![]() |
|
WadenkrämpfeGenerell zeigt ein Krampf natürlich an, dass man eine "Verkrampfung" in seinem Denken hat. Durch einen solchen Krampfanfall bist du ja (zumindest unbewusst) gezwungen eine Entspannung wieder herbeizuführen. So ist also die Hauptbotschaft der Seele immer dieselbe: Lerne dich an dieser Stelle deines Körpers zu entspannen ! (Dies kannst du ja durchaus üben wenn du gerade keinen Krampf hast, dich an dieser Körperstelle ganz und gar tiefenentspannt zu fühlen.)
Bei all diesen Mustern sind natürlich immer auch Ängste oder gar Traumata beteiligt. Wo, wann und in welchen Zusammenhängen sind solche Ängste in deiner Kindheit oder gar in früheren Leben entstanden, die dich noch heute innerlich verkrampfen lassen ? Finde also die verkrampfte Basis deines Lebens und harmonisiere sie damit deine Waden wieder in ihre dauerhafte Harmonie kommen können. Finden Sie diesen Artikel gut ? Möchten Sie diesen Artikel an Freunde weiterempfehlen ? Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Artikel ausdrucken möchten. Hat Ihnen dieser Artikel die Augen geöffnet ? Sie können für das kostenlose Lesen dieses Artikels und den Betrieb von Spirituelle.info eine Spende überweisen oder direkt über Paypal: Kommentare
1. Eleonora schrieb am 19.9.2022:
Hallo Andreas, seit einigen Wochen habe ich starke Schnerzen im re. Knie Innenseite und Rückseite, jetzt kommen starke Wadenschmerzen mal mehr mal weniger dazu. Gehen im Alltag beschwerlich, an Spaziergang gar nicht zu denken, schmerzen auch beim Treppenlaufen. Fühle auch in den Muskeln eine gewisse Kraftlosigkeit. Was kann ich tun. Versuche Vergangenes zu erforschen oder den Schmerz zu fragen was mich so schmerzt beim Vorwärtsgehen im Leben, weiß aber eigentlich gar nicht wohin? Bin ich auf der falschen Fährte?Ich danke Dir.
2. Andreas schrieb am 19.9.2022:
Hallo Eleonora, Ja, im Knie ist es meist die Botschaft für eine Veränderung, für einen Richtungswechsel. Die Wadenschmerzen können ein Hinweis sein auf ein Thema wo du auf der Stelle trittst, also nicht weiter kommst im Leben. So kannst du dich fragen, wo es Zeit wird im Leben weiter zu gehen, also höhere Sichtweisen dir zuzulegen und über dein altes Denken und und über deine alten Begrenzungen hinweg zu klettern. lg von Andreas
3. Krisi schrieb am 24.9.2022:
Hallo andreas Seit längerer Zeit habe ich das Problem wenn ich mich ein wenig draußen bewege bekomme ich direkt zu Hause schmerzen an meinen beiden Schienbeine wie Muskelkater ich bin noch sehr jung was könnte das für eine Bedeutung haben?? manchmal pulsieren meine Waden Vielen Dank für deine Antwort
4. Andreas schrieb am 24.9.2022:
Hallo Krisi, Die Waden haben viel mit Vorwärtskommen im Leben zu tun, sich vorwärts bewegen. Spannungen oder gar Krämpfe in den Waden sind darum die Botschaft dass es etwas gibt was im Bezug auf dein Vorwärtskommen zu große Spannungen in dir verursacht. So kannst du dich fragen wo du auf der Stelle trittst, nicht so recht vorwärts kommst und was für Spannungen da in dir sind. Die Energie deines Vorwärtskommenwollens muss ja von deinem Körper nach unten durch die Waden bis in die Erde hinunter fließen.So kannst du energetisch schauen wo oder inwiefern bin ich da unten von den Waden in die Erde hinunter nicht gut verbunden ? Du kannst zur Übung öfter mal energetisch so laufen und fühlen als würden deine Beine eins sein mit der Erde, als würdest du in tiefen Schlamm laufen um diese Einheit zwischen den Waden und der Erde wieder her zu stellen.
5. Smilla schrieb am 18.1.2023:
Hallo.. Und wenn die ganzen Beine von oben bis unten krampfen ? Magnesiumverbrauch zu hoch? So sagt es die Schulmedizin.. Danke und einen Gruß!
