Der Mensch erfindet viel um vor sich selber, zum Beispiel vor dem Fühlen der eigenen Ängste zu flüchten. Ein solch genialer Trick ist es sich einfach in eine Abhängigkeit oder gar Hörigkeit von anderen zu begeben. Man verlagert seine Eigenverantwortung auf andere, und ja die Palette an Möglichkeiten ist immens: auf die Religion, auf Jesus, auf einen Führer, auf die Regierung, auf die Polizei, auf Richter, auf Ärzte, auf den Vorgesetzten, den Partner/in auf Gott und die Welt eben - man fühlt lieber den anderen als die eigenen Gefühle, weil vor diesem Verantwortung für die eigenen Gefühle zu übernehmen, genau davor flüchtet man ja in solche Hörigkeiten. Anstatt dem eigenen Gefühl zu vertrauen folgt man den Anweisungen des Mainstream, die anderen werden schon recht haben. Aber die Wahrheit ist: Die anderen haben nie recht, weil das rECHTe ist immer in dir selber, wenn dein echtes Leben im anderen wäre, dann hättest du gar nicht in deinen Körper zu inkarnieren brauchen.
Genau darum ist übrigens eine der wichtigsten Übungen im Tantra dass man lernt und übt auch im Einssein mit anderen sich selber zu fühlen ! (mehr hier)
Wie kann man sich aus einer Hörigkeit lösen ?
Ein einfaches Cutting genügt nicht (wenngleich es ein Anfang sein kann) weil es geht ja darum ein ganz gegenteiliges Muster zu leben, nämlich auf sich selber statt auf andere zu hören. Wenn man nur ein Cutting macht, dann würde man nur die Abhängigkeit wechseln. Um ganz zu sich selber zu kommen muss man also beginnen sich mit sich selber zu befassen, mit den eigenen Gefühlen, Ängsten usw, vor denen man ja in die Hörigkeit geflüchtet ist.
Es schien ja zunächst der bequeme Weg gewesen zu sein seine Verantwortung und alles abzugeben, aber weil die Seele das nicht auf Dauer möchte wird sie diesen Weg immer unbequemer gestalten. Sie lässt dem Narzisten sozusagen freie Hand damit er dich so lange beutelt bis du genug von der Hörigkeit hast und wieder dem Weg deiner eigenen Seele folgst und dich deinen eigenen Themen selbst und ständig stellst.
Finden Sie diesen Artikel gut ? Möchten Sie diesen Artikel an Freunde weiterempfehlen ? Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Artikel ausdrucken möchten. Hat Ihnen dieser Artikel die Augen geöffnet ? Sie können für das kostenlose Lesen dieses Artikels und den Betrieb von Spirituelle.info eine Spende überweisen oder direkt über Paypal:
Kommentare
1. geführte Eigenkreation schrieb am 22.2.2021: Vielen Dank für den inhaltlichen Nährwert ihrer Zeilen. Energie folgt der Ausrichtung des Motivs ~~~<3
2. Mama schrieb am 21.3.2021: Woher kommt es eigentlich, dass Jugendliche sich in jemanden verlieben, den sie kaum mehr als vom Sehen her kennen? Dass sie sich so an jemanden hängen, den sie "süß" finden, aus der Entfernung anhimmeln und ihr ganzes Wohlergehen von dessen Zuneigung abhängig machen? Und wenn es in eine ungesunde Richtung geht, wie kann man aus sowas wieder rauskommen? Bin dankbar für einen Rat! 🙏🏻
3. Andreas schrieb am 20.3.2021: Hallo,
dass Jugendliche sich in jemanden verlieben, den sie kaum mehr als vom Sehen her kennen?
das glaube ich nicht dass sich jemals jemand auf diesem Planeten in jemand verliebt hatte der er nicht bereits seit langem kannte. Im Gegenteil, jeder Mensch der hier inkarniert bringt ja ein riesiges Beziehungsnetz aus seinen früheren Leben mit, und so ist ein solches angeblich spontanes verlieben in Wirklichkeit immer nur ein Wiedererkennen. Und es wird weitergesponnen an den alten Fäden und damit also auch an den alten Entwicklungsthemen !!!
