Die Sprunggelenke oder auch Fußgelenke genannt verbinden deinen waagrechten Fuß mit deinem senkrechten Körper. Es symbolisiert dadurch die Verbindung deines Seins zur Realität und Grundlagen deines Lebens.
Das Sprunggelenk hilft uns Bewegungen nach oben zu machen. Mit dem Sprunggelenk bewegen wir unseren ganzen Körper nach oben, also unser ganzes Sein. Auch wenn wir uns vorwärts bewegen, so geht dem immer zuerst eine Bewegung nach oben voraus. Um uns zu einem anderen Ort zu bewegen müssen wir uns symbolisch sozusagen zuerst etwas nach oben erheben, eine höhere Sichtweise einnehmen, sozusagen einer höheren Vision folgen. (Also wir bewegen uns ja nur deswegen an einen anderen Ort weil wir die Absicht, die Vision haben, an diesem anderen Ort zu sein!) So kannst du dich also bei Sprunggelenkproblemen direkt fragen welcher Anteil in dir dies nicht erlaubt dass du dein Leben nach oben transformierst, zb:
dass du eine höhere Sichtweise einnimmst Durch das Einnehmen einer höheren Sichtweise erhebt man sich im übertragenen Sinne. Welche Verbote wirken in dir höhere Sichtweisen einzunehmen und dich zb über die in deiner Kindheit von deinen Eltern übernommenen alten Sichtweisen zu stellen ? (Oftmals will man aus unbewusster Solidarität heraus das Familiendenken nicht stören und leidet dann lieber ein Leben lang unter unerlösten Situationen usw..)
dass du dich höher stellst(zb als deine Eltern) Betrachte in diesem Zusammenhang auch mal direkt das Spannungsfeld Überheblichkeit-Unterwürfigkeit, welche Themen es da zu befrieden gibt. Hierzu gehören auch Themen wie Beförderungen, oder einen höheren Rang oder Status in deiner Gruppe, Verein, Firma usw einnehmen.
dass du Probleme auf eine höhere Ebene bringst und dadurch veränderst ? Viele Probleme kann man nur dann gut lösen wenn man sich über alte Denkweisen erhebt und sie hinter sich lässt.
Wer hat dir in deiner Kindheit solche Aufwärtsbewegungen im übertragenen Sinne nicht erlaubt ? Was blockiert dich da ?
Die Ferse steht ja symbolisch für unseren Besitz - und das Sprunggelenk hätte diesbezüglich die symbolische Aufgabe unseren Besitz nach oben in eine lichtvollere Ebene zu wandeln. Weil natürlich haben wir ja eine Verantwortung gegenüber dem was wir besitzen, nämlich das Beste, das Edelste daraus zu machen ! So geht es beim Sprunggelenk also um die Veredelung all dessen was du besitzen tust, also auch um die Veredelung deines Seins, deiner Altlasten, deiner Vergangenheit (weil auch deine Vergangenheit ist dein Besitz) ! Wenn du durch ein Sprunggelenkproblem in deinem Gehen eingeschränkt bist, also langsamer gehen musst, dann ist auch dies die Botschaft dich weniger dem Fortbewegen, sondern mehr der inneren Bewegung nach oben zuzuwenden, also nicht mehr davon zu laufen, sondern bei dem was in deinem Leben ist zu verbleiben und eine höhere Sichtweise einzunehmen.
Übung
Als Energieübung kannst du es üben Energien durch die Sprunggelenke nach oben und nach unten atmen und fließen zu lassen. Lasse es bei dieser Übung bewusst zu dass diese Energien deinen ganzen Körper "berühren".
Finden Sie diesen Artikel gut ? Möchten Sie diesen Artikel an Freunde weiterempfehlen ? Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Artikel ausdrucken möchten. Hat Ihnen dieser Artikel die Augen geöffnet ? Sie können für das kostenlose Lesen dieses Artikels und den Betrieb von Spirituelle.info eine Spende überweisen oder direkt über Paypal:
Kommentare
1. Hannah-Maria schrieb am 21.9.2021: Hallo Andreas,
vor ca. 1 Woche hatte ich einen blöden Unfall. Das ganze ist während meinem Ulaub passiert. War in einem funky Haus mit so bunten lustigen Räumen wo man Fotos drin machen kann usw und da war ein Raum mit einer Poledancestange. Ich habe mich sofort freudig drumherum geschwungen und bin dann so unglücklich mit dem linken Fuß umgenickt. Das hat einen richtigen Schlag getan! Der Knöchel wurde dick und blau, sehr schmerzhaft! Laufen geht, aber nur langsam und ganz vorsichtig. Bewegungen des Knöchels sind nicht möglich aufgrund der Schmerzen. Muss noch zum MRT und abklären lassen ob mit den Bändern alles in Ordnung ist, da es so einen lauten Knall gegeben hat wäre ein Bänderriss möglich :-(
Was hat das Fuß umknicken für eine Bedeutung? Was sagt ein Bänderris aus?
Herzlichen Dank.
Grüße, Hannah-Maria
2. Andreas schrieb am 21.9.2021: Hallo Hannah-Maria, ja, zusätzlich zu den Fragen im Artikel kannst du dich auch direkt fragen, wo in meinem Leben knicke ich um (im Sinne von nicht zu etwas oder zu mir stehen) ? Dass es an einer Poledancestage passiert ist kann ein Hinweis sein dass es sich um ein erotisches Thema geht, Männer anmachen oder in der Richtung etwas. Du kannst ja jetzt vermutlich auch nicht mehr gut gehen, da hast du also auch die Botschaft dass es einen Teil in dir gibt der so wie seither nicht mehr weitermachen möchte. Welche Spannungen in dir hast du diesbezüglich unterdrückt ?
lg von Andreas
3. Jule schrieb am 14.11.2021: lieber Andreas, ich habe seit ein paar Wochen starke schmerzen am Sprungelenk und weiß nicht so es her kommt! Insgesamt hab ich viele merkwürdige verletzungen wie auch einen Meniskusriss in rechten Knie mit Ganglion. Bei dem Sprunggelenk ist der linke Fuß betroffen. Eigentlich wollte ich im Dezember mein Knie operieren und jetzt kommt mir mein noch schmerzvollerer Fuß dazwischen. der Orthopäde hat beim Ultraschall eine Flüssigkeit gefunden, hab in 2 Wochen MRT Termin. Vielleicht weißt du ja was das alles gerade soll, ich finde einfach keine Erklärung! Dankeschön und liebe Grüße Jule
4. Andreas schrieb am 14.11.2021: Hallo Jule, Hast du denn diesen von dir neulich erwähnten Keller bereits entrümpelt und geleert ? weil wenn der immer noch voll ist, dann wäre das die Entsprechung dass deine Füße nicht mehr ausreichend Raum haben um große Sprünge (Sprunggelenk) zu machen..
lg von Andreas
5. Astrid schrieb am 06.12.2021: Hi Jule, wenn jemand Stress hat, knirscht er mit den Zähnen, was zu starker Abnutzung der Zähne und des Kiefergelenkes führen kann. Ist der Kiefer in Schieflage, gerät gleichzeitig alles andere ebenso in Schieflage: Genick, Hüfte, Knie, Fuss. Zahnärzte regeln das mit Silicon-Zahnschienen. Spirituell betrachtet muss man trotzdem noch innere Arbeit tun, also die Ursache abschalten. Eine OP ohne Ursachenforschung sollte nicht gemacht werden, da der Körper ein sich selbst regulierender Organismus ist und ein hohes Risiko besteht, dass der Körper wieder Probleme bekommt. Mein rechtes Sprunggelenk ist seit Jahren im Eimer und schmerzt seit Wochen, seit dem erhöhten Impfdruck. Mein Zahnschiene hat mir etwas mit der Hüfte geholfen und beim entspannen. Im Sommer hatte ich so gut wie keine Beschwerden. Eigentlich gehen die meisten Erkränkungen mit Stress zusammen, wollte man Gesundheit, würde man Stress staatlich minimieren.
