Freiheit ist etwas Relatives. Wir können Freiheit nur im Vergleich zu Gefangenschaft erkennen, im Vergleich zu gebunden sein, im Vergleich zu festgehalten sein. Die totale Freiheit gibt es in dieser Welt nicht. Wir sind immer und überall vielen Bindungen unterlegen, zum Beispiel die Bindung an unseren Körper, oder Abhängigkeiten im Bezug auf unsere Mitmenschen, wer könnte in unserer Gesellschaft zb wirklich alleine überleben ? Selbst der allergrößte Messie der sich durch riesige Müllberge von seinen Mitmenschen abgrenzt bleibt noch immer in vielen Lebensabhängigkeiten von anderen Menschen. So verstehen wir also Freiheit als etwas Relatives, als so unabhängig wie möglich zu leben. Der eine fühlt sich frei nur weil er eine Stunde Zeit hat zu tun was er will - ein anderer kann ein ganzes Jahr lang tun was er will, Freiheit ist ganz und gar relativ.
Durch was erhalten wir Freiheit ?
Ganz einfach, indem wir uns Fähigkeiten erlernen die unsere Optionen erweitern. Dadurch können wir dann plötzlich Dinge tun, zu denen wir zuvor nicht in der Lage waren. Unsere Freiheit hat sich erweitert.
Durch was verlieren wir Freiheit ?
Durch unsere Wünsche und durch unsere Absichten. Sobald wir eine Absicht setzen, wird unser Unterbewusstsein für uns Wege suchen diese Absicht oder Wunsch zu verwirklichen. Dadurch grenzt unser Bewusstsein unsere Möglichkeiten ein. Aus einer Fülle von Lebenswegen die uns eigentlich zur Verfügung stünden, sind wir nun plötzlich begrenzt auf all jene Wege die zur Erfüllung unserer Absicht führen. Das heißt, wir haben viel von unserer Freiheit verloren. Wir haben die Freiheit der Wahl, aber sobald wir etwas gewählt haben, ist diese Freiheit verloren. Jetzt sind wir an unsere Wahl gebunden.
Das heißt wo immer ein Mensch ist, der wenig Freiheit in seinem Leben hat, dieser Mensch hat dies immer seinen Wünschen und Absichten zu verdanken. Dabei müssen diese Wünsche natürlich nicht immer bewusst gewesen sein, ein Mensch ist oftmals von unbewussten Absichten getrieben, von Egospielchen, bis hin zu unbewussten Wünschen andere manipulieren zu wollen, über andere herrschen zu wollen. Und gerade solche dunklen Wünsche schränken seine eigene Freiheit nochmals um ein vielfaches stärker ein als eine "normale" Absicht. Dies kommt daher weil natürlich auch die Folgen einer solchen Absicht auf ihn zurück fallen (entsprechend dem Karmagesetz), weil wo immer eine Manipulation anderer stattfindet, da wird ja direkt die Freiheit des anderen beschränkt. Und diese Freiheitsbeschneidung kommt zu ihm zurück in ihrer karmischen Wirkung, so dass man selbst dann auch weniger Freiheit hat. (Am deutlichsten wird dieses Prinzip sichtbar bei Diebstahl, was ja eine sehr heftige Form von manipulativem Verhalten ist. Irgendwann verliert der Dieb seine Freiheit und landet selber im Gefängnis. Wer andere manipulativ einschränkt wird selber eingeschränkt..)
Dies betrifft übrigens auch sogenannten "gute" Absichten die man im Bezug auf andere hat. Wenn du jemand anderem etwas Gutes tust, und der andere will dies eigentlich (unbewusst) gar nicht in seinem Leben haben, weil er zum Beispiel (warum auch immer) lieber ein Leidensprogramm ausleben möchte, dann nimmst du ihm ja diese Option auf sein Leidensprogramm und schränkst dadurch seine Freiheit ein. Auch eine solche Freiheitseinschränkung kommt auf dich irgendwann zurück.
