Verlorene Gegenstände

Manchmal verlieren wir Gegenstände und suchen und suchen und finden den Gegenstand aber nicht mehr, obwohl wir ihn eigentlich leicht wiederfinden sollten.
In praktisch all diesen Fällen haben wir den Gegenstand darum verloren weil wir unbewusst mit ihm nichts mehr zu tun haben wollten. Beispielsweise weil wir unbewusst irgendwelche schlechten Erinnerungen oder Erfahrungen mit dem Gegenstand verknüpft haben, die wir verdrängen wollen. Unser Unterbewusstsein hilft uns bei der Verdrängung, indem es auch den betreffenden Gegenstand aus unserem Leben entfernt, damit er uns nicht mehr erinnert. Auf diese Art und Weise gehen Dinge "verloren".
Manchmal geht es sogar soweit, dass unserem Unterbewusstsein andere Menschen dabei helfen, damit ein Gegenstand verschwindet. Das wird dann Diebstahl genannt. Immer aber ist es unser Unterbewusstsein selbst, welches den Verlust verursacht. Wir haben dann unbewusst den Dieb herbeigerufen, damit er uns hilft, den Gegenstand loszuwerden.

Wie gesagt, eigentlich wollen wir nicht den Gegenstand, sondern die, mit dem Gegenstand verknüpften Erfahrungen, loswerden. Zumindest auf unbewusster Ebene. Dabei können diese negativen Erfahrungen direkt mit dem Gegenstand zu tun haben, oder aber auch nur indirekter Natur sein, also dass der Gegenstand ein Symbol für das betreffende Thema ist, welches man verdrängen will.

Wie findet man etwas Verlorenes wieder ?

Das ist ganz einfach. Wir müssen nur den mentalen Mechanismus auflösen, der zum Verlieren des Gegenstandes geführt hat. Wir lösen also die Ablehnung unseres Unterbewusstseins gegen den Gegenstand auf und ersetzen diese durch liebevolles Annehmen des Gegenstandes, beziehungsweise durch liebevolles Annehmen dessen was dieser Gegenstand für uns symbolisiert.
Sobald wir diese innere Arbeit getan haben, taucht der verlorene Gegenstand fast immer plötzlich wieder auf. Das mag zwar für manche verblüffend erscheinen, es beruht aber auf den Gesetzen, nach denen unser Geist funktioniert.
Die Vorgehensweise im Einzelnen, nimm am besten ein Blatt Papier:

  1. Persönliche Erinnerungen: Überlege Dir alle negativen Erinnerungen und Erfahrungen die in einem direkten oder indirekten Zusammenhang mit dem Gegenstand stehen.
    Finde mit jedem der gefundenen Themen deinen inneren Frieden, mache also eine innere Arbeit oder schreibe/spreche zumindest einen Lösungssatz mit dem Ziel des inneren Befriedens und Annehmens dessen was war.

    Falls du bei Punkt 1 nichts gefunden hast, oder der Gegenstand noch immer nicht wiedergefunden wurde, gehe weiter zu Punkt 2
  2. Persönliche Symbolik: Überlege Dir, was der Gegenstand für Dich persönlich bedeutet, was symbolisiert er für Dich persönlich ? Gibt es darunter Themen, die in irgend einer Weise für Dich problematisch sind ?
    Falls ja, finde wiederum mit jedem der gefundenen Themen deinen inneren Frieden, mache also wieder eine innere Arbeit oder schreibe/spreche zumindest einen Lösungssatz.

    Falls du bei Punkt 2 nichts gefunden hast, oder der Gegenstand noch immer nicht wiedergefunden wurde, gehe weiter zu Punkt 3
  3. Allgemeine Symbolik: Überlege Dir, was der Gegenstand allgemein symbolisiert ? Eventuell schaust du in Traumdeutungsbüchern nach, was er bedeutet. So findest du die Botschaft, die hinter dem verloren gegangenen Gegenstand steht, und das Thema an dem du zu arbeiten hast. Finde wiederum mit jeder der gefundenen Symboliken deinen inneren Frieden, mache also wieder eine innere Arbeit.

  4. Visualisieren: Sobald man alle inneren Widerstände gegen den verlorenen Gegenstand und alle inneren Widerstände gegenüber all dessen, was der Gegenstand symbolisiert, aufgelöst hat, genügt es, wenn man sich den Gegenstand innerlich visualisiert (am besten im Herz) und sich vorstellt, dass er wieder da ist, wo er hingehört. Am besten auch ihn regelrecht fühlen als sei er wieder da (also zb bei einem Schlüssel, es so fühlen als sei der Schlüssel wieder in der Hosentasche usw). Danach taucht der verlorene Gegenstand meist wie aus heiterem Himmel plötzlich wieder auf.
    Wer es nicht glaubt - einfach ausprobieren.

    Diesen Artikel bewerten: 10 = super    
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


Finden Sie diesen Artikel gut ?
Möchten Sie diesen Artikel an Freunde weiterempfehlen ?
Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Artikel ausdrucken möchten.
Hat Ihnen dieser Artikel die Augen geöffnet ? Sie können für das kostenlose Lesen dieses Artikels und den Betrieb von Spirituelle.info eine Spende überweisen oder direkt über Paypal:


Kommentare

Hier finden Sie die letzten 100 (von insgesamt 239) Kommentaren. Alle älteren Kommentare finden Sie auf diesen Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53

140. Heiko schrieb am 17.7.2020:

Danke für den tollen Artikel bzw. danke für die ganze Seite.
Ich habe mal eine Bitte: Kannst Du mal einen Artikel über das Schwitzen uns über Kälteempfindlichkeit schreiben?
Es gibt Phasen in meinem Leben da schwitze ich wie ein Schwein. Als meine Mutter an Krebs erkrankte schwitzte ich besonders intensiv und immer wenn ich irgendwo hinfuhr, also wenn ich im Aufbruch war. War ich dann unterwegs dann war alles wieder in Ordnung. Schlimm ist das Schwitzen auch wenn ich aus der Dusche komme. Ich trockne mich ab und bin nach wenigen Minuten wieder naß - furchtbar. Ich muß mich dann immer ca. 15 Minuten aklimatisieren.

Dann habe ich eine abnormale Kälteempfindlichkeit, das ist besonders schlimm. Ein Hellseher meinte einmal das ich nicht Angst vor der Kälte im physikalischen Sinne habe sondern vor zwischenmenschlicher Kälte. Was meinst Du, lieber Andreas?

141. Andreas schrieb am 18.7.2020:

Hallo Heiko,
ja, Schwitzen ist ja in der Tat für ganz viele Menschen ein großes Thema, wie man am Verbrauch von gesundheitsschädlichen Antitranspirants sehen kann. Mehr findest du in den nächsten Tagen hier.

Bei dir scheint es ja getriggert zu werden wenn du unter der Dusche bist und wenn du dich im Aufbruch befindest. Also kannst du mal überlegen ob es da ein noch nicht vollständig verarbeitetes Ereignis in deiner Kindheit gab zu solchen Zeitpunkten, das wäre das Naheliegendste..
Auch bei Kälteempfindlichkeit, schaue nach Ereignissen die bei Kälte stattfanden und dadurch jedesmal neu im Unbewussten bei Kälte aktiv erinnert werden.

lg von Andreas

142. Sabine schrieb am 30.7.2020:

Hallo Andreas,
Ich bin begeistert, mit wieviel Energie und Zuwendung du all die Fragen beantwortest. Gerne würde ich deine Hilfe auch in Anspruch nehmen.
Ich habe vor 4 Monaten meine Brille (kurzsichtig) verloren, die ich nur zum Autofahren brauche. Habe mir bis heute keine neue besorgt, weil ich denke, die kann nicht weg sein, weil ich sie immer nur im Auto benutzt und liegen habe.Also muss sie eigentlich noch im Auto sein.
Vor einigen Tagen habe ich meine Halskette verloren, die ich sehr mag, weil sie mir gut steht, und für die ich immer viele Komplimente bekommen habe,die aber mit keinerlei persönlicher oder emotionnaler Bedeutung verbunden ist.. Auch sie habe ich IM Auto verloren. Es ist auch hier unfassbar, dass ich sie nicht wiederfinde.ich überlege nun tatsächlich, mir exakt die gleiche Brille und exakt die gleiche Kette neu zu kaufen. Ist das sinnvoll?
Hast du eine Idee dazu? Freue mich über und auf deine Gedanken dazu.
Vielen Dank und liebe Grüße
Sabine

143. Andreas schrieb am 30.7.2020:

Hallo Sabine,
ja, einfach wiederkaufen löst die Ursache nicht auf und die Serie würde dann evt weitergehen. Was ist also die Botschaft ?

Bei der Brille kannst du dich direkt fragen, welche alte Sichtweise(n) will ich unbewusst loswerden ? Offensichtlich gehts hier um eine Sichtweise die du dir am liebesten gleich wieder neu zulegen würdest (=neu kaufen)..
Bei der Halskette gehts auch um Sichtweisen, aber mehr um Sichtweisen wie andere dich sehen oder wie du auf andere wirken willst.
Auch diese willst du nicht loslassen, willst sie dir neu zulegen, obwohl ein Anteil in dir diese alten Sichtweisen sehr wohl loswerden will. Und diesen Anteil unterbutterst du wohl, deswegen macht er sich bemerkbar durch das Verschwinden der Brille und Kette.
Brille = Sichtweise
Kette = eine Kette eben, eine Fesselung, ein Angekettet sein
Wo in deinem Leben bist du durch deine Sichtweise(n) angekettet ?
(und zwar evt speziell im Bezug auf Vorwärtskommen im Leben (=Auto) ?

lg von Andreas

144. Sabine schrieb am 31.7.2020:

Lieber Andreas,
Ich danke dir sehr für deine prompte Antwort. Sie geht sehr mit mir in Resonanz, Habe momentan aber noch einen absolut blinden Fleck bei der Frage, um welche Sichtweisen es gehen könnte... aber ich bleibe da dran.
Vielen Dank nochmal!
Sabine

145. Andreas schrieb am 31.7.2020:

Hallo Sabine,
zuerst kannst du einfach aktuelle Themen in deinem Leben betrachten auf die das zutreffen könnte.
lg von Andreas

146. Boubou schrieb am 13.8.2020:

Hallo Andreas!

