![]() |
|
KleidungKleider symbolisieren die Rollen die wir im Leben spielen. KleiderwäscheNun ist unsere Kleidung natürlich immer auch Einflüssen von außen ausgesetzt. So können sich sogar fremde Energien in unserer Kleidung anlagern. An sich wäre dies die Aufgabe unserer Waschmaschine, solche negativen Energien aus der Kleidung herauszuwaschen. Damit dies möglichst gut klappt, sollten wir unsere Waschmaschine darauf programmieren, genau dies zu tun. Am besten du bittest deine Waschmaschine in einem Gespräch darum alles Negative aus der Kleidung herauszuwaschen. Wenn du deine Waschmaschine liebevoll behandelst wird sie dies gerne für dich tun, denn auch eine Waschmaschine ist eine Wesenheit, die gerne ihrer höheren Bestimmung folgt wenn du sie dabei unterstützt. Dies kannst du zb dadurch tun dass du ihr einen Heilstein an den Zuleitungsschlauch klebst. So wird das Wasser aufgewertet welches ihr zum Waschen dient. Weitere Möglichkeiten die eigene Kleidung energetisch aufzuwerten
Weil der Mensch ja diese Kleidung so oft an sich trägt übernimmt diese Kleidung auch immer mehr von seiner eigenen Schwingung. Das heißt, hier schließt sich der Kreis wieder: Wann immer jemand mit seiner Kleidung unzufrieden ist, ist er eigentlich mit etwas in ihm selbst unzufrieden. Da die eigene Kleidung dadurch auch die eigene Schwingung verstärkt, kann sie sogar einen stabilisierenden Einfluss haben. So entwickeln sich Lieblingsstücke, die manchmal schon ganz und gar abgenutzt sind, und selbst Menschen die von der Schwingungslehre überhaupt nichts verstehen, spüren intuitiv dass dieses Kleidungsstück ihnen Glück bringt und wollen es nicht mehr weggeben obwohl andere schon nur noch den Kopf schütteln. Es gibt Menschen die nach einem glücklichen Event nicht mehr ihre Kleidung wechseln wollen, ich habe mal von einem Schachspieler gehört der nach einem Sieg nie sein Hemd gewechselt hat, usw.. Das betrifft ja nicht nur Kleidung, auch andere Gegenstände übernehmen, je älter sie werden immer mehr die Energien des Besitzers. Und Menschen die es gewohnt sind ihren intuitiven Wahrnehmungen treu zu sein, lassen sich dann auch nicht davon abhalten. Selbst bei Autos kann das sein, siehe zb den Ikea Gründer, welcher selbst als er schon Milliardär war noch immer an seinem alten Volvo festgehalten hatte. (Autos machen ja auch Leute wie Kleider..) Ohne KleidungDa Kleider ja unsere Rolle (oder Rollen) symbolisieren die wir spielen ist das Ablegen unserer Kleidung ein symbolischer Akt aus diesen Rollen auszusteigen. So steigst du zb aus deiner Arbeitsrolle aus indem du deine Arbeitskleidung ablegst und wechselst in die Rolle deiner Freizeit mit deiner Freizeitkleidung usw. Solche Rollen sind aber immer von uns selbst gewählt, sie sind nicht "gottgewollt", darum heißt es auch "nackt wie Gott ihn schuf". So sollten wir uns erinnern dass wir alle nackt zur Welt gekommen sind und uns alle unsere Rollen nur übergestülpt haben und diese aber auch wieder ablegen können wenn wir wollen, dass wir sie auch wechseln könnten. Finden Sie diesen Artikel gut ? Möchten Sie diesen Artikel an Freunde weiterempfehlen ? Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Artikel ausdrucken möchten. Hat Ihnen dieser Artikel die Augen geöffnet ? Sie können für das kostenlose Lesen dieses Artikels und den Betrieb von Spirituelle.info eine Spende überweisen oder direkt über Paypal: Kommentare
1. Susa schrieb am 29.10.2019:
Hallo Andreas, über die Waschmaschine habe ich so noch nicht nachgedacht. Interessanter Gedanke. Du erwähnst ja auch das Thema Farben. Hast Du zu Kleidung und Farben auch einen Artikel geschrieben? Ich habe jahrelang nur Schwarz getragen, weil es mir gut steht, immer passt, aber auch, weil mir die schwarze Kleidung Energie gegeben hat. Seit ich allerdings immer mehr bewusst werde bzw. erkenne, ist mir komplett Schwarz zu heftig bzw ziehe ich bunte Kleidung vor. Und bunt heißt tatsächlich blumig, mehrfarbig, von Rot, Grün, Blau bis Pink. Und wenn ich dann mal etwas Schwarzes trage, dann muss ich dazu etwas Farbiges tragen oder bunte Schuhe. Was war diese schwarze Phase und warum ist diese plötzlich umgeschlagen? Es heißt ja, das Schwarz negativ sei. Warum hatte ich dann das Gefühl, dass diese Farbe mir Kraft gibt? Und warum halte ich das jetzt nicht mehr aus? Dazu würde mich Deine Meinung interessieren. Danke. Liebe Grüße Susa
2. Andreas schrieb am 29.10.2019:
Hallo Susa, Zu den Farben gehört im Prinzip der Chakren-Artikel. Schwarz ist die Farbe der Trauer. Sie enthält keine Farben, also symbolisch gar keine Lebensfreude. In unserem Kulturkreis ist das besonders wenn jemand stirbt dass es "verboten" ist sich zu freuen. Dann trägt man schwarz damit man besser dem gesellschaftlich aufoktruierten Freudeverbot nachkommen kann. Das heißt, als du schwarz getragen hast warst du in einer Trauerphase. Diese kann auch unbewusst gewesen sein, zb familiensystemisch, also dass man bewusst gar nicht weiß um welchen Vorfahren man eigentlich trauert. Auch in der Gothikscene ist das zb so, auch da gehts immer um ein Trauern, meist um jemand familiensystemisch ausgeklammerten, denn die meisten Gothikanhänger bewusst noch nicht einmal kennen. >Warum hatte ich dann das Gefühl, dass diese Farbe mir Kraft gibt? Weil sie dich in deiner unbewussten familiensystemischen Rolle (einen Toten oder mehrere durch Trauer zu ehren) unterstützt hat. Das ist wie gesagt bei praktisch allen die schwarz tragen so. Und ja, natürlich gibt es das in unterschiedlichen Versionen, wer nur schwarze Unterwäsche trägt aber farbige Kleidung, da ist dann nicht nur die Trauerrolle aktiv, ein Mensch kann ja viele Rollen spielen. Natürlich findet der Verstand allerlei Ausreden, schwarz sei praktisch, schwarz wäre besser kombinierbar, schwarz würde schlank machen, aber das ist nur das Oberflächliche des Verstandes. Gerade die Farben unserer Kleidung wählen wir in Wahrheit entsprechend den Gefühlen die aus wesentlich tieferen Schichten als dem Verstand kommen ! lg von Andreas
3. Susa schrieb am 01.11.2019:
Hallo Andreas, danke für Deine schnelle Antwort. Dass Trauer dahinter stecken könnte, darüber habe ich so noch nie nachgedacht. Das Schwarz, welches manche im Alltag tragen, hält doch aber nicht davon ab, Freude zu empfinden oder sich zu amüsieren. Was ist denn mit Schwarz z.B. bei festlicher Kleidung? Abendkleider, Smokings oder überhaupt schwarze Herrenanzüge? Steckt da auch Trauer dahinter? Jedenfalls ist es jetzt genau in die andere Richtung umgeschlagen. Ich trage jetzt gerne Rot, Dunkelblau, Grün, Pink, Beige und mehrfarbig/blumig, auch bei Schuhen. Heißt das, dass ich die Trauer jetzt hinter mir gelassen habe? Irgendwie fällt diese Veränderung schon zusammen mit bestimmten Erkenntnissen oder Wahrnehmungen. Und was bedeutet es, wenn man Schwarz als Kontrast dazu nimmt, z.B. Rot und Schwarz? Steht Schwarz immer für Trauer? LG Susa
4. Andreas schrieb am 01.11.2019:
