Webseite mit Google durch­suchen:
















Die Ursache von Nervosität

Ich möchte in diesem Artikel auf diese Form von Angst eingehen, die manche vor Prüfungen haben oder vor wichtigen Gesprächen bis hin zu Angst vor Bühnenauftritten und so weiter, also so eine Art Nervosität, eine nervöse Angst, die immer dann auftreten kann, wenn man sich nicht sicher ist, wie das entsprechende Ereignis ausgehen wird. (Über andere Formen der Angst siehe hier.)

Nun ist in der obigen Definition interessanterweise bereits die wahre Ursache solcher Nervosität enthalten. Nämlich:
Weil wir nicht sicher sind, wie es ausgehen wird.
Gerade weil uns diese innere Sicherheit, die innere positive Zuversicht, fehlt - gerade darum befinden wir uns energetisch innerlich in einer Art Zitterzustand, ein Teil, glaubt dass es schlecht ausgeht, und ein anderer Anteil glaubt, dass es gut für uns ausgeht. So schwanken (=zittern) wir innerlich zwischen diesen beiden Polen hin und her. Das nennt man Nervosität.

Das simple Geheimnis, wie Nervosität ganzheitlich aufgelöst wird

Nun kennen Sie sicher viele Entspannungsmethoden und was man alles bei nervöser Angst tun kann oder soll. Oder vielleicht kennen Sie auch keine dieser Methoden und Sie benutzen stattdessen die gesellschaftlich am weitesten verbreiteten Methoden mit solchen Situationen umzugehen. Das wären dann Zigaretten rauchen oder sich mit Alkohol betäuben. Wer sich betäubt hört in der Tat auch auf zu zittern.. Was tun Sie, wenn Sie nervös sind ? Im Grunde ist es ja egal, weshalb man nervös ist, ob es wegen einer Prüfung ist, wegen einem wichtigen Gespräch, oder beim Flirten eine nervöse Ansprechangst oder das allseits bekannte Lampenfieber vor einem öffentlichen Auftritt, die dahinter stehende nervös zittrige Energie ist immer dieselbe.

Und diese zittrige Unsicherheit kommt, wie gesagt daher, weil uns auf einer tiefen, meist unbewussten, Ebene, die positive Zuversicht fehlt, dass sich das Ergebnis gut für uns weiterentwickeln wird. Aus dieser Erkenntnis ergibt sich nun die ganzheitlichste Methode um mit einer solchen Nervosität umzugehen: Wir müssen einfach in uns diese noch fehlende positive Zuversicht entwickeln. Hierzu sollten wir uns als Erstes unser Ziel so vorstellen, wie wir es haben möchten, also unser Zielbild visualisieren. Desto mehr Raum wir unserem Zielbild in uns geben, desto mehr wird es aufgeladen mit Energie und desto mehr wird die Unsicherheit verschwinden.
Wir machen dies einfach so lange, bis wir in uns diese Gewissheit spüren, dass es gut (=gott) ist. Also so lange, bis wir gewiss sind, dass wir das Zielbild (und damit auch die Gefühle) in uns erschaffen (geschöpft) haben. Der Mensch ist der Schöpfergott seines Lebens.
Wenn das Zielbild genau so stark im Geiste der eigenen Realität verankert ist, wie diese stämmigen Bäume in der Erde (=Wirklichkeit) stehen, dann verschwindet Nervosität von alleine. Welche Methode Sie hierzu benutzen ist wiederum wurscht. Ob Sie mittels Visualisierung, Ritualen oder beispielsweise mit Fernreiki ihr Zielbild mit Energie aufladen - hauptsache es füllt dadurch seinen Raum aus, den es benötigt um fest und sicher in der Wirklichkeit verankert zu sein. Desto stärker das Bild, desto weniger Zittern und Nervosität ist vorhanden.

