Webseite mit Google durch­suchen:
















Musikvorlieben

Es gibt zwei Ursachen warum jemand von einer bestimmten Musikrichtung angezogen wird. Und zwar entweder weil die Schwingung dieser Musik ihm hilft in eine bessere Yin-Yang Balance zwischen seinen beiden Gehirnhälften zu kommen. Oder weil die Musik ihm hilft in seiner Komfortzone zu schwingen.

Jede Musikrichtung hat ja bestimmte Grundschwingungen, Grundmuster die über die Musik transportiert werden, also auch Grundhaltungen im Leben die sozusagen in die Musik eingewoben sind. Im Nachfolgenden ein paar solcher Muster, die ja dann auch immer Botschaften sind die über Musik transportiert werden, und natürlich gibt es immer unterschiedlichste Abstufungen:

Klassik

Bei Klassik ist das Grundmuster dass einer dirigiert und alle anderen im Orchester das tun was der Dirigent will. Das war im Mittelalter das Grundmuster auf dem praktisch alle gelebt haben:
Ein König + seine Untertanen = die Komfortzone des Mittelalters

In der heutigen Zeit ist das out, heute gibt es kaum noch Musik welche einen Dirigenten hat weil wir in der heutigen Zeit eine ganz und gar andere Geisteshaltung haben die eine solche absolute Unterordnung unter einen Dirigenten auch gar nicht mehr erlaubt.

Techno

Bei Techno, Rave usw wird besonders das Wurzelchakra aktiviert. Man lebt auf der Schwingung des Wurzelchakras, würde gerne den Zugang zu höheren Energien bekommen, kennt den Weg aber nicht und wird dann im Extremfall sogar Opfer von allerlei Drogen die man als Ersatz versucht zu nehmen.

Rock

Eine Grundschwingung in der Rockmusik ist so eine innere freiheitliche Haltung, man sitzt sozusagen auf seiner eigenen Harley und geht so in eine Schwingung oder Geisteshaltung wo man sich selber als den Größten sieht. Also dann zb auch so eine Art Befreiung aus dem Unterwürfigkeitsdenken usw..

Metal

Bei Metal herrscht oft so eine Grundschwingung vor dass man nicht an das Gute, nicht an das Göttliche glaubt, den Glauben an das Gute verloren hat (und aber auch gar nicht anstrebt) und stattdessen vielleicht sogar eine Ausrichtung auf Satanismus vorherrscht (natürlich in allerlei Abstufungen..)

Rap

Bei Rap kommt das auch sehr gut rüber welche Geisteshaltung da oft zugrunde liegt: Es ist eine Ablehnende Haltung gegenüber dem Leben und das aber gleichzeitig verbunden mit einer enormen Überheblichkeit gegenüber dem Leben und damit auch gegenüber der eigenen Kraft. Man klagt an so nach dem Motto, alles ist scheiße und glaubt gleichzeitig man wäre besser, eine überheblich anklagende innere Lebenshaltung insbesondere auch deswegen weil man tief in sich das Gegenteil hat. Nämlich den Glauben man sei absolut machtlos. So haben wir beim Rap diese gegensätzliche Grundschwingung zwischen Überheblichkeit und Machtlosigkeit.

Jazz, Reggae

Hier ist oft so eine Grundhaltung dass man das Schwere im Leben leicht und beweglicher, sozusagen luftiger machen möchte um ihm zu entfliehen. Also eine Grundhaltung dass man das Leben nicht so ernst nimmt. Die einen Musiker haben diese Leichtigkeit bereits in sich entwickelt, andere streben sie an. (Aber auch Jazz ist natürlich wie die anderen Musikstiele unglaublich vielfältig weshalb Verallgemeinerungen nicht immer möglich sind.)

Meditationsmusik

Bei Meditations- oder Entspannungsmusik ist es einfach zu sehen: Man hört sie um leichter in einen meditativen und entspannten Zustand zu wechseln den man anstrebt.

Volkslieder

Volkslieder sind natürlich auch wieder ein riesiger Bereich. Ich würde sagen bei den meisten steht ähnlich wie bei vielen Schlagern so eine Sehnsucht im Vordergrund, und zwar speziell eine Sehnsucht nach einer Art von Landleben die es in der Realität nicht gibt und auch nie gab, fröhlich, herzvoll munter, also sozusagen das genaue Gegenteil von der realen harten Arbeit auf dem Bauernhof usw. Also man will sich flüchten in eine schöne und evt sogar verlogene Scheinwelt. Youtube zeigt als erstes Suchergebnis für Volksmusik dieses Stück an, der das was ich meine recht gut ausdrückt.

Kinderlieder

Bei Kinderliedern fehlt immer der geistige Tiefgang entsprechend den Kindern für die sie gedacht sind, die ja selber auch noch nicht so ganz im Leben und in ihrer vollen Tiefe in sich angekommen sind.

Polka

Polka gehört wieder zur Gruppe wo meist ein Dirigent ist und es also darum geht die Menschen in einen Gleichtakt zu bringen, also wieder ideal wenn das Volk sich unterordnen soll (Dirigent=König) und zb gemeinsam feiern soll. Das geht mit dem Polkatakt recht gut weil man sich diesem Takt kaum entziehen kann, zumindest in Ländern mit Menschen die sich gerne regieren/dirigieren lassen.

Schlager, Volksmusik, Popp

Hier herrscht eine Sehnsuchtsenergie vor, und zwar die Sehnsucht nach der allumfassenden Harmonie in deinem Leben. Darum handeln auch so viele dieser Lieder ganz direkt von der Liebe, bzw eigentlich von der Sehnsucht danach. Ich nehm mal als Beispiel den Song Living next door to Alice von Smokie: Da geht’s um einen Typ der jahrzehntelang Tür an Tür mit dieser Alice gelebt hat und immer nur in der Schwingung der Sehnsucht nach der Liebe mit ihr verblieben ist und aber nie mit ihr auch nur gesprochen hat. Das ist ein wunderbares Beispiel für die Grundschwingung vieler Schlager und Poppmusikstücke. Man sehnt sich nach der Liebe, man erlaubt sie sich aber nicht (wie immer natürlich wegen beschränkenden Glaubenssätzen).
Bei dem Alicesong sieht man auch gut wie sich so ein Muster weiter entfaltet weil der Song ist ja nun wahrlich in den letzten Jahrzehnten so unglaublich oft gespielt worden, schlichtweg zu oft, viel zu oft, und dann ist aus dem Muster der unerfüllten Sehnsucht eine erste Veränderung entstanden, nämlich anstatt immer nur in der Sehnsucht zu verharren könnte man ja mal genauer schauen wer diese Alice eigentlich ist, also sich ihr einfach mal zuwenden usw und so haben selbst die eingefleischtesten Smokie Fans angefangen das Lied anders zu singen: Who the fuck is Alice ?

So ist also jede Musikrichtung mit allerlei Grundschwingungen und den entsprechenden Themen bzw den Menschen die da mitschwingen entsprechend ihren Themen in Resonanz, und deswegen ist auch gerade Abba zur erfolgreichsten Band aller Zeiten geworden weil sie es geschafft haben mit den Schwingungsthemen der breiten Masse in Resonanz zu gehen. Praktisch jeder hat schon zum Beispiel mal eine Trennung erlebt und Abbas Song The winner takes it all nimmt dieses Thema auf mit all den typischen Glaubensmustern des Mainstream, also zb dem Glaubensmuster dass es bei Beziehungsenden einen Streit geben müsse und damit folgerichtig Verlierer und Gewinner. Und aber eben auch denjenigen inneren Anteil der weiterhin sich nach der perfekten Harmonie sehnt trotz Trennung usw.. So sind die jeweils vorherrschenden Musikrichtungen auch immer ein Abbild der gesellschaftlichen Grundschwingung. Vielleicht noch ein aktuelleres Beispiel: Wenn Melissa Naschenweng davon singt dass für sie nur ein Mann mit Traktorführerschein in Frage kommt dann spiegelt dies ganz direkt diese gesellschaftliche Grundschwingung dass eine Frau heute nicht mehr jeden Mann nimmt, also das was hier mit dem 20/80 Verhältnis beschrieben ist. Oft braucht man sich also schon gar nicht mehr einfühlen in die Musik, der Text sagt dann bereits von alleine um was für Themen es schwingungsmäßig geht.

Aber nicht nur die Musik, auch die Interpreten sind ein Spiegel der jeweiligen Zeit. Schaut euch an wie armseelig die Stimmen heutiger Sänger und Sängerinnen sind, Sängerinnen mit Stimmen wie zb MacNeal oder Mireille Mathieu und viele andere, die gibt’s heute gar nicht mehr, heutige Sänger und Sängerinnen verdecken die Blockierungen ihrer Chakren insbesondere ihrer Halschakren durch elektronische Stimmveränderungen. Auch das ist ein Spiegel unserer Gesellschaft wo ja auch kaum noch Menschen sind die in ihrer vollen Kraft stehen und stattdessen diejenigen Musiker/innen mit den besten Logenverbindungen und die brav ihr Sprüchlein im TV aufsagen hochgejubelt werden. Die anderen landen ganz schnell in der Versenkung. Wo gibt es den heute noch einen prominenten Künstler der nicht unter der Ägide der Logen steht ? Schaut euch zb nochmal das Traktorführerscheinvideo an und stoppt exakt bei der Minute 3:06 nur für einen winzigen Moment wird da das Logensignal mit dem Zeigefinger aufs Auge eingeblendet (während der zweite Mann mit seinem Arm die Pyramide formt - und ja das ist ja noch ein eher harmloses Beispiel. Es gibt Musiker da besteht das ganze Musikvideo aus einer reinen Aneinanderreihung von satanischen Symbolen, und ja, das fing schon mit den Beatles an).  Trotzdem gibt es immer Wege um auch ohne Logenhilfe erfolgreich zu sein. Das haben zum Beispiel ABBA bewiesen. (Abba musste zwar bis nach Australien gehen um den damals schon logenkontrollierten europäischen Musikmarkt zu umgehen, aber ihr Erfolg dort ist dann mit einer unbändigen Macht auch auf Europa zurück geschwappt.) Das zeigt sehr deutlich dass es Faktoren gibt welche stärker als die Macht der Logen sind, und dies gilt nicht nur für die Musikbranche.


    Diesen Artikel bewerten: 10 = super    
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


Finden Sie diesen Artikel gut ?
Möchten Sie diesen Artikel an Freunde weiterempfehlen ?
Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Artikel ausdrucken möchten.
Hat Ihnen dieser Artikel die Augen geöffnet ? Sie können für das kostenlose Lesen dieses Artikels und den Betrieb von Spirituelle.info eine Spende überweisen oder direkt über Paypal:


Kommentare

1. Ronny M. schrieb am 05.3.2023:

Magst Du dieses Thema bitte erweitern auf Rock/ Metal und meditative Musik (z.B. für Reiki) und weitere Genres? Ich finde das Thema sehr interessant. Musik, besser gesagt, Frequenzen bestimmen viele Aspekte im leben, darunter die Chakren.

2. Blueline schrieb am 05.3.2023:

Danke für den Artikel! :)
Welche Frage mir noch offen bleibt: wenn einem eine Musikrichtung extrem Unbehagen bereitet, sich anfühlt wie Fremdenergie oder Energieraub, was sagt einem das? Und wie kann man das verändern? Wenn der Partner beispielsweise genau diese Musik,z.B.Hardstyle, gerne hört und man dann jedes Mal das Gefühl hat, Energie zu verlieren und fremdbesetzt zu werden (mir zieht es dann immer die Muskeln zusammen, vor allem Zehen und Finger). Ich würde das gerne ändern, damit wir beide in Frieden Musik hören können, auch wenn der andere anwesend ist. Oder halt mal zusammen tanzen kann.

3. Knowledge reign supreme over nearly everyone schrieb am 06.3.2023:

Moin andreas
da bist du aber absolut auf dem Holzweg !
Erstmal wird Rap mit einem P geschrieben und nicht mit 2 :)
schonmal ganz schlecht recherchiert !
Nur die wenigsten wissen wirklich das das Wort RAP eine Abkürzung ist.
Diese 3 Buchstaben stehen für die Wörter Rhythm And Poetry !
Meines erachtens sind die Rapper,MC`s und Lricist die modernen Dichter und Denker.
Es ist überwiegend nur Bullshit auf dem Markt, denn die Industrie und Politik
fördert Sex,Drogen und Gewalt und da steckt dann auch noch richtig viel Geld hinter.
Nichtsdestotrotz
Rap und Hip Hop an sich, sind eine so wunderbare art und weise sich kreativ zu entfalten,
das gibt es kein zweites mal.
Hip Hop ist die grösste Subkultur Weltweit.
Und es gibt soooo viele wunderbare Diamanten im RAP aber danach musst du suchen ;)
an der Oberfläche findest du sie nicht ............

4. Andreas schrieb am 06.3.2023:

Hallo Ronny,
Habs im Artikel oben eingefügt.
lg von Andreas

5. Andreas schrieb am 06.3.2023:

Hallo Blueline,
Ja, du siehst daran dass dein Partner da einen großen Anteil hat der eigentlich gar nicht zu dir passt, und daraus ergeben sich zwei Hauptfragen für dich:
  • Warum hast du einen Partner gewählt der in einem so wichtigen Punkt gar nicht zu dir passt ?
    Welche Glaubenssätze in dir verhindern bei der Partnerwahl die ganz große Harmonie ? usw..
  • Und der zweite Aspekt wäre die Frage:
    Was willst du/deine Seele da lernen und erfahren ?
    Was spiegelt er dir ?
    Um dies zu ergründen fühle dich ein in die Grundschwingung in ihm welche ihn zu dieser Musik zieht um ihn mehr in seiner Gesamtheit wahrzunehmen usw..
lg von Andreas

6. Andreas schrieb am 06.3.2023:

Hallo,
Es ist überwiegend nur Bullshit auf dem Markt..
Ja, das ist praktisch typisch für das Rap Denken, man hat die innere Haltung dass fast alles scheiße ist.
Ein eingefleischter Schlager oder Klassikfan zb würde das niemals so sagen über seine Musikrichtung.

lg von Andreas

7. Madeline schrieb am 08.3.2023:

Hallo Andreas,
sehr interessanter Artikel - danke dafür.
Für mich ist Musik sehr wichtig und ein großer Teil meines Lebens. Ich singe für mein Leben gerne.

Mein Musikgeschmack ist sehr vielfältig:
Mal ein Tag Schlager, ein Tag Popmusik, mal mehr Rock, mal "Spiri-Mucke". Überwiegend liegt mir allerdings Rockmusik.
Damit scheine ich wohl ein geerdeter, ausgeglichener Mensch zu sein. :)

Mich würde deine Meinung hierzu interessieren:
Ich habe schon in vielen Cover-Bands gesungen - von Rock bis Partymucke (Lederhosenzeug). Inzwischen krieg ich die Krise, wenn ich den Mainstream-Coverrock (Simply the best, I love rock'n'roll, etc.) singen muss und habe mir was gaaanz anderes gesucht und bin damit sehr glücklich: eine ABBA-Tribute Band.
ABBA transportiert ein ganz anderes Lebensgefühl und zieht ein ganz anderes Publikum an. Von jung bis alt. Und alle haben Spaß an der Musik, keine Alkohol-Streitereien auf Konzerten, etc.

Ist ABBA für dich dann ein Phänomen, was eben grade die Logenmacht umgeht und Liebe/Harmonie verbreitet?
Oder eher was Grundschwingungen wie "Trennungen gehen mit Sieger/Verlierer einher" noch verstärkt?

Liebe Grüße

8. Ronny M. schrieb am 08.3.2023:

Zu Rap: Die Musikrichtung wird Rap genannt, der Musiker aber als Rapper. Dies sei an "Knowledge reign supreme over nearly everyone" gerichtet.

