Zur vegetarischen Ernährung habe ich bereits hier einiges geschrieben. Die vegane Ernährung ist eigentlich die konsequente Weiterentwicklung wenn man mal zum Vegetarier geworden ist. Sie geschieht an sich ziemlich zwangsläufig. So werden zum Beispiel durch die vegetarische Ernährung die eigenen Geschmackssinne automatisch von ihrer falschen Programmierung mehr und mehr befreit und man empfindet dann irgendwann vielleicht sogar Ekel wenn man Kuhmilch trinkt, weil man einfach spürt dass es unnatürlich ist, und auch der Verstand sagt einem ja, dass da so viele Giftstoffe drin sind, dass man sie eigentlich sogar als Sondermüll entsorgen müsste. Dieser Prozess geschieht an sich automatisch und unaufhaltsam. Aber trotzdem kann er natürlich viele Jahrzehnte dauern.
Noch viel länger dauert aber der Prozess bis sich das Bewusstsein vom Fleischesser zu Vegetarier wandelt, weil das ist ein Bewusstseinswandel um 180 Grad. Ich würde sagen das braucht viele Leben, weil das ist ein so großes Umdenken, das geht nicht so mal eben über Nacht. Das Bewusstsein eines Fleischessers und das Bewusstsein eines vegetarisch lebenden Menschen ist so unglaublich gegensätzlich, da müssen so viele Denkmuster, so viele Glaubenssätze, so viele Sichtweisen wie man das Leben sieht sich verändern, das schafft kein Mensch in einem einzigen Leben, selbst wenn man bewusst daran arbeiten würde, ganz einfach deswegen nicht, weil ein Fleischesser diesen Bewusstseinsgrad in sich noch gar nicht erreicht hat, der dafür notwendig wäre. Die Achtung für andere Lebewesen kann nur entstehen wenn man sich selbst und alle anderen als göttliche Wesen erkennt. Das ist die Voraussetzung.
Nun stellen sich viele natürlich die Frage, wie es dann kommt dass doch immer wieder mal Menschen sich von einem Tag auf den anderen entscheiden, ab jetzt vegetarisch oder vegan zu leben und die meisten schaffen das ja dann auch es durchzuziehen. Aber die Sache ist die, das sind immer nur solche Menschen, die diese Entwicklung (Vegetarier oder Veganer zu sein) bereits aus früheren Leben mitbringen. Sie haben diese Entwicklung eigentlich bereits seit langer Zeit in sich, und aktivieren sie dann durch ihre Entscheidung einfach nur, und darum gelingt es ihnen dann auch. Es kommt nämlich auf diesem Planeten relativ oft vor, dass "Vegetarierseelen" in Familien hineininkarnieren wo noch Fleisch gegessen wird und so gewöhnen sie sich zuerst einmal an Fleischkonsum und so vergessen sie erst einmal ihr älteres Muster, wonach sie eigentlich bereits auf der Entwicklungsstufe eines vegetarisch oder vegan lebenden Menschen stünden. Aber trotzdem, was der Mensch sich in früheren Leben bereits erarbeitet hat, das kann er immer sehr leicht wieder aktivieren, selbst wenn es vorübergehen verloren gegangen ist. Solche Menschen können also sehr leicht und einfach und schnell wieder Vegetarier oder Veganer werden. (Das ist übrigens mit jeder anderen Fähigkeit genau so, zb wer es sich in einem Leben einmal geschafft hat die Reichtumsprinzipien tief zu verinnerlichen und anzuwenden, der wird auch in späteren Leben es immer wieder leicht schaffen reich zu werden.) Bei Vegetariern und Veganern sind es Prinzipien wie zb dass man andere achtet (Mensch und Tier) und in ihrer Freiheit belässt, dass man sie nicht bestiehlt, dass man sie nicht ausbeutet. Menschen die diese Muster nicht in sich entwickelt haben, werden zwangsläufig in die entsprechenden Gegenmuster hineingeraten, zb gerade in 2020 wurden in vielen Ländern Menschen wie Vieh eingesperrt. Das Karmagesetz ist unerbittlich, und verhilft so diesen fleischessenden Menschen zu erkennen in was für einer (Gedanken-) Welt sie leben. Und selbst wenn solche Menschen hundert Leben brauchen bis sie es erkennen können, weil es der einzige Weg zum Göttlichen ist, wird die Seele es ihnen immer wieder und wieder darbieten.
Finden Sie diesen Artikel gut ? Möchten Sie diesen Artikel an Freunde weiterempfehlen ? Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Artikel ausdrucken möchten. Hat Ihnen dieser Artikel die Augen geöffnet ? Sie können für das kostenlose Lesen dieses Artikels und den Betrieb von Spirituelle.info eine Spende überweisen oder direkt über Paypal:
Kommentare
1. Andreas schrieb am 19.8.2020: ps: ich habe bewusst in diesem Artikel das eingesperrt sein wie das Vieh erwähnt, weil mich persönlich würde es überhaupt nicht wundern wenn wir zb ab dem 30.8.2020 einen weiteren Lockdown erleben. Die aufgebaute karmische Energie ist vorhanden und wie sie sich entladen kann das haben wir ja nun bereits einmal erlebt. Diese Medizin hat auch kein Problem eine weitere Krankheit als Begründung zu erfinden - also kauft euch genug Klopapier und Vorräte für 6 Monate - wie gesagt, mich würds nicht wunden.. lg von Andreas
2. Sonnenblume schrieb am 20.9.2020: Hallo Andreas, ich bin im Herzen überzeugt vegan und lebe für mich alleine auch so. Bei der Verwandtschaft komme ich aber manchmal nicht umhin, z. B. Eierspätzle mitzuessen. Gerade die älteren Frauen in meiner Familie geben sich schon wirklich Mühe, für mich extra ohne Fleisch zu kochen, da will ich sie nicht auch noch vor den Kopf stoßen, wenn halt doch irgendwas mit Ei auf dem Teller liegt. Mir ist die spiritelle Eigenschaft bzw. die Schwingung von "Qualprodukten" bekannt. Besteht denn die Möglichkeit, diese vor dem Essen zu "entstören", so wie du das z. B. in deinem Artikel über das Auto beschrieben hast? Vielen Dank schon mal (und vielen Dank für alles, was ich schon von dir lernen durfte!) und LG
3. Andreas schrieb am 20.9.2020: Hallo, für dich selber brauchst du da gar nicht so viel entstören wie du denkst, weil du diese Eierspätzle ja weder gekauft noch zubereitet hast. Du hast also keine Energie hineingegeben (weder Arbeit noch Geld). Du kannst aber natürlich trotzdem (besonders bei Fleisch) der Seele des Tieres eine Segensenergie senden. An sich strahlt ein Mensch der vollkommen in sich im Frieden ist, sowieso immer diese Segensenergie aus. Das ist also eigentlich etwas natürliches.
