![]() |
|
MitgefühlWarum ist Mitgefühl eigentlich so wichtig ?Praktisch in allen Religionen, vom Christentum bis zum Buddhismus, wird betont, wie wichtig es sei, Mitgefühl zu entwickeln. Warum aber ist Mitgefühl überhaupt so wichtig ? Durch die Fähigkeit des Einfühlens (=Mitgefühl) ist die Welt uns nicht mehr fremd. Wir können sie plötzlich verstehen. Und durch das Verstehen fühlen wir uns nicht mehr getrennt, sondern im Gegenteil, sogar als Teil dieser Welt. Durch Mitgefühl erlangen wir die göttliche Kontrolle über diese Welt, denn was wir fühlen können wir verändern. So wie die Quantenphysik lehrt, dass jeder Zuschauer das Geschehen beeinflusst, so hinterlassen wir durch unser Gefühl eine Wirkung. Wir nehmen durch unser Mit-Gefühl an der Welt teil. MitleidManchmal allerdings wollen wir trotz Mitgefühl die Dinge nicht verstehen. Dies geschieht hauptsächlich dann, wenn wir aufgrund eigener Resonanzen, die Dinge gefühlsmäßig nicht ändern wollen, weil zuviel eigenes Unerlöstes berührt wird. In einem solchen Fall wird aus dem Mitgefühl dann Mitleid. Wir leiden dann lieber mit, anstatt es durch unser Gefühl zu verändern oder gar aufzulösen. Fühlen ist Bewegung, Gefühle fließen, Gefühle sind Energie in Bewegung. Wie kann man Mitgefühl entwickeln oder trainieren ?Man muss es nicht lernen, man muss es nur zulassen, weil es ist ein natürlicher Prozess. Du brauchst dich eigentlich nur auf etwas zu konzentrieren, und du entwickelst automatisch ein Gefühl dahin. Probiere es einfach aus. Gehe in die Natur und betrachte einen Baum. Werde dabei innerlich ganz ruhig und du wirst spüren, wie du immer mehr mit diesem Baum "mitfühlst". Vielleicht fühlst du dich plötzlich sogar selbst wie der Baum. Wenn wir wollten, könnten wir uns in alles einfühlen, auch in vergangene und zukünftige Ereignisse. Es gibt keine Grenzen für unseren Geist. Finden Sie diesen Artikel gut ? Möchten Sie diesen Artikel an Freunde weiterempfehlen ? Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Artikel ausdrucken möchten. Hat Ihnen dieser Artikel die Augen geöffnet ? Sie können für das kostenlose Lesen dieses Artikels und den Betrieb von Spirituelle.info eine Spende überweisen oder direkt über Paypal: Kommentare
1. Johanna schrieb am 14.3.2022:
Danke, ich werde das morgen mit einem Baum gleich probieren. Danke für das Wissen, lieber Andreas! Ich finde die Artikel toll.
2. Josie schrieb am 20.12.2022:
Hallo lieber Andreas. Hast du eine Idee zu...andere tun mir leid, obwohl sie mir schlimmes angetan haben? Im Laufe meiner Therapie tat ich mir als Kind leid, da sagte meine damalige Therapeutin...endlich, dieses übertriebene Mitleid für andere war nur weil ich kein Mitgefühl mit mir hatte. Es war die ganzen Jahre okay, nur jetzt ist es wieder aufgebrochen. Ich sehe nicht wieso
3. Andreas schrieb am 21.12.2022:
Hallo Josie, Vielleicht musst du dir selber eingestehen dass diese anderen das Recht haben zu leiden. Weil jeder Mensch darf sich sein Schicksal selber erschaffen. Es ist also ok wenn sie leiden, und deine Aufgabe für dich ist es damit in Frieden zu kommen wenn sie leiden. lg von Andreas
4. Manuela schrieb am 02.2.2024:
Wie ist das beim Mitgefühl? Wenn ich mitfühle bin ich die Gebende? Man gibt Liebe, Trost und Wärme? Wie kann ich jemandem Mitgefühl schenken der Mitleid sucht? Also jemand der sich in der Opferrolle sieht? Das sogenannte "arme Schwein"
5. Andreas schrieb am 02.2.2024:
Hallo Manuela, In erster Linie ist Mitgefühl nichts was du jemand anderem gibst, sondern sogar im Gegenteil: Durch das mitfühlen dessen was ist, nimmst du ja die Energie dessen was ist in dir auf, sonst könntest du sie ja nicht fühlen, das Mitfühlen findet ja in dir statt. Die Liebe, Trost und Wärme entsteht also zuerst in dir (für dich) und dass sie sich dann auch nach außen verteilt, dass ist ja nur die Folge (weil man das was man im Innen hat immer nach außen ausstrahlt). Wie kann ich jemandem Mitgefühl schenken der Mitleid sucht?Ob jemand das was du ausstrahlst annimmt - das kannst du nicht erzwingen. Das liegt ja in seiner eigenen freien Entscheidung ob er leiden will usw.. lg von Andreas
6. Manuela schrieb am 04.2.2024:
Ich habe damit gemeint, dass ich eher Mühe habe für Menschen Mitgefühl zu haben, welche die ganze Zeit jammern und in der Opferrolle suhlen. Und ev sogar Mitleid erwarten.. Wieso kann ich das nicht?
