Haare und Haarausfall

Haare stehen symbolisch für die Vergangenheit eines Menschen. Alles Wichtige hinterlässt in den Haaren seine Spuren. Darum ist Haarausfall primär ein Signal dass das Körperbewusstsein dabei ist, Vergangenheit loszulassen. Beziehungsweise konkreter, das Belastende unserer Vergangenheit. Auf der Körperebene findet über die Kopfhaut viel Entgiftung statt, aber natürlich nur wenn der Mensch zum Beispiel aufgrund seiner Vergangenheit sauer ist, also im Körper übersäuert ist. Diese viele Säure auf der Kopfhaut verursacht dann den Haarausfall.
Das ist aber an sich natürlich ein gutes Zeichen, weil der Mensch dann mehr im Hier und Jetzt leben kann. Zum Problem für den Mensch wird Haarausfall nur dann, wenn er dieses Loslassen des alten Negativen, wegen seinem Stolz oder seiner Eitelkeit auf seine Haarpracht, also auf seine Vergangenheit, nicht zulassen will.
In vielen buddhistischen Richtungen scheren sich darum die Mönche sogar absichtlich die Haare, um dem eigenen Unterbewusstsein zu signalisieren: Ich will meine Vergangenheit loslassen. Auch manche Schauspieler haben eine Glatze um besser Perücken tragen zu können. Dem liegt wieder das gleiche Thema zugrunde - Wenn er in eine fremde Rolle schlüpft, muss er ja auch sein "Eigenes", also seine Vergangenheit hinter sich lassen.

Wer keine Haare mehr auf dem Kopf hat, bei dem funktioniert die Entgiftung über die Kopfhaut besser, weil die über die Haut ausgearbeiteten Säuren nicht vom Haar festgehalten werden. Die direkte Entsprechung ist: Wer die Vergangenheit loslässt kann auch das übersäuerte Denken, welches aus ihr resultierte, leichter loslassen.

Kraft aus der Vergangenheit schöpfen

Viele Menschen ziehen ihre Lebenskraft aus ihrer Vergangenheit. Man erkennt sie daran, dass sie ständig von vergangenen Ereignissen oder Erfolgen erzählen. Ihr Bewusstseinsfokus liegt viel zu oft in der Vergangenheit, statt im JETZT. Nur wenn zwischen dem Fokus auf Vergangenheit und Zukunft Harmonie herrscht, ist der Mensch in seiner JETZT und HIER Mitte. Bezüglich dem Yin und Yang gilt:
Vergangenheit = starr, festgelegt = Yang (männlich)
Zukunft = offen, weich formbar = Yin (weiblich)
Auf das Säure-Base Gleichgewicht bezogen (Säure = Yang, Base = Yin), wird also ein vergangenheitsorientierter Mensch zumeist im Säureüberschuss leben. Dazu passt dass in der Tat einige Naturmediziner der Meinung sind, Übersäuerung im Körper sei schuld am Haarausfall. Jedoch, das ist nicht genügend ganzheitlich gedacht. Die wahren Ursachen liegen im Thema: Loslassen der Vergangenheit, beziehungsweise dem Loslassen der negativen Bewertung der Vergangenheit.

Haare als Antennen

Haare sind auch Antennen, wie übrigens jede andere Körperzelle auch. Allerdings gehen die Signale, welche über die Haare empfangen werden direkter ins "Gehirn". Nun stellt sich natürlich die Frage, welche Energien empfangen wir über die Haare ?
Da die Haare einen vergangenen Teil von uns symbolisieren (die Zeit, als sie gewachsen sind), sind sie auch immer besonders mit unserer Vergangenheit in Resonanz. Das heißt, ganz einfach ausgedrückt: Wer lange Haare hat und mit seiner Vergangenheit in Harmonie ist, für den sind seine Haare eine Quelle der Kraft.
Andere Menschen, die mit ihrer Vergangenheit Probleme haben, sind automatisch auch mit ihren Haaren auf Kriegsfuß. Man sieht dies äußerlich oft daran, dass sie sich ihre Haare mit chemischen Keulen verunstalten indem sie verzweifelt versuchen ihre Haare "schöner" zu machen. Dass dies natürlich nie gelingt, ist logisch, denn zum Beispiel durch das Haare färben hat man eben noch lange nicht seinen Frieden mit der eigenen Vergangenheit geschlossen. Dies ist der Grund, warum Menschen mit gefärbten Haaren praktisch immer schlechter aussehen als zuvor. (Wer das Unsichtbare sehen kann, der wird mir zustimmen.)
Will man nun seinen Fokus aus der Vergangenheit in das Hier und Jetzt verschieben, kann es darum eine nützliche Handlung sein, sich die Haare zu schneiden. Man legt dadurch symbolisch das Alte und die Resonanzen zum Alten (Haare als Antennen) ab. Buddhisten machen das ganz bewusst, aber auch viele Frauen legen sich oft einen neuen Haarschnitt zu, wenn sie eine neue Lebensphase beginnen. Auch der Volksmund kennt dieses Wissen, wenn zum Beispiel davon die Rede ist, "sich von alten Zöpfen zu trennen".

Verwurzelung

Nur wer mit den Ereignissen seiner Vergangenheit in Frieden ist, kann seine Vergangenheit loslassen und im Hier und Jetzt gut verwurzelt sein. Diese Verwurzelung eines Menschen spiegelt sich im Zustand seines Wurzelchakras, aber auch in der Verwurzelung seiner Haare in der Haut. So ist auch hier wieder der Haarausfall der direkte Spiegel des Seelenthemas: Loslassen der Vergangenheit.
Man kann sich das so vorstellen: Wer mit einem Konfliktthema aus seiner Vergangenheit im Unfrieden ist, der rauft sich da sozusagen die Haare darüber. Das ist körpersprachlich der Versuch das Thema doch noch (im Scheitelchakra) zu transformieren, also umzuwandeln, eine höhere und friedlichere Sichtweise zu finden.
Eine konkrete Übung bei Haarausfall ist darum:
Finde ein Thema bei dem du dir sozusagen im übertragenen Sinne die Haare raufen könntest (es aber nicht tust weil du es ja verdrängst oder aus anderen Gründen) und befriede dieses Thema aus deiner Vergangenheit, damit dein Geist dieses unsichtbare Ziehen an den eigenen Haaren endlich stoppen kann.

Wenn es etwas aus der Vergangenheit gibt mit dem man nicht im Frieden ist, dann zieht dieses Thema im übertragenen Sinne ständig an einem, und auch an den Haaren, weil sie ja für die Vergangenheit stehen. So kommt es zu dem übermäßigen Haarausfall und man ist aber dadurch auch nicht im Hier und Jetzt, sondern es gibt immer etwas was einen "wegzieht". Man kreiert sich dann oft unbewusst ständig Termine im Außen und huscht ständig von einer Aktion zur nächsten. Willst du den Haarausfall stoppen, dann stoppe dein Weglaufen vor dem was es wirklich in dir zu befrieden gibt, wende dich der Verwurzelung in dir selber zu und auch deine Haare werden sich besser verwurzeln !

Um seinem eigenen Unterbewusstsein zu signalisieren dass man besser verwurzelt sein möchte eigenet sich natürlich am beseten wenn man regelmäßig Wurzelchakrameditationen macht, also zb dass man täglich ein paar Minuten über das Wurzelchakra Energie in die Erde atmet und wieder zurück.

Verstecken, verbergen, etwas nicht zeigen wollen

Viele Menschen verstecken sich regelrecht hinter ihrer Vergangenheit. Dieser Aspekt soll im Folgenden etwas näher betrachtet werden. Haare verbergen auch immer etwas. Darum hat der Mensch hauptsächlich an zwei Körperstellen Haare:

Haare als Statussymbol

Haare machen ja körpersprachlich betrachtet größer, nicht nur nach oben, auch zur Seite, also links und rechts vom Kopf. Deswegen beinhalten Haare auch immer den Aspekt eines Statussymbols. So können Haare einen Menschen ja schnell ein paar Zentimeter größer erscheinen lassen, und bis hin zu Irokesenschnitten machen da sogar Männer alles was möglich ist.. Und auch gefärbte Haare, usw, es gibt nicht wenige Menschen die ihren Status aufzuwerten versuchen mit ihren Haaren, und dann wiederum aus diesem Status ihre Kraft beziehen. Wer jedoch seine Kraft nur aus seinem Statussymbol zieht, also aus dem Status den er seiner Umwelt vorgaukelt, der kann dann aber schnell zusammenbrechen wenn die Haarpracht schwindet, weil man ist dann im eigenen Denken oft nur noch ein Nichts..

Sonstiges über Haare

Um so länger ein Mensch seine Haare hat, um so mehr Aufwand und Pflege fordern sie von ihm, desto mehr behindern sie ihn. Selbst sein Sichtfeld kann von langen Haaren eingeschränkt werden, genau so wie die unverarbeitete Vergangenheit eines Menschen ihn zumindest unbewusst immer beschäftigt und seinen Weg in die Zukunft versperrt. Desto weniger ein Mensch seine Vergangenheit loslässt, desto mehr beschäftigt sie ihn.
Genau so die Entsprechung der Verdeckung der eigenen Gedanken mithilfe von Haaren. Desto mehr ein Mensch seine Gedanken verstecken will, desto mehr Energie raubt ihm dies.

Graue Haare: In jungen Jahren spiegeln ergraute Haare dass die lebendig freudvolle Energie nicht mehr in die Basis des Menschen (bzw dessen Leben) fließt. Das Bunte zieht sich sozusagen von ihm zurück, ihm bleibt nur noch das Graue, eintönige. Das kann passieren nachdem man einen Schock erlebt hat, also eine traumatische Erfahrung hat das alte freudvoll farbige Leben genommen. Wenn man sich diesem Freudlosen ergibt, dann verbleibt einem oft nur das schwarz-weis Denken und so bilden sich dann graue Haare.

Weißes Haar: Es zeigt die Vergeistigung des Betreffenden an. Er hat im Idealfall alle Färbungen seines Lebens zu weis verschmolzen und so wird sichtbar dass er an dem Punkt seines Lebens angekommen ist sein ganzes Sein auf eine höhere Ebene zu bringen wo alles EINS wird und wo WeisHeit sich bildet.

Trockenes und brüchiges Haar: Es spiegelt einen Anteil in dir der mit seiner Vergangenheit brechen will. Es fehlen harmonische Gefühle bezüglich deiner Vergangenheit, sondern im Gegenteil du brichst dein Fühlen der Vergangenheit in dir immer wieder ab, so dass auch die Haare abbrechen und austrocknen (wegen Gefühl-, also Feuchtigkeitsmangel). Frage dich also welche Vergangenheit du dich weigerst zu fühlen ?