lg von Andreas
4. Thomas schrieb am 27.9.2020: Hallo Andreas, Danke für all die guten Texte. Zu diesem Thema habe ich doch eine Frage. Leben ist ja überall in jeder Person in jedem Tier in jeder Pflanze bis hin zu den Steinen ist alles Leben. Was macht aus deiner Sicht das für einen Unterschied welches Leben dazu verwendet wird um mich zu Ernähren? Wenn der Weizen geschnitten wird, wird auch Leben beendet so wie auch beim schlachten eines Tieres. Es ist mir schon klar dass der Umgang und der jeweilige Ablauf eine große Rolle spielt. Danke
5. Andreas schrieb am 27.9.2020: Hallo Thomas, der Unterschied zwischen dem Weizenkorn und einem Tier liegt in der Art seines Bewusstseins. Allem liegt in der Tat der Drang inne, sich weiter und höher zu entfalten. Für das Weizenkorn wird es meist eine wertvolle Erfahrung sein von einem Menschen gegessen zu werden. Es kommt dadurch in einen Kontakt und einen Austausch mit menschlichen Energien, so bekommt das Weizenkornbewusstsein wertvolle Impulse auf seinem Entwicklungsweg, die es ansonsten nicht hätte. (Ganz nebenbei, darum sollte man ja auch keine Monokultur anpflanzen, weil auch das einen enormen Unterschied macht in den Erfahrungsmöglichkeiten der Pflanzen.)
Für das Bewusstseins eines Tieres jedoch ist es keine besonders sinnvolle Erfahrung mit dem menschlichen Bewusstsein durch Verspeisen in Berührung zu kommen, weil was der Mensch kann, das kann das Tier auch, nämlich sich seinen Aufenthaltsort selbst zu bestimmen, bzw zu verändern (das ist der große Unterschied zwischen den Bewusstseinen von Tier und Pflanze). Für das Tierbewusstsein ist das geschlachtet werden darum eine enorme Begrenzung seiner Erfahrungsmöglichkeiten.
lg von Andreas
6. Thomas schrieb am 25.10.2020: Vielen Dank für die gute Erklärung, das leuchtet mir ein. Was sagst du zu Fischen und Fischgerichten. Lg Thomas
7. Andreas schrieb am 26.10.2020: Hallo Thomas, schau dir einfach mal ein paar Dokus an über die Verschmutzung der Meere und des Wassers. Was glaubst du wie voll mit Giften diese Tiere sind, insofern stellt sich die Frage nach der Verspeisung von Fischen für einen vernünftigen Menschen überhaupt nicht. Zb in der Nordsee wo die Amerikaner die ganzen hochgiftigen Sprengstoffe nach dem WKII hineingeschüttet haben, alle diese Bomben sind jetzt verrostet und setzen ihre Gifte frei, das sind ungeheure Mengen.. Das ist schon ein Unterschied ob man mal kurz im Meer schwimmt oder wie ein Fisch sein ganzens Leben darin verbringen muss. und ja, auch geangelte Fische in Binnengewässer sind hochgradig belastet, nur weil das Wasser nicht umfassend unstersucht wird, nur darum ist das nicht bekannt wie vergiftet das alles ist..
lg von Andreas
8. Luna schrieb am 07.5.2022: Hallo Andreas,
macht es einen Unterschied Fisch bei einer Fischzucht zu kaufen? Ist ja dann nicht so vergiftet wie vom Meer oder? Und macht es einen Unterschied, wenn man das Fleisch vom Bio-Bauern kauft, das Tier "glücklich" gelebt hätte, weil am Ende wird es ja trotzdem geschlachtet. Oder ist das Fleisch tatsächlich etwas "reiner" ?
Und noch eine Frage: Wie sieht es aus mit Honig, also richtiger Honig vom Imker, es ist doch gut für die Erhaltung der Bienen oder etwa nicht? Also die brauchen den Honig doch nicht mehr, es ist doch wie ein Geschenk und nicht wie eine Ausbeutung oder? Was für ein karma bringt es Honig zu essen? Und was hat es für gesundheitliche Folgen? Oder Psychische Folgen?
Ich danke dir für deine Arbeit. Für mich ist es wie ein heilliges Werk an Informationen und geheimes Wissen. Es hilft mir mich aufzubauen und es schenkt mir Kraft. Deine Arbeit ist wertvoll. Sei gesegnet.
Liebe Grüße
9. Andreas schrieb am 08.5.2022: Hallo Luna, Es gibt kein "Biofleisch", weil das Töten ist eine Geisteshaltung. Ob diese Geisteshaltung in großem Stiel im Massenfischfang oder in kleinem Stiel als Angler ausgelebt wird ist dabei im Prinzip egal. Mach dir klar was das für eine erbärmliche Geisteshaltung ist, wenn man als Angler stundenlang am See darauf wartet und hofft dass sich ein Fisch im Todeskampf in der eigenen Angel verfängt.
nicht so vergiftet wie vom Meer oder?
