Kommentare Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73

Kommentare zu:
Pilzerkrankungen

Sie finden hier die Kommentare Nummer 153 bis 156 von insgesamt 294 Kommentaren zu dem Artikel Pilzerkrankungen

153. Jasmin schrieb am 16.3.2023:

Hallo Andreas.
Ich bin so froh, dass ich deinen Artikel gefunden habe.

Ich habe Verdacht auf Darm Pilz gehabt und das Internet hat mir immer mehr Angst gemacht. Bis meine Mutter mich dazu brachte, nicht mehr nur auf der körperlichen Ebene zu suchen, dann hab ich zum Glück deinen Text gefunden und bin dir wirklich dankbar. Er hat den Druck im Magen direkt verkleinert. Außerdem habe ich fast jedes Gefühl in meinem Leben verdrängt und war nie richtig da. Also es hat mir bis hier her sehr geholfen. Hatte schlaflose Nächte und körperliche Probleme. Diese sind besser geworden, als ich mich meinen Gefühlen gestellt und sie gefühlt habe. Jetzt ist die Zunge betroffen.

Ich habe herausgefunden, dass Angst eine sehr große Rolle spielt. Vor allem auch vor dem krank sein. Leider wird das zu einem Teufelskreis, weil dieses Problem nicht komplett weg geht.

Meine Frage jetzt: wie geht man richtig mit Ängsten um? Ängste um mich und meine Familie. Ich versuche sie zu fühlen. Dauert es einfach seine Zeit und mache ich alles richtig oder ist da noch ein Fehler meinerseits.

Danke im Voraus!
Ich finde es wundervoll, wie viel Zeit und Energie du hier für diese Menschen "opferst". Ich hoffe du bekommst das 1000x im Leben zurück.

Liebe Grüße
Jasmin

154. Andreas schrieb am 18.3.2023:

Hallo Jasmin,
Angst zieht andere Ängste an, die sich dann über die ursprüngliche Angstschicht legen. Darum kannst du bei Ängsten immer schauen: Welche Angst ist unter dieser Angst die du gefunden hast. Meist findet man dann eine Angst aus der Kindheit die in den ganz unteren Angstschichten gespeichert ist.
So kannst du zb bei dieser Angst vor Krankheit schauen wo und wie sie in der Kindheit entstanden ist um dann mit den ursprünglichen Entstehungssituationen einen inneren Frieden zu finden.

lg von Andreas

155. Ina schrieb am 18.3.2023:

Wow,
herzlichen Dank für diesen Artikel!
Er kommt genau zur richtigen Zeit. Ich habe das Gefühl, dass es nun Zeit ist, sich Lebensthemen zu widmen. Seit drei Monaten habe ich einen Pilz am äußeren Intimbereich wandernde zur linken Pobacke.
Da die Schulmedizin nun mal ist, wie sie ist, möchte ich diese nicht weiter nutzen.
Die Themen Härte und Urteilen passen perfekt, auch, dass es Ängste in Bezug zu Männern/Beziehungen gibt.
Gibt es bezüglich des Ortes noch weitere Hinweise? Es ist ja nicht speziell ein Scheidenpilz.
Ich bin über jede Sichtweise sehr dankbar!

156. Andreas schrieb am 19.3.2023:

Hallo Ina,
Dass der Pilz Richtung Pobacke wandert kann ein Hinweis sein dass es auch um Themen geht wo, bzw wie du in deinem Leben dich platziert hast, also im Bezug auf dein Sitzen in deinem Leben: Gibt es da irgend eine innere Einstellung wo du weicher im Bezug auf deinen Besitz werden solltest ? Wo ist dein Sitzen in deinem Leben im übertragenen Sinne zu hart ?

lg von Andreas


Weitere Kommentare Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73

Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Pilzerkrankungen.



home Übungen zum Glücklichsein Esoterik Wissensbase: Esoterik Gedankenkraft Geistheilung Gesundheit Psychologie Ängste Loslassen Christentum Symbole Meditation Partnerschaft Traumdeutung Astrologie Kartenlegen Geld Musik Sonstige Arbeitsblätter Bücher News News-Archiv Online-Orakel Schlank werden Suche Wunschthema DANKE
Telegram Kanal folgen auf X folgen

Home | Impressum | Texte