Webseite mit Google durch­suchen:
















Nägel kauen

Was immer der Mensch sich erdenkt, es will ja irgendwann aus ihm herausfließen. Es will ja tatkräftig aus seinem Denken in reale Handlungen umgesetzt werden. Dafür hat der Mensch seine Hände und seine Finger. Mit ihnen kann er sein Erdachtes in die Realität seines Lebens umsetzen. So hat also was immer du dir erdenkst die Tendenz über deine Hände bis in deine Fingerspitzen, da wo deine Fingernägel sind nach ganz vorne zu fließen um dann aus dir heraus sich in dein Leben manifestieren zu können.

Was aber wenn dieser Prozess durch nervöse Gedanken gestört ist ? Das Nervöse in uns zeigt uns dass es Spannungen in uns gibt, Zweifel, Ängste, negative Erwartungen, Befürchtungen, ja, bis hin zu Rachegedanken kann es vieles geben was uns innerlich so nervös macht dass das was da aus uns herausquellen will zu nichts Gutem führen kann. Immer dann können Anteile in uns aktiv werden welche die Ausführung stoppen, so dass also die Manifestierungsenergie letztlich an den Spitzen der Fingern, an den Fingernägeln stecken bleibt. Weil wir spüren ja innerlich dass unser Denken noch nicht gut genug ist damit es etwas wirklich Gutes im Außen manifestieren kann. Das heißt in unserem Bewusstsein ist uns klar wir müssen es (um was immer es also geht) noch weiter in unserem Denken durchkneten ja es gibt etwas was da noch sozusagen zerkaut werden muss. Damit diese Gedanken ein wahrlich guter Dünger für unser Tun und Sein sind. Im Moment sind sie es noch nicht, aber da diese Energie unserer Gedanken ja bereits bis ans Ende unserer Finger am Ende der Fingernägel angekommen ist und aber wir uns ja nicht trauen es umzusetzen, also weiter aus uns fließen zu lassen, spüren wir hier (zumindest unbewusst) eine Energie die wir dann durch das Nägel kauen symbolisch versuchen loszuwerden. Unser Geist spürt sozusagen, da sind noch zu große negative Brocken an Energien enthalten die eigentlich "zerkaut" werden müssten. Was das konkret für Zweifel, Ängste, Befürchtungen oder gar Rachegedanken sind das muss uns gar nicht bewusst sein, aber wir spüren es ja dass es besser noch nicht aus uns heraus sollte, dass wir uns besser noch nicht trauen sollten es so zu manifestieren wie es sich uns innerlich darstellt. Wir haben innerlich zu wenig Vertrauen dass unser Gedankenstrom diesbezüglich bereits gut genug ist und so macht es uns nervös anstatt uns mit Vertrauen erfüllt sein zu lassen. Das Nägelkauen ist also der körpersprachliche Ausdruck dieser Nervosität und es enthält dadurch auch die Botschaft unser Denken zu transformieren. Weil offensichtlich hat unser seitheriges Denken nicht ausgereicht um zb Zweifel oder Ängste aufzulösen die da in uns aktiv sind. Vielleicht ist unser Denken zu wenig von den unteren Energien unserer Chakren durchdrungen gewesen und es fehlt zum Beispiel die Energie des Vertrauens oder der Vergebung oder der Freude oder der Dankbarkeit usw. Darum schaue genau hin was es bei dir für Themen sind welche sich da durch deinen Geist wälzen und ihn nervös machen und ersetze dann jedes Mal dein Nägelkauen durch das bewusste mentale Hinzufügen der jeweils fehlenden Energien. Also halte deine Finger an dein Bauchchakra wenn Vertrauen fehlt oder an dein Herzchakra wenn Vergebung fehlt so dass sich ergänzen kann was im Denken noch fehlt. (Mache dies so lange bis du spürst dass es sich verändert hat.)