wie kann man aus sowas wieder rauskommen?
kein Mensch kann seinen Entwicklungsthemen entkommen, das geht höchstens temporär. Aber wir können natürlich unser Entwickeln und unser Lernen unterstützen usw, zb indem wir bewusst an uns arbeiten..
lg von Andreas
4. Silvia schrieb am 08.5.2023: Hallo Andreas, Ich bin mir nicht sicher ob meine Frage hier her passt. Es geht um meine Mutter, sie klammert sich dermaßen an mich, das es mich teilweise sehr stört. Es sind eigentlich banale Sachen wie z.B. das sie mich immer nur anruft wenn sie zum einkaufen muß. Auto fährt sie seit Jahren nicht mehr, den Bus zu nehmen ist ihr zu umständlich. Jetzt ist es für Sie selbstverständlich das sie mich immer fragt. Sie macht alles immer von mir abhängig. Selbst wenn ich in den Urlaub verreisen möchte, ist es für Sie selbstverständlich das man sie auch fragt. Wie ein kleines Kind, quasi kümmere dich um mich. Das kostet mich echt manchmal den letzen Nerv. Ich sag dann auch zu ihr das sie sich selbst um sich kümmern soll und nicht immer mich für alles bitten soll. Dann bekomme ich nur die Ausrede:"ich verstehe deine Frage nicht" es ist quasi selbstverständlich. Aber ich bin doch nicht für meine Mutter ihre Einkäufe verantwortlich. Ich weiß einfach nicht weiter. LG Silvia
5. Andreas schrieb am 08.5.2023: Hallo Silvia, Es hört sich an als hättest du noch kein gutes Cutting oder Ablösung von der Mutter gemacht, es ist ja im Prinzip dieselbe Botschaft wie bei dem Mieter der noch glaubt auf deine Kosten leben zu können.
lg von Andreas
6. Susanne schrieb am 17.6.2023: Lieber Andreas,
in einer Familienaufstellung kam als Thema heraus, dass mein Mann "hörig" seiner Mutter gegenüber ist und dies unsere Beziehung stark stört. Ich habe zu der Familie meines Mannes derzeit keinen Kontakt, weil ich mich von den übertriebenen Forderungen und Machtspielchen abgrenze. (Seine Eltern haben einen Bauernhof und wollen jeden in der Familie zur Arbeit einspannen obwohl niemand diesen weiterführen will aber über Besitz/Geld und Erbe nun Macht ausgeübt wird).
Wie kann ich das Thema von den Anteilen rein bei mir lösen damit ich mich davon befreien kann?
7. Andreas schrieb am 17.6.2023: Hallo Susanne,
Ja, da kannst du:
dir selber vergeben dass du einen Mann gewählt hast der eigentlich schon einer anderen Frau gehört hat (seiner Mutter) und also auch dir selber vergeben dass du das nicht verstanden oder zu spät wahrgenommen hattest usw..
Und dann natürlich auch dich auf geistigem Wege symbolisch bei dessen Mutter entschuldigen.
Und auch ihm vergeben dass er es dir nicht klar kommuniziert hat dass er eigentlich für eine Beziehung nicht bereit war (wegen seiner Mutterbindung) Und vielleicht hatte er es ja unbewusst kommuniziert, dann vergebe dir selber dass du es übersehen hast.
lg von Andreas
8. Susanne schrieb am 18.6.2023: Hallo Andreas,
oh Mensch da hast du mich erwischt. So wie du das schreibst kommt Wut in mir hoch. Mein Mann hat mich gewählt und ich fühle Ungerechtigkeit da wir ein Kind haben und so nicht richtig glücklich werden können und seine Mutter quasi dauernd "stört". Es entspricht auch meinem Gefühl nach irgendwie nicht der göttlichen Ordnung und wenn ich mich jetzt bei der Mutter und ihm energetisch entschuldigen soll dann kommt in mir eine Blockade und ich bekomme keine Luft.
