Die geistige Botschaft von einem Sturz

Energetisch am markantesten bei einem Sturz ist dass man dabei mit vielen Körperteilen den Boden berührt. Dadurch, können an all diesen Stellen Überspannungen abfließen, die man im eigenen Energiesystem an diesen Stellen hatte. Wenn die Seele wegen Blockaden im eigenen Energiesystem keinen anderen Weg gefunden hat um solche Spannungen abzuleiten kann sie dies mit einem Sturz versuchen. Es ist ja so, dass wir solche Spannungen meistens regelrecht festhalten, ja sie sind uns zur Komfortzone geworden, weil wir uns unser Leben schon gar nicht mehr ohne diese Spannungen vorstellen können. Darum würde der Betreffende diese Spannungen freiwillig niemals abgeben, zum Beispiel weigert er sich andere Verhalten zuzulegen oder andere Denkmuster die nicht zu solchen inneren Spannungen führen, usw. Und da ist dann der Seelentrick mit dem Sturz genial, weil während dem Sturz findet immer ein inneres Erschrecken statt, und wegen diesem Erschrecken lässt der Betreffende dann innerlich für einen ganz kurzen Moment (eine Millisekunde genügt da schon) diese Spannungen los - und genau darum können dann beim Sturz wenn diese betroffenen Körperteile den Boden berühren, diese Überspannungen besonders gut abfließen. Das ist der energetische Vorgang bei einem Sturz. Daraus ergibt sich die Hauptbotschaft, welche bei einem jeden Sturz die selbe ist:

Finde einen anderen Weg mit den Spannungen in deinem Leben umzugehen, beziehungsweise sorge für eine bessere Erdung in deinem Leben.

Fallen, hinfallen, stürzen = mit dir fällt ja da auch deine Energie mit nach unten
Es geht also energetisch betrachtet immer um den Energiefluss in dir nach unten, mit dem du ein Problem hast, weil ansonsten wärst du nicht gestürzt, bzw es täte dir nichts weh. Hättest du kein Problem mit dem Energiefluss in dir nach unten (zumindest im Bezug auf das ursächliche Thema), dann hätte sich gar keine Überspannung aufgebaut, ein Sturz ergäbe dann auch gar keinen Sinn.

Oftmals entstehen Spannungen zum Beispiel dadurch dass wir uns über Dinge oder andere Menschen stellen. Wir machen uns also größer als wir sind - und der Sturz bringt uns hier körpersprachlich in den Ausgleich, weil beim stützen werden wir kleiner. Unsere Höhe nimmt rapide ab, ja, vielleicht liegen wir nach dem Sturz körpersprachlich nur noch wie ein Häufchen Elend am Boden. Da ist dann nichts mehr übrig von unserer Überheblichkeit, von unserem sich über andere stellen. Bei welchem Thema hast du es also nötig dich kleiner zu machen um in einen Ausgleich, sprich in einen inneren Frieden zu kommen ?

Oftmals ist die Botschaft eines Sturzes auch, dass wir aufhören sollen andere zu manipulieren, wo wir uns stattdessen uns selber zuwenden sollten. Wo immer wir zu sehr im Außen verhaftet sind, zb mit unserem Denken bei anderen Menschen, da sind wir immer gleichzeitig zu wenig bei uns selbst. Und ein solches zu wenig bei dich selber sein, dies wird immer durch einen Sturz geheilt. Weil ein Sturz führt deine Gedanken immer zu dir selber zurück. Durch einen Sturz kommst du immer zu dir selber. Ein Sturz wirft dich immer auf dich selber zurück. Je nach dem, wie schlimm die Verletzungen waren, kann dies sogar monatelang andauern. Die Schmerzen erinnern dich an dich selber, daran dass es deine Aufgabe ist dein eigenes Leben zu leben und nicht das Leben anderer Menschen, was man ja im übertragenen Sinne macht wenn man zu viel mit den eigenen Gedanken bei anderen ist. Oft ist das sogar so, dass man mit den eigenen Gedanken sogar andere versucht hat zu manipulieren, dann wäre stattdessen eine Verneigung vor der göttlichen Freiheit des anderen angebracht - und auch dies geschieht ganz oft durch einen Sturz. Körpersprachlich sind Stürze oft ein sich vor anderen Niederwerfen. Hier wird dann sichtbar dass man innere Aspekte, die Göttlichkeit des anderen anzuerkennen missachtet hat, man hat sich über andere gestellt und durch die Niederwerfung beim Sturz ist dies dann ausgeglichen, zumindest so lange, bis sich die Spannungen wieder erneut aufgebaut haben.
Wenn man sich nicht ausreichend einfühlt in die Dinge und Themen des eigenen Alltages, auch dies ist ein sich über etwas stellen, auch dies erfordert eine solche innere Verneigung als Ausgleich, ein inneres Umdenken, auch dies kann also ein Grund für einen solchen Niederwerfungssturz sein.

Überheblichkeit

Überheblichkeit bedeutet dass man mehr hebt als man kann, dass man symbolisch größere Lasten trägt, als gut für einen sind. Und desto mehr Lasten man trägt, desto instabiler wird der eigene Gang und desto leichter fällt man - darum ist das Thema Überheblichkeit oft bei Stürzen vorhanden, eigentlich fast immer.
Wenn man sich über andere Dinge/Themen oder Menschen stellt, dann ist dies auch immer ein sich über die eigene Göttlichkeit stellen, weil wer das Göttliche im anderen nicht achtet, der achtet dieses Göttliche auch in sich selbst nicht. Das heißt aus einer höheren Sicht ist ein solcher Sturz körpersprachlich immer ein sich Verneigen/Niederwerfen vor der eigenen Göttlichkeit.
Oft sind dies zum Beispiel Spannungen im eigenen Leben, also in sich selbst die man missachtet, also wo man sich nicht um die Auflösung oder Befriedung von Spannungen kümmert die im eigenen Leben oder in deiner Umgebung herrschen. Dadurch stellt man sich über die Göttlichkeit des eigenen Lebens, man behandelt sich selbst letztlich wie Scheiße, wenn man solche Spannungen in sich nicht auflöst, weil sie führen dich ja nicht in deine göttliche Kraft. Du bist dann immer überheblich gegenüber dem eigenen Göttlichen, welches ja nur in der Einheit also ohne Spannungen existieren kann.

Weil die Überheblichkeit gegenüber der eigenen Göttlichkeit eine der heftigsten Überheblichkeiten ist, die es gibt möchte ich hier noch auf ein weiteres Beispiel eingehen: Und zwar, immer dann wenn wir handeln ohne auf unsere innere göttliche Stimme zu hören ! Dabei ist der krasseste Fall, wenn man gar nicht mehr auf die innere Stimme hören kann, weil man Treu- oder sogar Gehorsamsgelübde geschworen hat. Durch ein solches Gelübde muss man anderen helfen, sie unterstützen oder gar blind gehorchen, völlig ohne auf die eigene innere göttliche Stimme zu hören, der man dann nicht mehr folgen kann. Das ist eine der stärksten Formen der Überheblichkeit. Das eigene Göttliche wird dann völlig unterdrückt und missachtet, die eigenen Handlungen können dann nicht mehr an der eigenen Göttlichkeit ausgerichtet werden. Natürlich führt das zu großen inneren Spannungen weil dein Lebensziel hier als eigenständiges göttliches Wesen auf der Erde zu wandeln ist dann nicht mehr möglich.

Spannungen

So wird bei einem Stürzen oder Hinfallen also immer deutlich, dass man im eigenen Energiesystem, in den verschiedenen inneren Anteilen große Spannungen hat, und man also einen anderen Umgang mit solchen Spannungen im Leben benötigt. Spannungen entstehen durch unser Denken und Fühlen, es werden also andere (friedlichere) Denk-, Handlungs- und Fühlmuster gebraucht. Wenn wir da also nichts verändern dann wird sich nach einem Sturz irgendwann wieder so viel Überspannung aufgebaut haben, dass es zum nächsten Sturz im eigenen Leben kommt. Es gibt Menschen die haben alle paar Jahre einen heftigen Sturz weil sie nicht umdenken..

Die Weigerung in die eigene Tiefe zu gehen

Ein weiterer Aspekt von Stürzen ist immer (manchmal mehr, manchmal weniger) dass man sich weigert in die eigene Tiefe zu gehen. Man begibt sich nicht freiwillig in die Untiefen des eigenen Seins. Die Seele will natürlich dass man sich mit den eigenen tiefen dunklen Seiten beschäftigt, sie anerkennt, sie bearbeitet, sie mit dem Licht des eigenen Geistes erhellt und sie in verwandelt, ja veredelt. Wann immer wir aber dunkle Teile in uns haben, die wir uns über lange Zeit hinweg weigern zu bearbeiten, dann wird unsere Seele uns irgendwann zwingen in unsere Tiefe zu gehen. Im realen Leben kann dies dann äußerlich zum Beispiel in einem Treppensturz sichtbar werden. Es gibt dann einen inneren Anteil der nach unten gehen will (meist der Seelenanteil) und es gibt aber auch jenen Anteil der sich weigert da auch nur hinzuschauen, geschweige sich energetisch auch nur das kleinste Zippfelchen nach unten zu bewegen. Ein solches inneres Ringen endet nicht selten in einem tiefen Sturz, oft ein Treppensturz oder eine anderer Höhensturz. Da wird's dann schon Zeit nach innen zu schauen, wo man sich weigert die eigene tiefste Realität anzuschauen und anzuerkennen.

Körpersprachlich ist es vor allem das Knie, welches eine Veränderung der eigenen Richtung die man im Leben geht, einschlagen will. Und gerade die Knie sind bei Stürzen meistens mit betroffen ! Beachte auch die 7 Unfallfragen um weitere wichtige Botschaften zu finden, die in deinem Sturz enthalten sind.

Wer sich jedenfalls freiwillig in die eigenen Tiefen begiebt und sich freiwillig den notwendigen inneren Arbeiten im tiefen Keller seines eigenen Unterbewusstseins zuwendet, der wird nicht dazu gezwungen werden brauchen. Auf energetischer Ebene ist die Yin Yang Fußatmung wohl eine der besten Möglichkeiten um Stürzen vorzubeugen.


    Diesen Artikel bewerten: 10 = super    
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


Finden Sie diesen Artikel gut ?
Möchten Sie diesen Artikel an Freunde weiterempfehlen ?
Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Artikel ausdrucken möchten.
Hat Ihnen dieser Artikel die Augen geöffnet ? Sie können für das kostenlose Lesen dieses Artikels und den Betrieb von Spirituelle.info eine Spende überweisen oder direkt über Paypal:


Kommentare

Hier finden Sie die letzten 100 (von insgesamt 155) Kommentaren. Alle älteren Kommentare finden Sie auf diesen Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

56. Andreas schrieb am 04.5.2020:

Hallo Annegret,
ja, das ist vermutlich ein Wurzelchakraproblem.
Um nicht in ihr Wurzelchakrathema gehen zu müssen (=ihre Energien zu erden) stößt sie zb etwas um und erreicht dadurch dass sie eine Energie doch noch erdet (das Umgestossenen fällt oder fließt ja immer Richtung Erde).
Es ist also wohl die Flucht sich einem Basisthema des eigenen Lebens zu stellen und es zu befrieden.

lg von Andreas

57. Astonky schrieb am 09.5.2020:

Hallo Andreas,

Ich arbeite schon seit ca 1 Jahr an einem Cutting von meinem Vater und der Auflösung aller negativen Erfahrungen die ich in der Kindheit mit meinem Vater hatte. Außerdem, versuche ich nach wie vor, den Grund hinter den Panikattacken aufzulösen, die entstanden sind, als vor 1.5 Jahren bei meinen Eltern ausgezogen und fürs Studium nach England gegangen bin.

Da mir deine Deutung beim letzten Mal geholfen hat, und ich jetzt zumindest besser in der Lage bin, mich mit meinen Gefühlen außeinanderzusetzen als noch vor einem halben Jahr, und teilweise auch meine eigenen Entscheidungen treffen kann, was meinen Lebensweg angeht, wäre ich dir sehr dankbar wenn du mir zu meinem heutigen Sturz wieder einen Rat geben könntest.

Irgendwie fehlt es mir noch an Klarheit, wie die einzelnen Elemente zusammenhängen könnten.

Ich bin heute abend über eine schmale Holzbrücke mit einseitigem Geländer gerannt, habe dabei das Gleichgewicht verloren, und bin in eine Art Regenrinne aus Blech neben der Brücke getreten, ehe ich mich entschlossen habe, selber ins Wasser (ca. 20 cm tief zu springen), damit ich mich beim Sturz/Sprung nicht verletze.

1. Letzter Gedanke: Ich will schnell auf die andere Seite des Flussufers, damit Alina (mein Hund) nicht mir über die Brücke hinterher grennt sondern durch's Wasser läuft.

Soll mir das etwa sagen, dass ich aufhören soll, andere zu manipulieren um meine eigenen Ziele zu erreichen? Oder etwas vollkommen anderes?

2. Ausrede Dadurch dass ich nass geworden bin, habe ich die Aufmerksamkeit von ca. 10 Leuten auf mich gezogen, was mir ziemlich peinlich und unangenehm war. Deshalb glaube ich nicht, dass es eine Ausrede war, um im Mittelpunkt zu stehen, vielleicht eher, damit ich mich mehr mit mir selber beschäftige.

Gleichzeitig hat die Tatsache, dass ich nass geworden bin, dazu geführt, dass meine Bekannte und ich (mit der ich unterwegs war) uns direkt auf den Heimweg gemacht haben. Somit konnte ich durch das unfreiwillige Bad vermeiden, zu spät zum Abendessen zu meinen Eltern nach Hause zu kommen, da meine Bekannte sonst immer sehr unpünktlich ist, und ich in der Vergangenheit oft ungeduldig auf sie gewartet habe. Was könnte denn hier die Botschaft sein? Dass ich zu ungeduldig/in Eile bin? Ein hohes Lebenstempo steht laut Traumdeutungsbuch dafür, Angst zu haben, nicht genug Wert zu sein, oder genug zu leisten.

3. Unfallhergang Eigentlich wie bereits oben beschrieben, bin ich beim Rennen über eine Brücke gestolpert und habe das Gelcihgewicht verloren, ehe ich mich entschloss lieber zu springen als zu stürzen und mich innerhalb weniger Sekunden im ca. 20cm tiefen, klaren Flusswasser wiederfand.

Laut Traumdeutungsbuch steht eine Brücke für einen Übergang in die nächste Lebensphase oder die emotionale Verbindung zwischen zwei Menschen. Könnte das heißen, dass sich die emotionale Verbindung zwischen meinem Vater und mir verändern muss, damit ich in die nächste Lebensphase (Erwachsensein) kommen kann? Vielleicht, dass ich mich selbst als wertvoll anerkenne und ihm nicht aus Angst vor seiner Reaktion meinen Sturz verheimliche? Oder dass ich aufhören muss, mich immer bei ihm beweisen zu wollen?

4. UnfallursacheIch war zu sehr in Eile und unkonzentriert. Ich war gedanklich bei Alina, statt bei mir und habe nicht darauf geachtet wo ich gelaufen bin.

5. GefühleIch fühlte mich sehr ungeduldig. Was hat das zu bedeuten?

6. Unfallinteraktion Ich war an dem Unfall ganz alleine schuld, außer mir war niemand beteiligt.

7. Verletzungsbotschaft Ich habe mir zwar nicht direkt verletzt, bin aber ziemlich nass geworden, vor allem die rechte Körperseite. Das Wasser war recht kalt, aber im Gegensatz zum letzten Sturz beim Schlittschuhlaufen nicht gefroren. Insofern habe ich warscheinlich durch meine Arbeit einen Teil der damaligen gefrorenen Gefühle aufgetaut, aber da ich heute noch mal gestürzt bin, sicherlich nicht alle.

