Sie finden hier die Kommentare Nummer 978 bis 979 von insgesamt 1467 Kommentaren zu dem Artikel Das Auto
978. Lilou schrieb am 24.8.2022:
Lieber Andreas
Ich habe mit grossem Interesse deine Informationen und Frage/Antworten gelesen. Und hätte da auch noch eine Frage zu meinem Ereignis mit dem Auto.
letzten Samstagmorgen musste ich meine jüngere Tochter zu einem Leichtathletik-Wettkampf fahren, an welchem ich den ganzen Tag begleitend anwesend war. Mein Mann und die ältere Tochter kamen später nach.
Mein Mann stapelte Holz in unsere Garage und seine Schwester mit ihrem Mann halfen ihm. Ich dachte noch kurz, dass ich doch auch helfen sollte. Doch dann sagte ich mir, dass ich ja mich um die jüngere Tochter kümmern musste. Sein Auto stand deshalb vor der Garage draussen auf der rechten Seite und meines stand auf der linken Seite in der Garage.
Wie üblich war ich etwas knapp mit meiner Tochter dran. Wir stiegen ein und ich fuhr langsam aus der Garage raus und dann krachte es. Mein Mann winkte und wollte mich stoppen. Ich fragte mich, was ich da erwischte und war etwas erschrocken. Dann sah ich, dass ich sein Auto vorne links erwischt habe. Das Glas des Lichtes war etwas kaputt und darunter Kratzer und ev. der untere Teil des Autos (Frontverschalung). Der Schaden natürlich gross. Mein Auto hat es auch etwas erwischt: rechts hinten Kratzer, das Teil hinter dem rechten Reifen ein klein wenig verbogen. Und vom Blinker ist die rote Abdeckung runtergefallen. Ich habe mich geärgert, dass ich sein Auto nicht gesehen habe. Meine Tochter hatte wohl Mitleid mit mir und wollte mir einen Batzen dazugeben, dass ich nicht ganz so viel zahlen muss. Sie tröstete mich auch und redete mir gut zu. Sie war ja mit mir im Auto und ist 9 Jahre alt.
Beim Rausfahren hat es nicht gepiepst. Die Garageneinfahrt geht bei uns leicht aufwärts, weil wir in einem Hang wohnen. Er stand also nicht gerade mit seinem Auto vor der Garage. Ich habe nur in den Rückspiegel geschaut und nicht in die Seitenspiegel. Zusätzlich habe ich ein höheres Auto als er.
Ich ging dann trotzdem mit der Tochter an den Wettkampf.
Meinem Auto ist noch nie etwas passiert. Habe es nun schon 7 Jahre. Hab immer gut Acht gegeben. Und nun ist es etwas kaputt gegangen. Das finde ich etwas traurig. Und auch blöd. Beim Rausfahren auf dem eigenen Platz passiert sowas. Ich fahre meinem Mann in sein Auto.
Dazu kommt, dass seit Mitte August, mehrere Strassen Baustellen haben und ich nicht meinen gewohnten Weg in meine Praxis fahren kann, in welcher ich seit 2 Jahren selbständig arbeite. Ich muss nun andere Wege fahren und alte Gewohnheiten weglassen. Es ist keine Umleitung, ich muss einfach andere Wege wählen.
Und was auch spannend war, dass am Vorabend des kleinen Unfalls, wir am Abend nach dem Kino ganz viele kleine Frösche auf unserem Platz vor der Garage hatten. Es hatte den ganzen Tag geregnet. weiter oben ist zwar schon ein Teich, aber das ist mir bis jetzt noch nie aufgefallen. Ich fand diese Frösche so süss, wie sie da so rumhüpften.
Vielleicht kannst du mir beim Deuten etwas weiterhelfen. Natürlich habe ich bereits ein paar Ideen und Impulse von dir, welche mir vielleicht helfen können, was dies mit meiner Vergangenheit zu tun.
Vielen lieben Dank
Herzliche Grüsse Lilou
979. Andreas schrieb am 24.8.2022:
Hallo Lilou,
Ich vermute eine Hauptursache war jenes Schuldgefühl welches du kurz hattest, du hast dich schuldig gefühlt dass du nicht beim Holz helfen wirst, sondern dir einen schönen Tag mit der Tochter machst. Dafür hast du dich durch den Schaden an den Autos selbst bestraft.
So kannst du dir überlegen ob das ein Muster ist, dass du glaubst du müsstest überall helfen bzw dass du dich schuldig fühlst wenn du es nicht tust und dich selbst bestrafst dafür.
Und eventuell gibt es auch noch andere Spannungen in dir die sich da entladen haben ?
lg von Andreas
Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Das Auto.