Ich weiß, dass ich damals anscheinend im Mutterleib zu dritt war. Und ich habe einen schmerzlichen Verlust meines Bruders gefühlt der irgendwie noch länger gelebt hat und ich versucht hatte ihn zu retten und fast selbst gestorben wäre (aufgrund Vergiftung) und dieser jedoch meiner toten Schwester gefolgt ist.
Ich kann mir vorstellen, dies zu vergeben doch bei meiner Schwiegermutter und Mann wird mir schlecht und es kommt mir so vor als müsste ich eine Lüge gutheißen..
Danke und liebe Grüße, Susanne
9. Luzie schrieb am 18.6.2023: Hallo..Ich finde das gut,die Eigenverantwortung für seine Entscheidungen zu übernehmen.Viele Männer gehören noch ihren Müttern und verehren sie wie Heilige.Cutting ist wirklich eine gute Möglichkeit, sich von schon/noch "besetzten " Männern zu lösen.Und Die Vergebung zu praktizieren. Es funktioniert wirklich. Viele Grüße
10. Andreas schrieb am 19.6.2023: Hallo Susanne,
Mein Mann hat mich gewählt
ja, das kannst du so sehen, dann bist du aber nicht in der Eigenverantwortung. Du schiebst es auf den Mann und anerkennst nicht dein Eigenes. Deine eigene Wahl, deine eigene Verantwortung usw.. Die Wahrheit ist dass er dich NUR aus seiner Sicht gewählt hat und du ihn aus deiner Sicht. Um also in deine Eigenmacht zu kommen musst du deine Sicht, nicht seine Sicht leben und denken und anerkennen.
lg von Andreas
11. Elle spirituelle schrieb am 20.6.2023: Es gibt so viele Deutungen, wie willst Du Andreas das wissen, warum sich Susanne und ihr Mann gewählt haben? Ich dachte, die Aufgabe von Beratern ist, Fragenden zu helfen, die Antwort in sich selbst zu finden. Es kann ja auch sein dass Susanne und ihr Mann sich deswegen gewählt haben, weil ihr Mann sich aus der ungesunden Mutterbindung befreien möchte und sie dafür, wenn sie zu sich selbst stehen kann und es wahre Liebe ist, die dann auch bleibt, genau die Richtige ist. Ungesunde Mutterbindungen sind aus ungesunden Machtverhältnissen entstanden, und da liegt der Machtmissbrauch eindeutig bei der Mutter und ihrer Weigerung, sich ihren Sohn loszulassen, den Platz für Susanne frei zu machen - denn die Mutter gehört auf den Platz der Mutter. Ich kann gut verstehen, dass Susanne da schlecht wird, dass ist oft ein Kennzeichen für gefühlten emotionalen Missbrauch. Viele Mütter sind so, und das ist ein kulturelles Problem, das der isolierten Kleinfamilien in kapitalistischen Gesellschaften.
Der Entwicklungsschritt des Mannes ist der, dass er für die heutige Situation Verantwortung übernimmt und dass es ihm wichtig ist, wie es der Frau mit ihm geht - und nicht nur aus egoistischen Bequemlichkeiten, die ihm das Schwanzeinziehen äh Konfliktvermeiden vor der Mutter bringen könnte, ihre Toleranzschwelle ausreizt. Da muss die Frau halt wissen, wie sich die Liebe zu ihrem Mann mit der Liebe zu sich selbst vereinbaren lässt. Es geht bei Beiden um den Selbstwert.*freu*
12. Andreas schrieb am 20.6.2023: Hallo, ja, dann müsste sie sich das trotzdem vergeben dass es ihr nicht bewusst war usw.. lg von Andreas
13. Susanne schrieb am 13.7.2023: Lieben Dank für die Kommentare was mich zum Nachdenken angeregt hat. Das Thema lässt mich noch nicht ganz los. Es ist so, dass es mir ehrlich gesagt schon bewusst war, dass mein Mann in Abhängigkeit von seiner Mutter steht. Irgendwas zog uns jedoch gegenseitig sehr an und ich dachte das Liebe am Ende stärker ist.
