 |
|
Sie finden hier die Kommentare Nummer 101 bis 106 von insgesamt 203 Kommentaren zu dem Artikel Neurodermitis
101. Gertrud schrieb am 20.3.2021:
Ich bin durch Zufall auf deine Ausführungen gestoßen und sehr beeindruckt von den Erkenntnissen und deiner Community. Ich selbst habe seit gut 10 Jahren Schuppenflechte rund um die Brust, insbesondere zwischen den Brüsten und unter den Brüsten auf beiden Seiten. Ich bin 40 und weiblich. Ich habe schon sehr viel über Schuppenflechte und das lokale Auftreten gelesen, aber leider keine Hinweise zu diesen Stellen gefunden. Vielleicht hast du eine Anregung was es für mich anzuschauen oder zu bearbeiten gibt. Vielen lieben Dank für deine Impulse.
102. Andreas schrieb am 20.3.2021:
Hallo Gertrud, Die Brüste wären praktisch immer das Thema Mutterschaft. Um die Brust herum = das wäre dann ein Thema sozusagen in der Umgebung zum Thema Mutterschaft. Überlege dir welches Kontaktthema es hier für dich zu lösen gilt ? Vielleicht gibt es da etwas was schon lange aus dir heraus gelebt werden will ?
lg von Andreas
103. Gertrud schrieb am 21.3.2021:
Hallo Andreas, es freut mich so schnell von dir zu hören. Dein Impuls gibt mir tatsächlich einen ganz neuen Blick auf diese Ausprägungen meiner Schuppenflechte. Im ersten Hineinhören zeigt sich noch kein näherer Ansatz. Da ich selbst keinen ausgeprägten Kinderwunsch kenne, mich ausserdem Partner und familiäres Umfeld nie in diese Richtung beeinflusst haben und ich auch gesellschaftlich keinen Druck gegenüber meiner Kinderlosigkeit verspürt habe, würde ich die vermeintliche Abgrenzung durch die Psoriasis nicht in Richtung eines unerfüllten Kinderwunsches einordnen. Du schreibst aber ja auch, dass das Thema im Umfeld von Mutterschaft liegen könnte. Ich versuche also das Thema Mutterschaft weiter zu fassen. Können hier auch Aspekte der Beziehung zur eigenen Mutter eine Rolle spielen oder Mutterschaftähnliche eigene Rollen wie die zu den Kindern meines Lebenspartners? Das ist wirklich ein interessanter Denkanstoß. Vielen Dank für Deine wertvollen Hinweise und Anregungen.
104. Andreas schrieb am 22.3.2021:
Hallo Gertrud, ja, genau in dieser Richtung liegt das Thema vermutlich, durch die Kinder des Partners kommst du dann eben doch mit dem Thema Mutterschaft indirekt in Berührung. Und so müsstest du da mal tiefer schauen was da an unerlöstem in dir unter der Haut hervor will, sich abschuppen will. zb eine ganz direkte Frage die du mal tief innerlich betrachten könntest wäre: Bin ich eigentlich im Frieden damit dass es nicht meine eigenen Kinder sind ??
Und ja, wenn es noch unfriedliches in dir im Bezug zur eigenen Mutter gibt, das solltest du auch befrieden, weil das wird ja durch die indirekte Mutterrolle auch getriggert..
lg von Andreas
105. Silvia schrieb am 23.3.2021:
Hallo Andreas,
meine 10-jährige Tochter hat seit Dezember einen Neurodermitis-Schub (hatte sie das letzte Mal im 1. Lebensjahr). Außerdem liegt vermutlich eine Zöliakie vor. Auch bei mir ist vor ein paar Jahren eine Glutenunverträglichkeit festgestellt worden.