Das wage ich zu bezweifen, weil was da in die Fischteiche geschüttet wird an Medikamenten und anderem Zeugs damit der Fisch schneller gemästet wird, das ist mit Sicherheit auch für den Mensch nicht gesund.. Mehr dazu im unteren Teil dieses Artikels.
Beim Honig muss immerhin kein Tier sterben, da wird lediglich das vom Tier gesammelte dem Tier genommen/gestohlen und die Bienen bekommen als Gegenleistung sozusagen eine sichere Unterkunft. Das kann eventuell karmisch ausgeglichen sein.
das Tier "glücklich" gelebt hätte
Eingesperrt ist immer nur ein "Pseudoglück".. Und Getötet ist immer ein vorzeitiger Abbruch von noch möglichen Lebenserfahrungen, und dieses Begrenzen anderer Lebewesen in ihren Erfahrungen kommt karmisch unweigerlich auf den Menschen zurück, da nützt es auch nichts wenn man dann Bio drauf schreibt..
lg von Andreas
10. Luna schrieb am 09.5.2022: Hallo Andreas,
danke für deine Antworten!
Ich wusste es, egal ob "Bio" oder Fischzucht, getötet ist getötet!
Es gibt halt sehr viele Menschen, die glauben, es wäre damit "besser" wenn es jetzt vom Biobauern kommt oder aus der Fischzucht. Um ihr Gewissen zu entlasten. Aber die Wahrheit bleibt immer die Wahrheit.
Ja das mit der Geisteshaltung bei Anglern ist sogar fast schon lustig, habe das früher eh nie verstanden was daran so toll sein soll.
Danke für diesen Lacher!
11. Luu9 schrieb am 12.5.2022: Hallo Andreas,
Ich hätte 2 Fragen. 1. Ich lebe inzwischen seit über einem Jahr vegetarisch, zuhause vegan. Ich spüre auch, dass es sich komplett auf vegane Ernährung hinentwickelt. Mir fehlt nur noch der letzte Schwung. Allerdings stört es mich selbst, dass ich so gerne Fisch esse. Ich kaufe mir selbst keinen, aber im Restaurant/Familienessen esse ich ihn doch sehr gerne mal. Hättest du einen Impuls, worum es sich handelt diese "Gelüste" auf Fisch zu haben? Fleisch/pure Milch wiedert mich mittlerweile an und kann auch nicht mehr verstehen wie ich es all die Jahre, ohne darüber nachzudenken essen konnte. (Alleine zu sehen, wie andere es essen, löst ganz komische Gefühle in mir aus. gerade auf zB Geburtstag wo der komplette Grill überfüllt damit ist)
2. Honig finde ich ein schweres Thema. Ich esse sehr gerne Honig. Auch gerade im Tee trinke ich Ihn gerne. Sadhguru hat viele YouTube Videos, in denen er sehr positiv über Honig spricht. Hättest du speziell zu dem Thema einen Nachdenkimpuls? Ich stell mir die Frage, ob ich ab meinem Veganen Lebensabschnitt weiterhin Honig zu mir nehmen soll, oder diesen ganz weglassen sollte?
Vielen Dank für deine Zeit! Alles Liebe
12. Andreas schrieb am 12.5.2022: Hallo, Essensgelüste gehören zu sehr tief sitzenden Trieben im Menschen, darum soll man sich da nicht so unter Druck setzen wenn man auf Vegetarisch oder Vegan umsteigt. Solche Triebe können auch nach Jahren noch durch kommen und da sollte man einfach locker genug sein denen dann auch mal nach zu gehen ohne dass sich gleich innerlich hohe Spannungen aufbauen. Ich stamme aus einer Familie wo man schon immer mehr oder weniger vegetarisch gelebt hatte. Aber jemand der aus einer Fleischesserfamilie stammt der sollte sich schon viele Jahre der Umstellung Zeit geben, ich denke das braucht es schon bis solche Geschmacksgelüste sich mehr und mehr abbauen.
weiterhin Honig zu mir nehmen soll, oder diesen ganz weglasse.
Frag doch die Bienen selber ob sie dir Honig abgeben wollen. Bienen kommen oft mal vorbei, da kannst du sie direkt fragen. Wenn du zb auf einem Balkon sitzt und ein Marmeladenbrot isst und es kommt eine Biene - gibst du ihr dann etwas ab ? Entsprechend deinem Verhalten wird sie auch dir gesonnen sein.
lg von Andreas
13. Jan schrieb am 16.12.2022: Ein Veganer hat kein Verständnis für die ewigen Jagdgründe der Indianer, vermute ich mal..
Tatsächlich kann ich mir einen erleuchteten Menschen auch besser mit einer Schale Reis vorstellen, als mit einem Steak. Aber ich selber habe immer nur Veganer oder früher Vegetarier kennengelernt, die keine gemütlichen Menschen waren, sondern meist anstrengend, anmaßend und teilweise sehr aggressiv. Hitler ist ein Beispiel dafür, dass ein Vegetarier auch ein böser, wahnsinniger Mensch sein kann.
14. Andreas schrieb am 17.12.2022: Hallo Jan, ja, das liegt an deinen Resonanzen wenn du nur solche Vegetarier kennen lernst.
lg von Andreas
15. Jan schrieb am 19.12.2022: Hallo Andreas, meine Resonanzen sind ein anderes Thema! Ich mache mir nur Gedanken über die vegane Ernährung und das Essen von Fleisch. In jeglicher Hinsicht. Ich meine z.b. nicht, das getötet gleich getötet ist. Das schrieb hier jemand oben. Und es ist ein Unterschied, ob Tiere gut gelebt haben oder nicht. Ich finde es unnatürlich, wenn man Milch als ungesund, als Sondermüll bezeichnet. Die vegane Ernährung ist aus geistlicher Sicht sicher sehr wertvoll. Ich meine, sie führt vielleicht sogar zu einer Art Vergeistigung, in der die Seele ihre Anbindung an die Tiernatur verliert.
