Eine der entscheidensten Grundlagen für die Fähigkeit zum Positiven Denken ist ein gesundes Selbstwertgefühl. Aus diesem Gefühl heraus entsteht dann die Fähigkeit, die Welt positiv zu sehen.
Wie kann man nun dieses Selbstwertgefühl stärken ?
Die Antwort ist einfach: Indem man sich nicht ständig auf die Misserfolge fixiert, sondern sich all die Erfolge vergegenwärtigt, die man schon hatte. Erfolg produziert Erfolg produziert Erfolg produziert noch mehr Erfolg.. usw.
Eigene Erfolge der Vergangenheit sehen
Eigene Erfolge der Vergangenheit anerkennen
Eigene Erfolge der Vergangenheit wahrnehmen (Es gibt tatsächlich Menschen, die glauben, sie hätten noch nie Erfolg im Leben gehabt. Durch dieses Nicht-Wahr-haben-wollen eigener Erfolge programmieren sie sich natürlich stetig auf weitere Misserfolge.)
Hier ein paar Möglichkeiten, was Betroffene praktisch tun können:
Um sich an vergangene Erfolge zu erinnern, legen Sie sich hierzu eine Liste an, in die Sie in den nächsten Wochen mindestens 100 Ihrer Erfolge schreiben.
Führen Sie ein sogenanntes Erfolge-Tagebuch.
Gewöhnen Sie sich an, sich abends vor dem Einschlafen noch mal an alle Erfolge des Tages zu erinnern.
Stellen Sie sich abends vor den Spiegel und loben Sie sich für alle Erfolge des Tages.
Im Zeitalter des Internets kann man sich auch vornehmen, jeden Tag einen eigenen Erfolg auf Twitter oder Facebook zu posten.
In manchen Fällen kommt das mangelnde Selbstwertgefühl auch dadurch zustande, dass man im Familiensystem mit davon Ausgeschlossenen verstrickt ist, und sich darum wertlos fühlt. Dann helfen Familienaufstellungen sehr gut weiter.
Wichtig ist auch, bewusst die Dankbarkeit für die Erfolge zu fühlen. (Das Gefühl der Dankbarkeit wirkt wie ein Vervielfältiger für den Erfolg!)
Der nächste wichtige Punkt ist das Umdenken, dass man Misserfolge nicht mehr als Misserfolge sieht, sondern als wertvolle Lernerfahrungen auf dem Weg zum Ziel. Sie haben doch ein Ziel ? - oder etwa nicht ? Wenn Sie kein Ziel haben, dann brauchen Sie sich ja auch nicht wundern, wenn Sie keinen Erfolg haben. Ohne Ziel kann es ja logischerweise nur Misserfolge geben. Es geht also auch darum, auf das Ziel zu schauen. Alle Geheimlehren sagen es, dass man auf das Ziel schauen muss, um mit ihm in Resonanz zu kommen (zum Beispiel the Secret usw.). Viele Menschen sind nur darum erfolglos, weil sie kein Ziel haben. Das Ziel muss sich lohnen, damit man sich dafür einsetzt.
Finden Sie diesen Artikel gut ? Möchten Sie diesen Artikel an Freunde weiterempfehlen ? Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Artikel ausdrucken möchten. Hat Ihnen dieser Artikel die Augen geöffnet ? Sie können für das kostenlose Lesen dieses Artikels und den Betrieb von Spirituelle.info eine Spende überweisen oder direkt über Paypal:
Kommentare
1. selbstbewusstsein schrieb am 27.4.2011: vielen vielen dank für den artikel. der hat mir richtig gut getan! finde eure seite echt toll. das mit dem vor dem spiegel stehen hab ich ausprobiert, funktioniert echt! danke nochmal und weiter so! regitze
2. Georg schrieb am 06.3.2013: Hallo zusammen, dieser Artikel könnte es nicht schöner oder beschreiben. Es ist alles gesagt, jetzt liegt es nur daran diese wertvollen Tipp´s auch umzusetzen. Früher dachte ich, dass es nicht möglich ist, sein Selbstwertgefühl aufzubauen, doch dann stellte ich fest, dass man mit der intensiven Arbeit an sich selbst wirklich ein Verbesserung erzielen kann.