Ersetze also bewusst dein Nägelkauen durch eine beliebige mentale Methode die deine innere Gedankenmühle besser unterstützt, weil wirklich effektiv ist das Nägelkauen ja nicht. Die kauende Bewegung des Kiefers regt zwar das Denken an (ähnlich wie zb beim Kaugummi kauen), aber wenn ein Wutthema zum Beispiel eine Vergebung erfordert dann kann man bis zum Sankt Nimmerleinstag kauen, es wird sich ohne die Vergebungsenergie aus dem Herzen nicht auflösen lassen. Darum betrachte die Themen an denen du zu kauen hast aus einer höheren und zugleich aus einer tieferen Sicht, um zu erkennen was gebraucht wird um sie in einen wirklich guten Dünger deines Lebens zu verwandeln.

Im Idealfall "zerkaut" der Mensch ja sozusagen innerlich die Problemthemen (und damit auch die zugehörigen Ängste) seines Lebens. Das sind zum allergrößten Teil unbewusste Prozesse und im Idealfall kommt er dann irgendwann an einen Punkt wo in ihm innerlich (auch wiederum zumeist unbewusst) die dazugehörigen Vergebungen stattfinden. Und sobald ausreichend Vergebung stattgefunden hat kommt der Mensch ja aus dem Kriegsmodus raus in den Friedensmodus, wo er dann auch nicht mehr so viel Schutz, also im übertragenen Sinne Schutzprogramme braucht. Der Fingernagel ist ja ein Symbol für diese Schutzprogramme. An sich ist es ja normal dass wir im Leben immer mal wieder irgend welche Schutzprogramme in uns hochfahren, wer kann schon ein völlig angstfreies Leben führen ? Darum ist es normal dass unsere Fingernägel wachsen, aber es ist eben auch normal dass wir innerliche Vergebungsprozesse durchlaufen und dann also einfach unsere Fingernägel mit der Nagelschere oder dem Nagelknipser kürzer schneiden, also unsere inneren Schutzprogramme wieder herunterfahren.
So kannst du dich also als Nagelkauer/in direkt fragen wieso bei dir dieser Prozess gestört ist ? Aus welchem Kriegsmodus, aus welchen Spannungen kommst du nicht raus weil noch eine Vergebung fehlt ?


    Diesen Artikel bewerten: 10 = super    
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


Finden Sie diesen Artikel gut ?
Möchten Sie diesen Artikel an Freunde weiterempfehlen ?
Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Artikel ausdrucken möchten.
Hat Ihnen dieser Artikel die Augen geöffnet ? Sie können für das kostenlose Lesen dieses Artikels und den Betrieb von Spirituelle.info eine Spende überweisen oder direkt über Paypal:


Kommentare

1. Kommentar schrieb am 25.7.2023:

Halloooooo!

vielen dank sogar für die Veröffentlichung eines Beitrags!!

Noch eine Frage wie sieht es aus wenn man dann nur die Nagelhaut abkaut um die Nägel drumherum?

Selbe Bedeutung oder spielt die Haut wieder eine andere Rolle …

diesmal nicht das harte Yang (Nagel) sondern das fühlende Yin die Haut? Bzw Fingerkuppen ….

Macht dies einen Unterschied oder egal?

Ganz liebe grüße!! ♥️♥️

2. Andreas schrieb am 25.7.2023:

Hallo,
ja, es zeigt dann dass diese störende Energie sich mehr an der Haut als an dem Nagel ansammelt oder mehr am Rand des Nagels. Und ja, es zeigt in der Tat dass es mehr um den Abbau, das Zerkauen von etwas geht was das menschlich Fühlende blockiert. Weil es ist ja nicht nur die harte Handlung welche sich manifestieren will, sondern es ist auch das dazugehörige Fühlen welches wie ein Düngeboden für ein jedes Pflänzlein ist welches du mit deinen Handlungen in dein Leben manifestierst.
Was erlaubt dir nicht dich gut und positiv (und zb innerlich erfüllt) bezüglich deiner Handlungen zu fühlen ?