16. Andreas schrieb am 20.12.2022: Hallo Jan, ja, das ist das alte verklärte Bild von Bauern und Kühen und gesunder Milch. Heute sieht die Realität anders aus, schon lange gibt es kaum noch eine gesunde Kuh in Deutschland. Und ja die Medikamentenrückstände mache die Milch quasie zum Sondermüll, weil du darfst Medikamente gar nicht mit dem normalen Müll entsorgen. Medikamente sind grundsätzlich Sondermüll.
lg von Andreas
17. Lichtesser schrieb am 14.2.2023: Andreas, du schriebst: "Für das Weizenkorn wird es meist eine wertvolle Erfahrung sein von einem Menschen gegessen zu werden. Es kommt dadurch in einen Kontakt und einen Austausch mit menschlichen Energien, so bekommt das Weizenkornbewusstsein wertvolle Impulse auf seinem Entwicklungsweg, die es ansonsten nicht hätte.
[...]
Für das Bewusstseins eines Tieres jedoch ist es keine besonders sinnvolle Erfahrung mit dem menschlichen Bewusstsein durch Verspeisen in Berührung zu kommen, weil was der Mensch kann, das kann das Tier auch, nämlich sich seinen Aufenthaltsort selbst zu bestimmen, bzw zu verändern (das ist der große Unterschied zwischen den Bewusstseinen von Tier und Pflanze). Für das Tierbewusstsein ist das geschlachtet werden darum eine enorme Begrenzung seiner Erfahrungsmöglichkeiten."
Und:
"Und Getötet ist immer ein vorzeitiger Abbruch von noch möglichen Lebenserfahrungen, und dieses Begrenzen anderer Lebewesen in ihren Erfahrungen kommt karmisch unweigerlich auf den Menschen zurück, da nützt es auch nichts wenn man dann Bio drauf schreibt.. "
Du setzt im ersten Zitat implizit Mensch und Tier auf die gleiche Stufe und behauptest, dass das menschliche Bewusstsein dem von Tieren nichts voraus hätte, denn sonst würde das Argument der wertvollen Erfahrung des Gegessenwerdens sich auch auf Fleisch beziehen.
Im zweiten Zitat legst du dar, dass auch das Leben einer Pflanze zu beenden karmisch negativ ist. Dementsprechend wird es wohl Zeit dir einzugestehen, dass lediglich Lichtnahrung ethisch vertretbar ist und auf eine inkonsistente Rechtfertigung deines Pflanzenkonsums zu verzichten.
18. Andreas schrieb am 15.2.2023: Hallo, Es gibt viele Pflanzen die ihre Früchte dem Menschen anbieten ohne dass die Pflanze dabei stirbt, zb Obstbäume oder zb auch Weizen lässt die Weizenkörner aus seiner Ähre herausfallen ohne dass die Pflanze sterben müsste usw..
lg von Andreas
19. Pia W. schrieb am 10.4.2023: Hallo,
ich habe es probiert, vegan zu fasten, also einfach in der Fastenzeit vegan zu essen.
Allerdings habe ich mich nach ca. 4/5 Wochen gar nicht mehr gut gefühlt, sehr schwach/Leistungsabfall im Sport/emotional instabil.
Ich hatte immer schon einen 'natürlichen' Ekel gegenüber Milch und z.B. auch Schweinefleisch und Hähnchen. Bei Butter oder Rindfleisch ist das nicht so.
Ich habe Freunde, die sind komplett überzeugt davon, aber die sind irgendwie auch extremistisch in vielen Hinsichten, sehr verurteilend gegenüber individueller Freiheit z.B.(passt irgendwie nicht, oder ?)
Ich bin irgendwie nicht wirklich überzeugt aber komme doch oft auf dieses Thema zurück.
Ich mag vegane Sachen, also bin niemand, der sagt "eine richtig Mahlzeit muss Fleisch dabei haben", aber ich mag einfach Fleisch sehr gerne, z.B. Lamm. Oder Butter.
Woher kann ich jetzt wissen, was wirklich wahr ist und ob ich es überhaupt schaffen könnte/will in diesem Leben, dass vegan gut/besser ist?
Ich will nicht zwanghaft leben (auf Milch verzichte ich freiwillig und möchte sie auch gar nicht - aber wenn ich 10 Wochen kein Fleisch esse und dann gäbe es bei meiner Oma Lamm dann würde ich es nur mit Zwang und Zucht nicht anrühren wollen)
Meine Mutter hat immer gesagt: Dein Körper weiß genau, was er will. Iss das dann einfach.
Wieso habe ich dann manchmal Hunger auf Fleisch und nicht auf Bohnen?
Liebe Grüße, Pia
20. Andreas schrieb am 10.4.2023: Hallo Pia, Ja, du siehst es kommt nicht aus dir selber heraus, und dann stärkt es dich auch nicht..
lg von Andreas
21. Madlen schrieb am 25.4.2023: Hallo Andreas,
was sagst du zu Leuten, die jahrelang überzeugt vegan gelebt haben und plötzlich wieder Fleisch essen? Ich beobachte gerade einen Trend, dass viele Veganer sagen, dass sie sich gesundheitlich damit besser fühlen und es "gesünder” für sie wäre. Ich kann es nicht verstehen und frage mich dann immer, wie der plötzlich Umschwung zurück geschieht?