Zusammenfassung Nervosität

Wann immer wir eine nervöse Spannung in uns bemerken, ist dies also nichts weiter als die körpersprachliche Botschaft, dass wir bezüglich einem unserer Ziele noch zu unsicher sind, dass wir also noch nicht genügend Energie in unser Zielbild gegeben haben (zittern = Energiemangel, so wie man zum Beispiel auch vor Kälte zittert).

Sobald hingegen unser Zielbild mit genügend Energie aufgeladen ist, dann sind wir nicht mehr nervös, wenn wir an unser Ziel denken, sondern im Gegenteil, die positive Kraft erfasst uns dann selbst, und wir stehen ruhig und entspannt und kraftvoll da, wie eine mächtige deutsche Eiche. Was Nervosität ist, wissen wir dann gar nicht mehr.


    Diesen Artikel bewerten: 10 = super    
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


Finden Sie diesen Artikel gut ?
Möchten Sie diesen Artikel an Freunde weiterempfehlen ?
Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Artikel ausdrucken möchten.
Hat Ihnen dieser Artikel die Augen geöffnet ? Sie können für das kostenlose Lesen dieses Artikels und den Betrieb von Spirituelle.info eine Spende überweisen oder direkt über Paypal:


Kommentare

1. Branko schrieb am 15.8.2019:

Vielen herzlichen Dank!

Ich leide einige Jahre unter ständiger Nervosität/Aufregung die mit Angst kombiniert ist. Dieser Beitrag war auf jedenfall der Erste der mein Herz berührt hat, weil Ich spüre dass es richtig ist. Ich habe stundenlang im Internet verbracht um eine Lösung zu finden, die nicht totaler Blödsinn ist.

Danke! Viel Liebe an euch

2. Anja schrieb am 02.10.2020:

Hallo Andreas, ich habe seit Jahren immer wieder mal ein innerliches Zittern das durch den Körper zieht (Dauer ist unterschiedlich, aber dann ist es wieder weg).
Manchmal ist es auch äußerlich sichtbar (Hände Zittern, Augenlider flackern .....).
Hast du eine Idee was das sein könnte? Nervös oder ängstlich bin ich dabei nicht.
Danke schonmal für deine Antwort, Anja

3. Andreas schrieb am 03.10.2020:

Hallo Anja,
Es kann trotzdem eine sehr tief verdrängte Angst sein die da jeweils durch etwas angetriggert wurde. Körpersprachlich ist ein Zittern fast immer ein Angstausdruck. So kannst du da mal etwas aufmerksammer sein und herausfinden durch was es jeweils ausgelöst wird um dieser Angst eventuell auf die Spur zu kommen. Vermutlich ist es nur wenn du gerade ungeerdet bist, dann wäre es zumindest die Botschaft dich zu erden, damit es sofort abfließen kann.

lg von Andreas

4. Elisa schrieb am 18.5.2023:

Hallo Andreas. Vor Vorstellungsgesprächen oder generell vor unbekannten Situationen, kann ich vorher schon tagelang nicht gut schlafen, ich zittere und kurz vor der Situation steigert sich das soweit, das ich Brechen muss und/oder Durchfall habe. Wie bekomme ich das in den Griff?

5. Andreas schrieb am 19.5.2023:

Hallo Elisa,
Du bist da durchaus beim genau richtigen Artikel gelandet, weil du brauchst nur tun was im Artikel beschrieben ist, nämlich Energie in dein Zielbild zu geben, so lange, und so viel, bis du innerlich davon überzeugt bist dass es gut verlaufen wird und also dadurch deine Angst davor verschwindet.