Kleidung steht ja auch für die eigene Identität, und dient als Schutz vor Berührung. Vielleicht hat der Sturz also auch damit was zu tun, dass ich meine Kontakt- und Berührungsängste im Bezug auf andere Menschen endlich auflösen sollte. Diese sind entstanden als ich in die Pubertät kam, und mein Vater mich jedes Mal angeschrien hat, wenn ich versucht habe meine Meinung kundzutun und eigene Entscheidungen zu treffen, mit denen mein Vater nicht einverstanden war.


Vielleicht hast du ja einen Rat, wie das alles miteinander zusammenhängt und was es da für mich zu befrieden gilt.

Vielen Dank schon mal im Vorraus, und viele Grüße,

astonky

58. Andreas schrieb am 11.5.2020:

Hallo Astonky,
Ich will schnell auf die andere Seite des Flussufers, damit Alina (mein Hund) nicht mir über die Brücke hinterher grennt sondern durch's Wasser läuft.

Soll mir das etwa sagen, dass ich aufhören soll, andere zu manipulieren um meine eigenen Ziele zu erreichen?
ja, da hast du sicherlich schon eine wichtige Botschaft verstanden.
Der Vorgang über eine Brücke zu gehen ist ja das andere Ufer erreichen zu wollen. Es geht also auch um einen inneren Vorgang wo du eine Grenze überschreiten willst und ein anderes Ufer, eine neue Sichtweise (zur Vergangenheit) erlangen willst. Und dieser innere Vorgang der ansteht (oder in dem du mitten drin bist) beinhaltet aber meist dass man nochmals durch seine Gefühle (von damals) hindurchgehen muss damit es (also das Überqueren der Brücke) gut gelingt.
Du wolltest über eine Brücke damit der Hund durchs Wasser läuft. Du siehst du "wusstest" unbewusst dass das gut für den Hund wäre, aber hier hat dein Unterbewusstsein sich eingemischt und dir diese Projektion auf den Hund nicht weiter erlaubt, weil es wäre für DICH notwendig SELBST in deine Gefühle (=Wasser) zu gehen. Du hast es notwendig, nicht der Hund..
Du bist ja bereits an diesen Themen dran, aber der Vorfall zeigt dir, dass die Regenrinne (also nur ein bisschen in die Gefühle zu gehen) nicht ausreicht, du musst in deiner inneren Arbeit so tief in deine Gefühle gehen, dass es deine ganze linke Seite (=weibliche Seite) erfasst. Die Botschaft wäre also dass du noch tiefer ins Fühlen gehen musst, noch etwas suchen und fühlen musst was du bisher außer Acht gelassen hast, was du übergehen willst. Wasser = Gefühle, und du wolltest ja auf der Brücke zum anderen Lebenufer kommen ohne nass zu werden, ohne diese Gefühle fühlen zu müssen. Ein Hund steht in der Tat auch für das Thema manipulieren weil wir dem Hund ja immer Befehle geben, also ihn manipulieren, und so kann das noch gemiedene Gefühl durchaus etwas mit Manipulation zu tun haben, Eltern manipulieren ja kleine Kinder auch sehr gerne und das Kind muss dann irgendwann ans andere Ufer um sich daraus zu befreien.

Dein Beispiel zeigt das wieder einmal sehr gut, wie der letzte Gedanke vor einem Unfall oft einen wertvollen Impuls zum Verständnis gibt.

lg von Andreas

59. Sonja schrieb am 09.8.2020:

Hi Andreas,

zunächst danke für den Tollen Bericht.

Ich hoffe Du kannst mir beim Verstehen meinerselbst helfen.

Habe Mobbing/Opfer, Vaterverlust Themen alles bearbeitet und erfolgreich überwunden, viel an mir gearbeitet... Karma gelöst, seelische Wunden/Verbindungen mit meinem Pferd geheilt, Blockaden erkannt. Ich weiß es gibt bestimmt noch viel zu tun.

Mein Thema,

1. Vor etwa zwei Wochen konnte ich meiner Mutter endlich mal Grenzen aufzeigen. Sie kommt oft mit immer ungebeten bzw. unangekündigten Besuch zu mir nach Haus. Dann muss ich die halbe Familie (Kinder mit psychischen Problemen) auf meinem Pferd reiten lassen. Sie befiehlt es quasi!
Ich habe endlich mit deutlich Luft gesagt, dass ich nicht mehr zur Verfügung für Verfügungen über mich stehe.

2. (Ich weiß es passt hier nicht hin) knapp eine Woche später bekam ich Nesselsucht am ganzen Körper rote, juckende und aufegequollene Quaddeln die nach 2 Tagen verschwanden.

3.nun der Sturz:
An diesem Tag war ich sehr verärgert über die Nachbarn.
Ich reite aus und denke auf freier Wiese "los Justus lass uns galoppieren", Justus war anderer Meinung und rennt katapultiert mich in die Höhe (die Zügel hielt ich ganz locker, fast schlackernd, ich habe ein bisschen die Beine (sanft) angedrückt an seinen Bauch. Dann falle ich links hinab pralle auf dem linken Hinterkopf auf und heftig auf dem Steiß, bzw. gesamter unterer Rücken.

Es tut etwas weh aber sonst alles roger.
Nach 2 Tagen macht es knack und der Nerv im Nacken ist frei, davor hatte ich heftigste Frontalkopfschmerzen und Schwindel beim Laufen.

Ich muss betonen Pferd darf und soll immer seine Meinung äußern, eigentlich war der Boden für seine Arthrose zu hart und eigentlich weiß ich das auch.

Das dachte ich auch. Blöde warum man das denkt und anders handelt?

Ich hatte das Gefühl da löst sich was am Rücken. Habe immer schon ein Erdungsthema und versuche es immer zu meistern (habe direkt am Wurzelchakra Po eine fette OP Nath von 4 OPs aus der Kindheit).
Am nächsten Tag bin ich halt gelaufen mit ihm, was ich sehr oft tue.

4. Ich will hier gern umziehen und den Job wechseln... aber das braucht glaub ich Zeit war ich im Galopp voraus zu schnell, zu viel auf einmal?

Ups das ist ein Roman. Danke für Deine Zeit. Ich hoffe ich gewinne weitere Erkenntnisse über mich, nach Lektüre über Stürze, auch Thema Reiten und "über den Dingen schweben" etc., incl. Kommentaren.

60. Andreas schrieb am 10.8.2020:

Hallo Sonja,
ja, auf der Haut zeigen sich oft die Abgrenzungsthemen nach außen. Rote Stellen bei Nesselsucht wären da meistens eine Wut die sich auf der Haut zeigt, welche also einen Bezug zu einem Abgrenzungsthema hat. Natürlich wäre da ein Anfang von der Mutter ein Cutting zu machen. Aber es muss natürlich auch alles befriedet werden was da aus der Kindheit noch angetriggert werden kann weil es noch nicht befriedet ist. Finde also alles wo du in deiner Kindheit übergangen worden bist usw.
Vermutlich ist die Verärgerung über die Nachbarn letztlich das selbe Thema, das heißt es werden wohl die selben unbefriedeten Ereignisse aus der Kindheit angetriggert. Über den Unfall mit dem Pferd hast du ja nun die Botschaft bekommen, dass deine Seele dir jetzt dein altes Muster (wütend herumzugallopieren) nicht mehr erlaubt. Du sollst diese getriggerten Thema stattdessen nach oben bringen (=nach oben transformieren = eine höhere Sichtweise dazu einnehmen). Dass du dabei vom Pferd gefallen bist als es dir diese höhere Sicht geben wollte, zeigt dass dir diese höhere Sichtweise noch nicht gelingt.

lg von Andreas

61. Sonja schrieb am 11.8.2020:

Hi Andreas,

wow vielen Dank! Damit kann ich arbeiten und ich weiß auch schon wie. Ja das ergibt plötzlich alles einen tieferen Sinn!

DANKE

62. Floh schrieb am 13.9.2020:

Hallo Andreas,

bin vor ein paar Tagen mit dem E-Bike gestürzt. Mein Mann ist vor mir gefahren, wurde langsamer, hat sich umgedreht und sagte was zu mir. Ich hab gebremst um ihm nicht reinzufahren. obwohl er weit vor mir gefahren ist. Die Bremsung war aber am Vorderrad so stark das ich kopfüber über den Lenker zu Sturz kam. Am Boden liegend fiel auch noch das schwere E-Bike auf mich drauf. Alle Verletzungen rechts. Schürfwunde am Kopf. Ellbogen blutig und blau. Rippen geprellt. Oberschenkel mehrere Blutergüsse ... was soll mir das sagen ?? Glg

63. Andreas schrieb am 14.9.2020:

Hallo,
ja, die Verletzungen an der rechte Seite zeigen dir dass es ein Yang Thema ist, welches hier gewirkt hat. Offensichtlich war da zuvial Yang Wirkung, dein Mann, ja, selbst das Ebike hat sich total yang, hart apprupt verhalten. Wo in deinem Leben verhältst du dich so yang, also zb so aprupt bremsend auf deinem Lebensweg ?

Zuviel Yang heißt auch zu wenig Yin: Wo fehlt dir das weiche, das sich einfühlende ?
Bezüglich dem EBike fahren hätte das Einfühlende vielleicht bedeutet dass du zuerst mal alleine in Ruhe dich mit dem Ebike und wie es sich verhält vertraut gemacht hättest, bevor du eine Tour zu zweit fährst, weil natürlich ist es anspruchsvoller zu zweit fahrrad zu fahren weil man da immer noch zusätzlich auf den anderen achten muss.

Aber nochmal zum Yang: Dein Mann hatte ja etwas gesagt. Das war ja der Auslöser. Warum warst/bist du innerlich bereits so voll dass du da einen Sturz gebraucht hast um die Energien abzuleiten ?
Insofern ist eine Botschaft zu lernen und üben Energien abzuleiten ohne einen Sturz dafür zu brauchen.

lg von Andreas

64. Dodo schrieb am 12.10.2020:

Hallo Andreas, danke für all deine Antworten. die mir zeigen, wie sehr du die Hintergründe verstehst. Ich hoffe du kannst auch ein bisschen Licht in mein Leben bringen.
Ich bin 60, arbeite schon seit 40 spirituell bewusst an mir, aber es scheint nie fertig zu werden.
Ich bin heute morgen beim Spaziergang mit meinem Hund und ausnahmsweise meinem Mann, gestolpert. Mit dem linken Fuß umgeknickt, dann auf das rechte Knie gefallen, mit der äußeren Seite des Knies auf einen Stein geknallt. Der linke Knöchel ist dick und blau, das rechte Knie schmerzt auch sehr und ich kann kaum laufen. Glücklicherweise hatte ich heute halbe Handschuhe an ( zum ersten Mal dieses Jahr), so dass meine Hände nicht aufgeschürft sind.
Vor 5 Monaten geschah Ähnliches. Ich wollte meinen Mann an der Fähre abholen, hatte mich verfahren und am Fischereihafen angehalten, um ältere Fischer nach dem Weg zu fragen. Habe nicht auf den Boden geschaut und bin in ein Loch getreten, damals mit dem rechten Fuß umgeknickt und lag danach 3 Wochen mit Gips auf der Couch.
Mein rechtes Knie wurde vor 4 Jahren am Innenmeniskus operiert, danach hatte ich jahrelang Schmerzen im rechten Knie.
Immer wieder bin ich in den letzten Jahren auf die Knie gefallen und knicke auch immer wieder um, zum Glück nicht immer so schlimm wie jetzt.
Was könnte der nächste wichtigste Schritt sein, was kann ich tun, um nicht mehr fallen zu müssen?
Vielen Dank
Liebe Grüße Doris

Von meinem iPhone gesendet

65. Andreas schrieb am 13.10.2020:

Hallo Doris,
finde dieses Thema, wo du dich immer wieder allzusehr von der Erdung, von der Natur, von der Realität, also von der Wahrheit entfernst - und löse dieses Thema auf, damit du diese Stürze nicht mehr brauchst um zur Wahrheit in deinem Leben zurückzukehren.

Wie schon im Artikel beschrieben, ein Weg der uns immer weit von der Wahrheit wegführt sind zb unbewusste Überheblichkeiten (zb gegenüber deinem Mann) die dann dazu führen dass man sich kleiner machen muss (=hinfallen) damit der Ausgleich wieder stattfindet.

lg von Andreas

66. Dodo schrieb am 14.10.2020:

Vielen Dank Andreas, mit der Natur bin ich sehr verbunden, verbringe jeden Tag viel Zeit in der Natur.
Die Überheblichkeit schaue ich mir nochmal genau an. Will ich zwar nicht wahrhaben, aber vielleicht ist da etwas dran.
Und wie geht das Erden am Besten? Durch Atmen?
Liebe Grüße Doris

67. Andreas schrieb am 14.10.2020:

Hallo Dodo,
Die beste Erdung ist immer in der totalen Wahrheit zu leben. Und ja, Atmen ist eine gute Erdungsübung wenn man bis in die Erde durch den eigenen Körper atmet. (Man kann das auch wahrnehmen dass die Atmung nicht bis nach unten geht wenn man Lügen oder unwahre Muster denkt oder fühlt.)

lg von Andreas

68. Miriam schrieb am 17.11.2020:

Lieber Andreas,
Mein Sohn,19, hatte am Sonntag Morgen einen Unfall. Er kam höchstwahrscheinlich alkoholisiert in den frühen Morgenstunden mit dem Taxi nachhause und hatte seinen Hausschlüssel bei Freunden liegengelassen. Wir haben gerade keine Klingel. Er ist dann zu seiner Schwester gelaufen und hat dort geklingelt. Da hat er schon etwas an der Lippe geblutet. Er hat behauptet, er wäre gefallen, sie hat aber vermutet, er wäre geschlagen worden. Ihr Freund hat ihn dann nachhause gefahren. Später hat sie mir geschrieben und gefragt wie es ihm geht. Ich bin zu ihm gegangen und er hat gesagt, ich solle weggehen. Das habe ich aber nicht und er hat gesagt, etwas an seinen Zähnen wäre verschoben. Wir sind dann zum zahnärztlichen Notdienst gefahren, die haben gesagt, sie können nichts machen und wir müssten ins nächste Krankenhaus. Dort haben sie festgestellt, dass er einen total komplizierten mehrfachen Kieferbruch hat und haben ihn über sechs Stunden operiert.
Zu seiner Situation: er hat vor 11 Jahren seine andere Schwester verloren ( und ich meine geliebte Tochter). Er hat mit meiner Unterstützung die Schule bis zur 10. Klasse geschafft und hat dann eine Ausbildung zum Industriemechaniker gemacht, die er um ein halbes Jahr verkürzt hat. Zusätzlich und neben der Arbeit hat er auf eigenen Wunsch in der Abendschule sein Fachabitur nachgeholt. Er hat in dieser Zeit bei meinem Freund gewohnt und ist zusammen mit ihm immer am Wochenende nachhause gekommen. Seit Juni diesen Jahres ist er fertig und arbeitslos, weil er nicht mehr in seiner vorherigen Firma arbeiten wollte, aber auch nicht wusste und weiß, was er sonst machen will. Wenn ich ihn nicht auffordere, etwas für mich zu tun: Putzen, Gartenarbeit, etc. tut er gar nichts. Er sitzt oder liegt in seinem Zimmer, spielt am Handy, schläft bis sonstwann, steht am Abend auf und geht weg. In den frühen Morgenstunden kommt er heim. So geht das seit Juni. Wir hatten schon viele Gespräche darüber.
Das ist jetzt so ein harter und strenger Break für ihn, es tut mir in der Seele weh. Wie kann ich ihn jetzt unterstützen, dass er in seine Kraft kommt?

