Sie finden hier die Kommentare Nummer 392 bis 395 von insgesamt 512 Kommentaren zu dem Artikel Gelenkerkrankungen
392. Daniel schrieb am 16.8.2022:
Hallo Andreas, vielen Dank dass Sie Ihr Wissen mit uns teilen, hat mir schon oft sehr geholfen.
Ich habe aktuell wieder folgende Schmerzen. Ich habe nur beim Joggen im rechten Knie vorne, auf der rechten Seite, immer einen starken Schmerz, dass es fast nicht möglich ist weiter zulaufen.
Der Schmerz fing letztes Jahr an, als ich eine 1h gejoggt bin, dann bin ich Monatelang nicht mehr gejoggt, bis dieses Jahr im März, wobei ich da keine Schmerzen mehr hatte, bis ich wieder 1h gejoggt bin.
Jetzt nach über 4 Monaten bin ich wieder zum ersten mal gejoggt und schon gleich beim 1. Mal nach 3 Minuten Schmerzen
Ich bin 23 Jahre jung und hatte sonst NIE Knieschmerzen.
Woran könnte es liegen, dass es nur beim joggen auftritt und sonst nicht?
Mit freundlichen Grüßen
DANIEL
393. Andreas schrieb am 17.8.2022:
Hallo Daniel,
ja, wie im Artikel beschrieben sind Knieschmerzen meist die Botschaft dass es um eine Richtungsänderung im Leben geht.
Wenn es nun nur beim Jogging auftritt, dann könnte das evt die Botschaft sein dass du nicht vor etwas davonrennen sollst oder dass du dir einen sanfteren Laufstiel zulegen sollst, eine sanftere Art und Weise dich durch dein Leben zu bewegen. Da bei Jogging die Knie besonders belastet werden kannst du ihnen auch mal eine extra Aufmerksamkeit zukommen lassen, also zb mal mit ihnen reden usw..
lg von Andreas
394. Hanni schrieb am 17.8.2022:
Hallo Andreas,
zurzeit merke ich mein linkes Knie. Es schmerzt im Inneren, vor allem wenn ich Höhenunterschiede überwinden möchte, also beim Treppensteigen oder auch beim Wandern. Ich überlege nun, was mir das sagen möchte. Habe das immer wieder mal, ist leider nach einem Sturz geblieben, aber manchmal merke ich zum Glück auch kaum etwas. Ich habe mir nun überlegt, besser auf die Zeichen meines Körpers zu achten bzw. mich dem Thema irgendwie auch innerlich zuzuwenden. Vermutlich sollte ich vor allem den fliehenden Teil beachten, denke ich. Oder ist es wichtig, mich auch dem Anteil, der voranmöchte genauso stark zu widmen?
Nun habe ich noch einen etwas steifen Hals auf der rechten Seite, vermutlich vom Schwimmen. Das macht mir definitiv weniger Sorgen, da es nichts bleibendes ist, aber mir fällt auf, dass ich immer wieder mal genau auf der rechten Seite das habe und dadurch den Kopf nicht mehr so gut drehen kann. Einmal hatte ich das ziemlich lange, und obwohl ein Masseur mir dann riet dass ich mir unbedingt Massagen verschreiben lassen sollte, wollte der Arzt dies dann nicht. Das ist auch etwas seltsam. Kann es sein, dass ich mir selbst irgendwie Unterstützung verweigere?
Danke und LG,
Hanni
395. Andreas schrieb am 18.8.2022:
Hallo Hanni,
es war vielleicht auch die Botschaft zu einem besser ausgebildeten Masseur zu gehen, weil diese werden ja meist sowieso nicht von den Krankenkassen bezahlt weil deren Ausbildung ja nicht den staatlichen Weg umfasst.
Zu den Knieproblemen:
Beim Treppensteigen gehts darum die Energien nach oben zu bringen.
Bei
einem Sturz jedoch ist die Botschaft dass man sich erden soll, also seine Energien nach unten bringen auf oder in die Erde hinunter.
Da es mit dem Sturz begonnen hat ist vielleicht immer noch die Botschaft aktiv dass du einen Anteil in dir übergehst der besser geerdet sein will und also nicht will dass du dein Ungleichgewicht sogar noch dadurch erhöhst dass du deine Energien noch weiter nach oben bringst.
Das Knie beinhaltet immer die Botschhaft einer Richtungsänderung - und vielleicht ist es hier die Botschaft deine Energien, also dich besser zu erden
(=statt nach oben nach unten).
lg von Andreas
Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Gelenkerkrankungen.