Es sind mir neulich mehrere Vorfälle mit Gurten passiert. Ich bin von einer Reise zurückgekommen und bei der Gepäckausgabe fehlte auf meinem Koffer der Gurt. Zudem bemerke ich immer öfter, dass ich beim Autofahren (sowohl beim Lenken wie auch als Beifahrerin) einfach vergessen habe mich anzugurten! Das ist mir früher nie passiert.
Was möchten diese Vorkommnisse mir sagen? Gurt ging verloren - und ich vergesse mich anzugurten?
Lieben Dank für deine Antwort! LG, Boubou

147. Andreas schrieb am 14.8.2020:

Hallo, ja, die erste Frage wäre, Gibt es Erlebnisse im Zusammenhang mit einem Gurt, die du irgendwie verdrängst und dass deshalb dein Unterbewusstsein ein Problem mit Gurten hat ?
Wenn es kein direktes Erlebnis gibt, dann kann es ein Thema sein welches indirekt mit dem Symbol des Gurtes verknüpft ist: Also ein Gurt steht ja dafür dass etwas zusammengehalten wird, zusammengebunden, festgezurrt, zb: Was oder Wo fühlst du dich so festgebunden und willst aber eigentlich frei und ungebunden sein ?

lg von Andreas

148. Boubou schrieb am 20.8.2020:

Hallo Andreas,
danke für deine Sichtweise. So direkte Verbindungen fallen mir nicht ein. Möglich, dass das Ganze tiefer geht - ich gestalte gerade einiges in meinem Wohnbereich um. Da gibt es bestimmt Dinge, an denen ich sozusagen festgebunden bin (emotional oder aus Gewohnheit) auch wenn einiges sicher zu viel davon ist ...
LG, Boubou

149. Andreas schrieb am 20.8.2020:

Hallo Boubou, ja, wenn dir das schon selber bewusst ist, dann ist es sicher zuviel.
lg von Andreas

150. Torsten schrieb am 13.9.2020:

Hallo zusammen,

ich bin nach der Suche nach einem mir wertvollen Gegenstand. Genauer gesagt ist es ein altes Bild in der Größe eines Taschenbuches mit dem Abbild eines Engels mit Kugel. Es wurde mir von meiner Mutter geschenkt und sie hat es widerrum von ihrer Tante zur Kommunion geschenkt bekommen. Neben dem vielleicht realen Wert wiegt der persönliche Wert des Bildes um ein vielfaches höher. Ich weiß auch wo ich es zuletzt aufbebwahrt hatte, aber dort ist es nicht mehr. Ich habe alles abgesucht (gefühlt die ganze Wohnung) und ich finde es nicht. Auch meine Erinnerungen geben mir keine weiteren Informationen, nur dass ich eine gewisse Energie am ursprünglichen Aufbewahrungsort spüre. Das Bild ist mir auch klar vor Augen mit all seinen Fehlern und Eigenschaften - es löst bei mir viel Positives aus, nur komme ich meinen Ziel nicht näher und finde es nicht. Vermutlich habe ich es selbst von dem Ort entfernt und an einen sicheren "Aufbewahrungsort" gelegt. Nur wo? Ich habe schon viel versucht und meine Gedanken kreisen täglich was krankhaft um dieses Bild - der Verlust macht mich unsäglich taurig. Eine kleine Hoffnung habe ich noch: ich renoviere im nächsten Monat das Zimmer, in dem ich es aufbewahrt hatte vollständig - es kommt alles raus. Ich hoffe ich finde es dabei. Und in den neuen Räumlichkeiten hat es dann auch einen strahlenden Platz - ich sehe es schon vor mir - obwohl mir das Bild noch fehlt. Hat jemand noch eine Idee für mich? Ich bin für jeden Ansatz dankbar!

151. Andreas schrieb am 14.9.2020:

Hallo Torsten,
..Und in den neuen Räumlichkeiten hat es dann auch einen strahlenden Platz - ich sehe es schon vor mir
Vielleicht gibt es gerade diesbezüglich einen Anteil in dir das gar nicht so möchte (?)
also einen Anteil der nicht die Kommunion der Mutter (indirekt) im Mittelpunkt haben möchte (?)
vielleicht gibt es einen Anteil der glaubt es der Mutter schuldig zu sein - und die Seele möchte aber natürlich alle sich schuldig-fühlen Anteile auflösen..

lg von Andreas

152. Torsten schrieb am 23.9.2020:

Hallo Andreas,

vielen Dank für deine Antwort, welche ich erst einmal wirken lassen wollte. Das wäre sicherlich ein Ansatz, wenn ich jedoch in mich hinein fühle, trifft dies für mich nicht zu.
Ich muss dazu noch etwas ausholen bzw. ergänzen: Das Bild hing in meinem Elternhaus seit ich denken kann über meinem Bett. Es sollte mich symbolisch beschützen - die Symbolkraft des Engels ist hier für mich passend. Nach meinem Auszug durfte ich auch das Bild mitnehmen, was ich gerne tat. Ich nahm es also mit, weil ich es wollte und nicht weil ich es musste. Eine Verbindung zur Kommunion meiner Mutter habe ich nicht - außer dass ich weiß, dass es aus dieser Zeit stammt.
Es hatte bei mir nach dem Umzug immer einen bestimmten Platz im Bücherregal - war jedoch nicht sichtbar. Der Grund hierfür war primär nicht die fehlende Wertschätzung sondern vielmehr, dass ich für mich keinen geeigneten Platz finden konnte um es aufzuhängen - und somit legte ich das Stück sicher auf die Seite. Es war mir auch weiterhin ein wertvoller Gegenstand, der mir auch während meiner Krebserkrankung Hoffnung und Zuversicht bescherte. Die Symbolik des Engels und der Glaube an Gott spielte hierbei eine Rolle. Auf den zweiten Blick sehe ich für das Bild trotzdem eine fehlende Wertschätzung, da es nur im Regal lag - das Bild sollte gesehen werden.
Heute habe ich beim Durchstöbern alter Bilder eine Aufnahme von 12/2017 gefunden, auf dem ich tatsächlich das Gemälde erkennen kann. Es lag an dem Platz, an dem ich es vermutet hatte, nur leider jetzt nicht mehr. Komisch ist, dass ich unter dem Bild ein Buch erkenne, dass ich bewusst und wissentlich weggeworfen habe - trotzdem kommen bei meinem Gemälde keine weiteren Erinnerungen auf.
Bei meinen bisherigen Suchaktionen bin ich nicht fündig geworden. Ich weiß leider nicht mehr wo ich es hingelegt habe, habe aber drei Gedanken, die vielleicht eine Rolle spielen könnten beim Wiederfinden: 1. Ich wollte es an einen sicheren Platz bringen. 2. Ich habe das Gefühl (habe aber keine Erinnerung daran), dass ich es in ein Handtuch gepackt habe. 3. Ich habe das Gefühl, dass der Engel jetzt auf meine Kinder aufpasst. (Die Kinderzimmer habe ich auch schon durchgesehen, ohne Erfolg).

Deine gut strukturierte Arbeitsanleitung habe ich auf mich wirken lassen und durchgearbeitet, noch ohne Fund, jedoch mit folgenden Erkenntnissen:
1. Persönliche Erinnerungen: Meine negativen Erfahrungen mit dem Bild waren: ein Wassertropfen mit dem ich versehentlich einen Wasserfleck verursacht hatte und die Angst vor weiteren Beschädigungen oder die Zerstörung. Zudem könnte ich den Punkt der fehlenden Wertschätzung noch ergänzen, da es ja "nur" ungesehen im Bücherregal lag. Meine Auflösung hieraus: Mit dem Wassertropfen war das Bild nicht mehr perfekt, doch der Umstand ist nicht mehr zu ändern. Es machte vielmehr ein besonderes Unikat daraus und verliert damit für mich nicht an seiner Strahlkraft. Weitere Angst vor Beschädigungen und Zerstörung muss ich nicht haben, denn ich trage das Bild tief in mir und sehe es klar in meinem Verstand. Es ist immer da für mich. Die Auflösung zur Wertschätzung habe ich oben bereits geliefert, ohne der Anleitung zu folgen: Das Bild will gesehen werden und ich möchte auf das Gemälde blicken mit all meinen positiven Gedanken, die ich damit verbinde.
2. Persönliche Symbolik: Ich finde hierzu nur positive Punkte: Das Bild bedeutet für mich primär Hoffnung, welche es mir spendete während meiner Krebserkrankung. Es strahlt außerdem Friede und Stärke aus - ich sehe eine Gleichgewichtsbeziehung.
3. Allgemeine Symbolik: Der Gegenstand symbolisiert für mich Glauben und Beschützerfunktion. Zeitweise bin ich vom Glauben abgekommen, jedoch habe ich den Glauben zu Jesus und unseren Herrn wiedergefunden. Er hat mich trotz des Niederschlags im Rahmen der Krebserkrankung geschützt und mich gut durch die Krise geführt. Ich bin Gott und dem Leben dankbar.
4. Visualisieren: Ich schließe die Augen und sehe den Gegenstand mit geschlossenen Augen. Das alte Bild erstrahlt wieder in neuer Bracht und hängt in meinem neuen Arbeitszimmer, direkt an dem Platz, wo es endlich zur Geltung kommen kann und für mich jeden Tag gesehen wird. Fern ab vom "versteckten" Dasein, hin zum aufmerksamen Wahrnehmen. Einen jeden Tag.