Hallo Susa, Was ist denn mit Schwarz z.B. bei festlicher Kleidung? Abendkleider, Smokings oder überhaupt schwarze Herrenanzüge? Steckt da auch Trauer dahinter?ja, da ist es fast immer die (unbewusste) Trauer um die vielen Toten, an deren Tod man sich unbewusst schuldig fühlt. Also gemeint sind da zb Tote die direkt oder indirekt von Vorfahren umgebracht wurden. Zb auch durch Kriege usw. Deswegen tragen gewisse Kreise fast nur schwarz, zb Banker, Politiker, ja sogar ihre Autos sind schwarz. Wer sich unbewusst schuldig fühlt wählt unbewusst die Farbe eines Leichenautos. Für einen lebendfrohen Mensch gibt es ja gar keinen Grund auf Freudefarben zu verzichten. Ich meine wie dumm wäre das denn, hier zu inkarnieren und dann sich nicht zu freuen dass man hier ist. Gerade Menschen die es sich selber gar nicht eingestehen, dass sie eigentlich ein schlechtes Gewissen haben müssten, zb Mitglieder von Satanslogen die an Ritualmorden teilgenommen haben, wählen dann unbewusst schwarz als Farbe (und ja, von denen gibt es in Deutschland mehr als man denkt..) lg von Andreas
5. Susa schrieb am 03.11.2019:
Hallo Andreas, eine völlig neue Perspektive für mich. Sehe Schwarz jetzt mit ganz anderen Augen. Ich bin froh, dass ich davon weg bin und mich an Farben erfreue. Ich hatte neulich eine Begegnung mit einem ehemaligen Studienkollegen, wir haben uns jahrelang nicht gesehen. Er kennt mich noch in Schwarz. Jetzt war er enttäuscht, dass ich so bunt daher gekommen bin, weil ich ihm in Schwarz gut gefallen hätte. Was hat das denn zu bedeuten, wenn jemand Schwarz an einer anderen Person gut findet, selbst aber bis auf eine Lederjacke nicht in Schwarz gekleidet ist? Im Grunde war es nur eine Banalität, aber wie er es sagte, hatte mich gewundert. Was ist eigentlich mit schwarzen Schuhen? Haben die auch nochmal eine spezielle Bedeutung? Was spielt die Modeindustrie für eine Rolle? Die gibt doch die Farben an. Und wieso empfindet man schwarze Abendgarderobe überhaupt als festlich, wenn Trauer dahinter steckt? LG Susa
6. Andreas schrieb am 03.11.2019:
Hallo Susa, wieso empfindet man schwarze Abendgarderobe überhaupt als festlich, wenn Trauer dahinter steckt?ja, das ist wie gesagt weil man unbewusst ein Trauerfest will. Die Farbvorlieben entstammen eben dem Unbewussten.. lg von Andreas
7. Kermit schrieb am 04.11.2020:
Ich dachte immer, Maschinen und Geräte seien keine Lebewesen... Die Annahme, dass Maschinen und Geräte beseelt sein sollen, klingt zugegebenermaßen schon etwas skurril! Aber zur eigentlichen Sache: Dass billige Waschmittel meist besser sein sollen, bezweifle ich stark. Ist es nicht vielmehr so, dass gerade die billigen Reinigungsmittel voller Chemie sind? Künstliche Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe sind ja wohl nicht so teuer, oder? Billige Fertigprodukte sind ja meist auch voll mit Konserviermitteln, Aromen und Geschmacksverstärkern - aber das ist ein anders Thema. Ist es denn nicht viel eher so, dass die Kunden eben gerade wollen, dass ihre Wäsche am Ende gut riecht? Und verkaufen sich duftende Waschmittel nicht besser? Ob künstliche Duftstoffe auch gut für die Umwelt und die Gesundheit sind, ist natürlich eine andere Frage. Aber die Leute wollen ja eben, dass ihre Wäsche nachher angenehm riecht und eben nicht mehr nach ihrem eigene Körpergeruch. Sonst würden sie solche Mittel ja gar nicht kaufen! Warum sollten sie sonst auch noch duftenden Weichspüler dazugeben? Das ist ja vor allem für die Hersteller solcher Produkte ein Riesengeschäft. Reinigungsmittel, die nach nichts riechen, kauft doch (fast) keiner! Öko-Reinigungsmittel z. B. aus dem Bioladen dagegen sind in der Regel wesentlich teurer, dafür meist eher auf natürlicher Basis. Normal kommen sie auch ohne (künstliche) Farb- und Duftstoffe aus. Ein Ausnahmefall sind z.B. die Produkte der Marke Frosch. Frosch-Mittel sind sehr häufig mit chemischen Zusätzen versehen (wo soll denn auch sonst die giftgrüne Farbe herkommen??). Für einen sogenannten Öko-Reiniger ist Frosch auch recht günstig, womit wir wieder beim Thema wären.