6. Andreas schrieb am 06.12.2021: Hallo Astrid, ja, den Druck den du da verspürst der kommt ja vom Staat (Vater Staat = letztlich ein Symbol für deinen eigenen Vater) - darum kann es sein dass du da noch einen Druck in dir, von deinem Vater stammend auflösen musst, damit du frei von der Resonanz zum staatlichen Druck wirst.
lg von Andreas
7. anna-marie schrieb am 15.6.2022: Hallo, ich wollte fragen was es heisst wenn ich kürzlich aus der klinik ausgetretet bin &‘ genau 1 woche danach einen bänderriss habe am rechtem sprunggelenk beim 1. mal salto probieren auf einem trampolin… es macht mich fertig dass ich villeicht noch operiert werden muss weils sehr schlimm ist. ich habe angst das ich nie wieder sport machen könnte, bzw. nicht mehr wie vorher. liebe grüsse
8. Andreas schrieb am 16.6.2022: Hallo Anna-Marie, Es zeigt dir dass es Anteile in dir gibt die es nicht geschafft haben dein neues Leben aus einer höheren Sichtweise zu sehen, die es nicht geschafft haben eine höhere Sichtweise zu deinem Leben oder zu bestimmten Themen einzunehmen. Es zeigt dir auch dass es nicht der richtige Zeitpunkt war zum Salto machen, sondern dass du zuerst an deiner Verwurzelung arbeiten solltest ! Weil der Mensch kann nur so hoch fliegen wie er nach unten in die Erde hinein verwurzelt ist. Vielleicht wäre es wichtiger für dich zu meditieren um mehr in dir selber anzukommen.
lg von Andreas
9. Lilli schrieb am 21.7.2022: Lieber Andreas ich habe seit über 10 Jahren Probleme mit meinem Sprunggelenk. Osteochondrose dissecans. Es schränkt mich extrem stark ein. Des Weiteren kommt hinzu, dass nach meiner letzten Geburt, liegt nun schon über ein Jahr zurück, der gesamte rechte Fuss viel dicker als der linke ist. Am extremsten fällt es am Oberschenkel und Knie auf. Kannst du mir bitte weiterhelfen, ich bin verzweifelt. Liebe Grüße Lilli
10. Andreas schrieb am 22.7.2022: Hallo Lilli,
Ein Grund warum Dinge nicht (symbolisch mithilfe des Sprungelenkes) nach oben transformiert werden können ist oft weil wir glauben sie verborgen halten zu müssen. Weil was nach oben transformiert wird, wird ja dann gleichzeitig auch für alle sichtbarer. Du kannst nicht gleichzeitig etwas anschauen wollen und es verbergen. So kannst du dich also fragen was (insbesondere was für Gefühle) du verborgen halten möchtest. Welche Ärgernisse, Verdruss, Wut, Emotionen, Argwohn oder gar Misstrauen darf nicht ans Tageslicht kommen ?
Und verhindert dadurch dass du deine Ziele schlecht erreichst (Oberschenkel) und dass du notwendige Richtungsänderungen (Knie) nicht angehen kannst ?
lg von Andreas
11. Moola schrieb am 01.8.2022: Hallo Andreas ,ich habe mir gestern beim Wandern das linke Sprunggelenk gebrochen,glatter Bruch. Interessanterweise kommen mir heute viele Erkenntnisse die ich verdrängt habe oder in der Überheblichkeit dachte ,dass ich meine Themen schon völlig bearbeitet hatte .Die Ärztin gestern meinte es solle eine Platte rein zum fixieren .das fühlt sich irgendwie nicht stimmig an.Ich rief heute 3 Orthopäden an,weil der Unfall 50 km von meinem Wohnort entfernt ist und es ging jedesmal gar niemand ans Telefon obwohl ich es sehr oft probiert habe.Das stimmt mich nachdenklich bezüglich der Operation.Möchtest Du mir Deine Einschätzung dazu mitteilen? Viele Grüße Moola
12. Andreas schrieb am 01.8.2022: Hallo Moola, ja, dass da niemand ranging, das kann schon die Botschaft sein dass du zuerst mal die ursächlichen Themen finden und lösen sollst anstatt irgendwo hin zu "springen"..
Welche Themen gilt es auf eine höhere Ebene zu bringen in deinem Leben ? (das weglaufen ist ja jetzt ziemlich beschwerlich, das zeigt dir deine Situation)
lg von Andreas
13. Ines schrieb am 07.10.2022: Lieber Andreas,
heute habe ich mir als ich zum spielplatz mit meinem drei Kindern wollte den rechten Fuss so blöd umgeknickt, dass ich nun micht mehr gescheit laufen kann. Mein ganzes Leben ist grade gewaltig im Wandel, beruflich, privat auch ein Umzug ist angedacht...wie finde ich heraus, warum das nun wieder passiert ist? Könnte es sein, dass ich unterbewusst nicht bereit für diese Schritte bin obwohl ich sie mir so ersehne? Herzliche grüsse ,Ines
14. Andreas schrieb am 08.10.2022: Hallo Ines, Ja, offensichtlich gibt es einen inneren Anteil der da nicht mitlaufen will, bzw der mit einer oder mehreren dieser Veränderungen nicht einverstanden ist. So kannst du dir also überlegen welcher innere Anetil das ist den du offensichtlich übergangen hast und der sich darum so machtvoll durch das Umknicken zu Wort melden musste. (Falls das Umknicken gleichzeitig auch ein Sturz war kannst du auch die Sturzbotschaften beachten.)
lg von Andreas
15. Dagmar schrieb am 11.11.2022: Lieber Andreas,
gerade bin ich auf deine Seite gestoßen und sehr beeindruckt! Ich sitze mal wieder mit einem Bänderriss zu Hause und frage mich, was es mir sagen will. Nach 2008, 2011 und 2020 hat es nun vor zwei Tagen das linke Sprunggelenk getroffen, bisher war es immer rechts. Ich habe normal das Haus verlassen, als ich auf der etwas höheren Fußmatte (max 2 cm) heftigst umgeknickt bin. Irgendwie ging es immer bergab (aus dem Wohnwagen, von der Terrasse, vom Fahrrad hangabwärts und nun aus der Haustüre).
Zwar arbeite ich bereits seit einiger Zeit an mir und bin auch zufrieden mit dem bisher erreichten, dennoch kann ich nicht einordnen, warum ich immer wieder "ausgebremst" werde. Oder dient es nach anstrengenden Zeiten wirklich dem Ruhe halten?
Hast du vielleicht eine Antwort für mich bzw. einen Ansatz zum Weiterdenken??
Liebe Grüße
Dagmar
16. Andreas schrieb am 11.11.2022: Hallo Dagmar, Da es immer passiert ist bei Abwärtsbewegungen (vielleicht sogar mit enthaltener Sturzbotschaft) kannst du die Unfälle als Hinweis nehmen dass es einen Anteil in dir gibt der nicht in die Tiefe gehen will, der damit sozusagen ein Problem hat. Der quasi nur gewaltsam unter Bänderrissen nach unten geht.. Das heißt die erste Frage die du dir stellen kannst wäre: Vor was in mir habe ich so große Angst in die Tiefe zu gehen ? Welche unerlösten Ereignisse aus meiner Vergangenheit würden da auf mich lauern wenn ich in totaler Tiefenentspannung in meine Tiefe hinabsteigen würde ? Du schriebst von "anstrengenden Zeiten" - was ist dein tiefster Antrieb dir solche Zeiten zu kreieren ? Vor was in deiner Tiefe sollen dich solche Zeiten ablenken ? Offensichtlich will deine Seele dass du dich einer inneren Tiefe zuwendest und sie nicht mehr fluchtartig verlassen kannst (=nicht mehr mit dem Sprunggelenk davon springen kannst). Du schreibst ja dass du schon viel an dir gearbeitet hast, aber deine Seele zeigt dir hier dass es ihr noch nicht tief genug ist.
lg von Andreas
17. Anja schrieb am 27.1.2023: Lieber Andreas Seit einiger Zeit bin ich mit meiner Arbeitsstelle unzufrieden. Die Tätigkeiten fordern mich nicht mehr heraus und ich tue mich schwer mit den strengen Hierarchien, den ineffizienten Prozessen, der schlechter internen Kommunikation etc. Des Weiteren ist es auch zwischenmenschlich schwierig in unserem kleinen Team, in welchem nicht die gleiche Wellenlänge untereinander herrscht. Ich denke seit einigen Wochen akkut über eine Kündigung (noch diesen Monat!) nach, trau mich aber auch aufgrund von Ängsten/Glaubenssätzen, noch keinen neuen Job in Aussicht usw. noch nicht ganz, obwohl ich innerlich eigentlich gekündigt habe. Das spüre ich. Diese Woche hatte ich auch ein Gespräch mit meiner Chefin, welches nicht so verlief, wie ich mir das erhoffte. Im Nachhinein machte es eigentlich erneut deutlich, ich soll da gehen. Aber eben, irgendwie blockiert mich noch was zur definitiven Kündigung… Und nun passierte gestern noch folgendes; morgens auf dem Weg zur Arbeit habe ich mir in der Bahn, kurz vor dem Aussteigen, im Stehen heftigst und schmerzhaft den rechten Fuss umgeknickt. Einfach so, aus dem Nichts. Ich lief und bewegte mich eigentlich nicht, stand auch eben. Ich kann mir es immer noch nicht erklären, frage mich aber, ob dies eine Botschaft in Bezug zum Arbeitsthema ist - und welche Fragen ich mir stellen soll. Hast du mir einen Denkanstoss?