lg von Andreas

3. Felicitas schrieb am 19.3.2024:

Lieber Andreas. In den letzten Wochen habe ich heftig auf einen bestimmten Haarschnitt und Duft bei Frauen reagiert, bis hin zu dem Gefühl ich kriege keine Luft mehr. Musste dann erst Mal alle Fenster und Türen öffnen. Gestern Abend habe ich mir beides im Rahmen einer EFT / Pep Sitzung vorgenommen . Während Bilder hochkamen habe ich mir den Nagel und die Haut am linken kleinen Zeh vollständig weggeknibbelt, wie schon in meiner kindheit. Heute morgen habe ich noch die Verleihungsübung gemacht und hatte das Bedürfnis zu reden. Dann hab ich aber gemerkt, dass ich noch Angst hatte das zu sagen. Hab dann auf die Angst geklopft. Hat jetzt geklappt zu reden. Der Zeh ist aber noch ganz wund und ich kann kaum laufen. Morgen habe ich einen außer Haus Termin. Hoffe, dass ich in einen Schuh reinkomme. Was kann ich tun, um mich zukünftig von so einem selbst zerstörerischen Verhalten abzuhalten ? Danke für deine Arbeit. Liebe Grüße felicitas

4. Andreas schrieb am 19.3.2024:

Hallo Felicitas,
Während Bilder hochkamen habe ich mir den Nagel und die Haut am linken kleinen Zeh vollständig weggeknibbelt, wie schon in meiner kindheit
Du kannst versuchen bewusster zu sein in solchen Situationen und zb sofort innerlich beginnen solche Bilder die hochkommen zu befrieden, zu bearbeiten, zu vergeben oder dir zu überlegen was du heute anders und besser machen würdest, also sie zu verändern und umzuvisualisieren.

lg und lieben Dank auch für die Spende von Andreas

5. Lilli schrieb am 06.7.2024:

Lieber Andreas,
was ist der Unterschied zwischen Nägel kauen und Nägel runterpulen bis auf den Nerv?

Ich danke dir für deine Antwort

6. Lilli schrieb am 06.7.2024:

Lieber Andreas,
was ist der Unterschied zwischen Nägel kauen und Nägel runterpulen bis auf den Nerv?

Ich danke dir für deine Antwort

7. Andreas schrieb am 06.7.2024:

Hallo Lilli,
Tiefenpsychologisch kannst du quasi sagen: Desto mehr du vom Nagel wegpult (oder wegkaust) desto mehr willst du unbewusst einen Anteil von dir loswerden. Dieser Anteil wird meist eine Art Schutzschicht sein aus nervösen Ängsten sein, die du dir zugelegt hast und die dich eigentlich ursprünglich mal schützen sollte, so wie der Nagel deine Fingerkuppe schützen soll.
..runterpulen bis auf den Nerv?
Durch solche Schutzschichten (Angstschichten) die man sich zugelegt hatte verliert man mehr und mehr den Kontakt zu sich selber. Das Freilegen des Nervs ist dann im übertragenen Sinne der Ausdruck derjenigen Anteile die wieder den Kontakt zu deinem ureigensten Fühlen erlangen wollen, was ihnen durch deine Angstanteile nicht mehr gelingt.

Es geht also um das Auflösen von Ängsten und Nervositäten um wieder in das Fühlen deiner ureigensten Göttlichkeit zurückfinden zu können.

lg von Andreas

8. Lilli schrieb am 08.7.2024:

Lieber Andreas,
ich danke dir mal wieder für deine einleuchtenden liebevollen Erklärungen.