Jetzt sind ein paar weitere Tage vergangen und es gibt zwei Neuigkeiten. Ich habe im Kellern beim Suchen nach dem Gemälde eine Video-Kassette meines längst verstorbenen Vaters gefunden, die ich dort unwissentlich deponiert hatte. Vielleicht war die Suche nach dem Bild gar nicht die Aufgabe, sondern die Videokassette? Ich bin auf jeden Fall unendlich dankbar über den Fund!
Das Zweite: Ich habe beim Telefonieren mit einem Freund konzentriert auf meinen Schreibtisch und den darunter stehenden Container geblickt. Der Blick schweifte immer wieder über diesen Container und plötzlich fragte ich mich, was wohl in der einen Schublade seien könnte. Ich zog die Schublade auf und sag ein Notizbuch, dass ich nicht brauche. Dahinter ein zweites Notizbuch und damit war ich fast am Ende der Schublade … doch im letzten Drittel sah ich einen Bilderrahmen: Es war das gesuchte Gemälde.

Fazit:
1. Auch wenn man glaubt, man hat wirklich alles durchgesehen, gibt es immer noch Plätze, an denen man eben noch nicht nachgesehen hat.
2. Die Suche macht etwas mit einem und wenn man sich mit der obigen Anleitung beschäftigt, kommen neue Themen auf, die einen bewegen. Damit werde ich mich die nächsten Wochen noch intensiv auseinandersetzen.
3. Bei der Suche können andere schon längst vergessene Dinge auftauchen, die vielleicht viel wichtiger sind als die eigentliche Suchsache.

Herzlichen Dank Andreas für Deine Seite - es war der Schlüssel, der mir bei der Öffnung des Schlosses fehlte! Alles Gute und bleib vor allem gesund!

153. Andreas schrieb am 24.9.2020:

Hallo Torsten,
das freut mich, dass du das Bild wieder gefunden hast. Der Wassertropfen kann übrigens eine ungeweinte Träne symbolisieren, bzw das Thema dieser ungeweinten Trauer. Vielleicht hast du unbewusst deswegen das Bild so weit hinten in die Schublade, weil du dieser Trauer aus dem Weg gehen wolltest. Interessant aber dass der Weg zum Bild über das Video vom Vater führte..

lg von Andreas

154. Torsten schrieb am 25.9.2020:

Hallo Andreas,
bei deinem letzten Satz bekomme ich Gänsehaut. Sicherlich steht alles im Zusammenhang: das Bild, der Wassertropfen, die Suche und das gefundene Video meines Vaters. Ich vermisse meinen Vater unwahrscheinlich und hätte ihn noch unendlich viel zu sagen / zu zeigen. Ich bin jetzt 44 Jahre alt - gestorben ist er mit 51 als ich 13 war. Jetzt werde ich das gefundene Video ersteinmal digitalisieren und dann meinen Kindern zeigen :)
Schönes Wochenende und alles Gute!

155. Laura schrieb am 06.12.2020:

Hallo Andreas,
Vielen Dank erst mal für deinen Hilfreichen Beitrag! Ich habe schon ein Mal meinen Geldbeutel verloren und dann (dank deinem Beitrag) wiedergefunden.
Nun bin ich wirklich am verzweifeln. Ich bin letztes Wochenende umgezogen und habe irgendwo im Endspurt meines Umzugs meinen Geldbeutel verloren. 500€, mein Ausweis, Studentenausweis, Bahnticket, Führerschein, Kredit und Bankkarte waren drinnen. Für mich sind 500€ extrem viel Geld und ich kann es mir nicht leisten diese zu verlieren. Am meisten tut mir also das Geld weh. Ich habe versucht mein Mangelbewusstsein anzunehmen und zu transformieren aber ich lebe immer noch im Mangel. Ich dachte mir auch, dass ich die Verantwortung vielleicht abgeben möchte und unbewusst nicht allein wohnen will oder den Umzug unbewusst nicht will, weil es mehr Distanz zu meinem Freund bedeutet. Aber nicht viel mehr. Ich bin innerhalb der selben Stadt umgezogen also ich wüsste nicht was mein Unterbewusstsein dagegen haben sollte.. Er ist einfach so vom Erdboden verschluckt. Ich weiß nicht mehr weiter :(
Liebe Grüße und alles gute!
Laura

156. Andreas schrieb am 06.12.2020:

Hallo Laura,
In dem Geldbeutel ist ja dann auf all den Ausweisen auch jeweils deine alte Adresse drin. Insofern wäre er auch ein Symbol für die alte Wohnung und die Botschaft wäre, dass es noch mehr loszulassen gibt als du bereits getan hast.
Das Neue kann nur kommen, wenn das Alte losgelassen wird. Und su wolltest mit dem Geld ja sicher einiges Neue für die Wohnung beschaffen - aber die Botschaft wäre dann: Richte deinen Fokus auf das Loslassen anstatt etwas neues zu kaufen.

Und zu dem Loslassen des alten gehört bei einem Wohnortwechsel immer ein Ritual wo man sich vom alten Wohnort verabschiedet und trennt (das kann sogar ein Cutting sein). Und auch was es für die Beziehung bedeutet, da scheinst du noch nicht im inneren Frieden zu sein, vielleicht ist sogar eine Art Selbstbestrafungsenergie am wirken.

lg von Andreas

157. Laura schrieb am 07.12.2020:

Lieber Andreas,

Vielen Dank für deine Antwort! Ich denke, du hast vollkommen recht. Da ich die Wohnung noch 2 weiter Wochen habe und auch doppelt Miete zahlen muss (was mir auch weh tut) und noch ein paar Kleinigkeiten dort liegen und ich mich noch nicht ummelden konnte und ich noch nicht geputzt habe, denke ich du hast hier vollkommen recht und ich werde deinem Rat folgen und nach dem putzen und ausräumen adé sagen!
Danke für die Antwort und für deine Seite, du hast mir schon oft geholfen!
Liebe Grüße
Laura

158. Roxana schrieb am 04.2.2021:

Hallo Andreas! Ich habe mir zum ersten mal eine Uhr gekauft die etwas mehr kostet. Ich hatte von Beginn an Angst sie zu verlieren, was dann auch beim zweiten Tragen direkt eintraf. An dem Tag war ich draußen und ich Frage mich ob diese Methode auch da helfen kann, da Passanten sie ja auch einfach hätten mitnehmen können.

159. Andreas schrieb am 04.2.2021:

Hallo Roxana,
Das kann hauptsächlich zwei Ursachengruppen haben, entweder es gibt einen inneren Anteil der mit dem Thema Zeit im Unfrieden ist, zum Beispiel der sich durch Zeit oder Termine unwohl oder gar gefesselt fühlt.
Oder das andere große Thema wäre der Status. Weil gerade in der heutigen Zeit wo doch an jeder Ecke eine Uhr zu finden ist, tragen viele Menschen Uhren nur noch aus Statusgründen. Vielleicht gibt es sogar einen inneren Anteil der dir diesen höheren Status durch diese Uhr gar nicht erlaubt ?
ob diese Methode auch da helfen kann, da Passanten sie ja auch einfach hätten mitnehmen können.
sobald du alles bearbeitet hast was "abstoßend" zwischen dir und der Uhr wirkt, da kann sie leicht wieder zurück kommen. So wie sie jemand mitgenommen haben könnte, so könnte sie ja auch jemand zurück bringen oder im Fundamt abgeben.

lg von Andreas

160. Kathip schrieb am 24.2.2021:

Unfassbar ich hab gerade so Gänsehaut. Ich habe seit Gestern morgen meinen wichtigen Schlüsselbund gesucht. Hab schon geschwitzt weil mein Arbeitsschlüssel daran ist.

Ich habe diesen Beitrag gelesen und dann mit der inneren Arbeit begonnen und Affirmationen gesagt.
Jetzt gerade hab ich ihn wieder gefunden.
Unfassbar ich bin so glücklich und dankbar.

161. Andreas schrieb am 24.2.2021:

Hallo, ja, in diesem Universum können Dinge nicht wirklich verloren gehen, sie können nur ausgeblendet werden..
lg von Andreas

162. Caruso schrieb am 04.5.2021:

Hallo Andreas!
Auch ich habe einen Gegenstand auf mysteriöse Weise "verlegt":

Heute trug ich einen Aquamarin bei mir in der Hosentasche, während ich Schränke und Schubladen ausgemistet habe und den Frühjahrsputz erledigte.

Ich hatte schon seit ein paar Tagen das Bedürfnis, mich von Altem und Überflüssigem zu trennen.

Irgendwann bemerkte ich, dass mein Stein verschwunden war. Da war aber leider schon der Müll entsorgt und die Kleidung im Spendencontainer und die 'zu verschenken' - Kiste vor der Haustür abgestellt...

Ich bin die kurzen Wege mehrmals abgelaufen und habe daheim alles abgesucht.

Gibt es da Teile in mir, die die Kraft des Steines nicht annehmen und sich den damit verbundenen Themen entziehen wollen?!

Welche Symbolik oder anderes Thema erkennst du hier??

Ich danke dir ganz herzlich.

163. Andreas schrieb am 04.5.2021:

Hallo Caruso,
Da hat der Aquamarin bei dieser Gelegenheit vielleicht eine negative oder schwere Energie aus der Vergangenheit aufgenommen, von der du dich unbewusst trennen wolltest und so ist der Heilstein mitsamt der aufgenommenen Energie verschwunden. Heilsteine nehmen oft solche negativen Energien auf, dadurch entsteht ja eine Schutzwirkung für den Träger.
Falls er wieder auftaucht, solltest du ihn also reinigen oder halt ihn seines Weges ziehen lassen, denn seine Aufgabe bei dir ist dannn wohl erfüllt..

lg von Andreas

164. Caruso schrieb am 05.5.2021:

Hallo,
Der verloren gegangene Stein war ein Amazonit und kein Aquamarin.

Beste Grüße

165. Andreas schrieb am 05.5.2021:

Hallo Caruso,
ja ein Amazonit ist noch mehr aufnahmefähiger als ein Aquamarin.
lg von Andreas

166. Isabel schrieb am 24.5.2021:

Hallo Andreas,
bin zufällig auf diese Seite gekommen und erstaunt und beeindruckt. Hatte etwas zu Schlüssel wiederfinden gesucht und mehr an diese Piepsdinger gedacht.