69. Andreas schrieb am 17.11.2020:

Hallo Miriam,
Da es sich ja um einen Knochenbruch handelt gilt auch das hier geschriebene, also eine unnachgiebige Energie die lieber bricht als nachzugeben. Speziell im Kiefer kann sich viel Wut ansammeln (Wut die man nicht geschluckt hat, und darum im Kiefer hängen geblieben ist), so kann zb viel Vergebungsarbeit angesagt sein.
Der Kiefer ist auch beim Sprechen, beim sich ausdrücken beteiligt, das heißt auch in dieser Richtung kann das ursächliche Thema zu finden sein, zb Welche Gefühle kann ich nicht ausdrücken ?.
Und aber auch beim Essen, beim Zerkauen der Nahrung, also dessen was man aufnimmt, was zb zu der Frage führt: Welche Realität meines Lebens will/kann ich nicht schlucken ?
Das ist jetzt so ein harter und strenger Break für ihn..
Du könntest dich auch freuen dass er einen solchen Break erlebt, weil offensichtlich war seine Seele der Meinung dass er einen solchen braucht.
..es tut mir in der Seele weh.
das kann ein Hinweis darauf sein dass da noch kein Cutting stattgefunden hat, mehr dazu hier.

lg von Andreas

70. Miriam schrieb am 20.11.2020:

Lieber Andreas,

Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe in den letzten Tagen alle empfohlenen Artikel gelesen und habe ein cutting durchgeführt. Mit dem Sohn und dem Exmann. Ich denke, ich werde es noch einmal durchführen. Und auch alles noch öfter lesen. Sprechen kann ich zur Zeit mit beiden nicht, da sie solche Ansichten zurückweisen. Mir aber hilft deine Antwort sehr, ich halte sie für absolut ehrlich und wahrhaftig. LG Miriam

71. Andreas schrieb am 21.11.2020:

Hallo Miriam,
ja, das kann man so soft machen bis man fühlt dass es gut ist.
lg von Andreas

72. Margarethe schrieb am 25.11.2020:

Einfach nur spannend, was du hier schreibst lieber Andreas. Und jetzt bin ich neugierig geworden.
Ich bin 53 Jahre und innerhalb von wenigen Wochen 3 mal gestürzt. Einmal beim Ende einer Wanderung, einmal beim bogenschiessen und einmal beim schnell noch was putzen bevor ich mir einen ruhigen Abend gönnen wollte. Immer aufs rechte Handgelenk gefallen. Beim dritten Mal ist es kompliziert am Kahnbein gebrochen. Erst konservativ behandelt...gefühlsstörungen...OP
Zu meiner Situation: 3 Kinder nach traumatisierendem Erlebnis und Scheidung zum grossteil alleine großgezogen, habe ich jetzt nach vielen Jahren mein Leben umgekrempelt. Neuer Partner, alleine neue Wohnung, neues Bankkonto, vor zwei Jahren neuer Job. Eigentlich läuft alles in die richtige Richtung. Hab nur Probleme, sogar jetzt noch, meine Zeit für mich einzufordern/einzuhalten. Und übernehme mich regelmäßig mit allfälligen arbeiten und Projekten. Was kann ich tun, dass ich zur Ruhe komme. Bzw. habe ich ständig das Gefühl mir läuft die Zeit davon...Und weils vom Zeitpunkt Zusammenspielt ...seit vor den Stürzen läuft auch mein linkes Auge fast unaufhörlich. Liebe Grüße

73. Andreas schrieb am 25.11.2020:

Hallo Margarethe,
Ein Knochenbruch am Handgelenk beinhaltet Botschaften in der Art dass man in seinen Handlungen zu unnachgiebig, zu starr oder zu festgefahren ist.
Du kannst auch mal in dich reinfühlen welcher Spannungsstress sich da vor deinen Stürzen jeweils in dir aufgebaut hatte ?
Welche Unnachgiebigkeit erzeugt unnötig Spannungen in deinem Leben ?

lg von Andreas

74. Herzbewegend schrieb am 17.1.2021:

Hallihallo lieber Andreas!

Auf der Suche nach Erklärung aus energetischer Sicht bin ich sofort auf dich gestoßen. Wie gut dich gefunden zu haben!
Ich bin viel in der Natur unterwegs und das bei jedem Wetter. Ja, auch ich habe eine Baustelle in mir, die ich mal mehr dann gar nicht betrachte und mitarbeite ;-( Hab seit Kindheit mit meiner Mutter ein sehr gespanntes Verhältnis: ich empfinde es als Erstgeborene von 3 Kindern als nicht wertschätzend und oberflächlich. Mein Vater sagte immer: sie kann nicht anders.
Nun ja, warum ich dich anschreibe: ich bin vor 4 Tagen wieder im Wald unterwegs gewesen, es ging bergab und mich hebelte es auf einer schneebedeckten Eisplatte aus. Gelandet auf Steißbein und Hinterkopf. So geschrieen vor lauter Schmerzen habe ich, vermute ich, noch nie. Durch ein Wunder ist mir nichts passiert. Es schmerzen wohl Nacken und Steißbein - der Schmerz wandert den Rü weiter nach unten und nach vorne, ggl hab ich einen Schmerz im Nacken beim Schlucken, seit 2 Tagen sitzt der Hauptschmerz im Raum HW 7. Beim Nackenkreisen gelingt es mir nicht, den Kopf nach hinten zu rollen (was ich sonst jeden Tag mache - bin da sehr gedehnt)

Mhm, wie darf ich das alles verstehen?
Steißbein - Wurzeln; okay
jedoch,
Hinterkopf- Vergangenheit?
Nackenschmerzen - ?
HW 7 - ?

Hinterkopf/Rücken ist die Vergangenheit, ja? HW 7 ist der Prominenz - das weiß ich.

Ich wäre dir sehr dankbar wenn du mir deine Gedanken dazu schreibst!!
Herzlichen Dank!!

75. Andreas schrieb am 19.1.2021:

Hallo,
In dieser Liste findest du bei HW7 zb den Punkt "Nichtannahme der Inkarnation". Dies kann durchaus dein Mutterthema betreffen, weil egal wie sie dich behandelt, natürlich gehört zur Annahme deiner Inkarmation in diesem Leben als allererstes hinzu dass du deine Mutter annimmst ohne über sie zu werten. Wie sie ist hat ja gar nichts damit zu tun dass sie deine Mutter ist. Vielleicht ist dieser Glaube sie bewerten zu müssen die Lüge in deinem System (?) weswegen die Energien dann in der Wirbelsäule stecken bleiben. So ist es vielleicht Zeit für dich ein Cutting von deiner alten Sichtweise wie du deine Mutter siehst zu machen.

Was du aber auf jeden Fall tun kannst ist, in dir Energien genau diesen Wirbelsäulen-Schmerz-Weg hinunter zu atmen, den du beim Sturz gefühlt hast, weil offensichtlich hat dein Körperbewusstsein diesen heftigen Schmerz gebraucht um diese Energiebahn zu benutzen. Durch das freiwillige Energieatmen dieser Bahn entlang unterstützt du dein Unterbewusstsein welches ja diese Themen die innerhalb dieser Bahn blockieren, aufzulösen möchte. (und ja, die Energien immer zum Schluss dann ganz nach unten in den Boden abfließen lassen)

lg von Andreas

76. Herzbewegend schrieb am 22.1.2021:

Vielen Dank, Andreas für deine ausführliche Erklärung und Sichtweise! Das Cutting werde ich bestimmt machen und mit dem Thema "Inkarnation" darf ich mich noch beschäftigen!! Die Übung des EnergieAtmens war sehr sehr hilfreich.
VIELEN LIEBEN DANK.
Gaby

77. Samferr schrieb am 15.2.2021:

Lieber Andreas

Vorhin bin ich aus dem nichts auf der Treppe gestürzt.
Meine Beine/Knie waren gerade, nicht auf die Seite genickst oder so. Meine beiden Knie sind dann einfach etwa 2-3 Stufen unten gelanden, meine Füsse blieben stehen. Habe mir natürlich die Knie dabei geprellt und in den nächsten Tagen werden die wahrscheinlich auch noch schön blau werden.

Hatte dies vor ca 1,5 Monaten ähnlich, nur bin ich dabei mit den Füssen auf der Seite eingeknickst.

Was kann dies bedeuten?


Danke und LG

78. Andreas schrieb am 16.2.2021:

Hallo,
ja, deine Füße wollten da also den Weg den du gehst gar nicht mitgehen. So kannst du dich direkt fragen welche inneren Anteile in dir den Lebensweg den du gehst nicht mehr mitgehen möchten ? Dass die Knie betroffen sind zeigt dir dass es Anteile gibt die in eine andere Richtung wollen, weil aus den Knienen heraus wird die Richtung gelenkt in die man läuft. Dass du diese Botschaft schon zum zweiten Mal erhältst zeigt dir dass es deine Seele ernst meint und dass du sie nicht weiter ignorieren solltest.

lg von Andreas

79. Rijani schrieb am 20.2.2021:

Hallo lieber Andreas,
ich habe deinen Beitrag heute erst gefunden (21.02.2021) , ich habe gestern die letzte Treppenstufe verfehlt und bin gestürzt, mal wieder habe ich mir dabei den rechten Knöchel und Fuß verletzt (das letzte Mal vor ca. 25Jahren, da aber dreimal in Folge).
Ich hatte gestern zwei Stunden so starke Schmerzen, dass ich nicht laufen konnte. Nach den zwei Stunden war ich fast schmerzfrei.
Ich würde gerne wissen, warum immer wieder nur das rechte Sprunggelenk.
Danke und liebe Grüße

80. Andreas schrieb am 20.2.2021:

Hallo Rijani,
Zum Sprunggelenk findest du hier mehr.
Wobei bei dir ist es ja bei einem Sturz passiert, also da hast du zusätzlich die Botschaft dass du etwas erden musst, etwas in der Tiefe deines Seins in Ordnung bringen musst, dich vor einem Thema in der Tiefe verneigen musst, bevor du mit deinem Sprunggelenk wieder nach oben ins Lichtvolle springen kannst.

lg von Andreas

81. Indigo252 schrieb am 05.6.2021:

Hallo
War letzte Woche gestürzt
Mein Pferd stolperte und stürzte selber und ich dann kopfüber auf Nacken und Gesicht
Ich rief um Hilfe über WhatsApp und es kamen welche vom Stall. Die riefen den Rettungsdienst. Anschließend wurde ein Hubschrauber gerufen.
Im Krankenhaus wurden ernste Verletzungen der hws und des Kiefers ausgeschlossen. Aber das rechte Handgelenk war gebrochen
Dies wurde drei Tage später operiert.
Wieder zuhause merke ich die Folgen noch an der hws, die in der Klinik dann eigentlich nicht mehr groß beachtet wurden. Dort lag die Aufmerksamkeit auf dem operierten Handgelenk bis zur Entlassung.

Aber ich mache mir doch Gedanken, in welche Richtung ich denken soll.
Dass das kein einfacher Unfall war, sondern ich über etwas nachdenken soll. Tu ich auch. Bin trotzdem etwas ratlos
Das Thema Überheblichkeit habe ich für mich selber schon erkannt und versucht daran zu arbeiten.
Jetzt das Fragezeichen?

82. Andreas schrieb am 05.6.2021:

Hallo,
ja, das rechte Handgelenk ist auf jeden Fall ein Hinweis auf aktive Handlungen um die es geht.
Also zb ein innerer Zwiespalt bezüglich einer Handlung, die so spannungsgeladen war/ist, das es zu einem Knochenbruch kam.
Wenn du auf das Gesicht/Nacken gefallen bist, dann zeigt dir dies dass da in diesem Körperbereich die Spannungen waren, die es zu erden galt.
Durch das Pferd/reiten waren dieser Körperbereich noch mehr ungeerdet/noch höher - und so kam es zu diesem Punkt wo es nicht mehr anders ging als durch den Pferdesturz.
Ich spekuliere mal ein bisschen (kann aber auch ganz anders sein):
Gesicht = es hat etwas mit Ansehen, Status zu tun
Nacken = es ist etwas (oder ein Mensch) der dir wie im Nacken sitzt

Fühle also in dich rein was für ein Thema das ein könnte ?

lg von Andreas

83. NEUSTART schrieb am 23.6.2021:

Lieber Andreas.
Ich habe mir das rechte Handgelenk bei einem Sturz auf nassem Boden gebrochen. Vor einem halben Jahr habe ich eine langjährige Beziehung, die während Jahen top war, nach Kündigung am Arb.pl. des Partners aber toxisch wurde, verbale Ernidrigungen etc., beenden können; kurz vor Zusammenbruch. Habe verarbeitet und dachte, ich wäre jetzt bereit, nach Vorne zu schauen, positiv im Leben zu stehen, neue Wohnsitustion angehen etc. Was stimmt nicht bei mir?

84. Andreas schrieb am 24.6.2021:

Hallo,
ja bei Handgelenkthemen, insbesondere beim rechten, betrachte deine aktiven Handlungen: Gibt es da innere Konflikte ? etwa vielleicht sogar Handlungen die du auf Biegen und Brechen durchziehst ? evt wo du zu wenig auf deine oder andere Gefühle Rücksicht nimmst ? weil:
nasser Boden = Wasser = Gefühle, die du nicht ausreichend berücksichtigt hast
Dabei wäre Wasser auf dem Boden sogar ganz grundlegende Gefühle (die dich durch deren Missachtung ins Rutschen gebracht haben).

Oder auf jeden Fall die allgemeine Frage: Welche Spannungen gibt es in deinem Leben/in dir aufgrund deiner Handlungen oder Tätigkleiten ? (Das müssen immerhin so große Spannungen sein dass es zu einem Knochenbruch kam..) Finde also das ursächliche Thema und befriede es, das heißt bearbeite es in dir so, dass da keine inneren Spannungen mehr drin sind.

lg von Andreas

85. Danielle schrieb am 26.6.2021:

Lieber Andreas,

wir sind gerade im Familienurlaub in den Bergen.
Meine Partnerschaft ist schwierig und ich setzte mich seit fast einem Jahr mit dem Gedanken eines auszugs auseinander- um meiner Tochter näher zu sein, da mein partner sehr dominierend und kontrollierend ist. (und seine bei uns wohnenden Eltern ebenfalls).

Heute machte ich mit meiner fast 4-jährigen Tochter einen Mutter-Tochter Ausflug (damit der Mann mal entspannen kann und Isi und ich auch mal Zeit haben, gemeinsam etwas besonders schönes miteinander zu erleben (statt nur funktionieren im Alltag).

Als wir oben auf dem Berg bei der Kugelbahn waren, die sie voll toll findet, merkte sie, dass sie pipi muss u fast schon was in der hose ist. ich fühlte mich gleich schuldig, warum ich nicht schon früher mal fragte- sie ist erst seit kurzem trocken- und war sogleich emotional u körperlich bei ihr: ja prima- ist doch kein Problem- schau: gehen wir gleich hier hinter der kugelbahn u dann kannst du noch mal eine runde kugelbahn spielen. also gar keine zeit für negative Äußerungen ihrerseits sondern direkt wieder ihres übernehmen u umwandeln. ich holte sie vom podest der kugelbahn ab, trug sie auf der linken seite, dachte noch: wie wunderbar- nur eine drehung, ein paar schritte und schon kann hier in der natur sein Geschäft erledigt werden. ich dachte an den waldkindergarten, in dem ich seit 2 Monaten arbeite (nachdem ich mich bewusst von der kath. kirche abgewandt habe) und in den Isi in 5 Tagen von ihrem jetzigen (kath.) Kindergarten wechselt. ich dachte, dass ich das abhalten bei kindern in der natur jetzt voll gut kann und es kein Problem ist, wenn wir das jetzt machen. im Gegenteil- richtig beschwingt widmete ich mich freudig diesem Ziel zu.