Vielen lieben Dank für deine Antwort.
Herzliche Grüsse Anja
18. Andreas schrieb am 27.1.2023: Hallo Anja, ja, dieser Fuß zeigt dir dass du da nicht mehr im Fluss des Lebens bist, sondern im Gegenteil dein innerer Widerstand gegen diese Arbeitsstelle ist so groß dass sogar der Fuß den Gang zur Arbeit nicht mehr mitmachen will. Das hört sich schon so an als würde es höchste Zeit dass du mehr Energie in das hineinstecken tust was du wirklich willst und dadurch aus der inneren Blockadehaltung heraus kommst. Dass du noch keinen anderen Job hast zeigt dir dass du wohl zuviel an Kündigung denkst anstatt an einen neuen Job. Dem Fuss (und dir) tut das nicht gut weil dadurch das Ziel fehlt auf welches die Energie gelenkt werden sollte.
Und so kannst du dich also fragen warum dich der Gedanke an Kündigung so umknicken lässt ? zb: Welche Anteile in dir glauben nicht kündigen zu dürfen ?
lg von Andreas
19. Anja schrieb am 31.1.2023: Hallo Andreas
Ich habe gerade akut Probleme/ Schmerzen mit meinem rechten Sprungelenk das strahlt bis in mein Knie und Knöchel aus. Wenn ich deine Beschreibung lese, denke ich als erstes an meinen Oberschenkel Bruch. Ich wurde von meiner Mutter als 4/5 jährige so heftig auf den Boden gedrückt, dass ich mir den Oberschenkel gebrochen habe. Wir wurden immer von ihr klein gehalten, aus Angst haben wir uns in ihrer Gegenwart nichts erlaubt, aber andererseits ständig rebelliert. Sie hat uns immer spüren lassen, dass wir weniger Wert sind. Selbst in meiner Beziehung mit einem wohlhabenden Mann hat sie jeden wegen des Geldes immer bevorzugt. Diese Frau kommt in ganz vielen Bereichen meiner Bearbeitung vor und ich habe bereits ein Cutting gemacht, nur glaube ich nicht, dass ihre Seite fertig bearbeitet ist.
Liebe Grüße Anja
20. Andreas schrieb am 31.1.2023: Hallo Anja, ja, ein solche klein und unten bleiben müssen das ist ja das Gegenteil von dem was das Sprunggelenk machen will. Und so bist du da vermutlich auf dem richtigen Weg da alles was du findest noch mehr innerlich zu befrieden usw. Warum hat deine Seele dir diese Erfahrungen präsentiert ? Da gibts sicherlich vieles mit dem du einen Frieden finden musst.. Vielleicht ist sogar eine Familienaufstellung gut weil wenn diese Unordnung damals sogar zu Knochenbrüchen geführt hatte das zeigt dir dass da enorme Spannungen vorhanden waren.
lg von Andreas
21. Loli schrieb am 17.3.2023: Lieber Andreas! Bei meinem rechten Sprunggelenk auf Höhe des Kahnbeins hat sich eine Verknöcherung gebildet. Ich konnte schon herausfinden, dass ich zu wenig geerdet bin und sich das deshalb gebildet hast. Glaubst du diese Verknöcherung kann sich auch wieder auflösen,wenn ich eine gute Erdung erreiche ?
22. Andreas schrieb am 19.3.2023: Hallo Loli, Finde einfach die Ursache(n) dieser schlechten Erdung in dir und löse sie auf. Und du wirst sehen ob es sich bessert. Eine Verknöcherung am Fuß kann auch ein Hinweis sein auf "verknöcherte" also unflexible Denkweisen und Muster im Bezug auf die Zukunft und auf Ängste die diesen zugrunde liegen.
lg von Andreas
23. Janna schrieb am 24.3.2023: Lieber Andreas Wie schön, dass du die Fragen hier beantwortest! Ich bin letzten Samstag die Treppen runtergelaufen, habe die letzten 2 Stufen übersehen, bin runtergefallen und habe nun am linken Fuss ein Aussenband gerissen und das mittlere angerissen. Das innere Deltaband ist gequetscht. Ich selbst bin noch in einem Prozess, wo es irgendwie darum geht, bei mir anzukommen und wirklich das zu leben, was ICH will. Und mich von so vielen Schönheitsidealen zu lösen… Mich würde deine Sicht auf die Zusammenhänge sehr interessieren! Liebe Grüsse Janna
24. Andreas schrieb am 24.3.2023: Hallo Janna, Du siehst daran dass es noch so große Spannungen in dir gibt wenn es darum geht in deiner eigenen Tiefe anzukommen (=die letzten Treppenstufen nach unten) so dass da sogar Bänder reißen. Und ja, da es etwas mit den Sprunggelenken zu tun hat geht es auch um Spannungen im Zusammenhang von Höheren Sichtweisen einzunehmen weil nur wer gut in der eigenen Tiefe verwurzelt ist kann sich nach oben ausdehnen. Was liegt da also so spannungsvolles in deiner Tiefe in dir ?
lg von Andreas
25. Magdalena schrieb am 16.5.2023: Lieber Andreas, danke für die wertvolle Arbeit!! Immer wieder lese ich deine Artikel bei körperlichen Wehwechen. Und jetzt möchte ich selbst mit einer Frage zu dir kommen...(und danach werd ich ne Spende hinterlassen;) Am 30.04. bin ich beim Longboardfahren(ausprobieren) so gestürzt dass ich mir das Sprunggelenk, das Wadenbein und das Schienbein am rechten Fuss gebrochen habe...Ein komplizierter Spiralbruch. Die Freundin, mit der ich unterwegs war, hat gleich den Krankenwagen gerufen und alles was die nächsten Stunden passiert ist, ist für mich trotz allem Glück im Unglück. Ich konnte 5 Std später am späten Abend noch operiert werden da der Oberarzt im Haus war (nur er hätte operieren können) und die Schwellung noch nicht so stark war. Mir wurden zwei Platten und diverse Schrauben eingesetzt und das was die Ärzte da wohl hingekriegt haben, ist richtig feine Arbeit. Heilungsverlauf top, keine Entzündungen. Die nächsten 3 Monate bzw länger bin ich also erstmal "flachgelegt". Ich habe auch einem stehenden Beruf. Meine Frage(n): am Abend zuvor hatte ich mit meinem Partner einen heftigen Streit, der uns letztendlich in eine "Pattsituation" gebracht hat, weil wir an dem Abend, und auch bis jetzt keine gemeinsame Kompromisslösung gefunden haben...Ich habe das Gespräch gesucht weil ich mich nicht mehr "sicher" fühle. Wir Beide haben Trauma in unserer Kindheit, welches bei mir "an der Oberfläche" ist und damit immer wieder Auseinandersetzung und Bearbeitung in der Therapie stattfindet. Er möchte über seine Verletzungen nicht reden, was für mich bis zu einem gewissen Grad total ok ist. Da wo aber die gemeinsame Schnittmenge bei Streits in der Beziehung stattfindet würde ich mir Auseinandersetzung wünschen. Wir lieben uns, diese Streits kehren natürlich immer wieder weil das unter dem Einsberg liegenden nicht gemeinsam angeschaut wird. Ich arbeite an mir, stehe jetzt aber vor einer Situation bei der wir so nicht mehr weiterkommen, weil ich in der Beziehung aus der Sicherheit/dem Vertrauen gefallen bin. Warum passiert das jetzt? Was soll ich lernen? Wieso sind wir jetzt gezwungen da zusammen drin zu sein? (Wir leben gemeinsam)Ich möchte mich eigentlich nicht trennen... und bin jetzt auch auf seine Pflege angewiesen. Er ist im Aussen derzeit für mich da, in ihm arbeitet es ebenso schwer. Was soll das mir/uns zeigen?