Seit gestern Abend ist mein Schlüsselbund weg. War noch mit meinem Sohn spazieren. Er ist sich sicher, dass ich die Haustür aufgeschlossen habe. Ich habe ehrlich gesagt keine Erinnerung mehr daran, ob mein anderer Sohn den Türöffner betätigt hat, oder ob ich wirklich aufgemacht habe.

Schlimm ist, dass da wirklich wichtige Schlüssel dran sind: Haustür/Wohnungstür (Schließanlage), Autoschlüssel und Büroschlüssel. Katastrophe! Habe schon die Wohnung auf den Kopf gestellt und bin den Spazierweg abgelaufen. Letzte Woche haben zwei Schlüssel von meinem Sohn gefehlt. Zum Glück sind die wieder da. Aber bei Schlüsseln ist der Wurm drin. Kannst du mir irgendetwas dazu sagen?

Lieben Dank
Isabel

167. Andreas schrieb am 25.5.2021:

Hallo Isabel,
ja, Schlüssel sind ein Männlichkeitssymbol (siehe Kommentar 127). Für dich als Frau gehts dabei also um ein Männerthema welches du unbewusst loswerden/verdrängen möchtest und darum verschwinden die Schlüssel weil du dich diesem Thema nicht stellen möchtest.
Da ja vor kurzem schon einmal das Schlüsselthema aktuell war kannst du dich ganz konkret fragen was das aktuell für ein unbefriedetes Männerthema ist welches es da zu erlösen gilt ?

lg von Andreas

168. Isabel schrieb am 30.5.2021:

Hallo Andreas,
Schlüsselbund ist wieder da! Habe ihn an einem ganz merkwürdigen Ort gefunden. Thema Männer ist tatsächlich schon immer unrund in meinem Leben gewesen.
Mal schauen, was ich damit mache.
Vielen Dank dir.

Isabel

169. Anna schrieb am 21.6.2021:

Hallo Andreas

Ich vermisse seit sicherlich einer Woche - jedoch evtl. schon seit Fronleichnam einen Schlüsselanhänger mit 2 Schlüssel dran von meinem Ferienhaus. Habe in und um mein Haus, Keller, in den Autos gesucht. Sogar meinen Mieter gefragt ob er auch noch in den Autos und auf dem Weg dazu schauen kann. Einfach nichts. Was kannst du mir dazu sagen?
Lg Anna

170. Andreas schrieb am 21.6.2021:

Hallo Anna,
ja, wenn Frauen Schlüssel verlieren handelt es sich meist um unbefriedete Männerthemen die auf den Schlüssel projiziert werden, mehr siehe Kommentar 127.

lg von Andreas

171. Otua schrieb am 20.7.2021:

Hallo Andreas
Und worüber sollte ich nachdenken, wenn ich den Schlüssel aus Versehen steckenlasse und ihn später zum Glück immer noch an der Autotür vorfinde? Vielen Dank an dich

172. Andreas schrieb am 21.7.2021:

Hallo Otua,
Das bedeutet ja, dass jeder dein Auto (=dein Selbst) öffnen kann. Das heißt es kann die unbewusste Botschaft sein, dass es einen Anteil in dir gibt der möchte dass jedermann einen Zugang zu dir haben kann. Jeder soll dich öffenen können.
zb wenn du an sich ein sehr verschlossener Mensch bist, dann würde sich hier ein Anteil melden der mehr offen sein will. Der die Kontrolle über die eigene Verschlossenheit abgeben möchte. Im Extrem bis hin zum unbewussten Wunsch dass da endlich der Märchenprinz kommt und mich öffnet..

lg von Andreas

173. Liane schrieb am 25.8.2021:

Hallo Andreas,
Seit 1,5 Wochen ist mein Portemonnaie verschwunden. Ich muss es verloren haben oder es wurde gestohlen. Leider wurde es nicht abgegeben oder gefunden. Ich lebe schon über 20 Jahre in den Niederlanden und habe einen deutschen Ausweis. Und einen niederländischen Führerschein.
Was ist deine Meinung? Habe keine schlechte Erfahrung zu meinem Portemonnaie.

174. Andreas schrieb am 26.8.2021:

Hallo Liane,
Trotzdem muss es einen Grund geben. Überlege was besonderes in der Zeit davor war und zb einen Bezug zum Ausweis oder Führerschein hatte. Finde heraus warum du sie loswerden wolltest, oder was für Spannungen es sind welche dein Unterbewusstsein durch den Verlust des Portemonnaies loswerden will.

lg von Andreas

175. Liane schrieb am 03.9.2021:

Hallo Andreas,

ich habe meine innere Arbeit gemacht und mir vorgestellt, dass ich mein Portemonnaie wieder in den Händen halte. Da es nun schon 3 Wochen verschwunden ist, wird es wohl nicht mehr auftauchen. Wünsche mir so sehr, dass ich es wieder bekomme.

176. Andreas schrieb am 03.9.2021:

Hallo Liane,
Wünsche mir so sehr, dass ich es wieder bekomme.
ja, solange du den anderen Anteil der es nicht mehr will/wollte unterdrückst wird dieser (gerade durch die Unterdrückung) mehr Kraft, mehr Macht, sozusagen mehr Auftrieb erhalten, und ist dadurch dann oft stärker als der Anteil der es wieder will.

lg von Andreas

177. Liane schrieb am 10.9.2021:

Ich bin SPRACHLOS… ich habe es tatsächlich unterdrückt und es dann verändert. Am Dienstag kam der Anruf, dass mein Portemonnaie abgegeben wurde. Lediglich Geld und Bankkarten fehlen. Was immer das auch zu bedeuten hat, Hauptsache die wichtigsten Ausweise sind wieder in meinem Besitz.

178. Andreas schrieb am 10.9.2021:

Hallo Liane,
ja, es ist wichtig solche Erfahrungen zu machen, weil sie lehren dass alles geistigen Gesetzmäßigkeiten folgt und es keine Zufälle gibt.

lg von Andreas

179. BiFi schrieb am 16.11.2021:

Danke für diesen Artikel . Ich habe einen Schlüssel von einem Vereinshaus stundenlang gesucht . Und den Schaden schon der Versicherung gemeldet . Nach dem Artikel habe ich mir das Thema Verantwortung angeguckt und kurz danach den Anruf bekommen das ein Nachbar den Schlüssel auf dem Parkplatz gefunden hat und mit genommen hat ! Vielen Dank für die Unterstützung

180. Stephanei schrieb am 22.11.2021:

Lieber Andreas,

vor einigen Wochen habe ich einen sehr wertvollen Kettenanhänger (Gold mit einem großen Rubin) bei einem Seminar in den Bergen verloren. Die Kette ging unter meiner Jacke auf und der Anhänger viel wohl runter. Die Kette hing noch offen an meinem Hals als ich den Verlust bemerkte.
Den Anhänger hatte ich Weihnachten zuvor von meinem Lebensgefährten geschenkt bekommen. Er hat ihn selber gestaltet und anfertigen lassen. Die Kette hat er mir bereits Jahre zuvor geschenkt, ebenfalls zu Weihnachten.
Auch, wenn der Verlust des Anhängers mir gezeigt hat, wie wichtig mir mein Lebensgefährte ist, bin ich sehr traurig über den Verlust.

Die Seminarleiterin hatte recht wenig Verständnis und fühlte sich durch meinen Verlust sogar gestört, was ich komisch fand.

Darf ich dich um deine Einschätzung bitten? Das wäre ganz, ganz lieb.

Herzlichen Dank und alles, alles Gute, Stephanei

181. Andreas schrieb am 23.11.2021:

Hallo Stephanei,
ja, warum schenkt er dir eine Kette ? Hat er so viel Angst dich zu verlieren dass er glaubt er bräuchte eine Kette um dich zu binden ? Ketten und Ringe an Menschen sind Symbole die aus dem Sklaventum kommen. Sie haben mit wahrer göttlicher bedingungsloser Liebe und göttlicher Freiheit nichts zu tun. Da wundert es mich nicht dass sie bei einem (vermutlich spirituellen ??) Seminar verloren ging und dass die Seminarleiterin sich da wohl unbewusst sogar noch geärgert hat dass du wegen deiner OFFENEN Kette herumjammerst anstatt dich über deine neue Freiheit (=offene Kette) zu freuen. Man geht zu solchen Seminaren doch nur deswegen hin um seine Ketten und Fesseln zu sprengen die man trägt.

lg von Andreas

182. Stephanei schrieb am 29.12.2021:

Lieber Andreas,

den Kettenanhänger habe ich leider noch nicht gefunden - zwischenzeitlich bin ich jedoch um viele Erfahrungen reicher geworden. Ja, es war tatsächlich ein Semiar, dass einen spirituellen Anteil hatte, bei dem ich den Kettenanhänger verloren habe.

Heute erkenne ich klar und deutlich, ich habe mich selber verloren. Vielleicht weiß ich auch gar nicht, wer in wirklich bin? Oder zu wem ich mich ent-wickelt habe? Als "Anhängsel" (Symbol = Kettenanhänger) ist es leichter durchs Leben zu gehen, als einen eigenen Weg zu beschreiten ... Immer die Familie, den Mann, die Kinder, die Firma im Blick, damit es ja allen gut geht. Dabei habe ich mich vergessen. Immer die schöne Seite gezeigt, den Glanz (gold) und lieb und nett sein (Rubin), es ALLEN (nur nicht mir) recht machen.

Immer handeln, tun und schaffen (männliche Seite), dabei habe ich mich selber verloren. Habe mich in Ketten legen lassen und war das Anghängsel.

Die Erkenntnis macht mich traurig und froh zugleich. Traurig, dass ich diese Erfahrung gewählt habe. Und froh, dass ich sie machen durfte --> weil, jetzt kann ich ändern. Ich bin für mich der wichtigste Mensch, ich habe durch den Vorfall geändert, lebe jetzt viel mehr den weiblichen Anteil in mir und lache, tanze und singe.