Zum Musikstil, dem Rap: Es gibt Perlen, welche man herauspicken muss, welche auch konquer (schreibt man das so...?), also gegensätzlich gegenüber dem bekannten gerichtet sind. Ich nenne hier einmal "SEOM" als Gegenpol. Aber, man möge bitte selbst ein Urteil zu seiner/ ähnlicher Musik bilden...

Zu dem bereits ergänzten Musikstilen (Danke Dir, Andreas), werde ich evtl. noch etwas schreiben, was hier gerne machen werde - sofern erlaubt und erwünscht.

Ich schrieb ja, das ich mehr Informationen zu Rock & Metal haben wollte. Andreas hat eine kleine Denkanregung oben hinzugefügt. Ich würde dieses sogar noch erweitern. Ins Rebellische, vereinfacht ausgedrückt. Später hierzu mehr...

Eines noch, bevor ich für diesem Beitrag Schluss mache, an "Blueline": Wenn es Dir Energie raubt, höre nicht zu. Oder, gib Deinem Freund Kopfhörer... Ich mag unterschiedliche Musikstile, diese wurden oben schon dargestellt. Hardstyle - sofern ich das richtig verstanden habe - ist eine Unterform von Techno. Aus Techno entstand Trance und andere Unterformen. Trance kann man, vereinfacht ausgedrückt, als Suche nach dem Höheren verstehen.... Hardstyle hingegen verstärkt den eher niederem Punkt, das Wurzelchakra.

Eigentlich wollte ich Dir diesem Tipp geben: Nutzt Kopfhörer! Ich mag unterschiedliche Musikstile. Je nachdem, was ich gerade brauche, höre ich entsprechend. Aber, damit muss ich keinen anderen behelligen... Du & Dein Freund verstehst? ;)

9. Ben schrieb am 08.3.2023:

Was Knowledge reign supreme over nearly everyone schreibt stimmt. Hat weniger mit der inneren Haltung zu tun, denn in seinen Anfängen war Hip-Hop etwas völlig anderes als das, was heute präsentiert wird. Die Musik war eine friedliche Revolution gegen ein System was uns farbige Menschen unterdrückt, und wurde gekapert als man begriffen hat dass man damit eine ganze Generation indoktrinieren kann. Was du, Andreas, hier geschrieben hast trifft vielleicht auf bestimmte Sparten zu (Gangsta-Rap), aber es ist grob verallgemeinert. Hip-Hop ist vor allem die Musik der (materiell) ärmeren Leute, stammt von uns Farbigen, und wurde von den üblichen Verdächtigen zur Geisel genommen und zweckentfremdet. Das bedeutet aber keineswegs dass ich z.B. glaube dass fast alles Scheiße ist... höre aber sowieso sehr viele verschiedene Musikrichtungen.

Genauso wie du hier Musikrichtungen/Geisteshaltungen kategorisierst und damit teils Unterstellung betreibst könnte ich dir eine Neigung zu Schwarz-Weiß-Denken und Verallgemeinerung unterstellen, zu Schubladendenken. Es gibt z.B. auch den Dancehall/Reggae, und auch da ist es ganz genauso, es gibt Dancehall der das Wurzelchakra stimuliert und es gibt Dancehall der das Herzchakra stimuliert, es gibt welchen der auf Sellout um des Geldes willen gemacht wird, und dementsprechend mit den bekannten Schwingungen arbeitet, und welchen der auf die spirituelle Entwicklung hin zu Liebe und Frieden zielt.

Und das mir Robert Stolz besser gefällt als Bach hat sicherlich mit meiner fehlenden Pietät und meinem Hang zur Lebensfreude zu tun, aber auch das sind absolut unterschiedliche Spielarten klassischer Musik, insofern... ist Bach mMn. Bullshit, weil meinem "auditiven Empfänger" nach Kirchenmusik (und ich mag aus persönlichen Gründen keine Sekten), aber deswegen ist Rachmaninow längst nicht scheiße. Ich könnte dir hier einen Text übersetzt reinposten, der stammt aus dem Genre "Grime", das ist eine Eigenart des Rap aus den UK, da will ich mal sehen wie du da noch interpretieren möchtest dass man eine negative Haltung hätte. Zum Ausdruck zu bringen was in dieser Welt offensichtlich falsch läuft entspricht gewiß nicht einer inneren Haltung dass fast alles scheiße ist, es kann auch einfach nur bedeuten dass man nicht ignorant ist. Trotzdem gibt es natürlich auch im Grime sehr viel Gewalt/Sex/Drogen-Glorifizierung weil die Musik schon aufgrund der Taktfolge an sich eher mit den unteren Chakren resoniert. Ist aber alles multidimensional und hat seine Daseinsberechtigung.

10. Andreas schrieb am 08.3.2023:

Hallo Madeline,
ja, ABBA ist wirklich eine ganz andere Klasse als alle anderen Gruppen.
Der vielleicht markanteste Aspekt von Abba ist dass sie gezeigt bzw vorgelebt, vorgesungen haben dass es möglich ist Wasser- und Feuerenergie harmonisch zu etwas ganz Großem zu verbinden.

Anni ist ja Sternezeichen Skorpion mit Mond in Fische, also ganz viel Wasserenergie und
Agnetha ist Sternzeichen Widder mit einem Trigon zu Pluto im Löwen, hat also ganz viel Feuerenergie in sich.


Und das ist aber natürlich auch von ganz vielen Menschen ein Lebensgrundthema, Wasser und Feuer Energie harmonisch unter einen Hut zu bekommen. Und genau das ist aber was Abba vermittelt hat und schwingungsmäßig rüber gebracht hat, dass dies (was so vielen unmachbar erscheint) eben doch geht.
Schau dir die beiden Sängerinnen an: Keine wurde von der anderen unterdrückt oder in ihrem Ausdruck behindert, zb je nach Song ob mehr Feuer oder mehr Wasserenergie im Vordergrund stand hat jeweils die Entsprechende die Energien des Songs ausgedrückt ohne dass sie von der anderen gestört worden wäre - so was gibts im echten Leben zwischen Feuer- und Wassermenschen so gut wie gar nicht !!! (Weil das geht auch nur wenn beide in ihrer jeweilig absoluten Feuer- bzw Wasserkraft stehen.)

Oder schau dir die alten Videos an, selbst wenn sie versucht haben die selben Tanzbewegungen zu machen, es waren niemals exakt dieselben Tanzbewegungen, sondern jede konnte in die Bewegungen immer ihr eigenes Wasser bzw Feuer Ding mit rein geben, und dies vorzuleben dass es geht und vor allem dass es ok ist und trotzdem beide jeweils in ihrer vollen Wasser- bzw Feuerenergie verbleiben durften (dass es ok ist und dass es geht, als Wassermensch trotzdem in Gegenwart eines Feuermenschen in seiner Wasserkraft zu verbleiben und umgekehrt), das ist im Prinzip einmalig weil die aller allermeisten Menschen schaffen das nicht (weder in sich, noch in ihrer Umgebung) eine solch perfekte Harmonie zwischen Feuer und Wasser zu erreichen wo dann beide Energien in ihrer vollen Kraft verbleiben. Selbst in der Fengshui Lehre wird gelehrt dass dies nicht geht - dass Wasser Feuer abtötet.. - aber ABBA hat es gezeigt dass und wie es geht. (Und ja, natürlich hatten die beiden Männer auch ihren energetischen Anteil daran dass es möglich wurde..)

lg von Andreas

11. Dennis schrieb am 08.3.2023:

Hallo zusammen,

Im Metal ist es in der Tat so dass eine Menge der Musik so wie im Artikel geschrieben eine eher negative Energie hat. Ich bin selbst Musiker (unter anderem) im Metal aber im Bereich des Power Metal und der Stil ist sehr melodiös (viel Yin) und hat eine ähnliche Botschaft wie diese Seiten. Die meisten anderen Unterarten sind für mich tatsächlich zu pessimistisch und bringen mich nicht in Einklang mit dem Universum. Übrigens höre ich selbst sehr viel meditative Musik aus diversen Kulturen.
Fazit: Der Artikel ist stimmig im Bezug auf den Metal.

Guter Artikel Andreas, wenn du Zeit hast kannst du uns mal die unterschiedlichen Stimmungen spirituell erklären (zB Naturtonreihe, Pytagoräische, Kirnberger, Werckmeister, Arabische Maquam, Indische Raga und unser gleichstufiges System), ich wollte diese Frage im Wavedance Artikel stellen aber so kann es auch. Danke für alles hier.

Liebe Grüsse aus NL,
Dennis

12. Andreas schrieb am 09.3.2023:

Hallo,
ja, also man sieht es gibt in jeder Richtung noch hunderte von Unterstielen die man natürlich alle einzeln analysieren könnte, im Prinzip kann man jedes einzelne Musikstück, ja, jede einzelne Musiksequenz auf ihre Schwingung hin analysieren.
Jeder einzelne Ton hat ja in sich eine Tendenz die Energien im eigenen Energiesystem zu verschieben (oder zu stabilisieren). Und so kann man schauen was und warum man für bestimmte Musikrichtungen Vorlieben hat. Oder ist man gar abhängig von Musik um das eigene Energieniveau stabil zu halten ? Gerade über die Ohren sind wir sehr aufnahmefähig und so kann man sich durchaus mittels Musik sogar vor anderem verschließen. Mir wird grad erst selber bewusst wie riesig dieses Thema eigentlich ist wenn man bedenkt wie unglaublich viele Menschen mittlerweile dauernd mit Kopfhörern unterwegs sind..

lg von Andreas

13. Musiker schrieb am 09.3.2023:

Ich würde gerne etwas zu folgenden Musikstilen lesen: Volkslieder, Kinderlieder, Polka

Außerdem würde mich interessieren, welche Musik förderlich ist, z.B. für die verschiedenen Chakren.

Worauf sollte man achten, wenn man förderliche / heilende Lieder komponieren möchte?

14. Andreas schrieb am 10.3.2023:

Hallo Musiker,
ich hab oben im Artikel was eingefügt
Außerdem würde mich interessieren, welche Musik förderlich ist, z.B. für die verschiedenen Chakren. Worauf sollte man achten, wenn man förderliche / heilende Lieder komponieren möchte?
Da musst du das Heile in dir selber entwickeln, weil nur dann kann es sich durch dich ausdrücken (und wird es dann automatisch auch tun). Eine Technik alleine nützt da nichts.

lg von Andreas

15. Dennis schrieb am 10.3.2023:

Andreas,

Ja, Musik ist DAS Thema und natürlich im Frühjahr 2023 von dir ganz zufällig gewählt...

Der ABBA Kommentar von dir ist auch sehr interessant. Bin nicht nur Musiker, ganz zufällig auch Widder... ;-)

Ich liebe 2023 jetzt schon, was sagt die Numerologie eigenlich über das Jahr? Quersumme 7...?


Liebe Grüsse aus NL an alle
Dennis

16. SGeeee schrieb am 10.3.2023:

Danke für deine Gedanken. Mir fehlt hier definitiv der Tiefgang und mehr Beachtung der Komplexität des Themas. Einiges ist zu einfach und ungenau beschrieben.

17. Frank schrieb am 11.3.2023:

Hallo!

Hab' mir das Volksmusikstück angeguckt.
Bei Sekunde 18 (=666!) macht die blonde Frau eine doppelte 666-Handgeste mit den Zwetschgen / Pflaumen.
Jetzt "weißt" du, warum es als erstes angezeigt wird.... :)

Grundsätzlich: Ich mag verschiedene Musikstile. Aber ich stelle fest, dass sich mit meiner persönlichen Weiterentwicklung mein Geschmack (Anspruch?) verändert. Radio-Gedudel kann ich schon lange nicht mehr "ertragen". Ich liebe die Wagner-Opern, da ich sie als sehr vielschichtig empfinde und tiefere Seelenschichten bei mir berührt werden.
Mit der Thematik "alle im Gleichschritt /-takt" und alle "folgen einem Dirigenten" kann ich nichts anfangen. Als jemand, der 30-Jahre lang Mannschaftssport betrieben hat, weiß ich aber, dass unglaublich tolle "Ergebnisse" herauskommen können, wenn mehrere Menschen "harmonisch" zusammenarbeiten.

Es fehlt übrigens auch noch der Bereich Jazz. :) Ist mir aufgefallen, da zwei meiner Lieblingsplatten "Kind of Blue" von Miles Davis und "The melody at night, with you" von Keith Jarrett sind.

Und der Bereich Reggae fehlt auch noch: Höre nämlich gerade ständig "Mind control" von Stephen Marley.

LG Frank

18. Andreas schrieb am 11.3.2023:

Hallo Frank,
Noch deutlicher, bei Sekunde 26 ist ganz kurz das Handzeichen für den Gehörnten eingeblendet (in der Mitte des Bildes), auch das ist ein deutliches Signal (für die Logenbrüder dass einer der ihren beteiligt ist und dann greift ja immer deren Programmierung durch ihre Ritualarbeit dass sie sich gegenseitig helfen müssen).

Der Grund warum es heute praktisch gar keine Musikrichtungen mehr mit Dirigenten gibt die populär wären liegt einfach darin dass es in der heutigen Zeit darum geht sich nicht mehr einem Gott unterzuordnen, sondern das Göttliche in sich selber zu finden.
Im Bezug auf Zusammenarbeit mit anderen bedeutet dies dass es nicht mehr darum geht auf Befehl von oben mit anderen zusammenzuarbeiten oder im Einklang zu sein, sondern eben aus sich selber heraus (und da braucht man dann keinen Dirigenten mehr dazu). Also sich selber verbinden und nicht mehr von anderen verbinden lassen.


lg von Andreas

19. Andreas schrieb am 11.3.2023:

Hallo Dennis,
Zur 7 passen Themen wie Tod und Geburt, der Tod des Alten, die Geburt des Neuen.
lg von Andreas

20. Organist schrieb am 14.4.2023:

Hallo Andreas,
hier muss ich als praktizierender Musiker - was Klassik betrifft - schon mal Deine Sichtweise korrigieren. Es geht hier nicht um Unterordnung sondern um Zusammenführung. Wenn ein Chor oder ein Orchester mit bis zu 120 Personen und mehr ein Stück interpretieren soll - wer soll das koordinieren wenn nicht der Dirigent, bei dem alle Fäden (in diesem Fall Stimmen und Instrumente) zusammenlaufen. Er muss auf alles hören (das heißt die Partitur kennen) damit ein Klang erzeugt werden kann; er muss führen und ja, die Musiker müssen ihm folgen sonst geht´s halt nunmal nicht. Die Sichtweise von "König-Untertanen und Komfortzone des Mittelalters" ist hier völlig falsch. Wenn ein Dirigent das so sieht, wird er bald merken, dass ihm die Musiker nur unwillig folgen.Er trägt im übrigen eine Verantwortung. Wenn eine Seilschaft beim Bergsteigen sich dem Führer unterordnet - weil er die Verantwortung für diese trägt - ist das dann auch nicht mehr zeitgemäß? Wohl kaum! Selbst bei einem Quartett muss einen geben, der das ganze zusammen hält.
Übrigens hat Jesus z.B. auch seine Jünger gehabt die ihm folgten. Von Untertanen kann man da wohl nicht sprechen.
Es geht auch nicht darum, auf Befehl - wie Du es ausdrückst - mit anderen zusammenzuarbeiten, sondern es geht tatsächlich um den Einklang. Wenn man z.B. 10 erste Geigen hat kann auch nicht jeder drauflos spielen nur um sich pers. zu verwirklichen - dann klingen die 10 ersten Geigen halt nach nichts. Und genau das macht - um es einfach zu beschreiben - ein Dirigent - er führt zusammen. Er ist eine Hilfestellung, damit sich ein Geiger sich mit den restlichen 9 verbinden kann - denn er hört nämlich selbst nicht, wie die alle 10 Geigen zusammen einheitlich klingen; das nennt man auch am Klang arbeiten. Das ist wie bei einem Puzzle. Der Dirigent setzt zusammen.
Das Göttliche in sich selbst zu finden ist immer erstrebenswert - nur in der klass. Musik z.B. ist das Göttliche die Musik - sprich die Komposition - und die entsteht jedes Mal neu und dann wird man Teil eines göttlichen Ganzen, auch wenn man in sich selbst das Göttliche schon gefunden zu haben glaubt. Um das zu erreichen braucht es einen Dirigenten, der um diese Dinge weiß.
Aus "sich selbst heraus" wäre dieser grad beschriebene eine Geiger besser Solist geworden. Und selbst dann, wenn er mit einem Orchester zusammenspielt, braucht´s einen Dirigenten, der die Ausgewogenheit des Klanges etc. zwischen Solist und Orchester herstellt. Ein guter Dirigent ist dann absolut in der Lage mit dem Solisten "mitzugehen" - er muss "die Göttliche Selbsterkenntnis" des Solisten nur ans Orchester weitergeben.
Es wäre gut, sich dieser Materie eingehender zu widmen und nicht an der Oberfläche hängen zu bleiben.

