Bedeutung wenn man ein gesprungenes Display hat. Was ist die geistige Ursache für einen Hausbrand ?: Ein Haus- oder Wohnungsbrand ist immer eine dramatische Sache. Was aber sind die wahren geistigen Ursachen ? Nichts ist für ewig: Oft denken wir so in der Art, als wäre etwas für immer und ewig so. Dadurch entfernen wir uns aber von der Beschaffenheit der Wirklichkeit und ziehen dadurch Probleme in unser Leben. Die Händigkeit: Links- und Rechtshänder: Warum bevorzugen die meisten Menschen die rechte Hand ? Insektenstiche: Was ist die Bedeutung wenn man von einem kleinen Insekt oder Mücke gestochen wird. Willst du Kampf oder Frieden ?: Wollt ihr wirklich eine Welt in der alle Menschen gegeneinander arbeiten ? Frieren für Putin: Hier mehr über den Frieren für die Ukraine Plan Die Frühgeschichte der Erde: Was hat es mit der Geheimhaltung von allem, was mit Außerirdischen zu tun hat, auf sich ? Was ist Segnen ?: Etwas oder jemandem unseren Segen zu geben ist eine Urfähigkeit eines jeden Menschen. Die Symbolik der Wärmepumpe: Über die Dummheit von Wärmepumpen und sozialistischer grüner Politik Mit Tieren kommunizieren: Kommunikation ist so vielfältig und auch zwischen Mensch und Tier gibt es unterschiedliche Koommunikationswege. Computerspielesucht: Süchtig nach Computerspielen oder anderen Spielsüchten ist meist Ausdruck einer Flucht oder einer Suche oder beidem. Engelsnamen: In vielen Richtungen esoterischer Traditionen ist es üblich, dass man einen neuen spirituellen Namen erhält, der oftmals als Engelsname bezeichnet wird. Unterschied zwischen Künstlich und Natur: Was ist der Unterschied zwischen künstlich Erschaffenem und der Natur ? Glück: Glücklich sein ist unsere Natur Welche Tugend gilt es heute zu entwickeln: Über das Tugend des Tages Orakel, hier mehr Der Unterschied zwischen Selbständigen und Angestellten: Die Unterschiede im Denken, Handeln und den Glaubenssätzen von Selbständigen und Angestellten sind immens. Was spiegeln uns Computer ?: Computer spiegeln uns sehr direkt unsere eigenen Glaubenssätze. Jede Fehlfunktion deines Computers enthält eine direkte Botschaft für dich. Das Wichtigste im Feng Shui ist das Yin-Yang Gleichgewicht ![]() Fengshui ist die Wissenschaft über die energetische Wechselwirkung zwischen dem Mensch und seiner Umgebung. Was ist das Wichtigste dabei ? Aus- und Einwanderungsströme: Warum Menschen wie Vieh auf andere Weiden getrieben werden. Unordentlichkeit und Chaos: Über die Ursachen, wenn es schwer fällt eine Ordnung im eigenen Leben zu erschaffen Industrielle Absprachen und geplante Obsoleszenz: Verschwörungen um Menschen abzuzocken und zu betrügen Unterschied zwischen Realität und Phantasie: Mit der Phantasie verändern wir die Realität unserer Welt. Das wichtigste dabei ist, dass wir mit beidem, mit der Realität und mit der Phantasie im inneren Frieden sind ! Vom Pferd gefallen: Was ist die symbolische Bedeutung wenn man als Reiter vom Pferd fällt. Die Ein-Drittel freie Raum Fengshui-Regel: Die Ein-Drittel freier Raum Regel in Schränken und Regalen ist eine der wichtigsten Feng Shui Erfolgsregeln überhaupt. Spirituelle Bewerbungstipps: Was man aus spiritueller Sicht bei Bewerbungen tun kann, um einen bestimmten Job zu erhalten. Einbruch