Jetzt befinden wir uns in einem Dreieck mit einem zehrenden Kampf und mein Mann macht quasi 50% auf meiner Seite und 50% auf der Seite seiner Mutter gerade so, dass er immer gut durchkommt und jeder sagt was sie hören will und wir Frauen uns dadurch nicht leiden können - obwohl mein Mann die Spielchen spielt. Irgendwie spüre ich auch eine Wut auf seine Mutter/Frauen bei ihm die er an mir auslässt.
Der Kampf findet somit auch in meinem inneren statt, weil ich mir mehr wert werde und bin aber irgendwie immer wieder verwickelt werde und mir mein Mann jetzt auch angeboten hat woanders hinzuziehen und neu anfzufangen. Kann es sein, dass es mit uns noch gut werden kann, wenn ich meine Themen erlöst habe oder sollte ich ihn "frei" geben und der Mutter vergeben, dass ich in diese Konstellation gegangen bin und mit ihr um ihn gekämpft habe.
Irgendwie verstehe ich es noch nicht ganz doch ich möchte die Situation gerne befrieden. Danke. 🙏
14. Andreas schrieb am 14.7.2023: Hallo Susanne, Es gibt Dinge die du innerlich so oder so verändern musst, und bevor du diese inneren Veränderungen, also Befriedungen in dir nicht getan hast ergibt es gar keinen Sinn über weiteres nachzudenken wie zb einen Umzug weil dann wäre es ja nur eine Flucht vor der inneren Arbeit.
lg von Andreas
15. Karola schrieb am 05.10.2023: Uh.das Thema habe ich auch. Ich finde,dass ein Umzug aber erstmal hilft,um mit Abstand diese Konstellation zu betrachten. Was war der eigene Anteil daran. Warum will frau den Mann nicht nur für sich,sondern sich ein Hintertürchen offen lassen,um zu gehen. Oder eigene Kindheitskonflikte,wo die Mutter den eigenen Bruder bevorzugt hat. Endlose Liste.
Ein Versuch auch mit dem Vergeben ist es wert. Also ich spüre dadurch große Veränderungen. Die Blicke sind anders.
Zürückgehen ist ja immer noch möglich, wenn s denn unbedingt sein muss.
Danke.
16. Andreas schrieb am 06.10.2023: Hallo, ja, auch wenn es viele Themen sind es gibt keinen anderen Weg also sie zu erlösen. lg von Andreas
17. Whouare schrieb am 06.7.2024: Hallo Andreas,
ich bin bisher fast nie Single gewesen und immer wenn ich in der Beziehung war, war ich emotional total abhängig von meinem Partner. Dieses Mal habe ich einen Partner der Bindungsängste hat. Das macht es für mich schwierig aber ich sehe auch die Chance daraus zu lernen mehr für mich zu sein trotz Beziehung. Aber ich merke immer wieder wie stark ich emotional abhängig bin. Was kann ich da tun?
18. Andreas schrieb am 06.7.2024: Hallo Whouare, Ja, ich denke deine Seele hat sich genau darum diesen aktuellen Partner gewählt um dadurch dass er sich nicht so tief einlässt auf dich, also dadurch dich zu zwingen mehr und öfters in deine Eigenkraft zu gehen. Also vermutlich kannst du das nun mit ihm am besten üben..
Was kann ich da tun?
Er wird dir schon die entsprechend herausfordernden Situationen erschaffen in denen du dann üben kannst in deiner eigenen emotionalen Kraft zu sein, bzw zb auch üben diese überhaupt zu fühlen.
lg von Andreas
19. Emmi schrieb am 13.11.2024: Hallo Andreas, kann man sich auch von seinem Coach abhängig machen?
Kann dieser Coach auch so ein Abhängigkeits Verhältnis schaffen?
