Kommentare zu:
Stürze
Sie finden hier die Kommentare Nummer 123 bis 124 von insgesamt 267 Kommentaren zu dem Artikel Stürze
123. Gertrud schrieb am 05.1.2022:
Hallo Andreas,
nachdem ich gerade eine merkwürdige Häufung von Unfällen und Körpererscheinungen habe, möchte ich dich gern zu Rate ziehen.
Am Tag vor Silvester bin ich beim Wandern mit meinem Freund und seinen 2 Kindern auf einer wasserüberlaufenen Eisplatte auf die linke Seite gestürzt. Die Kinder sind ebenfalls gefallen, mein Freund nicht. Wir drei waren zudem ziemlich nass. Ich habe seit dem auch einen handtellergroßen blauen Fleck am linken Knie, der ziemlich wilde Farben zeigt aber nicht schmerzt. Die Kinder haben nichts.
Am Folgetage habe ich mit meinem Freund das Silvesterdinner vorbereitet und mir beim Schneiden einer Zitrone sehr tief seitlich am Nagel in die linke Mittelfingerkuppe geschnitten. Die Blutung ließ sich nur schwer stoppen. Mein Freund war ein Stunde zuvor beim schmücken von der Leiter gefallen.
Außerdem habe ich seit einigen Tagen starke Schuppenflechte am Unterarm des linken Arms nah an dem Ellenbogen und orgens häufig Kämpfe im Unterleib.
Etwas länger (ca. 5 Monate) habe ich an beiden großen Zehen und dem Ze daneben leichten Fußnagelpilz, links hatte es im Spätsommer angefangen.
Über deine Einschätzung freue ich mich. Vielen herzlichen Dank.
Gertrud
124. Andreas schrieb am 06.1.2022:
Hallo Gertrud,
Es zeigt dir dass da Spannungen da sind, die es nicht erlauben dass man sie übergeht und ignoriert.
Das alte Denken, bzw die alten Muster sind ja dass man bestimmte Feste wie zb Silvester auf Teufel heraus feiern muss. Aber heute haben wir eine andere Zeit. Heute sind andere Dinge wichtiger, zb dass man schaut dass man im inneren Frieden ist - und das bedeutet dass es wichtiger ist solche Spannungen aufzulösen. In früheren Zeiten konnte man Spannungen noch leichter ignorieren, weil Spannungen früher nicht so hoch waren (weil die Zeit früher nicht so schnelllebig usw war.)
Weil das heute nicht mehr so ist müssen wir diese alten Muster (dass man feiert zb nur weil es Tradition ist) aufgeben und uns dem zuwenden was wichtiger ist, nämlich den Spannungen die unser Leben dominieren.
lg von Andreas
Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Stürze.