Es ist ein Prozess, der hat begonnen und ich bin sehr froh dafür. Und bin dir auch sehr dankbar, lieber Andreas, sollte dir zu meinen Zeilen noch etwas einfallen, dann freue ich mich sehr. Eine Spende für deine Antwort habe ich dir mit großer Dankbarkeit zukommen lassen.

Alles Gute, Stephanei

183. Andreas schrieb am 31.12.2021:

Hallo,
ja, dann war der Anhänger in der Tat auch noch ein Symbol für das Muster dein wahres Sein hinter dem Gold zu verstecken. Und just zu dem Zeitpunkt wo du ihn verloren hast ist derjenige innere Anteil der dieses Muster ablegen/loswerden wollte gewachsen und so mächtig geworden dass er es kreieren konnte dass der Anhänger weg ging.

lg von Andreas

184. Blueline schrieb am 01.1.2022:

Hallo,

Mir ist gestern offenbar mein Autoschlüssel aus der Tasche gerutscht, beim Fahrradfahren im Wald. Ich habe zwar noch einen Ersatz daheim, bei dem aber schon seit Kauf die Batterie aus ist.

Normalerweise tracke ich meine Fahrradstrecken immer, nur diesmal ausnahmsweise nicht, so dass ich auch nicht mehr die genaue Strecke absuchen kann (heute vergeblich versucht).

Was bedeutet der Autoschlüssel? Ich ärgere mich seitdem die ganze Zeit, dass er schwarz ist und ich kein Cover in meiner Lieblingsfarbe übergezogen hatte, dann hätte ich ihn schneller gesehen.


Mein Handy ist mir während der selben Tour ebenfalls rausgefallen, das habe ich aber dank seinem rosa Cover direkt wieder gefunden. Mir war beides aufgefallen, als ich am Handy nach dem Weg schauen wollte weil ich mich nicht mehr auskannte.

Davor hätte ich die Tour fast gar nicht gemacht, weil ich eine Blasenentzündung bekommen hatte, die dann aber doch noch besser wurde und ich fahren konnte.

Was bedeutet das alles?

185. Andreas schrieb am 02.1.2022:

Hallo,
ja, die Blasenentzündung war ja auch bereits ein Hinweis dass es um etwas geht was du loslassen willst, etwas was reif ist losgelassen zu werden, aber in dir, in deinem Geist noch eine Entzündung (=zb eine Wut) verursacht. Der Autoschlüssel wäre ein Symbol für das Auto, bzw für die Benutzung des Autos. So kannst du dir direkt überlegen was es ist was du wirklich loslassen müsstest (anstatt dem Schlüssel) ?

lg von Andreas

186. Rosi schrieb am 17.2.2022:

Ich habe heute meinen rechten Ohrring verloren. Was bedeutet das? Habe im Moment Probleme mit dem Loslassen von einer bestimmten Person die mir sehr weh getan hat.

187. Andreas schrieb am 18.2.2022:

Hallo Rosi,
ja, ein Ohrring kann in diesem Zusammenhang auf etwas hinweisen was du nicht mehr hören willst/wolltest und natürlich ein Ring ist auch immer ein Symbol für eine Beziehung (auch wenn man ihn sich ans Ohr hängt). Es gibt also einen inneren Anteil der da etwas loslassen möchte.

lg von Andreas

188. Mr. Schlüssel schrieb am 19.5.2022:

Hallo Andreas!

Deinen obigen Kommentar zu - Schlüssel verloren - habe ich gelesen. Worin liegt der Unterschied zu - Schlüssel abgebrochen -?

Das Geschäft soll verkauft werden und mit diesem gefassten Entschluss bricht am folgenden Tag der Schlüssel beim Aufsperren der Ladentüre ab..

Deine Antwort wird mit Spannung erwartet :-) Danke!

189. Andreas schrieb am 20.5.2022:

Hallo,
Das kann dann zb spiegeln dass man sich auf einer tiefen Ebene durch den Verkauf wie "gebrochen" fühlt, also vielleicht sogar regelrecht seiner Manneskraft beraubt. Und dann wäre es die Botschaft diesbezüglich in sich Frieden zu schaffen, also auch auf dieser tiefen inneren Ebene in Frieden mit dem Geschäftsverkauf zu kommen.

lg von Andreas

190. Jennylein schrieb am 08.9.2022:

Hallo meine lieben, ich habe mein ausweis verlegt oder verloren und komme nicht über die grenze bitte bitte hilf mir meine liebe ich wäre dir SO DANKBAR !!!!🍀🙏💚👁

191. Andreas schrieb am 09.9.2022:

Hallo Jenny,
Der Ausweis ist ein Symbol für deine Identität - und so kannst du dich fragen:
Wo oder inwiefern habe ich meine Identität verloren ?
Wo will ich mit dem was ich bin nichts mehr zu tun haben ?

und der andere Punkt mit der Grenze, da kannst du dich fragen um dem Thema auf die Spur zu kommen:
Welche Anteile in mir wollen gar nicht über diese Grenze ?
Welche Anteile in mir sträuben sich gegen diese Reise ? usw..

lg von Andreas

192. Regula schrieb am 23.9.2022:

Hallo
Seit ca. 17 Jahren suche ich meine Tasche im Keller. Sie war die erste Tasche die ich gekauft habe nach der Lehre. Zu dieser Zeit wusste ich noch nicht dass meine Mutter ins Spital kam und dann starb. Bei mir kommt immer die Frage auf: hat meine Mutter sie weggegeben oder ist sie noch da. Meine Mutter wusste immer wo die Sachen sind. Hat die Tasche etwas mit dem Verlust der Mutter zu tun? Wieso finde ich nichts im Keller. Auch andere Sachen.

Vielen Dank für deine Information.

193. Andreas schrieb am 24.9.2022:

Hallo,
Du kannst schauen ob es Erlebnisse mit der Tasche gab welche irgendwie negativ waren und du deshalb indirekt die Tasche aus deinem Leben haben wolltest. Und dann natürlich diese Erlebnisse befrieden. Eine Tasche ist aber meist auch ein Symbol für die Vagina (aufnehmend). So kannst du dich auch fragen welche Formen oder Aspekte du in der Liebe und Sexualität seit 17 Jahren verloren hast und wieder finden willst ?

Anaonsten ist das Ganze evt für dich auch die Botschaft da mal im Keller ordentlich auszumisten weil desto besser der Keller organisiert ist und desto freier und leerer er ist, um so leichter kann auch dein Unterbewusstsein (=Keller) dich im Leben unterstützen.

lg von Andreas

194. Gretchen schrieb am 25.10.2022:

Hallo Andreas,

mir wurde auf der Reeperbahn mein Handy aus der Jackentasche gestohlen.
Kannst du etwas darüber sagen?

...ich glaube, ich habe das tatsächlich manifestiert. Da für mich die ständige Erreichbarkeit und das Schreiben/Antworten/Telefonieren sehr zur Last fällt... und ich mir teilweise wünschte, dass es das Ding nicht mehr gibt. Sodass ich kein schlechtes Gewissen haben muss und mich nicht entschuldigen muss, wenn ich erst spät oder gar nicht geantwortet habe.

Wie sieht in der heutigen Zeit denn eine gute Lösung aus, wenn man damit ein Problem hat ...?

Für deine Sicht wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße!

195. Andreas schrieb am 26.10.2022:

Hallo Gretchen,
ja, da siehst du dass dein Unterbewussein das schon als so wichtiges Problem ansieht dass es sogar das Handy stehlen lässt ! (weil jetzt hast du ja erst mal eine Ausrede wenn du nicht antworten kannst). Und ja, es hat etwas mit Status zu tun, weil wenn du einen Promi antexten würdest, dann würdest du auch nicht sofort eine Antwort erwarten. So geht es also für dich darum aus diesem Sklavenbewusstsein (=ich muss sofort antworten) auszusteigen und deinen Status zu erhöhen, so dass deine Freunde verstehen dass du nun nur noch einmal am Tag alle Nachrichten beantwortest. Und ja, weil der Mensch ja ein flexibles Wesen ist werden sie es nach einiger Zeit auch verstehen und sich daran gewöhnen. Mehr siehe auch hier.

lg von Andreas

196. Mr. Schlüssel schrieb am 28.10.2022:

188/189 Hallo Andreas!
Nun ist zuhause bei der Haustür der Schlüssel abgebrochen. Hast du noch einen weiteren Input dazu? Danke!

197. Boubou schrieb am 29.10.2022:

Lieber Andreas! Was bedeutet es, wenn man einen Fotoapparat verliert? Es ist jetzt schon das dritte Mal passiert, dass er sein Gerät plötzlich nicht mehr hatte. Immer passierte es auf Kurzreisen, und es war immer ein noch relativ neues Gerät. Zweimal haben wir es zurückbekommen, aber jetzt ist das unter so rätselhaften Umständen passiert, dass es überhaupt nicht klar oder nachvollziehbar ist, wie das passieren konnte. Kann Visualisieren auch helfen, wenn es ein Diebstahl war? Liebe Grüße von Boubou, und danke!

198. Andreas schrieb am 29.10.2022:

Hallo Mr Schlüssel,
Da kannst du dir mal ganz allgemein die Frage stellen wie es um deine männlichen Anteile in dir steht ? Bist du im Frieden mit deinen Handlungen ? zb: handelst du aus einem Gefühl der Ruhe heraus ? oder ist Hast (=Angst) die Haupttriebfeder ?