8. Andreas schrieb am 04.11.2020:
Hallo, ja, es gibt nur einen Glauben der noch naiver ist, nämlich wenn man glaubt es gäbe einen Unterschied zwischen den Atomen aus denen eine Maschine besteht und denen aus denen ein Mensch besteht.. Dabei hat das bereits Einstein erkannt dass ein Atom einfach nur eine Energieschwingung ist, mehr nicht. lg von Andreas
9. Aurora schrieb am 28.1.2021:
Hallo, Andreas, erst dachte ich so, o, Mist im Wort Kleidung steckt das Wort Leid und vermutete nun nicht gerade einen Meisterzahl. Was habe ich übersehen? *** . Quersumme: 83 2. Quersumme: 11 11 ist eine Meisterzahl ! 3. Quersumme: 2 Mond, weiblich Danke für die Auflösung. LG Aurora
10. Andreas schrieb am 29.1.2021:
Hallo Aurora, ja, das ist interessant dass im Wort Kleidung das Wort Leid steckt. Es entsteht ein Leid, wenn ich mich in eine Kleidung stecke. lg von Andreas
11. Eleonore schrieb am 05.3.2021:
Hallo Andreas, Wenn ich meinen Partner ohne (überwiegend schwarze, funktionelle) Kleidung sehe, empfinde ich tiefe Verbundenheit und nehme ihn in unserer (wie ich finde) sonst eher oberflächlichen Partnerschaft überhaupt erst richtig wahr. Nur hat er da eine Hemmschwelle, sich so zu 'zeigen'. Wie könnte er diese überwinden, wie kommt er (von sich aus) von diesem Schwarz weg und wie schaffe ich es, mich ihm, auch mit seiner Kleidung, nah zu fühlen? Bestimmt hast du ein paar hilfreiche Ansätze, für die ich dir sehr Danke.
12. Andreas schrieb am 06.3.2021:
Hallo Eleonore, Schwarze Kleidung ist grundsätzlich ein Trauersignal. Darum wollen schwarz gekleidete Menschen fast immer unbewusst auf einen Toten hinweisen, den es in ihrem Familiensystem gibt, und der vergessen oder missachtet wird. Durch die Kleidung wollen sie ihn sozusagen unbewusst ehren. Das kann man am besten mit Familienaufstellungen befreien. Auf einer nicht ganz so tiefen Ebene symbolisiert schwarze Kleidung den Wunsch nach Macht und Kontrolle. Man will sie über andere haben, weil man unbewusst spürt dass man sie über das eigene Leben gar nicht hat. Schwarz ist dann der Versuch sich über das Dunkel der Erde zu erden. Ohne das schwarz fühlt man sich dann vielleicht sogar hilfslos usw.. (Der zweite Punkt widerspricht dem ersten Punkt nicht, weil jemand der sein unbewusstes Lebensziel darin sieht einen Toten zu ehren, dem fehlt natürlich viel Macht über das eigene Leben..) lg von Andreas
13. Eleonore schrieb am 07.3.2021:
Ja, passt! Nur empfinde ich es eher als befremdlich, wenn nicht gar abstoßend. Schade. Naja, eine Familienaufstellubg wird er nicht machen. Wie kann ich also besser damit klarkommen oder etwas bewirken?