Doch: Während der Aufnahme zum Tragen von Isi auf meine linke Körperseite (kaum richtig zugewendet- weil schon nächstes Ziel in Sicht), und der gleichzeitigen Drehung zum Ziel (Pipi machen für sie - so wie im baldigen waldkindergarten) stand mein rechter Fuß auf einem Stein und ich drehte mich darauf, was mein Gleichgewicht ins wanken brachte. ich wollte mit dem linken Fuß ausgleichen und sicheren boden unter die Füße bekommen- dieser verhakte sich jedoch im rechten Fuß, da dieser wegen des Steins höher war als sonst und ein unüberwindbares Hindernis darstellte. Ich war schlussendlich durch mich selbst gefangen und konnte von den unteren Gliedmaßen her nicht mehr agieren- mir blieb nur noch der unaufhaltsame sturz zu boden!

da ich mein kind auf dem linken arm hatte, und das rechte Bein in der drehung hing, blieb mir auch hier nur noch das linke Knie zum drauf fallen sowie das rechte Handgelenk und den rechten Unterarm. so lange wie es ging versuchte ich ihren körper/ vor allem kopf vor dem fallen mit meiner linken hand und meinem linken arm zu schützen und drückte sie so fest es ging an mich um Normalität in dieser gefährlichen Lage für sie zu schaffen. zumindest so lange es irgendwie ging. doch der unaufhaltsame Aufprall war in vollem Gange u Isi knallte heftigst mit dem kopf auf die Holzregenrinne, die genau vor uns lag. Ich dachte: Das wars- das hat sie nicht überlebt.
vorweg genommen: Glücklicherweise hatte sie nur eine Beule und nicht mal geblutet.

ein englischsprachiges ehepaar kam sofort angerannt- sie sahen den sturz u hörten den knall.Ich entlud mich unmittelbar nach dem Sturz u der Erkenntnis, dass sie noch lebt heftigst- weinte u durchsuchte im schock ihren kopf nach blut. mein 1. Gedanke: wir brauchen mehr Hilfe - einen Rettungsdienst
Gleichzeitig versuchte ich mich immer wieder zu rechtfertigen, warum ich nicht besser auf mein kind aufgepasst habe und sie in meinen armen zum stürzen kam- ich sie mit runterriß.
Die Ausrede hier war ganz klar der stein, der im weg lag. Interessanterweise war es kein Problem, auf die andere Sprache zu wechseln, als ich wahrgenommen hab, dass sie nicht deutsch sprechen. vorher hab ich mich laufend auf deutsch gerechtfertigt, dass der stein schuld ist u ich eigentlich eine gute mama bin unauf mein kind aufpassen kann. ich hab meinen partner, der in einer amerikanischen firma arbeitet u sehr auf safety first bedacht ist mich schon erniedrigend betrachten gesehen, wie er bestätigt wird in seinem kontroll- u sicherheitswahn.

nach deinem artikel habe ich folgende Ansätze:

1. Ich habe meine weibliche Seite und mein weibliches Fortschreiten seit meinem kind (tragen auf der lineken seite) abgegeben- komme da nicht weiter vorwärts- blockiere mich selbst (habe in der tat 10 kg mehr u fühle mich null mehr attraktiv, keine zeit mehr für mich u sport- nur funktionieren- kann nicht mehr weiblich weitergehen - weil ich stets nur sie u ihre ziele im Blick habe (u das von ihrem vater u seinen Eltern, die mit uns wohnen auch so von beginn an von mir gefordert wird)
im grunde wollte ich immer 2 kinder - aber ungern noch mal unter diesen Voraussetzungen, denn die stille Vereinbarung/Forderung war: du kümmerst dich um haus u kindsversorgung- dafür freies wohnen in schönem haus.
Bin aktuell tatsächlich am überlegen- entweder jetzt (bis Herbst/winter) noch mal schwanger, oder nimmer.

Isi u ich haben nach dem Sturz verienbart, dass ich sie nimmer trage, einfach damit so was nimmer passiert. sie ist ja nun auch schon fast 4 u kann gut selber gehen. auf ihre befürchtung was ist, wenn sie /ihre beine müde sind antwortete ich: das schaffst du! die Strecken sind nicht zu lang u deine beine nun auch schon älter u stärker! - will heißen ich möchte nicht überheblich ihr gegenüber sein (im übertragenen sinn).


2. der Wechsel in den waldkindergarten könnte überheblich sein. ich hab sie wirklich VOLL mit einbezogen u jede Entscheidung von ihr akzeptiert. vor allem als ich mitbekam, dass der ruf des waldkindergartens ned ganz so gut ist - ich dennoch vom bauch her glaube, dass es eine einmalige Chance auf natur, entschleunigung u freispiel ist. sie durfte 3x hospitieren u machte einen glücklichen Eindruck. auf die frage, wo sie lieber hin mag, antwortet sie: du darfst entscheiden, Mama.
isi fühlt sich im grunde in ihrem Kindergarten (in dem ich auch sehr engagiert war und den vorsitz des elternbeirats hatte) und in den die Schwiegereltern sowie ihr vater sie haben wollten, da die Schwiegereltern SEHR eng mit der Gemeinde sind, ja auch eigentlich wohl. bis auf kleinigkeiten (1 kind mit der sie inmer streit hatte).

mein partner hätte sie da gern gelassen, weil
1.es logistisch einfacher wäre,
2.sie dort mittagessen bekam
3. er gegenüber der grundschule ist, und sie gut zusammenarbeiten
(aber ich sehe sie dort eh nicht, da ich eine freie schule bevorzuge.)

Die chance auf den wechsel sah ich als gottgegeben an und hatte auch ein gutes Gefühl- besonders das wir beide mehr echte zeit miteinander verbringen können, als nur im alltag nebeneinander her zu funktionieren- denn zu hause bin ich mehr ein Aschenputtel, dass alles erledigen muss, als echte zeit mit meinem kind zum genießen zu haben. vielleicht kann ich das aber auch nicht u stürze mich deswegen immer ins tun u funktionieren. fühle mich dort wo ich bin auch nicht sonderlich geliebt, was nicht daran liegt, das mein partner o seine eltern mich nicht mögen, sondern nicht wirklich in der lage sind zu lieben u emotionaler umgang kein raum hat in diesem pompösen Imperium. Vielleicht ist das auch die stelle, wo ich überheblich bin...??!! Zweifelsohne bin ich ständig mit der Veränderung der o.g. 3 Personen beschäftigt (partner plus Eltern) u habe für mich u mein kind die wenigste zeit- wenngleich ich schon ständig für sie da bin.

die Spannungsentladung hat unglaublich gut getan u bis zum abend angehalten. immer wieder musste ich aus tiefem herzen weinen, wenn ich an den sturz dachte und merkte wie sich immer mehr löste.

noch kurz: mein partner ist meinem vater sehr ähnlich, beides narzisten. die eltern meines partners auch.

ich mache viel. therapie u familienstellen u karmische auflösung.
der einzige punkt, der evtl. fehl war, war dass ich versucht habe, sie zu ändern.
wenn ich wählen dürfte, würde ich gerne in liebe gehen u erst mal aus der Ferne in echte Bindung gehen. das mag aber mein partner nicht- heiraten will er aber auch nicht.

so, das war jetzt lang, ich denke aber auch wichtig, um alle aspekte mit einzubeziehen und Klarheit zu bekommen.

Ursprung des sturzes war ja eine drehung mit dem rechten Fuß- denke daher mag es von allen seiten besehen werden.

als letztes fällrät mir noch ein, dass ich mich tatsächlich am drehen bin, mit meiner Einstellung zu mir, zu meiner aufgabe in dem haus, meiner stellung in der beziehung und der mutterrolle. bin auch gerade mit pflanzenextrakten in Behandlung, die gegen meine Harmoniesucht helfen und michvdie eigene Wahrheit erkennen u aussprechen lassen. es tut sich einiges bei mir- auch an selbstliebe u Widerstand zur ausbeutung.

Eigentlich würde ich lieber dort wohnen bleiben u stark sein u meinen weg gehen, als zu flüchten. auch in diesen widrigen Umständen- denn verkehrt ist keiner von denen! ganz im Gegenteil ♡

Ich danke dir sehr sehr sehr für deine Sicht auf meinen sturz!!!

Herzensgruß,
danielle

86. Andreas schrieb am 26.6.2021:

Hallo Danielle,
Die Hauptbotschaft des Sturzes ist ja die Beule der Tochter, wenn ich das richtig verstanden habe hast du selbst gar keine Verletzung ?

Beule am Kopf = zuviel Energie im Kopf, also zu wenig geerdet - diese Botschaft geht ganz eindeutig in Richtung mehr Natur, Waldkindergarten.

Und die Botschaft für dich das Kind nicht mehr zu tragen, die hast du sicher richtig verstanden und dann aber auch die Botschaft dass da doch sehr viele Spannungen in deinem Leben sind und dass du für dich einen anderen/neuen Umgang im Loslassen für diese Spannungen brauchst. Weil ums Loslassen (=Pippi) ging es ja bei dem Ganzen, das ist das übergeordnete Thema !!!

lg von Andreas

87. Danielle schrieb am 28.6.2021:

Herzlichen Dank, lieber Andreas, für deine Antwort!

Ich freue mich sehr über deine Einschätzung bzgl. des Waldkindergartens♡

Meine Blessuren sind am rechten Handgelenk und Unterarm sowie am linken Knie und an den Fußbändern eine Überdehnung. An der rechten Schulter hat sich eine Verspannung durch den Aufprall- eine Art muskelkater gebildet.

Interessante Sicht, dass es Isis Sturz war- da sie ohne mich ja gar nicht gefallen wäre...???
kannst du da noch was zu sagen?

Meinst du Sport / Laufen könnte ein guter Ansatz zum Loslassen / Spannungsabbau sein?

glg Danielle

88. Danielle schrieb am 28.6.2021:

...und eine Quetschung des linken Brustkorbs, weil ich beim fallen ihre Füße dort hatte (falls das noch wichtig ist).

wenn du mir bzgl. meiner Verletzungen noch was schreiben könntest, würde ich mich sehr freuen.

Alles Gute,
danielle

89. Andreas schrieb am 29.6.2021:

Hallo Danielle,

Waldkindergarten
ja, natürlich würde ich immer einen Waldkindergarten bevorzugen weil der Kontakt mit der Natur den Kindern sehr hilft sich zu erden und im Einklang mit der Natur zu sein, was eine wertvolle Basis für die Zukunft ist. Gerade in Kindergärten haben wir in unserer Gesellschaft eine furchtbare Entwicklung, da müssen Kindergärtnerinnen oft mehr Zeit mit dem Berichteschreiben über Kinder verbringen als mit den Kindern selber, da hat sich vielerorts so eine Art Stasi 2.0 entwickelt..
..dass es Isis Sturz war- da sie ohne mich ja gar nicht gefallen wäre...???
ja, sie hat die handfeste Botschaft erhalten dass es ab jetzt wohl besser ist wenn sie sich selber um ihr Pippi kümmert..

Meine Blessuren sind am rechten Handgelenk und Unterarm sowie am linken Knie und an den Fußbändern eine Überdehnung. An der rechten Schulter hat sich eine Verspannung durch den Aufprall- eine Art muskelkater gebildet.
...und eine Quetschung des linken Brustkorbs, weil ich beim fallen ihre Füße dort hatte (falls das noch wichtig ist).
Quetschung des linken Brustkorbs = zb übertriebene Bemutterung (die Botschaft die Bemutterung zu verringern, bzw auf eine entspanntere Ebene zu bringen)

am rechten Handgelenk und Unterarm = die entsprechenden Handlungen

eine Verspannung an rechten Schulter = eine Last (Gedanken, Absichten) die du trägst und dich belasten

Bänderüberdehnung = es gibt einen Anteil in dir der eine andere Richtung im Leben einschlagen will (und mit dem du, bzw Anteile in dir) nicht im Einklang ist.

Meinst du Sport / Laufen könnte ein guter Ansatz zum Loslassen / Spannungsabbau sein?
Dein Körper wird dir die entsprechenden Botschaften geben, wenn diese Veränderung nicht ausreicht !

lg von Andreas

90. Nemy schrieb am 20.7.2021:

Hallo lieber Andreas,

vorab schon mal vielen lieben Dank, wenn Du das liest und für Deine Antwort!
Anfang Juli waren mein Mann, unser Sohn, meine Schwiegereltern und meine Mama zusammen eine Woche in Kroatien. Meine Mama hat seit zwei Jahren Parkinson, Depressionen hat sie schon seit mehreren Jahren. Angstzustände ebenso. Geraucht hat sie auch. Meistens zittert ihre linke Hand mehr als die rechte. Gehen kann sie noch gut, braucht aber oft was zum Festhalten oder eine kleine Pause.
Wir waren alle am Strand. Meine Mama saß mit meiner Schwiegermama an einem Tisch und haben was getrunken. Als mein Mann, unser Sohn und ich sagten, dass wir gleich wieder kommen würden, weil wir unsere Sachen zusammen packen und gerade als wir alles ins Auto gepackt hatten - kam meine Mam und sagte, sie sei hingefallen. Niemand sah genau, wie sie hingefallen ist, mein Schwiegervater half ihr auf und sie ist unter Schock einfach weiter gelaufen.

Sie fiel auf einen Schirmständer, der neben ihr stand, und brach sich die Rippen und hatte sich die Lunge verletzt. Ich weiß nicht welche Rippe. Geschwollene Luft war erst in ihrer Brust, dann am Hals, Wange, Auge. Und die Stimme hatte sich auch anders angehört.
Sie musste ein paar Tage in Kroatien im Krankenhaus bleiben, wir blieben noch zwei Tage zusätzlich.

Als ich mit ihr geredet habe, meinte sie, den Urlaub hätte ihr keiner gegönnt, deshalb sei sie hingefallen. So ein tolles Verhältnis zu ihren Geschwistern hat sie jetzt auch nicht so und vor ihrem Bruder hat sie Angst (mit dem wohnt sie auch noch in einem Haus).
Vor meiner Geburt hatte sie zwei Abtreibungen und vor meiner Geburt hatte sie auch viel Alkohol getrunken, Pech mit Männern - nur meinen Dad hat sie über alles geliebt - mit ihm war sie am längsten zusammen. Sie wohnte mit ihren Eltern zusammen und pflegte sie - ihre Mama war oft gemein zu ihr. Kamen die anderen Schwestern, war es so, als würde sie die mehr lieben als meine Mama. Ich hab das so erlebt, weil ich damals noch im Haus war. Und ihre Schwestern versuchen heute noch, ihr alles Mögliche einzureden und sich einzumischen.
Mit ihr wohnt auch noch ein Bruder, die sich einen Haushalt teilen - die verstehen sich gut und helfen sich. Der andere wohnt oben mit seiner Frau.
Ich habe mit meiner Mama ein gutes Verhältnis. Wir können über alles reden und Lachen. Eine meiner Schwestern hat Schizophrenie. Die Älteste hatte mit 18 einen schweren Autounfall als Beifahrerin und mit der Dritten hat sie gelegentlich Kontakt. Alle, bis auf die Dritte haben wir regelmäßig Kontakt mit unserer Mama.
Oma und Opa sind schon verstorben.
Die dritte Schwester hatte früher Familieaufstellungen gemacht. Da kam raus,dass unsere Mama sterben möchte. Das wäre wegen ihrem Bruder, den ihre Mutter bei einer Fehlgeburt verloren hatte. Und die Schwester mit Schizophrenie hätte eine Zwillingsschwester gehabt.

Die Unfallfragen hab ich auch schon versucht, mit ihr durchzugehen. Die kann sich nicht mehr so wirklich an den Sturz erinnern. Es ging alles so schnell. Sie gibt sich selber die Schuld, weil sie mit gefahren ist.
Wie kann ich ihr helfen? Ich schicke ihr schon positive und heilende Energie. Sie ist noch im Krankenhaus (Aber Gott sei Dank wieder in Deutschland). Und Rauchen darf sie auch nicht mehr. Sie vermisst es auch nicht wirklich. Hauptsache der Kaffee bleibt ihr.