3. Selbstbewusstsein stärken schrieb am 16.9.2014: Guten Tag,
es ist wie so oft: Das Lesen alleine bringt hier nicht viel, man auch handeln… und das ist in diesem Falle wirklich harte Arbeit. Aber wenn man lange genug durchhält, wird es sich definitiv lohnen... vielen Dank für diesen wertvollen Artikel!
4. Simon T schrieb am 21.2.2017: Ich möchte einmal etwas Zitieren, was meiner Meinung nach den super geschriebenen Artikel hier bestens ergänzt:
Ich bin nicht meine Gedanken, Emotionen, Sinneseindrücke und Erfahrungen. Ich bin nicht der Inhalt meines Lebens. Ich bin das Leben selbst ! Ich bin Bewusstsein ! Ich bin das JETZT ! Ich bin !
geschrieben von Eckhart Tolle
Wahnsinns Zitat !
5. Männlichkeit stärken schrieb am 31.3.2018: Hallo,
Wow, wow, wow, was für ein inspirierender Artikel! Ich habe schon seid längerem nach so einer Seite gesucht. Endlich habe ich sie gefunden :)
PS Ein Erfolgstagebuch führe ich schon, war erst skeptisch, aber hat sich so was von gelohnt, kann ich nur jedem empfehlen.
Viele Grüße
Dawid
6. Anka schrieb am 08.10.2021: Hallo Andreas, ich habe die Schwierigkeit das ich Komplimente, Lob, gute Gefühle nicht zulassen kann. Ich hör es aber innerlich kommt es bei mir nicht an. In der Sexualität kann ich die guten Gefühle nicht ganz zulassen weil ich Angst habe mich zu verlieren, gehen zu lassen, schäme mich meine Gefühle auszudrücken (im Sinne was denkt dann der andere, wie blöd schaut das aus, was ist wenn ich dann nicht mehr in die Realität zurück kommen kann). Ursache warum ich alles kontrolliere/mich kontrolliere? In der Kindheit vermute im 1. Lebensjahr bin ich vom Sofa runter gerollt und beim li oberen Auge eine Verletzung mir an eckiger Mettal Badewanne, wo Familie etwas darin bearbeitete,draufgefallen. Habe auch eine mini Narbe davon. Es wurde mir von Familie mal positives, meist aber negatives Feedback gegeben. Deswegen kann ich das Negative leichter annehmen als die Komplimente und das Lob. Es prallt ab, aber ich möchte es gerne in mich aufnehmen... Es funktioniert nicht. Ich traniere es.... Wenn ich es schaffe, ist es mir schnell zu viel. Zu intensiv. Zu schön. Zuviel des Guten. Wie Schicksal es will, bekomme ich täglich schöne Sachen zu hören, weil sich Kunden bedanken, habe sehr wertschätzenden Mann, Freunde. Etwas in mir müsste verstehen, dass mir nichts passiert wenn ich mich voll gehen lasse und ich nicht grandios werde, wenn ich gelobt werde.... Und diesen Ausweg schaffe ich nicht....Vielen Dank für deinen imput
7. Andreas schrieb am 08.10.2021: Hallo Anka, Die Geschichte mit der Badewanne, da kannst du eine Vergebung machen falls du das Gefühl hast dass es noch immer Auswirkungen hat (den anderen, dir selber und der Badewanne gegenüber).
und ich nicht grandios werde, wenn ich gelobt werde
ja, du hast also letztlich Angst überheblich zu werden oder die Kontrolle über deine Energien zu verlieren wenn du gelobt wirst. Das geschieht in der Tat oft dass man durch Lob in einen anderen Geisteszustand versetzt wird, und ja manche Menschen machen das sogar absichtlich, dass sie jemanden loben oder ihm Honig um den Mund schmieren weil sie etwas von ihm wollen, also ihn manipulieren wollen. Solche Muster sind in der Erziehung sogar sehr häufig. Loben ist ein erzieherisches Grundmuster und wesentlich moderner als zb Schläge oder Gewalt usw. Selbst bei Tieren, Hunden funktioniert es.. So müsstest du eigentlich nur herausfinden warum, bzw welches Ereignis bei dir in der Kindheit so negativ mit Loben verbunden ist und du noch immer diesbezüglich so unfriedlich in dir bist, dass Lob noch immer jenes Unfriedliche von damals in dir triggert und erinnert. Vielleicht waren es Manipulationen durch Lob oder vielleicht gab es auch ein Ereignis wo du durch Lob aus deiner normalen Eigenkraft herausgefallen bist und durch das Lob zb zu stolz oder gar überheblich, übermütig wurdest und dann etwas für dich traumatisches erlebt hast, zb ein Unfall oder Sturz oder auch etwas anderes was du als negativ und ungewollt erlebt hast. Was immer du findest befriede es, vergebe dir und anderen im Nachhinein dass sie es verursacht haben und du dich hast verleiten lassen zu was auch immer da passiert ist.