Viele Grüße

der Organist

21. Andreas schrieb am 14.4.2023:

Hallo Organist,
Du wirst noch viel mehr erschrecken wenn dir nicht nur der Dirigent, sondern auch die Noten weggenommen werden :-))
Weil auch die Noten sind Ausdruck einer zentralen Instanz die dir vorschreiben will wie du zu spielen hast damit sich etwas Göttliches ergibt, also eine gute Musik. Aber auch sie sind unnötig.
wer soll das koordinieren wenn nicht der Dirigent
ja, das ist ja das Denken der alten Zeit, dass es dazu einen Dirigenten, einen König, eine zentrale Instanz braucht.

Und aber in der neuen Zeit kommt diese Koordination aus der Verbindung jeden Einzelnen seines eigenen Gott-Seins.
Weil jeder Mensch sozusagen selber ein Gott ist, benötigt es keines Dirigenten, keines Supergottes mehr. Und aber damit das funktioniert muss jeder solche Glaubenssätze aufgeben, dass er jemand anderes braucht der ihm sagt was er tun soll (=der ihn dirigiert).

Solange du das noch nicht selber erlebt hast dass Musik viel besser ist wenn man ohne Dirigent ohne Noten usw spielt wird dir das natürlich schwerfallen es zu glauben - aber unsere Zeit liefert dafür immer mehr und mehr Beispiele. Am deutlichsten wird das übrigens auf der Geldebene sichtbar: Es ist eben kein Zufall dass der Aufstieg eines dezentralen Geldsystems wie Bitcoin alle anderen Währungen unglaublich alt aussehen lässt. Grundsätzlich hat das System einer zentralen Instanz natürlich auch seine Berechtigung - aber eben immer nur im Einklang mit dem Gegenteil, also im Einklang mit dem Dezentralen (Yin und Yang Einklang). Und weil in unserer Zeit aber das Dezentrale (=Yin, das Weibliche) so sehr unterdrückt wurde kommen wir nun mit einer solch unglaublichen Macht in das Dirigentenlose. Glaub mir - es ist kein Zufalll dass wir in Deutschland keinen Kanzler mehr haben, bzw nur noch die Hampelmannfigur eines Kanzlers. Auch da soll den Menschen gespiegelt werden dass es ihn nicht mehr benötigt..

lg von Andreas

22. Organist schrieb am 16.4.2023:

Völlig falsche Sichtweise der Materie. Noten schreiben niemals vor wie ich zu spielen habe - sie sind komponiert - was ich daraus mache, und darum geht´s - denn hier spielt der Göttliche Funken eine Rolle - ist meine Sache. Noten sind "nur" das Gerüst. Das nennt man auch Interpretation. Da jeder Musiker einen anderen Zugang zu einem Werk hat, wird es auch jeder anders interpretieren. Wie ich schon ausgeführt hatte, ist das bei einem 120 Personen starkem Orchester nicht möglich. Die Fäden müssen bei einer zentralen Person zusammenlaufen, die das alles koordiniert - sonst kommt schlicht und ergreifend nichts raus dabei - und das hat mit Glaubenssätzen überhaupt nichts zu tun. Es geht nicht darum was er (Musiker) tun soll sondern wie er es tun soll - das ist ein gravierender Unterschied. Wenn ich nicht irre gibt es auch eine Göttliche Ordnung - denn ohne geht´s nicht und man muss versuchen, sie auf die irdische Ebene zu übertragen - das vergessen nämlich so manche immer gerne. Und selbst ein Gott, sässe er in einem Orchester - müsste sich der Vorgabe einer Komposition - selbst wenn er sie auf Grund seines Gott-Seins erfassen kann - beugen, denn er kann nicht 25 Instrumente alleine spielen. Da wäre selbst er auf Hilfe angewiesen. Das mal etwas pragmatisch eingeworfen. Hier könnte ich fast schon sagen: Gott lässt spielen! Hier hat nämlich jeder seinen Part zu spielen und der muss mit dem Ganzen harmonieren, sonst hilft das schon an ziemlichen Egoismus grenzende eigene Gott-Sein überhaupt nicht. Jeder ist immer in irgend einer Form auf die Hilfe eines anderen angewiesen - das gehört zum Menschsein dazu. Und was man dabei immer vergisst: es geht im das Erkennen, um das Lernen - schlicht um das Bewusstwerden!
Ohne Anleitung hilft das eigene Gott-Sein überhaupt nichts - man muss sich dessen erst bewusst werden und danach handeln - das ist ein Arbeitsprozess. Wo ist die Anleitung - in mir selbst? Wenn ich es nicht weiß, frage ich jemanden, der mir etwas eröffnet - eine Sicht-oder Denkweise - wie auch immer. Und so kommt man weiter. Da hilft mir das eigene Gott-Sein im Moment wenig; da brauchts eine Führung um dahin zu kommen.

Es bringt überhaupt nichts pausenlos einen geistigen Dachstuhl schweben zu lassen, wenn man noch nicht einmal das Fundament gebaut hat - das kostet nur unnütze Energie, die ganz wo anders sinvoller eingesetzt werden sollte. Und wen der Dachstuhl dann runterfällt und man vor seinem eigenen Scherbenhaufen steht braucht´s schon viel per. Größe um zu akzeptieren, dass man das dann schon bitte selbst zu verantworten hat. Das hat dann nämlich mit Karma nicht´s zu tun - das ist schlicht und ergreifend Selbstüberschätzung.

Noch etwas zu Deiner Behauptung, die fast schon eine Unterstellung ist - denn so kam es bei mir an - dass ich es selbst noch nicht erlebt habe, wie es ist, ohne Dirigent und ohne Noten zu spielen - wieder so eine Annahme, die nicht der Realität entspricht. Ich weiß sehr wohl wie das ist, denn das nennt man unter Musikern Improvisation - das was gerade in mir ist - einfach gesprochen. Das mache ich als Organist pausenlos. Nur hat das mit dem, was ich versucht habe zu erklären, nicht sehr viel zu tun. Denn als Improvisator bin ich allein - wer wüsste meine Gedanken und Harmonien außer Gott und von wem kommen sie - ich sage mal für mich: von meinem Gott-Sein; und das ist mir schon länger bewusst.
Und würdest Du sie hören können, dann wüsstest Du was ich meine.
Interessant dabei ist, dass genau solche Leute die deine Anschauung teilen, dann immer einen Husten oder sonstige Probleme bekommen. Nun, das lässt aber auch meinerseits tief blicken.
Zwischen dem was man sich vorstellt und meint - und dem was einem widerfährt - sprich was man dann pers. erlebt - und das ist die augenblickliche Realität - ist ein himmelweiter Unterschied.

Musik ist Klang - und Klang ist Schwingung - und Schwingung erreicht jede einzelne Zelle deines Körpers. Und wenn da etwas noch nicht in Harmonie ist gibt´s die gerade erwähnten Probleme. Auch da hilft das eigene Gott-Seins-Einreden wenig - da muss dann schon nachgearbeitet werden, um das aufzunehmen, ohne dass es einen vom Stuhl haut. Denn einen Gott haut´s da nicht vom Stuhl, denn er weiß...!

Um Yin und Yang noch kurz zu erwähnen: wenn man Yin als das Orchester/Chor sieht und Yang als sein Leiter/Dirigent, geht es darum, dass Yin und Yang - Orchester/Chor und Dirgent im Einklang sind - nicht mehr und nicht weniger! Also wo ist das Problem? Ich jedenfalls habe das immer so gesehen und auch praktiziert.

Mehr hab ich dazu jetzt wirklich nicht mehr zu sagen.

der Organist

23. Andreas schrieb am 16.4.2023:

Hallo Organist,
dass ich es selbst noch nicht erlebt habe, wie es ist, ohne Dirigent und ohne Noten zu spielen
Wie gesagt, es kommt mir so vor als hättest du das noch nicht erlebt dass es ohne Dirigent und ohne Noten besser geht. Und darum glaubst du ja auch noch dass es ohne Dirigent nicht geht, zumindest nicht besser geht.

lg von Andreas

24. SunshineAcid schrieb am 27.4.2023:

Hallo Andreas,

es geht um dein Zitat: "Es gibt Musiker da besteht das ganze Musikvideo aus einer reinen Aneinanderreihung von satanischen Symbolen" - kannst du mir ein paar Beispiele nennen? Justin Bieber, Lady Gaga?

Was ist mit Eminem - kannst du sein Cover Bild zu dem Lied: Is This Love? - entschlüssen?, hier singt er mit 50cent- Hier zeigt Eminem die Teufelshörner und nur ein Auge, aber was bedeuten diese ganzen Zahlen?
Was ist mit 50cent? Mein Freund meint er hört ein unterschwelliges gequältes Stöhnen aus seinen Songs ..

Was ist mit Lil Wayne und The Game? Die beiden singen dass sie Blut trinken und überall um sie herum Blut ist - The Game sein Cover "Red Album" ist komplett rot und sein Zeigefinger bedeckt ein Auge .. was hat es mit white Rabbit auf sich - das Prominente bzw. Superreiche/ Politiker Kinderblut oder Menschenopfer bringen um unsterblich zu werden?

Wie sieht es aus mit dem Instrument Klavier - im Gegensatz dazu wie wenn jemand Gitarre spielt?

Und wie sieht es mit Arabischer/Türkischer Musik aus? Diese haben ja auch einen speziellen Klang/Melodie/Rhythmus usw ... So wie die Lieder von Nancy Ajram

Und was ist mit Silent Subliminals, funktionieren diese wirklich? Mit unterschwelligen Botschaften das ganze Leben verändern, gibts auf Youtube ja allerlei Themen, ich habe das Gefühl es funktioniert tatsächlich bei mir, man kriegt eine andere Körperform oder andere Denkweisen/Augenfarben - mehr Geld usw. alles ist möglich - die Musik ist dann nur zum decken aber im Hintergrund laufen die Botschaften - so wie in normalen Songs auch - bloß dann satanisches?

Danke dir für mehr Informationen

Viele Grüße

25. Frank schrieb am 28.4.2023:

Hallo!

"Willkommen" in der Welt von "Zeichen und Symbolen".
Hier ist nichts zufällig.
Wer suchet der findet.
"Sie" spielen und "kommunizieren" mit ihren Zahlen und Symbolen.
Wichtige Zahlen für sie sind die 11, 13, 18, 33 und 36 und die Vielfachen davon.

"Red Album" bedeutet decodiert "666" - Album.
Warum? R= 18, 1+8 = 9 , E = 5 , D = 4
9 + 5 + 4 = 18
18 = 6 + 6 + 6 = 666

Das "Ein-Auge-Symbol" taucht auch immer wieder auf.
Dazu gerne dann auch das "Pyramiden-Symbol".

Die Partei die Basis hat nach der ersten Vorstandswahl ein Foto veröffentlicht, wo der Vorstand zu sehen war. "Vor dem Bild" war ein Kind zu sehen, was mit den Armen/ Händen eine Pyramide gezeigt hat. Zusätzlich war noch ein Auge verdeckt. Das war eine doppelte Markierung und seitdem weiß ich, was ich von der Partei zu halten habe (so wie von allen Parteien!) Natürlich wurde das Bild mittlerweile gelöscht und es ist auch nicht mehr mit Rollback-Maschinen zu finden!

Wer sich hier fortbilden möchte, der schaut sich den Kanal "Zeitloser Wächter von Fantasia" an. (Etwas "anstrengend", aber gute Infos) Und ich kann das Buch "Freimaurersignale in der Presse" empfehlen.

90 Prozent aller Firmenlogos sind "okkult" bzw. zeigen, dass man zum "Club" gehört.

LG

Frank

26. Andreas schrieb am 28.4.2023:

Hallo SunshineAcid,
ja, so ist es.
das ganze Musikvideo aus einer reinen Aneinanderreihung von satanischen Symbolen
Das sind meist Songs die eigentlich eine Huldigung an irgendwelche satanischen Götter sind. Und ja, um die zu verstehen muss man natürlich tief drin sein im Satanismus, man muss die Geschichte und den Hintergrund des entsprechenden Gottes kennen, ansonsten kannst du das nicht verstehen was da warum eingeblendet wird. Für die Unwissenden erscheint das dann ziemlich zufällig was da eingeblendet wird, das ist es aber in gar keinster Weise. Es gibt so ein paar Symbolismen die mittlerweile jeder kennt, zb den Gehörnten oder das allsehende Auge, aber da gibts noch eine Unmenge weiterer.

Die zweite Form von Songs (kann sich aber auch vermischen) sind solche wo sie verdeckt ankündigen was sie planen. Dazu gehört wohl der Song den du erwähnst (Is this Love?). Ich vermute dass sie da verschlüsselt den geplanten zeitlichen Ablauf der Umwandung unseres Bankenwesens darstellen. Ich hab da aber keine Zeit das im Detail aufzuschlüsseln, es ist ja sowieso eindeutig was sie planen, unser jetziges Geldsystem ist für die Elite bereits zur Plünderung freigegeben, weil es nicht mehr gebraucht wird..

lg von Andreas

27. Frank schrieb am 30.4.2023:

Hallo!

Ich kann dir ein paar Markierungen / Symbole zeigen. Alles verstehe ich auch nicht.
Das Cover von "Is this Love?" wirkt ziemlich gruselig und abstoßend auf mich.