91. Andreas schrieb am 21.7.2021:

Hallo Nemy,
ja, du siehst, da ist so viel Spannung in ihr/ihrem Leben, dass es schon fast ein Wunder gewesen wäre wenn sie keinen Unfall gehabt hätte. Darum ist es auch so wichtig dass man sich vor einer solchen großen Aktion wie einem gemeinsamen Urlaub tief einfühlt ob alles stimmig ist. Weil durch das Einfühlen können wir das vorher wahrnehmen ob so etwas passiert oder nicht. Das Fühlen ist eine Yin Fähigkeit die in unserer Gesellschaft viel zu sehr unterdrückt wird und solche Unfälle sind dann die Folge. Auch sie selber muss sich in ihr Leben einfühlen um Spannungen zu erkennen die abgebaut werden sollten. Der Urlaub war für sie offenbar viel zu stressig in dem Sinne dass noch mehr Spannungen entstanden anstatt dass welche aufgelöst wurden. Wie im Artikel beschrieben kann man dann mittels einem Sturz all die überschüssigen Spannungen an die Erde ableiten. Und nun im Krankenhaus hat sie hoffentlich diese Ruhe die sie benötigt..
Darum überlege nicht wie du ihr helfen kannst, sondern wie du selber mehr in deine weibliche Fühlkraft kommst !
Du musst dich ermächtigen in deiner Fühlkraft zu sein und diese bedingungslos zu nutzen.
Weil nur durch das Fühlen können wir solche Spannungen wahrnehmen und dann richtige und gute und vor allem angemessene Entscheidungen fällen. Du kannst nicht andere zwingen zu fühlen, aber du kannst mit gutem Beispiel vorangehen - und mehr brauchst du auch nicht tun, weil dein Urlaub wurde versaut - nicht ihrer, sie hat ja nun die Entspannung im Krankenhaus, du nicht.

lg von Andreas

92. Nemy schrieb am 22.7.2021:

Hi Andreas,

vielen lieben Dank für Deine Antwort! Deine Aussage finde ich sehr interessant.
Aber erstmal vorweg: Mein ganzer Urlaub wurde nicht nur deswegen versaut, der Unfall war am letzten Tag. Die Tage davor waren ja ganz gut.
Es kann schon sein, dass es ihr zu stressig war. Aber sie sagt schon immer, wenn sie mal nicht wo mit will und bleibt dann in der Ferienwohnung.
Mehr Stress hatten mein Mann und ich mit unserem Kleinen (2), der ist halt sehr lebhaft und neugierig. Klar, er muss alles erkundigen und ihm darf nichts entgehen.

Ich denke, dass ich eigentlich schon gut in meiner Fühlkraft bin. Ich bin aber auch sehr mit meinem Sohn beschäftigt und versuche, meinen Gefühlen zu folgen. Wie soll/könnte ich besser in meiner Fühlkraft sein?

93. Andreas schrieb am 23.7.2021:

Hallo Nemy,
Wie soll/könnte ich besser in meiner Fühlkraft sein?
Durch üben und indem man es sich selber erlaubt. Jeder kann solche Unfälle vorausfühlen weil jeder kann das fühlen wenn etwas nicht stimmig ist. Dazu muss man sich aber Zeit nehmen - und damit man Zeit hat darf man sich nicht zu viel aufladen..

lg von Andreas

94. Air schrieb am 28.7.2021:

Hallo Andreas,
am Wochenende kippte die Leiter mit mir beim Weinrebenschneiden.Ein Fuss sackte in die Erde und wir kippten. Fiel mit dem Gesicht zu Boden. Die rechte Hand (bin linkshänderin, ist rechts dann yin oder yang?) verdreht, Handgelenksbruch mehrfragmentär 26 beteiligung radiokarpalgelenk, ggfs. Weitere fraktur.Am Boden begann es leicht zu regnen später mehr.Der Regen war wohltuend.Notarzt war da.Und mein vertrauter Freund. Am Abend zuvor sagte mein Freund /ehemaliger Partner (wir kennen uns 15 Jahre und fühle mich tief verbunden) dass er jetzt nicht in die neue Wohnung, er war kurz vor Mietvertrag sondern entschieden hat an die Ostsee (ca. 800 km entfernt) zu ziehen, noch ohne neue Wohnung, wie früher,schauen was kommt. Es ist seit langem sein Traum. Die letzten drei Tage ist die Entscheidung gereift. Ich war sehr durcheinander und traurig. Und freue mich dabei für ihn, dass es klar ist und er lebt.An dem Wochenende zuvor war alles noch anders und vielleicht auch nicht,ich war eine der wenigen male gelöst von ihm. Fühlte mich dabei nicht richtig gut.es war ein neues Gefühl für mich.
es ist wie die zweite Trennung und ich kann es mir nicht vorstellen. An dem gartentag wollte ich morgens nicht in den Garten,den Wein wollte ich auch nicht schneiden,lieber an den Fluss gehen und habe dennoch es getan und dann der Sturz.
In den letzten Monaten hat sich vieles angesammelt. Bin zum Glück und Dank in Begleitung. Paranoid Psych. Erkrankung meiner Schwester mit vielen Schuldzuweisungen an mich und meine Eltern, 2. Krebserkrankung meiner Mutter, ich versuche den kopf über wasser zu halten und meinen job weiterzumachen. Keine vertretung. Heute + morgen z.t. arbeit, es dosieren. Nächste Woche Op. Die Hand tut weh und ich versuche in meinem muster noch viel auf den weg zu bringen im job heute war ich wütend eher verzweifelt wie da rauskomme. kostet mich viel energie und mich dabei um mich zu kümmern und vielleicht auch hilfe ausser von meinem lieben freund anzunehmen.und vor allem die Gefühle die kommen da sein lassen, Raum geben.
Danke für Deine Worte,ich schätze sie sehr.

95. Andreas schrieb am 29.7.2021:

Hallo,
ja, der Sturz zeigt dir dass diese Spannungen in dir so groß waren dass du diese Erdung gebraucht hast. Dabei müssen diese Spannungen nicht nur auf den Wegzug des Freundes zurück gehen, das kann jetzt nur sozusagen dein inneres Spannungsfass so sehr erhöht haben dass Teile von dir dies nicht länger ausgehalten haben und den Spannungsabbau (durch die Erdung beim Sturz) erzwungen haben. So ist dieser Sturz also auch für dich die Botschaft zu einem anderen Umgang mit Spannungen, nämlich sie freiwilliger loslassen anstatt sie in dir festzuhalten und anzusammeln.
(zb um Spannungen aus beendeten Beziehungen herauszunehmen sollte man immer ein Cutting machen, weil im übertragenen Sinne kann natürlich aus einem durchgeschnittenen Gummiband keine Spannung mehr resultieren).
Die Verletzung der Hand ist eine weitere Botschaft das Loslassens weil mit ihr kannst du jetzt erst mal nur wenig tun und musst also loslassen üben (auch bei Linkshändern hat die rechte Hand Yangcharakter, allerdings nicht so stark).

Dass es einen Anteil in dir gab der gar keine Weitrauben schneiden wollte und du diesen Anteil übergangen hast hat natürlich innere Spannungen noch weiter erhöht. Es zeigt wohl auch ein Muster innerer Unentschlossenheit, bzw des nicht Loslassens, weil Spannungen können sich da nur dann entwickeln wenn der andere Plan zum Fluss zu gehen nicht losgelassen wurde, sondern stattdessen in deinem Geist weiterhin vorhanden war. Das sind dann gegensätzliche Ziele die Spannungen verursachen.
Der Freund scheint dieses Muster auch zu leben, wenn er sich so kurz vor der Mietvertragsunterzeichnung erst entscheidet. Solche Muster sind kein solides Lebensfundament - da ist es normal dass dann auch mal eine Leiter umkippt, und zwar gerade dann wenn man hoch hinaus will, wenn also ein solides Fundament gebraucht wird.
Stabilität ist etwas anderes. Jemand mit einer klaren inneren Ausrichtung der geht dann auch seinen Weg zum Fluss und nichts kann ihn stoppen, der steht dann auch sicher und stabil wie eine deutsche Eiche auf seiner Lebensleiter..

Eine klare Ausrichtung ist aber immer nur möglich durch das Loslassens aller anderen Richtungen/Ziele/Pläne.

lg von Andreas

96. Anni schrieb am 30.7.2021:

Deine Antwort Nr.95 an Air ist so klar und deutlich,hat mein Herz sehr berührt.
Danke Dir Andreas
Anni

97. Air schrieb am 30.7.2021:

Hallo Andreas,
vielen Dank für Deine klaren hilfreichen Worte. Es arbeitet in mir. Die Spannung im Körper und Unentschlossenheit ab und an sind vertraut. Wenn es gelingt in dem Moment die unentschlossenheit wahrzunehmen bin ich schon gelöst davon.Es gelingt nicht immer.Im Job konnte ich gestern einiges abgeben/loslassen,tut gut und gibt etwas Raum.Vom Baumbild ist mir der Bambus näher,verstehe das Bild. Bin auf dem Weg. Danke Dir+liebe Grüsse.

98. Andreas schrieb am 31.7.2021:

Hallo,
ja, der Bambus ist mehr biegsam, er ist passend für Menschen die unter gleichen sind. Eine Eiche ist (wenn sie älter ist) nahezu automatisch immer ein sogenannter Wächterbaum, sie nimmt also eine Führerrolle ein:
Erkrankung meiner Schwester, 2. Krebserkrankung meiner Mutter, usw
Das ist keine Umgebung wo du dich mitwiegen willst (=Bambus) - sondern da geht es darum in die Führerrolle zu gehen (sich selber führen) anstatt sich (von Kranken) führen zu lassen. Und dies geht nur mit der inneren Ruhe und Stabilität einer Eiche..

lg von Andreas

99. Air schrieb am 01.8.2021:

Hallo Andreas,
Danke Dir. Verstehe und um was es geht im Kern (innerhalb und ausserhalb der Familie).Hoffe,dass bald auch wieder Familienstellen live möglich ist in der Gruppe. Hat schon vieles gezeigt und geholfen manches loszulassen.
Liebe Grüsse.

100. Shakti schrieb am 05.9.2021:

Lieber Andereas,
sehr interessanter Beitag! Kannst Du mir auch etwas über die spirituelle Bedeutung sagen, von sich ständig stoßen ( Zehen, Hände, Hüfte, Kopf) Es wird vielleicht ähnlich sein, wie das Stürzen, aber es gibt bestimmt Unterschiede.
Würde mich riesig über eine Antwort freuen.
Liebe Grüße

101. Andreas schrieb am 06.9.2021:

Hallo,
Wenn man sich ständig stößt, dann wäre das die Botschaft dass es einen inneren Anteil gibt der dir im Wege steht. Das kann zb ein Anteil sein der eine Botschaft durchbringen will (darum achte in welchen Zusammenhängen dies geschieht) oder es kann ein Anteil sein der ein anderes Ziel hat, zb ein Anteil der meint es gäbe noch etwas wichtigeres zu beachten als das was du gerade tust und der dich deswegen stoppen oder gar einengen will. So kannst du dich auch ganz direkt fragen: Was engt mich ein ? Was engt mich so sehr ein dass ich nicht im freien Fluss des Lebens sein kann ? Aus welchem Netz versuche ich zu flüchten anstatt es aufzulösen bzw mich ihm zuzuwenden ?

lg von Andreas

102. Miriam schrieb am 11.9.2021:

Lieber Andreas,
ich hatte dir am 17.11.2o geschrieben, dass mein Sohn (damals 19) betrunken gestürzt ist und sich einen mehrfachen komplizierten Kiefernbruch zugezogen hat. Er hatte damals gerade seine Lehre abgeschlossen und das Fachabitur in der Abendschule gemacht und Monate rumgehangen, weil er nicht wusste, was er machen soll.

Nach seinem Unfall hat er begonnen, auf dem Bau zu arbeiten. Irgendwann hat er beschlossen, dass er Architekt werden will, hat sich beworben, Prüfungen bestanden und ist sofort angenommen worden.

Dann hat er beinahe den Immatrikulationstermin versäumt, es hat mit einer Verlängerung gerade noch so geklappt. Das hat er gestern erfahren.-----------
Noch in der Nacht hat er in einer aus dem Nichts entstandenen Schlägerei einen Faustschlag -wohin wohl? direkt auf den Kiefer bekommen. Nicht die Nase, nicht das Auge, nein wiederum der Kiefer.

Weißt du, was er gesagt hat? "Das hab ich jetzt gebraucht." Ich fragte noch: Wofür hast du das gebraucht? Da meinte er, dass das ironisch gewesen wäre. Für mich hat aber sein höheres Selbst das gesagt. Kann das wirklich sein? Ist das die "Bestrafung" für seine Nachlässigkeit? Wenn ja, wie kann man so ein Programm lösen?

LG Miriam

103. Andreas schrieb am 12.9.2021:

Hallo Miriam,
ja, das war wohl in der Tat ein (ihm unbewusster) Anteil von ihm der das gesagt hat. Vermutlich ist ein solcher beschädigter Kiefer eine Art Komfortzone für ihn (also auch schon in früheren Leben) und dann braucht er halt ab und zu einen Schlag dagegen..
Gleichzeitig ist ein Schlag ja auch eine Ableitung von Spannungsenergien weil auch ein solcher Schlag ist ja eine Berührung.

lg von Andreas

104. Miriam schrieb am 13.9.2021:

Lieber Andreas,

erst mal Danke für deine Antwort. Das mit der Komfortzone verstehe ich noch nicht ganz. Was bedeutet das? Er ist gewohnt, einen beschädigten Kiefer zu haben und beschafft sich den ab und zu? Wo ist da der Nutzen? Spannung abzuleiten und berührt zu werden? Es ist ja nun so, dass Schläge in heutiger Zeit nicht mehr an der Tagesordnung stehen und auch nicht sollten. Das muss doch auch anders gehen. Er sollte also in einer angemessenen Form (z.B.Sport?) Spannung ableiten und sich z.B. eine Freundin anschaffen? Kann man das so sehen? Ich verstehe bei anderen ziemlich viel, aber bei meinem Sohn habe ich wohl ein Brett vor dem Kopf. Vielen Dank für deine nächste Antwort. LG Miriam

105. Andreas schrieb am 13.9.2021:

Hallo Miriam,
der Nutzen besteht darin dass er dadurch diese Spannungen und Themen die da im Kieferbereich abgespeichert sind nicht bearbeiten muss. Die Komfortzone ist die Wut im Kiefer zu fühlen und der Nutzen dass er keine Vergebung machen muss, auch nicht unbewusst. (Eine dauerhafte Heilung hingegen würde ja bedeuten dass er zumindest unbewusst sich dieser Wut stellen müsste, zb in Träumen.)

lg von Andreas

106. Emilie schrieb am 21.9.2021:

Lieber Andreas,

Das Lesen deiner Seite und deine Sicht , die Dinge so klar beim Namen zu nennen, fasziniert mich und lässt mich still in mich hineinhorchen…
Ich habe in den letzten 10 Jahren Ausbildungen in Fengshui, TCM Ernährungsberatung , Access Conciousness und Emotions Code gemacht und mir ein Paket geschnürt für meine Selbstständigkeit .