6. Andreas schrieb am 18.1.2023:
Hallo Smilla, ja, dann gibt es einen inneren Anteil der diesen Lebensweg nicht gehen will. Der sich so sehr dagegen wehrt dass er innerlich verkrampft. Da gibt es dann also enorme innere Spannungen und man sollte schauen was das konkret ist und welche vielleicht traumatischen Erfahrungen damit verbunden sind welche Ängste usw.. Magnesiumverbrauch zu hoch? Das sind nur indirekte Folgen: Weil diese ursächlichen Krampfthemen oft Wutanteile beinhalten entsteht auch eine Übersäuerung welche dann indirekt Mineralmangel bewirken kann. So eine Magnesiumgabe ist also letztlich nur ein Herummanipulieren an den Folgen, die wahre Ursache wird dadurch nicht aufgelöst. lg von Andreas
7. Emilia schrieb am 20.2.2023:
hallo andreas ich habe einen muskel krampf vom hals hinunter bis zum schlüsselbein welcher konstant bleibt. mal mehr mal weniger stechende schmerzen. ich habe das gefühl dass ich mich beim einen thema verkrampfe resp die ursache gefunden habe und nehme seit 4 tagen magnesium 1x tägl. aber das problem ist immer noch vorhanden. hast du noch eine tipp?:) liebe grüsse Emilia
8. Andreas schrieb am 20.2.2023:
Hallo Emilia, ja, das Magnesium hilft dir ja nicht die psychische Ursache des Problems, also der Spannungen durch das Thema in dir zu lösen. Dazu müsstest du an dem Thema innerlich arbeiten so dass du in einen inneren Frieden damit kommst, anstatt innerlich zu verkrampfen. lg von Andreas
9. LIEBE schrieb am 20.5.2023:
Lieber Andreas Ich habe ebenfalls Wadenkrämpfe, und Fußkrämpfe . Selten am Tag , sondern meistens Nachts . Wo bin ich verkrampft ??? Wie komme ich an meine Themen . Seit ca 12 Jahren befasse ich mich mit dem Kurs in wundern. Schon sehr sehr viel Veränderungen wahrgenommen und erkannt und vergeben. Seit einiger Zeit (1-2 Jahre ca) Glaube ich zu fühlen das es nicht weitergeht. Vom Wurzelchakra angeschnitten. (Ich bin ein Missbrauchsopfer ) ist für mich stimmig mit dem verkrampfen. Hast du eine Unterstützung für mich 🙏🙏🙏🙏 wie ich da durchkomme, einen Schritt weiter gehen darf 😇🙏😇
10. Andreas schrieb am 20.5.2023:
Hallo, Es zeigt dir im Prinzip dass in deinen Füßen noch zu viele Angstspannungen sitzen die dann manchmal verhindern dass die Füße sich nachts entspannen können. So kannst du dir eine Liste deiner Ängste machen (von den kleinsten Ängsten bis hin zu großen Lebensängsten) und dann mit deinem Bewusstsein in deine Füße gehen und jede dieser Ängste einzeln aus den Füßen herauslöschen (mit einem Geistesbefehl). Eventuell bei jedem Fuß einzeln.. lg von Andreas
11. Routinier schrieb am 24.7.2023:
Hallo Andreas, ich hab seit Jahren in Fußball spielen immer Verkrampfungen in den Waden und in den Oberschenkeln. Meine Beine verkrampfen sich und verhärten sich dann so stark das ich nicht mehr gehen kann. Was kann ich dagegen tun? Hast du Lösungsvorschläge für mich? Wäre dir sehr dankbar 🙏🏼
12. Andreas schrieb am 25.7.2023:
Hallo, Eine Frage mit der du starten kannst wäre: Wo in meinem Leben sehe ich die Dinge zu verkrampft ? Wo sollte ich lockerer werden ? Falls dir selber kein Thema einfällt, dann frage deine Freunde, weil es können schon Themen sein die auch für andere spürbar sind. Und wenn du dann Themen gefunden hast, befriede sie, also finde einen Frieden mit allen indirekten Themen zb aus der Kindheit die da noch mit hinein spielen und die dich diesbezüglich also prägen. lg von Andreas
13. Schenia schrieb am 17.9.2023:
Hi Andreas, vielen Dank für diese tolle Seite und die Arbeit die dahinter steckt. Ich kann gar nicht mehr aufhören zu lesen. Zu diesem Thema habe ich zwei Fragen. Des Öfteren habe ich Krämpfe in den rechten Zehen. Ich kann waschet lokalisieren, ich denke es der mittlere Zeh. Gleichzeitig habe ich schon immer sehr gut gebaute Waden. Sie sind fast schon unproportional zu meinem sonst schlanken Körper und bei Hitze schwellen sie auch an + Knöchel. Hast du eine Idee was meine Waden/Knöchel/Zehen mir sagen wollen? Danke dir.