Danke schon im Voraus für Antwort. Liebe Grüße, Magdalena
26. Andreas schrieb am 16.5.2023: Hallo Magdalena, Ich denke du hast das bereits richtig erkannt was die Ursache deines Unfalls war, nämlich:
weil ich mich nicht mehr "sicher" fühle
Energetisch betrachtet ist das Longboard fahren ja genau das selbe: Der sichere Kontakt zum Boden ist durch Rollen verhindert. Das heißt wenn es einen Anteil in dir gibt der sich derart unsicher fühlen will, dann kannst du das zb durch einen Partner erleben der dir zu wenig Sicherheit ausstrahlt, aber wenn du es noch intensiver erleben willst, dann geht das zb mit Roller Scaten oder Longboard usw.
So zeigt dir also dieser Unfall dass du ein enormes Problem hast mit diesem Anteil der sich nicht mehr sicher fühlt. Das Longboard fahren war also dein (unbewusster) Versuch zu üben mit diesem Unsicherheitsgefühl besser umzugehen. (Das Gespräch mit dem Freund zuvor letztlich das selbe..)
Der Unfall zeigt dir aber nun, dass es gar nicht darum geht das zu üben (dieses Üben ist ja nun gestoppt), sondern dass es eigentlich für dich darum ginge dieses Unsicherheitsgefühl aufzulösen, und zwar zu transformieren nach oben auf eine höhere Ebene (=Sprunggelenk).
Eine solche Transformation wäre zb dass du anerkennst dass nicht der Freund, sondern du selbst dieses Gefühl in dir verändern kannst und musst. (Der Freund kann es ja schon deswegen nicht weil er selber demnach gewisse Probleme hat.)
So gehts also für dich darum immer wieder Heilimpulse in dir zu erzeugen indem du für dich selber dieses Gefühl der Unsicherheit in ein Gefühl der Sicherheit verwandelst. Also zb dir erlaubst dich still hinzusetzen und das Gefühl sicher und fest im Leben zu stehen zuzulassen und es einfach nur zu fühlen. (Da du ja nun vermutlich mit Krüken laufen musst kommst du übrigens ohnehin nicht mehr drum rum dich fühlend mit dem Thema sicherer Stand zu befassen, du siehst daran, das Leben ist immer selbstregulierend..)
lg von Andreas
27. Alexandra schrieb am 23.7.2023: Hi Andreas. Ich habe seit ein paar Wochen immer wieder Schwellungen am linken Knöchel. War bisher am Aussenknöchel. Bin da auch immer wieder bewusst ran und hat sich auch gebessert. Nun ist auch die Innenseite- Knöchel geschwollen. Schmerzen habe ich kaum. Sehr dumpf. Nun überlege ich .. erheben .. vor dem Gehen .. linke Seite .. weibliche .. annehmen .. weibliche Kraft leben .. aus mir heraus schöpfen .. zulassen .. meinen universellen Besitz .. Vertrauen .. fließen lassen .. !? Alles im Jetzt? Macht das Sinn? Bin auch immer wieder etwas erschöpft .. suche nach sehr anstrengenden Monaten des inneren und äußeren Loslassens die Ruhe. Komme gerade an. Habe ich das Gefühl. Habe einen Platz zum Wohnen gefunden. Mache eine sehr interessante Coaching Vollzeit-Weiterbildung. Weiß aber nicht wohin es gehen wird mit mir. Räumlich. Beruflich. Aber es steht gefühlt was an. Trotzdem ist es der Weg der wichtig ist. Seit ein paar Tagen befasse ich mich mit meiner goldenen Schlangenkraft der Isis. Atme und meditiere ins Becken und über die Wirbelsäule hinauf zum Scheitel. Was könnte der geschwollene Knöchel aussagen? Ob der Zusammenhang passt? Freue mich über eine Antwort. VG Alexandra
28. Andreas schrieb am 25.7.2023: Hallo Alexandra,
erheben .. vor dem Gehen
Ja, betrachte nicht den Teil der sich vor dem gehen erhebt - sondern den Anteil in dir der sich nicht mehr erheben will, der keinen Bock mehr hat, der Widerstand dagegen leistet, der in Résistance sich wälzen will, usw. Weil das ist möglicherweise auch der Anteil den du durch dein aktuelles Tun übergehst, der sich vielleicht sogar betrogen fühlt durch deine viele innere Arbeit. Erlaube dir diesen Anteil zu fühlen. Du kannst auch bewusst Energien durch den Fuß bzw durch das Sprunggelenk in beide Richtungen atmen um die gestauten Gefühle dieses besagten Anteiles wieder ins Fließen zu bringen.
lg von Andreas
29. Alexandra schrieb am 26.7.2023: Hallo Andreas WOW! Ja. Das ist es. Vielen Dank!!! Ich darf endlich leben. In Leichtigkeit. "Es reicht" ;) Viele Grüße Alexandra
30. Yasmin schrieb am 13.9.2023: Hallo lieber Andreas,
seit mehreren Monaten habe ich des öfteren in der rechten Körperseite angeschwollene Waden, Achillessehne, Fußgelenk und alles rund um den rechten Fuß und auch die Lymphknoten an der Leiste sind teilweise sehr stark angeschwollen. Ich versuche schon länger heraus zu finden mit welchen Lebensthemen dies im Zusammenhang steht. Seit gestern ist es wieder angeschwollen, seit ich meinen ersten Arbeitstag hatte in einem Cafe was mir an sich Spaß macht, aber es mich auch zugleich frustriert, weil ich wundervolle Gaben habe, die ich aber irgendwie nicht in die Umsetzung bekomme. Ich sabotiere mich teilweise manchmal selbst und komme einfach nicht ins tun und handeln meine Medizin in die Welt zu tragen bis mein Geld am Ende des Tages nicht mehr reicht und ich mich gezwungen sehe in dieser Tätigkeit im Cafe was dazuzuverdienen. Hast du vielleicht einen Impuls für mich welche Botschaft mir die angeschwollene Seite gibt?
31. Andreas schrieb am 15.9.2023: Hallo Yasmin, Da kannst du dir direkt überlegen welche Gefühle da an oder durch diesen ersten Arbeitstag aktiv wurden. Dir ist ja bereits ein frustriertes Gefühl bewusst, aber es geht wohl darum dies alles aufzulösen was hinter dieser Frustration steckt. Also, wann sind solche frustrierenden Gefühle zum ersten Mal in dir entstanden. Welche frustrierenden Gefühle aus deiner Kindheit (die noch immer verdrängt oder unverarbeitet in dir sitzen) ziehen diese Frustration noch heute in dein Leben ?
So geht es darum all diese negativen Gefühle die dein Körper dir durch seine Schwellungen sichtbar macht, zu finden und in positive Gefühle umzuwandeln damit sie sich als Positives in deinem Leben manifestieren können.
lg von Andreas
32. Sylvia schrieb am 05.1.2024: Lieber Andreas,
Durch die Suche nach dem tieferen Sinn von meinen zahlreichen Bänderdehnungen und -Rissen, bin ich auf dein Seite gestoßen. Danke hierfür schon mal.
Ich habe seit ich mit 15 Jahren Fußball angefangen habe zu spielen sicherlich 15 Bändervetzungen an jeder Seite gehabt. Fußball spiele ich schon lange nicht mehr. Aber ich knicke gerne um. Mal rechts mal links. Bin heute 46 Jahre alt.
Gestern war ich den ganzen Tag im Berg. Es war toll. Alles war prima und ich glücklich und dankbar einen solchen Tag erleben zu dürfen. Ich bin über Stock und Stein gesprungen und war eins mit mir. Wegen meiner Bänder trage ich in den Bergen nur hohe Bergschuhe.
Dann 30m vor dem Auto, auf dem Asphalt, auf der Ebenen ohne Fremdeinwirkung bin ich links umgeknackst. Voll aufs rechte Knie geflogen und nun ist mein linker Außenknöchel wieder dick und blau Es passiert mir oft auf der Ebenen, Knackse einfach weg. Heuer schon wieder 2x, das letzte mal im Juli, da war es das rechte Außenband.
Ich bin schon lang auf es weg zu mir und finde auch, dass ich in den letzten Jahren sehr viel Selbstvertrauen gesammelt habe Aber ich versteh nicht was meine Bänder mir sagen wollen. Kannst du mir auf die Sprünge helfen?