Letztendlich kann man sich ja von vielen Dingen abhängig machen. Auch wie hier auf deiner Seite, Fragen an dich zu stellen und das vielleicht auch in einer Regelmäßigkeit, das ist doch dann auch wie eine Abhängigkeit?
Liegt das dann grundsätzlich daran keine Verantwortung zu übernehmen?
Danke für Deine Antwort. Liebe Grüße
20. Andreas schrieb am 14.11.2024: Hallo Emmi, Ja, auch der Glaube einen Coach zu brauchen ist bereits Ausdruck von einem Abhängigkeitsprogramm. Und da gibts natürlich viele unterschiedliche Varianten. An sich ist Lernen ein natürlicher Vorgang - aber wenn eine starke Abhängigkeit vom Lehrer entsteht, dann steht nicht mehr das Lernen, sondern das Abhängig sein im Vordergrund.
lg von Andreas
21. Amayha schrieb am 17.11.2024: Oh Andreas Hörigkeit, Abhängigkeit Ich bin seit dem 2.Lj. auf einem Ohr taub.. Was viele Talente hervorbrachte.. Andreas mein Name ist Sabrina. Kennen wir uns? Wir brauchen doch einander.. Eine Mutter verlässt den Raum nicht..Weil das ist nicht die natürliche Konsequenz auf die Kindliche Unfähigkeit mit seinen Emotionen umzugehen oder auf kindlichen Narzissmus... Die natürliche Konsequenz ist es das Kind für seine konfliktlösende Bereitschaft anzuerkennen und es in seiner Überforderung wahrzunehmen und zu trösten.. Das Kind ist in meinem Fall eine , nicht ich, aber ich hänge irgendwie an dem Wunsch von ihr gesehen zu werden, andere Erwachsene Frau. Sie besteht darauf ihre Wutausbrüche zu entschuldigen oder zu rechtfertigen und findet in der Gemeinschaft Gleichgesinnte. Sie finden Gründe ... Ich fühle Ich glaube dass ich mal ausgesprochen habe, die Last anderer mit zu ertragen, weil es für mich leicht ist und für sie schwer. Ich dachte dass es dann auch leichter für die Getroffenen ist. Ich dachte das zu leben wäre ein gutes Beispiel für die gemeinschaftliche Bildung. Ich dachte ich könnte ihr und unser aller Gemüt damit erhellen. Doch Niemand hatte mich darum gebeten, weswegen es ohne Bewusstheit geschah, Weswegen sich niemand bedankte, weil niemand sein ihm abgenommenes Übergewicht vermisst. Ich verstehe mittlerweile dass meine Gutwilligkeit übergriffig auf andere gewirkt hat, dass die zugrunde liegende Verletzung meine Erfahrung aus dem mangelnden Vertrauensvorschuss in mich war, die ich an sie reichte und die Übernahme aus der Not kam, auch sie könnten den natürlichen Wohlstand nicht alleine schaffen, es war nicht mein Recht, dass ich mich aus dieser Einsicht heraus über sie erhöht habe, so dass es mir leid tut, wo sich Anteile übergangen fühlen, dass ich mich hier selbst verleugnet habe, dass ich andere und die Folgenden in ihrem Wohl höher priorisierte als mich, doch ich tat es aus dem Herz heraus, weil ich mich verantwortlich fühlte und mir nicht anders zu helfen wusste. Nur ich weiß was und wen ich alles im Herzraum tragen kann. Ich schließe keinen aus. Räume können nicht vom Raum getrennt sein. Nur Gott hat mich in den schwachen Augenblicken gesehen. Ich werde von Menschen wegen meinem Überheblichen Verhalten verurteilt. Sie bestrafen mich mit Ablehnung und Ignoranz. Doch in mir ist trotzdem Annahme. Denn in mir trage ich Gott. Und Gott trägt mich. Seine Kraft wirkt auch durch meine Fehler.Ignoranz ist eine Entscheidung, die Menschen aus Bitterkeit treffen. Sie ist nicht wahr, weil die Wahrheit nicht von einer Entscheidung abhängig ist. Gnade. Und jetzt will ich jedem dieselbe Erfahrung ermöglichen, wohl wissend dass sich jeder selbst dafür öffnen darf... Ich muss mich von Deinem Muss verabschieden.. Es tut mir so leid, ich halte Dich in Deinem freien Willen nicht Und jetzt brauche ich deine Weisheit: ich traue mich nicht ganz ihnen ihr Gepäck zuzutrauen, doch es sagt mir, ich darf und muss es tun, für ihre Bewusstheit, ich kann die Menschen nicht vor ihrem eigenen Gewissen an sich und Gott umgehen.. Welche Haltung würdest du Menschen gegenüber einnehmen, die in deinem Herz sind, die dich missachten, die sich nicht mal trauen deinen Namen auszusprechen..