Liebe Grüße Madlen
22. Andreas schrieb am 26.4.2023: Hallo Madlen, Da war das dann nicht aus der eigenen Tiefe heraus, sondern nur eine Selbstbelügung die nun nicht weiter aufrecht erhalten kann (weil Selbstbelügung verbraucht viel Energie).
lg von Andreas
23. Das gute alte Brot schrieb am 02.6.2023: Lieber Andreas, spitzen Texte, tausend Dank! Wofür steht im spirituellen Sinne BROT?
In der traditionellen chinesischen Medizin wird es eher abgelehnt, hierzulande gehört es auf fast jeden Abendbrottisch?
24. Andreas schrieb am 02.6.2023: Hallo, ja, das Brot ist ein gutes Beispiel wie die Kraft der Gedanken von sehr vielen Menschen wirkt: Wo immer auf der Welt mehrheitlich dieses christliche Gebet, "Unser täglich Brot gib uns heute" gebetet wird, da ist Brot im Überfluss vorhanden und wird Brot im Überfluss gegessen. Hätten die Christen jahrtausende lang gebetet, "Unseren täglichen Reis gib uns heute", dann würden wir heute eventuell statt Brot alle Reis essen..
Die Eigenschaften von Brot kannst du am besten erkennen wenn du es mit Reis vergleichst:
Brot
Reis
Getreide wächst mit sehr viel Feuerenergie (Sommersonne)
Reis wächst mit sehr viel Wasserenergie
Brot wird gebacken (=Feuerenergie)
Reis wird mit Wasser gekocht (schon wieder Wasserenergie beteiligt)
Brot wirkt im Bauch wärmend und aufblähend (=Feuer und Luftenergie)
Reis wirkt im Körper entwässernd (Nierenanregend)
So kann man erkennen dass in kühlen Ländern Brot geeigneter ist und in wärmeren Ländern Reis.
lg von Andreas
25. Renate schrieb am 30.7.2023: Hallo Andreas Ich wollte mal fragen was hat das mit dem Frosch Siegel (🐸 Rainforest Alliance) von Bill Gates auf sich? Es ist mittlerweile auch auf Bananen. Seit 4 Jahren esse ich kein Fleisch mehr. Bin auf Obst und Gemüse umgestiegen. Esse veganes Dinkelbrot ab und zu mit Käse. Bin es mir am abgewöhnen. Kann man jetzt auch kein Obst mehr essen. Es heißt auch das man nur aus dem eigenen Land Obst essen soll. Was ist mit Sojamilch und Mais
26. Andreas schrieb am 30.7.2023: Hallo Renate,
was hat das mit dem Frosch Siegel (🐸 Rainforest Alliance) von Bill Gates auf sich?
Betrachte dir dieses Siegel ganz genau, dann kannst du die unterschwellige Botschaft des Siegels leicht erkennen. (Eine kleine Frage als Hilfestellung: In welche Richtung zeigt der Po des Frosches ?)
Ja, richtig der Po des Frosches zeigt in die Richtung wo das Wort People steht. Du kannst darum den Frosch als direktes Symbol für Bill Gates nehmen und dass dieser auf die Menschen "scheißt".. Also es wäre wohl in der Tat sehr schlau sich genau zu überlegen ob man etwas mit diesem Siegel tatsächlich essen will..
Was ist mit Sojamilch und Mais
Zuviel Soja mach Menschen träge, ja vielleicht sogar dumm (?). Mais eventuell ähnlich..
lg von Andreas
27. grs.chiara schrieb am 06.6.2024: Zur Ernährung: Ich war komplett vegan. Hab jetzt ein Selbstexperiement gemacht und mir geht es mit Eiern und Fleisch so viel besser, wie kommt das??? Ich möchte es nämlich nicht essen. Aber auch Haare/Haut/Lipödem etc alles um Welten besser… was sagst du dazu?
Noch drei Fragen Sind Eier okay von eigenen Hühnern / oder allgemein Eier okay?
Welches Brot würdest du empfehlen?
Milch da schwärmen ja alle von Rohmilch - was sagst du dazu?(Ich trinke keine Milch)
Ganz liebe Grüße Chiara 😊
28. Andreas schrieb am 06.6.2024: Hallo grs.chiara, Das hängt ja alles auch ganz wesentlich von deinen Glaubenssätzen ab. Darum erforsche einfach deine Glaubenssätze welche offenbar mit dieser Ernährung besser zurecht kommen als mit der vegaenen Ernährung. Vielleicht erlebst du dadurch weniger Einschränkung und dadurch weniger innere Spannungen oder du kannst dadurch leichter von den Vorfahren übernommene Glaubenssätze leben ?
lg von Andreas
29. Arceus schrieb am 06.9.2024: Hallo Andreas, Aber es gibt ja auch einige reiche Leute, die sich tierische Produkte kaufen und somit die Ausbeutung unterstützen, aber gleichzeitig selber nicht ausgebeutet werden, denn die für einen "nicht reichen” Menschen hohen Benzinpreise sind ja für einen reichen Menschen nicht mehr wirklich so hoch und so ausbeutend… Werden die dann auf andere Weise ausgebeutet, also vielleicht gar nicht im Bezug zu Geld oder wie genau werden die dann ausgebeutet LG
30. Arceus schrieb am 06.9.2024: Hallo Andreas, Sag mal hast du vielleicht ne Idee was man statt Käse essen kann, denn diese veganen Ersatzprodukte aus dem Supermarkt sind eher weniger gesund und die schmecken auch nicht wirklich gesund…Also vielleicht kennst du ja irgendwelche veganen leckeren gesunden Sachen, die ich vielleicht noch nicht kenne LG
31. Andreas schrieb am 06.9.2024: Hallo Arceus, Nö, ich kenne da nichts gutes.
reiche Leute, die sich tierische Produkte kaufen und somit die Ausbeutung unterstützen, aber gleichzeitig selber nicht ausgebeutet werden
Da müsstest du immer sehr individuell schauen. Viele von den sehr reichen Menschen sind eigentlich in ihren Kreisen und Systemen voll versklavt und eingebunden dass sie da gar nicht raus kommen, das ist dann auch wie ein Gefängnis.