Haarausfall: Besonders für Menschen die ihren Status an ihren Haaren festmachen (mehr dazu siehe weiter oben) ist das dann sehr schlimm wenn sie unter Haarausfall leiden weil ihr altes Statussymbolgebäude stürzt jetzt zusammen. darum hierzu noch eine Bemerkung: Wann immer man etwas verändern möchte dann gibt es auf der geistigen Ebene immer die Voraussetzung dass man zuerst mit dem Jetztzustand (also dem haarlosen Zustand) in Frieden kommen sollte, weil solange du etwas ablehnst fließt zuviel Energie in genau diesen haarlosen Zustand. Der Hauptgrund für die Ablehnung ist aber meistens (insbesondere bei Frauen) der Glaubenssatz dass Haare schön oder schöner oder attraktiv machen würden, also ihren Status erhöhen würden. Dieser Glaubenssatz ist tief im morphogenetischen Feld auf dieser Erde verankert. Um ihn für dich zu verändern musst du erkennen dass dies gar nicht stimmt, weil die Wahrheit ist, dass deine Ausstrahlung darüber entscheidet, NICHT deine Haarpracht ob du attraktiv (oder statusmäßig wichtig) auf andere wirkst. Dies musst du üben und durch dein Üben wirst du dann mehr und mehr erfahren dass es tatsächlich so ist. Übe es also in deinem haarlosen oder haararmen Zustand deine Ausstrahlung positiv zu verändern und trotzdem deinen hohen Status auszustrahlen, so dass du mehr und mehr die Erfahrung machst dass deine Mitmenschen tatsächlich auf deine Ausstrahlung reagieren und nicht auf deine Haare als Statussymbol. Desto öfters du dies erlebst, desto mehr wird sich die Wahrheit in dir festsetzen, also dass es überhaupt nicht von deiner Haarfülle abhängt wie du auf andere wirkst oder wie andere auf dich reagieren.
Und dann aber natürlich die eigentliche Ursache des Haarausfalls, weil es ist natürlich die Botschaft des Loslassens: Was gilt es in deinem Leben loszulassen ? Oft zb Formen der Kontrolle: Welche Muster wo du andere kontrollierst oder glaubst Verantwortung zu tragen gilt es loszulassen ? Wo machst du Dinge in deinem Leben die eigentlich gar nicht zu deinem Leben gehören ? Also alles fremde was nicht dein eigenes Leben ist, loslassen !


    Diesen Artikel bewerten: 10 = super    
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


Finden Sie diesen Artikel gut ?
Möchten Sie diesen Artikel an Freunde weiterempfehlen ?
Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Artikel ausdrucken möchten.
Hat Ihnen dieser Artikel die Augen geöffnet ? Sie können für das kostenlose Lesen dieses Artikels und den Betrieb von Spirituelle.info eine Spende überweisen oder direkt über Paypal:


Kommentare

Hier finden Sie die letzten 100 (von insgesamt 181) Kommentaren. Alle älteren Kommentare finden Sie auf diesen Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35

82. Mima schrieb am 21.8.2021:

Hallo Andreas. Ich habe eine Frage zu sehr schwache Wimpern und nicht nachwachsende Augenbrauen. Bei Augenbrauen wird immer weniger mitlerweile ohne Zupfen. Danke

83. Andreas schrieb am 21.8.2021:

Hallo Mima,
Es gibt Menschen die sind eher zart und fein - und zu denen entsprechen dann auch eher zarte feine Wimpern.
Vielleicht hattest du auch welche ausgezupft (?) und dein Körperbewusstsein glaubt nun du wolltest gar keine und reagiert deshalb so.

lg von Andreas

84. Mima schrieb am 23.8.2021:

Lieber Andreas .Vielen Dank für Deine Antwort. Es hängt eigentlich alles von unsere Bewustsein oder Unterbewusstsein.wenn ich das so sagen darf und richtig werschtanden habe. Ob haar dichte,Kranheit,Falten. Ich bin sehr Danbar das dich gibt .Lg Mima

85. Andreas schrieb am 23.8.2021:

Hallo, ja, dein gesamter Körper ist der absolut perfekte Abdruck deines Geistes in die materielle Welt hinein.

lg von Andreas

86. Lucky schrieb am 17.9.2021:

Liber Andreas
Ich habe mein Leben lang wunderschönes Haar.Seit $ Jahren brechen meine Haare und fallen vermehrt aus.Der Oberkopf ist völlig normal,es fängt an den Ohren an und wird nach unten hin immer schlimmer...Ich habe keinerlei Erinnerungen an meine Kindheit.Wie soll ich konkret was loslassen,wenn ich nicht weiss was genau.
Kann es nicht auch sein das es daran liegt,das man keine Schilddrüse mehr hat oder in den Wechseljahren ist?Oder hat das ganze grundsätzlich immer ne geistig seeliche Ursache?
Wenn ich nicht weiss,was loszulassen wäre,reicht es dann nicht aus,sich immer wieder zu sagen...Ich lasse meine Vergangenheit in Liebe los und vergebe jedem,auch mir selbst?---zb?
Lieben Dank für deine Antwort

87. Andreas schrieb am 19.9.2021:

Hallo Lucky,
ja, dann war das Loslassen müssen der Schilddrüse ja auch bereits eine Loslass-Botschaft für dich, wenn du die loslassen musstest, und so denke ich kannst du mit den Themen der Schilddrüse arbeiten. Also Losslassen all jener Blockaden die zum Verlust der Schilddrüse geführt haben. Starten kannst du zb mit Fragen wie:
Was hat meine fünftes Chakra Kraft (Halschakra/Schilddrüse) derart geschwächt oder gar blockiert ?
zb Welche Erlebnisse haben im übertragenen Sinne meine Stimme oder meine Kreativität derart verstummen lassen ?
Wie immer empfehle ich sich geistheilerische Unterstützung zu suchen in der eigenen Nähe, weil solche Themen erfordern eine stetige Arbeit an sich selber.

lg von Andreas

88. Edwin schrieb am 04.10.2021:

Hallo Andreas,

Ich habe seit ca. 1 Jahr totalen Haarausfall, d.h. ich habe nirgendwo mehr Haare. Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden, dennoch würde ich gerne wissen, was ich tun kann, um sie wiederzubekommen. Ich habe wirklich (fast) alles erdenkliche ausprobiert, aber nichts scheint Wirkung zu zeigen. Ich bin ratlos...

LG

89. Andreas schrieb am 04.10.2021:

Hallo Edwin,
ja, wie im Artikel geschrieben, lerne und übe loszulassen, damit dich deine Seele nicht zu solchen Loslassübungen zwingen muss. Man muss an kleinen Loslassthemen üben damit man bereit wird die wirklich entscheidenden großen notwendigen Loslassschritte im Leben zu tun. Du siehst ja selber du hast Probleme damit etwas so lächerliches wie Haare loszulassen. Du willst sie zurück haben. Und das obwohl der Mensch von seiner Evolution her gar keine Haare mehr bräuchte. Haare ergeben nur für Tiere einen Sinn, weil der Mensch benutzt Kleider und ist mit seiner Kleidung wesentlich flexibler weil die kann er je nach Anforderungen wechseln und austauschen. Zu was bitte schön willst du denn unbedingt Haare ? Haare sind ein genetisches Übrigbleibsel aus Tiergenen die heute kein Mensch mehr bräuchte. Also kannst du gleich mal mit dem Loslassen deines Glaubens Haare zu brauchen mit dem Üben beginnen..

lg von Andreas

90. Yrrech schrieb am 05.10.2021:

Lieber Andreas

Ich bin 28 Jahre alt, habe vor ca 3-4 Jahren meinen Blinddarm entfernen müssen. Zudem habe ich Traumas, Ängste (soziale Phobie) und Depressionen (mittel- bis schwergradig). Desweiteren habe ich schon seit 2014 Probleme mit meinen Haaren, die immer weniger wurden. 2018 bekam ich den ersten "Schub" meiner Alopecia Areata. 2021 im Sommer den zweiten und bekam viel mehr Löcher. Diese wachsen nun langsam wieder zu, aber ich spüre, dass meine Gesundheit und mein Immunsystem nicht gut ist. Habe auch eine Cannabis-Abhängigkeit. Ich gehe auch schon lange zur Psychologin. Leider wird es einfach nicht besser und ich weiss gar nicht, wie ich mich von von all diesen Dingen lösen kann. Ich habe das Gefühl, nichts kann mir helfen. Hast Du mir einen Tipp?

Danke und LG Yrrech

91. Andreas schrieb am 05.10.2021:

Hallo Yrrech,
Das Cannabis ist eine wundervolle Möglichkeit um vor den Problemen die es zu lösen gilt zu flüchten. Darum, solange du Cannabis nimmst wirst du deine Probleme auf gar keinen Fall lösen können. Im Gegenteil, das Cannabis, bzw dessen energetische Wirkung wird deinen Geist weg führen von dir, genau so wie es deine Haare von dir wegführt. Es verhindert dass du in deine Wurzelchakrakraft kommst weil es die Energien nach oben verschiebt. Es dient der Flucht vor dir selber. Und wenn du deine psychischen Probleme lösen willst, aber gleichzeitig deinem Geist (durch das Cannabis) die gegenteilige Botschaft gibst, nämlich davor zu flüchten, dann erzeugst du genau solche gegensätzlichen Spannungen in dir, die auch Depressionen zugrunde liegen. Lasse also alles Gegensätzliche los, wie im Depressionenartikel beschrieben und dein Körper braucht dir dann auch nicht mehr die Zwangsbotschaft der losgelassenen Haare senden.

Sobald du nicht mehr unter den Spannungen der inneren Gegensätze stehst, kannst du leicht die Angstphobien lösen, weil dann brauchst du ja nur schauen wie sie entstanden sind, und kannst die Ursachen befrieden.

lg von Andreas

92. Lucky schrieb am 09.10.2021:

Lieber Andreas
Was können mir Haare sagen die total verknotet und trocken sind..(dadurch abbrechen).trotz vollkommen natürlicher Haarprodukte?
Was ist der Unterschied wenn dererknotet ist ganze Kopf und was wenns überwiegend die rechte Seite ist?
Liebe Grüße

93. Andreas schrieb am 10.10.2021:

Hallo Lucky,
ja, dann hängt da sozusagen eine wirre verknotete Energie in der Kopfaura, und die Haare richten sich daran aus.
Trocken und abbrechendes Haar zeigt ja dass es einen Anteil gibt der mit der Vergangenheit oder etwas aus der Vergangenheit brechen will. Und das Verknotete kann zb darauf hinweisen dass es einen Anteil gibt der sich mit der Vergangenheit sogar "verknoten" will, also alles andere als loslassen. Das ergibt ein ziemlich wirres gegensätzliches Gemisch welches ein alles andere als geradliniges Schicksal erschafft.

lg von Andreas

94. Lucky schrieb am 12.10.2021:

Lieber Andreas
Wie kann ich denn meine verknotete Energie in der Kopfaura wieder harmonisieren?Was meinst du damit das ein Anteil mit der Vergangenheit brechen will?..bzw.sich vknoten will?
Wie kann ich da Harmonie reinbringen?
Eines Erachtens habe ich meine Vergangenheit losgelassen..

95. Andreas schrieb am 12.10.2021:

Hallo,
Was meinst du damit das ein Anteil mit der Vergangenheit brechen will?..bzw.sich verknoten will?
Der eine Anteil will sie festhalten, der andere Anteil loslassen. Da musst du dich also mal in dich einfühlen was für ein Thema das ist. Wo zb gilt es etwas loszulassen und du tust es aber zb aus Angst heraus nicht ?