14. Andreas schrieb am 18.9.2023:
Hallo Schenia, Der mittlere Zeh will dir damit als Botschaft die Frage stellen: Welche Verkrampfung in deinem Denken oder Fühlen raubt dir deine Lebensfreude ? (Dass die Lebensfreude bei einem Krampf oder Wadenkrampfthema immer beeinträchtigt ist, das sieht man auch daran dass bei einem Krampf ja immer der Blutfluss gestört ist.) Die gelegentlichen Schwellungen am Knöchel zeigen dir dass es auch darum geht eine höhere Sichtweise einzunehmen, dass es also einen Gefühlsstau bei einem Thema gibt wo eine höhere Sichtweise eingenommen werden müsste (siehe Sprunggelenke Themen). --> Welche alten Emotionen verhindern dass du die Dinge gelassen und entspannt aus einer höheren Sicht betrachten kannst ? lg von Andreas
15. Lisa schrieb am 01.10.2023:
Lieber Andreas Vielen Dank für die tolle Seite. Habe letztes festgestellt, dass meine linke Wade etwa 2-3 cm dicker ist als die andere, früher war es weniger aber auch ungleich.Weshalb? Vielen lieben Dank!
16. Lisa schrieb am 01.10.2023:
Ergänzend dazu, habe ich beidseitig eine verkürzte Wadenmuskulatur. Steht das in Verbindung? LG Lisa
17. Andreas schrieb am 01.10.2023:
Hallo Lisa, Die Verdickung zeigt dir dass sich da Gefühle anstauen, und zwar wohl irgend welche Gefühlsspeicherungen im Zusammenhang mit dem sich weiter, sich vorwärts bewegen. Auch die verkürzten Wadenmuskeln zeigen dir dass deine Beweglichkeit eingeschränkt ist: Welche Gefühle (zb Ängste) schränken deine Beweglichkeit ein ? Welche Ängste verhindern ein sich weiterbewegen, ein vorwärtskommen im Leben ? (Finde und befriede diese Ängste bzw die diesen Ängsten zugrunde liegenden Erlebnisse zb aus der Kindheit) Wenn du bereits Schmerzen wegen der verkürzten Wadenmuskeln hast dann wäre dies bereits eine dringende Botschaft der Seele dass du dich diesem Thema zuwenden musst. lg von Andreas
18. Vera schrieb am 11.1.2024:
Lieber Andreas, danke für die ausführlichen Informationen, die du uns hier zur Vergnügung stellst. Es ist eine ganz tolle Arbeit, die du hier leistest. Danke. Ich habe eine Frage: Ich habe heute ganz plötzlich einen sehr starken Wadenkrampf gehabt. Dieser hielt sich auch ca. 2-3 Minuten an. Dann dachte ich, dass der Krampf vorbei wäre, doch bei der nächsten Bewegung kam wieder ein heftiger Krampf. Das ganze ging etwa 1-2 Minuten. Nur das rechte Bein war betroffen. Auch nach dem heftigen Schmerz krampfte es noch ein kleines bisschen in der Wade und ich hatte Angst, es könnte noch ein heftiger Schmerz kommen. Ich weiß nicht, was das bedeuten soll und wie mir das bei meinen Themen weiterhelfen kann. Während ich allerdings den heftigen Schmerz spürte, habe ich innerlich den Eindruck gehabt, dass ich loslassen soll und den Schmerz einfach sein lassen soll. Ich arbeite an meinen Themen, aber manchmal weiß ich wie nicht weiter. Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir helfen könntest. Ach ja, ich habe Plattfüße, leichte Ödeme in den Beinen, auch an den Knöcheln, und seit einem Jahr, besonders morgens, beim Auftreten einen Schmerz im linken Fuß (Sehnenplattenentzündung). Danke schön 🫶 LG Vera
19. Andreas schrieb am 12.1.2024:
Hallo Vera, Der Krampf zeigt dir an dass es da eine Verkrampfung in dir gibt, die sich energetisch in diesen Wadenbereich festgesetzt hat. Um dem Thema auf die Spur zu kommen kannst du überlegen was aus dem Tag zuvor dieses Krampfthema in dir wohl getriggert hatte ? Du kannst aber auch bewusst Entspannungsenergie in diesen Bereich geben. Wenn der Krampf gerade akut ist dann bist du ja dazu regelrecht gezwungen, aber du kannst es auch freiwillig tun wenn der Waden gerade nicht krampft, weil die Energie ist als Speicherung ja trotzdem präsent (zumindest so lange bis sie sich endgültig aufgelöst hat). Also zb positive harmonische Energie in diesen Bereich leiten oder bewusst Lebensenergie dahin atmen, Energiearbeit machen um die Energien in diesem Bereich wieder ins Fließen zu bringen usw. lg von Andreas
20. Birgit schrieb am 10.6.2024:
LIEBER ANDREAS, ich habe seit einiger Zeit ziehende Beinschmerzen in beiden Beinen, meist im Ruhezustand oder beim Schlafen/Liegen. Der Schmerz beginnt an den Gesäßknochen, wo Faszien und Muskeln zusammentreffen. Ich kann spüren wie heiß es im innern ist. Dann geht es weiter über die Oberschenkel, Muskeln über die Knie und Waden. Als ob eine Entzündung drinnen steckt. Manchmal auch ein muskelkaterähnlicher Druck. Die linke Seite ist schmerzhafter und im Schneidersitz, schmerzt es extrem. Sitzen geht meist nur 30 min, dann muss ich aufstehen. Ich mache gut Sport, laufen, radeln, fitness. Irgendwie spüre ich, das sind zu anstrengende Sportarten. War auch jahrelang im kampfsport und hab mich öfter verletzt. Dabei tanze ich für mein Leben gerne... Ich dachte, meinen Körper eben fit zu halten und Muskeln aufzubauen. Habe viele Wohnungs/Ortswechsel in den letzten 3 Jahren hinter mir. Mein Gefühl sagt mir, bleib mal stehen und ruhe dich aus...mach mal nix. Dann kommt aber wieder der Antreiber und "du musst in Bewegung bleiben" Was meinst du? Liebe Grüße Birgit (58)
21. Andreas schrieb am 11.6.2024:
Hallo Birgit, Es klingt nach einem Fluchtprogramm und nach einer Wut. Eine Wut die in dir schon so erhitzt ist dass du diese Hitze und Spannungen bereits als Schmerzen spürst. Und so kannst du dich direkt fragen: Vor was flüchte ich ? Welche Wut ist da in mir ? Und sicher wirst du da auch Fluchtprogramme und Wut in dir finden, aber sei dir bewusst, da gibt es viele Ebenen. Trotzdem kannst du mit dem Bearbeiten der oberflächlichsten Flucht- und Wut Themen beginnen, die dir gleich bewusst werden. Aber wie gesagt darunter wirst du dann noch weitere haben die sich dir dann offenbaren werden, vielleicht nicht nur aus der frühesten Kindheit, sondern sogar aus früheren Leben. Energetisch betrachtet sammelt sich das ja bei dir in den Beinen an, und so kannst du drei energetische Hauptübungen machen um das energetisch in Harmonie zu bringen:
22. Thomas schrieb am 05.7.2024:
Hallo Andreas, Ich bin ü.50 und leide seit meiner Kindheit unter Krampfanfällen vor allem an den Beinen. Die letzten Jahre jedoch teils am ganzen Körper, Fuß, Hand, Gesicht, Brustkorb. Nun hat eine neurologische Untersuchung ergeben, dass ich am eher seltenen "Myalgie-Faszikulations-Crampus-Syndrom" oder kurz "MFKS" betroffen sei. Lösung aus medizinischer Sicht gibt es keine außer einem Medikament als Symptombekämpfung. Seit etlichen Jahren bin ich doch recht intensiv am aufarbeiten von alte Familienthemen etc., auch versuche ich die Themen rundum zum "Krampf" zu verstehen. Danke vielmal für die Gelegenheit dass ich mein Anliegen hier einfach schreiben darf! Liebe Grüße von Thomas
23. Andreas schrieb am 05.7.2024:
Hallo Thomas, Ich habe deine Frage hierher verschoben weil es hier am besten passt, Wadenkrämpfe sind ja auch Teil des Crampussyndroms. Darum trifft im Prinzip alles oben geschriebene auch auf das Myalgie-Faszikulations-Crampus-Syndrom zu, welches aber außer Wadenkrämpfe auch andere Körperteile erfasst. Wenn die Krämpfe den Oberschenkel betreffen, dann ist das Thema ähnlich wie bei den Waden, weil auch die Oberschenkel werden als Teil der Beine ja zum Vorwärtsbewegen im Leben gebraucht. Allerdings gehts bei den Oberschenkel mehr um die großen Bewegungen im Leben, also: Welches verkrampfte Denken herrscht in dir vor wenn es um große Schritte im Leben geht, um große Veränderungen ? Welche Ängste verkrampfen dich dann derart dass es sogar auf der körperlichen Ebene zu Krampfanfällen kommt ? Bei Wadenkrämpfen geht es oft um Ereignisse oder Veränderungen die schnell und plötzlich sind, bei den Oberschenkel hingegen mehr um große allumfassende Veränderungen, da steht das Plötzlich nicht im Vordergrund. Grundsätzlich gehts bei Krämpfen natürlich nicht um irgendwelche leichten oder oberflächliche Ängste, sondern ganz im Gegenteil es geht um Dinge die dich auf einer tiefen inneren Ebene ganz und gar hart gemacht haben. Zb: Welcher harte Schicksalsschlag hat dich innerlich so hart gemacht dass da jetzt sozusagen alles so verkrampft ist ? Ein Krampf zeigt auch immer an, dass da Gefühle zu sehr verhärtet sind, welche nun (mit dem Krampf als Ausdruck) wieder durchbrechen wollen ? Darum frage dich auch immer welche Gefühle da in dir zu sehr verhärtet und damit unterdrückt sind ? lg von Andreas
24. Timo schrieb am 06.8.2025:
Hallo Andreas, deine Seite ist wirklich sehr interessant. Zum Thema Waden habe ich eine Frage. Sehr häufig, wenn ich im Bett liege, habe ich ziemliche Schmerzen in den Waden und sie fühlen sich sehr verkrampft an. Das passiert auch sehr oft, wenn meine "Freundin" dabei ist. Wir sind noch nicht offiziell zusammen, weil sie noch nicht so weit ist und ich ihr Zeit geben will, aber ich wünsche mir, dass wir zusammen kommen. Es ist eigentlich immer sehr schön mit ihr, ich fühle mich bei ihr auch sehr wohl und glücklich, deshalb frage ich mich, warum mir dann immer die Waden so sehr weh tun. Möchte ein Teil von mir doch schon weiter sein als wir es sind? Oder sogar weglaufen? Ich kann es nicht so richtig einordnen. Manchmal ist auch mein Po sehr angespannt, aber ich merke das bewusst gar nicht. Sie weist mich dann daraufhin, wenn ihr es auffällt, wenn sie mir an den Hintern fasst. Meinen Hintern schaffe ich eher zu entspannen als meine Waden. Es tut immer sehr gut wenn sie mir die Waden massiert, aber es ist auch sehr schmerzhaft. Hast du eine Idee, was dahinter stecken könnte? Viele Grüße Timo
25. Andreas schrieb am 07.8.2025:
Hallo Timo, Ja, das können zb Spannungen sein zwischen dem Anteil der bereits weiter sein will (Waden) und dem Anteil der dann einfach das Hier und Jetzt genießen will (=Po der so wie es ist genießen will). Oder Spannungen zwischen dem Anteil der bereits viel weiter sein will und eventuellen Anteilen die dir dies gar nicht erlauben schon so weit zu sein. Also vielleicht sogar Anteile die inneren Verboten unterliegen. Oder es können auch innere Angstanteile beteiligt sein, zb Zukunftsängste die vielleicht zwar durch die Beziehung getriggert werden, aber eigentlich viel tiefer sitzen also vielleicht mit der Beziehung gar nichts zu tun haben. Bei den Heilkräuter Bewusstseinen hilft Beinwell in eine innere Balance zu kommen im Bezug auf zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Situation am richtigen Ort zu sein. Bitte vor dem Kommentieren prüfen ob ihre Frage bereits in einem anderen Kommentar beantwortet wurde - lieben Dank.