Lieben Dank schon mal Lg Sylvia
33. Andreas schrieb am 28.9.2023: Hallo Sylvia, Da hast du also einerseits (auch durch die Stürze) die direkte Botschaft dass da zu hohe Spannungen in dir sind, Spannungen die sogar Bänder reißen lassen. Finde also heraus woher diese hohen Spannungen kommen. Zum Beispiel: Welche inneren begrenzenden Glaubenssätze wurden überschritten ? zb wenn du innerlich Glaubenssätze in dir trägst die dir einen solchen glücklichen Tag eigentlich gar nicht erlauben dann entstehen da dann natürlich enorme Spannungen die dich dann evt zu einem Umknicksen zwingen um durch das Hinfallen zur Erde wieder frei von diesen Überspannungen zu werden. Betrachte also insbesondere Schuligsein Glaubenssätze, weil wer eine Schuld trägt darf natürlich nicht einen solch guten Tag erleben, da würde ja der Schuldig-Anteil völlig untergebuttert. (Die aktuelle Schwellung zeigt dir dann im Prinzip die Gefühlsstauungen an die in dir noch immer von dem Schuldig-Ereignis angestaut sind. Solche gestauten Gefühle wollen natürlich durchlebt und eben nochmals durchfühlt werden damit sie und die damit zusammenhängenden Begrenzungen aufgelöst werden können.)
Energetisch kannst du versuchen zu üben Energie durch dein Bein und durch die Fersen nach unten in die Erde zu atmen damit du nicht jedesmal extra umknicken musst um Energien abzuleiten wenn sich wieder einmal zu hohe Spannungen aufgebaut haben.
lg von Andreas
34. Sylvia schrieb am 05.10.2023: Lieber Andreas, Vielen Dank für deine Antwort. Ich mache mich gerade nebenberuflich selbstständig und ich denke dass hier mein Problem liegt, dass ich mir Zuviel Gedanken mache ob alles klappt, statt dem Leben zu vertrauen. Hier fehlt mir noch das Selbstbewusstsein. Danke dir. Ich habe gerade per Paypal gespendet. Lg Sylvia
35. Andreas schrieb am 06.10.2023: Hallo Sylvia,
Zuviel Gedanken mache ob alles klappt
ja, wenn das angstvolle und dadurch spannungsvolle Gedanken sind dann können diese Spannungen auf die Bänder wirken. Da wäre es also die Botschaft solche spannungsvollen Gedanken zu verändern, also schauen woraus (zb aus der Kindheit) sie genährt werden und diese ursächlichen Spannungen aufzulösen.
lieben Dank von Andreas
36. Helios schrieb am 15.11.2023: Hallo! Ich habe mir vor fünf Wochen bei einem Treppensturz das Sprunggelenk links verletzt. Die Bänder außen sind wahrscheinlich gerissen und nun steht im Raum, dass auch das Syndesmoseband einen heftigen Schaden hat. Ich warte noch auf einen MRT Termin.
Was möchte mir mein Körper sagen?
Ich vermute, es hat mit meinem Beruf zu tun. Ich arbeite als stellvertretende Leitung in einem Intensiv Pflegedienst. Aufgrund Personalmangel kann ich meine Aufgaben niemals beenden, so wie ich es gerne machen würde.Bin überall der "Lückenfüller", bin in diesem Job "reingerutscht", aber habe schon schnell gemerkt, dass mein Herz nicht daran hängt. Die Personalverantwortung erdrückt mich, dazu das Gefühl, meine Familie zu Hause zu vernachlässigen.
Ich bin durch familiäre Umstände in diesen Beruf geraten. Eigentlich wollte ich was ganz anderes lernen. Meine Arbeitszeugnisse und Weiterbildungen sind herausragend… Aber ich habe immer das Gefühl, es anderen recht machen zu müssen. Ich habe mich komplett verloren, durch viel Arbeit keinen Freundeskreis und Hobbies mehr.
Ist die Fußverletzung nun das Zeichen, mich neu zu finden? Bin zur Zeit arbeitsunfähig… die Gelegenheit, sich "neu zu erfinden"?
Viele Grüße. Helios
37. Andreas schrieb am 15.11.2023: Hallo Helios, Ja, der Sturz zeigt dir das Ungeerdete, und ja, wenn man nicht seiner eigentlichen Bestimmung folgt, auch das ist etwas Ungeerdetes. Man trägt dann fremde Lasten die zu schwer werden können und dan stürzt man hinab anstatt sich hinauf in die eigene Göttlichkeit zu entwickeln. Die Sprunggelenkverletzung zeigt dir dass du sie Fähigkeit verloren hattest eine höhere Sicht zu deinem Leben einzunehmen. Und ja, es zeigt dir vermutlich auch dass in deinem Arbeitsfeld diese höheren geistigen Suchtweisen komplett fehlen, also das geistig Edle ausgeklammert wird und so das Leben auf sein primitivstes Sein reduziert wird. Genügt deiner Seele das ??
lg von Andreas
38. Helios schrieb am 16.11.2023: Hallo Andreas, Vielen Dank für die Antwort. Ich suche schon einige Zeit nach meiner "Bestimmung". Wer ich eigentlich bin. Ich wurde als Kind immer klein gehalten, musste tun, was andere von mir verlangten (auch mit Gewalt). Das hat sich leider in meine Seele gefressen. Ich lerne sehr gerne Neues. Auch beruflich. Aber wie finde ich meinen Herzens-Beruf?
Lg, Helios
39. Andreas schrieb am 16.11.2023: Hallo Helios, Ja, dann geht es also darum das aus der Kindheit aufzulösen, also all das Trübe was dich noch heute gefangen hält und dir nicht erlaubt das höhere Göttliche zu sehen. Dich also von den Eltern abcutten, und eben auch von allem was du übernommen hast, vor allem an Glaubens- und Handlungs-und Gefühlsmustern. Und ja, das geht natürlich nicht solange du noch nicht im Frieden bist mit all dem aus der Kindheit.
lg von Andreas
40. Nina schrieb am 06.12.2023: Hallo Andreas, ich bin diese Woche nach dem letzten Mediationstermin mit meinem (Ex)-Partner beim Verlassen der Praxis mit ihm ausgerutscht und die Treppen hinuntergestürzt. Da ich hochschwanger bin konnte nicht geröntgt werden. Es handelt sich wohl um eine Sprunggelenksverstauchung mit Bänderdehnung oder -riss außen und zwingt mich zur Ruhe und dazu Hilfe anzunehmen.
Die letzte Zeit war sehr schwierig da es in der Schwangerschaft nach vielen ungelösten Konflikten zur Trennung kam, welche ich sehr ambivalent sehe. Mal mache ich mir Vorwürfe nicht genug versucht zu haben, mal bin ich froh über eine "Streitpause" und die Ruhe, mal habe ich Angst vor der Zukunft. Seitdem versuche ich alles allein zu schaffen, was in der Schwangerschaft leider nicht immer geht. Das macht mich manchmal hilflos. In der Mediation sollte der Kontakt mit den Kindern und die Trennung geklärt werden.
Was bedeutet der Sturz und die Verletzung? Was möchte mir mein Körper sagen? Welche Lernaufgabe steckt dahinter? Vielen Dank für deine wundervolle Arbeit und liebe Grüße Nina
41. Andreas schrieb am 06.12.2023: Hallo Nina, Da der Ex ja dabei war kannst du davon ausgehen dass die Spannungen im Bezug auf ihn so groß waren/sind, dass es einen Sturz zur Erdung für dich gebraucht hat. Du siehst daran dass das was du wirklich brauchst eine innere Arbeit für dich alleine ist, um solche Spannungen aufzulösen, um zu befrieden was da in dir solche heftige Spannungen verursacht usw. Du musst für dich alleine in die Tiefe deiner inneren Hölle also deines inneren Unfriedens gehen, so wie du ja auch allein gestürzt bist. Solange du diese Spannungen in dir nicht befriedet hast tut dir dieser Partner nicht gut, sondern verstärkt nur den Unfrieden in dir. Also ganz praktisch hat der Sturz dir dies gezeigt.