- Teufelshorn und Ein-Auge-Symbolik kann ja jeder sehen
- dann sind links und rechts unten jeweils eine 3 = 33!
- das C (=3) von Curtain ist groß und das zweite L (=3) von Call = 33!
- das "ur" und das "al" sind jeweils mit drei "Linien" markiert = 33!
- das "ur" hat den Wert 3 (u = 21 = 3 und r = 18 = 9 , 3 + 9 = 12 , 1 + 2 = 3) und das "al" hat den Wert 4. Das ist das Konzept von 3 (Dreieck) und 4 (Quadrat). Eine Pyramide besteht aus einem Quadrat und vier Dreiecken.
Das ist die versteckte Symbolik für eine Pyramide = Pharaonen(-herrschaft!)
- wenn du die Großbuchstaben weglässt, dann hast du links 6 Buchstaben und rechts 3 = 3 mal 6 = 666!
- wenn du den Wert der 6 Buchstaben nimmst, dann hast du 29 und rechts mit den drei Buchstaben 7, 29 + 7 = 36 = 3 mal 6 = 666
-dann gibt es die vier Ziffernfolgen, die jeweils mit weiß (Codefarbe für "New World Order") und rot (Codefarbe für "Old world order" / beides Herrscherfarben im alten Ägypten!) markiert sind.
- 558 = 18 / 18 = 9 + 8 (weiße Markierung) + 1 (aus dem Kreuz) = 9 + 8 + 1 = 18 = 666!
- 771 534 = 27 , 9+9+9 = 27 , 999 spiegeln auf 666!
- 771 = 15 = 6 und 534 = 12 = 3 , 15 + 12 = 27 = 999 = 666 oder 6 +3 = 9
jetzt kannst du die 9 mal 2 (Zahl im Kreuz) nehmen und du hast wieder 18 = 666,
du kannst aber auch 9 + 2 nehmen, dann hast du die 11 (= Freimaurer Meisterzahl)
- 451 734 = 24 + 3 (aus dem Kreuz) = 27 = 999 = 666
- 104 558 = 23 (= 2 mal 3 = 33!) und 23 + 4 (Zahl aus dem Kreuz) = 27 = 999 = 666
- dann sind da noch die Zahlen 6 und 70 (7+0=7) , 6 + 7 = 13 (satanistische Lieblingszahl)
- die Farben rot und blau für Jachin und Boas (Freimaurersäulen)
- lila als Farbe der Vereinigung dieser beiden "Kräfte" (Farben)

Aber hier ist noch viel, viel mehr im Cover!
"Curtain Call" könnte auch bedeuten: Jetzt wird der Vorhang weggezogen und ihr könnt sehen, wer hinter allem steckt. Wer dann nicht vorher schon um bestimmte Dinge weiß, der wird das - vielleicht - schwer "verkraften" können.

LG

28. Andreas schrieb am 30.4.2023:

Hallo Frank,
Danke dass du dir die Mühe gemacht hast..
lg von Andreas

29. Frank schrieb am 01.5.2023:

Lieber Andreas,

ich habe bei dieser Thematik gerne mein Wissen beigesteuert.
Ich recherchiere zu dem Thema seit einigen Jahren und lerne immer noch dazu.
Ich möchte mich - zum wiederholten Male - für deine Arbeit und deine tolle Seite bedanken.
Sie enthält eine hohe Informationsdichte und fordert zum selbstständigen Denken auf.

Jeder ist aufgerufen für alles was er oder sie tut bzw. nicht tut, die volle Verantwortung zu übernehmen.
So lange die Menschen die Verantwortung an Politiker, Parteien, Anwälte, Bankberater, Ärzte, "Querdenker" etc. "abgeben", wird es noch dauern mit der bessern Welt. Und wir werden auch nicht von ganz alleine in eine 5. Dimension aufsteigen. Das ist New (C)Age.

Wer eine weitere gute Quelle sucht, um sich auf dem Gebiet "Zeichen und Symbole" weiterzubilden, dem empfehle ich das Video "Octogon the Empire of Darkness" von dem Kanal "chatzefratz". Es ist der Kanal von Sean Hross. Er hat auch noch weitere Kanäle (einfach auf Kanäle klicken). Es sind nicht alle Videos super und er hat ganz offensichtlich auch seine (eigenen) Probleme, aber er schärft den Blick für Zeichen und Symbole. Es ist "unglaublich" wo uns die okkulten Zeichen und Symbole überall begegnen.

LG, Frank

30. Reinhard schrieb am 04.5.2023:

Hallo.
Ich habe mal eine ganz andere Frage.
Ich pfeife viel.
Beobachte aber seit Jahren, das das pfeifen zurück geht. Schon vor 20 Jahren sagte mir jemand, das er , wenn er mich hört immer an Filme der 50iger denkt.
Wenn ich so darüber nachdenke ist es aus Lust an Freiheit und Kreativität.
Was kommt Dir. Warum geht das pfeifen zurück ?

Danke für Dein Engagement !
Reinhard

31. Andreas schrieb am 05.5.2023:

Hallo Reinhard,
Ich würde sagen dass dieses Pfeifen ein Ausdruck transformierter Freude ist. Also eine Freudeenergie die auf einer höherer Ebene (höhere Tonlage) ausgedrückt wird. Das heißt, entweder du hast jetzt weniger Freudeenergie als früher ? Oder du lebst und spürst deine Freude heute "bodenständiger" ?

lg von Andreas

32. Reinhard schrieb am 10.5.2023:

Danke. Das klingt logisch.
Ich selber pfeife noch viel.
Dabei fällt mir aber auf , das es in meiner Umgebung zurück gegangen ist und zwar drastisch.
Schon in den 90 zigern fiel ich damit auf.

33. Mozartkugel schrieb am 01.10.2023:

Hallo,Andreas,
Ich höre mir ab und an Dankbarkeitsaffirmationen an mit speziell 396 Hertz.
Auch bei Angststörungen soll diese Hertzzahl helfen.
Was hat das mit diesen besonderen Schwingungen auf sich.Auch jeder Planet/ Planetin( für die Venus) hat ja seine eigene und dann gibt es ja auch Klangschalen dafür.
Vielleicht hast Du Zeit und Muse,Deine Ansicht zu schreiben.
DANKE.

34. Andreas schrieb am 01.10.2023:

Hallo Mozartkugel,
ja, ich hab früher auch mal viele Planetenklangschalen besessen, aber heute halte ich diese ganzen Heilmethoden für zu sehr auf eine Schwingung begrenzt. Ein Planet hat einfach mehr als nur eine Schwingung. Jeder Planet und jeder Mensch ist ein Wesen aus einem orchestralen Sound heraus. Trotzdem kann so ein einzelner Grundton natürlich helfen aus einem Chaos in eine neue innere Ordnung hinein zu kommen und dadurch heilsam sein.

lg von Andreas

35. Mozartkugel schrieb am 04.10.2023:

Danke.Das ist voll klar,so wie Du es schreibst.Vollumfänglich das Leben und alles spüren ohne Begrenzungen/Einschränkungen.

Wie siehst Du eigentlich die sogenannte Theaterwelt.
Passt diese noch in diese Zeiten mit den Inszenierungen der Dichter vergangener Jahrhunderte?
Es gibt da ja etliche Genres von Kabarett bis Tragödie usw.
Dieses Thema ist vielleicht einen neuen Artikel wert?

Du bist ein Auserwählter,Andreas, uns dermaßen umfangreich in das,was das Leben ausmacht,einzuweihen.

36. Andreas schrieb am 05.10.2023:

Hallo,
Ja, es gibt einen Artikel zu Oper und Balett, siehe hier.
lg von Andreas

37. Morty schrieb am 17.1.2024:

Als Jugendlicher habe ich die Beatles eine Zeit lang recht gerne gehört. Über die Sänger wusste ich praktisch gar nichts, aber irgendwie sprach mich die Musik schon an. Die Texte in den Liedern klingen teilweise ja durchaus positiv, z.B. "All you need is Love". Was ich aber immer schon seltsam fand, waren die unterschwelligen Hintergrundgeräusche, die immer wieder auftauchten und sich eher nach Gekreische anhörten. Besonders unangenehm viel mir das immer schon bei dem Song "Hey Jude" auf. Die erste Hälfte empfand ich immer als angenehm - aber dann plötzlich nur noch Gekreische und Geschreie. Ich habe mir damals natürlich keine Gedanken gemacht, wer diese/r "Jude" eigentlich sein soll. Laut Wikipedia hat Paul McCartney dieses Lied für seinen Sohn Julian geschrieben. Kann man das glauben? Wie kommt man von Julian auf Jude?? Ich hätte es eher mit Judith assoziiert, weshalb ich damals - wie auch mein Vater - immer dachte, es ginge um ein Mädchen oder eine Frau! Mein Vater meinte zu dem Lied damals auch, ein Junge hätte zu seiner Schulzeit einmal behauptet "Hey Jude" würde sich auf eine Person jüdischer Abstammung beziehen. "Jude" wäre also gar kein Name sondern stünde für das Wort Jude! Mein Vater fand das offenbar völlig abstrus, auch ich hielt das damals nur für ein albernes Wortspiel, also nichts, worüber es sich lohnt, weiter nachzudenken. Bis ich vor kurzem über eine Internetseite gestolpert bin, wo es in einem Artikel ebenfalls um die Beatles und deren (angebliche) satanische Hintergründe ging. Da hieß es unter anderem auch in dem Song "Lucy in die Sky with Diamonds" sei mit "Lucy" keine Frau gemeint sondern "Lucy" stünde hierbei als Abkürzung für Luzifer. Auf dieser Internetseite war auch immer wieder zu lesen, dass die Hintergrund-Eliten, die das alles steuern, größtenteils aus Juden bestehen würden.
Als ich das gelesen habe, fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Am Ende könnte an dem versteckten Judengruß in dem oben erwähnten Lied doch was dran sein...

P.S.: Die Beatles sollen auch für die Legalisierung von Marihuana eingestanden haben. Ein Kommentator der Seite schrieb zudem, dass es in einigen der Lieder auch versteckte Hinweise auf die Verherrlichung von Drogen sowie Aufforderungen zum Konsum gäbe. Man könnte dies unter anderem heraushören, wenn man die Lieder rückwärts laufen lassen würde.

38. Andreas schrieb am 18.1.2024:

Hallo Morty,
ja, es gibt da so gewisse Fakten die zusammengenommen einen Sinn ergeben, ich zähle diese Fakten mal auf:
  • ganz viele dieser damaligen Bands entstammten aus Familien die seit Generationen im Dienste der US Army standen, Generäle usw.. (war zwar bei den Beatles nicht so aber bei vielen anderen der damaligen Zeit)
  • spätestens in Afghanistan wurde es ja so überdeutlich dass das Militär den Opiumhandel schützt, ja dass man wohl überhaupt nur deswegen in Afghanistan eingefallen ist.
Was wenn das einfach im Sinne des Militärs war den Drogenkonsum und damit ihre Gewinne auch mithilfe von subliminalen Botschaften in der Musik zu erhöhen ?

lg von Andreas

39. Frank schrieb am 18.1.2024:

Hallo!

Fakten zu den Beatles:

1. Auf einem ihrer ersten Plattencover zeigen alle Beatles die Ein-Auge-Symbolik. Dort wird auch das Wort "Beatles" in orange gezeigt. "Orange" hat den Wert 33!

2. Das Cover zu dem Album "Please Please me" sagt aus: Please, Please 666! Me / M = 13 und E = 5 / 13+5 = 18 = 666. Das ganze mit dem Untertitel "and 12 other songs". 1 + 12 = 13 (satanistische Lieblingszahl!)

3. Das Album "HELP" bedeutet decodiert auch 666. HELP hat den Wert 23. 2/3 = 0,666 Versteckter Code für 666.

4. Das Cover zu dem Album "Yellow Submarine" zeigt einen Baphomet, eine Hidden-Hand (Freimaurer) und eine 23 in orange (also 666 und 33 versteckt). Und vieles mehr...

5. Auf dem Album "Yesterday and today" sieht man die Beatles mit einer zerstückelten Puppe und echtem Fleisch. Mag sich jeder selber seine Gedanken dazu machen...

6. Auf dem Cover zu Sgt. Pepper's Lonley Hearts Band ist der Satanist Aleister Crowly zu sehen.

--------------------

"Es wird angenommen, dass John Lennon seine Seele "verkauft” oder einen Deal mit dem Teufel gemacht hat. Es gibt sogar ein Buch darüber mit dem Titel "Die Lennon-Prophezeiung”. Die Beatles sahen sich als Kanal für böse Geister. John Lennon sagte einmal: "Wenn die echte Musik zu mir kommt, hat das nichts damit zu tun, dass ich nur ein Kanal bin. Sie wird mir gegeben und ich transkribiere sie wie ein Kanal.” Er bezeichnete sich selbst einmal als einen hohlen Tempel, in dem die Geister ihn bewohnen würden, um ihn dann zu verlassen und von einem anderen bewohnt zu werden. Auf die Frage, warum die Beatles so erfolgreich waren, sagte er selbst: "Ich habe meine Seele an den Teufel verkauft” (Ray Coleman, Lennon, McGraw-hill)." Quelle: soulsaver.de

LG, Frank

40. Andreas schrieb am 19.1.2024:

Hallo,
Vereinzelte Signale auf Cover oder in Musikvideos können auch anzeigen dass nur die Manager der Band diesen Kreisen angehören, aber wenn er es sogar wörtlich gesagt hat dass er seine Seele dem Teufel verkauft hat, dann gehts eindeutiger ja gar nicht mehr..

lg von Andreas

41. Sky schrieb am 19.1.2024:

Ich bin völlig unbedarft was das Thema Freimauerer (?) betrifft - gehört da auch Merkels merkwürdiges Handzeichen dazu?

Und was ist zB mit Taylor Swift, sie bricht ja alle Rekorde, kassiert einen Preis nach dem anderen, gibt es da auch versteckte Zeichen?

Passt jetzt nicht zum Thema Musik, aber was ist mit Sahra Wagenknecht? Ich finde sie gut, es macht mich aber nachdenklich, dass die Medien sie so unterstützen. Das würde mich sehr interessieren wo sie vielleicht einzuordnen ist.

Danke und liebe Grüße an alle :-)

42. Andreas schrieb am 20.1.2024:

Hallo Sky,
zu Taylor Swift: siehe zb dieses Video, wo gleich zu Beginn aus dem Plattenspieler lauter 666666Kreise herauskommen oder bei Sekunde 20 des Videos wo sie sich die Maske des Gehörnten vors Gesicht hält. Aber auch ansonsten, sie hat ja gar keine Stimme, kann eigentlich gar nicht singen, sie ist praktisch ein typischer Vertreter all derjenigen Sänger/innen der heutigen Zeit die nur wegen ihrer 666 Verbindungen, also dem Verkauf ihrer Seele gehypt werden. Wenn du dich in ihre Stimme einschwingst kannst du das auch erfühlen dass sie eigentlich aus jedem einzelnen Wort heraus vor Schmerzen stöhnt und jammert. Das zeigt das sehr gut auf (energetisch) was mit denen passiert die ihre Seele dem Teufel, dem Gehörnten verkauft haben.

Zu Sara Wagenknecht: sie hat zwar einen wachen Verstand, aber KEINE Lösungen. Ihr Wahlprogramm besteht ja darin dass sie die Vernunft wieder in die Politik zurückbringen will, aber wenn sie dann im gleichen Atemzug zugibt dass sie gegenüber den wenigen anderen vernünftigen Menschen in der Politik eine Brandmauer haben will, dann merkt man halt doch sehr schnell dass sie einfach auch nur eine Schwätzerin ist, mehr nicht.
Was diese Sara für eine verlogene Politikerin ist, das wurde übrigens bei der Abstimmung über die Friendensinitiative deutlich, siehe hier.


lg von Andreas

43. Frank schrieb am 20.1.2024:

Hallo Sky!

Die "Merkel-Raute" wurde schon von Adolf Hitler gezeigt. Es sind eben immer die selben Mächte/ Kräfte hinter diesen Marionetten. Du kannst dir gerne mal die "Pharaonen Show" bei youtube angucken. Oder "Octogon The Empire of Darkness". Beide Videos von Sean Hross. Der wird aber extrem zensiert und "shadow gebannt".

Sahra Wagenknecht gehört natürlich zum System dazu. Sonst würde gar nicht so oft über sie berichtet werden bzw. würde sie in keiner einzigen TV-Sendung zu sehen sein. Sie ist Mitbegründerin der "Kommunistischen Plattform" (= Ultra-Kommunismus). Gegründet übrigens am 30.12.1989. Quersumme 33! Ha, ha... und 30= 3 und 12= 3 auch noch mal 33. Sie verhöhnen uns!