Wenn du dir deine Haare auf 3 mm Länge abschneidest, das wäre eine klare Botschaft an dein Körperbewusstsein dass du solche Verknotungen nicht mehr haben willst. Egal was die verknoteten Haare symbolisieren, durch das radikale Abschneiden zeigst du dass du es bereit bist loszulassen. Vielleicht reicht das aber noch nicht, du kannst zb mit einer Familienaufstellung zu den Haaren schauen was für systemische Einflüsse bereinigt werden müssen. Vielleicht auch eine Rückführung in frühere Leben, weil eine solche Kopfaurastruktur wird meist über mehrere Leben hinweg entstanden sein. Oder du fängst an jeden Tag zu meditieren, auch dies wird deine Energien im Kopfbereich verändern..

lg von Andreas

96. Sunny schrieb am 04.11.2021:

Lieber Andreas,
ich habe jedes mal wenn ich die Pille absetze mit schlimmen Haarausfall, ausbleibender Periode etc zu kämpfen. Laut Frauenarzt PCOS. Ich würde gerne wissen, was das aus spiritueller Sicht für mich zu bedeuten hat und ob es etwas gibt, was ich dagegen tun kann! Fühle mich echt hilflos, da mich der Haarausfall sehr belastet!
Herzlichen Dank im Vorraus für deine Hilfe🙏
LG Sunny

97. Andreas schrieb am 04.11.2021:

Hallo Sunny,
Bist du sicher dass es das Absetzten der Pille ist ?
Weil es könnte das "Absetzen von Sex" sein. Weil viele Menschen können ohne Sexualität nur sehr schlecht ihr zuvieles Kopfdenken loslassen, und der Haarausfall wäre dass der Hinweis dass es mit dem Loslassen nicht mehr gut klappt.

lg von Andreas

98. Julia schrieb am 05.11.2021:

Lieber Andreas,

seit etlichen Jahren leider ich phasenweise an Haarausfall, welcher allerdings immer in Verbindung mit einem Schub Kopfschuppen (wie starker Milchschorf) einhergeht. Meistens beginnt die Phase nach dem Sommer - plötzlich tritt im vorderen Kopfbereich und hinter den Ohren starker, teils verkrusteter, Schorf auf und die davon betroffenen Haare brechen an der Wurzel ab. Sie wachsen zwar wieder (dünn/fein) nach, aber dieser Kreislauf macht mich so langsam wahnsinnig. Von dem kosmetischen Problem ganz abgesehen. Kannst du mir helfen das Thema zu finden, welches ich laut deines Artikels dringend bearbeiten und befrieden muss? Könnte es ein Thema aus Kindheitstagen sein, da die Schuppenkrusten wie Milchschorf aussehen? Mir konnte bisher nicht mal ein Arzt eine Diagnose zu dieser phasenweise auftretenden Schuppenform geben :-/

Danke für deine aufklärenden Artikel und viele Grüße.

Julia

99. Andreas schrieb am 05.11.2021:

Hallo Julia,
ja, überlege dir was du loslassen müsstest, weil dein Kopf zeigt dir dass er etwas loslassen will, etwas nach außen hinaus haben will, er will etwas von sich abschuppen. Was ist das ? Betrachte dein Leben von oben, was müsstest du loslassen um freier du selbst sein zu können ?

zb konkret: Welche Verbindungen zu anderen Menschen führen zu einem "Zuviel" im Kopf (so dass eigentlich etwas was sich im Kopf ansammelt wieder losgelassen müsste) ?

lg von Andreas

100. Kopfhaut schrieb am 11.12.2021:

Hallo Andreas,

hilfe! Ich weiß gar nicht was bei mir gerade los ist… Hatte lange Zeit Schmerzen unter der linken Ferse beim Stehen und Gehen. Danach taubes Gefühl im rechten Bein, gefolgt von Ischias… Kurz darauf Hexenschuss mit blockierter Lendenwirbelsäule und jedesmal Schmerzen beim Aufrichten… Dann kam noch ein juckender Gerstenkorn im linken Auge dazu begleitet von einem intensiven, stechenden Schmerz im Minutentakt vom Scheitelchakra bis ins linke linke Ohr. Meine Kopfhaut schmerzt seitdem einseitig, links neben dem Scheitelchakra, und ist hypersensitiv auf Touch oder beim Haarekämmen. Auch der Rücken will einfach nicht besser werden, fühlt sich total verklemmt an.

Habe gerade einen 5-tägiges Saft-Fasten hinter mir, um zu entgiften und mich zu nähren, durch welches viele gute Impulse gesetzt wurden. Fühle mich gedanklich klar, leicht und besser als je zuvor. Bin sonst eigentlich auch nicht der Typ, der zu Rückenproblemen neigt. Können Ischia, Lendenwirbelsäule und empfindliche Kopfhaut Nervenschmerzen sein? Kommt mir fast vor wie eine Gesichtsrose oder Neuralgie.

Ich wäre Dir äußerst dankbar für einen Impuls, was es hier für mich zu erkennen und zu ändern geben könnte. Und vor allem, wie ich die Rückenschmerzen und die übrempfindliche Kopfhaut wieder loswerde.

Liebe Grüße,
Kopfhaut

101. Andreas schrieb am 11.12.2021:

Hallo,
ja, du siehst dieses Thema um das es hier geht erfasst so ziemlich deinen ganzen Körper von den Füßen, Rücken bis zum Kopf ist alles irgendwie beteiligt. Es geht also um ein Thema welches indirekt so ziemlich dein ganzes Leben betrifft. Um das Thema zu finden, betrachte also einfach wie es begonnen hat, nämlich unter der Ferse: Mit  den Fersen stehen wir symbolsch auf unserem Besitz, auf dem was wir uns erarbeitet haben, auf dem was wir im Leben erreicht haben, usw. So kannst du sich also fragen, Wie stehe ich zu meinem Besitz ? Darf ich überhaupt besitzen ? oder, Darf ich meinen Besitz genießen ? Welche inneren Verbote oder störenden Glaubenssätze verhindern bezüglich solchen Themen eine große innere Harmonie in mir ? Was für Spannungen zu solchen Themen existieren in mir ? Und ja, das können oft auch familiensystemische Einflüsse sein die hier wirksam sind, dass man sich also zb das Genießen von Besitz nicht wirklich erlaubt weil es nicht zur familiensystemischen Rolle passt, in die man verstrickt ist.

Essen zu genießen, das sogenannte "Schlemmern", fällt solchen Menschen die unter solchen Fersen-Besitz-Einschränkungen stehen oft besonders schwer. Da ist dann das Fasten manchmal sogar regelrecht die Komfortzone, weil sie hier ihre inneren Genußverbote gut ausleben können. Ist das bei dir auch so ?

lg von Andreas

102. Kopfhaut schrieb am 12.12.2021:

Hallo Andreas,

Nein, im Gegenteil: Ich schlemme nur allzu gern und oft viel zu viel. Das ist mir zur Komfortzone geworden. Deshalb das Fasten, um diese schlechte Angewohnheit zu durchbrechen. Muss also etwas anderes sein. Meine Einstellung zu meinem Besitz ist: Weniger ist mehr. Aber das, was ich besitze, genieße ich dann auch, weil ich mich nur mit bedeutungsvollen Dingen umgebe. Dieser Lebensstil erfüllt mich. Allerdings tut sich mein Partner sehr schwer, seinen Besitz zu genießen. Aber das war schon immer so, also denke ich nicht, daß dies meine Symptome getriggert hat. Mein Partner war allerdings für einen Monat in seiner Heimat verreist. Die Symptome sind während seiner Abwesenheit, eine Woche vor seiner Rückkehr entstanden.

Liebe Grüße,
Kopfhaut

103. Andreas schrieb am 12.12.2021:

Hallo,
ja, dann könnte es durchaus so sein dass du diesen Anteil in dir zwar hast, er aber vom Partner ausgelebt wird. das würde zumindest dazu passen dass es in seiner Abwesenheit so aktiv wurde. Wenn du dein Energiesystem nüchtern analysierst, dann hast du Probleme (negative Energien) im Kopfbereich und offensichtlich eine Energieblockade im unteren Rückenbereich. Das heißt, was du auf jeden Fall tun könntest um dein System zu harmonisieren, wäre, dass du die Energie von deinem Kopfbereich den Rücken entlang nach unten bis in deine Fersen atmest/leitest und dann evt auch noch tiefer bis unter die Fersen. So würdest du dein Energiesystem wohl am besten unterstützen, was diese Aufgabe wohl alleine nicht mehr schafft.

lg von Andreas

104. Ben schrieb am 22.12.2021:

Hallo Andreas,

was symbolisiert Nackenhaare?
Ohne die Hilfe eines anderen kann ich die Haare nicht rasieren.

105. Andreas schrieb am 22.12.2021:

Hallo Ben,
Das können fremdübernommene Lasten sein die man verdecken will. Also dass andere nicht erkennen sollen was man zb für psychische oder seelische Lasten von den Eltern noch trägt, man will sie unbewusst verdecken durch den Haarwuchs (also zb auch Themen die einem sozusagen im Nacken sitzen oder eben Themen die man wie Lasten auf den Schultern trägt).

Gleichzeitig will man auch verhindern dass andere diese Themen "berühren", also zb ansprechen, weil wo immer Haare wachsen, da können andere die Haut kaum berühren.

lg von Andreas

106. Lenia schrieb am 07.1.2022:

Hallo!
Ich habe kompletten Haarverlust und ich arbeite ganz bewusst und intensiv an den im Artikel erwähnten Themen. Mir geht es heute mental viel besser als vor 20 Jahren, an denen ich "nur" ein paar kahle kleine Löcher am Kopf hatte. Ich schaue mir alle Themen an, die hoch kommen und versuche nicht zu verdrängen. Die Haare wachsen immer wieder mal ein bisschen nach und fallen nach ein paar Wochen wieder aus. Den Zusammenhang mit meinen Themen kann ich nicht erklären.
Ich dachte bis heute, dass ich es gut mache, weil ich mir mutig all meine Themen ansehe und trotz Angst immer wieder große Schritte gehe, die ich früher nie gegangen wäre. Da meine Haare aber nicht wachsen (oder manchmal nur kurz), zweifle ich aber an meiner Überzeugung.
Lg von Lenia

107. Andreas schrieb am 08.1.2022:

Hallo Lenia,
Wenn es so heftig ist, dann betrachte das Thema Loslassen.

1. Hast du die Menschen aus deiner Vergangenheit losgelassen - ja oder nein ?
Oder nehmen die Menschen aus deiner Vergangenheit, zb aus deiner Kindheit, noch immer einen zentralen Platz in deinem Leben ein ?

2. Hast du alte Glaubenssätze losgelassen ? Oder glaubst du zb noch immer die selbe Religion wie in der Kindheit ?

3. die familiensystemische Ebene: Gibt es einen Toten dem du (deine Haare) unbewusst folgen möchtest.

lg von Andreas

108. Katara schrieb am 13.1.2022:

Lieber Andreas,

was will es mir sagen, wenn mich der Bart meines Freundes sticht? Vielen Dank!

LG Katara

109. Andreas schrieb am 13.1.2022:

Hallo Katara,
Ein Bart ist ein Symbol für Programme und Muster mit denen Männer ihre Wut (im Kinn) verdecken (darum werden Terroristen und der Kirchengott gerne mit Bart dargestellt). So kannst du dir überlegen inwiefern ein solches "Wut verdecken" Programm dich berührt.

lg von Andreas

110. Ben schrieb am 19.1.2022:

Hallo Andreas,

ich habe zwei Wirbel im Hinterkopf, während die meisten Menschen nur einen Wirbel haben.
Viele Friseure sind auch überrascht.
Was bedeuten zwei Wirbel im Haar?

111. Andreas schrieb am 20.1.2022:

Hallo Ben,
siehe hier Kommentar 2
lg von Andreas

112. Fee schrieb am 27.1.2022:

Hallo Andreas,

hast du eine Erklärung weshalb manche Menschen so volles und viel Kopfhaar haben und Andere, wie zum Beispiel ich, extrem dünnes, feines Haar, welches immer an einer bestimmten Länge abbricht. Bezüglich Ernährung, Vitamine, Pflege usw. habe ich schon alles ausprobiert, es gab kein stärker nachwachsendes Haar. Deshalb vermute ich eine ganz andere Ursache.

Viele Grüße und Danke für deine Bereicherung an Wissen!