Dieser Treppensturz (=in die Tiefe) zeigt dir auch dass es Anteile in dir gibt die noch keine höhere Sichtweise (=Sprunggelenkthema) einnehmen können weil du zuerst noch in die Tiefe deines Unbewussten gehen musst um da Ordnung zu schaffen.
lg von Andreas
42. Tennis Girl schrieb am 26.12.2023: Hallo! Ich spiele seit 7 Jahren Tennis und seit ca 5 Jahren auf etwas höherem Niveau in Turnieren und Wettbewerben. Ich liebe den Sport (spiele durchschnittlich 5 X die Woche), aber bin im Wettbewerb immer sehr verbissen und extrem ehrgeizig. Ich hab mir bereits 2016 das rechte Band gerissen und letzte Woche ist bei einer Meisterschaft laut MR das Retinaculum des linken Knöchels gerissen. Das eigentliche Problem dabei ist, dass seitdem die Sehne beim Gehen über den Knöchel luxiert und das operiert werden muss, wenn es konservativ nicht besser wird. Ich weiß, dass meine Gelenke nicht die besten sind, aber dass es jetzt zwei Mal beim Tennis passiert ist, kann wohl kein Zufall sein.. ich frag mich, was mir das sagen will. Vor allem, da ich diesen Sport so liebe und ich jetzt fast verrückt werde (vor allem, da ich nicht annähernd weiß, wann ich wieder spielen kann). :( lg A.
43. Andreas schrieb am 26.12.2023: Hallo, Dass du nun erst mal nicht mehr spielen kannst zeigt dir dass es einen inneren Anteil in dir geben muss der das so will. Und so gehts für dich offensichtlich darum diesen Anteil (oder Anteile) zu finden. Und ja, das könnte (muss aber nicht) durchaus etwas damit zu tun haben:
immer sehr verbissen und extrem ehrgeizig
Vielleicht gibt es einen inneren Anteil der darüber hinauswachsen möchte ? Der vielleicht sogar nicht mehr möchte dass du dich über deine Siege definierst ? (oder definieren lässt ?)
Die Botschaft wenn ein Band reißt ist jedenfalls klar: Da müssen zu hohe Spannungen vorhanden gewesen sein. Nun sind natürlich bei einem Match die Spannungen hoch, aber ZU hoch werden sie nur wenn du es nicht ausreichend schaffst jeweils nach dem entsprechenden Schlag sofort wieder in eine (egal wie kurze) Entspannung zurück zu kehren. Und das wäre dann die Botschaft zu schauen was für andere Spannungen wirken da noch in dir oder in deinem Leben die diese, eigentlich mikrosekündlich nach einem Schlag stattfinden sollende Entspannung stören ? Weil natürlich, Dinge die dich verbissen machen (zb noch aus der Kindheit) haben ja dann logischerweise einen Störeinfluss auf diese Entspannung und damit auf dein Spiel.
lg von Andreas
44. Tennis Girl schrieb am 28.12.2023: Lieber Andreas, danke für die tolle Erläuterung, das hat mir sehr weitergeholfen und hab ich in diese Richtung schon geahnt.. ich werde auf alle Fälle hier besser in mich hineinhören. Wünsch auf alle Fälle ein ganz tolles neues Jahr! Lg Alexandra
45. Andrea schrieb am 06.2.2024: Lieber Andreas Vielen Dank für deine tolle Arbeit☀️Du bist sooo wertvoll für und alle. Ich habe mir letzte Woche beim Schlitteln einen Bänderriss am Sprunggelenk zugezogen. Da es sehr eisig war konnte ich sehr schlecht bremsen. Wurde immer schneller, habe die Kurve nicht gekriegt und bin mit dem linken Fuß (um den Aufprall zu mindern) geradeaus frontal in einen Masten gerast. Danach musste ich noch so ins Tal fahren, da ich mitten auf dem Berg war. Seitdem mache ich mir immer und immer wieder Gedanken darüber was das Universum mir damit sagen will. Hast du evt eine Antwort für mich? Herzlichen Dank für deine Hilfe Gott segne dich 🌹 Liebe Grüsse Andrea
46. Andreas schrieb am 07.2.2024: Hallo Andrea, So ein Mast ist primär ein Männlichkeitssymbol. Und so kannst du dich direkt fragen bei welchem Männlichkeitsthema es dir nicht gelingt eine höhere Sichtweise einzunehmen (durch das gerissene Sprunggelenk kannst du deinen Körper ja nicht mehr erhöhen durch die Sprungelenkmuskeln). Bei welchem Männlichkeitsthema gehst du nicht genügend in die Tiefe um die notwendige höhere Sichtweise einnehmen zu können ?
Eine energetische Übung ist es dass du freiwillig in dir die Energien nach unten atmest, deinen energetischen Fokus nach unten verlagerst (was ja indirekt durch die Verletzung auch dein Körper erzwingt, bzw auch direkt nach dem Unfall musstest du sehr bewusst nach unten ins Tal fahren, also dich nach unten bewegen).
lg von Andreas
47. La Woman schrieb am 26.3.2024: Moin Andreas... Also ich bin am 18.3.2022 in Amsterdam am 23.2.2023 an Karneval und am 18.3.2024 zu hause umgeknickt + Bänderriss. Was könnte dahinter stecken?? Auf nen Jahrestag fürs umknicken kann ich gerne verzichten...😉
Ohh...Liebe Grüße La Woman
48. Andreas schrieb am 27.3.2024: Hallo, Ja, du siehst - du hast die geistigen Ursachen noch immer nicht aufgelöst und so wiederholt die Seele die Botschaft. Du kannst die im Artikel genannten Themen durchgehen um dem Näherzukommen was es bei dir persönlich ist. Du kannst dir auch die jeweiligen Umstände genauer betrachten, gibt es da Gemeinsamkeiten ? Oftmals ergeben sich aus den Umständen des Umknickens weitere Hinweise.
Und natürlich eine Hauptfrage ist: Wo in deinem Leben knickst du zu oft um ?
lg von Andreas
49. Irina schrieb am 30.3.2024: Lieber Andreas, jahrelang habe ich immer wieder Mal Knieschmerzen und jetzt haben mir ein Arzt und eine Energetikerin (unabhängig von einander) festgestellt, dass ich bei meinen Sprunggelenk nicht volle Beweglichkeit habe und angespannt bin... und sich somit dass auf das Knie auswirkt. Doch ich komme nicht dahinter, was mir das Sprunggelenk sagen möchte. ???
Zudem ist mir gesagt worden ich habe Anspannung in Zehen und Anspannung der Achillessehne - was bedeutet das?
Ich habe seit dem Einrichten auch fürchterliche Schmerzen in der Schienbein-Gegend... Was bedeutet das?
50. Andreas schrieb am 30.3.2024: Hallo Irina, Ja, wenn da also zuviele Anspannungen sind, dann gilt es für dich also zu schauen woher, aus welchen Ereignissen oder Themen diese Spannungen stammen. Da die Anspannungen ja von den Kien bis zu den Zehen reichen wird es sich nicht um ein reines Sprunggelenke Thema handeln.
Wenn der Hauptschmerz, also die Hauptbotschaft jahrelang das Knie war, dann wäre die Hauptbotschaft dass es um eine Veränderung der Lebensrichtung geht (siehe hier Kniegelenk) und vielleicht Glaubenssätzen oder gar Verbote aus der Kindheit die diesen Veränderungen entgegen stehen.
Auch wenn dir das Thema nicht bewusst ist so kannst du trotzdem energetische Heilimpulse in diesen Bereich geben, indem du zb regelmäßig Energie durch dieses Bein ganz nach unten und ganz nach vorne bis in die Zehen und über die Zehen nach vorne hinaus atmest - und dies auch wieder umkehrst, also durch die Zehen Energie einatmen und durch den Fuß, das Schienbein, das Knie nach oben fließen lässt. Durch diese Übung wird der Körper daran erinnert dass er ja Energien, also auch Anspannungen in diesem Bereich abfließen lassen kann und darf.
lg von Andreas
51. Caro schrieb am 25.5.2024: Hallo
Ich wollte wie ein Kind über einen Baumstamm balancieren und mich endlich meiner Angst stellen. Als ich losging, hatte ich so eine Angst heranzufallen, sodass ich mich umgedreht habe und dann beim Herabsteigen vom Baumstamm rechts heftigst umgeknickt bin. Bänderriss 😞 6 Wochen ruhen und nix tun. ich hatte mich gerade zum Tanzen und Sport angemeldet und dann das. Was soll mir das sagen? Mein Freund meinte .. warst du weitergelaufen, wäre dir nix passiert 😅 Danke und liebe Grüße Caro
52. Andreas schrieb am 26.5.2024: Hallo Caro, Ja, du siehst da waren unterschiedliche Anteile in dir zwischen denen eine so heftige Spannung war dass sogar ein Band gerissen ist. Nun hast du ja 6 Wochen Zeit diese Spannungen in dir aufzulösen.