14. Herz schrieb am 07.3.2021:
Hallo Andreas, ich lese gerade deinen letzten Antwortkommentar und habe dahingehend zwei Fragen. Ich komme seit einigen Tagen mit einer tiefen Trauer / Traurigkeit in Kontakt. Schwarz ist eine Farbe die meinem Kleiderschrank - also mein Leben - bestimmt. Ich hatte bisher keine Verbindung zwischen beidem hergestellt, da die Trauer wie gesagt unbewusst war. Hier meine Fragen: Kann es sein, daß ich als Erstgeborene um das abgetriebene Kind meiner Mutter stellvertretend trauere? Ich weiß von dieser Abtreibung nur, weil ich selbst vor einiger Zeit meine Mutter aus einem Impuls heraus damit konfrontierte und sie es sozusagen zugeben musste. Was kann ich tun, um diese Trauer an meine Mutter zurück zu geben? Ich danke Dir für Deine tolle Webseite und einen Impuls! Herzlich Herz
15. Andreas schrieb am 07.3.2021:
Hallo Eleonore, ja, das wäre dann die Frage was er dir spiegelt. Jemand der in schwarz herumläuft, das kann auch wiederum jemand (ein Anteil) sein der trauert. Welcher (verdrängte) Anteil in dir trauert und erlaubt sich nicht die Freude/Farben des Lebens ? lg von Andreas
16. Andreas schrieb am 07.3.2021:
Hallo, um das abgetriebene Kind meiner Mutter stellvertretend trauere?wenn die Abtreibung vor deiner Geburt war dann bedeutet es dass du gar nicht das erste Kind bist sondern es noch eines vor dir gibt im Familiensystem mit dem du verstrickt sein könntest. Weil es ja verschwiegen wurde kann es sein dass du seine Rolle teilweise mitübernommen hast. Und weil es ja getötet wurde versuchst du durch die schwarze Farbe unbewusst auf diesen Toten hinzuweisen. Stattdessen kannst du es aber zb auch in einem Ritual anerkennen, am besten gehen solche Dinge im Rahmen von Familienaufstellungen.. lg von Andreas
17. Wunschthema schrieb am 28.12.2022:
Kaputtgehende Reißverschlüsse, z. B. an Jacken, sind spirituell wie zu interpretieren? Ich danke dir, Andreas!
18. Andreas schrieb am 28.12.2022:
Hallo, Wenn der Reißverschluss nicht mehr zu schließen geht dann ist es grundsätzlich eine Botschaft dass es einen Anteil im Menschen gibt, der sich nicht mehr so verschließen will, und dass es also im Zusammenhang mit Offen sein und verschlossen sein ein Thema zu lösen gibt. Wenn der Reißverschluss nicht mehr auf geht, dann spiegelt es einen Anteil in dir der sich nicht mehr öffnen will oder kann, oft ein Anteil der sozusagen verklemmt ist.. lg von Andreas
19. Mona schrieb am 28.2.2023:
Hallo Andreas, wofür steht allgemein die Waschmaschine? Meine Waschmaschine ging nach 2 Jahren kaputt, sie gab kein Ton mehr von sich. Ich kaufte mir eine gebrauchte, auch die will plötzlich nicht mehr funktionieren. Die Trommel dreht sich nicht mehr. Worauf kann es ein Hinweis sein. Vielen lieben Dank für Deine Antwort. Liebe Grüße
20. Andreas schrieb am 28.2.2023:
Hallo Mona, Eine Waschmaschine ist ein Symbol für Reinigung. Das heißt, du kannst dich fragen: Welcher Anteil in mir hat ein Problem mit dem Thema Reinigung ? Von was willst du dich nicht reinigen ? Oder im erweiterten Sinne das Thema Loslassen, weil eine Reinigung erfordert immer eine Bereitschaft loszulassen usw.. Das können übrigens auch negative Erlebnisse oder Situationen sein die man aus der Kindheit mit einer Waschmaschine verbindet, also auch schauen was speziell bei dir innerlich eine Waschmaschine an Erinnerungen antriggert ? lg von Andreas
21. Martin B. schrieb am 20.3.2023:
Kleiderschrank waschen: In Familien oder 2er-Partnerschaften wird die Kleidung der verschiedenen Mitglieder ja zusammen gewaschen. Wenn ich jetzt die Kleidung mit meiner Energie segne/in eine von mir beabsichtigte Schwingung bringe, "manipuliere" ich ja im Prinzip die Kleidung der anderen. Müsste man die anderen erst fragen, ob man deren Kleidung auch segnen darf oder alternativ die eigene Wäsche aussortieren und vorm waschen segnen? Lieben Dank Martin B.
