Kommentare Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73

Kommentare zu:
Pilzerkrankungen

Sie finden hier die Kommentare Nummer 184 bis 191 von insgesamt 294 Kommentaren zu dem Artikel Pilzerkrankungen

184. Silvia schrieb am 05.9.2023:

Hallo Andreas,
kann man eigentlich bei diversen Energieatemtechniken auch Fehler machen? Also ich hatte kürzlich eine Scheidenentzündung und versuchte den Juckreiz durch Atmung nach unten Richtung Füße zu lenken. Ich hatte zuvor den Artikel über Krampfadern gelesen und somit auch noch die Herzatmung im Gedächtnis. Zumindest bekam ich auf einmal ein Herzstechen mit Atemnot das mehrere Stunden anhielt. Habe ich da etwas falsch gemacht? Danke für deine Idee dazu.
viele grüße silvia

185. Andreas schrieb am 06.9.2023:

Hallo Silvia,
Wenn du auch Krampfadern hast, dann gehts für dich ja darum die Energien nicht wegzudrücken nach unten, sondern anzunehmen und nach oben die Energieblockaden frei zu machen damit die Energie gut in Herzrichtung fließen kann.
Die Atemnot kann ein Hinweis auf Angstspeicherungen im Bereich der Lunge sein.

lg von Andreas

186. Silvia schrieb am 07.9.2023:

Hallo Andreas,
starke Krampfadern mit Knoten habe ich nicht nur vlt manche Adern die mehr hervorstechen. Die Frage ist wenn ich bei Schmerzen in anderen Organen oder Körperteilen ich dann die Herzatmung anwende, etwas schief laufen kann? Oder sollten bei Schmerzen jeglicher Art immer nach unten geatmet werden und nur bei Durchblutungsbeschwerden in den Beinen der Fluss nach oben laufen? Das habe ich noch nicht verstanden.
Danke vielmals
silvia

187. Andreas schrieb am 07.9.2023:

Hallo Silvia,
Das Herzstechen mit Atemnot kann die direkte Botschaft gewesen sein dass es da noch Wichtigeres (oder Dringenderes) für dich zu lösen gilt als der Scheidenpilz. Weil natürlich, das ist ja ein viel schwerwiegenderes Symptom. Zur Atemnot findest du hier mehr.

lg von Andreas

188. Silvia schrieb am 09.9.2023:

Hallo Andreas,
ich habe eine massive Traurigkeit in mir die mir allerlei Freude verbietet, weil mich Freude und Ausgelassenheit an mein Beziehungstrauma zu stark erinnert. Ich möchte das nicht nochmal erleben bzw die Traurigkeit kommt daher dass ich Angst habe ich könnte mich wieder nicht dagegen wehren, eine Machtlosigkeit. Also etwas in mir das mir selbst nicht zutraut , die richtigen Schritte zu unternehmen um den gleichen Fehler bei einer anbahnenden Beziehung, nicht zu wiederholen. Also so ein Gefühl, ich kenne meine Bedürfnisse nicht ausreichend und werde dann ganz gerne überrumpelt kombiniert mit einer ‚ich-möchte-es-allen-recht-machen’ Masche. Und diese Traurigkeit über das Freudeverbot ist über allem schwebend, so macht vieles derzeit keinen Sinn (essen, Liebe, Sex, ausgehen), weil es in meinem Denkkonstrukt immer auf das gleiche hinausläuft, das ich ja massiv versuche angstvoll zu umgehen. Das merke ich im übrigen auch an meinem Hautbild, das ist eingefallen wie ein Luftballon dem Luft fehlt.
Ich mache schon die Coronaatmung um im Brustbereich offener zu werden. Was könntest Du mir noch empfehlen?
vielen Dank vorab
silvia

189. Andreas schrieb am 09.9.2023:

Hallo Silvia,
Angst habe ich könnte mich wieder nicht dagegen wehren, eine Machtlosigkeit. Also etwas in mir das mir selbst nicht zutraut, die richtigen Schritte zu unternehmen um den gleichen Fehler bei einer anbahnenden Beziehung, nicht zu wiederholen
Du siehst da gibt es einen Anteil in dir der durchaus nochmal denselben Fehler machen möchte - und nun hast du Angst dass dieser Anteil wieder die Kontrolle übernimmt usw.

Darum: Erlange selber die Kontrolle über diesen Anteil der nochmal das selbe machen und erleben möchte. Verbinde dich innerlich also mit genau diesem Anteil, der Anteil der das alles genau so erleben wollte wie es damals war. Anerkenne ihn ! Lobe ihn ! Freue dich (wenigstens nachträglich) mit ihm dass er damals so erfolgreich war ! Knuddle diesen Anteil in dir so lange bis er weich und lieb wird und sich dir ergibt.

lg von Andreas

190. Silvia schrieb am 10.9.2023:

Danke Andreas, eine völlig neue Sichtweise für mich und darüber muss ich erst mal nachdenken. Woher kann solch ein Anteil kommen? Du hattest mir schon mal geschrieben dass es ein Vorsatz aus einem früheren Leben sein könnte. Das habe ich dann direkt aufgelöst. Also danke für deinen Denkansatz.
viele grüße silvia

191. Andreas schrieb am 10.9.2023:

Hallo Silvia,
Du kannst versuchen diesen Anteil in dir zu erfühlen, und wenn du ihn fühlst kannst du dann auch leichter erkennen woher er kommt.

lg von Andreas


Weitere Kommentare Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73

Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Pilzerkrankungen.



home Übungen zum Glücklichsein Esoterik Wissensbase: Esoterik Gedankenkraft Geistheilung Gesundheit Psychologie Ängste Loslassen Christentum Symbole Meditation Partnerschaft Traumdeutung Astrologie Kartenlegen Geld Musik Sonstige Arbeitsblätter Bücher News News-Archiv Online-Orakel Schlank werden Suche Wunschthema DANKE
Telegram Kanal folgen auf X folgen

Home | Impressum | Texte