Energetisch Lob anzunehmen kann man nur wenn man mit seinen Energien im Wurzelchakra bleibt und sich eben nicht von Stolz oder gar anderen Störgefühlen wie Überheblichkeit oder Übermut überfluten lässt, sondern stattdessen in das Gefühl der Dankbarkeit für das Lob geht(=Annehmen im Wurzelchakra) und dann kann auch niemand dich durch Lob manipulieren weil du eben weiterhin in deiner Wurzelchakra-Eigenkraft bleibst. Im Wurzelchakra bildet sich auch die Sexualkraft, was du ja auch als Thema ansprichst:
dass mir nichts passiert wenn ich mich voll gehen lasse
ja, finde also heraus was dir da mal passiert ist - und befriede dieses Erlebte damit du nicht dauernd Angst davor haben brauchst.
lg von Andreas
8. Nina schrieb am 02.12.2022: Hallo lieber Andreas. Ich bedanke mich sehr herzlich das es dich gibt. Meine Frage lautet: Mein Leben lang begleitet mich ein Problem ist egal was ich mache was ich arbeite ich gebe mein bestes es wird immer meine Arbeit negativ bewertet nieder gemacht und zwar nicht von Chefs.Die Chefs sind begeistert sonder von Kollegen oder Stellvertreter von Chefs. Ich zweifle dann an mich und zwar sehr weil ich denke dann das meine Arbeit nicht richtig mach. Es spiegelt mich selbst das weiss ich nur es hilft mir das nicht weiter. Danke
9. Andreas schrieb am 02.12.2022: Hallo Nina, Das wäre für dich die Botschaft zu schauen was für Glaubenssätze und Muster du im Bezug auf diese Kollegen lebst bzw in dir trägst ? Vielleicht sind da sogar Programme am wirken wie "Um die Gunst des Vaters buhlen" usw. Was zb aus deiner Kindheit wirkt da ? offensichtlich etwas was verhindert dass du in Harmonie mit den Kollegen sein kannst.
lg von Andreas
10. Nina schrieb am 18.12.2022: Hallo Andreas, Mein Freund ist irgendwie mega süchtig mit Geltungsdrang.Wenn wir wo eingeladen sind,na egal wo oder auch in jeder einzelnen Situation macht er mit lautem Gerede auf sich aufmerksam,will alle Ohren und Blicke auf sich ziehen.Echt jetzt:mir ist es dann immer wie verstecken. Was ist hier meine Resonanz? Das ICH mich mehr nach vorn drängen sollte? Was steckt da dahinter bei Geltungssucht? Ich danke Dir für eine Antwort. Nina
11. Andreas schrieb am 18.12.2022: Hallo Nina, Er triggert da also demnach immer einen Anteil in dir der sich am liebsten verstecken möchte. Und so kannst du dir überlegen wo dieser Anteil in dir entstanden ist ? Gibt es so ein Verstecken Muster aus deiner Kindheit ? Inwiefern hast du dich in deiner Kindheit für andere geschämt ? Befriede in dir was du findet und dann kannst du dich so neu programmieren, also entscheiden dass es dir wurscht ist wenn er das tut. Und sein Verhalten bei ihm belassen und nicht durch dein Fremdschämen seine Energie in solchen Fällen für ihn tragen.
lg von Andreas
Bitte vor dem Kommentieren prüfen ob ihre Frage bereits in einem anderen Kommentar beantwortet wurde - lieben Dank.