Kommentare Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143

Kommentare zu:
Gelenkerkrankungen

Sie finden die neueren Kommentare direkt beim Artikel hier: Gelenkerkrankungen

420. Susanne schrieb am 17.2.2023:

Hallo Andreas, ich hatte leichte Schmerzen in der rechten /hinteren Seite der Knie - außere band vor 1-2 Wochen bekommen. Die Schmerzen traten meinst beim aufstehen und bei den ersten 3-4 Schritte, danach waren sie so gut wie weg. Ich hatte sie zunächst ignoriert. Nun bin in Skiurlaub gefahren und die Schmerzen haben sich dermaßen erhöht , dass ich vom Lift kaum aufstehen kann, was besonders schlimm ist, da gerade in den Moment mehr Kräfte benötigt werden, um zügig vom Lift weg zu kommen. Mein rechten Bein ist schon ein paar mal beim ersten Schritt beim Aufstehen geknickt, so dass ich mich kräftig mit beiden Stöcken stützen müsste und nur mit den Linken Bein steuern konnte. Ich schreibe vom Hotel, ich konnte heute nach dem Abendessen kaum aufstehen und gehen. Der Schmerz hat nach den ersten 20-30 Schritte wieder etwa nachgelassen (von 100 auf 70/80) geht aber nicht mehr weg. Ich spüre totale Unsicherheit, wenn ich rechts trete, oder mit rechts die Treppe steigen muss. Das Knie fühlt sich instabil, als ob jeden Moment knicken würde. Der Schmerz ist auch nach oben gewandert. Mein rechten Oberschenkel bis zu Hüfte ist jetzt auch betroffen, ich spüre brennenden Schmerzen auch beim liegen.

Ich hatte vor genau 45 Tage einen Autounfall beim reinfahren auf meinem Grundstück. Bei reinfahren, Rechtsabbiegen von der Straße , habe ich den Holzpfeil des Zauns erwischt. Beide rechte Türen mein neues Firmenwagens (2 Wochen alt) waren beschädigt und müssen ausgetauscht werden. Ich habe das Gefühl, dass den Schmerz meines rechten Knie und jetzt Oberschenkel und Hüfte mit diesen Autounfall zusammenhängen, bzw. Das selbe Thema spiegeln.

Mir ist durch Recherchen, auch über die Kommentare auf deiner Seite, bewusst geworden, dass ich die Richtung ändern muss. Insbesonders rechts/männliches Prinzip/ tut mir nicht gut. Offenbar geht es und fühlt sich links besser. Ich denke ich muss eher meine weibliche Seite , bzw. Intuition, annehmen, geschehen lassen mehr vertrauen, und nicht so viel in "machen und tuen" meine Energie verlieren.
Bloß wie?
Ich bin alleinerziehende Mutter mit einer 14 jährige Pubertierenden Tochter in Vollzeit Job mit Führungsaufgaben. Wir leben in einem Einfamilienhaus mit einen durchaus großen Garten , was jede Menge Aufgaben, die ich alleine bewältigen muss, bereitet.

Vor 8 Monate wurde einen kleinen malignes Melanom, rechts neben meiner Blinddarm OP Narbe entfernt und eine leisten lymphknoten OP durchgeführt um sicherzustellen dass der Melanom nicht gestreut hat. Alles war zum Glück negativ. Jedoch, seit der lymph OP habe ich leisten Schmerzen und Einschränkungen, die mich seit 8 Monate hindern lange zu sitzen.

Alles passiert an der rechten Seite, in der Zwischenzeit 4-5 schmerzhafte Baustellen.

Für einen Impuls und Reflexion wäre ich dir sehr dankbar.
Viele Grüße, Susanne

421. Andreas schrieb am 19.2.2023:

Hallo Susanne,
ja, da war das mit dem Auto auch schon eine heftige Botschaft dass es einen Anteil in dir gibt der nicht mehr nach rechts, also in der Tat wie du sagst nicht mehr so viel in Aktivität, männliche Energie usw hineingehen will, weil mit dem Auto wolltest du ja zuhause einbiegen und da musst du ja als Alleinerziehend auch die männliche Rolle mitübernehmen. Und jetzt beim Aktivurlaub (Skifahren) da sagt dir dein rechtes Knie endgültig, leck mich am Arsch, ich hab jetzt genug davon ich mach da jetzt nicht mehr mit.. vermutlich kommen von der Tochter ähnliche Botschaften.
Vermutlich will deine Seele dass du diese 4-5 schmerzhafte Baustellen bzw deren psychische Ursachen heilst anstatt dich mit Skifahren weiter abzulenken. Hattest du zb die Ursache von dem Melanom aufgelöst ? (das kann zb ein sich zwischenmenschlich beschmutzt fühlen, auch im Sinne von in fremder Macht stehen usw, zb vom Partner oder Vater gewesen sein von dem du dich noch nicht reingewaschen hast ?)