7. Andreas schrieb am 05.2.2024:
Hallo Manuela, Wieso kann ich das nicht?Woher willst du wissen dass du das nicht kannst ? Dadurch dass du erkannt hast dass sie die ganze Zeit jammern und sich in der Opferrolle suhlen, dadurch hast du doch bereits bewiesen dass du dich eingefühlt hast. Und wenn du Lust hast kannst du dich ja noch weiter und tiefer einfühlen um zu erkennen woher das kommt, ob es zb ein Muster aus der Kindheit ist usw. lg von Andreas Bitte vor dem Kommentieren prüfen ob ihre Frage bereits in einem anderen Kommentar beantwortet wurde - lieben Dank.
| Warum ist Mitgefühl so wichtig ? Neueste Artikel: Selig sind die Armen im Geiste: Warum in so vielen Religionen die Armut fälschlicherweise als etwas Positives dargestellt wird. Vater Unser Gebet: Eine Betrachtung des Vater Unser Gebetes Jesus Geburt: Eine erfundene Geschichte Wer hat Gott erschaffen ?: Diesen und ähnlichen unbeantwortbaren Fragen wird hier nachgegangen. Religionsvergleich Christentum und Buddhismus: Die 6 großen Unterschiede: Hier finden Sie den direkten Vergleich zwischen dem Christentum und dem Buddhismus. Jesus Grabstätte: Ist Jesus wieder auferstanden nach seiner Kreuzigung ? Das Reich Gottes: Was mit dem Reich Gottes gemeint ist, von dem Jesus so viel gesprochen hat. Die Bibel: Heilige Schrift oder ein Werk des Teufels ? Ist der Islam dem Christentum überlegen ?: Es gibt zwei wichtige Punkte warum der aktuelle Zustand des Islam dem Christentum überlegen ist. Jesuswahn: Eine Rezension des Buches: Der Jesuswahn. Liebe deinen Nächsten, so wie Dich selbst. ![]() Eine grundlegende Erläuterung der wahren Nächstenliebe-Lehre von Jesus. Das Geheimnis, wie Jesus Wasser in Wein verwandelt hat.: Selbst in den Kirchen ist das Wissen verloren gegangen, wie das damals wirklich war, bei der Wasser-in-Wein Verwandlung. | |||
Weitere Artikel in Christentum Selig sind die Armen Das Vater Unser Jesus Geburt Wer hat Gott erschaffen ? Religionsvergleich Das Grab von Jesus Das Reich Gottes in der Bibel Bibel Islam dem Christentum überlegen ? Der Jesuswahn Liebe deinen Nächsten, wie Dich selbst. Hat Jesus Wasser in Wein verwandelt ? 666 Den Seinen gibt's der Herr im Schlaf Gentechnik - aus spiritueller Sicht Die Quelle des Lichtes 15 Lügen des Christentums Grabsteine Das Böse besiegen Gedankenkraft und die Bibel Weihnachten ade Gott Religionen Reinkarnationslehre und Christentum Wie schöpft Gott ? Trinität Nach dem Tod Sekten Und er sah, dass es gut war. Religionen Voodoo und Kruzifixe Hölle Weihnachtsgeschenke Wenn 2 in meinem Namen Keiner kommt zu Gott, denn durch mich Miteinander Wohllust Die Bedeutung der Weihnacht Gott erfüllt keine Wünsche Das Licht der Welt Weihnachtswahn ► Büchersuche: Mitgefühl |