aus spiritueller Sicht: Das wesentliche bei einem Einbruch ist ja der Diebstahl, das heißt es geht dir ein Gegenstand oder etwas verloren - Finde also heraus warum dein Unterbewusstsein dies zugelassen hat ! Fühlen statt Reden: Manchmal reden wir um uns von Gefühlen abzulenken. Langeweile aus spiritueller Sicht: Wenn man nicht weiß was die Lebensuafgabe des eigenen Lebens ist, dann kann es vorkommen, dass man nicht weiß, was man tun soll, sprich es kann vorkommen, dass man sich lanweilt. Was ist Intelligenz ?: Intelligenz und Wahrnehmung sind zwei Seiten derselben Medaille. 5 Gründe, warum Tiere wie Menschen sind ![]() 5 Gründe, warum es zwischen Tieren und Menschen keinen wesentlichen Unterschied gibt Über High Heels und Stöckelschuhe: Für was ist das Tragen von Schuhen mit hohen Absätzen ein Ausdruck ? Die Winterzeit ![]() Wenn wir im Einklang mit dem natürlichen Rhythmus der Erde leben, dann machen wir uns im Winter auf eine Reise nach Innen auf. Das Metaversum Teil 2: Hier Teil 2 über das Metaversum Schulmedizin - die nackte Wahrheit: Kritische Fragen zur Schulmedizin aus spiritueller Sicht betrachtet. Der Unterschied zwischen links und rechts: Was steckt hinter dieser Propaganda gegen rechts ? Was spiegeln uns die vielen Migranten in Deutschland ?: Wenn alles was im Außen geschieht uns etwas spiegeln soll, damit wir uns selber erkennen können, was spiegeln uns Deutschen dann die vielen Migranten ? Unerfüllter Kinderwunsch: Was sind die geistigen Ursachen, wenn man kein Kind bekommt obwohl man unbedingt schwanger werden möchte. Künstliche Intelligenz aus spiritueller Sicht: Alles in diesem Universum ist Bewusstsein, das ist sowieso klar. So ist das eigentliche thema hinter der künstlichen Intelligenz ob wir sie als feindliche Bedrohung erleben oder als freundliche Unterstützung benutzen. Die Nahrungsaufnahme ![]() Die geistigen Prinzipien hinter dem Essen Schule und Lernen: Genügt Zwang als Grundlage um gutes Lernen zu ermöglichen ? Schönheitsoperationen aus geistiger Sicht: Schönheitsoperationen sind eine Flucht vor sich selbst Themen von Zwillingsgeborenen: Ein Zwillingsgeborener hat die Erfahrung eines Einssein, wie es sonst vermutlich nicht einmal Liebespaare erleben können. Diese Erfahrung macht ihn einzigartig. Katastrophen, Kriege, Notzeiten: Warum kreiert eine Seele sich Kriege oder Notzeiten ? Was ist der Vorteil den Menschen aus Notzeiten auf der Seelen-Lern-Ebene haben ? Die Botschaft des Hochwassers: Warum manche Menschen von Hochwasser betroffen sind, und andere nicht. Warum der eine Mensch Hochwasser erlebt und der andere nicht. Elektroautos und Verbrenner: Vom Verbrenner zum Elektroauto - ein gesellschaftlicher Wandel. Neues Organ entdeckt - Bauchbatterie und Bauchgehirn: Das Mesenterium war zwar in der Medizin schon lnge bekannt, aber jetzt wurde ihm der Status eines Organs zuerkannt. Paralleluniversum: Was kann man sich unter einem Paralleluniversum vorstellen ? Feng Shui und Regale: Warum man im Fengshui keine Regale benutzen sollte Die Ursache von Gänsehaut: Wie entsteht eigentlich Gänsehaut aus spiritueller Sicht ? Zu früh auf die Welt gekommen sein: Was ist die Ursache wenn Kinder zu früh geboren werden ? Minigeburtstagsritual: Ein kleines