Am Sa Abend bin ich nach dem Einkauf von Sekundenkleber für meinen Healy, ein Gerät, was ich mir für meine Selbstständigkeit auch zugelegt habe ,und das der Freund meiner Tochter, nach dem ich ihn( Profifussballer) behandelt habe, kaputt gemacht hat. Das hat mich innerlich so aus der Balance gebracht(Gerät sehr teuer und ich behandle damit schon).
Mich beschäftigte sehr , warum so häufig Menschen meine Dinge kaputt machen, die mir am Herzen liegen , also sie machen es nicht extra und bewusst, sondern es passiert immer wieder.
Auch mein neues Auto wird immer wieder am Lack mit Beulen und Schrammen von Unbekannten, die sich auch nie melden , ramponiert.
Jedenfalls hat mich das , weil es schon dunkel war und der Weg, wo ich gelaufen bin , ohne Licht , zu Fall gebracht und ich bin mit meiner rechten Gesichtshälfte mit voller Wucht auf eine Bordsteinkante geknalllt,ich hatte das Gefühl mein Kopf schwillt um das doppelte an.
Ich hatte zum Glück Arnika C 30 dabei und sofort eingenommen
Später entwickelten sich noch arge Brustschmerzen , ich vermute starke Zerrung und mein rechtes Bein hat einen Erguss am Oberschenkel.

Ich habe zuhause bestimmt über 1 Std nur geweint…
Ich fühle mich sehr wund an innerlich und äusserlich

In den letzten 2 Jahren habe ich meinen Job als Modeberaterin durch Corona verloren, dafür aber einen sehr viel Schöneren bei einer lieben Familie als Nanny gefunden, nebenbei versuche ich in die Selbstständigkeit zu kommen.
Fühle mich aber oft überfordert und setze mich unter Druck.
Dann hat mich mein Partner, der eigtl mit mir alt werden wollte und ich mich nach einiger Zeit auch eingelassen habe, verlassen. Das saß tief, allerdings bereut er heute seinen Schritt und versucht wieder eine Beziehung aufzubauen. Ich bin jedoch sehr reserviert und vorsichtig.
Familiär mache ich mir um meine mittlere Tochter viele Sorgen, die wiederum eine kleine 1 jährige Tochter hat und ihre Beziehung ist leider gar nicht stabil.
Dazu kommt noch meine Mutter, die ständig fällt und Lungenkrank ist und von mir erwartet, das ich sie pflege.
Ich habe schon viele Familienaufstellungen bzgl meiner Mutter und mir gemacht… heute kann ich damit umgehen.

Finanziell stehe ich zur Zeit nicht ganz auf eigenen Beinen, was mir Sorgen macht.. durch Corona wurde ich in eine neue Richtung geführt, was mir auch mehr Spass macht, aber nicht so viel Geld bringt, um meine Kosten zu decken…
Hat das was mit dem auf das Gesicht fallen zu tun?

Ich würde mich sehr freuen, wenn du Zeit hast, mein Anliegen zu lesen und mir einen Wink gibst, wo ich nochmal genauer schauen soll.
Mit großer Achtung vor deiner Arbeit und der Liebe zu uns bedanke ich mich recht herzlich bei dir

Emilie

107. Andreas schrieb am 22.9.2021:

Hallo Emilie,
ja, offensichtlich hattest du da eine Energie am/im Kopf/Gesicht welches deine Seele nicht anders erden konnte als durch diesen Sturz. Die direkteste Botschaft ist natürlich der Bordstein, also eine Begrenzung auf die du gestürzt bist. So kannst du dich direkt fragen: Welche Begrenzung(en) in mir (in meinem Kopf/in meinem Kopfdenken) verursachen so hohe Spannungen dass ich sogar einen Sturz brauchte um diese Spannungen abzuleiten ?
Und da der aktuelle Sturz ja die Folge dieses Musters war, dass deine Dinge zerstört oder verletzt werden (du hattest zuvor den Kleber gekauft) ergibt sich auch die Botschaft: Dieses Muster kannst du nicht durch ein schnelles Kleben heilen, sondern nur durch das Erden (=abstreifen) der Spannungsenergien die du in dir trägst (und zum Teil möglichreweise auch übernommen hast von der Mutter die ja wie du schreibst sehr ungeerdet ist (=so oft stürzt).
Das selbe spürst du ja mit dem ehemaligen Partner: Auch da funktioniert das schnelle Kleben nicht.. Die Lösung ist also dass du dich deinen Grenzen, deinen Begrenzungen (=Bordstein) zuwendest und mit diesen in einen Frieden kommst (=sich dem Bordstein liebevoll zuzuwenden anstatt auf ihn zu knallen).

Energetisch generell hast du also zuviel Energie (Spannungen) im Kopf und zu wenig im Wurzelchakra (=zb auch Geldthemen). Es gilt also auch zu lernen die Energien in dein Wurzelchakra zu atmen, weil das Wurzelchakra ist auch verbunden mit deinem Besitz, und wenn dein Besitz mit Energie harmonisch aufgeladen ist, dann verschwindet diese Anfälligkeit für solche Fremdzerstörungen automatisch weil sich dann ja die eigene Energie wie ein Schutz auch um deinen Besitz legt. Die Wurzelchakraenergie macht das automatisch wenn du im Frieden mit deinem Besitz bist !

lg von Andreas

108. Eltern sein schrieb am 24.9.2021:

Hallo, Andreas,
Kinder fallen ja öfter mal hin, aber beim Toben sind sie doch nicht "verkopft"? Bzw.sind sie auch ungeerdet, wieso denn?

109. Andreas schrieb am 24.9.2021:

Hallo,
ja, es ist grundsätzlich ein Unterschied ob es ein sanftes Hinfallen beim Toben ist, oder ob es eine Verletzung ist, also eine harte und deutliche Botschaft der Seele enthält.
Kinder übernehmen oftmals das Ungeerdete von den Eltern (und machen sich dies oft sogar zur Komfortzone usw.. und genau darum sind ja die Cuttings in der Pubertät so wichtig dass man da aussteigt aus solchen Mustern.)

lg von Andreas

110. Emilie schrieb am 25.9.2021:

wow, das hat mich nach Vorne gebracht
Ich verstehe jetzt die Zusammenhänge und werde mich diesen Themen widmen.

ganz lieben Dank


lg
Emilie

111. Bibi schrieb am 27.10.2021:

Hallo,ich habe heute einen Sturz auf einer rutschigen Holzterrasse gehabt.Wohlbemerkt bei einem Probearbeitstag,weil mir meine alte Arbeitsstelle fürchterlich auf den Nerv geht und ich wechseln möchte.Rechten Oberschenkel hintere Seite voll geprellt,alles blau und dick.So ähnlich endete meine vorherige Arbeitsstelle,auch mit einem Unfall ( Zeh gegen Bettpfosten geknallt) auch rechte Seite.Ich frag mich,warum oder ob es so sein soll,das die Arbeitsstellen so enden ?? Habe eine richtige Antiphatie zur Zeit gegen die alte Arbeit/ Chefin aber gleichzeitig Angst vor dem neuen...ob es richtig ist,oder ob es schlechter werden könnte...tausend Gedanken dazu .

112. Andreas schrieb am 28.10.2021:

Hallo Bibi,
ja, der Sturz zeigt dir dass du Ungeerdetes in dir hast, also Spannungen, und davon eben so viele, bzw heftige dass deine Seele glaubt du brauchst einen Sturz, eine direkte Begegnung mit dem Boden um dich zu erden, um die Spannungen abzulegen und wieder in deiner Selbstkraft zu sein, anstatt das Opfer solcher Spannungen zu sein.
Es ist also eine direkte Botschaft an der Befriedung all dieser Spannungen zu arbeiten.
lg von Andreas

113. Tonitornado schrieb am 13.11.2021:

Lieber Andreas, ich hatte vor 6 Monaten einen schweren Bergunfall mit Polytrauma. Nach mehreren Monaten Klinik und Reha nun Zuhause hinterfrage ich nun den Sinn. Mein vermutlich letzter Gedanke vor dem Absturz war ' es ist alles so egal'. Ich weiß noch dass ich eigentlich nicht mit den anderen beiden auf den Gipfel wollte weil schon oft gegangen. Ich war betont lässig unterwegs und habe bewusst nicht das Sicherungsseil abgefasst, sondern mit den Händen 'klassisch' geklettert. Ich glaube, ich wollte der einen Bekannten zeigen wie toll ich klettern kann...dann bin ich 15 Meter gestürzt und hatte Polytrauma, Gehirn erschutterung, diverse Gesichtsverletzungen, linke Schulter gebrochen, beide Handgelenke gebrochen, rechtes Bein offene Oberschenkel fraktur mit Kniebeteiligung 3. Grades, links Schienbein Fraktur, Sprunggelenk und Mittelfuß gebrochen, Bein Thrombose rechts und Lungenembolie rechts. Da bin ich also nachhaltig geerdet worden aufgrund meines Stolzes oder Überheblichkeit? Ich wüsste gerne deine Einschätzung. Liebe Grüße

114. Andreas schrieb am 13.11.2021:

Hallo Tonitornado,
ich wollte der einen Bekannten zeigen wie toll ich klettern kann
ja, wenn das quasi ein Flirtversuch war, dann bestand die Lüge darin dass du dich als Alpha präsentiert hast oder wolltest, ABER: Schon alleine der Glaube etwas beweisen zu müssen, macht aus jedem Alphamann sofort einen Beta ! Ein ECHTER Alpha zeichnet sich ja gerade dadurch aus, dass er nicht glaubt irgend jemandem etwas beweisen zu müssen. Und 15 Meter tiefer in einem erbärmlichen Zustand liegend, da war es dann natürlich aus mit dem Alpha spielen.
Aber dass es zu einem solchen heftigen Sturz kam, da gibt es sicher noch andere Ursachen. Zb, wo lebtest du sonst noch das Muster etwas beweisen zu müssen ? Evt solche Muster wie in der Art: unbewusst der Mutter beweisen wollen dass man besser als der Vater sei usw..?
Ein Teil von dir wollte ja gar nicht mit hoch, vielleicht gab es bereits einen Anteil in dir der gemerkt hat dass dieses alte Muster (auf Gipfel zu klettern um etwas zu beweisen) letztlich gar nicht funktioniert ? Dieser Anteil in dir der nicht mehr hoch wollte, war wohl schon so mächtig dass er die Bergsteigerei nun erst mal endgültig gestoppt hat damit du ihn nicht mehr übergehen kannst.

Grundsätzlich ist das Klettern ein Muster wo man aus dem Tal (=Yin, weiblich feucht) sich in die Höhe (=Yang, männlich kahl trocken) bewegt. Diese Bewegung ist natürlich ok, aber nur wenn man als Ausgleich auch die andere Bewegung zum Yin, also in die weibliche Energie zulässt. (Ansonsten wäre es zb eine Flucht vor einem Yin Thema.)

lg von Andreas

115. Anka schrieb am 18.11.2021:

Hallo,Andreas,zur Zeit bin ich in einer Art heilenden,verstehender Aufarbeitung dessen was war.So fiel mir urplötzlich ein Ereignis ein:
Als 10 Jährige hab ich mir beim Geländerrunterrutschen (Hort) einen ca.8cm langen Holzschiefer in die linke Taille gerammt,welcher später "herauseiterte".
Im Nachhinein such ich in mir nach einem Wieso zu dem Ereignis.
Hast du da noch eine Anregung dazu?
Weiblicher Dank!
Anka

116. Andreas schrieb am 18.11.2021:

Hallo Anka,
Bei Trepperutschen, Geländerrutschen oder auch auf Spielplatzrutschen gehts immer darum dass man das Gefühl mit seinen Energien nach unten zu gehen, erleben will, bzw unbewusst üben will. Das gehört zu dem wichtigsten was ein Kind lernen muss, weil wer es beherrscht mit seinen Energien ganz nach unten in seinen Körper zu gehen, der wird niemals in seinem Leben einen Sturz erleben müssen.

Eine solche Verletzung beim Geländerrutschen symbolisiert also einen inneren Anteil der mit dem "seine Energien nach unten bringen" ein Problem hatte. Das kann durchaus auch etwas von Vorfahren übernommenes gewesen sein. Das Gegenteil von diesem energetischen Vorgang wären zb überhebliche Muster usw..

lg von Andreas

117. Ulrike schrieb am 03.12.2021:

Lieber andreas ich las diesen beitrag vor geraumer zeit da ich als waage geborene jetzt mit 56 jahren mich in einem zerstrittenen familienumfeld wiederfand. Ich bin seit sommer das 2. Geschieden. Ich stürze seit 5-7 jahren so alle halbes jahr. Und dann hab ich noch eine schiefe hüfte.
Nun hat sich mit der trennung von meinem 2. Ehemann auch meine mutter (sie ist seit 4 jahre mit 76 von meinem vater geschieden) und meine beiden geschwister von mir distanziert.
Das brachte mich voll ins ungleichgewicht und ich versuchte mit familienaufstellung und therapien wieder Ordnung bzw überblick in mein leben zu bringen.
Nachdem ich nun soviel auf der seite über mich gelesen habe möchte ich dir etwas unglaubliches erzählen.
Letzten freitag, ich wollte gerade einen teppich ins freie bringen, bin ich gestolpert (wieder einmal) nur diesesmal so unglücklich mit dem linken ellenbogen gegen ein niedriges schränkchen (hat mein opa mütterlicher seits geschreinert) geknallt dass ich mir einen komplizierten bruch zuzog.
Aber das erstaunlichste war, in dem moment wo ich mit diesem schmerz am boden aufschlug fielen mir deine zeilen ein!
Es war ein karmischer sturz der alle karmische last von mir und meinen ahnen ableiten lies. Ich blieb bewußt ein paar sekunden liegen und dachte nur 'mögen sich alle schlechten anhaftungen lösen und durch den holzboden ableiten'
Abschließend noch, ich spüre deutlich das ich zu all den versuchen die familiäre situation zu verstehen einen großen Abstand ja sogar bruch gemacht habe.
Mir geht es gut und ich bin befreit.
So befreit wie schon lange nicht mehr.
Das wollte ich dich wissen lassen
Vielen dank für deine unterstützung durch deine HP ulrike

118. Andreas schrieb am 03.12.2021:

Hallo Ulrike,
Vielen Dank für deinen Bericht. ja, Sternzeichen Waage Menschen sind oft schlecht geerdet. Das muss aber nicht so sein, weil das Waageprinzip besteht nicht nur aus dem oberen "Hängepunkt" einer Waage, sondern es gibt auch die beiden Waagschalen die unten sind. Ungeerdet ist eine Waage nur wenn die Energie aus dem oberen Aufhängungspunkt nicht nach unten gebracht wird. Um dies besser zu erklären habe ich soeben hier den untersten Abschnitt hinzugefügt.

lg von Andreas

119. Doro schrieb am 21.12.2021:

Hab mir gestern beim Nachtrodeln -obwohl ich sehr vorsichtig und langsam rodelte- eine ordentliche Rippenprellung (rechts)zugezogen. Wird mich noch lange schmerzen…
Ich war in einer Gruppe und wollte nicht kneifen bzw kompliziert sein. . War aber schon vorher etwas besorgt.
Aber nach dem ich gerade sehr an mir arbeite und das "Vertrauen in das Leben" generell mein Thema ist….dachte ich mal ch lasse es zu🤷‍♀️
Es rodeln ja schließlich auch Kinder. Allerdings für eine andere Dame aus der Gruppe ist die Sache weniger gut ausgegangen…die liegt jetzt im Spital…

120. Andreas schrieb am 22.12.2021:

Hallo Doro,
ja, das Vertrauen in das Leben beinhaltet vor allem auch das Vertrauen in dich, also zb in deine innere Stimme und in dein inneres Gefühl ob das alles unter einem guten Stern steht. Da muss man lernen auf sein Gefühl zu achten, weil ein jeder Mensch kann das vorher spüren wenn etwas nicht stimmig ist (und zur Zeit ist wahrlich wenig, sehr wenig stimmig an dem viele Menschen beteiligt sind..)