Ich lebe hier genau das Leben meiner Eltern "nach". Ich liebe meine Tochter sehr, aber trotzdem "läuft sie nur irgendwie mit", weil ich vom Leben an sich / vom normalen Alltag schon so überfordert bin. Ich selbst war damals ein Unfall und hatte mein Leben lang das Gefühl, dass ich was dafür tun muss, um zu beweisen, dass es gut ist, dass sie mich trotzdem bekommen haben. Zeit hatte kaum jmd. für mich. Gerade, weil ich das alles weiß, sind meine Schuldgefühle meiner Tochter ggü. riesig und das zerfrisst mich unglaublich stark. Ich merke auch, dass ich in den letzten 2 Jahren nicht mehr "atmen" kann - ich innerlich auf der Flucht bin. Hast du einen Tipp für mich, mit welcher Arbeit ich diese alten Lasten loslassen kann, so dass auch das Verhältnis zu meiner Kurzen wieder besser wird und sie heilen kann? Ich habe vor ca. 5 Jahren ganz viel meditiert und konnte auch dort meiner Mutter schon für ihr Verhalten vergeben (ich hege seitdem keinen Groll mehr ihr ggü.),außerdem wurde das Verhältnis zu Mann und Kind super. Dann irgendwann ging es nicht mehr (ich könnte mir vorstellen, dass der plötzliche Tod unserer lieben Nachbarin da bei mir etwas getriggert hat - ist in dem gleichen Haus gestorben - auch mein Vater hat damals im Haus einen Herzinfarkt erlitten, an dem er dann im KH gestorben ist). KÖnnte das wirklich der Grund sein, warum ich auf der "Flucht" bin? Oder ist es doch eher die Nicht-Annahme in meiner Kindheit sein? Über einen Tipp, wie ich wieder in meine "Mitte" komme und Themen lösen kann, würde ich mich riesig freuen - Körper und Seele sind so krass angespannt gerade, dass ich nicht mal mehr entspannt liegen kann...Alles Liebe Silvia
106. Andreas schrieb am 24.3.2021:
Hallo Silvia, ja, du musst halt an deinen Themen arbeiten, ansonsten bekommst du halt immer mehr und immer störendere Botschaften.
Das Gluten hält ja das Brot zusammen so wie die Fakten deines Lebens dein Leben bilden. Ein solcher harter Fakt ist ja dass deine Eltern dich nicht wollten - aber musst du deswegen diesen Fakt ablehnen ??? Nein, das einzige was du tun musst mit diesem Fakt in Frieden zu kommen. Ein anderer solcher Gerüstbaustein deines Lebens war wohl die Nachbarin. Ihr Tod war für dich wohl der Test ob du es bereits in Frieden annehmen kannst wenn dieser Gerüstbaustein deines damaligen Lebens wegfällt. Du hast den inneren Frieden verloren mit ihrem Tod, das zeigt dir wie du noch immer ablehnst was dir begegnet. Und mit vielem anderen wird es auch so sein. Das zeigt dir, du hast gar keine andere Wahl als weiter an diesem Thema zu arbeiten, das anzunehmen was ist. Du lehnst noch so viel ab, und hast dieses Ablehnenthema offensichtlich bereits in dieses Leben mit hineingebracht, weil als Spiegel für dieses Thema hast du dir gleich Eltern ausgesucht die dich selber auch abgelehnt haben. lg von Andreas
Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Neurodermitis. | Artikel ID: 161 Neurodermitis und Psoriasis Kommentare 101 bis 106 von 203
Kommentare Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Kategorie Gesundheit Alle Texte Esoterik Gedankenkraft Geistheilung Gesundheit Psychologie Ängste Loslassen Christentum Symbole Meditation Partnerschaft Traumdeutung Astrologie Kartenlegen Geld Musik Sonstige
Neueste Artikel: Zahnarztphobie Milchschorf Spikeproteine Das PCO Syndrom Kälteurtikaria
Beste Artikel: Postpartale Depression Kuckuckskinder Das Geld der nächsten Jahrzehnte Lupus Körpergröße verändern Über Vorsorge
Beliebteste Artikel: Symbol: Blume des Lebens Gelenkerkrankungen Das Auto Die Füße Die Zehen
► Büchersuche nach Psoriasis

|