22. Andreas schrieb am 20.3.2023:
Hallo Martin, Ja man segnet nur die eigene Kleidung, das genügt ja einmal zu machen. lg von Andreas
23. Einhorn schrieb am 20.3.2023:
Wow, ist das spannend. Ich benutze seit ewigen Zeit nur sehr wenig und Bio Waschmittel und verbessere den PH Wert immer mit Natron bzw. Soda, sodass die Wäsche basischer raus kommt. Kleidung trage und liebe ich grundsätzlich bis sie komplett auseinander fällt, auch Schuhe. Neue Kleidungsstücke "shoppe" ich am liebsten bei meinem Freund im Kleiderschrank, der sich dann meistens das selbe Teil noch mal in neu kauft und nie verstanden hat weshalb ich seine eingetragenen Stücke bevorzuge statt neue. Geht seit Jahren so :-) Er trifft auch so eine tolle Vorauswahl, dass ich mich nicht durch mühsame Shopping Center quälen muss, obwohl ich XS bin, sieht seine Auswahl immer wie für mich gemacht aus :-)) Danke für die Erhellung des Themas :-) P.S. Zum Thema Machinen sind auch Lebewesen, kam mir erst merkwürdig vor, aber wir haben zwei Saugroboter und ich könnte schwören, dass die hoch schwingend und liebevoll sind, habe mir das bisher nur nie erklären können. LG Einhorn
24. Wie Gott sie schuf schrieb am 06.5.2023:
Hallo Andreas, würdest du das Thema nackt sein wollen, bitte ergänzen? Zur DDR gehörte auch die FKK und für Kinder war es normal, Erwachsene nackt zu sehen. Heutzutage sehen die meisten Kinder maximal ihre Eltern wie Gott sie schuf. Was bedeutet das alles für ihre und allgemein für die menschliche Entwicklung, wieso herrscht heute ein anderer Zeitgeist bei diesem Thema? Sollten Kinder grundsätzlich lieber geschützt werden, es rennen ja doch viele Irre mit anderen Absichten durch die Gegend...?
25. Andreas schrieb am 07.5.2023:
Hallo, Hab oben einen Abschnitt eingefügt. Sollten Kinder grundsätzlich lieber geschützt werdenJa, und zwar davor in Rollen hineingedrückt zu werden (durch Erziehung und Schule).. lg von Andreas
26. Carina schrieb am 28.8.2023:
Hallo Andreas, mich würde interesssieren, welche Kleidung für Frauen und Männer generell spirituell gut sind? Kann es sein, dass bunte Kleider und Röcke gut für Frauen sind? Fühle mich darin besser. In Jeans fühle ich mich eher unwohl. Kann es sein, dass das Yin durch Hosen unterdrückt wird?
27. Milenia schrieb am 28.8.2023:
Hallo Andreas, meine Waschmaschine ist auf einem Podest (hat der Handwerker so errichet). Die alte ist abgestürzt. Dadurch ist sie vom Wasserhahn getrennt worden und der Keller war unter Wasser. Danach war sie logischerweise kaputt. Nun habe ich eine Neue. Das Problem ist wieder, dass sie unruhig mit einer Art Unwucht läuft, so dass ich jedesmal wieder Angst habe, sie stürzt wieder vom Podest. Denn das war ein Schock für mich, als die Alte umgeworfen auf dem Boden lag, Keller voll und Wasser aus dem Hahn gespritzt..