113. Andreas schrieb am 28.1.2022:

Hallo,
ja, die Haare als Entsprechung zu deiner Vergangenheit, bzw der Kraft die dir aus deiner Vergangenheit zufließt, bzw die du dir aus deiner Vergangenheit zufließen lassen tust, zeigen dir, dass du nur zaghaft die Gefühlskraft der Vergangenheit an dich ran lässt. Dir fließt keine große Gefühlskraft aus der Vergangenheit zu, darum sind die Haare dünn und brüchig und trocken und leblos. Wenn du kräftiges Haar haben willst dann nützt Haarpflege nichts, da musst du das pralle Leben mit seinen Gefühlskräften in dir zulassen (und also alles was dich davon abhält auflösen).

lg von Andreas

114. Juli schrieb am 12.2.2022:

Hallo Andreas,
Ich hatte dir schon mal bzgl. meines Haarausfalles und der wiederkehrenden Schuppenkrusten auf der Kopfhaut geschrieben. Da mich dieses kosmetische Problem besonders als Frau so belastet hat, habe ich mich zu Extensions verleiten lassen. Als diese gestern nach nur 8 Wochen wieder entfernt wurden, weil ich mich mit diesem Fremdkörper unwohl fühlte, war das Ergebnis niederschmetternd. Der Großteil meiner Haare ist abgebrochen, ich habe jetzt kaum noch Haare - weniger als die Hälfte meiner zuvor schon dünnen, fedrigen Haare. Die Friseuse kann es sich nicht erklären und ich vor Traurigkeit nicht mehr schlafen. Wenn es bei sonst keinem passiert, weshalb hatten die künstliche Haarverlängerung dann ausgerechnet bei mir so eine schlimme Auswirkung? Ich fühle mich nun richtig entstellt und frage mich ob dieses Ereignis jetzt auch mit den Themen meiner Vergangenheit in Verbindung steht, da ich gerade viel durch Aufstellung, Meditation u.W. versuche aufzulösen/zu bearbeiten. Vielleicht hast du eine Erklärung oder Tipp für mich, ich wäre dir sehr dankbar.
Viele Grüße
Julia

115. Andreas schrieb am 12.2.2022:

Hallo Julia,
ja, da hast du also immer noch die Botschaft etwas loszulassen bis hin etwas durch abbrechen loszulassen.
Welche giftigen oder schlechten Gedanken solltest du loslassen ?
Welche Kontakte oder unsichtbaren Bindungen solltest du abbrechen ?
Die Kopfhaut ist ja auch eine Haut (siehe hier mehr über solche Hautthemen) - wobei die Kopfhaut ist ja ein Teil der Haut die sehr verdeckt ist: Darum betrachte mal deine "verdeckten" Bindungen. Hast du dich bereits von Vater und Mutter gecuttet ? Welche anderen alten Kontakte sind eigentlich reif für einen Abbruch ? zb Geschwister ?

Die Haare symbolisieren ja deine Kraft die dir aus deiner Vergangenheit zufließt - aber wenn du gar nicht in deine Kraft gehst, sondern viel zu viel in Fremdem (zb Familie) dich verlierst - wie willst du dann in deine Kraft kommen ? Die abbrechenden Haare zeigen dir wie deine Kraft abbricht (weil du gar nicht dein Eigenes lebst) und sie geben dir gleichzeitig die Botschaft, dass du all das Fremde abbrechen musst um in deine eigene Kraft zu kommen. Mit den Extensions hast du es nun auf die Spitze getrieben, weil solche Extensions symbolisieren ja nun wahrlich Fremdes was man an sich ranhängt. Solche Muster Fremdes an sich ranzuhängen, bis hin zu sich Fremdes zu eigen machen - von solchen Mustern musst du dich trennen um in deine Eigenkraft kommen zu können.
So kannst du dir also mal eine Liste, ein Arbeitsblatt machen wo alles aus deinem Leben aufführst wo du diese Muster Fremdes dir zu eigen zu machen aufführst, was eigentlich gar nicht deines ist.
Haarausfalles ... besonders als Frau so belastet
ja, das gehört auch auf diese Liste. Weil auch das das Schönheitsideal mit langen Haaren ist ja nicht dein eigenes, sondern etwas von der Gesellschaft übernommenes. Du lebst nicht deine eigene Kraft wenn du dich danach richtest was gerade in ist. Und nur weil viele immer hinter den neuesten Trends hinterherrennen sind diese eben noch lange nicht in deine eigene Kraft führend. Solche Trends gibt es viele. Mal ist es in sich Ringe in die Ohren zu hängen, dann ist es in sich Ringe in die Nase zu hängen, dann ist es in sich Ringe in die Lippen zu stechen, usw.. das ist alles fremder Nonsens. Wenn dein Körper dir die Botschaft gibt dass deine Haare abbrechen, dann kannst du nur in deine Kraft kommen wenn du in Harmonie mit solchen Botschaften also solchen Anteilen in dir gehst. Also anstatt den Kampf weiter zu führen gegen diesen inneren Anteil, kannst du diesen Anteil annehmen indem du sagst jetzt ehre ich dich indem ich mir mal eine Glatze schneide. So wird dieser Anteil dann auch friedlicher. Dann kannst du vieles lernen, zb auch welche Menschen dich nur wegen dem Status deiner Haare achten oder gar lieben und du kannst erkennen dass der Wunsch nach einer Haarpracht nur dein primitives Gebuhle um Liebe von anderen war und du kannst lernen dir diese Liebe selber zu geben anstatt von anderen zu erheischen usw usw usw..

lg von Andreas

116. Fee schrieb am 13.2.2022:

Lieber Andreas,

zunächst einmal Danke für deine Antwort (Kommentar Nr.113).
Ich habe deine Worte die letzten Tage erstmal wirken lassen und es fällt mir schwer richtig zu verstehen bzw. fehlt mir der Ansatz wie ich die Gefühlskraft meiner Vergangenheit zulassen soll - soll ich alte Themen/ Situationen erneut durchspielen und hier ins fühlen gehen? Heile ich die Wunden so?
Ich würde sagen das ich ein extrem gefühlvoller Mensch bin, sogar zu sensibel & sehr nah am Wasser gebaut. Zudem zerdenke ich jede Situation/ Worte anderer. Ich hätte gesagt das ich das Leben mit allen Gefühlskräften zulasse & bin nun überfordert damit, was ich ändern soll damit meine Haare und somit mein Außen auch Veränderung annehmen. Hast du hierzu bitte noch einen Tipp für mich?

Herzlichst, Fee

117. Andreas schrieb am 13.2.2022:

Hallo Fee,
Zudem zerdenke ich jede Situation/ Worte anderer
ja, und damit zerdenkst du gleichzeitig dein Fühlen weil im Kopf kann sich die Fühlkraft nicht entfalten.
Die Fühlkraft kann sich nur entfalten wenn man im Fühlen bleibt, wenn man sich erlaubt das Gefühl weiter zu fühlen und zu genießen, anstatt ins Denken zu flüchten. Das Denken zerstört die Kraft die sich aus dem Fühlen entwickeln würde. So wie du diese Kraft zerdenkst, so zerdenkst du auch deine Haare, du raubst ihnen dadurch ihre Füllekraft.

So besteht also deine Aufgabe darin diese Ängste zu finden, die dich daran hindern im Fühlen zu verbleiben und das Fühlen zu genießen und die Kraft die sich daraus ja dann entwickelt anzunehmen. Und dann besteht die Arbeit darin diese Ängste aufzulösen.

lg von Andreas

118. Chiara schrieb am 16.2.2022:

Hallo Andreas, ich bin 23 Jahre alt und habe viele graue Haare und möchte, dass meine Haare ihre eigene braune Farbe wieder bekommen

Was könnte man machen, wie kann mann mehr Energie im Sacral Chakra haben und diese dann in das Wurzel Chakra schicken

119. Andreas schrieb am 17.2.2022:

Hallo Chiara,
Du kannst das üben/lernen, Energie in bestimmte Bereiche deines Körpers hineinzuatmen. Und wenn du dann spürst wie sich da Energie aufbaut, dann übst/lernst du wie du durch die Kraft deiner Gedanken diese aufgebaute Energie verschieben kannst. Das geht mit jedem Bereich deines Körpers, mehr zb hier.

lg von Andreas

120. Maya schrieb am 13.3.2022:

Hallo Andreas,

habe bereits sehr lange mit trockenem, splissigen Haaren zu tun, auch mit trockener Haut im Gesicht, an den Armen und Beinen. Neulich habe ich angefangen meine Ernährung zu ändern, mehr Obst und Gemüse, vegan anstatt veggie, habe Hanfproteinpulver, Gojibeeren usw zu mir genommen und meine Haare sind richtig schön weich geworden. Hab dann noch vitamin E aus Weizenkeimöl supplementiert und die Haare und Haut wurden noch weicher.

So und dann hab ich wohl Blödsinn gemacht und auf Anraten eines Freundes noch Aminosäuren supplementiert und dann ging es damit los, dass ich unter den Achseln sehr zu stinken anfing, mir sind die Haare für 1 - 2 Wochen stark ausgegangen, und komischerweise rieche ich nun Zwiebeln, Knoblauch und Eier ganz anders... es riecht so säuerlich, so wie ich auch unter den Achseln stark säuerlich rieche :-(

Was ist da mit mir passiert und was hat es mit den Aminosäuren auf sich ? Bekomm den Geruch nicht mehr los, kann zwiebeln nicht mehr riechen und meine Haare sind stark ausgedünnt :-(

LG Maya

121. Andreas schrieb am 14.3.2022:

Hallo Maya,
ja, das ist körpersprachlich der Hinweis dass es für dich um Themen geht die mit den Achseln verbunden sind. Gerüche (=Urinstinke) wollen sich bemerkbar machen. Mit welchen Urinstinkten in dir bist du nicht im Frieden ? Welche verborgenen Urtriebe wollen mehr ausgelebt werden ? Mehr zu solchen Achselthemen findest du hier.

lg von Andreas

122. Christopher Reusch schrieb am 14.3.2022:

Zunächst einmal möchte ich mich für diesen Beitrag Bedanken. Zu sagen, dass man einen Bart hat, weil man seine Wut versteckt ist schon sehr weit hergehohlt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ein Bart sehr viel männliche Energie anzieht und dem Mann hilft stabil und standhaft zu sein. Haare sind doch nicht dazu da, um Gedanken zu verstecken. Genausowenig wie Schamhaare da sind um die Scham auszudrücken.

Haare wachsen an energetisch wichtigen Punkten unseres Körpers und unterstützen uns bei unseren irdischen Aufgaben. Die Kundalini-Energie entspringt im Wurzelchakra, was viel mit Sexualität zu tun hat.

Es gibt so viele verschiedene Gründe, wieso wir Haare haben.

Ich finde dieser Artikel verteufelt zu stark.

Die Frage ist doch:

Wieso meint der Verfasser, dass Menschen mit Haaren ihre Gedanken verstecken wollen? Klingt mir sehr stark nach Projektion des Selbst auf die Allgemeinheit.

123. Andreas schrieb am 15.3.2022:

Hallo Christopher,
Um die Dinge zu ergründen braucht man nur beobachten was ist, und bei Haaren ist das dass sie etwas verdecken. Das ist leicht zu sehen. Und daraus ergibt sich ja bereits die nächste Frage, nämlich: Was verdecken die Haare denn ?
Beim Kinn ist das einfach: Oft muss der Mensch Dinge schlucken, Themen usw.. und warum bleibt da so oft Wut im Kinn oder Halsbereich stecken ?
Auch wieder ganz einfach: Weil Wut eine feurige Energie ist, aber das Schlucken ein energetisch wässriger Prozess ist.
Darum kannst du eben bei den meisten Bartträgern davon ausgehen dass hinter dem Bart eine Wutspeicherung sitzt. (Das bedeutet aber natürlich nicht dass andere die keinen Bart haben nicht auch Wutspeicherungen im Kinn haben können !)

Und ja, natürlich fühlt man sich dann sicherer wenn man sich hinter etwas verstecken kann, einem Bart oder einer Haarpracht. Das hilft dann die eigenen Energien zu stablilisieren, Die Haarpracht stabilisiert den eigenen Status (Haare machen größer) und ein Bart kann dann helfen die Wutverdrängung zu stablilisieren, was es ermöglicht besser mit anderen Menschen zurechtzukommen usw.