lg von Andreas
32. Arceus schrieb am 08.9.2024: Hallo Andreas, und was macht jemand der einen Hund hat, der kein veganes Hundefutter verträgt… Der muss ja dann auch wieder Fleisch-Hundefutter kaufen… LG
33. Andreas schrieb am 08.9.2024: Hallo Arceus, Wenn er dem Hund trotzdem kein Fleisch geben will, dann müsste er in sich den Glauben verändern dass sein Hund kein veganes Hundfutter verträgt.
lg von Andreas
34. Arceus schrieb am 08.9.2024: Hallo Andreas, warum ist es so, dass viele Vegetarierseelen erstmal in eine Fleischesserfamilie inkarnieren und diese Entwicklung dann vergessen, warum machen sie das, was bringt das…Und das dürfte karmisch doch gar nicht möglich sein dass eine Vegetarierseele in eine Fleischesserfamilie inkarniert
Ne andere Frage wäre noch, unter welchen Bedingungen der Körper Vitamin B12 selber herstellt, denn Vitamin D wird ja auch nur mit Hilfe von Sonnenlicht hergestellt… LG
35. Andreas schrieb am 09.9.2024: Hallo Arceus,
dass viele Vegetarierseelen erstmal in eine Fleischesserfamilie inkarnieren
Demnach haben sie noch Fleischesser Anteile in sich bzw eben noch Resonanzen zu ihnen.
Ne andere Frage wäre noch, unter welchen Bedingungen der Körper Vitamin B12 selber herstellt
Das ist letztlich wohl nur eine Frage des Energienieveaus. Wenn ein Mensch genügend Energie hat kann er sich alles manifestieren..
lg von Andreas
36. Phantasiename schrieb am 09.9.2024: Hey Arceus, man kocht einfach mit für den Hund:) - gesund und abwechslungsreich, vegan und ungewürzt. Es gibt im Internet auch spezielle Rezepte zur veganen Hundeernährung, die aber allesamt auch für den Menschen geeignet sein dürften. (Darüber hinaus sind vegane Kauknochen übers Internet beziehbar.)
Kann ich nur empfehlen, der Hund wird's danken 👍
37. Arceus schrieb am 10.9.2024: Hallo Andreas, Aber die Anteile eines Vegetariers oder Veganers die kein Fleisch essen wollen, sind doch viel stärker als jene die Fleisch essen wollen, deswegen müsste der stärkere Anteil doch eigentlich gewinnen und müssten dadurch doch in eine Vetetarier oder Veganer Familie inkarnieren… LG
38. Andreas schrieb am 10.9.2024: Hallo Arceus, Wo du inkarnierst das hängt von tausenden inneren Anteilen ab, da haben vegane Anteile sozusagen nicht das alleinige sagen. ABER auch wenn die veganen Anteile die Überhand haben kann sich die Seele trotzdem entscheiden jemand in eine Fleischesserfamilien zu inkarnieren gerade um ihm zu helfen die letzten Fleischesseranteile loszuwerden (zb indem sie ihm da so heftig gespiegelt werden dass er sich von ihnen ganz und gar trennen will)
lg von Andreas
39. Milly schrieb am 10.9.2024: Hallo Andreas, Du schreibst: Das ist letztlich wohl nur eine Frage des Energienieveaus. Wenn ein Mensch genügend Energie hat kann er sich alles manifestieren.. Diesen Menschen musst Du mir zeigen, wenn es so wäre, dann wäre kein Mensch krank, kein Mensch arm, ......... Sicherlich auch eine Vision von mir, dass jeder mensch so energievoll ist, wie Du es hier beschreibst. Auf diesem Dualitätsplaneten aber nicht vorgesehen und auch nicht machbar. Viele Grüße
40. Andreas schrieb am 10.9.2024: Hallo Milly, Warum so pessimistisch - es gibt viele Menschen die gesund und munter sind, vielleicht mehr als du denkst.. lg von Andreas
41. Mario schrieb am 11.9.2024:
was hat das mit dem Frosch Siegel (🐸 Rainforest Alliance) von Bill Gates auf sich?
Hallo, Ich hätte da eine ähnliche Frage, aber in Bezug auf die "Marke Frosch", die z.B. Spülmittel und Allzweckreiniger produziert. Die werben doch mit der sog. "Bioqualität seit 1986". Sind die Frosch-Produkte wirklich so "bio"? Ist Frosch wirklich so nachhaltig und umweltfreundlich? Da scheint ja doch einiges an Chemie drin zu sein, unter anderem synthetische Farb- und Duftstoffe. Deshalb soll der Frosch bei Öko-Tests zum Teil nicht so toll abgeschnitten haben. Auch hieß es mal, dass einige der Produkte Palmöl enthalten sollen (was ja auch umstritten ist, da zur Palmölgewinnung häufig Regenwälder und Somit Lebensräume vieler Tierarten zerstört werden). Was das "Frosch-Logo" (also das der Reinigungsmittel) anbelangt, kann ich allerdings nichts Negatives feststellen: Es zeigt lediglich einen grünen Frosch, der einen mit breitem Maul angrinst!