Das System hält zwei "Richtungen" bereit, um uns zu versklaven bzw. versklavt zu halten. Entweder über den Kommunistischen Weg (der ist zur Zeit der in Deutschland bevorzugte Weg und dafür "brauch" man dann auch eine S. Wagenknecht) oder über den faschistischen Weg. Bei beiden "Wegen" bleiben Freiheitsrechte und individuelle Selbstbestimmung natürlich auf der Strecke.

Wer heute Kritik an Regierungsentscheidungen und Politikerhandeln äußert wird als rechtsextrem stigmatisiert/ gelabelt. Als ich Schüler und Student war, hat man dazu noch ausdrücklich aufgefordert. Motto: Den Machthabern auf die Finger schauen.

Über alles Wichtige wird in den Schulen und an den Unis nicht aufgeklärt. Zeichen und Symbole, Frequenzen, Bewusstsein, Geist über Materie etc. ... Kritische Hochschullehrer und Dozenten werde zur Zeit mit aberwitzigen Anschuldigungen aus dem System entfernt. Die "Gleichschaltung" läuft auf Hochtouren. Eine unabhängige Justiz hat es in der BRD eh nie gegeben, da die die Staatsanwälte gegenüber den Justizministern weisungsgebunden sind. Ergo, sie sind nicht unabhängig und können, v.a. bei politischen Prozessen, "zurückgepfiffen" werden.

Ich habe gerade keine Zeit zu Taylor Swift zu recherchieren, aber wenn du selber ein wenig über Zeichen und Symbole gelernt hast, dann bin ich sicher, dass du die üblichen Zeichen und Symbole auch bei ihr entdecken wirst. Nie im Leben hätte sie sonst eine solch mediale Unterstützung.

LG, Frank

44. Martin B. schrieb am 20.1.2024:

Zu Beatles

Mich hat schon immer etwas an The Beatles "gestört". Ich konnte es aber nicht benennen, was genau es war. Ich hielt mich vor deren Musik fast immer fern. Die Altersgenossen hielten mich für jemanden, der von guter Musik keine Ahnung habe ...
Endlich die Erklärung 😀😀😀

Wenn man J. Lennons Vita weiter verfolgt: durch seine Verstrickungen wurde ihm das Leben frühzeitig gewaltsam genommen.

Dies ist lediglich eine Beobachtung /Schlussfolgerung.

Danke

45. Sonne schrieb am 21.1.2024:

Hallo,
Kommentar 27. Frank
möchte mehr über Nummerologie erfahren. Gerne außerhalb der community.
VG Barbara

46. Frank schrieb am 22.1.2024:

Hallo Barbara,

ich habe selber viel auf den Kanälen von "Sean Hross" und dem Kanal "Zeitloser Wächter von Fantasia" gelernt. Vor allem bei den Grundlagen-Videos - also v.a. die älteren Videos. Andreas hatte sie an einer anderen Stelle auch schon mal verlinkt. Tja, es eben kein Zufall, dass zum Beispiel der D-Day - ein satanistisches "Schlachtfest" per exellance am 6. Juni 1944 stattgefunden hat.

1944 hat die Quersumme 18 = 666.
6. Juni (= 6. Monat) = 6 mal 6 = 36 = 3 mal 6 = 666.
Und auch: 6 (Tag) 6 (Monat) und 9 (Quersumme von 18). Die 9 spiegelst du auf 6 und so hast du die 666.
Auf einem Denkmal in der Normandie - für die "geopferten" Soldaten/ Menschen haben sie dann noch die 666 eingebaut.
Hat Sean Hross abgefilmt.

Grundsätzlich spielen folgende Zahlen für sie eine Rolle:

Die 11 und alle Vielfachen davon. V.a . die 33.
Die 13 und alle Vielfachen davon.
Die 18, die 23, die 27 (999 = 666) und 36 - alles "versteckte" 666-Symbolzahlen.
Die 34 also Symbolzahl für eine Pyramide/ Pharaonen/ (Freimaurer). Das Konzept von 3 (Dreicken) und 4 (Quadrat).
Daraus kann man eine Pyramide bilden.

Grundsätzlich gehen auch immer die Spiegelzahlen.

Ich habe schon mal ein Top-Handballspiel gesehen, wo ausschließlich Spieler mit solchen Zahlen aufgelaufen sind.
Diese Symbolzahlen findet man regelmäßig bei den GEZ-Zahlungen, bei offiziellen Behördenschreiben oder in der Presse.
Es ist wirklich eine riesengroße Satanisten-Truman-Show.... :(

Ich habe keine Zeit für private "Fortbildungen". (Das soll jetzt nicht negativ rüberkommen). Ich teile auf dieser Seite gerne mein Wissen und ich zeige auf, wo man sich ganz gut selber auf den Weg machen kann. Du wirst hier und da ähnliche Kommentare zu dieser Thematik von mir auf dieser Seite finden können.

LG, Frank

47. Sky schrieb am 22.1.2024:

Vielen Dank für die informativen Antworten!

Habe mal kurz in das Video "Anti-Hero" von Taylor Swift reingeguckt und habe auch einige Sachen gefunden (zerstochenes Auge am Anfang, Minute 0:16) und "13 Cent" Auszahlung an die Erben (Minute 02:53). Oder Zitat: "Sie lacht über uns aus der Hölle" Keine Ahnung :-))

Mit Sahra W ist natürlich unschön der aktuelle Fall, danke für den Link. Auf der Seite "Abgeordnetenwatch" kann man Politikern Fragen stellen, da wurde ganz frisch die Frage an sie gestellt weshalb sie nicht für die Friedensinitiative gestimmt hat.

Mich hat aber auch stutzig gemacht, dass sie sowohl bei der Abstimmung für die Impfpflicht als auch bzgl. des Pandemievertrags der WHO bei beiden Abstimmung zwar vorher lautstark dagegen war, aber dann an nicht abgestimmt hat, weil sie "aus terminlichen Gründen" nicht vor Ort war. Das gibt schon zu denken. Scheint ein Verhaltensmuster zu sein, erst große Worte dagegen und dann aber nicht dementsprechend handeln wenns zur Sache geht.

Ich habe in ein paar Astro Charts von Freimaurern geschaut, ua. Crowley und andere Größen (zB Gates) und habe nach astrologischen Mustern gesucht. Was könnte das sein? Sonne Pluto Aspekte(sowie 8. Haus, Skorpion Sonne etc.) hat meisten Macht, einige von denen haben Saturn Pluto, oder vielleicht ist Jupiter Pluto auch dominierend? Hast Du da eine Idee Andreas? Viel Neptun wäre auch eine Möglichkeit.. Die Astronauten von der angeblichen Fake Mondlandung hatten fast alle Mars Neptun, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hatte mir von einiger Zeit mal alle Charts angeschaut.

Liebe Grüße allerseits :-)

48. Andreas schrieb am 23.1.2024:

Hallo Sky,
Die Astrologie zwingt Menschen nicht ob sie ihre Konstellationen positiv oder negativ ausleben. Das ist deren freier Wille ob sie sich zb unter einer Neptun Energie in einen Nebel aus Lügen begeben oder ob sie sich dem feinen Unsichtbaren öffnen.

lg von Andreas

49. Morty schrieb am 08.2.2024:

Es gibt einen Zeichentrickfilm, der von den Beatles handelt und zwar "Yellow Submarine". Die Beatles treten darin, abgesehen von der Schlussszene, nur als Cartoonfiguren auf. Der Film handelt von einer Art Insel unter dem Meeresspiegel, genannt "Pepperland". Diese wurde von den musikhassenden "Bluemeanies" erobert und in eine graue Wüste sowie (fast) alle Bewohner in graue Statuen verwandelt. Ein alter Seemann wird nun in einem gelben Unterseeboot zu den Beatles geschickt, damit diese durch ihre Musik die "Blaumiesen" vertreiben und Pepperland befreien.
Der Film mutet sowohl im Stil als auch in der Handlung ziemlich skurril an. Der Zeichenstil wie auch die Figuren wirken irgendwie befremdlich. So ein bisschen als hätte man während der Dreharbeiten Drogen genommen. Beim letzten Mal Anschauen fiel mir besonders eine Szene auf: Eine Figur spricht das Wort "Who" laut aus und es ist dann kurz als Schrift in großen Buchstaben zu sehen. Als ich es sah, hatte ich automatisch die Assoziation mit der WHO! Ist es eigentlich Zufall, dass das englische Wort "who" und die Abkürzung "WHO" gleich geschrieben werden? irgendwie fiel mir dieser merkwürdige "Zufall" immer schon auf, aber noch nie so sehr wie zuletzt bei dieser Szene im Film. Aber welche tiefere Bedeutung sollte dies haben? Gibt es wirklich einen Zusammenhang zwischen der WHO und dem englischen Begriff für "wer"??

50. Andreas schrieb am 08.2.2024:

Hallo Morty,
ja, das kann durchaus sein dass dieses Video den Zweck hatte die WHO energetisch aufzuladen (hab mich aber nicht näher damit beschäftigt). Das ist ja der große Unterschied, also das wie diese 666Machtelite agiert, nämlich dass sie gnadenlos die geistig energetische Ebene nutzen um ihre Projekte durchzuziehen und weil die anderen Menschen das fast gar nicht tun, deswegen sind sie auch so erfolgreich. Diese dunklen Mächte werden in exakt dem Moment ihre Macht verlieren wenn alle anderen Menschen diese unbewussten Kräfte selbst für sich nutzen. Das Prinzip dahinter ist ganz einfach:
Wenn du dein eigenes Unterbewusstsein nicht in Besitz nimmst, dann tuts ein anderer für dich !

lg von Andreas

51. Morty schrieb am 17.4.2024:

Zu "Lucy in the Sky with Diamonds" habe ich vor kurzem noch eine andere These gehört. Wenn man die Anfangsbuchstaben des Namens sowie der beiden Substantive im Titel nimmt, kommt LSD dabei heraus.
Was gibt es eigentlich zu Rammstein zu sagen? Meiner Meinung nach unterste Schublade - sehr primitiv und niveaulos! Ich frage mich, wie sind diese Leute drauf, die sich so etwas antun? Warum hört man sich solch einen Schwachsinn an??

52. Sofia schrieb am 14.5.2024:

Hallo Andreas, was ist deine Meinung zum ESC? Echte schöne Musik hat ja gar keine Chance mehr zu gewinnen. Und der Beitrag von Irland hat sich für mich angefühl, als sollte dunkle Energie übertragen werden. Ich konnte gar nicht hinschauen. Viele Grüße Sofia

53. Andreas schrieb am 14.5.2024:

Hallo Sofia,
Hab mir das grad auf Youtube angeschaut, und ja, der irische Beitrag ist keine Musik, sondern das ist ein satanisches Ritual welches für ein Musikvideo aufbereitet wurde. (und ja, das was du wahrgenommen hast, dass man nämlich nicht hinschauen soll, bzw nicht die Wahrheit wahrnehmen soll, das ist da tatsächlich sehr dominant enthalten, ist ja aber eine Grundenergie des Satanismus. Das sind aber ja auch nur Videos für Menschen welche bereits diese Programmierung befolgen nicht wirklich hinzuschauen, bzw die echte Wahrheit hinter der Show nicht wahrzunehmen, weil nur diese können da hinschauen ohne wirklich zu sehen was da eigentlich ist..)

lg von Andreas

54. Dennis schrieb am 18.6.2024:

Hallo Andreas,

Was hat es mit dem Kammerton A 440Hz auf sich? Kannst dazu oder zu der Zahl 440 etwas sagen?
Immerhin ist der 4/4 Takt der gebräuchlichste und auch da taucht die Zahl (dann ohne die 0) wieder auf.

Viele Grüße
Dennis

55. Andreas schrieb am 18.6.2024:

Hallo Dennis,
Ja, den Kammerton mit 440 Hz hat die Machtelite 1939 direkt vor dem zweiten Weltkrieg festgelegt. Die vier passt zu Stabilität und dem viereckigen kreativlosen Denken welches dadurch wohl manifestiert werden sollte.

Interessanterweise gibt es ja noch den Orgelton, welcher nicht so einfach manipuliert, bzw verändert werden konnte weil die großen Orgeln sind fast alle aus einer ganz alten Zeit (Tartaria vor der großen Schlammflut und vor dem letzten Reset) und können nicht so einfach ausgetauscht werden.

lg von Andreas

56. Andreas schrieb am 18.6.2024:

Hallo Sky,
Wie sicher du bist, das hängt davon ab was du dir mit deinen Kräften erschaffst, weil jeder Mensch ist ein schöpferisches Wesen welches sich seine Zukunft erschafft.

lg von Andreas

57. Anna schrieb am 22.6.2024:

Hallo Andreas,

ich habe mir gerade das Video von Mylie Cyrus - Nothing Else Matters angeschaut und frage mich ob da auch so eine komische negative Symbolik dahinter steckt. Dieser Mann mit schwarzem Mantel und schwarzem Hut in der Wüste und diese komische Uhr. Hat das irgendeine Bedeutung? Bei Taylor Swift erscheint auch diese Uhr mit den römischen Zahlen in einem Video.

Viele Grüße Anna

58. Andreas schrieb am 22.6.2024:

Hallo Anna,
Ich habe das Video nicht gefunden aber ja, die Symboliken des Gehörnten zeigen sie selbst in diesem alten Video. Grundsätzlich ist im Titel "Nothing Else Matters" eine Negierung enthalten, die natürlich rausfliegt. Die offizielle Erklärung ist ja dass damit gemeint sei dass nichts anderes als Musik zähle, und so sagte die Sängerin ja dass es in der Zeit ihrer Scheidung war und dass da nichts mehr außer ihrer Musik gezählt habe - ABER: Die Negierung zeigt dass das eben nicht die Wahrheit war, dass es da zumindest unbewusst eben doch anderes gab was gezählt hat.
Ob mit dem Titel gemeint war dass nichts außer Satan zählt weis ich nicht, dazu kenne ich die Band zu wenig um das abschätzen zu können..
Dass mit dem Titel aber wirklich gemeint war dass nichts außer Musik zähle, das ist sicherlich eine Lüge, weil dazu klingt die Musik zu wenig freudevoll !

lg von Andreas

59. Klaus schrieb am 10.7.2024:

Hallo Andreas
Was bedeutet es, wenn jemand gerne Opern sich anhört und auch gerne in die Oper geht? Und welche Bedeutung hat es, wenn manche Kinder Konzerte mögen zb Wiener Sängerknaben?
Vielen lieben Dank für deine Zeit und wertvolle Tipps, LG Klaus

60. Andreas schrieb am 11.7.2024:

Hallo Klaus,
Da musst du dich einfühlen warum das bei ihm oder ihr so ist. Das kann sein es ist das Pathetische der Oper was da so anziehend wirkt, oder die narzisstischen Elemente, in jeder Oper gibt es mindestens einen Narzissten, oder es sind positive Erinnerungen aus der Kindheit oder gar aus früheren Leben die in der Oper angetriggert werden..
Genauso auch Vorlieben für die Wiener Sängerknaben, vielleicht die asexuelle Stimme und Ausstrahlung eines Jungen vor der Pubertät ?

lg von Andreas

61. Dennis schrieb am 23.10.2024:

Hallo Andreas,

Nach den ganzen interessanten Kommentaren hier muss ich doch mal fragen wie es mit der Band Iron Maiden steht, falls du die kennst. Ist es tatsächlich ironisch (Number of the Beast) oder erhärtet sich mein Verdacht dass da nicht alles so unschuldig ist?
Danke für deine Interpretation.
Grüße,
Dennis