28. Andreas schrieb am 28.8.2023:
Hallo Carina, Ja, daher kommt ja auch der Begriff "farbenfroh", weil Farben Lebensfreude ausdrücken. Während schwarz eine Trauerenergie spiegelt. Trotzdem kann sich ein Mensch der (meist auf einer unbewussten Ebene) eine Trauergrundenergie in sich hat sich mit schwarzen Kleidern wohler fühlen weil sie dann seine Komfortzone unterstützen. In Jeans fühle ich mich eher unwohl. Kann es sein, dass das Yin durch Hosen unterdrückt wird?Ein langer Rock kann die Verbindung vom Wurzelchakra zur Erde stärken (was evt für Frauen wichtiger ist). Andrerseits schränkt ein langer Rock die Bewegungsfreiheit der Beine ein und spiegelt damit die in früherer Zeit für Frauen eingeschränkten Möglichkeiten sich frei zu verwirklichen wieder. Eine Hose als Beinkleid schränkt die Bewegungsfreiheit der Beine weniger ein und so ist es kein Wunder dass mit der Befreiung der Frau nun auch Frauen Hosen tragen dürfen. Auch ein Schlitz im Kleid kann das übrigens anzeigen dass die Frau aus ihrer braven Hausfrauenrolle mal ausbrechen kann.. Richtig interessant wirds wenn man es entwicklungsgeschichtlich betrachtet: Warum tragen Priester lange Frauenröcke ? Die oberflächliche Antwort ist ja bekannt, weil in der Kirche so viele homosexuelle Männer waren (Priester war im Mittelalter fast der einzigste Beruf den ein Homosexueller gefahrlos ausüben konnte). Aber man kann mit dem Priester-Röcke Thema noch viel weiter zurück gehen: Nämlich bis zu der Zeit als die Männer die Macht im Matriarchat übernommen haben und sich sozusagen als weise Frauen verkleidet haben um dadurch ihre neue Machtstellung als Priester zu rechtfertigen. (Ohne Röcke wären sie ja gar nicht anerkannt worden als herrschungsberechtigt..) lg von Andreas
29. Andreas schrieb am 28.8.2023:
Hallo Milenia, Wasser = Gefühle das heißt du müsstest zuerst das Gefühlsthema finden und lösen welches hinter der Katastrophe stand. Welche Gefühle wollten/wollen sich da in deinem Unbewussten (=Keller) breit machen und ausdehnen ? Welcher Anteil in dir hat ein Problem damit diese Wäsche zu waschen und will sich stattdessen lieber aus dem Staub machen, so wie die Waschmaschine ? Eventuell ist auch eine Frage welche Stressenergie in diesen Kleidern steckt die hier gewaschen werden. lg von Andreas
30. Carina schrieb am 29.8.2023:
Hallo Andreas, danke für deine Antwort! Mit den homosexuellen und ja auch pädophilen Priestern bin ich ganz bei dir. Aber ich verstehe nicht, welches Matriarchat sie übernommen haben? Wann haben die Frauen denn in der Vergangenheit geherrscht?
