![]() |
|
Miteinander im GleichklangIn einem beliebigen System (auch zwei Menschen sind ein System), gibt es immer automatisch verschiedene Rangfolgen, aus denen sich der göttlich optimalste Platz des Einzelnen in diesem System ergibt. Dabei sind die wichtigsten Rangfolgen das Alter (also die Dauer der Zugehörigkeit zum System), die Größe (oder auch Kraft, Macht, etc), die Erfahrung (oder auch Wissen, Bildung, etc). Auch in zwischenmenschlichen Systemen ist es so. Auch hier ist ein echtes gutes Miteinander erst möglich, wenn beide Systemmitglieder auf ihren Plätzen der göttlichen Ordnung stehen, ansonsten ist auch hier statt harmonischem Miteinander nur Chaos und Unordnung möglich.
Na ja - diese Liste ließe sich beliebig verlängern. Wir können hier erkennen, wie diese Abwertung des Weiblichen (Yin) verhindert, dass Mitglieder dieser Religion sich dann einem solchen großen weiblich nährenden Prinzips, wie Mutter Erde unterordnen. So ist ihnen, wie oben dargestellt, ein wahres friedliches Miteinander verwehrt. Finden Sie diesen Artikel gut ? Möchten Sie diesen Artikel an Freunde weiterempfehlen ? Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Artikel ausdrucken möchten. Hat Ihnen dieser Artikel die Augen geöffnet ? Sie können für das kostenlose Lesen dieses Artikels und den Betrieb von Spirituelle.info eine Spende überweisen oder direkt über Paypal: Kommentare
1. Johannes schrieb am 05.8.2023:
Hallo miteinander! Welche Rolle spielt im Miteinander das Alleinsein? In letzter Zeit habe ich viel alleine erlebt und erfahren und es genossen. Im Hintergrund spüre ich allerdings das Thema Miteinander und Kompromiss. Sobald ich etwas mit anderen unternehme, kommt es zu Einschränkungen, weil der andere ja auch seinen Willen und seine Interessen hat. Bin ich allein unterwegs, gibt es solche Probleme nicht. Ich beobachte sie dann nur in meiner Umgebung, wo andere dann über Nichtigkeiten wie das Essen oder den Weg streiten. Und trotzdem spüre ich in mir den Wunsch, das Leben im Miteinander zu genießen und fühle mich manchmal einsam. Liebe Grüße von Johannes
2. Andreas schrieb am 05.8.2023:
Hallo Johannes, Der Glaube Kompromisse machen zu müssen (bei einem Miteinander) ist halt auch nur ein Glaube. Es ist zwar richtig dass jeder Mensch sein eigenes Wertesystem hat, aber wenn du nicht den Glauben hast dass diese Wertesysteme einen Kompromiss erfordern dann wirst du automatisch Menschen anziehen wo ein solcher Kompromiss dann auch gar nicht nötig ist. wo andere dann über Nichtigkeiten wie das Essen oder den Weg streitenGenau das spiegelt dir ja im Prinzip dann im Außen, dass es da noch in dir innere Anteile gibt die sich wegen Nichtigkeiten (also eigentlich falschen Wertesystemen) gegenseitig aufreiben.. (Und diese Anteile musst du natürlich befrieden um dann auch im Außen ein Miteinander zu erleben wo die Wertesysteme perfekt oder zumindest perfekter zusammen passen.) lg von Andreas Bitte vor dem Kommentieren prüfen ob ihre Frage bereits in einem anderen Kommentar beantwortet wurde - lieben Dank.
| Im Gleichklang sein, mit allem was ist. Neueste Artikel: | |||
Weitere Artikel in Christentum Mitgefühl Weihnachtswahn Das Licht der Welt Gott erfüllt keine Wünsche Die Bedeutung der Weihnacht Wohllust Keiner kommt zu Gott, denn durch mich Wenn 2 in meinem Namen Weihnachtsgeschenke Hölle Voodoo und Kruzifixe Religionen Und er sah, dass es gut war. Sekten Nach dem Tod Trinität Wie schöpft Gott ? Reinkarnationslehre und Christentum Religionen Gott Weihnachten ade Gedankenkraft und die Bibel Das Böse besiegen Grabsteine 15 Lügen des Christentums Die Quelle des Lichtes Gentechnik - aus spiritueller Sicht Den Seinen gibt's der Herr im Schlaf 666 Hat Jesus Wasser in Wein verwandelt ? Liebe deinen Nächsten, wie Dich selbst. Der Jesuswahn Islam dem Christentum überlegen ? Bibel Das Reich Gottes in der Bibel Das Grab von Jesus Religionsvergleich Wer hat Gott erschaffen ? Jesus Geburt Das Vater Unser Selig sind die Armen ► Büchersuche: Miteinander |