Um die eigene Freiheit nicht zu verlieren ist es darum unglaublich wichtig dass man nur Menschen hilft, die dies wirklich wollen, dass man nur Menschen heilt die wirklich ja zu ihrer Heilung sagen, usw. Menschen zwangszubeglücken führt zu Einschränkungen deiner Freiheit. Man muss also lernen sich in andere Menschen genau einzufühlen damit man in der eigenen Freiheit dauerhaft verbleiben kann, womit wir wieder beim eingangs erwähnten Thema des Verbunden sein mit anderen Menschen wären. Freiheit bedeutet also dass wir nicht von anderen abhängig sind, sondern dass wir Verbunden sind mit allem was ist, dass wir uns erlauben diese Verbundenheit mit allem zu fühlen und aus dem Gefühlten heraus entsprechend frei handeln.
Finden Sie diesen Artikel gut ? Möchten Sie diesen Artikel an Freunde weiterempfehlen ? Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Artikel ausdrucken möchten. Hat Ihnen dieser Artikel die Augen geöffnet ? Sie können für das kostenlose Lesen dieses Artikels und den Betrieb von Spirituelle.info eine Spende überweisen oder direkt über Paypal:
Kommentare
1. Johannes schrieb am 31.8.2021: Lieber Andreas, am 26.9. ist BTW. Wählen gehen oder nicht? Kurt Tucholsky sagt treffend: "Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten." Keine Partei (lateinisch für "teilen") sagt mir zu 100% zu, ich würde also immer das kleinste Übel wählen; aber es bleibt eben ein Übel. Wenn ich meine Stimme abgegeben habe, ist sie -für vier Jahre- weg. Vielleicht kann ich sie lieber behalten. Ist ein Leben in der eigenen Freiheit (siehe oben) überhaupt möglich? Gibt es ein richtiges Leben im Falschen? (Adorno) Die Crux der Polarität ... Ein riesiger Schatten wächst da gerade heran ... Wo bleibt das Licht (Yin-Yang-Prinzip)? Deine Gedanken zur "Wahl" interessieren mich sehr und vielleicht ja auch den ein oder anderen hier. Viele Grüße Johannes
2. Andreas schrieb am 01.9.2021: Hallo Johannes, Bei diesen Wahlen werden Stimmen für Parteien unter 5% nicht berücksichtigt (Sperrklausel). Das heißt kleine Parteien (die ja ganz oft noch nicht unter der Kontrolle der Machtelite stehen und gerade darum noch das tun dürften was sie selber für richtig halten) haben keine Chance und sind dadurch indirekt ausgegrenzt. Obwohl man sie wählen kann dürfen sie nicht mit ihrem prozentualem Anteil im Bundestag sitzen. Solche üblen Tricks kennt man aus der Nazizeit oder aus der DDR, einfach nur ekelig..
Ich habe darum gewählt meine Stimme zu behalten. Wo ich wohne ist es ganz einfach, weil da stehen die Mülleimer nicht weit weg von den Briefkästen. So habe ich die Wahlbenachrichtigung problemlos und schnell und sehr effizient ohne sie überhaupt öffnen zu müssen, entsorgen können. Das ist vorbildlich gelebte Nachhaltigkeit und auch über die CO2 neutrale Entsorgung bin ich sehr stolz.
lg von Andreas
3. Sula schrieb am 02.9.2021: Super! :-))) Ich behalte meine Stimme auch und wähle meine innere und äußere Freiheit! Dieses Parteiensystem (wie auch u.a. das Schulsystem, Gesundheitssystem etc.) beruht auf dem Gedanken der Trennung und das gehört für mich zur alten Welt, die sich in einer kompletten Vollnarkose befindet. Dieses System will ich einfach nicht mehr unterstützen. Ich bin mir bewusst, dass ich das Gute und Schöne in der Welt manifestieren kann, indem ich mir meiner Schöpferkraft als Mensch bewusst bin und den Fokus auf Licht, Frieden und Liebe halte.