lg von Andreas

422. Susanne schrieb am 20.2.2023:

Hallo Andreas,

danke für deine Rückmeldung, die bestätigt auch meine Vermutungen. Ich meine, dass der Melanom mit der Blundarm Op, was im Kindesalter von 6 jahre geschah und die daraus folgenden Schamgefühle (befleckt /beschmutzt) durch die entstandenen Narbe, zusammenhängt. Nach der jetzigen OPs sind 3 Parallele Narben entstanden - von den Melanom, der Blinddarm und die Leiste. Dies, finde ich deutet klar die zusamemhänge und hat meine Aufmerksamkeit auf dieser Körper Region erneut gelenkt.

Da die Blindarm Narbe sich ins Gewebe reingefressen hat, wurde sie von einen Heilpraktiker mit einigen Spitzen von Kochsalzlösung oder so behandelt um die faszien ggf. Anzuregen und neu aufzubauen. An der stichstellen waren 3 kleine Pigment Flecken entstanden, einer davon schwarz und meling, die anderen werden als normal betrachtet. Der Region der alten Narbe war und ist total sensibel und ich hatte in der Tat ein, emotionalen schok währen der Behandlung mit der Spritze erlebt, was "organisch" offenbar den Melanom ausgelöst hat, der Sinn daran ist aber anders.

Das Hauptthema ist Scham und ich arbeite dran. Durch richten meiner Aufmerksamkeit auf der Blinddarm und Melanom Region jetzt (ich weis dass der Blinddarm mit der Entscheidung um Leben und Tot zusammen hängt) schopfe ich jedoch Kräfte, wenn es mal schwieriger im Leben wird. Ich weis, dass ich mich schon mal bei der Blindarm OP fürs Leben entscheiden habe und dass hilft mir bei Problemen zu recht zu kommen und positiv zu bleiben. So gesehen, bin ich dieser Melanom dankbar, dass er mich an mich und meine Kräfte und intuitive Entschuldigung erinnert hat.

Ich verstehe jedoch nicht ganz, wie das alles jetzt mit dem knie Schmerz auf die Außen Bänder der rechten Knie zusammen hängt und was das Thema genau ist.

Verzeihung /Vergebung ist es nicht. Vor 6-7 Jahre hatte ich, allerdings auch nach einem skiunfall, über 6-7 Monate starke Knie schmerzen in der linken Knie und Beschwerden , wie hier beschrieben. Ähnlich, wie du in den Kommentaren beschreibst, ist mir gelungen das Thema zu verstehen und die Schmerzen mit einer CD für Vergebung und HoPonoPono Meditation in nur 4 Tage aufzulösen.
Diese erlebte Erfahrung, könnte auch anderen Interessenten auf der Seite ermutigen sich das Thema Vergebung anzuschauen und "auf die Knien, wie in die Kirche" zu gehen um das Problem für sich zu lösen.

Die rechte Knie hat offenbar andere Themen, die nicht "emotional", wie Vergebung, sondern eher "rational" /Gedanken und Taten sind. Der Schmerz mit den außen Band ist auch nicht auf dasselbe Stelbe, die Erscheinung/Beschwerden auch anders. Ich bemühe mich zu meditieren und dadurch zu finden um was es genau es geht und was ich als Nächstes auflösen darf.

Liebe Grüße, Susanne

423. Andreas schrieb am 21.2.2023:

Hallo Susanne,
Dieser Bereich mit den Narben zeigt dir vermutlich dass es da noch eine traumatische Erfahrung/Speicherung aus einem früheren Leben gibt. Etwas was offensichtlich noch nicht ausreichend in dir befriedet ist und darum auch die harmonische Heilung der Narben nicht zulässt.

Das Kniethema muss aber damit gar nichts zu tun haben. Wie gesagt es kann einfach die Botschaft sein dass es einen inneren Anteil gibt der einen anderen Weg gehen möchte.

lg von Andreas


Weitere Kommentare Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143

Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Gelenkerkrankungen.



home Übungen zum Glücklichsein Esoterik Wissensbase: Esoterik Gedankenkraft Geistheilung Gesundheit Psychologie Ängste Loslassen Christentum Symbole Meditation Partnerschaft Traumdeutung Astrologie Kartenlegen Geld Musik Sonstige Arbeitsblätter Bücher News News-Archiv Online-Orakel Schlank werden Suche Wunschthema DANKE
Telegram Kanal folgen auf X folgen

Home | Impressum | Texte