62. Andreas schrieb am 23.10.2024:

Hallo Dennis,
ja, jetzt ist sogar ihr Frontmann im Alter von 66 gestorben, also das hört sich schon so an als wären sie gut in Resonanz zu diesen Zahlen..
An ihren Tattoos kann man gut erkennen dass sie noch gefangen sind von viel altem Unerlöstem was sie in sich tragen und ich denk ihr Name Eisenmaske (ein Folterinstrument aus dem Mittelalter) zeigt das auf dass da noch Unerlöstes aus dieser Zeit in ihnen steckt, auch ihr Gesang ist ja mehr ein Schreien von Gefolterten als eine Musik - aber dass sie so viel Erfolg haben, das zeigt dass es halt doch richtig viele Menschen gibt die selbst auch noch in solch Unerlöstem aus dieser alten Zeit drinhängen..

lg von Andreas

63. Dennis schrieb am 24.10.2024:

Hallo Andreas,
Ich bin wie üblich mit vielen Sachen beschäftigt und habe die Antwort auf den Kammerton übersehen beziehungsweise bin etwas spät…
Ja, der Orgelton ist in Deutschland und anderen Ländern derselben Sprache deutlich höher angesiedelt, in Frankreich aber deutlich tiefer. Vielleicht interessant warum???
Aber das Kartenhaus fällt jetzt schnell zusammen, weil in der türkischen Musik, besonders in der traditionellen Volksmusik, ist der Stimmton eben auch viel höher. Die hatten keine Schlammflut oder was auch immer…
Und um ab zu schließen, der Wiener Kongress und die Neuordnung Europas respektive der Welt sind dir vielleicht ein paar Worte wert?
Viel Spaß beim schreiben und vielen Dank für die Mühe,
Dennis

64. Andreas schrieb am 24.10.2024:

Hallo Dennis,
Wenn sie in der türkischen Musik wenig Orgeln hatten dann konnte auch ihre Stimmlage ja leicht verändert werden. Gerade in den unterirdischen Städten in der Türkei gabs vermutlich gar keine Orgeln. Zumindest findet sich in der Liste der Großorgeln keine einzige aus der Türkei. (Türkei=unterirdische Städte=Zwerge)
Und ja, ein wesentlicher Punkt bei der Neuordnung der Welt war ja offensichtlich dass alles was mit Riesen zu tun hatte ausgeklammert und aus der Geschichte herausgelöscht wurde. Und da sind wir eben beim Thema der Orgeln, weil diese stehen ja interessanterweise fast alle in Gebäuden welche ganz offensichtlich für Riesen, nicht für Menschen erbaut wurden. Selbst heute kann man das noch an ganz vielen dieser Kathedralen erkennen dass die Pforten ursprünglich für Riesen erbaut waren und dass die Türen dann im Nachhinein extrem verkleinert wurden, damit sie für die heutige Menschengröße passen, weil es wäre ansonsten einfach viel zu umständlich immer diese originalen Riesentüren zu öffnen. Mehr zu Orgeln und dieser alten Zeit siehe auch hier.

lg von Andreas

65. Dennis schrieb am 26.10.2024:

Hallo Andreas,
Danke für deine Sichtweisen. Persönlich denke ich ebenfalls dass da sehr wohl einiges gefälscht und verdreht wurde. Ob es Riesen und eine Schlammflut gegeben hat ist mir zu spekulativ. Aber wer weiß…
Übrigens ist der verstorbene Sänger von Iron Maiden nicht der heutige, nur so nebenbei. Aber das Alter passt ja echt ins Konzept;-)
Schönen Abend und liebe Grüße,
Dennis

66. Frank schrieb am 28.10.2024:

Hallo!

Zu der Band Iron Maiden

1. Der Bandname Iron Maiden beinhaltet schon 4 Pyramiden (Dreiecke) in den Buchstaben R, O, A und D.
2. Der Buchstabe O ist als Pyramide dargestellt.
3. Iron hat den Wert 29 + 4 Buchstaben = 33
4. Maiden hat den Wert 28 + 6 Buchstaben = 34 (= concept of 3 and 4 = Pyramide/ Pharaonen)
5. Das "Maskottchen" Eddie hat den Wert 27 = 999 = 666.
6. Der Song "Fear of the Dark". Dark = 34 = Pyramide / Pharaonen
7. Das Cover der Single "Holy Smoke" zeigt ein "Horus Auge" bzw. All-Seeing-Eye. Smoke hat den Wert 63 = 3 mal 6 = 666 oder wenn man alle Zahlen reduziert, dann 18 = 666. Holy Smoke bedeutet also decodiert "Holy 666!"
8. In dem Song "Moonchild" geht es um rituellen Mißbrauch und rituelle Kindstötungen. (Vgl. die Biographie von Bruce Dickinson!). Moonchild hat den Wert 93. Spiegeln auf 39 und man hat 3 mal 13. Das passt dann auch perfekt zu der Thematik des Songs.
9. Die Platte "Brave New World", die am 29.05.2000 veröffentlicht wurde. 2 + 9 + 5 + 2 =18 = 666!
10. Zitat Gitarrist Steve Harris: "We don't go around casting spells."
Ich denke, dass man das "don't" weglassen muss, dann hat man die Wahrheit.
-------
Auf die Thematiken wie "Satanismus", "Kindstötungen", "Beast" etc. ist man gekommen, weil man einen Film darüber gesehen oder davon geträumt hat. Dies wurde wirklich so in einem Interview erzählt. Das ist dann die Erzählung für den Fan. Dann ist ja auch wieder alles "in Ordnung".

Und so hat es natürlich auch keine Bedeutung, wenn z. B. die Rolling Stones einen Song mit dem Titel "Sympathy for the Devil" haben. Das sind ja auch übliche Thematiken von jedem von uns... .

Alle Bands/ Künstler, die solch eine Reichweite und Beliebtheit erlangt haben, gehören zum "Club" und erfüllen einen "Auftrag". Einzig in dem Song "The Prisoner" (übrigens der reduzierte Wert ist 66!) gibt es am Anfang des Songs eine Reminszenz an die großartige BBC-Fernsehserie "The Prisoner" von 1967. Absolut sehenswert, wenn man gezeigt bekommen will, wie es hier bei uns so abläuft. Viele Wahrheiten sind dort enthalten - man muss sie "nur" sehen.

LG, Frank

67. Dennis schrieb am 19.12.2024:

Hallo Frank,
Danke für deine Erklärung. Gerade erst gelesen. Kenne die Kommentare von Harris und Kollegen auch und komme zu den selben Schlussfolgerungen.
I am a free man hahaha;-)
Grüße
Dennis

68. AliceinWonderland schrieb am 20.12.2024:

Hallo Andreas,
ich habe eine etwas andere Frage zum Thema Musik. Bei mir kommt es häufiger mal vor, dass ich Musik höre und dann ein Lied wie in Dauerschleife in meinem Kopf abgespielt wird. Teilweise sogar nachts im Halbschlaf/Traumzustand läuft das Lied weiter. Es belästigt mich schon sozusagen.
Hast du sowas schon mal gehört und kannst du dazu was schreiben, was das zu bedeuten haben könnte ? Manchmal nervt mich das richtig, das ich den Ohrwurm (ob schön oder nicht schön spielt dabei keine Rolle leider) nicht los werde.
Liebe Grüße, Alisa

69. Andreas schrieb am 21.12.2024:

Hallo Alisa,
Es hört sich an als könne das Gehörte nicht weiterfließen, also als wäre eine Blockierung vorhanden welche verhindert dass es weiterfließt nach unten und also darum im Kopf verbleibt.
Vielleicht eine Blockade im Hals-Nacken ? (Dann könntest du da versuchen Energie durch den Hals rauf und runter zu atmen um da was aufzulösen.)
Oder gar Verbote etwas Gehörtes im ganzen Körper fühlen zu dürfen ? (Auch dann kann es ja nicht in den Körper abfließen, sondern muss im Kopf verbleiben..)
Oder welche Angstspeicherung verhindert dass es abfließen kann - also welche Angststarre sitzt noch immer aus deiner Kindheit in dir ?

lg von Andreas

70. Aliceinwonderland schrieb am 25.12.2024:

Hallo Andreas,
Herzlichen Dank für deine Antwort und die darin enthaltenen Anregungen. Interessant dass du in dem Zusammenhang meinen Nacken erwähnst. Dort ist immer wieder ser viel Anspannanung und Schmerz. Eine Blockade in dem Bereich ist also sehr warscheinlich. Ich werde das mit der HalsAtmung mal ausprobieren. Auch Massagen gönne ich mir ab Januar regelmäßig in dem Bereich.
Was ist mit der Angststarre gemeint ? Auch in Bezug auf den Nacken oder generell in meinem Körper sodass etwas nicht abfließen kann ? Das könnte alles mögliche sein...Ich habe viel Angst abgespeichert im Körper aus meiner Kindheit. Wie komme ich zu der Lösung ? Ich mache Körpertherapie und da kommt einiges hoch und ins Fließen. Da ist wahrscheinlich meine Geduld gefragt.
Liebe Grüße, Alisa

71. Andreas schrieb am 26.12.2024:

Hallo,
Ja, Angst bewirkt eine Erstarrung und damit auch Energieflussblockaden. Und ja, Angstspeicherungen aus der Kindheit aufzulösen geht dadurch dass du mit den ursächlichen Ereignissen in einen inneren Frieden kommst. Je nachdem was es ist zb Vergebungsarbeit usw..

lg von Andreas

72. Ahorn schrieb am 25.2.2025:

Hallo Andreas,

welche Grundmuster siehst Du bei Ragtime (z.B. The Entertainer, Maple Leaf Rag, usw.)? Der Stil war ja in Amerika in den 1910ern sehr beliebt und ist recht wieder schnell aus der Mainstream-Mode gekommen.

Ich spiele auch heute noch gerne Ragtime-Stücke auf dem Klavier und komponiere meine eigenen Lieder.

Und magst Du etwas dazu schreiben, wie z.B. gute berufliche Möglichkeiten und Reichtums- und Geldprogramme für Musiker heute aussehen?

Denn viele Musiker sind zwar über ihre Logenmitgliedschaft oder als Anhängsel der Werbeindustrie erfolgreich, aber auf Kosten ihres eigenen inneren Friedens.

Und gerade in der jetzigen Zeit habe ich den Eindruck, dass wir höherwertige Musik aus energetischer Sicht durchaus wieder in die Welt bringen sollten.

Danke dir und viele Grüße
Ahorn

73. Andreas schrieb am 26.2.2025:

Hallo,
Ja, das ist eine Musik die sehr gut den damaligen Zeitgeist ausdrückt wo ja zb alle noch sehr stark in ihren Kreisen fest zementiert waren, also ich meine jeder hatte sozusagen seinen festen Platz in der Gesellschaft, deinen Beruf hast du ein Leben lang ausgeübt, es gab viel festere gesellschaftliche Regeln die sich auch niemand getraut hat zu überschreiten usw. Und aber dadurch (also durch das Feste) war aber auch Transformation von negativen Energien nur sehr begrenzt möglich (eben nur soweit wie es im Rahmen der gesellschaftlichen Regeln erlaubt war). Und ganz nebenbei diese fehlende Höhertransformation negativer Energien hat ja aus einer energetischen Sicht dann auch zu den beiden Weltkriegen geführt, durch die Weltkriege ist ja vieles Starre der damaligen Zeit aufgelöst worden. Und so war also auch der Ausdruck von einer feudigen Leichtigkeit über die Musik nur in einem gewissen Rahmen erlaubt dem dann auch der Klavierspieler unterworfen war. Dieser Zeitgeist spiegelt sich im Ragtime perfekt wieder, man spielt was im Rahmen der Regeln erlaubt war, nichts eigenes erlaubt, auch keine eigene Kreativität weil es ist da ja alles auswendig gelernt, so gut eingeübt, dass auch keine Kreativität mehr notwendig ist. Man hat da auch heute als Zuhörer das Gefühl, da hat der Klavierspieler nun angefangen und er wird nie wieder da raus kommen, er kann nie wieder damit aufhören !!!
Und wenn du dich in exakt diese Energie der damaligen Zeit einfühlst, dann wirst du auch verstehen warum sie damals wirklich zwei Weltkriege gebraucht haben um aus ihrem (wie ein ragtime-) Trott rauszukommen. Sie wären anders nicht rausgekommen. Wir würden heute noch in einer Art ragtime Endlosschleife drinhängen und müssten jeden Tag Dick & Doof Filme anschauen..


...Reichtums- und Geldprogramme für Musiker heute aussehen?
zunächst muss man natürlich gute Geldprogrammierungen haben, die passenden Glaubenssätze usw.
Und dann muss man halt dahin gehen wo Menschen sind welche Musik hören wollen. Früher war das auf der Straße (==>Straßenmusiker) aber heute ist ja niemand mehr auf der Straße, bzw falls doch dann hat er genug Musik dabei. Das heißt heute muss man dahin wo heute die Menschen sind, also auf social media seine eigenen Kanäle aufbauen, Reichweite schaffen..

...gute berufliche Möglichkeiten ... heute aussehen?
Ich denke die wesentliche Entwicklung in der Musik wird die radikale Übernahme der Musik durch KI sein. Alle alten Musikschulen/Richtungen wo nur wert auf das Auswendiglernen und "perfekte" Abspielen von Noten gelegt wird, die werden absolut keine Chance mehr haben, weil DAS KANN DIE KI BESSER. da wird eine unglaubliche Reinigungswelle über die Musikszene hinwegschwappen. So denke ich dass nur noch Musiker eine Chance haben welche absolut kreativ aus sich selbst, bzw aus einer höheren Quelle gespeist werden. Dies wird uns alle musikalisch befreien weil wir dadurch aus dem perversen Korsett rausgeschossen werden wo Leute glauben sie seien Musiker weil sie Beethoven oder Mozart spielen können:

Beethoven und Mozart oder auch viele andere waren "echte" Musiker weil sie das was sie gespielt haben aus einer höheren Sphäre auf die Erde geholt haben. Aber derjenige der Beethoven oder Mozart einfach nur nachspielt ist KEIN Musiker, das ist einfach nur ein Plagiateur - und das haben wir in der heutigen Zeit vergessen - und diesbezüglich wird uns aber die KI wieder zurück zur Wahrheit führen, weil nachspielen das kann die KI tausend mal besser als selbst eine Anne-Sophie Mutter..

Ich denke der Musiker der Zukunft wird selbst evt gar kein Instrument mehr spielen (?) er wird aber mithilfe von KI Stücke erschaffen welche er aus anderen Welten sozusagen herholt. Wer einmal zb während Träumen auf anderen Planeten Musik gehört hat, der weiß was ich meine - es gibt einfach Musik die kann auf der Erde zur Zeit noch niemand spielen, aber das wird sich bald ändern denke ich.

lg von Andreas

74. Ahorn schrieb am 08.3.2025:

Hallo Andreas,

danke für deine ausführliche Antwort!

das ist eine Musik die sehr gut den damaligen Zeitgeist ausdrückt wo ja zb alle noch sehr stark in ihren Kreisen fest zementiert waren, also ich meine jeder hatte sozusagen seinen festen Platz in der Gesellschaft, deinen Beruf hast du ein Leben lang ausgeübt, es gab viel festere gesellschaftliche Regeln die sich auch niemand getraut hat zu überschreiten usw. Und aber dadurch (also durch das Feste) war aber auch Transformation von negativen Energien nur sehr begrenzt möglich (eben nur soweit wie es im Rahmen der gesellschaftlichen Regeln erlaubt war).