Es gibt ja auch noch viele andere Gefühle die mit Haarwachstum verdeckt werden könnten, zb Angst. Hierzu muss man wieder die Gesellschaft betrachten in der wir leben: Wenn jeder seine Wut offen zu tage trägt, dass kann schnell zu übelsten Massakern führen, bei Angst ist das nicht so. Im Gegenteil das haben wir ja in den letzten Jahren gesehen, Angst macht die Menschen sehr handzahm, das ist für eine Gesellschaft nicht so dramatisch wie Wut. Anders in der Tierwelt: Tiere die Angst zeigen ziehen Jagdtiere regelrecht an. Darum sind so viele Tiere ganzbefellt.

lg von Andreas

124. Anka schrieb am 15.3.2022:

Lieber Andreas..
Was genau sind Urinstinkte.Da kommt ja schonmal das Wort Ur Urin und stinkt drin vor.
Es wird ja auch gesagt:Das hab ich im Urin- ein Ur Instinkt?
Das Feingefühl?
Danke
Ganz super hier.
Anka

125. Andreas schrieb am 15.3.2022:

Hallo Anka,
Am einfachsten kannst du Urinstinkte erkennen wenn du dich in einer Lebensgefahr befindest. Der Überlebensinstinkt wird dich automatisch richtig handeln lassen.

lg von Andreas

126. Steffi schrieb am 12.4.2022:

Hallo Andreas,

vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Ich habe schon einiges für mich daraus ziehen können.

Könntest du mir bitte konkret zu meinem Fall die spirituelle Bedeutung dazu sagen?
Ich habe seit 3 Jahren starke Schmerzen und Verspannungen in der Kopfhaut (Trychodynie). Zudem habe ich diffusen Haarausfall und starken Haarbruch am Deckhaar und an den Geheimratsecken.
Was kann dies bedeuten und wie kann ich die Blockaden auflösen?


Ich danke dir und freue mich auf eine Rückmeldung.
Liebe Grüße
Steffi

127. Andreas schrieb am 12.4.2022:

Hallo Steffi,
ja, beim Burning-Scalp-Syndroms/Trychodynie sind die Ursachen Spannungen die man sozusagen unter der Kopfhaut im Kopf hat. Diese können aus Ängsten resultieren die oftmals etwas mit dem Thema Kotrolle zu tun haben. Die ausfallenden Haare sind dann die Botschaft dass man seine "Kontrollmuster" loslassen soll, man soll sie von sich abfallen lassen, so wie die Haare abfallen..

Es gibt im Leben immer wieder Situationen und Phasen wo es gut ist Dinge zu kontrollieren und eine gewisse positive Spannung zu erschaffen. ABER es gibt dann auch IMMER einen Punkt wo man loslassen muss, wo man das System oder um was immer es sich handelt, sich selbst überlassen muss (zb Kinder in ihre Selbständigkeit entlassen), also der Punkt wo man etwas in Ruhe lassen muss damit es gut gedeihen kann.
Wenn man diese Ruhe nicht einkehren lässt, also zb die (kontrollierenden) Spannungen nicht loslässt, dann bildet sich das Burning-Scalp-Syndrom. Es zeigt dir dass da Spannungen sind, wo eigentlich Ruhe herrschen sollte.

lg von Andreas

128. Mikice schrieb am 29.5.2022:

Hallo, ich habe hier mitgelesen und überhaupt bin ich stetig am lesen, da ich seit Anfang diesen Jahres an kreisrunden Haarausfall leide. Ich bin 35 Jahre, gelernte Friseurin und es belastet mich sehr stark. Beim Thema Haare bestand immer eine starke Eitelkeit. Ich hatte tolle Haare, voll und vital, sie hatten immer einen schönen Glanz.
Doch erstmals waren schon 2021 kleinere Stellen sichtbar. Jetzt hat es sich über den gesamten Kopf verteilt und ist bald nicht mehr zu verstecken. Ärztlich wurde ein extremer Eisenmangel festgestellt. Seelisch kann Stress ein sehr eindeutiges Indiz darstellen. Jedoch wurde es mit der begonnenen Selbständigkeit im Bereich spirituellen Arbeiten und Coaching erst so richtig schlimm mit dem Haarausfall. Sicherlich ist es bei mir mit dem Stress nicht wirklich zu vermeiden, da ich auch einen bald 4 Jährigen Sohn habe, der mich jeden Tag aufs Neue sehr herausfordert. Ich bin um jeden Hinweis oder Tipp dankbar. Liebe Grüße

129. Andreas schrieb am 30.5.2022:

Hallo,
Der Eisenmangel zeigt dir im Prinzip eine ablehnende Haltung im Leben an - und den Haarausfall kannst du dann so deuten dass du diese ablehnende Haltung loslassen sollst, von dir abfallen lassen sollst (damit dies ersatzweise deine Haare nicht mehr tun müssen!)

Vielleicht gibt es aber auch noch andere Muster loszulassen.
Zb Haare als Statussymbol, weil wenn sie dir ausfallen kannst du sie nicht mehr als Statussymbol verwenden. (Und immerhin hast du ja als Friseurin von diesem in der Gesellschaft weit verbreiteten Muster die Haare als Statussymbol zu verwenden gelebt..)

lg von Andreas

130. Sula schrieb am 31.5.2022:

Bei kreisrundem Haarausfall hat sich die Einnahme von Schüssler Salz Nr. 5 (Kalium Phosphoricum feinstofflich) bewährt. Es stabilisiert u.a. die Nerven.

131. Cloudy schrieb am 13.6.2022:

Hallo,

ich hatte immer sehr dichtes, sehr dickes gesundes Haar. Seit ein paar Jahren (bin 27) bekomme ich zunehmend weiße Haare und auch meine Haarstruktur verändert sich, meine Haare werden dünner und trockener. Ich bin mit der Aufmerksamkeit die ganze Zeit im Kopfbereich, "denke" an meine Haare, spüre Widerstand und Wut gegen das Ergrauen - weil ich "zu jung" dafür bin, dass mein Körper kein Pigment mehr produziert. Mein Kopf fühlt sich insgesamt sehr dumpf an, wie benebelt und beim Haare waschen oder auch so schmerzt und brennt meine Kopfhaut. Ich hab sogar das Gefühl, dass genau an den Stellen, die besonders ziehen/brennen, besonders viele Haare weiß sind. Was kann ich da tun? Ich weiß, dass ich viel altes Zeug aufzuarbeiten habe, viele Gefühle verdrängt sind und irgendwo im Körper feststecken und viele ungesunde Glaubenssätze. Und wie passt das damit zusammen, dass meine Haare so dick und gesund waren bis vor ein paar Jahren? Also die emotionalen Belastung habe ich nicht erst seit gestern - das fing schon in der Kindheit an. Meine Mutter hatte auch sehr dichtes Haar - bis sie ihr irgendwann stark ausfielen. Muss ich das gleiche "Schicksal" haben? Das macht mir total Sorgen irgendwie. Ich merke schon auch, dass ich mich sehr mit meinen Haaren identifiziere. Und gleichzeitig würde ich am liebsten meinen Kopfbereich "verstecken" - gerade wegen den weißen Haaren aktuell. Fühlt sich alles sehr konfus und widersprüchlich an...

132. Andreas schrieb am 13.6.2022:

Hallo,
ja, du hast ja Glück weil im Grunde spürst du ja genau diese Energien die deine Haare sozusagen zu früh "altern lassen". (Im Grunde ist das bei allen anderen mit ähnlichen Haarproblemen ähnlich, nur die meisten sind nicht feinfühlig genug dass sie es bei sich selber wahrnehmen was da für Energien im Kopfbereich auf die Haare einwirken.)
wie passt das damit zusammen, dass meine Haare so dick und gesund waren bis vor ein paar Jahren?
Desto mehr sich da sozusagen an unverarbeitetem Gerümpel angesammelt hat, desto schwieriger wird es auch für die Haare mit ihren Energien bis hinunter in Wurzelchakra zu gelangen und so verarmen sie energetisch. Das Brennen ist dann körpersprachlich die Botschaft da muss etwas verbrannt also transformiert und losgelassen werden, es ist dann auch der Loslassdruck der Seele, die das nicht will, die ja befreit vom emotionalen Gerümpel SEIN will.

Da gehts also um ganz neue Lebensmuster, die deine Energien wieder mit dem Wurzelchakra in Verbindung bringen. (zb vielleicht mithilfe eines Meditationssystems)
Das hört sich vielleicht widersprüchlich an, weil wenn im Scheitelchakra etwas verbrannt, transformiert werden soll, wieso gehts dann um die Verbindung nach unten ? Weil eigentlich ist das Brennen ja die Botschaft dass etwas verbrannt werden soll, aber gleichzeitig ist es ja die Botschaft dass dieses verbrennen/transformieren nicht klappt - und dies hat wiederum als Ursache weil wegen der schlechten Verbindung ins Wurzelchakra zu wenig Eigenkraft/Energie dafür zur Verfügung steht. Weil der Bernnstoff fürs Verbrennen muss aus dem Wurzelchakra kommen.

Der Mensch kann nur so hoch fliegen wie er nach unten in die Erde verwurzelt (Wurzelchakra) ist.

Das heißt:

Deine Haare am Kopf können nur so schön sein wie deine Verbindung in die Erde nach unten ist.


lg von Andreas

133. Doodle schrieb am 25.7.2022:

Hallo Andreas,

Ich würde gerne wissen was es mit Dreadlocks auf sich hat. Was repräsentieren sie?

Vielen Dank für deine Arbeit und herzliche Grüsse!

134. Andreas schrieb am 26.7.2022:

Hallo,
Auf einer oberflächlicheren Ebene würde ich sagen dass der Träger/in damit den eigenen Status erhöhen will. Man fällt eben mit Dreadlocks mehr auf, man macht sozusagen mehr her.

Auf einer sehr unbewussten Ebene ist es wohl der Versuch die eigenen Haare, also letztlich die eigene Vergangenheit, in eine sehr feste kontrollierte Form zu bringen. Man will quasie die Botschaft aussenden: Schaut her, so wie ich meine Vergangenheit total im Griff habe, so bin ich auch im Jetzt der König oder die Königin über alles !

lg von Andreas

135. Anne schrieb am 27.7.2022:

Hallo Andreas,
ich habe eine Frage zu deiner Antwort Nr. 132. Der Hinweis "Deine Haare am Kopf können nur so schön sein wie deine Verbindung in die Erde nach unten ist." hat mich sofort gepackt. Ich schaffe es zum Beispiel nicht mich zu erden, ich habe schon so viel ausprobiert, aber mein dünnes und sprödes Haar zeigt deutlich das ich scheinbar null verbunden bin, obwohl ich mich sehr viel mit Spiritualität beschäftige, versuche zu meditieren, lese viel, räuchere, habe meine Ernährung vollständig umgestellt usw. Hast du eine Idee was ich besser machen oder ausprobieren könnte?

