Kommentare Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142

Kommentare zu:
Gelenkerkrankungen

Sie finden hier die Kommentare Nummer 386 bis 387 von insgesamt 512 Kommentaren zu dem Artikel Gelenkerkrankungen

386. Denise schrieb am 11.5.2022:

Hallo Andreas, auch ich bin auf der Suche nach der eigentlichen Ursache meiner Knieverletzung und bin hier auf Deiner sehr informativen Seite gelandet. Ich habe mir Anfang Februar bei einem Stolper-sturz auf's Eis die Kniescheibe rechts gebrochen (Patellaquerfraktur). Dies wurde operativ mit Einsetzen von Metall, einer sog. Zuggurtungsosteosynthese behandelt. Die Kniescheibe selbst ist gut verheilt, aber nach nun schon 14 Wochen habe ich immernoch Schmerzen im Knie, ein Stechen und immer ein entzündliches Gefühl und ein Nervenreizen. Der Muskel hat sich auch schon stark abgebaut und die Physiotherapeuten kommen nicht gut weiter bei mir. Eine Wiedereingliederung ins Arbeitsleben ist so nicht möglich. Nun soll das Metall frühzeitig entfernt werden, weil es als Fremdkörper meine Heilung hemmt und aus meiner Sicht auch für die Schmerzen ursächlich ist. Trotzdem würde mich die tiefere Botschaft hinter meiner Verletzung sehr interessieren und sage schon jetzt Danke für deine Hinweise.
Viele Grüße Denise

387. Andreas schrieb am 12.5.2022:

Hallo Denise,
ja, wie im Artikel beschrieben überlege dir welcher innere Anteil das in deinem Leben ist, der diese Richtung die du im Leben gehst nicht mehr mitgehen will.
Die Kniescheibe ist ja ganz vorne am Knie, sie bekommt die volle Energie ab von dem Anteil der in diese Richtung nicht mehr gehen will. Die Kniescheibe muss dessen volle "Stoppenergie" aushalten und bei dir war diese Stoppenergie so stark dass letztlich die Kniescheibe sogar daran zerbrochen ist.

Und da es auf Eis passiert ist gehts auch um ein Thema wo gefrorene Gefühle involviert sind, also Gefühle die nicht nur verdrängt, sondern sogar "auf Eis gelegt" wurden.
So kannst du dich direkt fragen: Welche Gefühle für eine andere Lebensrichtung ignoriere ich so heftig dass dadurch sogar die Kniescheibe bricht ??
Offensichtlich sind da auch hohe Spannungen in dir, weil es ist ja gleichzeitig auch ein Sturzthema gewesen.

lg von Andreas


Weitere Kommentare Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142

Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Gelenkerkrankungen.



home Übungen zum Glücklichsein Esoterik Wissensbase: Esoterik Gedankenkraft Geistheilung Gesundheit Psychologie Ängste Loslassen Christentum Symbole Meditation Partnerschaft Traumdeutung Astrologie Kartenlegen Geld Musik Sonstige Arbeitsblätter Bücher News News-Archiv Online-Orakel Schlank werden Suche Wunschthema DANKE
Telegram Kanal folgen auf X folgen

Home | Impressum | Texte