Ich wollte wie ein Kind über einen Baumstamm balancieren
ja, wenn man ein Kind ist darf man noch allerlei Unsinn tun - aber wenn du erwachsen bist, dann erlaubt dir deine Seele das oft nicht mehr, weil ein balancieren ist eben keine dauerhaft gute Lösung ! Spannungen auszubalancieren ist nur im Notfall eine kurzfristige Lösung wenn es nicht anders geht. Aber von dir als erwachsener Mensch wird gefordert Spannungen aufzulösen ! und dich also ihrer zu befreien !!!
Die Seele will nicht ausbalanciert zwischen allerlei Spannungen gefangen sein. Das hat sie dir jetzt deutlich zu verstehen gegeben. Dass es mit einem Baumstamm geschah ist wohl ein Hinweis dass es um Spannungen im Zusammenhang mit Männern oder zumindest mit Yang Themen geht.
lg von Andreas
53. Micha schrieb am 01.6.2024: Hallo Andreas Ich bin vorgestern beim joggen umgeknickt und habe wohl eine Bänderdehnung. Man bekommt ja keinen Arzttermin, daher ist das eine Eigendiagnose. Was kann ich selbst für die Heilung tun? Was will mir das sagen? Themen könnten sein: Frust im Job mit Wunsch zum Wechsel. Dazu braucht es eine Ausbildung, die von Jahr zu Jahr verschoben wird wegen zu wenig Teilnehmer. Das Warten macht mich kirre. Zudem ist mein Mann krebskrank. Die regelmäßigen Untersuchungen, bei denen immer wieder was gefunden wird sind kraftraubend. Vor den Terminen ist die Spannung kaum auszuhalten. Nächster Termin ist übermorgen. Joggen-laufe ich vor was davon. Soll ich das nicht mehr? Spannung emotional- soll ich die anderweitig abbauen, damit nicht das Speunggelenk die Spannung ableiten muss? Oder was könnte da noch sein? Glaubenssätze? Wie auflösen? Vielen lieben Dank im Voraus für deine Antwort! Micha
54. Andreas schrieb am 03.6.2024: Hallo Micha,
Ja, eine Bänderdehnung zeigt dir dass da Spannungen in dir deine Bänder überdehnt haben, dass es also Spannungen gibt welche deine Sichtweisen des Lebens überdehnen. das heißt, du müsstest im Prinzip eine andere Sichtweise einnehmen, zb im Bezug auf deinen Mann, dass es ok ist wenn er am Krebst stirbt. Also eine höhere Sichtweise einnehmen und anerkennen dass er ohnehin irgendwann sterben muss.
Auch bei deiner Jobfortbildung bräuchtest du wohl andere Glaubenmuster, zb einfach umdenken dass es auch andere Wege gäbe und diese innerlich zulassen. Oder innerlich schauen was diese Fortbildung in dir seither verhindert hat. Der Grund mit den zu wenig Teilnehmern ist ja nur ein äußerlicher Grund (also keine wahre Ursache). Gibts vielleicht gar Anteile die dir das gar nicht erlauben ? Welche enge Sichtweise in dir würde denn überdehnt wenn du einen besseren Job bekämst ?
Welche Anteil ein dir erlauben dir den nicht eine Leid-loses Leben ?
lg von Andreas
55. Birte schrieb am 11.7.2024: Wow Andreas, meine Unterschenkel und sprunggelenk kribbeln seit Monaten alles versucht Sport, Gedanken alles um die Energien aus meinem Körper zu bekommen. Und jetzt 5 Minuten Energie aufsteigen lassen und nicht nur raus aus dem Körper wow alles weg. Danke dir. Es ist manchmal so einfach 😆😆😆
56. Jumpy schrieb am 26.8.2024: Hallo Andreas, Vorhin bin ich die Treppe nach unten gelaufen und habe aber die letzten beiden Stufen nicht gesehen und bin mit dem rechten Fuß umgeknickt. Nun tut mein rechter Knöchel weh. Ich wollte gerade ins Pole Dance gehen, hatte heute aber ehrlich gesagt wenig Lust zu gehen, da die letzte Stunde nicht so gut war und ich dabei auch oft mit meinen Glaubenssätzen an mich konfrontiert bin (z.B. ich muss alles direkt schaffen und mind. Genauso gut oder besser als die anderen sein). Trotzdem gehe ich regelmäßig hin und versuche mich dem zu stellen. Zudem überlege ich auf der Arbeit die Stelle zu wechseln und einen Vollzeitjob anzunehmen. Bisher war ich noch Studentin und das wäre mein erster, richtiger, voller Job. Da hab ich bisschen Sorge, dass ich das nicht schaffe. Und zuletzt sollte ich erwähnen, dass ich, als ich die Treppe nach unten gegangen bin, einem Mann geschrieben habe. Wir hatten ungefähr zwei Jahre lang keinen Kontakt, nachdem wir davor ein Verhältnis hatten, das rein sexuell war. Ich habe das damals beendet, weil ich mich benutzt gefühlt habe. Vor kurzem haben wir uns aber wieder getroffen und miteinander geschlafen. Unsere Nachrichten gehen alle in die Sexting-Richtung und in den Moment, in dem ich ihm geschrieben habe, bin ich umgeknickt. Kann es sein, dass da Spannungen in mir sind und ich da keine höhere Sichtweise einnehmen kann? Aber was wäre da die höhere Sichtweise? Ich merke, dass ich gerne unseren Sex transformieren würde und so ausleben würde, wie du es auf deiner Seite schreibst, aber ich weiß nicht, ob er das will oder wie ich das am besten angehen sollte. Vielleicht ist es auch einfach vorbei und ich sollte mir jemand anderen suchen, weil irgendwie hat mir was gefehlt als ich bei ihm war. Nun ja, mich würden deine Gedanken dazu sehr interessieren. Viele Grüße, Jumpy
57. Andreas schrieb am 27.8.2024: Hallo Jumpy, Ja, so ein Pole Dance ist natürlich ganz direkt der Ausdruck von einem "um einen Mann" herumtanzen, sich um ihn herumschlängeln usw (weil die Stange ist ein direktes Symbol für den heiligen Stab des Mannes).
ich muss alles direkt schaffen und mind. Genauso gut oder besser als die anderen sein
Ja, das kann genau diese Einstellung sein die du zu transformieren hast, also die Sprunggelenke Botschaft deines Knöchels: Weil, ob du die Übung perfekt machst oder nicht das ist ja völlig nebensächlich beim Pole Dance, weil um das zu verstehen da musst du dir den Hintergrund dieses Tanzes klarmachen: Dadurch dass du dich an/um die Stange schlängelst, soll im Zuschauer, dem Mann ja der Gedanke entstehen: Was, wenn sie das mit mir macht, sich derart symbolisch um mich schlängelt, und so soll im Mann eine erotische Anziehung zu dir entstehen. Wenn du aber dieses Grundziel weg lässt oder nicht als Hauptaspekt beachtest, dann fehlt dem Poledance der höhere Sinn (=Sprunggelenke).
..als ich die Treppe nach unten gegangen bin, einem Mann geschrieben habe
ja, den wolltest du ja zumindest unbewusst durch dein Schreiben auch in deinen Bann ziehen, so wie es auch das Ziel beim Poledance ist. Darum mache dir also dieses Prinzip klar wie das geht: Bei Poledace dadurch dass du die Stange als den Mann betrachtest und also deine Gefühle im Bezug auf den oder einen Mann auf die Stange projizierst, bzw beim schreiben der Textnachricht indem du dir klar machst, es geht nicht um den perfekten Text (so wie es nicht um die perfekte Ausführung an der Stange geht), sondern um das Gefühl welches du in/an/mit dem Text aussendest. Das Gefühl was aus deiner Tiefe (sozusagen den alleruntersten Treppenstufen) kommen sollte.