Außerdem fällt mir noch ein, das die Menschen aus meinem Umfeld mit schönem dicken Haar, alle gar nicht spirituell sind. Wenn ich versuche mit ihnen über dieses Thema zu reden, belächeln sie mich und tun es als Humbug ab. Zudem haben sie alle gemein das sie gerne Alkohol trinken. Und das passt mit geerdet sein doch gar nicht überein oder?
Herzlichst,
Anne

136. Kommentar 113 schrieb am 27.7.2022:

Hallo;Andreas

"Wenn du kräftiges Haar haben willst dann nützt Haarpflege nichts, da musst du das pralle Leben mit seinen Gefühlskräften in dir zulassen "

Ja ;betrifft mich auch..Nur pralles Leben?Ohne Rücksicht auf Verluste?
Ich kenne einige oder viele mit vollem kräftigem Haar,die haben auch allerlei körperliche Symptome. Bedeutet dann,deren Symptome sind nicht vergangenheitsbezogen?
Nur leben die meines Erachtens auch kein pralles Leben.
Was ist das pralle Leben?
Kann heut Aufmunterung gebrauchen,bin etwas deprimiert,will Ursachen finden.
VG Mila

137. Andreas schrieb am 28.7.2022:

Hallo Anne,
Es gibt viele Meditationen die helfen sich besser zu erden, bis hin zu mehr körperorientierten Formen wie Yoga oder gar Trommeln. (Und ja, wenn da große Blockaden sind, dann geht das nicht mal so auf die Schnelle, das ist ja eine große Veränderung deines Energiesystems.)

Die Menschen in deinem Umfeld sind vermutlich deswegen gut geerdet weil sie sich schwere Lasten aufgeladen haben, die sie nach unten in die Erde drücken (und denen sie dann mit dem Alkohol zu entkommen versuchen..)

lg von Andreas

138. Andreas schrieb am 28.7.2022:

Hallo,
Was ist das pralle Leben?
Das pralle Leben im Bezug auf Haare wäre die Energie die dir die Erde anbietet anzunehmen und aufzunehmen und aus ihr alles gut in deinem Leben wachsen lassen.
Das Gegenteil wäre wenn man zb den Wasserhahn ängstlich nur ganz leicht aufmacht so dass nur ein ganz dünner kärglicher Energiestrom von der Erde in dir an kommt.

lg von Andreas

139. Mila schrieb am 29.7.2022:

Von Kommentar 113,
Danke,Andreas,du bist herrlich erfrischend in Deinen Antworten.Und so schonungslos,ich liebe es.
Ja,ab heute voller Wasserstrahl.
Langes Duschen und Zähneputzen bei fließendem Wasser.
Und und .
Und die Erde und ihre Gaben huldigen und dankend annehmen.So wird ein Haar draus.:-)
Mila

140. Katara schrieb am 01.8.2022:

Hallo Andreas,

ich lese deine Kommentare sehr gerne mit, bin von deinen Sichtweisen immer wieder begeistert!

Zu Kommentar 137: Irgendwo hast du mal erwähnt, dass Trommeln sehr Yang-lastig ist. Trommeln, um sich zu erden, dh. um ins Yin zu gelangen..... wie darf man das verstehen? Für mich hört es sich etwas widersprüchlich an.

Vielen Dank!

141. Andreas schrieb am 01.8.2022:

Hallo Katara,
Das erste Chakra ist grundsätzlich Yang, da kann man auch mal Trommeln um es zu aktivieren. Aber wenn jemand sowieso schon zu viel Yang hat, dann ist Trommeln nichts ...

lg von Andreas

142. Kommentierender schrieb am 13.8.2022:

Hallo,
Ich habe ein paar zusammen gewachsene Augenbrauen und es stört mich sehr, deswegen trenne ich sie seit meinem 15 Lebensjahr. Nun frage ich mich warum ich sie zusammengewachsen sind und ob ich sie einfach lassen soll.

Vielen dank

143. Andreas schrieb am 13.8.2022:

Hallo,
Es kann eventuell körpersprachlich der Versuch sein das sogenannte dritte Auge zu verdecken. Also ein Anteil von dir will vor sich selber oder vor anderen die Fähigkeit höhere Visionen zu entwickeln und ihnen zu folgen verbergen.
Durch das Herauszupfen der dortigen Härchen würdest du dir also die Botschaft geben dass du deinem dritten Auge seinen Platz und Raum zugestehst.

lg von Andreas

144. Jane schrieb am 23.8.2022:

Hallo,Andreas,
Ich habe weißes Haar,sollte oder könnte es was bringen,das Wurzelchakra energetisch zu stärken,damit die Pigmente sich im Haar wieder bilden?
Oder ist der Zug abgefahren,einmal weiß,immer weiß?👩‍🦳 Viele Grüße
Jane

145. Andreas schrieb am 23.8.2022:

Hallo Jane,
da gehts ja um weit mehr als irgendwelche Pigmente. Offensichtlich gibt es ja einen inneren Anteil der weise Haare will - und mit diesem musst du zuerst einmal in Frieden kommen. Ansonsten wäre es ja einfach nur ein Kampf gegen diesen inneren Anteil.

lg von Andreas

146. Lito schrieb am 29.8.2022:

Damenbart

Hallo Andreas,
kannst du auch was dazu sagen, warum Frauen einen Damenbart bekommen, an Oberlippe, Kinn und Hals?
Und kann man diesen auch wieder komplett wegbekommen?

Lieber Gruß
Lito

147. Andreas schrieb am 29.8.2022:

Hallo Lito,
Diese Muster welche bei Männern Bartwuchs verursachen können auch von Frauen übernommen werden. Aufgrund der Erziehung geschieht dies eher selten aber in abgeschwächter Form kommt das schon mal vor. Ich hab diese Muster ja oben schon erwähnt, es ist hauptsächlich eine aggressive Wuthaltung, die dann aber eben doch nicht offen gezeigt wird, also dann oft durch einen Bart verdeckt wird. Solche Muster sind nicht über Nacht entstanden, sie sind seit tausenden von Jahren im morphogenetischen Feld. Es ist so eine Geisteshaltung dass man dem anderen mit einer aggressiven Haltung entgegensteht und ihm quasi zu verstehen gibt, bis hier her und nicht weiter, ich bin ein Mann und werde dich zermalmen wenn du zu weit gehst. Vielleicht kannst du diese Energie um die es hier geht besser bei Hunden wahrnehmen: Stell dir einen Hund vor der gefährlich knurrend da steht und signalisiert, an mir kommst du nicht vorbei, usw.. Der Mensch strahlt genau dieselbe Energie durch sein Kinn nach vorne aus. Am Kinn des Menschen soll der andere nicht vorbei kommen. Natürlich ist das beim Menschen verhaltensmäßig viel transformierter und höher entwickelt als beim Hund, Menschen werden sich nicht mehr totbeißen deswegen, aber die ursprüngliche Haltung ist die selbe. Es ist wie gesagt tief verankert im morphogenetischen Feld der Menschheit und vieler Tiere. Darum kann man da auch als Frau leicht hineinrutschen. Und entsprechendn groß ist auch der Aufwand da heraus zu kommen, weil auch als Frau wirst du in solchen Mustern dann vermutlich schon seit mehreren Leben drinhängen.

lg von Andreas

148. Martin schrieb am 18.9.2022:

Hallo Andreas,

was bedeuten Schuppen auf den Haaren?
Bedeutet dies, dass meine Ernährung zu proteinreich ist? (Habe ich gelesen.)

Gruß Martin

149. Andreas schrieb am 19.9.2022:

Hallo Martin,
es bedeutet dass der Kopf sich von etwas abschuppen will. Also zb Beispiel Gedanken die man als negativ empfindet und aber nicht loslässt, und wenn es aber einen mächtigen inneren Anteil gibt der diese Gedanken eben doch los sein möchte, dann kann es sich durch viele Schuppen am Kopf außern. Man will quasi aus der Haut der alten Gedenken heraus.

lg von Andreas

150. Louisa schrieb am 19.9.2022:

Hallo Andreas,

Ich habe nur auf der linken Seite oben ein paar weisse Haare auf einer Stelle und unten am Hinterkopf, längere Strähen, die sind sehr schnell gewachsen.
Nun, ja es wird viel darüber gerdet, dass das ein Schokauslöser sein kann.
Ich bin 30 Jahre alt und keiner aus meiner Familie hat bereits mit 30 Jahren graue Haare bekommen und nur auf der weiblichen Seite, nun ja vermute ich mal, dass das ein anderer Grund dahinter steckt und wollte sie mal ihre Meinung fragen.
Kann das auch durch die tiefe Traumabearbeitung sich so zeigen, dass die Schocks rauskommen ?

151. Andreas schrieb am 19.9.2022:

Hallo Louisa,
Die Farbe in den Haaren ist ein Symbol für die vor allem für die Lebensfreude die man in sich lebt. Und ja, Lebensfreude kann durch Schocks verloren gehen, Lebensfreude kann aber auch dadurch verloren gehen dass man sich zu viel Stress oder zu viel Anspannung im Leben erschafft, oder sich gar durch Sorgen die Freude raubt. Darum wäre die erste Frage bei grauen Strähnen immer wo und wie und warum man die Lebensfreude verloren hat. Das kann, muss aber nicht ein Schockerlebnis gewesen sein.

lg von Andreas

152. Irma schrieb am 20.9.2022:

Hallo Andreas, mit Interesse und Aha habe ich mich hier unter dem Thema Haare belesen und Klarheit über meine grauen, lockigkrausen, ringelnden und im unteren Bereich sehr trockenen Haare bekommen. Seit einem Jahr habe ich sie wachsen lassen und schon eine ordentliche Länge erreicht. Im Arbeitsleben hatte ich sie immer kurz, fast männlich. Dürfte nicht trommeln, ;-). Deine Ausführungen haben mich sehr nachdenklich gestimmt, dieses verdammte Ego. Du hast mich darin bestärkt mich von einer bestimmten Länge wieder zu trennen. Und dann schau ich mal, was dann passiert. Bin gerade in der Auflösung der Vergangenheit.
Nach jeder Entbindung veränderte sich die Haarbeschaffenheit. Sie gingen aus und wurden fast glatt. Nach 6-8 Monaten ließ das nach und der alte Zustand kam wieder. Ich halte für die Ursache die Hormonumstellung im Körper. Als Mitte 40 die ersten Wechseljahresbeschwerden auftraten, bekam ich ein Hormonpräparat, weil ich mit den leichten Hitzewallungen auf Grund von verdrängten Agressionen, nicht umgehen konnte. Eigentlich sollen Hormone auch dem verfrühten Haarausfall entgegenwirken. Mein Körper reagierte mit genau dem und die Haare wurden platt. Nach 3 Jahren habe ich die Tabletten gegen den Rat der Frauenärztin abgesetzt. Gab richtig Theater, würde zu schnell altern usw. Habe mich gegen ihre Verkaufsgespräche auch in zusätzlichen Untersuchungen gestellt und sie nie wieder aufgesucht. Meine Haare kamen wieder und die Locken auch. Mein Körper lehnt von sich alles an chemischen Tabletten ab. Ich sage stets, mein Körper spricht mit mir.

Meiner Schwiegertochter gehen 3 Monate nach der Geburt des 2. Kindes die Haare büschelweise aus, erinnert mich an Chemopatienten. Geheimratsecken hat sie bekommen. Ist das unterdrückte Wut? Sie war bis jetzt immer die stille, gutmütige, freundliche Zuhörerin. So langsam fängt sie an sich gegenüber Dritten zu wehren und ihre eigenen Ansichten mitzuteilen. Habe lange darauf gewartet. Meinem Sohn gegenüber klappt das eigentlich immer gut. Da ist viel Klarheit. Ist das jetzt eine Hormongeschichte bei ihr oder die Überlastung mit der Familie, Beruf und Haus und Garten? Liebe Grüße Irma

153. Andreas schrieb am 20.9.2022:

Hallo Irma,
ja, sie bekommt dadurch wohl die Botschaft etwas loszulassen. Bei Krebs-Chemo Patienten ist es ja die Botschaft ihre Muster loszulassen die sich gegen das Leben sträuben. Was kann es bei ihr sein was sie loslassen sollte ? Vielleicht in der Tat wie du vermutest das Muster nicht zu sich selbst zu stehen.. Haare fallen ja immer an ihren Haarwurzeln aus, und so spiegelt es immer eine schlechte eigene Verwurzelung wenn man sie in Massen verliert.

lg von Andreas

154. Stella schrieb am 22.9.2022:

Hallo Andreas,
ich habe die Angewohnheit mit den Fingern meine Haare zu drehen. Das mache ich wohl seit meiner Kindheit. Es gibt mir eine Art von Ruhe und Harmonie, als wenn sich dadurch irgendetwas ausgleicht. Kannst du dazu was sagen? Ich danke dir.

