Sie finden die neueren Kommentare direkt beim Artikel hier: Neurodermitis
196. Marlene schrieb am 06.12.2024:
Hey Andreas,
ich wollte dir kurz schildern, was bei mir gerade los ist, und dich um einen Impuls bitten:
Seit zwei Monaten habe ich Neurodermitis - am rechten Auge, Mundwinkel, Nasenflügel und leicht links an der Nase. Ich hatte es noch nie in meinem Leben und bin jetzt 40J. Es begann jetzt mit meinem Jobstart im Jugendamt, nach drei Jahren Pause, meine innere Reise, die mir so gutgetan haben. Die Rückkehr ins Großraumbüro (neues Bundesland, neues Zuhause) war herausfordernd, vor allem wegen der 5-Tage-Woche, die ich inzwischen auf 3 Tage sinnvoll gebündelt habe und den hohen Erwartungsdruck die nächsten Scherben der Kollegin vor mir aufzufegen. Wir haben keine Fallobergrenzen. Mir wurscht, ich mache Feierabend und Dienst nach Vorschrift mittlerweile.
Besonders schwer fällt mir der Umgang mit einer älteren Kollegin im Großraumbüro. Ihr starkes Parfüm und ihr "geschätztes Leiden", das im Amt irgendwie akzeptiert wird, triggern mich sehr: Nach 30 Minuten bekomme ich Kopfschmerzen, mein Gesicht wird heiß, und die Haut reagiert. Nach viel Kampf habe ich ein Einzelbüro erhalten, aber die juckenden Symptome bleiben - besonders, wenn ich sehe, wie Kollegen ständig über ihre Grenzen gehen. Mich triggern dieses anerkannte Leiden. Immerhin sind meine Kopfschmerzen weg und ich aus dem Fokus.
An freien Tagen beruhigt sich meine Haut, aber sobald ich arbeite, kehren die Symptome zurück. Heute im Auto mit einer anderen Kollegin hat allein ihr Parfüm das Jucken wieder ausgelöst.
Ich sehe meine Yang-Seite betroffen - was könnte sie mir sagen? Ich habe einen Dermatologentermin zur Forschung, möchte jedoch auch energetisch an die Ursache herangehen.
Was meinst du?
Danke dir von Herzen!
197. Andreas schrieb am 06.12.2024:
Hallo Marlene,
Ja, die Benutzung von Parfüms (insbesondere natürlich die verbreiteten künstlichen und gesundheitsschädlichen, furchtbar stinkenden Parfüms) sind eine äußerst übergriffe Form wie man sein Revier ausdehnt auf Bereiche die einem eigentlich gar nicht zustehen - also eine extreme Form der Revierübergriffigkeit wird da bei jedem Benutzer solcher Parfüms sozusagen riechbar. (Reviermarkierung durch Duft ist auch in der Tierwelt weit verbreitet..)
Du hast ja nun mit dem eigenen Büro bereits einen großen Schritt gemacht symbolisch dein eigenes Revier besser abzusichern. Aber da das Thema dich ja noch immer mitnimmt, was du ja an deiner Haut siehst weil die Haut ist ja nicht nur ein Kontaktorgan, sie grenzt unseren Körper ja auch von der Außenwelt ab, sie ist darum also genauso ein Spiegel solcher Revierkonflikte. Das heißt, es gilt offensichtlich für dich noch mehr solcher Themen zu finden und aufzulösen.
Welche unerlösten Aspekte von Revierkonflikten bzw Übergriffen aus deiner Kindheit gilt es noch weiter zu befrieden ?
Welche geistig unsichtbaren Schutzgrenzen gilt es für dich noch zu errichten, um dich selbst / deinen Büroraum usw vor übergriffigen Energien zu schützen ?
Deine Hautprobleme sind ja an dem
Auge = was siehst du
(hast du in deiner Kindheit gesehen) mit dem du nicht im Frieden bist ?
Nase = frage dich: was/wen musstest du in deiner Kindheit im übertragenen Sinne riechen wo zb ein Gefühl der Ohnmacht beteiligt war ?
Mundwinkel = Zu welchen Übergriffigkeiten musstest du gute Miene machen ?
All diese Themen die du da aus deiner Kindheit findest kannst du bearbeiten und evt auch dann
Ablösungen machen.
lg von Andreas
Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Neurodermitis.