Rodeln = etwas im Schnee tun = es geht um gefrorene Gefühle
Nur wer in sich mit seinen gefrorenen, also verdrängten Gefühlen so halbwegs im Frieden ist kann auch im Außen gut mit Schnee und Eis zurecht kommen.

Prellung der Rippen = ein Zeichen dass man sich eingeklemmt oder erdrückt fühlt.
Wo machen andere dich klein oder setzen dich unter Druck. Solche Themen gilt es zu finden und die geistigen Ursachen, also dein verursachendes Denken zu verändern.

lg von Andreas

121. Doro schrieb am 26.12.2021:

Lieber Andreas, herzlichsten Dank für deinen für mich sehr aufschlussreichen Kommentar! Ja es stimmt! Nicht gelebte Gefühle liegen bei mir seit Jahren auf Eis. Ich befinde mich in einem sehr schmerzhaften, aber von mir initiierten, Scheidungsprozess.
Hoffe auf emotionales Tauwetter und mehr Bewegungsfreiheit (weniger eingeklemmt sein 🤷‍♀️) wenn es überstanden ist.

Das Vertrauen in mich selber bzw in das Leben (dass alles unter einem guten Stern steht 💫) ist genau die Herausforderung . Du hast den Finger, also genau auf die Wunde gelegt!!!

Ich bin dir sehr dankbar wenn du mir da einen Hinweis oder eine kleine Hilfestellung geben könntest, wie ich diese Herausforderung (Vertrauen in mich selber und den guten Stern …) nehmen könnte. Es steht wie ein riesiger Felsblock auf meinem Weg und hindert mich am Weiterkommen.
Danke dir für den tollen Blog…hast sicherlich vielen Menschen weitergeholfen!

122. Andreas schrieb am 26.12.2021:

Hallo Doro,
ja, dieses weniger eingeklemmt sein Gefühl musst du in dir erzeugen, weil du hast ja das jetzige Gefühl auch erzeugt. Es vom Ende des Scheidungsprozesses abhängig zu machen führt dich nur in eine Abhängigkeit. Erzeuge also dieses Gefühl welches du durch die Scheidung erzeugen möchtest SOFORT in dir, und befriede auch alle Situationen aus der Kindheit wo dieses Gefühl ebenfalls vorhanden war, damit es durch nichts mehr genährt wird.

lg von Andreas

123. Gertrud schrieb am 05.1.2022:

Hallo Andreas,
nachdem ich gerade eine merkwürdige Häufung von Unfällen und Körpererscheinungen habe, möchte ich dich gern zu Rate ziehen.
Am Tag vor Silvester bin ich beim Wandern mit meinem Freund und seinen 2 Kindern auf einer wasserüberlaufenen Eisplatte auf die linke Seite gestürzt. Die Kinder sind ebenfalls gefallen, mein Freund nicht. Wir drei waren zudem ziemlich nass. Ich habe seit dem auch einen handtellergroßen blauen Fleck am linken Knie, der ziemlich wilde Farben zeigt aber nicht schmerzt. Die Kinder haben nichts.
Am Folgetage habe ich mit meinem Freund das Silvesterdinner vorbereitet und mir beim Schneiden einer Zitrone sehr tief seitlich am Nagel in die linke Mittelfingerkuppe geschnitten. Die Blutung ließ sich nur schwer stoppen. Mein Freund war ein Stunde zuvor beim schmücken von der Leiter gefallen.
Außerdem habe ich seit einigen Tagen starke Schuppenflechte am Unterarm des linken Arms nah an dem Ellenbogen und orgens häufig Kämpfe im Unterleib.
Etwas länger (ca. 5 Monate) habe ich an beiden großen Zehen und dem Ze daneben leichten Fußnagelpilz, links hatte es im Spätsommer angefangen.

Über deine Einschätzung freue ich mich. Vielen herzlichen Dank.
Gertrud

124. Andreas schrieb am 06.1.2022:

Hallo Gertrud,
Es zeigt dir dass da Spannungen da sind, die es nicht erlauben dass man sie übergeht und ignoriert.

Das alte Denken, bzw die alten Muster sind ja dass man bestimmte Feste wie zb Silvester auf Teufel heraus feiern muss. Aber heute haben wir eine andere Zeit. Heute sind andere Dinge wichtiger, zb dass man schaut dass man im inneren Frieden ist - und das bedeutet dass es wichtiger ist solche Spannungen aufzulösen. In früheren Zeiten konnte man Spannungen noch leichter ignorieren, weil Spannungen früher nicht so hoch waren (weil die Zeit früher nicht so schnelllebig usw war.)

Weil das heute nicht mehr so ist müssen wir diese alten Muster (dass man feiert zb nur weil es Tradition ist) aufgeben und uns dem zuwenden was wichtiger ist, nämlich den Spannungen die unser Leben dominieren.

lg von Andreas

125. Heidi schrieb am 10.3.2022:

Ich bin dieses Jahr schon das dritte Mal auf meine Rippen gefallen mit anständigen Schmerzen. Zuerst zweimal hintereinander auf die linke Seite, paar Monate später auf die rechte Seite. Was könnte das bedeuten? Danke! Liebe Grüße

126. Andreas schrieb am 11.3.2022:

Hallo Heidi,
ja, da hast du dann einerseits die Botschaften eines Sturzes und aber auch von den Rippenschmerzen:
Die Rippen sollen ja deine inneren Organe vor äußerem Druck schützen. Das heißt, Rippenschmerzen sind ein Hinweis auf einen äußeren Druck in deinem Leben der dich zumindest unbewusst ziemlich schmerzt.
So kannst du dir überlegen was das für ein Druck ist und wie du ihn in eine friedlichere und angenehmere Form bringst so dass es dich weniger belastet.

lg von Andreas

127. Miriam schrieb am 22.3.2022:

Hallo Andreas,

mein Sohn hat durch einen Unfall Metallplatten im Kiefer. Die sollen nach spätestens einem Jahr wieder heraus. Das wäre Oktober letzten Jahres gewesen. Bis jetzt wurde der Operationstermin dreimal von der Klinik abgesagt und jedesmal um Wochen verschoben. Einmal hat mein Sohn ihn verschoben, weil er Prüfungen an der Uni hatte. Heute hätte mein Sohn nun seine Op haben sollen. Da hat er auf einmal einen positiven Coronatest. Er ist ungeimpft und war die letzten beiden Jahre nie krank. Was ist denn das für eine Geschichte? Was muss geschehen, damit mein Sohn bereit für diese Operation ist?

Viele Grüße

Miriam

128. Andreas schrieb am 23.3.2022:

Hallo Miriam,
Da hat dein Sohn offensichtlich Anteile in sich die das immer verhindert haben. Da muss er sozusagen in sich gehen um mehr über sich zu erkennen.

lg von Andreas

129. JoSachsen schrieb am 07.6.2022:

Hallo Andreas,

Ich bin gestern beim Radfahren gestürzt. Wir haben einen Fluß, der im Sommer an einer Stelle austrocknet, durchfahren wollen. An dieser Stelle wurden Pflastersteine verlegt um das Flussbett durchqueren zu können. Darin gibt es eine Stelle in der trotzdem noch Wasser fließt, ähnlich einer Pfütze. Ich bin 2 Tage vorher problemlos durchgefahren, doch gestern habe ich beim durchqueren gebremst. Dabei hat es mir den vorderen Reifen weggezogen und ich bin auf der linken Pobacke gelandet. Erstaunlicher Weise habe ich auf dieser Seite keine Verletzung, jedoch hatte ich das Gefühl mein rechtes Knie wollte nicht richtig mitkommen und hat sich dabei seltsam nach links verdreht und das Schienbein wollte nach rechts. Ich muß dazusagen, vor einem Jahr im April habe ich mir beim Trampolin springen an diesem Knie das Kreuzband gerissen. Wir wollten im Juni heiraten und ich stand unter enormer Anspannung, ob die Hochzeit (aufgrund der Coronabeschränkungen, wir sind ungeimpft) so stattfinden kann wie wir es uns vorgestellt haben. Aufgrund des Sturzes (ich habe das gerissene Kreuzband nicht operieren lassen) haben wir die Hochzeit auf Juli verschoben und an  diesem Tag war alles wunderschön und harmonisch wie geplant. Ich konnte zur Hochzeit 3 Stunden mit meinen Hochzeitsschuhen tanzen ohne Probleme und war einfach nur glücklich.
Bei dem gestrigen Sturz habe ich vorher über eine Selbstständigkeit nachgedacht( ich habe während der Coronazeit meine kreative Seite wieder gefunden und sticke derzeit positive Affirmationen zu verschiedenen Krankheiten auf ein Stück Stoff und verfeinere das Bild mit Verschiedensten Bildern und Symbolen, was mir große Freude bereitet), diese aber gedanklich verschoben, da ich noch zu viel Mangelbewusstsein in mir habe, um mir vorstellen zu können, davon zu leben. Nun frage ich mich, was meine Seele mir mit dem Sturz sagen möchte. Welche Gedanken hast du dazu?

130. Andreas schrieb am 07.6.2022:

Hallo,
ja, ich denke das ist offensichtlich dass der Sturz mit deinem Selbstständigkeitsthema zusammen hängt: Du hast zwar eine innere Entscheidung gefällt, ABER, der Sturz zeigt dir dass da trotzdem noch viel zu hohe innere Spannungen bezüglich diesem Thema in dir sind, so hohe Spannungen, dass dein Unterbewusstsein keinen anderen Weg sah, also diese Spannungen durch einen Sturz zu erden. und es hat sich das Flussbett als Ort ausgesucht weil das am besten zu deinem Thema passt:
Der ausgetrocknete Fluss steht in dem Fall symbolisch für das Geldfluss Thema von dem du ja glaubst es sei in deiner Vorstellung noch zu sehr im Mangelbewusstsein, also noch zu sehr ausgetrocknet. Und du wolltest ja auf die andere Seite des Geldflusses kommen (=in die Selbstständigkeit) aber du hast dich ja entschieden es abzubrechen. Und dieses Abbrechen spiegelt dir Sturz im Flussbett, du hast es nicht geschafft zur anderen Seite zu kommen. Und weil damit innere Anteile ein riesiges Problem haben (was du wohl auch gar nicht anerkannt hast) musstest du nun diesen Sturz erleben um erkennen zu können dass es dir mit dieser Entscheidung nicht gut geht.
Also es bedeutet nicht dass diese Entscheidung falsch war, aber es zeigt dir dass diese Entscheidung nicht ausreicht um inneren Frieden zu haben (zwischen deinen verschiedenen inneren Anteilen) ! Es ist also eindeutig die Botschaft für dich an diesem Thema des Geldmangelbewusstseins (=wenig Wasser führender Fluss) zu arbeiten. Darum hat dein Unterbewusstsein dich an diesem Ort auf den Po fallen lassen, so nach dem Motto, bewege deinen Arsch zu diesem Thema :-)

lg von Andreas

131. Anne schrieb am 08.6.2022:

Hallo, ich bin vor 8 Wochen bei meinem Partner ausgezogen , habe nach sehr viel Streitereien die Beziehung beendet, obwohl ich ihn noch liebe.
Ein halbes Jahr vorher bekam ich unerklärliche Knieschmerzen, die bis heute nicht weg sind.
Nun bereue ich es und mein neustes Leben macht mir Angst.
Jetzt bin ich innerhalb von 4 Wochen zwei mal die Treppe hoch auf die rechte Seite gefallen.
Mein Ex und ich haben beschlossen, es noch mal zu probieren, die Beziehung wieder anzugehen.

Was soll mir das sagen?

Liebe Grüße

132. Andreas schrieb am 08.6.2022:

Hallo Anne,
zwei mal die Treppe hoch auf die rechte Seite gefallen.
Das Hochsteigen auf eine höhere Ebene fällt dir also schwer, es gibt einen Anteil in dir der das stört, der da einen Sturz verursacht. Welcher Anteil ist dies ? Welche Spannungen in dir halten dich davon ab eine höhere Ebene, die ja zb auch eine höhere Sichtweise zb einer Beziehung beinhaltet ? Auch Streitereien in einer Beziehung zeigen ja dass da Spannungen sind die man nicht zu "entspannen" schafft. Spannungen entstehen immer zwischen gegensätzlichen Anteilen in dir. Deshalb mal eine grundsätzliche Frage, hast du solche Spannungen in dir gefunden und aufgelöst ? Weil falls nicht kannst du nicht erwarten dass die Beziehung anders verläuft als zuvor. Stürze jedenfalls sind immer die Botschaft dass Spannungen da sind die sich erden wollen.

zb Welche Spannungen im Bezug auf Beziehung sind in dir ? Welche Glaubenssätze oder Muster oder gar von den Eltern Übernommenes wirkt da spannungserzeugend in dir ?

lg von Andreas

133. JoSachsen schrieb am 08.6.2022:

Hallo Andreas,

Herzlichen Dank für Deinen Denkanstoß, ich werde mich diesem Thema etwas genauer widmen. Ich bin dankbar auf Deine Seite gestoßen zu sein. Es ist schön das Du Dein Wissen mit uns teilst.

Liebe Grüße aus Sachsen

134. Fahrrad und Schuhe schrieb am 10.6.2022:

Lieber Andreas
Darf ich dich um deine Meinung bitten: in den letzten zwei Nächten träumte ich von einem Freund von dem ich mich seit 4 Monate distanziert habe. Und dabei lief ich ihm nach oder zu ihm hin und verlor einen Schuh. Dann hörte ich auf da es ohne Schuhe mühsam war. Wir verpassten uns im Traum. Ich vermisse ihn sehr.
Heute fuhr ich mit Fahrrad im Regen und mein Schuhband war zu lang, und verdrehte sich ums Pedal und ich stürzte auf die Re Seite. Alles gut, aber der Traum mit Schuh und Sturz mit Schuh!!! Wie soll ich es deuten? Vielen Dank für deine Gedanken. LG

135. Andreas schrieb am 11.6.2022:

Hallo,
Der Traum zeigt dir dass es noch einen Anteil in dir gibt der zu ihm laufen möchte.
Und der Sturz zeigt dir dass es deswegen so hohe Spannungen in dir gibt dass du eine Erdung (durch den Sturz) gebraucht hast.
So solltest du also noch in dir weitere Spannungen bezüglich dieser Trennung/Freund abbauen damit keine weiteren Stürze notwendig sind, also mehr inneren Frieden und damit Entspannung diesbezüglich erzeugen.

Und ja, vermutlich solltest du dich symbolisch von diesen Schuhen mit dem langen Band (=Beziehungsband) trennen, weil das sind die Schuhe die zu ihm laufen möchten (=symbolisch die inneren Programme die zu ihm laufen wollen). Oder zumindest dieses lange Band kürzer schneiden (oder eben ein Cutting).

lg von Andreas

136. Angelika schrieb am 28.9.2022:

Hallo Andreas!
Habe schon viel auf deiner Seite nachgelesen würde aber trotzdem gerne deine Meinung hören.

Letzte Woche 20.09.2022 bin ich die Treppen runtergestürzt bzw habe 2 Stufen einfach übersehen (war wieder mal in Gedanken und nicht bei der Sache) und bin ungefasst mit dem rechten Fuss voll auf den Fliesenboden geknallt. Der Aufprall war so schmerzhaft, dass ich kurz die Sterne gesehen habe, geschrien und zusammengebrochen bin. Bin dann auf dem Boden zur Haustüre gerobbt weil mein Freund schon im Auto auf mich gewartet hat. Da der Motor schon an war konnte er mich aber nicht hören und ich habe auf dem Boden winselnd probiert zu erreichen dass er mich sieht. Nach mehreren Versuchen hat es dann endlich geklappt und nach einer kurzen Verschnaufpause gings dann wieder ab zur Arbeit. Jedoch nicht lange, hatte dann Kreislaufprobleme und solche starke Schmerzen dass ich in Krankenhaus musste. Knochenbruch beim Rist und Bänderriss - durch den starken Aufprall. Jetzt Gips und ich bin ausser gefecht.