| Krämpfe in den Waden Neueste Artikel: Die 4. Reiki Lebensregel: Verdiene dein Brot mit ehrlicher Arbeit. Diese Lebensregel soll Schuld vermeiden. Misophonie heilen: Auch Geräusche können Trigger sein und uns also unbewusst an vergangene negativen Erlebnissen erinnern und dadurch die entsprechenden damaligen Gefühle aktivieren. Analfissuren: Bei Analfissuren gehts um Themen die uns innerlich regelrecht zerreißen wenn wir sie loslassen wollen. Heilpflanzen: Was ist die höhere Botschaft hinter dem Heilpflanzenverbot der EU ? Gefühle in Muskeln: Der einfache Beweis, dass Gefühle im Körper abgespeichert werden. Anspannung im Körper: Spannungen oder Stress unter dem wir stehen überträgt sich auch in unseren Körper hinein. Verdrängung: Wo bleibt ein Gedanke, der verdrängt wurde ? Dinge, die kein Geistheiler für dich tun kann: Warum Geistheilung manchmal nicht klappt und was man tun kann. Energie mit den Händen fühlen: Eigentlich kann jeder Energie mit den Händen fühlen - man mus es nur mal ausprobieren. Chinesische Quantum Methode (CQM): Die Chinesische Quantum Methode ist ein faszinierender Weg um Schwächen des eigenen Lebens in eine gute Kraft zu verwandeln. Polyzystisches Ovar-Syndrom: Die zuviele Flüssigkeit in den Eierstöcken zeigt dir dass da zuviele Gefühle angestaut sind welche deine Gebärfähigkeit und zb auch deine Kreativität blockieren. Geschmackssinn und Geruchsinnverlust: Über Geschmacksverlust: Was ist die geistige Ursache wenn der Geschmackssinn verloren geht ? Nesselsucht (urtikaria): Nesselsucht oder die Angst vor Ablehnung Grauer Star (Katarakt): Warum will der Betroffene vom grauen Star seine Umwelt nur noch wie durch einen Schleier wahrnehmen ? Das Down Syndrom: Beim Down Syndrom sind die Gene durcheinander, es zeigt uns dass etwas mit unseren Vorfahren nicht in der göttlichen Ordnung ist. Die Reinigung mit der Lichtscanner Methode: Energetische Reinigung - die einfache Lichtscannermethode Bachblüten übertragen mit Augen ![]() Hier wird eine interessante Bachblütenmethode vorgestellt Bulimie - die geistigen Ursachen: Bulimie ist das Muster zuerst zu essen und dann das Essen statt zu verdauen, es wieder herauszukotzen. Acne Inversa (Hidratenitis): Was sind die geistigen Ursachen von Acne Inversa ? Geistige Ursachen von Lichen Sclerosus: Hier mehr über die Wut hinter einer Lichen Sclerosus Erkrankung. Glaube, sich nicht selbst heilen zu können: Wenn Heiler glauben, sich nicht selbst heilen zu können. Geistige Ursachen von Sprunggelenk-Problemen: Das Sprunggelenk verhilt uns zu einer Bewegung nach oben - es entspricht also einer geistigen Höherbewegung ! Skin Picking (Dermatillomanie): Unbewusst wollen wir uns von etwas befreien und weil wir es aber auf der unbewussten Ebene belassen, ja vielleicht sogar absichtlich verdrängen, deshalb bleiben wir Gefangene unserer Skin Picking Phasen. Vergebung: Vergeben ist eine der einfachsten Geistheilungsmethoden. Yoga und Heilung: Wie kann sich verbiegen (Yoga) heilsam sein ? Heilen mit Zahlenfolgen: Die neuen russischen Heilmethoden des Grigori Grabovoi. Organspende: Organverpflanzung aus geistiger Sicht Wie lange dauert Heilung ?: Warum geht Heilung manchmal innerhalb von Sekunden und in anderen Fällen dauert es Jahrzehnte bis sie stattfindet ? Die Ursachen