42. Mario schrieb am 11.9.2024: 2014 wurde mal ein Test von Alnatura durchgeführt, bei dem die Filiale eine kurze Zeit lang Frosch-Produkte verkaufte. Es ging wohl darum, herauszufinden, ob sich der Reiniger bei Alnatura-Kunden genauso gut verkauft. offenbar war dem nicht so, der Frosch verschwand bald wieder aus dem Sortiment. Also schienen Alnatura-Kunden mit Frosch eher nicht bio zu assoziieren. Aber wie "bio" ist eigentlich der Alnatura selbst?? Vor langer Zeit habe ich mal ein längeres Praktikum bei Alnatura gemacht, was mir die Möglichkeit verschafft hat, einmal hinter die Fassade zu blicken. Ich war damals jung und naiv und so ging ich (wie wohl viele Kunden) davon aus, dass alle Angestellten, die dort arbeiten, "Öko-Freaks" seien. Ich wurde bald eines Besseren belehrt! Eine Kollegin sagte mir während eines Small-Talks, dass sie öfter bei McDonalds essen ginge. Im Laufe des Praktikums outeten sich auch viele andere Kolleginnen und Kollegen. Es war durchaus ein Schock für mich, auch als einer von denen kurz vor der Mittagspause zu den anderen meinte: "Gehen wir wieder zu McDoof?" Viele der Angestellten hatten anscheinend so gar nichts mit der Bio-Philosophie am Hut. Eine andere Kollegin sagte nach einer Weile sehr direkt und ohne Skrupel (obwohl sie anfangs bei mir noch so getan hatte, als sei sie für Bio), dass ihr "bio" egal sei.
Warum arbeiten die dann in so einem Laden? Die könnten ja dann genauso gut auch im Rewe, Aldi oder Lidl stehen. Warum arbeiten die dann gerade bei Alnatura? Wird man dort möglicherweise besser bezahlt? Geht's letztendlich nur um die Kohle?? Ich habe jedenfalls während meiner langen Praktikumszeit (locker über ein Jahr) keinen Cent bekommen. Allerdings war dies für mich auch nie die Motivation gewesen, ein Praktikum bei Alnatura zu machen.
43. Andreas schrieb am 12.9.2024: Hallo Mario, Ja, das sind halt Reinigungsprodukte die mit dem Froschlogo einen auf "grün" oder Bio machen wollen.
Ich war damals jung und naiv..
Das kommt auch durch die staatliche Programmierung an den Schulen zustande. Viele Menschen brauchen da Jahrzehnte um aus diesem naiven Weltbild welches da eingepflanzt wird wieder ausszusteigen, manche schaffen es ihr ganzes Leben lang nicht mehr..
lg von Andreas
44. Arceus schrieb am 14.9.2024: Hallo Andreas, Und was passiert jetzt karmisch wenn ein Mensch einen veganen Menschen dazu zwingt, tierische Produkte zu kaufen, obwohl der das natürlich gar nicht will, wer bekommt dann das schlechte Karma ab…Die Person die den Veganer dazu gezwungen hat ein tierisches Produkt zu kaufen, oder der Veganer, der das tierische Produkt gekauft hat und somit Energie reingegeben hat… Oder etwa beide? LG
45. Andreas schrieb am 14.9.2024: Hallo Arceus, Der Veganer hatte dann bereits zuvor ein "schlechtes" Karma, sonst hätte er ja nicht dazu gezwungen werden können, und der andere hat sich ein neues Karma erzeugt was du aber nicht wirklich als schlecht bewerten musst, weil wenn er dann auch zu etwas gezwungen wird kann er daraus ja etwas lernen und das wäre dann ja etwas Gutes..
lg von Andreas
46. Arceus schrieb am 04.10.2024: Hallo Andreas, Warum genau ist es eigentlich so, dass durch den Abbau der Milch im Körper viel mehr Kalzium verbraucht wird als aufgenommen wird? Was sorgt denn dafür dass dann viel mehr Kalzium verbraucht wird? Lg
47. Andreas schrieb am 04.10.2024: Hallo Arceus, Durch den Säureanteil in der Milch wird viel Kalzium benötigt um die Säure zu binden. Darum ist es bei Kalziummangel besser Kalzium aus Gemüse, zb Brokkoli zu essen.
lg von Andreas
48. Unsicher schrieb am 16.1.2025: Hallo Andreas, Ich bin schon seit 1,5 Jahren Vegan und es sagen mir immer mehr leute, das ich ungesund aussehe z.B sehr blass oder zu dünn, was sollte ich machen ein Blutbild beim Hausarzt?
Lg
49. Andreas schrieb am 17.1.2025: Hallo, So ein dünn sein und Blässe kann körpersprachlich die Botschaft sein: zu wenig Lebensfreude zu wenig Lebenskraft Und so Kannst du dich fragen was dir die pralle Lebenslust raubt. Das können Ängste sein unter deren Einfluss du zumindest unbewusst stehst. Oftmals sind es auch innere Anteile die aus (unbewusster) Solidarität mit Vorfahren mitleiden möchten und sich also darum nicht das pralle Leben bzw das voll im Leben stehen nicht erlauben. Man sucht sich dann unbewusst allerlei asketische Muster aus, zb auch im Bezug auf Ernährung. Das heißt, du kannst zb mal mithilfe einer Familienaufstellungsarbeit dein Familiensystem anschauen um solche Verstrickungen mit leidenden Vorfahren aufzudecken.
lg von Andreas
50. Ja schrieb am 18.1.2025: Hallo Andreas, Das kann sehr gut sein mit den Leiden, mir wurde es auch sogar in der Palmblattlesung gesagt, wenn ich eine Familienaustellung machen würde, das sich viel verändern würde, ich habs gemacht, es ist aber nicht viel passiert, vielleicht gibt es bessere wo soll man so eine Aufstellung machen?
Lg
51. Andreas schrieb am 19.1.2025: Hallo, Vielleicht ist einfach deine innere Motivation noch nicht groß genug, und es geht für dich erst einmal mehr in deine Eigenkraft zu kommen. Also nicht zu Anderen zu gehen, sondern selbst für dich, zb in dich zu gehen, schauen was da in dir dich schwach und blass macht und es zu verändern.
lg von Andreas
52. Peppo schrieb am 10.3.2025: Hallo Andreas, was kannst du dazu sagen? Vegan ernährt, dauert es nicht lang, bis sich Nährstoffmangel zeigen: Karies! Wird dann die Ernährung umgestellt, wie sich traditionell ernährt wurde (Weston Price): Karies gestoppt! (oder von Anfang an tradit. Ernährung mit Fleisch & Co. und gar keine Karies)
Zuhauf in der Praxis bestätigt! Was wirkt da?
