Webseite mit Google durch­suchen:











Speicheldrüsenentzündung

Was ist die psychische Ursache wenn sich die Speicheldrüsen entzünden (Sialadenitis) ?
Wenn wir Nahrung aufgenommen haben so ist das erste was in unserem Körper geschieht, dass diese Nahrung mit unserem Speichel eingespeichelt wird. Daran können wir bereits erkennen dass es bei einer Speicheldrüsenentzündung um das geht was uns von unserer Umgebung (als Kind von den Eltern) dargebracht wurde und was wir also aufgenommen haben. Durch das Einspeicheln bekommen wir energetisch eine sehr direkte Verbindung zu dem Aufgenommenen, also dem von was wir uns ernähren. Das heißt es geht da keineswegs nur um die nüchterne Nahrung, sondern auch mit dessen energetischem Umfeld, also das was uns geistig nährt, zb die Gefühle die mit dem Aufgenommenen verbunden sind, Der Hintergrund, das Umfeld aus dem unsere Nahrung zu uns kommt, also bei einem Kind wäre dies das energetische Umfeld der Eltern. Und so wäre also die Urfrage bei einer Speicheldrüsenentzündung:

  • Was ist es mit dem ich unzufrieden bin, was ich von meinen Eltern aufgenommen habe ?
  • Was ist es was mich sogar wütend macht, anstatt mich umsorgt zu fühlen ?
  • Wenn du nicht mehr Kind bist beachte trotzdem die beiden vorherigen Fragen weil das Unerlöste aus deiner Kindheit ist natürlich auch im Erwachsenenleben deine primäre Wirklichkeit. Erweitere die Fragen aber auf dein Umfeld als Erwachsener: Was aus deinem jetzigen Umfeld (welches dich ja eigentlich nähren sollte) stört dich ? beschmutzt dich ? macht dich wütend ?
    Wo oder inwiefern glaubst du dass du es nicht anders verdient hättest, dass du vielleicht gar kein Recht auf eine gute Nährung deines Lebens hast ? Spüre Glaubenssätze auf die es in diesem Zusammenhang zu verändern gilt.
  • Was in meinem Leben schmeckt mir im übertragenen Sinne so schlecht dass ich es gar nicht einspeicheln möchte ?
  • Wenn als körpersprachliches Symptom auch das Öffnen des Mundes Schmerzen bereitet dann frage dich direkt:
    Was möchte ich so wenig aufnehmen dass ich noch nicht einmal meinen sich Mund dafür öffnen möchte ?
    Oder aber auch:
    Welche Wut erlaube ich nicht sprachlich auszudrücken und halte lieber meinen Mund ?

    Diesen Artikel bewerten: 10 = super    
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


Finden Sie diesen Artikel gut ?
Möchten Sie diesen Artikel an Freunde weiterempfehlen ?
Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Artikel ausdrucken möchten.
Hat Ihnen dieser Artikel die Augen geöffnet ? Sie können für das kostenlose Lesen dieses Artikels und den Betrieb von Spirituelle.info eine Spende überweisen oder direkt über Paypal:


Kommentare

1. Klaus schrieb am 15.5.2024:

Sehr schöner Artikel und klasse Ansätze.

Wenn ich mich aktuell -und auch schon länger- in meinem Umfeld (die Region, die Wohnung, die Nachbarn) überhaupt nicht wohl fühle, wie könnte ich da ansetzten?

Natürlich versuche ich derzeit alles, um das Umfeld zu wechseln, ich glaube, da spielt auch eine beachtliche Menge an Heimweh mit rein (wohne 400 km von meiner Heimat entfernt).

Ja, HEIMweh, HEIMat. Ich kann (und will) das neue Umfeld wohlmöglich auch gar nicht als meine neue Heimat akzeptieren, dessen bin ich mir bewusst.

Was kann ich ändern, wenn ich meine Umstände / mein Umfeld nicht ändern kann?

2. Andreas schrieb am 15.5.2024:

Hallo Klaus,
Ja, auch das Heimweh zieht dich da wohl zurück zu diesem Thema dessen was du von den Eltern aufgenommen hast und wo es noch etwas zu befrieden gilt.
Was kann ich ändern, wenn ich meine Umstände / mein Umfeld nicht ändern kann?
Mit allen Themen die dich konkret zurück in die Heimat ziehen in einen Frieden kommen, damit du dann innerlich dich bewusst und im Frieden von der Heimat verabschieden kannst, und ja, erst danach bist du dann auch wirklich bereit einen neuen Ort oder deinen jetzigen Wohnort innerlich zu begrüßen.

lg von Andreas


Bitte vor dem Kommentieren prüfen ob ihre Frage bereits in einem anderen Kommentar beantwortet wurde - lieben Dank.

Hier können Sie einen Kommentar hinterlassen

Kommentar schreiben:


Phantasiename

Ihr Kommentar
Diese Webseite ist spendenbasiert. Ihre Fragen werden auf Spendenbasis beantwortet. Mit dem Absenden/Speichern stimmen Sie der AGB zu. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.

Home | Impressum | Texte

Speicheldrüsenentzündung
Artikel ID: 849
Aufrufe pro Tag: 4.2
Bewertung: 9.8
Kommentare: 2
Kategorie Gesundheit
Alle Texte
Esoterik
Gedankenkraft
Geistheilung
Gesundheit
Psychologie
Ängste
Loslassen
Christentum
Symbole
Meditation
Partnerschaft
Traumdeutung
Astrologie
Kartenlegen
Geld
Musik
Sonstige

Neueste Artikel:
Zahnarztphobie
Milchschorf
Spikeproteine
Das PCO Syndrom
Kälteurtikaria

Beste Artikel:
Postpartale Depression
Kuckuckskinder
Das Geld der nächsten Jahrzehnte
Lupus
Körpergröße verändern
Über Vorsorge

Beliebteste Artikel:
Symbol: Blume des Lebens
Gelenkerkrankungen
Das Auto
Die Füße
Die Zehen


Büchersuche nach Sialadenitis



Weitere Artikel in Gesundheit
Leberreinigung
Allergien
Viren
Grippe
Gehirntumor
Rückenprobleme
Heuschnupfen
Gelenkerkrankungen
Zähne
Autoimmunerkrankungen
Schizophrenie
Wechseljahre
Krampfadern
Neurodermitis
Hustenanfälle
Tinnitus
Diabetes
Cellulite
Säure Basen Gleichgewicht
Weißfleckenkrankheit
Zähneknirschen
Burnout
Herpes - Lippenherpes
Bluthochdruck
Hautkrebs
Fußnagelpilz
Schwerhörigkeit
Hüfte und Hüftgelenke
Zurückgehendes Zahnfleisch
Multiple Sklerose
Pilzerkrankungen
Über Zähne
Haut
Akne
Ursache Herzerkrankungen
Augenproblemursachen