von Sonnenallergie: Eine Sonnenallergie zeigt dem Mensch dass er mit seinem Sonnendenken nicht im HIER und JETZT in seinem HERZ verankert ist. Abgespeicherte verdrängte Gefühle: Die Wirkmechanismen abgespeicherter Gefühle. Die Ursache von Schielen ![]() Natürlich fungieren die Augen als Spiegel der Seele, aber was für psychische Ursachen hat es denn, wenn jemand nicht mehr gerade aus schauen kann (Strabismus) ? Die Niere heilen: Jeder Mensch hat in sich Instanzen die ihm helfen sich von schlechten Emotionen zu reinigen, auf der körperlichen Ebene sind das die Nieren. Was ist die geistige Ursache von Nasenproblemen, zb einem Nasenpolypen ?: Hinter einem Nasenpolyp oder anderen Nasenproblemen steckt oft ein emotionaler Schock der in der Nase sozusagen stecken geblieben ist. Heilkraft und Sexualität: Dieser Artikel geht der Frage nach, wie sieht eigentlich richtiger, bzw gesunder Sex aus, bzw wie sollte Sexualität ausgerichtet sein ? Die Zwei Phasen Methode: Die 2-Phasen-Methode kann benutzt werden zur Auflösung negativer Ereignisse oder von negativen Gefühlen. Heilung durch Annehmen oder durch Loslassen ?: Wann ist Heilung durch Loslassen angesagt und wann besteht die Heilung im Annehmen von etwas Heilsammem ? Der natürliche Umgang mit Schmerz: Was ist die natürliche Art und Weise mit Schmerzen umzugehen ? Schädel-Hirn-Trauma (SHT): Ein Schädel-Hirn-Trauma ist eine heftige Botschaft der eigenen Seele, es ist wie ein Schütteln des Kopfes damit der Mensch aus seiner Trance aufwacht in der er sich befindet. Seelische Ursachen von Krankheiten: Warum und wie die Seele Krankheiten verursacht. Trockene oder aufgesprungene Lippen: Zu trockene Lippen zeigen dass wir zu wenig Gefühlsenergie, zb zu wenig Freudeenergie in unseren Lippen haben. Wundrose / Erysipel: Bei der Wundrose hat der Mensch an der betroffenen Körperstelle so viel überhitzte Wutenergie angesammlt dass diese Hitze ihn sogar bereits in ein Fieberfeuer hineinschieben kann. Was ist ein Trigger ?: Ein Trigger aktiviert eine Erinnerung wieder. Zum Problem wird das nur exakt dann, wenn diese Erinnerung noch nicht verarbeitet ist, also wenn der Betreffende noch nicht seinen Frieden mit der Erinnerung gefunden hat. | |||
Weitere Artikel in Geistheilung 4. Reiki Lebensregel Misophonie Analfissur Heilpflanzen Gefühle in Muskeln abgespeichert Spannungen im Körper Verdrängung eines Trauma Wenn Geistheilung nicht klappt Der Qi Ball (Psiball) CQM Das PCO Syndrom Hypogeusie Nesselsucht Grauer Star Down-Syndrom Lichtscannermethode Bachblütenübertragung durch Augen Bulimie Akne Inversa Lichen Sclerosus Können Geistheiler sich selbst heilen ? Das Sprunggelenk Skin Picking Heilung durch Vergebung Yoga Heilen mit Zahlen Organtransplantation Heilungsdauer Sonnenallergie Abgespeicherte Gefühle Schielen Die Niere Nase, Nasenpolypen und anderes Heilung und Sexualität 2-Phasen-Methode Annehmen oder Loslassen ? Natürlicher Umgang mit Schmerz Gehirnerschütterung Krankheiten haben seelische Ursachen Trockene Lippen Wundrose Trigger Kopfschmerz Ursachen Rückführung Stürze Die neuen russischen Methoden Heilfolie herstellen Bachblüten Die Funktion der Augen Die Reiki Lebensregeln Sexuellen Missbrauch heilen Arachnophobie Reiki Die Füße Depression Borderline ![]() ![]() ![]() ![]() |