Welche Energie ist da in dir am wirken wenn du einen Schlüssel benutzt ? weil es muss ja auch einen praktischen Grund geben warum Schlüssel bei dir abbrechen. Wenn du deine Schlüssel als Lebewesen betrachtest, fühlen sich deine Schlüssel bei dir wohl ??

lg von Andreas

199. Andreas schrieb am 29.10.2022:

Hallo Boubou,
Ja, es geht darum herauszufinden warum sein Unterbewusstsein den Fotoapperat ablehnt. Warum will er unbewusst nichts mit einem Fotoapperat zu tun haben ?
Das erste was man immer tun kann ist schauen was für negative Erinnerungen sind direkt oder indirekt mit einem Fotoapperat verbunden ? (und diese dann befrieden und auflösen)
Kann Visualisieren auch helfen
ja, man kann visualisieren dass man mit dem Fotoapperat im Frieden ist und ihn auch innerlich ganz und gar annehmen, weil wie gesagt, verloren gehen kann er letztlich nur wenn ein innerer Anteil ihn eben gerade nicht angenommen hat, sondern sich sogar dagegen sträubt.

lg von Andreas

200. Boubou schrieb am 30.10.2022:

Lieber Andreas, erst mal danke für deinen Input ! Nein, es ist ihm nicht verständlich, er hat seinen Fotoapparat geliebt und ihn "immer gut behandelt " wie er sagt. Auffällig ist nur, dass immer zur selben Zeit (an den Herbstfeiertagen wenn wir weggefahren sind) diese Malheure passierten. Einmal fiel seine Kamera zu Boden bevor wir vom Urlaubsort heimfuhren, das andere Mal verlor er sein Handy im Wald während eines Klo-Stopps. Und dieses Mal ist einfach ein gedanklicher Filmriss da. Kann es evtl. sein, dass es da im Zeitgefüge eine Art morphogenetische Schwachstelle gibt, die noch nachwirkt- weil es eben immer zu solchen Zeiten in solchen Situationen passierte?

201. Andreas schrieb am 30.10.2022:

Hallo Boubou,
er hat seinen Fotoapparat geliebt und ihn "immer gut behandelt " wie er sagt
ja da gehts um etwas ihm nicht Bewusstes, einen unbewussten Anteil eben durchaus mit dem Fotoapperat ein Problem hat. Und offensichtlich wird dieser Anteil immer um eine bestimmte Zeit getriggert. So kann es sein dass es sich um ein Ereignis handelt welches auch in den Herbstfeiertagen stattfand.

lg von Andreas

202. Boubou schrieb am 31.10.2022:

Hallo Andreas, mir fällt noch etwas ein, das ausschlaggebend sein könnte: Mein Mann und ich haben noch einmal Revue passieren lassen was geschah bevor die Kamera weg war. Er fühlte sich von mir genötigt in dieses Café zu gehen (ich wollte so unbedingt dorthin) wo er doch viel lieber wo anders hingegangen wäre. Er fühlte sich dabei überhaupt nicht wohl. Könnte hier ein Grund für den Kameraverlust gegeben sein? LG, Boubou

203. Andreas schrieb am 31.10.2022:

Hallo Boubou,
ja, aber nur wenn da irgend etwas Altes getriggert wurde was in irgendeiner Form etwas mit dieser oder einer anderen Kamera zu tun hatte. Also zb wenn er mal in ähnlicher Weise gedrängt wurde nicht zu fotografieren, vielleicht als Kind ? und das also unfriedlich in ihm ruht und er sich also durch das Verlieren der Kamera der Erinnerung an dieses Themas entziehen wollte.

lg von Andreas

204. Boubou schrieb am 02.11.2022:

Lieber Andreas, danke! Diese naheliegendste Erklärung fühlt sich in unserem Fall nicht ganz stimmig an - zumindest nicht konkret, meine Vermutung ist, dass es mit einem Geld-Thema zu tun hat, weil er sich die Kamera zu einem Zeitpunkt gekauft hat wo er der Meinung war, sie sich eigentlich nicht leisten zu können. Was auch immer der Grund war warum das jetzt getriggert wurde, ich hoffe, es wird sich alles friedlich auflösen? Danke und liebe Grüße von Boubou

205. Andreas schrieb am 02.11.2022:

Hallo Boubou,
ja, dann hätte er praktisch bereits beim Kauf der Kamera das Programm/Glauben gestartet, dass er sie diesen Glauben erfüllt.

lg von Andreas

206. Boubou schrieb am 20.11.2022:

Hallo Andreas, danke für deine Antworten! Das Geldthema wäre eine Variante, wobei es mir um die vielen Fotos geht die dabei verloren gingen. Ich habe mich jeden Abend damit beauftragt, im Traum Hinweise zu bekommen was mit der Kamera passiert sein könnte und gehofft, Bilder und Antworten zu bekommen. Aber nichts! Träumen tu ich von Dingen, die in gar keinem Zusammenhang mit dieser Frage stehen. Wir kommen auch überhaupt nicht damit klar, dass wir nicht einmal einen Anhaltspunkt haben. Es ist, als wäre das Ding einfach verschwunden, weggebeamt worden. Einer Bekannten ist ungefähr zur selben Zeit das gleiche mit einem anderen Gegenstand passiert und hat keinerlei Erklärung. Meine Frage wäre ob es dieses Phänomen eigentlich wirklich gibt. Dass Dinge sich ohne äußeres Zutun unsichtbar machen, verschwinden können, als gäbe es so etwas wie schwarze Löcher, Dimensionsrisse, was auch immer ! Ich habe von solchen Sachen gehört, aber mein Verstand lässt mich andererseits daran zweifeln. Was hältst du von solchen Wahrscheinlichkeiten, Andreas? Danke und liebe Grüße!

207. Andreas schrieb am 21.11.2022:

Hallo Boubou,
ja, das mit den Hinweisen im Traum das ist nicht tief genug, wie gesagt da muss dein Mann zb eine Arbeit machen wo er seinen damaligen Glauben beim Kauf dass er sie sich nicht leisten könne umprogrammiert. Und auch anderes umprogrammieren was die Kamera weghält. Wenn da zb Fotos drin waren dann kann es auch etwas Fotografiertes sein was er oder du nicht mehr sehen willst oder etwas was etwas triggert an was ihr euch nicht mehr erinnern wollt. Solche Themen müssen gefunden und angenommen und befriedet werden.
im Traum Hinweise zu bekommen was mit der Kamera passiert sein könnte
Daran siehst du dass es euch wichtiger ist zu wissen was mit der Kamera ist, als dass ihr sie zurück wollt. Wenn ihr die Energie nicht in das Ziel sie zurück zu haben sendet, dann wird sie auch nicht wieder auftauchen.
Was hältst du von solchen Wahrscheinlichkeiten
Wenn du nicht glaubst dass es möglich ist, dann wird es bei dir auch nicht geschehen, so einfach ist das..

lg von Andreas

208. Boubou schrieb am 22.11.2022:

Hallo Andreas, natürlich geht es uns darum, die Kamera zurück zu bekommen. Wir haben bisher auch immer alles zurück bekommen, aber nur wenn wir vor Ort waren wo das Ding verschwunden ist. Deshalb ja die Frage und die Suche nach dem wie und wo. Dann könnte ich mir vorstellen, dass ich sie einfach wieder dort im Umkreis finde. Die Bilder waren aus einer Zeit wo ich noch in Trauer war wegen meiner verstorbenen Katze, und ich hatte auch eine Aversion gegen das "Geburtstag feiern". Ich denke mal, dass ich gerade dabei bin, das zu befrieden. Danke jedenfalls für deine Meinung dazu. Sollte es hier Neuigkeiten geben, werde ich es schreiben! Schöne Woche und liebe Grüße, Boubou

209. sinem schrieb am 23.11.2022:

hi lieber andreas, nochmal vielen lieben dank für deine wahnsinnig tolle arbeit. Frage: ich habe die bluetooth kopfhörer meines mannes verloren (beim joggen). das tut mir so leid. und er sagte noch:"ich wusste es, bei dir ist nun mal nichts sicher. aber ich bin selbst schuld." er ist nicht sauer, aber habe grosse schuldgefühle. ich muss noch erwähnen, dass ich 1 woche vorher, die box für seine kopfhörer (auch beim joggen) verlor, sie aber am nächsten tag wieder fand. was ist die botschaft? liebe liebe an dich und und die welt

210. Andreas schrieb am 24.11.2022:

Hallo,
Vielleicht ist dieses sich schuldig fühlen so wie du es jetzt tust ein Muster aus deiner Kindheit ? Das heißt du kannst dir überlegen ob es in deiner Kindheit auch solche Vorfälle gab wo du dich ähnlich schuldig gefühlt hast. (und du es jetzt nur noch tust weil es quasi eine Gewohnheit wurde ?)

Oder ist es überhaupt ein Muster von dir Dinge zu verlieren, evt nur fremde Dinge ?

Oder ist es Eifersucht auf die Kopfhörer des Mannes weil er sie liebt ? (und eventuell nicht auf dich hören kann wenn er sie benutzt ?)

lg von Andreas

211. Haida schrieb am 25.11.2022:

Lieber Andreas, ich war am Wochenende in einem Seminar, als ich zurück kam und ich mein handy in die Hand nahm, zeigte es mir "Systemfehler" an und ging aus. Seitdem gehts nicht mehr an. null. es war nie kaputt und in gutem zustand seit 5 Jahren. Ein Android, auch keinerlei Übertragung oder Speicherung wie iCloud. Also die letzten 5 Jahre, über 10000 Bilder, meine Gedichte, Protokolle u.a. ALLES WEG! Was hat das zu bedeuten? komischerweise bin ich nicht mal so traurig darüber. ich nehme es an, so wie es ist. aber schade, allemal.ich umarme dich und euch. danke

212. Andreas schrieb am 26.11.2022:

Hallo Haida,
Ich vermute du hast zb den Android Soft Reset schon versucht ? Dies jedenfalls ist in solchen Fällen meist eine Grundbotschaft, dass du einen Reset in deinem Leben machen sollst und eben eventuell sogar das Alte wie zb die alten Bilder deines Lebens loslassen sollst.