Ich habe fast den Eindruck, dass wir heute wieder an einem ähnlichen Punkt sind wie damals. Klar, heute kann sich jeder seinen Beruf selber aussuchen und neue Rollen in der Gesellschaft einnehmen. Aber seit 2020 habe ich das Gefühl, dass wir in Deutschland irgendwie in einem Angstmuster feststecken. Erst mit Corona, dann die Energiekrise, Ukraine, Migration, usw. Und mit den ganzen neuen Gesetzen, der Bürokratie und der Cancel Culture entsteht ja auch nicht gerade eine freiere Gesellschaft - eher das Gegenteil.

Insofern scheinen wir auch jetzt in einer Art Wiederholungsschelife festzustecken, so wie auch Ragtime sich ständig wiederholt. Insofern ist die Musikrichtung ja doch auch irgendwie ein Spiegel für das aktuellen Zeitgeschehen, oder täusche ich mich da?

Aber derjenige der Beethoven oder Mozart einfach nur nachspielt ist KEIN Musiker, das ist einfach nur ein Plagiateur

Das ist sehr interessant, dass Du das so klar schreibst. Ich spiele seit ca. 14 Jahren Klavier und dachte jahrelang, dass Klavierspielen im Wesentlichen das "Nachspielen" von Musik ist. Bis mir irgendwie diesen Winter der Groschen gefallen ist, und ich festgestellt habe, dass ich ja auch einfach meine eigene Musik komponieren und spielen kann. Seitdem sind auch die Musikstücke von anderen irgendwie uninteressant geworden - es macht nicht mehr so viel spaß, fremde Stücke zu erlernen, es sei denn ich kann daraus (von der Technik her) etwas für meine eigenen Stücke mitnehmen, bzw. dadurch lernen wie ich die Musik die mir so zukommt auch so spiele wie ich Sie in Gedanken höre. Insofern sehe ich das Spielen von "fremder" Musik eher als einen Zwischenschritt, durch den ich etwas lernen kann.

zunächst muss man natürlich gute Geldprogrammierungen haben, die passenden Glaubenssätze usw.

Für alle die hier mitlesen und schon ganz gute Geldprogrammierungen haben, möchte ich hier gerne einen Glaubenssatz teilen, der mir die letzten paar Wochen im Weg stand. Und zwar: "Mit Musik kann man kein Geld verdienen" Das scheint irgendwie so ein gesellschaftliches Thema zu sein, bis zur Geringschätzung von Musik heutzutage. Ich musste mir erstmal bewusst machen, wie vielfältig der Musikbereich auch in Bezug auf Geld ist. Neben dem Klischee von dem Brotlosen Musiker, gibt es ja viele die als Musiklehrer, Komponisten, Live-Musiker im Restaurant, Musik-Produzenten, DJs, Mixer, Notensetzer, Bandmitglied, Musikverlag, usw. gutes Geld verdienen.

Vielen Dank und liebe Grüße
Ahorn

75. Diana schrieb am 14.3.2025:

Hallo Andreas
Wie ist es mit Musik von Alan Walker. Er hat die Maske bereits seit 2015 getragen, im "faded" spricht er von Atlantis. Sehr interessante Orte im Videos,Zeichen, Inhalte, Sound. Futuristische Atmosphäre... Ich bin begeistert von dieser Individualität. Etwas selbst kreiert. Top. Nachdem Konzert hab ich mich sehr erfüllt, überwältigt und bestätigt gefühlt, dass jemand ohne grosse Plattenvertrag und Abhängigkeit weiter kommt. Welche Schwingungen nimmst du bei ihm wahr? Würde mich interessieren. Vielen Dank. LG

76. Diana schrieb am 14.3.2025:

Ergänzend: i am Not allone ist ein weiteres sehr berühmtes Lied vom Text spirituell. und die Leute gehen voll ab bei dem Song :-))hat schon was wahres.

77. Andreas schrieb am 14.3.2025:

Hallo Diana,
Ja, er hat das Thema "sich verstecken", hinter der Maske, sich verstecken in alten Trümmergebäuden, sich so sehr verstecken dass man sozusagen aus-faden tut, also unscheinbar wird usw. Und ja, zum sich verstecken gehört dann auch das Thema, Alleine sein, und so macht er sich (und allen Fans die das selbe Thema haben) quasi Mut mit der Botschaft "I am not alone", weil wenn du dich ständig verstecken tust oder musst, dann wirkt so eine Botschaft natürlich sehr befreiend, quasi wie eine positive Affirmation.
Das Verstecken ist bei ihm unglaublich tief gehend, so ist er noch nicht einmal über seine Stimme als Mann erkennbar, ich hab erst gedacht da singt eine Frau, so sehr versteckt er sich bzw sogar seine Stimme. Darum, ich denke da ist das Verstecken eine Rolle in der er familiensystemisch gefangen ist.

lg von Andreas

78. Erich Hyden schrieb am 28.3.2025:

Hallo Andreas! Kennst du den Song "Believe in You" von Tim Miedl? Bitte kannst du mir erklären was mit diesem Lied vor sich geht? Immer wenn ich dieses Lied höre fühle ich mich sofort verstanden, selbstbewusst etc.. ein Zustand - vor welchem ich zuvor nur Träumen könnte - aber nur bei dem Lied. Viele sagen dass dieses Lied eine spirituelle Heilkraft besitzt und Tim ein übernatürliches Wesen ist. Fühlst du das auch raus? Das ist fast so wie früher Mozart...

Lg

79. Andreas schrieb am 29.3.2025:

Hallo Erich,
Er greift in dem Lied sehr gut die Energie auf unter der in diesen Jahren viele stehen: Nämlich das Warten darauf dass diese trübe, regnerische und die Wahrheit verschleiernde Energie irgendwann aufhört. Es ist ja wie so ein verlogener Nebel unter dem die Menschen nun schon seit vielen Jahren leben und natürlich, zumindest unbewusst nimmt das jeder wahr, dass es jenseits davon etwas gibt worauf die Sehnsucht fast eines jeden Menschen gerichtet ist.

lg von Andreas

80. Erich Hyden schrieb am 05.4.2025:

Dankeschön lieber Andreas zu deinem Feedback zum "Believe in You" von Tim Miedl. Das Warten darauf, dass diese Schwere endlich mal vorübergeht, das ist ein verdammt guter Punkt. Doch wie können wir dem was er da anspricht entkommen? Geht das überhaupt derzeit aus kollektiver Sicht? Weil er singt ja im Refrain immer wieder "And though you're in the rain - you stay here - you think it's save here - you have to get out of here". Man fühlt sich dann ja schon fast unangenehm angesprochen dass man handeln muss und sich selbst verändern sollte oder? Lg aus Weißkirchen, Erich

81. Andreas schrieb am 05.4.2025:

Hallo Erich,
Ja, jeder hat individuelle Punkte die ihn umklammern und aus denen er sich befreien muss. Weil es ist das Unfriedliche im Menschen, also seine alten unerlösten Traumen unter deren Wirkung er noch steht. Die muss jeder Mensch für sich lösen.

lg von Andreas

82. Michi schrieb am 17.4.2025:

Hallo Andreas

Wie ist es mit linkin Park? Bei mir ist das ganz furchtbar, meistens wenn ich es höre steigere ich mich hinein, fühle was der Sänger fühlt. Bin dann komplett in meiner kindlichen Komfort Zone. Ich weiß dass es mir nicht gut tut, höre es aber trotzdem immer wieder.

83. Andreas schrieb am 18.4.2025:

Hallo Michi,
Ja, das ist ja auch schon mal gut dass du es erkennst dass es dir nicht gut tut, aber solange du nicht aus dem Sumpf aussteigst wirst du eben weiterhin drin verweilen müssen, was aber ja für dich nicht schlimm ist weil es ja deine Komfortzone ist.

lg von Andreas

84. Michi schrieb am 19.4.2025:

Zu Kommentar 57

Nothing else mathers ist ursprünglich von Metallica. Ich glaube es ist mitunter eines der erfolgreichsten Titel von denen. War auf dem black Album. DAS bekannteste/ Mainstream und meist verkaufte Album von Metallica. Das Album ist generell sehr melancholisch.

LG Michi

85. Michi schrieb am 19.4.2025:

Doch, es IST schlimm, es ist sogar furchtbar. Wie kannst du das für mich beurteilen ob es schlimm ist? Das ist empathielos.
Seit über einem Jahr schreibe ich dass ich aussteigen muss, Und immer heißt es nur: geh in eine innere Ruhe, Angst in den Boden atmen... Hör auf zu rauchen
Aber wenn ich schreibe ich möchte raus hat es immer geheißen: das ist nur eine Flucht vor dir selber.

86. Andreas schrieb am 23.4.2025:

Hallo, das hast du missverstanden. Wenn du aussteigst indem du zb aufhörst zu rauchen, das ist keine Flucht vor dir selber. Im Gegenteil, das Rauchen an sich ist die Flucht, energetisch betrachtet.

lg von Andreas

87. Martin Molidor schrieb am 12.5.2025:

Hallo,

für mich als begeisterter Berufsmusiker in einer Rock-Schlager- und Partyband war das ein extrem interessanter Artikel. Das mit der Rockmusik kann ich zu 100 % bestätigen. Gerade als Selbstständiger bin ich ein extrem freiheitsliebender Mensch und es ist einfach ein Wahnsinnsgefühl mit voller Lautstärke alte Rock Klassiker auf der E-Gitarre zu spielen.

2 kurze Fragen hätte ich noch zu dem Thema.

1. Wie ist das bei rein instrumentaler Musik, zum Beispiel bei dem weltbekannten Lied "Levels" von Avicii? Hat eine Vorliebe für solche Melodien auch irgendeine tiefere Bedeutung die zB in Verbindung mit der Intention des Komponisten steht oder gibt es einfach bestimmte "Ohrwurmmelodien" die einfach zufällig einer großen Masse an Menschen gefällt?

2. Ich persönlich höre bei Musik so gut wie nie auf den Text und es kommt sogar vor, dass selbst bei deutschen Liedern, die ich selbst singe, ich selbst nach mehrmaligem Singen überhaupt keine Idee habe worum es in dem Lied überhaupt geht, obwohl es mir sehr gefällt und ich dazu auch total abfeiern kann und ich davon sehr gute Laune bekomme. Haben solche Lieder unterbewusst irgendwelche negativen Auswirkungen auch wenn man den Text gar nicht bewusst versteht bzw. wahrnimmt? Ergänzend dazu: Ich habe das Gefühl dass mich "negative" Texte gar nicht beeinflussen können. Beispielsweise höre ich auch sehr gerne Ballermannhits und fahre auch gerne dort hin zum Tanzen was mir extrem viel Spaß macht. Andererseits trinke ich aber seit fast 10 Jahren keinen Tropfen Alkohol, und trotzdem kann ich zu solchen Saufliedern richtig gut feiern was irgendwie ja ein Widerspruch in sich wäre. Aber es erfüllt micht halt trotzdem weil ich einfach diese Lieder vom Musikstil usw... total super finde Kann es sein dass ich mich davon wirklich so gut abgrenzen kann oder lüg ich mir da etwas vor?

Freu mich auf

88. Andreas schrieb am 12.5.2025:

Hallo Martin,
Levels von Avicii
Das symbolisiert so ein Gefangen sein Muster in einer Art Endlosschleife, aus der man zwar nach oben entfliehen will aber eben immer wieder nach unten gezogen wird und man also dann der Sprung in ein erhöhtes Bewusstsein dann doch nicht schafft weil man vom Leben immer wieder nach unten gezogen wird.
Aber auch nach unten wird man nicht tief genug gezogen (weil, wäre das Ziehen nach unten tief genug, dann könnte man ja nach oben weiter wachsen, also entsprechend der Weisheit: Du kannst nur so hoch im Leben hinaus wie du tief nach unten geerdet bist.)
Ich habe das Gefühl dass mich "negative" Texte gar nicht beeinflussen können.
Ja, das ist auch in gewisser Weise so, weil selbst wenn ein Text negativ ist, was ja zb bei Liebesliedern ganz oft so ist, dann erzeugt die Harmonie der Musik auf tieferen Ebenen so viel Einklang im Menschen (zb in seinen Chakren und in seinen Gehirnwellen), dass dies den negativen Text nicht nur aufhebt, sondern in seiner Wirkung sogar stärker als der negative Text ist. Das ist bei ganz vielen Liedern der Fall. Wenn zb Andrea Berg davon singt dass sie tausend mal belogen wurde, dann erzeugt die Harmonie der Musik aber gleichzeitig dass man mit dem Thema (tausend mal belogen worden zu sein) in einen tiefen Frieden damit kommt ( -> und alles mit dem man im Frieden ist, das kann halt gar nicht mehr negativ wirken !)
Da wird das Prinzip ganz deutlich sichtbar, dass eine tiefere Ebene immer das weniger Tiefe in seiner Wirkung aufhebt ! Darum funktioniert es ja zb auch dass man sich einfach in eine Höhle zurückzieht und jahrelang in Tiefe meditiert um alles Negative in sich aufzulösen. Weil durch Meditation sind eben noch tiefere Ebenen erreichbar als nur mithilfe von Musik.
Und um zur Musik zurück zu kommen: Darum ist eben der Text unwichtiger als der Klang. So wurde zb bei ABBA immer zuerst die Musik geschrieben, erst danach der Text dazu. Aber auch wenn man einfach nur etwas sagt, dann hängt die Wirkung des Gesagten ganz und gar davon ab welche Schwingungen, also welchen Klang man in seine Worte gelegt hat, auch daran kann man das sehen dass der Klang wichtiger ist als die Worte an sich. (Ich persönlich neige sogar zu der Theorie dass es natürlicher wäre nur noch zu singen anstatt überhaupt zu sprechen !!!)

lg von Andreas

89. Martin Molidor schrieb am 19.5.2025:

Lieber Andreas,

vielen herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort! Das hat mir wirklich sehr viel geholfen!

Mich interessiert dieses Thema sehr. Hast du vielleicht Literatur/Video/Podcast-Empfehlungen wo hierbei noch mehr in die Tiefe gegangen wird?

Danke dir!

90. Andreas schrieb am 20.5.2025:

Hallo Martin,
Da fällt mir jetzt eigentlich kein Podcast oder so was ein..
lg von Andreas

91. Erich schrieb am 09.6.2025:

Hallo lieber Andreas, Erich hier. Ich hab dich als großer Musikliebhaber bereits mal zum "Believe in You" von Tim Miedl befragt, was er damit ausstrahlt. Bitte kannst du mal auf das Lied "Something Just Like This" von Coldplay & The Chainsmokers eingehen das bewegt mich in letzter Zeit extrem die Energie dahinter.. Genau so will ich sein.