9. Franzi schrieb am 01.6.2025:

Lieber Andreas, es geht um meine 4jähr. Enkeltochter. Seit geraumer Zeit bemerke ich, dass sie ständig am Nägel kauen ist. Die Nägel sind kurz geschnitten und dennoch findet sie immer wieder das kleinste Wachstum am Nagel um es abzuknabbern. Familie und Umfeld ist äußerlich gesehen alles in Ordnung und liebevoll. Wie kann ich sie unterstützen, aufzubauen um evt. Innere Spannung angstfrei abzugeben? Sie ist ein aufgewecktes, lebhaftes Kind und geht auf andere zu. Hast Du eine Idee ?
Lieben Dank
Franzi

10. Andreas schrieb am 01.6.2025:

Hallo Franzi,
Ja, da ist dein Einfühlungsvermögen gefordert um zu erkennen was für ein Thema das sein könnte, was da in ihr wirkt. Und ja, weil es ihr ja selbst vermutlich auch nicht bewusst ist kannst du auch nicht einfach in solchen Nägelkaumomenten fragen an was sie gerade denkt. Darum was du aber trotzdem zb tun kannst dich in einem solchen Moment in die gleiche Körperhaltung zu versetzen, so kannst du dich vielleicht mit diesen Energien am besten kurzschließen die da jeweils in ihr aktiv sind.

lg von Andreas


Bitte vor dem Kommentieren prüfen ob ihre Frage bereits in einem anderen Kommentar beantwortet wurde - lieben Dank.

Hier können Sie einen Kommentar hinterlassen

Kommentar schreiben:


Phantasiename

Ihr Kommentar
Diese Webseite ist spendenbasiert. Ihre Fragen werden auf Spendenbasis beantwortet. Mit dem Absenden/Speichern stimmen Sie der AGB zu. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.

Home | Impressum | Texte

Nägel kauen
Artikel ID: 824
Aufrufe pro Tag: 6.6
Bewertung: 9.3
Kommentare: 10
Kategorie Psychologie
Alle Texte
Esoterik
Gedankenkraft
Geistheilung
Gesundheit
Psychologie
Ängste
Loslassen
Christentum
Symbole
Meditation
Partnerschaft
Traumdeutung
Astrologie
Kartenlegen
Geld
Musik
Sonstige

Neueste Artikel:
Zahnarztphobie
Milchschorf
Spikeproteine
Das PCO Syndrom
Kälteurtikaria

Beste Artikel:
Postpartale Depression
Kuckuckskinder
Das Geld der nächsten Jahrzehnte
Lupus
Körpergröße verändern
Über Vorsorge

Beliebteste Artikel:
Symbol: Blume des Lebens
Gelenkerkrankungen
Das Auto
Die Füße
Die Zehen