53. Andreas schrieb am 10.3.2025: Hallo Peppo, Das betrifft nur solche Veganer die auf vegane Ernährung umsteigen weil sie quasi Verbote in sich haben in der Fülle zu leben. Sie fühlen sich dann glücklich weil sie durch die vegane Ernährung sozusagen auf gesellschaftlich anerkannte Art und Weise ihre Begrenzungen leben können und dürfen. Oft sind das dann Menschen die familiensystemisch verstrickt mit Vorfahren sind welche sie durch ihr eigenes die Fülle des Lebens nicht annehmen (also leiden wie der Vorfahre oder die Vorfahrin) diesen Vorfahren ehren wollen. Also um es kurz zu machen, diese bräuchten dann eigentlich Helimpulse mithilfe von zb Familienaufstellungen, weil einfach auf Vegan umzustellen löst die eigentliche Ursache ihrer Probleme nicht dauerhaft (obwohl es ihnen ein Gefühl der Erfüllung gibt dass sie durch das Vegane einen Weg gefunden haben durch ihr Handeln, also durch ein sich einschränken, den Vorfahren zu ehren, sie opfern ihn sozusagen etwas).
Bei anderen Veganern wo dieses Mangeldenken bzw dieses im Mangel sein wollen gar nicht vorhanden ist, da bilden sich natürlich auch gar keine Mangelsymptome, weil der Geist ist es welcher entscheidet ob er sich im Mangel befindet oder nicht.
lg von Andreas
54. Jennifer schrieb am 02.4.2025: Hallo zusammen, ich ernähre mich pflanzlich und das aus purer Liebe zu den Tieren und allen Lebewesen. Ich habe meine Ernährung aufgrund einem Gespräch mit einem Veganer umgestellt, der mir erzählt hat, dass er zunächst nach dem Fleischesser zum Vegetarier wurde und dann nach einem längeren Weg zum Veganer. Er hat mir allerdings auch gesagt, dass er weiss, dass es für ihn persönlich im Nachhinein Sinn gemacht hätte gleich komplett umzustellen. Ich habe in diesem Gespräch so viel Liebe und Ehrlichkeit gefühlt, dass ich am Abend darauf bei einer Begegnung mit einer Katze erkannte, dass wir alle miteinander hier auf diesem Planeten leben und es nicht notwendig ist Lebewesen zu töten oder zu misshandeln (im Falle von Milchkonsum), denn die Erde bietet uns über die Pflanzen so viele wunderbare und leckere Lebensmittel, die ich als damalige Fleischesserin noch gar nicht kannte oder zu schätzen wusste.
Ich will meine Erfahrung hier teilen. Ich habe über Nacht einen Wandel von der Fleischesserin zur Veganerin gemacht und das war der schönste Schritt in meinem bisherigen Leben. Ich kann es nur jedem empfehlen und ich war auch mal Fleischesserin und konnte mir zunächst kaum vorstellen vegan zu leben. Nach meiner Entscheidung allerdings mich pflanzlich zu ernähren, wurden alle Wege für mich bereitet die Pflanzen als Nahrung zu lieben und das passiert bei jedem, der diesen Schritt geht. Es ist nicht so, dass es ein steiniger Weg ist seine Ernährung umzustellen oder man dazu Jahre oder einige Leben braucht, das stimmt schlicht und ergreifend nicht und ist eine schlimme Lüge! Wir sind einem Bewusstseinswandel und jedes Wesen kann auf das höhere Bewusstsein zugreifen, indem er einfach in sich hineinhört, -fühlt, -sieht. Das Herz sagt jedem was das Richtige ist, um auf unserer Erde in Frieden mit allen Lebewesen zu leben. Jeder kann seine Ernährung umstellen, von einem Tag auf den anderen! Dass es im Umfeld zunächst Reaktionen und Fragen gibt, ist ja eh klar, die interessieren sich ja auch, wenn sich jemand interessiert eine tolle Richtung verändert. Das wichtigste nach meiner Erfahrung nach, ist, dass man bei der Umstellung genügend Fett zuführt, also in Form von guten Pflanzenölen und Nüssen. Denn das machen viele bei der Umstellung nicht. Alle "Gründe" alias Ausreden vegetarisch zu leben, sind destruktive Verhaltensmuster. Die Wahrheit ist, jeder kann seine Ernährung umstellen und das voller Freude sich selbst und anderen Gutes zu tun. Jedem wird vergeben und das was man sich selbst einreden hat lassen, weshalb vegane Ernährung nicht gut oder "nicht so leicht umzusetzen" (um es mal schön auszudrücken) wäre ist einfach Schwachsinn. Das ist die Wahrheit. Wer sie erkennt, wird nach ihr leben. Die Evolution schreitet ohnehin voran und ich glaube, um mehr Liebe für sich und sein Leben zu spüren, führt nichts an pflanzlicher Ernährung vorbei. Und damit meine ich nichts! Gewisse Bewusstseinssprünge kann der Mensch erst machen ab einem gewissen Grad an Liebe und dazu braucht es friedliche Ernährung. Ich wünsche jedem, der auf pflanzliche Ernährung umstellt viel Freude und viele schöne Erfahrungen beim Experimentieren und Entdecken der wahren Geschmackswelt! :)
Liebe Grüße Jennifer
Bitte vor dem Kommentieren prüfen ob ihre Frage bereits in einem anderen Kommentar beantwortet wurde - lieben Dank.