Zusätzlich bearbeite auch noch alte Ängste aus deiner Vergangenheit/Kindheit wo Dinge nicht so gut gelaufen sind. Weil solches Alte wird da bei dir anscheinend dann immer auch noch angetriggert. Befriede also alles was in deiner Kindheit schlecht gelaufen ist, und ja eventuell gibt es sogar Frenmdübernommenes, zb von der Mutter was dann auch aufgelöst werden müsste.
Bis hin zu Fragen wie: Vor welcher Aufdeckung von Lügen aus der Kindheit hast du heute noch Angst ?

lg von Andreas

6. Ulrike schrieb am 30.7.2023:

Hallo Andreas, seit einigen Jahren beiße ich immer wieder an der Haut rund um meine Fingernägel. Dies passiert in unterschiedlichen Situationen - auch in Ruhesituationen wo ich nichts mache oder auch beim Lesen eines Buches, oder mitten in der Nacht. Wenn ich merke, dass mich etwas nervöse macht und ich an meinen Fingern nage, ist es für mich nachvollziehbar. Doch oft geschieht dies, wie gesagt, auch in Ruhesituationen. Ich finde in mir einfach das Thema nicht, dass mich dazu bringt. Hast Du eine Idee? Vielen Dank und lieben Gruß, Ulrike

7. Andreas schrieb am 30.7.2023:

Hallo Ulrike,
Das ist ähnlich wie beim Nägel kauen, siehe hier. Um das zugrunde liegende Thema zu finden betrachte einfach was es aktuell für Themen gibt über die du dir den Kopf zerbrichst und bearbeite diese und schaue dabei dann auch welche Themen aus deiner Vergangenheit dahinter stecken und bearbeite diese dann auch für dich. So kommst du dann immer weiter zurück in deine frühe Kindheit.

lg von Andreas

8. Ulrike schrieb am 15.8.2023:

Hallo Andreas,
vielen lieben Dank für diesen wertvollen Tipp!
Ich gehe auf die Suche...
Lieben Gruß, Ulrike

9. Gergely schrieb am 16.11.2024:

Ich bin immer Nervös wenn ich nichts zu tun habe also wenn ich der Arbeit zb. mal gerade keine Gäste da sind warum?
Ich denke und überdenke immer alles wenn ich viel Zeit habe und werde dann sehr Nervös.

10. Andreas schrieb am 17.11.2024:

Hallo Gergely,
Ja, das Nervöse, bzw die dem zugrunde liegenden Ängste sind dann gerade nicht durch andere Anteile in dir unterdrückt und können also von dir deswegen besser bewusst wahrgenommen werden, weil du dann also von anderen Anteilen weniger abgelenkt bist.

Zumal die meisten Menschen noch Anteile in sich haben welche verhindern wollen dass andere deine Nervosität bzw Ängste mitbekommen können.

lg von Andreas

11. Martin schrieb am 03.10.2025:

Hallo Andreas, seit kurzem fange ich regelmäßig wenn ich mein Haus betrete innerlich an zu zittern. Dasselbe wenn ich in den Garten gehe.
Da ich sehr viele Energien spüre, dachte ich mir es kommt vielleicht von den Nachbarn.
Denn wenn ich das Haus und das Grundstück verlasse ist das Zittern sofort weg.
Kann es sein, dass ich Energien gegenüber immer sensibler werde oder ist es auch eine innere Angst in mir?
LG von Martin

12. Andreas schrieb am 03.10.2025:

Hallo Martin,
Ja, selbst wenn das von den Nachbarn kommt muss es ja etwas sein was in dir eine Resonanz hat weil ansonsten könnte es dich nicht zum Zittern bringen.
Grundsätzlich ist Zittern immer Angst, bzw umgekehrt betrachtet immer ein Mangel an Vertrauensenergie.
Was wird da also immer in dir angetriggert ?
Vielleicht ist daheim aber auch nur die Ablenkung von woanders nicht mehr aktiv ? und es wird deswegen durch das Zittern deutlich ?
Wenn dir nun aber nicht bewusst wird was das für Ängste sind, kannst du versuchen energetisch in deiner Wohnung/Garten eine Vertrauensenergie zu installieren. Also zb eine Stelle visualisieren wo ständig von oben eine zb goldene Vertrauensenergie herabfließt.

lg von Andreas


Bitte vor dem Kommentieren prüfen ob ihre Frage bereits in einem anderen Kommentar beantwortet wurde - lieben Dank.