lg von Andreas

213. Johanna schrieb am 03.12.2022:

Hallo Andreas,
bei mir ist es so, dass ich ziemlich oft etwas verliere oder Dinge sehr oft suche. Das nimmt manchmal sehr große Ausmaße an.
Unter anderem ist es bei mir auch das Fahrrad. Den Beitrag oben habe ich gelesen, aber mir ist es noch ein Rätsel, warum meine Fahrräder immer verschwinden.
Das erste Fahrrad, das schon um die 30 Jahre alt war und meinem Onkel gehört hatte, wurde mir über Nacht geklaut, was eine große Aufruhr bei meinen Eltern ausgelöst hat, da an diesem Fahrrad auch eine lange Familiengeschichte hing, was mir vorher nie bewusst war. Da liegt es vielleicht noch nahe, dass es an der Zeit war, das loszulassen, was vor fast 40 Jahren und noch lange bevor ich geboren wurde passiert ist. Daraufhin habe mir ein eigenes neues gekauft, aber das wurde innerhalb von ein paar Monaten auch geklaut. Dort dachte noch, ich wäre zu leichtsinnig bzw gutgläubig gewesen und hätte es besser abschließen müssen. Von einem Bekannten meiner Eltern habe ich mir dann eins aus gebrauchten Teilen zusammenschrauben lassen, auf günstigste Weise, wie es nur geht (es war trotzdem ein tolles Fahrrad),das habe ich dann drei Mal im Zug vergessen. Zweimal ist es im Fundbüro wieder aufgetaucht, beim dritten Mal war es dann verschwunden. Dabei hatte ich noch so einen richtigen Wutanfall -wie kann man auch so verpeilt sein und sein Fahrrad einfach im Zug stehen lassen und das auch noch 3 Mal?! Da ich Fahrradfahren sehr liebe und gerne damit unterwegs bin, habe ich mir dann nochmal ein gebrauchtes gekauft, was ich meinen Eltern aber nie erzählt habe. Bei dem ist mir dann das Pedal abgebrochen, seitdem steht es im Keller und ich nehme mir immer wieder vor, es mal zu reparieren. In diesem Zeitraum habe ich dann aber auch ein Fahrrad geschenkt bekommen, das benutze ich aber nur noch an Feiertagen, lasse es immer bei mir und stelle es nur noch in der Garage ab.
Viele Grüße, Johanna

214. Andreas schrieb am 03.12.2022:

Hallo Johanna,
Vielleicht gibt es da etwas in deiner Familie was mit dem Thema Fahrrad verknüpft ist - und von dem du dich durch das Loslassen all der Fahrräder trennen willst. Das heißt du müsstest dieses Thema suchen und für dich befrieden und dich dann davon abcutten, evt sogar ein Cutting von den Eltern machen um frei davon zu werden.

lg von Andreas

215. Johanna schrieb am 07.12.2022:

Hallo Andreas,

vielen Dank für die Antwort! Das klingt interessant, allerdings fällt mir gerade nichts ein, was in meiner Familie mit dem Fahrrad verknüpft sein könnte. Grundsätzlich ist "etwas vergessen" oder "Dinge suchen" aber ein großes Thema. In manchen Phasen verliere ich oft immer etwas anderes: Handschuhe, Schlüssel, Brille, Geldbeutel. Das ist wirklich anstrengend. Wertvolle Dinge sind zum Glück in den meisten Fällen wieder gefunden worden. Aber mir ist es echt peinlich, weil man mich deswegen ja für "nicht mehr zurechnungsfähig" halten könnte. Vielleicht bin ich einfach zu zerstreut und sollte mich besser fokussieren. Mich stört es nur, dass ich über die Zeit so einen leichten Kontrollwahn entwickelt habe und immer wieder nachsehen muss, ob alles wichtige noch da ist, auch wenn ich 10 Sekunden vorher schon nachgesehen habe. Eigentlich habe ich alles ganz gut im Griff und denke immer an das, was ich brauche und doch gibt es einzelne Momente, in denen ich komplette Aussetzer habe und mal wieder etwas weg ist. Allerdings verliere ich tatsächlich Sachen sehr oft im Zug, in Straßenbahnen oder am Bahnhof...

Viele Grüße,
Johanna

216. Andreas schrieb am 05.12.2022:

Hallo Johanna,
Ein Fahrrad steht symbolisch auch für das Thema Beweglichkeit. Da es bei dir aber generell auch so viele andere Dinge betrifft solltest du wohl allgemeiner an das Thema herangehen und herausfinden was du wirklich loswerden möchtest, so dass nicht immer ersatzweise andere Dinge gehen müssen: Die Seele will zb immer das loswerden was du gar nicht bist, was dir andere fremdauferlegt haben, was verhindert dass du du selber bist. Fremde Muster, Fremde Bewertungen, Fremde Ziele und fremde Lebenspläne, also kurzum den ganzen Scheiß der in so vielen Familien den Kindern auferlegt wird.

Ein weiterer Ansatz wäre zu schauen unter welchen Besitzverboten du stehst. Gibt es tief sitzende Glaubenssätze die quasi wie Verbote etwas zu besitzen wirken ?

lg von Andreas

217. Kefa schrieb am 13.12.2022:

Hallo.. Ich bin ganz traurig. Habe eine tragbare Festplatte verlegt, wo Bilder von meinem Sohn, Hund und unserem Leben gespeichert sind. Ich weiß das ich sie ganz sicher an einen Ort in unserem Haus gelegt habe. Alles verzweifelt abgesucht. Nicht zu finden. Jetzt bin ich mir langsam nicht mehr sicher ob ich sie wirklich gut weg gelegt habe.. Bin am verzweifeln.. Es kommt mir kein klarer Gedanke rein seit Wochen wo ich sie gelassen habe kann .Mir wäte es eine Herzensangelegenheit diese Bilder wieder zu bekommen.Es raubt mir den Schlaf.. Was hat das auf sich?

218. Andreas schrieb am 15.12.2022:

Hallo Kefa,
ja, überlege dir warum dein Unterbewusstsein sie verlegt hat. Mit welchen dieser Bilder bist du direkt oder indirekt in irgend einer Form im Unfrieden ?

lg von Andreas

219. Luka schrieb am 24.1.2023:

Hallo Lieber Andreas!

Ich habe auch eine interessante Geschichte kund zu tun. Ich bin vor 3 Monaten umgezogen und seitdem passieren komische Dinge. Erst verliere ich teure Bluetooth Kopfhörer die ich nach Tagen durch Zufall an einem Ort wieder finde an dem Sie niemals hätte sein können.

Dann verliere ich mein Portemonnaie (Geschenk meiner Oma), war schrecklich traurig, habe unfassbar viel manifestiert und es wurde mir zurück geschickt von einem Mitarbeiter der Stadtreinigung.

Dann habe ich im Berghain meine Garderoben marke verloren. Meine Tasche (geliehen von meiner Mitbewohnerin) mit Kopfhörern, Lieblingskleidung und meinem Schlüssel abgeholt und geklaut worden. Das verrückte ist dass ich im Berghain einen Mann kennen gelernt habe mit dem ich mich sehr gut verstanden habe. Wir sind dann im Taxi zu Ihm nachhause gefahren und er stellt fest das auch ER seinen Schlüssel verloren hat.

Nun war ich auf einer Online Nachbarschaftsbörse und lese da einen Post mit MEINEM NAMEN und der dazugehörigen Beschreibung die Person habe mein Portemonnaie gefunden. Ich war absolut verwirrt und musste dann fest stellen das ich das Portemonnaie in der Nacht zuvor auf einem Heimweg von 10 Minuten verloren haben muss.

Das sind 4 Vorkommnisse in kürzester Zeit. Zudem sind mehrmals Spiegel zerbrochen und mir fallen oft Dinge aus der Hand. An meinem alten Wohnort war ich viel unglücklicher aber habe nie etwas verloren weil ich wirklich sehr aufpasse.

Vielen lieben Dank für Ihre wertvollen Beiträge, ich vertraue auf Ihre Worte komplett weil ich weiß dass das was mir passiert ist nichts mit Schusseligkeit zu tun haben kann.

220. Andreas schrieb am 23.1.2023:

Hallo Luka,
ja, das hört sich an als gäbe es einen Anteil in dir der etwas loswerden möchte, der etwas loslassen möchte - und der in deinem Unterbewusstsein dadurch immer wieder solche loslassen Impulse erzeugt so dass Dinge losgelassen und verloren gehen. So kannst du ganz direkt dich einspüren in dich: Welche Teile deines Lebens solltest du loslassen ?
Waren in dem Portemonnaie auch jeweils deine Ausweise ? Dann kann es zb ein Teil deiner Identität, also wie du dich siehst oder definierst sein was du loslassen solltest.

lg von Andreas

221. Susanne schrieb am 29.1.2023:

Hallo Andreas,

Bei mir sind 3x nach einander Päckchen bei der Post verloren gegangen. Da ich eine Sendungsvervolgung hatte, könnte ich es bei der Post reklamieren und Geld Entschädigung empfangen . Jedoch ist dies ärgerlich, Geld ersetzlicher nicht den ursprünglichen Inhalt, da man nicht für alles die Quittung vorlegen kann. Einmal hat jemand offenbar das Päckchen geklaut , die Sachen umgetauscht , Papier /Lehre Verpackung reingeführt und das Päckchen weiter geschickt. Was könnte dies bedeuten. Für eine Rückmeldung wäre ich dir dankbar. Liebe Grüße, Susanne

222. Andreas schrieb am 30.1.2023:

Hallo Susanne,
Ja, da gibts also einen inneren Anteil in dir der das nicht annehmen wollte was dir da geschickt wurde. So kannst du dir überlegen ob das ein allgemeines Problem von dir ist (Nicht Annehmen) oder ob es speziell mit den jeweiligen Inhalten der Päckchen zu tun hat - das heißt du musst schauen was die Paket Inhalte jeweils symbolisieren ?

lg von Andreas

223. Anna schrieb am 18.4.2023:

Hallo lieber Andreas,
Ich hatte Krebs heute fahre ich auf onkologische Reha.. Es geht einfach alles schief, zuerst ist mir beim packen aufgefallen, dass ich eine wertvolle Regenjacke verloren habe danach wurde mein Transport nicht bewilligt. Heute wäre ich mit dem Zug gefahren und der Wecker hat einfach nicht geklingelt…
Danke im Vorhinein und LG aus Österreich