4. Laura schrieb am 21.9.2024: Ich fühle mich seit dem ich Mutter bin extrem unfrei so unfrei das ich unter Angstzuständen leide. Mein Baby ist 6 Monate alt die Geburt war Traumatisch. Was soll ich tun?
5. Andreas schrieb am 21.9.2024: Hallo Laura, ja, das hört sich an als würde deine Seele dein Mutter sein dazu benutzen um dich zu zwingen dich mit deinen Ängsten auseinander zu setzen. So kannst du also nun eine jede Angst die dir bewusst wird dazu nutzen um hinter diese Angst zu schauen um dann Themen zu finden die dahinter stecken, zb unerlöste Angstthemen aus der Kindheit, und also an der Befriedung all dessen arbeiten was du findest.
lg von Andreas
6. Fine schrieb am 23.9.2024: Hallo,Laura, Mir ging es vor 3 Jahren ähnlich.Daher kurz anschließend an Andreas meine Erfahrung: Ich habe mein Kind und mich in einer Familienstellung in Konstellation bringen lassen. Dabei kamen viele und DAS Thema hoch,warum es mir so ging.Es ist noch nicht IMMER gut,aber ich kann jetzt damit umgehen, habe es kapiert und sehe mein Kind mit ganz neuen Augen.Regelrecht achtungsvoll und auf gleicher Augenhöhe. Wir sind also oft von Vorleben verstrickt Also ,alles Gute Dir und dem Baby.
7. Andreas schrieb am 23.9.2024: Hallo, ja, desto mehr wir in uns erlösen desto freier werden wir.. lg von Andreas
8. Lini schrieb am 25.9.2024: Hallo Andreas,
ich werde massiv von einem Mann gestalkt, meinem früheren Vorgesetzten. Aber nicht privat, sondern beruflich. So hat er es auch schon gemacht, bevor ich bei ihm gekündigt habe. Er bereichert sich an meinen Ideen für sein Unternehmen. Ich fühle mich verfolgt und eingeschränkt. Wie wird er das büßen müssen und was kann ich tun?
9. Andreas schrieb am 25.9.2024: Hallo Lini, Du kannst von ihm ein Cutting machen oder eine Ablösung. Und dir natürlich auch überlegen warum bzw wie du dir das erschaffen hast ?
lg von Andreas
10. Johannes schrieb am 20.2.2025: Hallo zusammen, nun steht ja wieder eine BTW an. Seehofer sagte es uns bereits ehrlich: "Diejenigen, die entscheiden, sind nicht gewählt. Und diejenigen, die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden." Warum glauben jetzt plötzlich viele, dass das diesmal mit der AfD anders wäre? Liebe Grüße von Johannes
11. Andreas schrieb am 20.2.2025: Hallo Johannes, Vielleicht weil die AfD noch nicht vollständig von diesen Kreise kontrolliert ist ? Erinnere dich wie das damals mit den Grünen war, die durften auch erst dann mitregieren als sie komplett durchsetzt waren. Aber aus einer höheren Sicht bekommen die Menschen sowieso immer das was sie verdient haben, es geht wegen dem Karmagesetz gar nicht anders.. es gibt die oberflächliche Scheindemokratie, die allen vorgespielt wird, dann gibts jede Menge verdeckte Machtebenen deren Geplänkel von den meisten nicht durchschaut werden. Aber die tiefste Ebene ist die Karmaebene. Diese kann von keiner der darüber liegenden Ebenen verändert werden, durch Wahlen schon mal gleich gar nicht weil das Setzen eines Kreuzes ist wie ein unmaßgeblicher Tropfen in einem Ozean im Vergleich zu den anderen Handlungen seines Lebens.
lg von Andreas
Bitte vor dem Kommentieren prüfen ob ihre Frage bereits in einem anderen Kommentar beantwortet wurde - lieben Dank.