Hier können Sie einen Kommentar hinterlassen

Kommentar schreiben:


Phantasiename

Ihr Kommentar
Diese Webseite ist spendenbasiert. Ihre Fragen werden auf Spendenbasis beantwortet. Mit dem Absenden/Speichern stimmen Sie der AGB zu. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.

Home | Impressum | Texte

Das Geheimnis, wie Nervosität ganzheitlich aufgelöst wird
Artikel ID: 296
Aufrufe pro Tag: 4.8
Bewertung: 8.7
Kommentare: 12
Kategorie Gedankenkraft
Alle Texte
Esoterik
Gedankenkraft
Geistheilung
Gesundheit
Psychologie
Ängste
Loslassen
Christentum
Symbole
Meditation
Partnerschaft
Traumdeutung
Astrologie
Kartenlegen
Geld
Musik
Sonstige

Neueste Artikel:
Zahnarztphobie
Milchschorf
Spikeproteine
Das PCO Syndrom
Kälteurtikaria

Beste Artikel:
Postpartale Depression
Kuckuckskinder
Das Geld der nächsten Jahrzehnte
Lupus
Körpergröße verändern
Über Vorsorge

Beliebteste Artikel:
Symbol: Blume des Lebens
Gelenkerkrankungen
Das Auto
Die Füße
Die Zehen


Büchersuche nach Nervosität






Das Herzlichtquellenfeld (Torus)

Das Herzlichtquellenfeld ist die Quelle mittels derer die Schöpfer die wir alle sind unsere Realität schöpfen.

Die 10 goldenen Regeln der Wunscherfüllung

Ob sich Wünsche erfüllen oder nicht ist kein Zufall. Auch die Wunscherfüllung folgt ganz bestimmten Gesetzmäßigkeiten, darum ist es wichtig diese 10 goldenen Regeln zu kennen.

Die fünf goldenen Manifestierungsschritte: Die 5 Schritte zur Wunscherfüllung sind: Offenheit - Anziehung - Einklang - Erfüllung und Dankbarkeit
Gefühle Teil 3: Wutgefühle rauslassen - JA oder NEIN ?: Hier beschreibne ich, was du unbedingt über den Umgang mit Wutgefühlen wissen musst.
Der Mensch und seine Umwelt ist Eins - Alle Menschen sind Eins: Alles ist Eins - Der Mensch und seine Umgebung ist in Wahrheit eine Einheit, es ist ein falscher Glaube, dass wir getrennt von irgend etwas existieren können. Was hat dies für Konsequenzen für unsere Geisteskräfte ?
Die Kraft der Gedanken im Sport: Wer sich innerhalb der Polarität auf Gewinnen programmiert zieht durch die Resonanzgesetze auch Verlust in sein Leben.
Proteste Positiv Formulieren: Demonstrationen und Proteste im Lichte des Positiven Denkens.
Erfolg: Eine Übersicht über Literatur zum Thema Erfolgreich werden und Erfolgsprinzipien.
Gedankenkraft anwenden um in einem kalten See zu schwimmen: Eine Anleitung um mit der Kraft deiner Gedanken in eiskaltem Wasser schwimmen zu gehen.
Innere gegensätzliche Anteile (sich widersprechende Wünsche): Innere gegensätzliche Anteile und Wünsche die sich widersprechen führen zu innerem Zerreisen.
Beispiel: Positives Denken in der Kindererziehung: Es gibt ja bereits einen umfassenden Grundlagenartikel zum Positiven Denken, aber hier wird es ergänzend dazu an einem konkreten Beispiel aus der Kindererziehung besprochen.
Danke als Weg der Realitätsgestaltung: Mit dem Gefühl des Dankes können wir Dinge in unserem Leben verankern und vermehren.
Wunscherfüllung und Vertrauen: Über die Wichtigkeit des Gefühls des Vertrauens in die Wunscherfüllung..
Das positive Denken - eine Beispielbesprechung: Eine Beispielbesprechung zum positiven Denken anhand der negierenden Wortwahl: nicht krank sein
Die Lichtschleifen-Methode: Mit der Lichtschleifenmethode kannst du alles was dich im Leben stört oder Negatives was dir begegnet sofort auflösen bzw verändern. Hier findest du die genaue Anleitung aller 4 Phasen.
Warum noch immer so viele Menschen die Wahrheit nicht sehen: Eigentlich ist die Existenz von Hypnose kein Geheimnis - aber trotzdem ist sie vielen Menschen nicht bewusst. Und oft ist es sogar so dass die größten Skeptiken diejenigen sind, die am tiefsten in der Hypnose stecken.
Was ist der Sinn eines Festes ?: Um ein Fest richtig feiern zu können, muss man wissen, was überhaupt der Sinn des Festes ist.
Wenn man mit sich selber redet: Was hat es mit Autokommunikation, Mit-sich-selbst-Reden, Selbstkommunikation oder auch intrapersonelle Kommunikation genannt auf sich ?
Der letzte Schalter

