 |
|
|
Kommentare Seite 1 2 3 4
|
|
Kommentare zu: DaumenSie finden hier die Kommentare Nummer 7 bis 8 von insgesamt 107 Kommentaren zu dem Artikel Daumen
7. ladybug schrieb am 13.10.2021:
Ich habe mich beim Anzünden eines kleinen Feuers an der Daumenkuppe verletzt, da das Feuerzeug heiß wurde, eine Brandblase. Das Feuer habe ich vor ein paar Tagen am alten Sportplatz meines Vaters gemacht, der im März diesen Jahres gestorben ist. Ist auch kein Sportplatz mehr, soll angeblich renaturiert werden.
Deswegen habe ich diesen Artikel nochmal gefunden und beim Lesen erinnerte ich mich, dass es meine Mutter in meiner Kindheit oft gestört hat, dass ich zb beim Halten eines Wasserglases den Daumen nicht so benutze wie andere Leute, nämlich nicht umgreifend, der Daumen lag locker zusammen mit den anderen Fingern um das Trinkglas. Vor einiger Zeit fiel mir das auch wieder ein, als ich mich ganz entspannt in der Natur mit den Händen an einen Baumast hängte, dass ich da auch diese Handhaltung wählte und sie sich gut für mich anfühlte.
Merken tue ich, dass Tränen der Trauer sich ausdrücken wollen, weiß aber nicht, ob das meine sind, über dem Urnengrab meines Vaters hing im Sommer diesen Jahres eine dicke Trauerenergiewolke, die ich eines Tages in aller früh mit einem kleinen Kräuterfeuer wegräucherte.
Zur Zeit rät eine Anwältin mir in einer bestimmten Angelegenheit, bei der es mir um die Wahrheit und meine Bedürfnisse geht, etwas geheim zu halten, um Forderunsdruck aufbauen zu können.
Ich mag aber keinen Druck machen, habe ich gemerkt.
So. Und nun? Soll ich nun lernen, für meine Bedürfnisse auch Druck einzusetzen, oder den Druck rauszunehmen, zb den inneren durch Tränen laufen lassen und dadurch löst sich dann der Druck, der mir von außen gemacht wurde, von selber auf?
8. Andreas schrieb am 14.10.2021:
Hallo, ja, solche Druck machen Themen sind in der Tat Daumenthemen. So kannst du dich direkt fragen wo in deiner Kindheit oder gar in früheren Leben du in einen Unfrieden gekommen bist mit dem Thema Druck auf andere auszuüben, um herauszufinden was du befrieden musst um beim Druck ausüben nicht mehr auf fremde Hilfe (Anwältin) angewiesen zu sein. (Vielleicht ist es ja ein unerlöstes Vaterthema..)
Natürlich kommt es im Leben vor dass man eine Energie, einen Druck aufbauen muss an dem sich dann alles zum besten aller ausrichten kann. Ob ein Mensch diese Fähigkeit in sich trägt, oder ob er diesbezüglich blockiert ist kann man tatsächlich daran erkennen wie er seinen Daumen benutzt. Man kann mit dem Daumen seine Energie verstärken (wenn man den Daumen nach außen richtet), oder man kann seinen Daumen in der Hand sozusagen verschämt verstecken..
lg von Andreas
|
Weitere Kommentare Seite 1 2 3 4
|
|
Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Daumen. | Artikel ID: 591 Der Daumen Kommentare 7 bis 8 von 107
Kommentare Seite 1 2 3 4
Kategorie Gesundheit Alle Texte Esoterik Gedankenkraft Geistheilung Gesundheit Psychologie Ängste Loslassen Christentum Symbole Meditation Partnerschaft Traumdeutung Astrologie Kartenlegen Geld Musik Sonstige
Neueste Artikel: Zahnarztphobie Milchschorf Spikeproteine Das PCO Syndrom Kälteurtikaria
Beste Artikel: Postpartale Depression Kuckuckskinder Das Geld der nächsten Jahrzehnte Lupus Körpergröße verändern Über Vorsorge
Beliebteste Artikel: Symbol: Blume des Lebens Gelenkerkrankungen Das Auto Die Füße Die Zehen
► Büchersuche nach Was Finger verraten |