224. Anna schrieb am 18.4.2023:

Lieber Andreas, hast du auch eine Praxis, ich würde gerne gegen Bezahlung, mit dir Kontakt aufnehmen bzw. dich besuchen. LG

225. Andreas schrieb am 18.4.2023:

Hallo Anna,
Ich habe keine Praxis und auch gar keine Zeit für private Betreuung. Ich empfehle immer sich geistheilerische Unterstützung in der eigenen Nähe zu suchen, weil es geht auch darum stetig an sich selber zu arbeiten und nicht nur ab und zu weil das Leben geht immer weiter und hört nicht plötzlich mit Lernaufgaben auf.
Regenjacke verloren
Dass da alles schief ging im Zusammenhang mit der Reha zeigt dir dass da etwas nicht im Fluss war oder ist. Vielleicht gibt es zb innere Anteile die nicht damit einverstanden sind oder andere Konflikte.
Eine Regenjacke soll vor Regen, also vor Wasser, also vor Gefühlen schützen. Dass du sie verloren hast zeigt dir dass es einen inneren Anteil gibt der will dass du dich nicht mehr vor Gefühlen schützen sollst, also dass du dich wohl irgend welchen Gefühlen stattdessen sogar zuwenden sollst.

lg von Andreas

226. Ella schrieb am 03.5.2023:

Hallo Andreas,

ich habe zweimal meinen Geldbeutel verloren. Beim ersten Mal hatte so einen Hass auf mich, dass ich nicht besser meine Sachen zusammenhalten kann. Dann bin ich die Strecken abgelaufen, wo ich an diesem Tag war und tatsächlich wurde er wiedergefunden und abgegeben. Es war zum Glück fast alles noch da bis auf mein Bargeld, das sich jemand mitgenommen hat, aber 60 Euro kann ich noch verschmerzen. Den gleichen Geldbeutel habe ich wieder vor ein paar Wochen verloren, dieses Mal wurde er im Fundbüro abgegeben und wieder hat sich jemand das Bargeld mitgenommen. Ich wundere mich darüber, dass es immer um Geld geht, das verschwindet. Ein Bekannter meinte, das würde passieren, weil man das Geld eigentlich ausgeben müsste. Wenn man zu viel hätte, würde das Universum für Ausgleich sorgen und es wird einem genommen. Aber irgendwie passt das auch nicht zusammen ... Ich halte mich eigentlich nicht für geizig, aber ich habe auch tatsächlich gerade nicht so viel. Oft wäge ich auch ab, ob ich Dinge wirklich brauche oder ob es woanders nicht besser angelegt wäre und lege mir oft auch Geld zurück für Dinge, die ich mir sehr wünsche, z.B. Urlaub oder Kurse, um mich weiterzubilden.

LG Ella

227. Andreas schrieb am 04.5.2023:

Hallo Ella,
Ja, du kannst daran sehen dass es einen Teil in dir gab der das Geld loswerden (oder ausgeben) wollte. Einen Anteil der es sogar so loswerden wollte dass du keinen Nutzen davon hast, hauptsache es ist weg..
So kannst du also überlegen was das für ein innerer Anteil ist, der glaubt das Geld loswerden zu müssen ?
Und das kann natürlich viele Gründe haben, zb Schuldgefühle ? der Glaube es nicht wirklich verdient zu haben ? Oder es nicht besitzen zu dürfen ? usw.. Forsche also in dir und löse das was du findest. Vielleicht steckt ein unerlöstes Geldthema dahinter (vielleicht eine fehlende Dankbarkeit oder Überheblichkeit im Bezug auf Geld) oder allgemeiner ein Wurzelchakrathema welches gelöst werden will.

lg von Andreas

228. Rena schrieb am 23.5.2023:

Ich vergesse in letzter Zeit sehr of Dinge mitzunehmen die ich brauche oder lasse Sachen irgendwo liegen, die ich mir dann erst wiederholen muss. Bin ich einfach nur nicht aufmerksam genug?
Vielen Dank für deine Antwort.Rena

229. Andreas schrieb am 23.5.2023:

Hallo Rena,
Dann gibts offensichtlich einen inneren Anteil der diese Dinge, bzw etwas was sie symbolisieren nicht mehr haben will oder dem dies nicht mehr wichtig ist, also dem etwas anderes wichtiger ist.

lg von Andreas

230. Hellena schrieb am 23.5.2023:

Lieber Andreas,

ich habe heute meinen Ferienwohnungsschlüssel wohl verloren? oder verlegt?.

Was bedeutet das?

Und wie kann ich ihn wieder finden?

Liebe Grüße Hellena

231. Andreas schrieb am 24.5.2023:

Hallo Hellena,
ja, überlege dir einfach warum du ihn verloren hast.
das kann ja einerseits mit der Ferienwohnung oder dem Urlaub zu tun haben, vielleicht sogar einem Anteil in dir der dir das gar nicht erlaubt ?
Oder mit Schlüssel als Männlichkeitsymbol und dann wäre es die Botschaft genau hinzuschauen, zb welchem Männlichkeitsthema willst du dich nicht stellen ?

lg von Andreas

232. Franzi schrieb am 09.6.2023:

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe innerhalb 1 Monats eine meiner Lieblingschuhe verloren und meine EarPods. (Kopfhörer) Das Case wo sie drin waren habe ich, jedoch fehlen die Kopfhörer.
Ich kann mir bis dato absolut keinen Zusammenhang oder Hintergrund erklären, wie diese Dinge weg sein können.

Habt ihr vielleicht bitte einen Implus für mich?

Ganz lieben Dank an euch 🤍🙏🏼

233. Andreas schrieb am 10.6.2023:

Hallo Franzi,
Bei den Kopfhörern da kannst du dir überlegen ob du mit ihnen etwas gehört hast was du ausblenden möchtest, also schwierige Gespräche oder ähnliches ?
Ein Schuh ist ein Symbol für weibliche Sexualität - da gehts also wohl um etwas sexuelles was ein Anteil von dir aus deinem Leben haben will.

lg von Andreas

234. Lisa schrieb am 10.6.2023:

Hallo, ich habe mein Geld verloren. Ich hatte es vom Pfand ausgezahlt bekommen im Supermarkt und habe es dann verloren. Hatte es so in die Hose gesteckt und verloren anscheinend. Es war mein letztes Geld das ich so dringend brauchte. Es war kein Ausweis oder so etwas dabei. Nur das Geld.

Was sagt mir das? Ich habe kein Problem mit Geld. Ich war so froh diesen not Groschen zu haben :(((

235. Andreas schrieb am 10.6.2023:

Hallo Lisa,
Ja, da wird es demnach Zeit für dich, dich diesem Thema, dem Geld zuzuwenden und in dir nach Glaubenssätzen usw zu suchen die du verändern solltest damit das Geld bei dir bleibt und nicht von dir geht. Weil Geld ein so grundlegendes und existentielles Thema ist sollte jeder Mensch der damit ein Problem hat an seinen Geldthemen intensiv arbeiten.

lg von Andreas

236. Franzi schrieb am 14.6.2023:

Lieben Dank Andreas für deine Rückmeldung.

Mit den Kopfhörern habe ich zuletzt eine wundervolle Meditation zum Thema Klarheit gehört.

Bzgl. der Schuhe verstehe ich deinen Satz nicht. " da gehts also wohl um etwas sexuelles was ein Anteil von dir aus deinem Leben haben will."
Kannst du mir das bitte nochmal genauer beschreiben?

Lieben Dank im Voraus 🙏🏼

237. Andreas schrieb am 15.6.2023:

Hallo Franzi,
Mit den Kopfhörern habe ich zuletzt eine wundervolle Meditation zum Thema Klarheit gehört.
Vielleicht gibt es einen inneren Anteil der das sabotieren will ?


Schuhe sind ein direktes Symbol für die Sexualität bzw für die Vagina einer Frau weil sie genau so aufnehmend, also den Fuß eines Menschen in sich aufnehmend und ihn wohlig umgebend ummanteln wie es mit dem besten Stück des Mannes in einer Vagina geschieht.

lg von Andreas

238. Juju schrieb am 07.9.2023:

Wie ist das mit etwas vergessen/ liegen lassen? Und sich also noch daran erinnern können. Und den Gegenstand grundsätzlich wieder dort abholen können.
Was gibt es denn da für Botschaften? Danke an Andreas von Juju

239. Andreas schrieb am 08.9.2023:

Hallo Juju,
Ja, überlege dir warum du es vergessen wolltest ? Warum du es liegen lassen wolltest ?
Und die erste Frage lautet darum immer:
Was symbolisiert es für mich ?
Sobald du erkannt hast was es dir symbolisiert, dann kannst du auch verstehen warum du es vergessen wolltest und dann kannst du dich umentscheiden, bzw deinen Frieden mit dem Thema machen welches es also symbolisiert.

lg von Andreas


Bitte prüfen Sie vor dem Kommentieren ob Ihre Frage bereits in älteren Kommentaren beanwortet wurde. Hier finden Sie alle Kommentare: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53

Hier können Sie einen Kommentar hinterlassen

Kommentar schreiben:


Phantasiename

Ihr Kommentar
Diese Webseite ist spendenbasiert. Ihre Fragen werden auf Spendenbasis beantortet. Mit dem Absenden/Speichern stimmen Sie der AGB zu. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.



home Übungen zum Glücklichsein Esoterik Wissensbase: Esoterik Gedankenkraft Geistheilung Gesundheit Psychologie Ängste Loslassen Christentum Symbole Meditation Partnerschaft Traumdeutung Astrologie Kartenlegen Geld Musik Sonstige Arbeitsblätter Bücher News News-Archiv Online-Orakel Schlank werden Suche Wunschthema DANKE
Telegram Kanal folgen auf Twitter folgen

Home | Impressum | Texte