Miniritual für Geburtstage Frühgeburten: Frühgeburten sind ein Phänomen welches vieles aufzeigt was in unserer Gesellschaft schief läuft. Konkurrenzdenken ist alte Welt ![]() Um gut in eine neue Welt hinüberwechseln zu können, müssen wir zwangsläufig alle alten Muster des Konkurrenzdenkens aufgeben - und davon gibt es viele, sehr viele.. Unsere Sprache und deren Rechtschreibung: Über die spirituellen Hintergründe der letzten Rechtschreibreform und mehr. Telomerase, Astragalus und drei Nobelpreisträger: Wussten Sie, dass die Suche nach der Unsterblichkeit im Prinzip bereits gelöst ist - und das mit einer uralten Heilpflanze aus der chinesischen Medizin ? Geburtstage feiern - Ja oder Nein ?: Ein paar Gedanken zu der jährlichen Geburtstagsfeierei. Mutterschaft oder Elternschaft: Für alles was wir nähren, wachsen und gedeihen lassen wollen müssen wir in eine Art Mutterschaftsrolle gehen. Warum das Corona-Virus das größte Glück für die Menschheit ist: Positiv zu denken heißt dass wir in allem das Gute annehmen, was immer uns begegnet. Haare und Haarausfall: Geistige Hintergründe zu Haaren und Haarausfall Die Erinnerung von Kindern an frühere Leben: Warum sich viele so schwer tun, sich an ihre früheren vergangenen Leben zu erinnern. von Lichtenergie leben: Wenn doch sowieso alles Energie ist, dann kann man doch auch gleich von Lichtnahrung leben. Kindergeburtstage und Geburtstagsgeschenke: Warum wir menschliche Nähe statt materieller Geburtstagsgeschenke schenken sollten. Philosophen sind keine spirituellen Lehrer !: Diese Welt ist überschwemmt von kopflastigen Philosophen. Selbst im Fernsehen sind ganze Talkshows mit philosophischem Geschwätz überfüllt Zu was hat der Mensch eigentlich einen Körper ?: Der Mensch kann mit seinem Körper materielle Dinge erschaffen, verändern und vieles mehr - aber dies kann nicht der wahre Zweck seines Körpers sein, denn er verliert diese Dinge mit seinem Tode wieder. Die flache Erde Theorie einfach widerlegt: Wiederlegung: Die flache Erde ist doch rund - hier finden Sie den Beweis ! Ein spiritueller Blick auf das Auto: Der Zustand unseres Autos spiegelt immer uns selbst. Terrorismus - eine spirituelle Ursachenbetrachtung: Was für Muster stecken hinter dem Phänomen Terrorismus ? Der Maya Kalender: Woher stammt der Mayakalender ? Außerirdische Menschenzucht - die neuere Geschichte: Hier nun der zweite Teil des Artikels über die Außerirdischen und die Erde Die geistigen Hintergründe von Verschwörungstheorien: Sie spiegeln uns innere Anteile, die sich gegen uns verschworen haben. Drogen: Was geschieht im Energiekörper wenn man Drogen nimmt ? Gute spirituelle Lehrfilme: Hier eine Übersicht einiger guter Lehrfilme über die Wirklichkeit unserer Welt. Kunst und Bilder: Logischerweise sollte die Ausstrahlung eines Kunstwerkes positiv und heilend sein, alles andere ist aus meiner Sicht entartete Kunst.. Prophezeiungen vom 3.Weltkrieg: Was ist dran an all den Prophezeiungen von einem dritten Weltkrieg ? Gibt es unendliches Wachstum ?: Die herkömmliche Lehre ist ja, dass es in der Natur ein ständiges werden und vergehen gäbe, ein Kreisluaf zwischen Wachstum und Sterben - Aber: Stimmt dies überhaupt ? Handysucht und Nomophobie: im Handy gefangen Radioaktives