155. Andreas schrieb am 22.9.2022:

Hallo Stella,
Ja, weil Haare ein Symbol für Vergangenheit sind kann es sein dass es dir unbewusst ein Harmoniegefühl mit deiner Vergangenheit gibt.
Körpersprachlich ist es ähnlich wie wenn frau sich durch ihre Haare streicht, was ja ein Flirtsignal ist. (Es ist ein unbewusstes auf die eigene Haarpracht und damit auf sich selber hinweisen damit der Mann sie wahrnimmt.) Auch diese Botschaft kann im Haaredrehen enthalten sein, du stärkst den Glauben in dir dass du wahrnehmungswürdig bist.

lg von Andreas

156. Martin schrieb am 25.9.2022:

Hallo Andreas,

ich habe schwarze Haare.
Meine Barthaare sind auch schwarz, aber immer mehr Haare werden Rot.
Liegt dass daran, dass sich die Haarfarbe durch genmanipulierte Nahrung ändert?
Esse gerne mal auswärts. Nicht bei Mc Donalds oder Burger King aber bspw. Gebratene Nudeln mit Rindfleisch.
Die Rinder fressen ja oft genmanipuliertes Soja.

An einem anderen Bereich meines Körpers habe ich auch rote Haare gefunden allerdings war dort ein "Belag" drauf.
Bei meinen kurzen Bartharren, kann man das nicht erkennen.

Was bedeutet es, wenn jemand sehr viele Haare am Körper hat?

Was bedeutet es, wenn man sich oft am Körper kratzt?

Wie ist das mit dem Karma?

Wenn ich eine Büchse Thunfisch esse, die nur einen einzigen Thunfisch enthält, das Fisch"Fleisch" wurde also nicht zusammengewürfelt von anderen Thunfischen.
Mal angenommen das wäre so, habe ich dann ein besseres Kama als wenn ich eine Büchse Sardinen esse? Da sind ja 8 Fische drin also hätte ich ja 8 Tiere auf dem gewissen. Während es sonst nur ein Tier wäre.

Ich hatte auch ich einen Traum.

Ich war in einer Supermarktmetzgerei. Allerdings dort wo die Waren für den Verkauf vorbereitet werden. Bin da glaube ich untergetaucht. Die Flucht ist mir aber kaum im Gedächtnis geblieben. Jedenfalls sollte ich dort ein Cordon bleu vorbereiten. Habe also die andere Mitarbeiterin gefragt, wie man das tut, ich hatte nur das Fleisch, der Käse fehlte. Wir haben glaube ich neuen geholt. Sie sagte mir, dass sie Sandwich-Käse verwenden würden also Schmelzkäse (den billigen).

Flucht bedeutet, dass man vor etwas im realen Leben wegrennt, bzw. sich dem nicht stellt.

Paar Stunden zuvor war ich in der Bar. Den Barmann kannte ich, ist ein "Kollege" von mir. Habe mich dort mit anderen unterhalten eher leicht eingemischt. Schließlich kannte ich niemanden von denen und die hatten schon all ihre Gesprächspartner. Habe aber keinen guten Kontakt bzw. Anschluss aufbauen können. Es hat mich sehr viel Überwindung gekostet dort rein zu gehen. Die "Angst" war aber völlig unbegründet.

Ich war mit meiner Mutter an einem Bergsee. Dort war ein reicher Mann mit Limousine. Ich sah junge Menschen 12 Jahre alt. Sie hatten alle ein Schaumstoff-Brett um den Beinschlag zu üben. Sie waren alle an Board von einem kleinen Paddelboot. Habe mal Triathlon gemacht. Ich sprang ins Wasser ging auch an Board. Ich dacht ich wäre beim Triathlon-Training der jungen Generation.
Dann waren wir an der Straße eine 180 Grad rechts kurve. Die Straße war geflutet. Da mussten wir nun mit unseren Brettern hoch. Ich war der einzige der es geschafft hat, da ich mich links gehalten habe. Vorher habe ich auch viele überholt.

Der Hintergrund ist die Berufswahl. Habe dir ja schon mal von dem Basketball, Supermarkt, Jura-Traum erzählt. Es geht wieder um den Studiengang.

Es ist exakt die selbe Frage. Habe mich zwar schon auf das Studium vorbereitet kann aber nicht weiter lernen.
Denke ich brauche eine Person mit der ich die Sprache auch mal sprechen kann. Habe diesbezüglich sehr wenig Erfahrung.
Habe nicht das Gefühl, dass mir das durchübersetzen noch soviel bringt. Die Lern-Effizienz nimmt ab.
Ich denke, damit die neuen Vokabeln sich im Gehirn festsetzen, müssen sie auch mal in der Praxis angewendet werden.
Die Angst ist, dass es der falsche Studiengang war. Die Situation ist exakt wie damals (Basketball-Traum).

Leider habe ich keinen Traum der mir Klarheit bringt, zumindest denke ich das. Die Tatsache, dass ich nicht mehr lerne beunruhigt mich sehr.
Da es darauf hinweist, dass ich, dass falsche studiere bzw. eigentlich, dass es das was ich suche gar nicht gibt.
Für mich gibt es nur Jura oder Sprachen. Der Rest spricht mich vom Titel her nicht an.

Gruß Martin

157. Andreas schrieb am 26.9.2022:

Hallo Martin,
aber immer mehr Haare werden Rot
ich denke es liegt daran dass du eben auch die roten Haare als Anlage in dir trägst und nun wird wohl durch irgendwelche Prozesse in dir dieser Anteil zu dem die roten Haare gehören mehr aktiv.
Was bedeutet es, wenn jemand sehr viele Haare am Körper hat?
Das kann ein Hinweis sein auf sich bedeckt halten wollen Muster sein. Also bis hin zu Ängsten vor direkten Kontakten. Wo man Haare hat kann man schließlich von anderen nicht berührt werden (also die Haut darunter).
Was bedeutet es, wenn man sich oft am Körper kratzt?
Es ist ein Hinweis dass da Spannungen auf der Haut sind, und weil die Haut ja ein Kontaktorgan ist zeigt es indirekt Spannungen im zwischenmenschlichen Bereich an die man durch das Kratzen loswerden möchte.
Wie ist das mit dem Karma?
Wenn ich eine Büchse Thunfisch esse, die nur einen einzigen Thunfisch enthält, das Fisch"Fleisch" wurde also nicht zusammengewürfelt von anderen Thunfischen.
Mal angenommen das wäre so, habe ich dann ein besseres Kama als wenn ich eine Büchse Sardinen esse? Da sind ja 8 Fische drin also hätte ich ja 8 Tiere auf dem Gewissen. Während es sonst nur ein Tier wäre.
Die Gewichtung des entsprechenden Karmas ist ein sehr komplexes Thema weil es kommt auch drauf an wie viele Menschen beim Fang+Handel+Transport dieser Fische beteiligt waren und wieviel Leid in den Fischen entstanden ist. Das entsprechende Karma verteilt sich dann auf viele Menschen. Und ja es müsste sogar noch einberechnet werden wieviel Geld du dafür bezahlt hast..
..ich hatte nur das Fleisch, der Käse fehlte
Dieser Traum zeigt dass dein Unterbewusstsein dabei ist aus deinem Leben etwas zu machen, dein Leben sozusagen zuzubereiten. Der fehlende Käse zeigt dir dass noch eine weibliche Komponente fehlt. Käse ist ja aus Milch gemacht, also etwas was aus einer weiblichen Energiebesteht, Yin. Dass dein UNterbewusstsein hier an billigen Käse denkt zeigt dir dass es einen Anteil in dir gibt der das Weibliche gering achtet (und wegen dieser Geringachtung fehlt es dir vermutlich auch..)
um den Beinschlag zu üben
Mit den Beinen geht man vorwärts im Leben - es geht also in irgend einer Form darum das Weiterkommen im Leben zu üben.
.. waren wir an der Straße eine 180 Grad rechts kurve. Die Straße war geflutet..
die geflutete Straße (Wasser=Gefühle) zeigt dir dass es um eine gefühlsmäßige 180 Grad Wendung in deinem Leben geht.

Das Fluchtgefühl welches du im ersten Traum erwähnst kannst du dir genauer betrachten. Flucht bedeutet immer dass es eine Angst gibt. Das heißt, vor was hast du Angst ?


lg von Andreas

158. Yoyo schrieb am 30.10.2022:

Hallo Andreas,
Vor ein paar Monaten bin ich heftig krank gewesen, wohl eine Meningitis. Fast fünf Monate sind mir die Haare büschelweise ausgefallen. Inzwischen habe ich raspelkurze Haare, weil sie alle wieder gewachsen sind.
Es fühlt sich an wie ein Neustart, als hätte ich Altes verbrannt (sehr hohes Fieber + alle Haare weg).
Was meinst Du dazu?
Liebe Grüsse

159. Andreas schrieb am 31.10.2022:

Hallo Yoyo,
ja, da war zu viel in deinem Kopf los und der Haarausfall hat dir gezeigt dass es da ums Loslassen dessen was da im Kopf war ging. Weil damit die Gedanken im Kopf in das Herz können muss der Kopf sie loslassen.

lg von Andreas

160. Iris schrieb am 31.10.2022:

Haben auch besonders schnell fettig werdende Haare eine Bedeutung? Bei mir kann ich interessanterweise beobachten, dass meine Haare sichtbar langsamer fetten, wenn ich auf "Heimatbesuch" bei meinen Eltern bin... LG

161. Andreas schrieb am 01.11.2022:

Hallo Iris,
Grundsätzlich könnte man trockenem Haar mehr einen gefühlstrockenen Zustand zuordnen und fettigem Haar einen Zustand der mehr in seinen Gefühlen lebt. Darum hat es wohl mit deinen Gefühlen zu tun wenn die Haare beim Heimatbesuch anders sind.

lg von Andreas

162. Sarah schrieb am 20.12.2022:

Hallo Andreas,
Was hat es denn zu bedeuten, wenn ein Baby mit vielen Haaren auf dem Kopf geboren wird?
Das hier viel aus der Vergangenheit mitkommt? (Dann zwangsläufig viel Trauma/unverarbeitetes oder auch Gutes?)

Und wofür steht es, wenn eine Person sehr viele Haare / dicke Haare hat? Viel Verwobenheit mit der Vergangenheit?

Danke und liebe Grüße
Sarah

163. Andreas schrieb am 20.12.2022:

Hallo Sarah,
ja, es könnte sein dass da ein Muster sichtbar wird, die Vergangenheit aus aus einem früheren Leben nicht loslassen zu wollen.

Grundsätzlich würde ich sagen:
feines dünnes Haar = ein feingliedriger Mensch
dickes festes Haar = ein praktisch orientierter handfester Mensch

lg von Andreas

164. Sarah schrieb am 05.1.2023:

Hallo Andreas,

Ich habe seit gestern Abend richtig Kopfschmerzen, am späten Abend wollte ich mir noch Notizen machen zur Tagesreflektion und konnte manche Wörter gar nicht richtig prozessieren, die ich aufschreiben wollte (beim Draufschauen habe ich nur wahrgenommen, dass es das falsche Wort ist und habe dennoch nicht das richtige Wort gefunden oder habe dafür einige Zeit gebraucht - das hatte ich noch nie und hat mich erschrocken (ich bin 38), ich habe aber auch realisiert wie müde ich bin und mich dann entschieden zu schlafen) - seit heute kristallisiert sich der Kopfschmerz als starker Schmerz auf der Kopfhaut.