Habe mir gerade dein Video mit den 7 Fragen zum Unfall angeschaut. Am meisten habe ich geweint bei 6 - welche Personen waren beteiligt.

Der Unfall ist passiert weil ich wieder mal schnell schnell mir noch die Winterjacke holen wollte, bin durchs Stiegenhaus gelaufen, im laufen die Jacke angezogen, zusätzlich noch beim Essen, gedacht: muss mich beeilen er wartet schon/wieder im Auto auf mich, zack dann ists passiert. Mein Vater hat auch immer beim laufenden Motor gewartet und das meinem Freund auch schon mal gesagt dass mich das an meinen Vater erinnert. Mein Vater hat sich 2017 selbst das Leben genommen.

Auch bin ich mit meinem Leben unter anderem mit meinem Job schon lange nicht mehr glücklich. Ich will was verändern, aber ich weiss nicht wie und wo ich anfangen soll. Irgendwie habe ich so eine Hemmung in mir, Trägheit und grosse Angst vor Veränderungen.

Ich würde mich sehr auf eine Antwort von dir freuen, vlt sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Danke

137. Andreas schrieb am 28.9.2022:

Hallo Angelika,
ja, bei Knochenbrüchen und Bänderrissen da sind immer die Ursache so hohe Spannungen in dir, eben so hoch dass sogar Knochen brechen. Die Ursachen für diese Spannungen in dir hast du dir im Prinzip bereits beantwortet. Zb dass du dir kreiert hast dass der Freund mit laufendem Motor wartet, also dadurch eine Spannung in dir erzeugt. Du glaubst vielleicht das sei normal - aber das ist es keineswegs ! Es gibt im Leben nur einen einzigen Grund warum man jemanden mit laufendem Motor braucht. Und das ist (wie man in jedem besseren Film lernen kann) wenn man Bankräuber ist und deshalb schnell flüchten muss. Wo raubst du dir also selber Zeit ? So dass du so hastig agieren musstest, oder glaubst so hastig agieren zu müssen. Offensichtlich ist dieser Unfall eine Botschaft an dich solche Muster loszulassen wo du glaubst zu wenig Zeit zu haben und Muster mit denen du dich in eine Zeitnot bringst.
Stattdessen gehts für dich darum dir Zeit für deine Schritte zu nehmen, und eben vor allem dir dafür genügend Zeit zu erschaffen. Dich mehr um dich selber, um deine eigenen Schritte zu kümmern als um die Schritte anderer (darum auch die Schwierigkeit sofort nach dem Unfall den Freund zu erreichen, weil die Botschaft war eben auch dich um dich selber zu kümmern).

Der Knochenbruch am Handrücken, also auf dem Rücken deiner Handlungen, zeigt dir dass dir dieses hastige Agieren nicht gut tut und du also stattdessen alle diese Spannungen die du im Zusammenhang damit findest auflösen solltest so dass du nicht angespannt sondern entspannter handeln kannst. Und ja, da mit dem wartenden laufenden Motor auch Vaterthemen getriggert wurden solltest du wohl auch schauen was für Vaterthemen da noch mit Spannungen besetzt sind und auch diese für dich auflösen, zb auch evt notwendige Vergebungsarbeiten tun und evt ein Cutting usw..

lg von Andreas

138. Sunny schrieb am 18.11.2022:

Hallo!
Ich bin beim Raufgehen der Treppe durch kurzes zurückschauen gestolpert und weil ich Schachteln getragen habe mit der Nase auf der Stufe aufgeschlagen und habe sie mir geprellt.
Welche Bedeutung hat das, denn bei Treppensturz finde ich nur die Bedeutung mit runterfallen. Glg

139. Andreas schrieb am 19.11.2022:

Hallo Sunny,
ja, dass es im Zusammenhang mit dem Zurück schauen passiert ist zeigt dir dass es etwas hinter dir gibt (also in deiner Vergangenheit) was dein Bewusstsein so sehr irritiert dass sogar das Treppensteigen nicht mehr klappte. Dass die Erdung mit der Nase erfolgte zeigt dir dass es um ein Thema geht dessen Energie sich im Bereich der Nase angesammelt hatte. Nasenthemen sind praktisch immer Themen wo die Realität nicht mehr mit deinen Urinstinkten übereinstimmt, also oft sogar Theman wo Lügen am Wirken sind (darum fassen sich Lügner auch oft unbewusst körpersprachlich an die Nase).
So kannst du dich also konkret fragen: Welche Lügen und verborgenen Lasten (=Schachteln) verhindern dass ich mein Leben auf eine höhere Stufe stellen kann ? Welche Lügen aus meiner Vergangenheit belasten mich noch immer so sehr ?

lg von Andreas

140. Marie schrieb am 22.11.2022:

Hallo 😊

mich würde interessieren, ob es zwischen den Situationen Zusammenhänge gibt. Vor 2 Jahren ist ein Freund von mir plötzlich verstorben. Zu dem Zeitpunkt war mein Partner in stationärer Therapie. Somit musste ich den Haushalt etc. alleine schmeißen. Als ich ein paar Tage nach dem Tod des Freundes einkaufen gegangen bin, habe ich mich bewusst für Schuhe entschieden, die er sehr gerne mochte. Auf dem Platz haben sich die Schuhe oben innereinander verkeilt und ich bin samt Einkauf auf dem Bauch gelandet. Gestern ist die Oma meines Partners verstorben und er ist sowieso nicht sehr emotional. Abends ist der dann einfach über seine Füße gestolpert und in den Flur gefallen. Wir sind nicht tollpatischig und uns ist so ein Sturz das letzte Mal in der Kindheit passiert beim Spielen.
Gibt es da Zusammenhänge?

MfG
Marie

141. Andreas schrieb am 22.11.2022:

Hallo Marie,
ja, vielleicht seid ihr beide zu überheblich gegenüber den Thema Tod ? So ein Fallen ist ja letztlich eine Form der Verneigung. Wenn mal wieder jemand stirbt könnt ihr euch ja freiwillig vor dem Tod oder dem Toten verneigen - und dann schauen ob ihr dann nicht mehr hinfallt.

lg von Andreas

142. Mel schrieb am 26.11.2022:

Hallo,
Ich hatte vor 5 Monaten einen heftigen Sturz vom Fahrrad und habe leider noch starke Einschränkungen und starke Muskelschmerzen und würde gerne die Botschaft für den Sturz bekommen…
Fühle mich nicht immer gut behandelt/gleichberechtigt. Bsp andere dürfen 3 Tage ins Homeoffice das im Büro und ich sollte schauen, dass ich max 1 Tag ggf einen 2. nur nachher. Immer mehr Arbeit als andere bekommen da man es Gewissenhafter macht usw
Großer Kinderwunsch und alle um ein herum sind schwanger.
Fühle mich nicht stark genug um meine Meinung kund zu geben

143. Andreas schrieb am 27.11.2022:

Hallo Mel,
Dass du immer mehr leisten musst als andere das kommt natürlich auch von Glaubenssätzen, darum finde heraus was das konkret für Glaubenssätze oder Muster sind. Vielleicht glaubst du du würdest sonst nicht genügend anerkannt ? und erschaffst dir dadurch mehr Arbeit.
Fühle mich nicht stark genug um meine Meinung kund zu geben
Finde also heraus was das konkret für Glaubenssätze sind die dich schwächen und bearbeite sie.

Vermutlich gibt es da also allerlei Glaubenssätze in dir die dir so viele Spannungen im Leben erschaffen haben dass du dich dieser Spannungen nur noch durch einen Sturz vom Fahrrad, vom Rad deines Lebens entziehen konntest. Darum erlöse dich von all diesen Glaubenssätzen, um diese Arbeit und Veränderung wirst du wohl kaum umhin kommen wenn du ein spannungsfreieres und besseres Leben haben willst. Muskelschmerzen an sich sind grundsätzlich die Botschaft dass man sich/seinen Muskeln zu viel zumutet ! Darum anerkennen dass du durch dein Bewusstsein dir dieses mehr arbeiten als andere erschaffst und verändere also die ursächlichen Glaubenssätze.

lg von Andreas

144. Lux schrieb am 22.12.2022:

Oberarmbruch/Snowboarden

Liebe alle
In welchem Zusammenhang steht ein Oberarmbruch, linke Seite, mit dem Job, der Liebe, Wohnsituation oder Ausbildung?
Herzlichen Dank

145. Andreas schrieb am 22.12.2022:

Hallo,
Der Oberarm steht für einerseits ganz allgemein für Themen des Annehmens des Lebens, Annehmen der Erfahrungen deines Lebens oder eben des Gegenteils, also wo man sich abschottet, sich eng macht. Das heißt in diesem Spannungsfeld kannst du als erstes forschen ob und inwiefern sich da so hohe Spannungen gebildet hatten dass der Oberarm gebrochen ist.
Das andere große Thema der Arme sind Handlungen, und zwar beim Oberarm, der ja dem Herz am nächsten ist gehts darum ob du die Liebe deines Herzens in deine Handlungen einfließen lässt, oder ob da Blockaden, also Spannungen sind. Also auch da wieder die Frage ob sich im Zusammenhang mit deinen Handlungen so große Spannungen in dir bilden dass der Oberarmknochen gebrochen ist. Gibt es vielleicht sogar Verbote in dir, deine Handlungen und Tätigkeiten zu lieben ? Da es ja vermutlich beim fahren von der Höhe in die Tiefe geschehen ist, kann es ein Hinweis sein dass es um etwas geht was ziemlich tief in dir verborgen ist.

lg von Andreas

146. Zozu schrieb am 29.12.2022:

Lieber Andreas
Würdest du noch etwas dazu schreiben, wie es sich spirituell betrachtet verhält, wenn man sich stößt? Schönen Dank

147. Andreas schrieb am 30.12.2022:

Hallo Zozu,
Wenn man sich an etwas stößt, dann ist symbolisiert dies ein Hindernis - und man sollte herausfinden für welches Hindernis es symbolisch steht ? Was behindert, stört, blockiert deine freien Bewegungen in deinem Leben und das Erreichen deiner Ziele ?
Das musst du dann immer individuell betrachten, da gibt es ja alle Nuancen, von ganz leicht bis hin zu schmerzhaftem Anstoßen, und je nachdem ist es eine leichte oder heftigere Botschaft.

Im Fengshui gibt es darum eine Grundregel, dass man eine Wohnung so einrichten soll dass man sich nirgends anstößt. Weil im Leben sollte es ja auch so sein dass man seine Ziele ohne Hindernisse erreicht.

lg von Andreas

148. Joachim schrieb am 07.1.2023:

Hallo Andreas,
ich bin letztes Jahr im Sommer (auf ihren Wunsch) bei meiner langjährigen Partnerin ausgezogen.
Danach habe ich mir eine Tanzpartnerin gesucht, mit der ich auch beim Silvesterball getanzt habe.
Während eines etwas schwungvolleren Tanzes ist meine Partnerin bei einer Drehung aus meinen Armen entglitten und gestürzt.
Gestern habe ich mich mit meiner Ex-Partnerin getroffen und wir sind im Wald spazieren gegangen.
Dabei ist sie über eine Wurzel gestolpert und nach einigen Schritten/Hüpfern gestürzt.

Haben diese Stürze eine Bedeutung/Botschaft für mich und wenn ja welche?

Im Voraus vielen Dank.

LG Joachim

149. Andreas schrieb am 07.1.2023:

Hallo Joachim,
Wenn du den Aspekt der Erdung bei einem Sturz betrachtest, dann wäre die Botschaft dass die Frauen in deiner Nähe stürzen für dich ganz direkt dass du selber nicht genug erdende Energie ausstrahlst. Also zb der Aspekt einer deutschen Eiche mit ihrer bombenfesten Erdung die dann auch alle in ihrer Umgebung erfasst und ebenso erdet.

lg von Andreas

150. Nicnac schrieb am 08.1.2023:

Hallo Andreas
Ich habe mir letztes Jahr im Sommer zwei Rippen und im Herbst drei Rippen gebrochen und ich habe mir deinen Kommentar sehr zu Herzen genommen und den Druck von außen bearbeitet. Jetzt ist mir vor zwei Tagen etwas neues passiert. Ich bin beim Wandern gestürzt und habe mir vermutlich das Syndesmose Band gerissen. Muss aber erst noch untersucht werden. was soll mir das nun schon wieder sagen? Denn ich hatte gedacht dass ich privat und beruflich gerade auf einem super Weg bin und ich überall vorwärts komme.
Lg

151. Andreas schrieb am 08.1.2023:

Hallo Nicnac,
Ist es das Syndesmose Band im Sprunggelenk ? (es gibt anscheinend auch eines im Ellbogen)
Sprunggelenk Themen haben immer zu tun mit einem sich erheben, also zb sich aus seinem Umfeld oder aus seiner Vergangenheit erheben wollen. So kann es zb auf innere Spannungen hinweisen dass du dich einerseits erheben willst und es aber andere innere Anteile gibt die dir das gar nicht erlauben. Also innere Spannungen in der Art die aber (zumindest auf einer unbewussten Ebene) so heftig sind dass dieses Band gerissen ist. (Mehr zum Sprunggelenk findest du hier.)

lg von Andreas

152. Nicnac schrieb am 10.1.2023:

Es ist das syndesmose band im rechten Sprunggelenk. Es ist angerissen und muss daher nicht operiert werden
Lg

153. Andreas schrieb am 11.1.2023:

Hallo Nicnac,
ja, so kannst du dich einfühlen welche Spannungen das sind die da einen Riss erzeugt haben.

lg von Andreas

154. Ela schrieb am 08.3.2023:

Hi Andreas
Ich bin vor 6 monaten wegen Oel am Boden aufs Steissbein gefallen und es tut mir immer noch weh. Ich führe eher ein achtsames Leben und hatte nicht das Gefühl Spannung in mir zu haben.

155. Andreas schrieb am 09.3.2023:

Hallo Ela,
Direkt aufs Steißbein zu fallen, das ist natürlich eine sehr direkte Botschaft dass da zu wenig Erdung in dir war zu diesem Zeitpunkt. Dass da Fakten/Lebensgrundlagen sehr "rutschig", also unstabil waren auf die du dich verlassen hast in irgend einer Art und Weise.

Ein ganz großes Thema des Steißbeines ist auch das Loslassen weil die Energie welche von oben die Wirbelsäule hinabfließt muss ja am Steißbein angekommen losgelassen werden damit sie weiterfließen kann (und nicht am Steißbein wie zb Hämorriden hängen bleibt).
So kannst du üben Energie durch das Steißbein nach unten in den Boden zu atmen um diesen Energiefluss zu stärken. Und um zu lernen ganz DU selber zu sein im Sinne von sicher und stabil das EIGENE Leben leben.

lg von Andreas


Bitte prüfen Sie vor dem Kommentieren ob Ihre Frage bereits in älteren Kommentaren beanwortet wurde. Hier finden Sie alle Kommentare: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Hier können Sie einen Kommentar hinterlassen

Kommentar schreiben:


Phantasiename

Ihr Kommentar
Diese Webseite ist spendenbasiert. Ihre Fragen werden auf Spendenbasis beantortet. Mit dem Absenden/Speichern stimmen Sie der AGB zu. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.



home Übungen zum Glücklichsein Esoterik Wissensbase: Esoterik Gedankenkraft Geistheilung Gesundheit Psychologie Ängste Loslassen Christentum Symbole Meditation Partnerschaft Traumdeutung Astrologie Kartenlegen Sonstige Arbeitsblätter Bücher News News-Archiv Online-Orakel Schlank werden Suche Wunschthema DANKE
Telegram Kanal folgen auf Twitter folgen

Home | Impressum | Texte