Ich bin unschuldig, ich habe es gut gemeint und unreif ge / ver handelt. Und diese Erkenntnis erlaube ich auch meinen Mitmenschen. Da ist keine Wut in mir oder durch andere in mir, die ich zurückgeben kann.
Da ist nur : Wir sind ein Stück des Weges gemeinsam durch den Geist gegangen und einige wünschen sich nun mich los zu werden und ohne mich weiter gehen zu dürfen.
Die Geburt ist ein Geschenk, dass jedes und alles seinen Platz in der unendlichen Freiheit erhält.
Was würdest du tun? Würdest du deine Stimme für sie aufgeben? Wie lange würdest du auf ihr Entgegenkommen warten? Und wie würdest du sie in Erinnerung behalten, wenn sich nie wieder bei dir melden? Wie würdest du damit umgehen, zu erfahren, dass du ihnen nie wirklich etwas bedeutet hast?
22. Andreas schrieb am 17.11.2024: Hallo Amayha,
Wie lange würdest du auf ihr Entgegenkommen warten?
Gar nicht. Warten ist kein göttlicher Zustand. Im Gegenteil, Warten ist eine Verschwendung deiner göttlichen Zeit und damit deiner eigenen Göttlichkeit. Es gibt immer etwas Wichtigeres zu tun als Warten, weil wenn es gerade nichts Wichtigeres gäbe, dann hätte deine Seele dir kein "Warten" kreiert.
Um dieses Wichtigere zu finde gehe nach innen und lasse es dir zeigen, was es Wichtigeres zu tun gäbe. Vielleicht zb die Auflösung der Ursachen der Taubheit deines Ohres, oder was auch immer. Was will dieses Ohr nicht hören ? Da gibt es sicherlich viele wichtigen Themen an denen zu arbeiten wichtiger wäre anstatt die Zeit mit Warten zu verplembern. Oft sind es auch einfach nur Themen die wichtiger wären sie zu befrieden als zu warten, usw..
Und wie würdest du sie in Erinnerung behalten, wenn sie sich nie wieder bei dir melden?
In einer friedlichen Erinnerung. Das ist deine Aufgabe, alles Unfriedliche aus der Vergangenheit mit ihnen in etwas Friedliches zu verwandeln.
Wie würdest du damit umgehen, zu erfahren, dass du ihnen nie wirklich etwas bedeutet hast?
Das ist eine Illusion, eine Selbstbelügung dass es möglich wäre jemandem nichts zu bedeuten. Das gibt es nicht. Aus der Quantenphysik wissen wir dass selbst der allerreinste Beobachter einen Einfluss hat, also kann es eine Bedeutungslosigkeit gar nie geben.
lg von Andreas
Bitte vor dem Kommentieren prüfen ob ihre Frage bereits in einem anderen Kommentar beantwortet wurde - lieben Dank.