Material: Hier mehr über Radioaktivität aus spiritueller Sicht Mensch und Hund und die heutige Zeit: Eine Betrachtung über die Beziehung von Mensch und Hund in der heutigen Zeit Schwingungserhöhung durch Humor: Lachen und Humor kann dich ganz schnell in eine gute Stimmung versetzen ist sogar noch gesund. Hirndoping mit Pillen: Was ist vom Hirndoping mit Pillen zu halten - Eine Kurzbetrachtung. Wasser H2O ![]() Was ist Wasser ? Das Verhältnis des Menschen zur Natur der Erde: Wie kommt es, dass so viele Menschen ein so derart gestörtes Verhältnis zur Natur haben ? Was sind Indigokinder ?: Indigokinder sind Kinder deren größter Teil ihrer Aura in einem Indigofarbton schimmert. HSP (Hochsensible Person): Hochsensible Menschen sind oft Opfer ihrer vielen Sinneseindrücke. Hier sollen die Ursachen aufgezeigt werden. Wie man im Lotto gewinnt: Endlich eine funktionierende Methode um im Lotto oder anderen Glücksspielen zu gewinnen: Schieben statt Ziehen - eine energetische Betrachtung des Lottospielens. Yin und Yang und das Ausgleichsgesetz ![]() Yin und Yang gleicht sich langfristig immer gegenseitig aus. Dies ist ein Lebensgrundgesetz. Lügen und falsche Lehren im deutschen Schulsystem: Was bedeutet Unter-Richt eigentlich ? Ich gehe in diesem Artikel aber auch ausführlich auf falsche Lehren (Lügen) ein, die an deutschen Schulen vermittelt werden. Esoterische Literatur ![]() Alles entsteht aus dem Geistigen. Ich möchte hier insbesondere auf 4 Nachschlagewekre zur Psychosomatik, zu den geistigen Ursachen von Krankheiten verweisen. Lotto spielen ![]() Eine spirituelle Betrachtung des Lottospielens. Tattoos: Tätowierungen aus spiritueller Sicht. Homosexualität: Ursachen aus spiritueller Sicht, soweit bekannt. Mondlandung: Waren die Apollo Flüge gelogen ? ![]() Die Apollo Flüge waren neben 911 das markanteste Medienereignis der letzten 50 Jahre - werfen wir mal einen ausführlichen Blick darauf. Feng Shui: Beispiele spezieller Feng Shui Wirkungen einzelner Bilder. Man sieht nur mit dem Herzen gut: Eine tiefenpsychologischen Analyse des Zitates aus dem kleinen Prinz. | |||||
Weitere Artikel in Sonstige Übungen FAQ eBooks Erfolgreich ernten Schenkkreise Körpergröße verändern Kann man schädliche Lebensmittel in unschädlich umprogrammieren Politik Wann ist die Arbeit an sich selber fertig ? KI und Chat GPT Faulheit Wissenschaftliche Forschung Polsprung Die Gene Männlichkeitswahn Pest Künstliche Klone Die Handtaschen der Götter Digitale Intelligenz Esmog Die Rolle der Kinder Sonnenaktivitäten Ernährung Auto Lichtschutz Erbschaften Ostern Neues Management Spikeproteine Maya Lernen Zentral - Dezentral Kleidung X-Beine Menschenausbeutungskontrolle Zwangsimpfungen Energieverlust: Ansehen - Ruhm - Ruf Tierversuchsmedikamente können nicht heilen Probleme mit Handwerkern Umgang mit dem Smartphone Schimmel Diktatur Intensität Stillen Freiheit 5G Sich verschlucken Wem gehört die Welt ? Vegan Den optimalen Beruf finden Tod Die schleichende Enteignung Metaversum Tödliche Unfälle Die Lärche Impfen mit Genen Menschen die man mag Vorhersagen im Sport eine spirituelle Geschichte Ursachen der Lügenpresse Spirituelle Waldtipps Gesprungenes Handydisplay ![]() ![]() ► Büchersuche: Raucherentwöhnung |