Lg Erich Alles Gute

92. Andreas schrieb am 09.6.2025:

Hallo Erich,
Der Song drückt eine Sehnsucht nach Supermann/Superpower aus die fehlt.
Energetisch ist solche Superkraft die Entsprechung zum Wurzelchakra - das heißt es ist die Sehnsucht nach einem stark und gut funktionierenden Wurzelchakra also zb nach einer guten und soliden Erdung im Leben. (Wenn du auf Youtube das Video zu dem Song betrachtest, dann findest du im Video überhaupt keine Erdung, im Gegenteil das Video ist alles so schwebend, ungeerdet im Weltall usw..)

lg von Andreas

93. Erich schrieb am 10.6.2025:

Das ist ein sehr guter Ansatz. Es geht im Lied ja darum dass sie keinen Supermann sucht sondern einfach nur wen der für sie da ist und ihr Nähe und Liebe geht sozusagen hätten wir auch wieder hier wie beim Believe in You von Tim Miedl die Sehnsucht dass dieser Schleier der über die Menschheit hängt und was uns alles eingeredet wird endlich verschwindet und die wahre Liebe überbleibt. Hab ich das richtig verstanden? Komm ich näher in den Zustand wenn ich mich Erde und wenn ja wieso kann es sein dass mir Erdung fehlt und was kann ich konkret tun um in die Ressonanz der Erdung zu kommen? Lg Erich

94. Andreas schrieb am 11.6.2025:

Hallo Erich,
Ja, dass etwas fehlt das wird durch die Sehnsucht nach der Superpower fühlbar. Und das Fehlende, also ein Mangel wird zwar im Herz spürbar in Form von Sehnsucht, aber es müsste aus der Basis der Fülle, also aus dem Wurzelchakra aufsteigen. Und aber das Wurzelchakra kann nur dann gut gefüllt sein wenn es gut verbunden mit der Erde ist, also die Erdung.
Wie verliert man Erdung ?
Ganz einfach: Durch Angst
Weil Angst macht fluchtbereit, trennt also von der aktuellen Erdungssituation. Und so ergeben sich zwei Wege um sich wieder zu erden: Entweder die Auflöung all der Angstschichten die man in sich trägt oder die direkte und bewusste Wiederverbindung mit der Erde durch das eigene Wurzelchakra oder beides..

lg von Andreas

95. Erich schrieb am 12.6.2025:

Danke lieber Andreas für deine Antwort. Eine letzte Frage hab ich aber noch zu dem Lied: Wenn du es dir live anhörst(siehst) spürst du das vielleicht noch mehr raus (YouTube: Coldplay - Something Just Like This HQ HD Live - Günter Bauer Spielbach) kann auch sein dass auch das ganze Lied "im All schwebt" weil mir kommt vor, da ich auch Live dort war, als ob alle Zuseher überhaupt nicht geerdet aber so schön in Liebe sind. Ist es dann überhaupt nötig mich zu erden oder ist das was schlechtes und wenn ich das Lied immer
höre enterdet es mich?

96. Andreas schrieb am 12.6.2025:

Hallo Erich,
Es enterdet dich nicht wirklich weil es spiegelt einen Anteil der bereits ungeerdet ist. Ich habe jetzt auf Youtube die Version gesehen welche ein Mitschnittt von einem große Auftritt ist, und aber auch diese wirkt extrem künstlich (=ungeerdet) weil man von den Zuschauern nicht wirklich was hört, nur so ein komisches Hintergrundrauschen, das ist ja fast schon die Botschaft dass man so ungeerdet ist dass man seine Mitmenschen (in den Fall die Zuschauer) ausblendet ! Einige seiner Bewegungen auf der Bühne sind nicht im Takt zu der Musik, das heißt der Sänger ist so ungeerdet dass er sich bewegungsmäßig sogar teilweise vom Takt der Musik entfernt hat (was vielleicht durch die moderne Sitte kommt dass er einen Knopf im Ohr trägt wo ihm gesagt wird wo er hinlaufen soll usw)..

lg von Andreas

97. Melanie schrieb am 16.6.2025:

Hallo Andreas, was bedeutet es, wenn man einen Ohrwurm hat? Ich habe die letzte Zeit jeden Tag das Lied "Weit weit weg" von Hubert von Goisern im Ohr. Liebe Grüße Melanie

98. Andreas schrieb am 16.6.2025:

Hallo Melanie,
Dieses Lied resonniert auf einer Sehnsucht im Herzen, einer Liebe die man sich nicht (oder noch nicht) dauerhaft ins eigene Herzchakra hat integrieren können, weil man sich noch nicht erlaubt hat sie mit dem ganzen eigenen Sein, also zb auch auf der Ebene des Wurzelchakras zu fühlen.

lg von Andreas

99. Daniel schrieb am 31.8.2025:

Hallo Andreas! Kannst du bitte mal auf das Musikvideo "They Don't Care About Us" von Michael Jackson eingehen - das in Rio De Janero gedreht wurde - Danke! Das fasziniert mich seitdem ich ein kleiner Junge bin durch und durch und jedes Mal wenn ich das Video sehe - muss ich an deine tollen Artikel denken. Das ist ein riesen-kompliment für dich, denn Michael war der größte Perfektionist den es je gab!!!
Lg aus Niedersachsen

100. Andreas schrieb am 31.8.2025:

Hallo Daniel,
Ja, da ist die Botschaft ja eindeutig, wie der Titel schon sagt, dass die Elite sich einen Scheiß um das Wohlergehen der breiten Masse kümmert. Manche fragen sich vielleicht warum die Elite, die ja auch schon damals nahezu die totale Kontrolle über US Sänger hatten (bzw wer in den USA Erfolg haben durfte und wer nicht) aber das hat damit zu tun dass sie immer auch die Wahrheit verbreiten müssen um nicht direkt vom Karmagesetz überrollt zu werden, und die Wahrheit ist nun mal dass sie sich tatsächlich einen Scheiß um die Menschen kümmern.
In dem offiziellen Video findet sich diese Botschaft gleich in den ersten Sekunden sehr direkt verschlüsselt wie folgt:
In Sekunde 10 das überdeutliche zeigen der Zeigefinger = die Botschaft JETZT wird die sublimale Botschaft gezeigt und dann
in Sekunde 16: Das Zeigen seines rechten kleinen Fingers = die Botschaft es geht um den kleinen Mann, die Kleinen, diejenigen welche nichts oder wenig zu sagen haben usw.
Im Video wurde sein kleiner Finger künstlich verlängert damit die Botschaft dass es um diesen Finger geht noch deutlicher wird.
Im Video trägt er auf seinem Shirt das sogenannte Peace Zeichen welches ja die Tiwaz Runne (Sonnengott-Rune) in einer abgewandelten Form darstellt. Anstatt dass der Pfeil oben ist, ist die Pfeilspitze beim Peacesymbol nach unten verschoben was so in etwa die Botschaft ergibt, wir sind noch nicht in unserer Sonnengottkraft, sondern stehen noch ganz am Anfang unserer Sonnengottentwicklung, wir müssen sozusagen noch darum kämpfen.

Auf einer individuellen Ebene ist die Botschaft ähnlich, nämlich dass wir uns zu wenig um unsere "kleinen" Anteile kümmern, also dass wir sie übergehen und nicht beachten usw..

lg von Andreas

101. Daniel schrieb am 05.9.2025:

Danke für deine Gedanken lieber Andreas. Deinen ersten Satz hab ich nicht ganz verstanden.. Das Lied hat ja Michael geschrieben nicht die Elite?! Wollte er nicht die Elite exposen? Bitte erklär mir nochmals wie du das gemeint hast... Und hast du auch bei Minute 1:07 das allsehende Auge gesehen? Was hat das für eine Bedeutung?
...Hab auch ein wenig durch die Kommentare hier gelesen und gesehen dass du auch über Tim Miedl seinen Song "Believe in You" geschrieben hast - gefällt mir besonders gut. Auch hier haben sich bei uns viele darüber aufgeregt dass er im Musikvideo ständig auf eine fast provokante Art und Weise mit dem Zeigefinger in die Kamera gezeigt hat - vorallem die mit den vielen Ängsten. Ist das denn nicht ebenfalls die sublimale Botschaft oder meint er etwas anderes?
Lg

102. Andreas schrieb am 05.9.2025:

Hallo Daniel,
ja, er hat es geschrieben, aber sie haben es durch ihre Kontrolle des Mainstreams erlaubt. Ansonsten wäre er ja nicht im Mainstream gehypt worden.
Sie kennen die Gesetze des Universum besser als man denkt, und so entledigen sie sich ihrer Schuld indem sie immer wieder die Wahrheit auch im Mainstream zulassen, so dass sie hinterher sagen können: Wir haben es euch doch gesagt ! ihr habt es gewusst ! usw.. Das ist ein Grundprinzip in den Mainstream Medien, die Wahrheit ist immer erkennbar für diejenigen welche sie erkennen wollen ! Nur derjenige der sie nicht erkennen will kann zu ihrem Opfer werden. Es ist wirklich nicht schwer all die Belügungen im TV zu erkennen. Schau zb den Ukraine Konflikt an, wie blind muss man sein um nicht zu erkennen dass diese Elite alles für den Fortbestand des Krieges tut und nicht für den Frieden, und das ist aber nur ein Beispiel, das ist ein Grundprinzip dass sie eben doch immer die Wahrheit durchscheinen lassen müssen, weil es ist schlichtweg nicht möglich die Wahrheit dauerhaft zu verbergen, und genau darum versuchen sie es auch gar nicht. Sie verwenden bezüglich dieses Songtextes also dem Michael als Feigenblatt mit dem sie sich bedecken.
Dies tun sie aber nur mit Musikern welche sie voll bzw zumindest ausreichend unter ihrer Kontrolle haben. Und dass sie den Michael Jackson energetisch unter ihrer Kontrolle hatten das wird spätestens mit seinem Tod deutlich wie er unter der Fuchtel der "modernen" Medizin stand die ja eines ihrer Hauptkontrollinstrumente ist.
Andere Musiker (ich habe weiter oben ABBA genannt) die niemals derart heftig kontrolliert waren mussten bis nach Australien gehen um denselben Bekanntheitsgrad bzw Durchbruch zu erreichen wie Michael Jackson. Daran kannst du die Unterschiede erkennen. Von alleine im Mainstream gepusht werden nur diejenigen welche von ihnen energetisch ausreichend kontrolliert werden.
Ist das denn nicht ebenfalls die sublimale Botschaft oder meint er etwas anderes?
Ja wie gesagt, eine Hauptbotschaft des kleinen Fingers ist seine Beziehung zu den kleinen Anteilen im Menschen, also auch den Menschen die sich klein und unbedeutend und vielleicht sogar ohnmächtig fühlen. Er selbst war ja das achte Kind, also vielleicht auch selbst gefangen in der Rolle des sich klein Denkens aus dem er auszubrechen versuchte.

Ich lese im Internet Sätze wie zb, Zitat: "Paris Jackson wurde nach der französischen Hauptstadt benannt, in der sie durch künstliche Befruchtung gezeugt wurde. Sie selbst und Paris Hilton sagen, dass Michael Jackson mit Kathy Hilton befreundet war und beide aufgrund eines Paktes ihre ersten Tochter Paris nannten." Warum wird da wohl die Bezeichnung "Pakt" verwendet ??? Vielleicht waren die beiden Mitglied derselben Loge und es war so eine Art Satanspakt der hier gemeint war ? In solchen Satanslogen ist es ja (ab gewissen Graden) schon fast Standard dass man seine Kinder dem Satan weiht in Form von allerlei "Pakten". Mir drängt sich dies jedenfalls sofort auf wenn ich eine solche Wortwahl lese..

lg von Andreas

103. Dennis schrieb am 07.9.2025:

Hallo Andreas,
Ungeachtet der Musikrichtung, ist es nicht ein sehr schlechtes Zeichen dass die Musik anstatt in Englisch (welche, ob es einem gefällt oder nicht, die Weltsprache ist) in zig verschiedenen Sprachen erklingt und Menschen einen Scheiss an einem Miteinander haben?
Schau, es ist doch logisch dass man so viele Menschen wie möglich erreichen will, siehe ABBA oder was dir auch in den Kopf kommt.

Und noch etwas:
Hier fehlt die Musikrichtung Dancefloor beziehungsweise Eurodance. Mann und Frau gleichermaßen beteiligt an den Lyrics, friedliche Botschaft und der sehr laute Ruf eine friedliche Welt zu schaffen.
Ace of Base, 2 Unlimited, LaBouche, Masterboy etc.
Die 90er waren eine Zeit wo die ganze Schei… (Religion, Vater/Mutter, Rasse, Land) nicht wichtig waren.
Bin gespannt was du hierzu zu erzählen hast.
Grüße,
Dennis

104. Andreas schrieb am 08.9.2025:

Hallo Dennis,
Die Sprache ist bei der Musik nicht wirklich entscheidend weil die Hauptschwingung und damit die Hauptbotschaft kommt über die Musik selbst rüber.

Dancefloor ist dadurch gekennzeichnet dass immer wieder harte Tonimpulse vorherrschen. So ist sie also einerseits Ausdruck der harten Dominanz männlicher Energie (und der damit untrrennbar verbundenen Unterdrückung des Weiblichen). Sie spiegelt den Menschen dann aber auch dass sie glauben sich eine reine Harmonie (also ohne die Überdominanz harter Impulse) sich gar nicht erlauben. Sie erlauben sich gar kein Leben in totaler Harmonie, nein, es muss immer ein Stress dabei sein (Stress = der harte Impuls) - und so kannst du dir überlegen woher solche Lebensmuster kommen - meist einfach von Schuldgefühlen die im Mensch überhand genommen haben und ihm also kein Leben in reinem Frieden erlauben, ja ihm noch nicht einmal das freie und stressfreie Atmen erlauben, er erlaubt sich höchsten den stinkenden Qualm einer Zigarette usw..
Und ja, da gehts natürlich nicht nur um individuelle (verdrängte) Schuldgefühle, sondern auch zb um die Schuld die den Menschen generell auflastet, also in Deutschland zb die Schuld am dritten Reich, aber noch viel stärker in seiner Wirkung das System an sich unter dem die Menschen leben, also das Schuldgeldsystem dessen Wirkung ab 1971 mit der Aufhebung der Golddeckung exponentiell immer stärker wurde und seither auch immer weniger Wohlstand erlaubt hat. Also selbst das Geldsystem spiegelt ab dieser Zeit dass sich die Menschen immer weniger Wohlstand erlauben.. Dancefloor ist darum der Spiegel von inneren Mustern wo man sich selber immer wieder mit harten Schlägen schlägt und sozusagen geißelt. Und dann tanzt man also Dancefloor und suhlt sich in diesen Mustern die einem ja zur Komfortzone wurden.

lg von Andreas

105. Dennis schrieb am 08.9.2025:

Hallo Andreas,
Danke für den Erklärungsansatz, ich denke jeder hat so seine eigene Sichtweise. Gerade im Dancefloor finden sich mehr Melodien als in vielen anderen Musikrichtungen. Jeder hört vielleicht auch auf andere Aspekte in der Musik. Und in den 90ern waren die Frauen deutlich selbstbewusster als heute und haben nicht versucht eine billige Kopie des Mannes zu sein, geschweige denn sich von Männern was vorschreiben lassen.
Natürlich gibt es immer Ausnahmen.
Grüße,
Dennis


Bitte prüfen Sie vor dem Kommentieren ob Ihre Frage bereits in älteren Kommentaren beanwortet wurde. Hier finden Sie alle Kommentare: 1

Hier können Sie einen Kommentar hinterlassen

Kommentar schreiben:


Phantasiename

Ihr Kommentar
Diese Webseite ist spendenbasiert. Ihre Fragen werden auf Spendenbasis beantwortet. Mit dem Absenden/Speichern stimmen Sie der AGB zu. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.

Home | Impressum | Texte

Musikrichtungen
Artikel ID: 753
Aufrufe pro Tag: 5.8
Bewertung: 8.3
Kommentare: 105
Kategorie Musik
Alle Texte
Esoterik
Gedankenkraft
Geistheilung
Gesundheit
Psychologie
Ängste
Loslassen
Christentum
Symbole
Meditation
Partnerschaft
Traumdeutung
Astrologie
Kartenlegen
Geld
Musik
Sonstige

Neueste Artikel:
Zahnarztphobie
Milchschorf
Spikeproteine
Das PCO Syndrom
Kälteurtikaria

Beste Artikel:
Postpartale Depression
Kuckuckskinder
Das Geld der nächsten Jahrzehnte
Lupus
Körpergröße verändern
Über Vorsorge

Beliebteste Artikel:
Symbol: Blume des Lebens
Gelenkerkrankungen
Das Auto
Die Füße
Die Zehen


Büchersuche nach Musik





Alle älteren Kommentare finden Sie auf diesen Seiten: 1

Weitere Artikel in Musik
Tanzen
Freiheit und Tanz
C-Dance
Ballett
Wavedance







Büchersuche: Musik