Der letzte Gedanke, bevor etwas Wirklichkeit wurde, ist sozusagen der letzte Schalter, der umgelegt wurde.

Aus der Vision leben: Worauf ist dein Leben ausgerichtet ? auf deine Vergangenheit, oder auf deine Visionen ?
Die Zwei-Gläser-Methode der Realitätskreierung: Bei diesem Wunscherfüllungsritual wird die Kraft der Gedanken mit den Eigenschaften von Wasser kombiniert.
Kommunikation mit dem Unterbewusstsein: Eigentlich ein ganz einfacher Vorgang: Wie man sich vom eigenen Unterbewusstein eine Frage beantworten lassen kann.
Wenn wir plötzlich viel Pech im Leben haben: Wenn Dinge nicht klappen und Pechsträhnen uns verfolgen.
Wesenheiten ansprechen: Alle Dinge haben Bewusstsein und wir können uns mit diesem Bewusstsein verbinden.
Die Manifestierungsmethode vor dem Schlafengehen: Bei dieser Wunscherfüllungsmethode stellt man sich kurz vor dem Schlafengehen die eigenen Ziele und Wünsche vor, damit dann während der Nacht das eigene Unterbewusstsein an der Erfüllung dieser Wünsche arbeitet.
Über Gedanken und Gefühle: Gibt es Gedanken ohne Gefühle ? Was sind Gedanken ? Was sind Gefühle ?



Weitere Artikel in Gedankenkraft
Die Herzlichtquelle
10 Regeln zur Wunscherfüllung
5 goldene Manifestierungsschritte
Wutgefühle einfach rauslassen ?
Alles ist Eins
Gedankenkraft im Sport
Demos Positiv Formulieren
Erfolgreich werden
Kaltes Wasser mental überwinden
Wünsche die sich widersprechen
Positives Denken in Kindererziehung
Danke Methode
Vertrauen
Positives Denken Beispielanalyse
Lichtschleifen
Menschheit unter Hypnose
Fest
Selbstgespräche
Der letzte Schalter
Visionen kontra Vergangenheit
2 Gläser Methode
Fragen an unser Unterbewusstsein
Das Pechmarie Syndrom
Wesenheiten
vor dem Einschlafen
Gedanken und Gefühle
Umgang mit negativen Personen
Unterschied zwischen Weg und Ziel
Liebe
Naivität
Verdrängtes
Gedanken-Wirkungen
Der Friede
Was sind Gefühle ?
Die Vergangenheit heilen
Negatives positiv nutzen
Wutgefühle finden
Glaubenssätze
Verlorene Gegenstände
Freude
Meinungsmanipulation
Schock
10 Glaubensmuster, die Sie arm bleiben lassen
Fremde Gefühle spüren