Sommersonnwende | Wintersonnwende |
21.Juni 2022 11:14 Uhr (Sommerzeit) | 21.Dezember 2022 22:48 Uhr |
21.Juni 2023 16:58 Uhr (Sommerzeit) | 22.Dezember 2023 04:27 Uhr |
20.Juni 2024 22:51 Uhr (Sommerzeit) | 21.Dezember 2024 10:20 Uhr |
21.Juni 2025 04:42 Uhr (Sommerzeit) | 21.Dezember 2025 16:03 Uhr |
21.Juni 2026 10:24 Uhr (Sommerzeit) | 21.Dezember 2026 21:50 Uhr |
21.Juni 2027 16:11 Uhr (Sommerzeit) | 22.Dezember 2027 03:42 Uhr |
Bei der Wintersonnwende kommt die Sonne im übertragenen Sinne der Erde am nähesten, hier beginnt der Erde-Sonne Rhythmus neu. Die Energien sind am tiefsten in der Erde. Darum ist dies der bestmöglichste Zeitpunkt, um etwas auf der geistigen Ebene zu "pflanzen", zum Beispiel in Form eines Gebetes. Die Wintersonnwende ist der Höhepunkt des Winters. Hier zündet der innere Lichtpunkt neu und es beginnt eine Phase des inneren Lichtes, wo es eigentlich des Menschen einzigste Aufgabe ist, nach innen zu schauen und dieses zarte Lichtpflänzchen des neuen Jahres im Inneren zu pflegen.
Wie ungeheuer wichtig und besonders dieser Zeitpunkt ist, das wußten schon unsere urältesten Vorfahren. Ganze Pyramiden wurden erbaut, und auf diesen Sonnwendzyklus ausgerichtet. Es gab Kulturen, da wurde 3 Tage lang "gepflanzt", das heißt geistig gearbeitet, mit Ritualen, gebetet, um diese Sonnwendzeiten zu nutzen. Dannach wurde gefeiert. Diese Feier nach 3 Tagen ist uns heute noch erhalten als Weih-Nacht-Fest. (Die katholische Kirche hatte dieses alte Fest nur für ihre Zwecke adoptiert. Das Weihnachtsfest gab es bereits lange Zeit bevor das Christentum sich ausgebreitet hatte.)
Ab dem Zeitpunkt der Wintersonnwende entfaltet sich der Zyklus des neuen Jahres. Wie eine jede Schwingung, ein jeder Ton, so hat auch dieser neue Jahreszyklus "Obertöne", also Schwingungen, die schneller schwingen, sich schneller entfalten, aber eben trotzdem auf demselben Grundton schwingen. Dies sind unter anderem die ersten 12 1/2 Tage (und Nächte) nach dem Zeitpunkt der Wintersonnwende. Hier wird zum ersten mal ein Abbild des gesamten nächsten Jahreszykluses sichtbar, es entspricht den knapp 13 Mondumläufen, die innerhalb des Jahres stattfinden. So gibt es also eine resonatorische Entsprechung (Synchronizität) zwischen beispielsweise dem dritten Tag (und der dritten Nacht) nach der Wintersonnwende und dem dritten Mondzyklus danach. Für die praktische Anwendung wurde dies vereinfacht und man hat einfach beispielsweise den 3.Tag/Nacht dem 3.Monat (März) zugeordnet. So kann man also am dritten Tag bereits beobachten, was am dritten Monat, sich noch weiter entfalten wird. Diese ersten 12 Nächte nach der Wintersonnwende werden auch Rauhnächte genannt. Raunächte stammt dabei vom althochdeutschen Wort "ruh" = rau, grob, haarig, ungezähmt. Die Raunächten zeigen den neuen Zyklus also in einer noch rohen, groben, noch unausgeformten Form.
Besonders die Träume in diesen ersten 12 Nächten nach der Wintersonnwende zeigen auf, was sich da ausformen will, in dem entsprechenden Monat. Darum empfieht es sich die Träume aufzuschreiben, welche man in diesen Nächten hat. Aber auch alles sonstige was in diesen Tagen geschieht kann Hinweise liefern, auf den Verlauf des entsprechenden Monates. Sogar das Wetter wurde früher so vorausbestimmt. Hilfreich ist hierzu der Rauhnächte Rechner.
Hinweis: Manchmal wird behauptet, die Raunächte würden mit dem 24, 25, oder gar dem 26. Dezember beginnen. Dies ist jedoch falsch. Diese Verwechslungen basieren darauf, dass in alter Zeit Weihnachten (die geweihte Nacht) an der Wintersonnwende, also dem Beginn der Rauhnächte, gefeiert wurde.
Erst später haben Päpste dann das Weihnachtsfest verschoben. Die Rauhnächte können aber natürlich nicht verschoben werden, weil sie ja keine weltliche Festlichkeit sind. Der schwingungsphysikalisch korrekte Beginn der Raunächte ist der Moment der Wintersonnwende, und dies ist in unserem Kalendersystem meist der Tag des 21. Dezembers, siehe Liste oben.
Auch das Wintersonnwendhoroskop zeigt die Tendenzen des kommenden Jahres auf.
home
Übungen zum Glücklichsein
Esoterik Wissensbase:
Esoterik
Gedankenkraft
Geistheilung
Gesundheit
Psychologie
Ängste
Loslassen Christentum
Symbole
Meditation
Partnerschaft
Traumdeutung
Astrologie
Kartenlegen
Geld
Musik
Sonstige
Arbeitsblätter
Bücher
News
News-Archiv
Online-Orakel
Schlank werden
Suche
Wunschthema
DANKE
Telegram Kanal folgen
auf Twitter folgen
![]() | Home | Impressum | Texte | ![]() |