Sie finden hier die Kommentare Nummer 1334 bis 1335 von insgesamt 1467 Kommentaren zu dem Artikel Das Auto
1334. Nicole schrieb am 05.11.2024:
Hallo Andreas,
ich habe mir vor ca. 1 Jahr ein Auto gekauft, bis auf ein paar Kleinigkeiten genau der Wagen den ich wollte. Nun hatte ich heute Nacht einen Wildunfall auf der Autobahn. Plötzlich stand ein Reh auf der Fahrbahn(es stand noch nicht ganz auf meiner Fahrbahn, machte noch ein paar Schritte und stand dadurch direkt auf meinem Fahrstreifen). Aber der Bremsweg war zu kurz und ich habe das Reh frontal erwischt. Das Reh wurde 10 Meter nach vorne geschleudert und war vermutlich auf der Stelle tot. Es sah für einen kurzen Augenblick so aus als würde das Reh mich sehen und ist trotzdem auf meinen Fahrstreifen gegangen.
Durch den starken Aufprall (ich fuhr ca 100-120kmh und der Bremsweg war sehr kurz) hat der Airbag ausgelöst und es wurde ein Notruf abgesetzt. So wie es aussieht ist es wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden aber ich hatte Glück im Unglück. Das Auto blieb durch den Notassistenten sofort stehen und es kamen auch keine Fahrzeuge von hinten. Ich habe nur ein paar Schramen/Kratzer und evl. ein leichtes Schleudertrauma. Mein Auto hat mir sehr viel bedeutet und es hat sehr lange gedauert bis ich es gefunden habe. Nun muss ich mir wohl ein neues zulegen und das schmerzt mich sehr.
Kannst du mir hier vielleicht eine Tipp geben, was dieser Unfall zu bedeuten hat?
LG Nicole
1335. Andreas schrieb am 06.11.2024:
Hallo Nicole,
Ich denke das markanteste an einem Reh ist sein scheues Wesen. Es wirkt dadurch feinfühlig und angstvoll. Und so kannst du dir direkt überlegen welcher scheue Anteil in dir sterben will / von dir überfahren werden will ? Du hast das ja wahrgenommen dass dieses Reh, also dieser Anteil regelrecht sterben wollte, sich zielstrebig seinem Tode entgegen bewegt hat.
Welcher Anteil in dir ist das also ?
Der sogar in Kauf nimmt dass dein ganzes Selbst (=Auto) zusammenbricht und erneuert werden muss ?
lg von Andreas
Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Das Auto.