Es gibt ja bereits einen Artikel zum Zähneknirschen. Ergänzend hierzu noch ein paar Worte zu anderen Störungen des Kiefergelenkes, weil auch bei der kraniomandibulären Dysfunktion sind immer in irgend einer Art und Weise die Kieferbewegungen gestört. Das wäre also auch hier die körpersprachliche Botschaft dass der Betreffende Schwierigkeiten damit hat ein Thema zu zerkauen, also ein Thema für sich so zu zerkleinern dass er es "schlucken" und "verdauen" kann. Außer Wut können aber noch viele andere Ursachen beteiligt sein, da muss man individuell schauen, zuallererst natürlich nach den weiteren Körperbotschaften aus denen sich weitere Hinweise auf das Thema ergeben. Bei kraniomandibulären Dysfunktionen kann dies sein: Schwindelgefühle, Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Panikattacken bis hin zu Herzrasen. Hier ist also von Wutthemen bis hin zu Angstthemen alles vertreten, und das ist auch kein Wunder, weil selbst beim normalen Sprechen ist der Kiefer ja körpersprachlich ständig beteiligt. Aber auch wenn wir nicht sprechen ist trotzdem der Kiefer ganz oft in Bewegung. Darum sind die geistigen Ursachen bei solchen Kieferbewegungsstörungen immer gezielt individuell zu suchen.
Finden Sie diesen Artikel gut ? Möchten Sie diesen Artikel an Freunde weiterempfehlen ? Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Artikel ausdrucken möchten.
Kommentare
1. Ella schrieb am 26.3.2021: Hallo.ich hab auch die cmd.es fing aus angst an wegen einer herzerkrankung aber diese angst ist bearbeitet u durfte gehen. Mittletweile passt der biss absolut nicht aufeinander.ich kann auf wer weiss wieviele arten zubeissen und trotz zubiss hin und her sowie vor und zurückschieben .auch in ruhe ist der kiefer verkrampft also zahnreihen können sich nicht entspannen was am fehlerhaften biss liegt. Selbst eine minimale füllung am zahnwurzelrand also zahnfleisch bringt alles durcheinander, dh der biss schiebt sich in eine andere richtung was sofort muskelprobleme im gesicht, nacken u rücken nach sich zieht. weiss einfach nicht mehr weiter.das stört extrem und schränkt mich so sehr ein. Hab schon vieles probiert von hypnose, wing wave, tägl meditation.gymnastikübungen. Bin verzweifelt das es immer so bleibt und ich bis zum lebensende damit leben muss. Was kann ich machen? Liebe grüsse dir
2. Andreas schrieb am 26.3.2021: Hallo Ella, Eine Angst vor einer Herzerkrankung ist da eher nicht die Ursache gewesen. Zb Nacken- und Rückenverspannung, da kannst du dich fragen, was oder welches Thema sitzt mir im Nacken ? Aber die Hauptfrage auch aus dem Artikel lautet einfach: Welches Thema ist so schwer oder schlecht für mich zu zerkauen/zerkleinern ?
Ein weiterer Denkansatz wäre: Oberkiefer = Beziehung zum Vater Unterkiefer = Beziehung zur Mutter zb: Welche Wut in mir verhindert dass ich mit diesen Beziehungen in Frieden bin ?
lg von Andreas
3. Lily schrieb am 12.4.2021: Lieber Andreas, herzlichen Dank für deine wertvolle Arbeit. Was mich zu diesem Thema interessieren würde. Ich habe eine leichte Asymmetrie im Gesicht (Kieferbedingt). Beim sprechen wandern meine Lippen zt auf die Seite und auch meine Nase weist eine leichte Krümmung auf. Was hat das zu bedeuten und könnte man da allenfalls etwas machen? Herzlichen Dank und liebe Grüsse
4. Andreas schrieb am 12.4.2021: Hallo Lily, ja, finde den inneren Anteil der das bewirkt. Offensichtlich wird er unterdrückt und macht sich so bemerkbar. Du kannst dieses Lippenwandern aus die Seite körperlich versuchen zu übertreiben um das Gefühl zu bekommen wie dieser Anteil fühlt - und so kannst du dir überlegen zb bei welchen Kindheitserfahrungen waren (oder wären eigentlich) diese Gefühle im Vordergrund, konnten aber nicht ausgelebt werden - so kannst du zu Ursachen kommen, mit denen du dann arbeiten kannst.
lg von Andreas
Bitte vor dem Kommentieren prüfen ob ihre Frage bereits in einem anderen Kommentar beantwortet wurde - lieben Dank.