Kannst Du hierzu einen Input geben?

Ich habe sehr extrem in den letzten Wochen mit alten Glaubenssätzen gebrochen, an mir stark gearbeitet mit passenden Methoden und sehe Dinge immer bewusster von einem Schöpfer-Zustand. Ich erkenne, dass immer wenn ich denke, dass ich etwas nicht kann, ich schon wieder in der Opferperspektive bin und kann es inzwischen nicht nur sehen, sondern als Default immer mehr anders umsetzen (d.h. dass ich automatisch den Gedanken gar nicht mehr erlaube oder in wahrnehme und mir dann nicht mehr erlebe und es von der Lösung betrachte). Da ich gerade in den ersten Tagen bin, so klar anders "zu sein", kann der (konstruktive) Bruch mit der alten Gewohnheit diesen Schmerz auslösen (als Nebeneffekt?)

Ich habe die letzten Tage auch etwas weniger geschlafen und für meine Verhältnisse zu viel Alkohol getrunken (Besuch bei einer Freundin, jeden Tag ein Prosecco - nicht überdimensional, mache ich dennoch sonst nicht Tage hintereinander, war dennoch eine Zeit mit bewussten konstruktiven Gesprächen)

Meine Frage geht in die Richtung: Kann ein (starker) körperlicher Schmerz auch als Begleiterscheinung kommen, wenn ich gerade neue Schritte gehe oder sind sie ein Zeichen, dass ich etwas ganz großes, was ich noch nicht sehe mir ansehen und befrieden muss? (Und alarmiert sein sollte, insbesondere mit dem Sprachzentrum, als ich gestern Abend die richtigen Wörter nicht mehr prozessieren konnte)

DANKE!
Sarah

165. Andreas schrieb am 06.1.2023:

Hallo Sarah,
ja, das kann sehr direkt mit dem Alkohol zusammenhängen weil mit Alkohol unterstützt (programmierst und stärkst) du Anteile in dir die nicht bewusst sein wollen (Alkohol führt im Extrem zu Bewusstlosigkeit) - und diese Programmierung führt in einen extremen Widerspruch zu dem was du ja zur Zeit für dich erreichen willst. So hast du einen heftigen Konflikt in dir genährt den du im Kopf durch die Kopfschmerzen spürst. Und du kannst dir überlegen welcher Anteil in dir das ist der weniger bewusst, der betäubt sein will und ihn anerkennen damit du ihn nicht wieder mithilfe des Prosecco anerkennen musst.

lg von Andreas

166. Maria schrieb am 05.2.2023:

Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des kreisrunden Haarausfalls.. ich habe immer mal wieder in Schüben diese kreisrunden Stellen an verschiedenen Stellen. Das macht mich ziemlich traurig und ich habe Angst, dass es irgendwann mal ganz sichtbar wird.. im Moment kann ich es noch ganz gut mit meinen langen Haaren verstecken. Welche Botschaft steckt dahinter? Liebe Grüsse, Maria

167. Andreas schrieb am 07.2.2023:

Hallo Maria,
ja, da gehts für dich also darum etwas loszulassen.
Das zuviele Denken loslassen.
Das zuviele sich sorgen (um andere) loslassen.
Das zuviele Ego loslassen.
Alles lsolassen was dich vom Göttlichen trennt, damit deine Verbindung nach oben auch mit Haaren auf dem Kopf möglich ist.
usw..

lg von Andreas

168. Axxii schrieb am 18.2.2023:

Hallo Andreas,

können denn graue Haare denn wieder Farbe bekommen oder bleibt das dann?


Danke u VG

169. Andreas schrieb am 19.2.2023:

Hallo Axxii,
Wenn die Ursache der grauen Haare war dass zu wenig Lebenskraftenergie da war, also den Haaren die lebendige Kraft gefehlt hatte, dann ja.
Wenn die Urasche aber diejenige ist dass man das eigene Leben so derart vergeistigt hat, also auf eine höhere geistige Stufe gebracht hat, dann wäre weis die natürliche Haarfarbe die zu deinem vergeistigten Sein dann ja auch passt.

lg von Andreas

170. Katara schrieb am 20.2.2023:

Hallo Andreas,

habe mich hier schon öfter über die negative Betrachtung von weißen/grauen Haaren gewundert, sie war mir zu widersprüchlich. Weiße Haare verbinde ich großteils mit Weisheit und spiritueller Reife und finde sie total schön, va. wenn sie reinweiß sind. Ich habe mich in den letzten Jahren über jedes einzelne, neue, weiße Haar an mir gefreut und dachte schon, dass ich verrückt sei. Dein obiger Kommentar Nr. 169 bringt endlich Licht ins Dunkel, danke!

LG Katara

171. Yoyo schrieb am 20.2.2023:

Lieber Andreas,
Mir sind diesen Sommer nach/ während einer heftigen Erkrankung fast alle Haare ausgefallen, aber wieder nachgewachsen.
Im Moment locken sie sich aus dem nichts. Ich hatte immer schon wellige Haare, aber solche Locken kenn ich nicht. Ich find es schön, frag mich aber was das bedeutet.
Mir kommt soeben "Lebendigkeit "und "Freude"

Herzlichen Dank
Yoyo

172. Andreas schrieb am 21.2.2023:

Hallo Katara,
ja, weis ist durchaus eine kraftvolle und lebendige Farbe. Sie enthält alle Farben der 7 Chakren und darum heißt es ja auch Weis-Heit..

lg von Andreas

173. Andreas schrieb am 21.2.2023:

Hallo Yoyo,
Lockiges Haar kann anzeigen dass die Gedanken die man hat nicht geradlinig sind, sondern stark von Gefühlen beeinflusst sind. So kann es dir anzeigen dass dein Denken nun mehr von Gefühlsenergien durchdrungen ist.

lg von Andreas

174. Elly schrieb am 08.3.2023:

Hallo Andreas,

ich hatte bis vor ein paar Jahren sehr dickes, gesundes Kopfhaar. Mittlerweile verändert sich die Struktur, sie sind nicht mehr ganz so dick und glänzend. Und da denke ich "ja, je älter man wird, desto dünner werden halt die Haare, ich muss mich wohl damit abfinden". Aber ist das überhaupt so? Weil es gibt ja durchaus Menschen (wenn auch wenige), die im Alter noch super dichtes Haar haben. Habe demletzt einen Mann in seinen 80ern gesehen, der weder Geheimratsecken hatte noch sonst irgendwas - er hatte richtig fülliges Haar. Dafür war es schneeweiß. Ich hab das Gefühl, dass der Glaubenssatz "ja im Alter verliert man halt seine Haare, das ist normal" eben genau diesen Haarverlust beeinflusst. Kann das sein? Andererseits habe ich noch nie einen 80 jährigen Menschen gesehen, der KEINE Falten hatte oder noch seine ursprüngliche Haarfarbe. Also das Altern des Körpers scheint sich ja nicht an sich aufhalten lassen zu können. Was hat man da also für einen Spielraum mit den Gedanken, die man hat und wenn der Geist die Materie erschafft? Und haben die Gene überhaupt einen Einfluss oder ist das alles Quatsch? Meine Mutter hatte super dickes Haar und hat es dann ziemlich früh zum großen Teil verloren (viele Traumata, viel Stress, ...) Heißt das, dass das bei mir früher oder später auch eintreten wird? Weil wir sehen uns ja auch ähnlich, haben also ähnliche Gene usw...

175. Andreas schrieb am 09.3.2023:

Hallo Elly,
Ja, das wird bei dir auch so eintreten wie bei deiner Mutter, allerdings nur wenn du mit deinen Traumata und deinem Stress auch genau so umgehst wie deine Mutter. Weil es liegt nicht an den Genen (Gene sind nie Ursachen, sondern Auswirkungen) sondern daran ob du dich (und damit deine Haare) von deinem Unerlösten regieren lässt oder ob du es in einen inneren Frieden auflöst.
oder noch seine ursprüngliche Haarfarbe
Ja, das ist die körpersprachliche Botschaft des Alters:
Da ist ein weiser Mensch.
Weil Weisheit ist etwas sehr wichtiges für eine Gesellschaft, gerade in Deutschland fehlts da ja an allen Ecken und Enden..

lg von Andreas

176. Dani schrieb am 11.3.2023:

Lieber Andreas,
seit kurzem sind meine Haare zum Teil sehr brüchig geworden und zum anderen Teil wie Gummi. Ich habe meine Haare weder gefärbt, noch benutze ich ein neues Shampoo oder föhne sie. Kann es psychische Ursachen haben, da ich gerade in Trennung lebe?
Viele Grüße Dani

177. Andreas schrieb am 11.3.2023:

Hallo Dani,
Es zeigt dir vermutlich dass du mit dem "brüchig" werden deiner Beziehung keineswegs im inneren Frieden bist und dass du da wohl noch einiges in dir zu befrieden hast.

lg von Andreas

178. Sterni schrieb am 10.4.2023:

Ich habe kreisrunden Haarausfall. Es guckt und dann fallen sie aus, manchmal auch mit pickelchen. Hat es eine bedeutung wenn es eher auf der linken Seite passiert? Was kann ich tun?

179. Andreas schrieb am 11.4.2023:

Hallo Sterni,
Der Haarausfall ist ja eine deutliche Loslass-Botschaft. Darum überlege dir was es loszulassen gilt ?
zb: Was machst du in deinem Leben für Dinge die eigentlich gar nicht dein eigenes Leben sind ? Die Seele will dass du das loslässt weil wann immer du fremdes tust gibst du deinem Unterbewusstsein die Botschaft: Mein eigenes (Haar) will ich gar nicht.
Dass es auf der linken Seite ist kann ein Hinweis sein dass es sich um Yin Themen handelt, also zb um ein übermäßiges Umsorgen anderer.

lg von Andreas

180. viky414 schrieb am 09.5.2023:

hi andreas
grad die kommentare hier gelesen. ging um weiß(e haare). dachte spontan das ich gern weiße tops im sommer trage. aber bei weiß sieht mann!! die brustwarzen besonders gut durch. fühle mich un-wohl und befürchte das ich was falsches aussende!! in unserer westlichen welt. deine meinung? kannst den kommentar verschieben. hab keine passende rubrik gefunden. danke. lg viky

181. Andreas schrieb am 10.5.2023:

Hallo viky414,
Ja, da gibts also einen Anteil in dir der es will und andere Anteile die Bedenken oder gar Ängste im Bezug darauf haben. Und so besteht deine innere Arbeit darin diese Anteile zu befrieden damit du selber nicht durch diesen Gedanken oder falls du es tust durch die Handlung oder Situationen geschwächt wirst.

lg von Andreas


Bitte prüfen Sie vor dem Kommentieren ob Ihre Frage bereits in älteren Kommentaren beanwortet wurde. Hier finden Sie alle Kommentare: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35

Hier können Sie einen Kommentar hinterlassen

Kommentar schreiben:


Phantasiename

Ihr Kommentar
Diese Webseite ist spendenbasiert. Ihre Fragen werden auf Spendenbasis beantortet. Mit dem Absenden/Speichern stimmen Sie der AGB zu. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.



home Übungen zum Glücklichsein Esoterik Wissensbase: Esoterik Gedankenkraft Geistheilung Gesundheit Psychologie Ängste Loslassen Christentum Symbole Meditation Partnerschaft Traumdeutung Astrologie Kartenlegen Geld Musik Sonstige Arbeitsblätter Bücher News News-Archiv Online-Orakel Schlank werden Suche Wunschthema DANKE
Telegram Kanal folgen auf Twitter folgen

Home | Impressum | Texte