Büchersuche nach Nägelkauen


Die Bedeutung der Zehen: Unsere Zehen beziehungsweise der Zustand unserer Zehen zeigt uns symbolisch Einzelheiten wie wir zu unserer Zukunft stehen.
Über die psychischen Ursachen von Warzen: Eine erste Frage die man sich bei Warzen immer stellen sollte lautet: Wo lehne ich etwas an mir selber ab ?
Abnehmen: Die geistigen Ursachen für Übergewicht
Über das Schnarchen (Rhonchopathie): Was sind die psychischen Ursachen von Schnarchen ?
Das chronische Erschöpfungssyndrom: Welche Themen rauben dir deine Kraft bzw machen dich letztlich so müde und erschöpft dass du nur noch ermattet im Bett liegen kannst ?
Wohlstandsverwahrlosung: Über die Verwahrlosung von Kindern reicher Eltern
Autismus und Asperger Syndrom: Dem Autismus liegt das Wesen der Überforderung zugrunde - mehr darüber hier im Artikel und im Video.
Aufmerksamkeitsdefizitstörung: Spirituelle Sichtweise: Was ist die Ursache einer Aufmerksamkeitsstörung ?
Mit dem Rauchen aufhören: Ohne die psychischen Ursachen der Nikotinsucht aufzulösen ist eine echte dauerhafte Befreiung aus der Sucht nicht möglich.
Was ist ein Narzisst ?: Es ist zwar richtig dass ein Narzisst jemand ist, der nur sich selber sieht. Aber dies ist eine viel zu oberflächliche Psychologie, weil natürlich sollte man in die Tiefe gehen und fragen, WARUM sieht der denn nur sich selber ?
innere Anteile befrieden: Desto mehr innere Anteile des Menschen in einem unfriedlichen Zustand sind, desto schwächer ist der Mensch in seiner Gesamtheit.
Die vier Wutwege: Die 4 Möglichkeiten die du hast mit Wut umzugehen
Die Beziehung zwischen Mutter und Kind: Was bei Mutter-Kind Beziehungen oft übersehen wird ist dass es da fast immer eine Vorgeschichte aus früheren Leben gibt. Weil eine so strake Resonanz dass ein Kind bei einer Mutter gebären kann entsteht selten von einem Moment auf den ander
Selbstmord (Suizid): Hier wird das Thema Selbstmord aus spiritueller Sicht betrachtet, um aufzuzeigen, dass es noch andere Sichtweisen, als die gängig verbreiteten gibt.
Geistige Ursache von Schluckauf: Ein Schluckauf zeigt uns dass es etwas gibt gegen welches wir uns innerlich ziemlich auflehnen.
Von anderen eigeredete Krankheiten: Das Münchhausen-Stellvertretersyndrom ist aus meiner Sicht schon Hypernarzissmus weil hier anderen Menschen, meist Kindern Krankheiten eingeredet werden.
Buckel (Kyphose): Was ist die geistige Ursache eines runden Rückens, auch Buckel genannt ?
Die Ursachen von Inkontinenz und Bettnässen: Was sind die psychischen Ursachen, wenn man inkontinent geworden ist ?
Psychosen: Wenn innere Anteile des Menschen unter so hohen Spannungen stehen dass sie beispielsweise sogar bereits Wahrnehmungsstörungen im Leben des Betroffenen verursachen dann nennt man es eine Psychose.
Die Reue und etwas bereuen: Wenn wir etwas in unserem Leben bereuen dann zieht uns dies aus unserem Jetztpunkt in unsere Vergangenheit zurück und wirkt dadurch sogar erfolgsverhindernd.
Pädophilie aus geistiger Sicht: Ursachen und Voraussetzungen der Pädophilie
Was ist die Ursache von Wochenbettdepressionen ?: Eine Geburt bewirkt eine enorme Veränderung des eigenen Energiesystems weil ja nun die Energie des Kindes nicht mehr im Energiesystem vorhanden ist und natürlich geht damit auch eine Veränderung des Gemütszustandes einher.



Weitere Artikel in Psychologie
Die Zehen
Warzen, Dornwarzen
Abnehmen
Schnarchen
Müdigkeitssyndrom
Verwöhn-Verwahrlosung
Autismus
ADS / ADHS
Rauchen aufhören
Narzissmus
Befrieden
Wut
Mutter-Kind Beziehungen
Selbstmord
Schluckauf
Münchhausen-Stellvertretersyndrom
Buckel
Inkontinenz / Bettnässen
Psychose
Etwas bereuen
Pädophilie
Postpartale Depression
Schlüssel und Handtaschen
Rülpser
Machtkämpfe
Bipolare Störung
Perfekt sein
Springfinger
Abgelehntsein Gefühl
Grenzen - Begrenzung
Freundschaften
Tics
Legasthenie
Fetische
Unschuldig beschuldigt
Wutmensch
Sich runterziehen lassen stoppen
Ein furchtbares Denkmuster
Quengelnde Kinder
Stottern
ein liebes Mädchen sein
Kontrollsucht
Besessenheit heilen
Vaterliebe und Mutterliebe
Nähe zulassen
Provokation
Patchworkfamilien
Warum wir etwas nicht mögen
Stalking
Kraft der Ahnen
Das eigene Wertesystem erkennen
Frust
Wie mit Energievampiren umgehen ?
Sado Maso
Heimweh
Dankbarkeitsverdrängung
Herr der Ringe
Fingerknacken
Vergewaltigung


Büchersuche: Nägelkauen