31. Andreas schrieb am 30.8.2023:
Hallo Carina, Ja, die Urform der Macht innerhalb einer Gesellschaft wäre bei den Frauen liegend, weil sie ja die Kinder gebären. Und so wird es in alten Zeiten auch gewesen sein. (Dass eine männerdominierte Wissenschaft das nicht lehrt und verschweigen will, das steht auf einem anderen Blatt..) lg von Andreas
32. Katja schrieb am 17.10.2023:
Hallo Andreas, du hast das oben so wunderbar beschrieben mit der Kleiderwäsche. Leider holt mich das Thema Weichspüler-/Waschmittelgeruch immer wieder ein und für mich ist es die Hölle. Künstliche Parfüms sind so ziemlich das Niedrigschwingendste, was es gibt. Aber warum zur Hölle kommt es in mein Haus (in Form von Freundinnen meiner Tochter, gern mit Übernachtung)... Es ist nicht nur so, dass sie nach Waschmittel riechen würden, sondern da, wo sie auch nur kurz waren, eine Duftwolke hinterlassen, die sich dann ausbreitet. Heute habe ich kurzerhand Salbei genommen und geräuchert, weil ich es nicht mehr aushielt. Mit meiner Tochter habe ich mehrmals darüber gesprochen, aber das führt meist nur zur Machtlosigkeit auf beiden Seiten, denn sie mag ja die Mädchen und will Zeit mit ihnen verbringen. Ich selbst mag es, wenn meine Wäsche nach gar nichts riecht, verwende auch parfümfreies Waschmittel. Ätherische Öle sind auch fein. Ich schwitze praktisch gar nicht mehr und wenn, dann nur bei entsprechender athletischer Aktivität wie Sport oder Singen. Es riecht auch normalerweise nach nichts. Ich muss sagen, dass fast alle Freundinnen meiner Tochter dieses undelikate Problem mitbringen. Im Yoga-Kurs sind mir auch immer wieder mal Frauen begegnet, die das hatten. Aber da muss ich nicht hingehen, sondern kann meiner eigenen Wege gehen, und es ist nicht bei mir zu Hause. Hier mit meiner Tochter führt es direkt zum Interessenskonflikt. Hast du die ein oder andere Idee für mich? Lieben Gruß Katja
33. Andreas schrieb am 17.10.2023:
Hallo Katja, Ja, bist du also wirklich bereit etwas zu tun damit es sich verändert ? Vielleicht geht es darum deine Wohnung so zu schützen dass so niedere Energien gar nicht mehr eindringen können ? Dein Revier also energetisch besser zu schützen. zb ein Licht-Reinigungs-Portal zu erschaffen durch welches alles was deine Wohnung betritt hindurch muss und wo du bestimmst dass da entweder alles negative umgewandelt wird oder draußen bleiben muss. - Und ja, das wäre eine große Veränderung, so etwas energetisch zu erschaffen und zu installieren. lg von Andreas
34. Katja schrieb am 17.10.2023:
Hallo Andreas, nun habe ich mich eben auf das Hineinlassen des Geruchs in mein System eingelassen. Eine Freundin hielt für mich noch extra den Raum via Chat... Das war heftig... Ein Täter-Opfer-Thema im Familiensystem... Jemand gestorben, vielleicht sogar Massenmord... Trauer, ein paar Bilder... Es ging darum, den Tätern zu vergeben... Kein Wunder, dass mein Widerstand so groß war und ich überall Salbei geräuchert habe... Zwar aus ganz anderen Gründen, aber im Endeffekt genau richtig. Ich habe in letzter Zeit so einige Aufgaben bekommen, für "fremde" Systeme etwas zu heilen, und natürlich habe ich dadurch auch etwas (meist sehr sehr Verborgenes) in meinem eigenen System geheilt. Heavy. Ich bin noch etwas baff... Den Geruch finde ich jetzt nicht super, aber er tut mir nichts mehr. Ist jetzt einfach nur Parfüm. Liebe Grüße Katja
35. Katja schrieb am 18.10.2023:
Danke, Andreas. Da kann ich mich ja gleich an die Arbeit machen mit dem Licht-Reinigungs-Portal. Die Idee gefällt mir und es ist sicherlich machbar, zumal wir hier sogar so eine längliche Diele haben, die man als Portal nutzen kann.
36. Hans schrieb am 21.11.2023:
Hallo Andreas, Das heißt im Grund wenn ich eine Jacke aus Chemiefasern trage aber ein Hoch Schwingender mensch bin, wird diese stück Chemie Stoff auch hochschwingend? Lg von Hans
37. Andreas schrieb am 22.11.2023:
Hallo Hans, Genau, du kannst als Gottmensch alles zum Guten wenden. lg von Andreas Bitte vor dem Kommentieren prüfen ob ihre Frage bereits in einem anderen Kommentar beantwortet wurde - lieben Dank.
|