Und ja, wenn du in dieser, deiner vollen Gefühlsktraft bist, dann wirst du auch den Mann dazu bringen können mit dir den Sex auf eine höhere Stufe zu stellen.. Auch das ist ja interessanterweise ein Aspekt des Pole Dance, weil man sich da ja auch ständig nach oben bewegt, also das beinhaltet ja in seiner Symbolik auch den spielerischen Versuch die Energien nach oben zu bringen.
lg von Andreas
58. Elena schrieb am 05.9.2024: Hallo Andreas,
ich bin sehr dankbar deine Seite gefunden zu haben. Heute hatte ich ein Tennisspiel. Es ging um das Finale der Vereinsmeisterschaft in Damen Doppel. Ich war total entspannt, vor allem wegen meiner Doppel Partnerin. Das habe ich ihr auch so gesagt. Vor allem meine Aufschläge habe ich souverän platziert. Bei Mannschaftsspielen bin ich oft nervös und dann landen sie entweder im Netz oder außerhalb des Aufschlagfeldes. Nun gut, einen Satz hatten wir bereits gespielt (4:6 für für die Gegner). Dann kam der 2.Satz. Hier habe ich im ersten Spiel versucht einen Ball noch zu erwischen, den meine Mitspielerin wahrscheinlich besser gehabt hätte. Ich war vorne am Netz und der Ball war eigentlichen fast an mir vorbei geflogen. Er war auch ziemlich hoch ( eher für meine Mitspielerin hinten im Feld). Jedenfalls bin ich dermaßen umgeknickt, dass ich nicht mehr weiterspielen konnte. Mein Fuß hat total geschmerzt und ist auch gleich dick geworden. Die Krux an der Sache ist, vor 2 Jahren ist mir an der Vereinsmeisterschaft im Mixed Doppel Finale mit meinem Freund das Gleiche passiert. Nur dass es der andere Fuß war und ich ebenfalls einen Ball noch erwische wollte. Ergebnis damals: 2 Außenbänder gerissen und eines angerissen.
Ich gehe erst morgen zum Arzt . Daher weiß ich noch nicht was ist. Nach dem Unfall hatte ich das Gefühl, dass ich zu ehrgeizig war. Kann das sein? Oder verschließe ich die Augen? In beiden Fällen, habe ich nicht gesehen, dass meine Füße etwas anderes tun oder eine Gefahr besteht. Im 1. Fall damals bin ich ein Stück außerhalb des Feldes über Steine im Boden der Sprinkleranlage gestolpert. Ich hatte nur den Ball im Blick aber nicht wo ich hingehen. Jetzt habe ich nach einer spirituellen Bedeutung gesucht, vor allem, da dies in dieser Konstellation nun wiederholt vorgekommen ist. Oder soll ich meinen Blick erweitern? Im 2. Fall heute habe ich auch stark nach oben gesehen. Hast du Ideen oder Tipps? Danke 🙏
59. Elena schrieb am 06.9.2024: Ein kleiner Nachtrag zu meinem Kommentar mit dem Tennis Unfall: Derzeit habe ich in meiner Beziehung große Probleme. Ich bin vor einem Jahr (August) Mutter geworden, im Februar ist mein Freund/Vater des Kindes zu mir gezogen. Gestern habe die Wohnung aus Verzweiflung verlassen, weil ich das Gefühl habe, ich werde nicht ernst genommen und meine Gefühle werden nicht respektiert. Ich weiß nicht ob ich übertrieben habe, aber ich habe es einfach nicht mehr ausgehalten. Und die Tränen sind wieder so aus mir herausgeschossen. Ich bin sehr nah am Wasser gebaut und konnte mit der Situation gestern gar nicht umgehen (wurde auch von meine Freund ignoriert). Er sagt immer ich schau nur auf mich und er ist gerade dabei sich seine Selbständigkeit auszubauen. Viele ist es so, ich habe gestern reflektiert, dass ich ein sehr freiheitsliebender Mensch bin und mich die Mutterrolle natürlich auch schon arg einspannt. Als ich dann noch hörte, dass er diverse Abende in der Woche für seine Kurse verplanen will oder hat (hat das mit deiner Geschäftspartnerin besprochen) ohne mich zu involvieren habe ich interveniert. Das war der Anfang vom Streit. Soll ich mich damit "abfinden"? Ich habe übrigens einige Anläufe - auch mit Ex Partner - gebraucht in jetzt ein Kind zu haben. Falls das eine Rolle spielt.
60. Andreas schrieb am 06.9.2024: Hallo Elena,
habe die Wohnung aus Verzweiflung verlassen ... Tränen sind wieder so aus mir herausgeschossen
Auch das ist ja wie ein energetisches "Umknicken".
Insofern sind es schon 3 solche Umknicken Fälle die du erlebt hast im Zusammenhang mit Partnerschaft/Doppel.
So denke ich dass es da etwas unerlöstes Altes im Zusammenhang mit Partnerschaft in dir gibt was da jeweils angetriggert wurde und dich also schwach (und verletzlich usw) macht. Was könnte das sein aus der Kindheit ? Was könnte das aus früheren Leben sein ?
Durch die Verletzung hast du ja jeweils das Spiel verlassen - das heißt es gibt einen Anteil in dir welcher gar nicht weiter spielen will, welcher das Spiel (oder gar die Beziehung) verlassen will. Und dieser Anteil wird dir da wohl gespiegelt durch den Partner der bestimmte Abende nicht mehr daheim verbringen will. Und so gehts für dich aber auch darum diesen eigenen inneren Anteil tiefer zu ergründen der das Spiel verlassen will. Der zb gar nicht die Vereinsmeisterschaft gewinnen will, der sich vielleicht gar nicht erlaubt sich als Sieger/in zu präsentieren, also dem es eigentlich um was ganz anderes geht. Vielleicht kannst du mithilfe einer Familienaufstellungsarbeit mehr über diesen Anteil erkennen der da so quer in deinem Leben schießt.
lg von Andreas
61. Thorsten schrieb am 12.12.2024: Hallo Andreas, Durch "Zufall" habe ich deine Seite entdeckt... Ich hätte gerne deine Meinung/Einschätzung zu meiner gestrigen Situation. Ich bin gestern Vormittag bei der Arbeit unglücklich oder auch glücklicherweise mit meinem rechten Fuß umgeknickt und habe mir das Aussenband gedehnt bzw eventuell gerissen. Was könnte mit das Unsiversum damit sagen wollen? LG und ich freue mich auf deine Antwort
62. Andreas schrieb am 12.12.2024: Hallo Thorsten, Die praktische Folge ist ja nun dass du einerseits das Sprunggelenk nur noch schlecht benutzen kannst, das heißt du kannst gezielt schauen was das ist was dir sozusagen das einnehmen von höheren Positionen oder höheren Sichtweisen im Leben verhindert oder gar verbietet ? Und da ja auch das Vorwärtslaufen nun schlechter geht, kannst du dich auch fragen welcher Anteil von dir sich zur Zeit nicht vorwärts bewegen will ? Wohin willst du dich nicht bewegen ? Welcher Anteil von dir will lieber humpelnd durchs Leben kriechen als freudig seinem Ziel entgegen eilen ? Welchen Anteil hast du da möglicherweise zu lange übergangen, dass er dich nun so ausbremst ?
Wenn es gleichzeitig auch ein Sturz war, dann beachte eventuell auch diese Sturzboztschaften.
lg von Andreas
63. Beate schrieb am 05.1.2025: Hallo Andreas, wegen Ganglion an Sprunggelenken seit Monaten mehr rechtes, kann ich mal besser, mal schlechter, schlecht gehen. An Handgelenken kommt seit Kurzem auch hier und da Knubbel. Das macht mir Angst. Ist es wegen der belastenden Arbeit und Sorgen um Zukunft, emotionalem Stress? Fange für ein paar Monate erstmal neue Arbeit bald an, mich zu öffnen bei früheren Freunden, positiv zu denken. Was soll ich noch tun? Danke und LG Beate
64. Andreas schrieb am 06.1.2025: Hallo Beate, Wegen dem Ganglion an den Sprunggelenken kannst du dir direkt überlegen welche Emotionen in deinem Leben besser transformiert werden müssten. Offensichtlich sind es Themen die dir auf deinem Lebensweg (zumindest unbewusst) Sorgen und Schmerzen bereiten und aber aus einer höheren Sicht betrachtet werden wollen, also zb dass du erkennst warum du dir diese Themen in deinem Leben überhaupt erschaffen hast.
Und am Handgelenk da gehts um deine Handlungen - welche Emotionen stauen sich in dir bezüglich deinen Handlungen an ?
lg von Andreas
Bitte vor dem Kommentieren prüfen ob ihre Frage bereits in einem anderen Kommentar beantwortet wurde - lieben Dank.