Sie finden hier die Kommentare Nummer 1326 bis 1331 von insgesamt 1467 Kommentaren zu dem Artikel Das Auto
1326. Bernadette schrieb am 18.10.2024:
Lieber Andreas,
vor einiger Zeit habe ich dich hier nach der Deutung eines Unfalls gebeten.
Es ging um eine Nachbarin, die mir ins Auto gefahren war, deutlich zu schnell unterwegs war, dies jedoch mir unterstellte. Der Unfall passierte auf dem Rückweg einer Reise, auf diesem Rückweg merkte ich deutlich, wie ungern ich mich in meinem Zuhause befinde. Deine Deutung hierzu rief u.A. die Frage auf, wo ich im Leben manchmal zu schnell unterwegs bin. Und das bin ich sicherlich manchmal, wenn ich handle, bevor das Gefühl da ist - da schaffe ich mir Umfelder, mit Menschen, in Jobs, und offensichtlich auf Grundstücken, die gar nicht mit meinem Innersten übereinstimmen. Die Antwort so deutlich zu wissen, hat bis jetzt gedauert.
Demnächst wird auch die Motorhaube erst repariert, die bei diesem Unfall Schaden nahm (auf der rechten Seite). Nun meine Frage: Die Motorhaube hatte vorher Rennstreifen, und ich überlege, diese nun wegzulassen, weil ich es eleganter finde, aber auch gerade im Hinblick auf das Thema Schnelligkeit, bzw. den Glauben, schnell sein zu müssen, interessant. Würdest du mir auch dazu raten?
Das Auto habe ich erst seit 1 1/2 Jahren, es ist dunkelgrün, ich habe das Gefühl, es bringt mich mehr und mehr in Harmonie mit mir und sorgt dafür, dass ich mir nun auch ein harmonisches Umfeld schaffe.
Herzliche Grüße und danke im Voraus! Bernadette
1327. Andreas schrieb am 18.10.2024:
Hallo Bernadette,
Ja, du kannst diese Rennstreifen weglassen um dir selbst zu programmieren dass du nicht mehr so schnell im Sinne von überstürzt agieren musst.
An sich ist schnell fahren ja nichts negatives, nur oft ergibt es ja gar keinen Sinn weil man durch gemütliches fahren, also durch ein gemütliches leben sein Leben ja viel mehr genießen kann. (Der Glaube dass nur schnelles Fahren Spaß machen würde ist ja ein sehr einschränkender Glaube, und die meisten Menschen müssen in der Tat erst älter und weiser werden bevor sie erkennen dass die Freudeenergie nicht wirklich an Geschwindigkeit gekoppelt sein muss..)
lg von Andreas
1328. Sunny76 schrieb am 19.10.2024:
Hallo Andreas
Letzte Woche ging meine Wärmepumpe kabutt (Platine musste ersetzt werden), der Wäschetrockner ging nicht mehr, der Schacht überlief fast im Haus, weil der Schwimmer von der Pumpe eingeklemmt war und heute ging mein linkes Standlicht vom Auto kabutt. Was bedeudet das? Danke und liebe Grüsse Sunny76
1329. Andreas schrieb am 20.10.2024:
Hallo,
Wenn so viel kaputt geht, dann kannst du schauen ob es in dir einen mächtigen Anteil gibt der keinen Bock mehr hat dein altes Leben aufrecht zu erhalten ?
Es ist dann als gäbe es einen Anteil der deinem alten Leben die Energie entziehen will, es zusammenbrechen lassen will. Was für ein Anteil könnte das sein ? (Offensichtlich ist es ja ein Anteil der einiges erneuern will.)
lg von Andreas
1330. Sunny76 schrieb am 21.10.2024:
Hallo Andreas
Vielen Dank für deine Antwort. Ja, das stimmt, ich möchte einiges verändern in meinem Leben und ich bin dran meine negativen Gedanken zu ändern und ich möchte neue Menschen in mein Leben ziehen und Seit 3 Monaten tut mir nun auch die rechte Seite der Hüfte weh (evt. Schleimbeutelentzündung). Ich möchte mich von gewissen Menschen fernhalten und evt. werde ich auch umziehen. Ich habe definitiv keinen Bock mehr so weiter zu machen wie bisher. Aber das ist ja positiv, wieso gehen dann die Dinge kabutt? Das ist für mich total unlogisch. Lg Sandra
1331. Andreas schrieb am 22.10.2024:
Hallo Sandra,
Es zeigt dir dass du diese Themen noch nicht gelöst hast und vor allem dass da also noch riesige innere Spannungen in dir hast. Auch deine Hüfte zeigt dir dass du mit ganz grundlegenden Themen deines Lebens nicht im Gleichgewicht, also nicht im Einklang bist.
Der Wäschetrockner zeigt dir dass du Probleme hast mit den Gefühlen die sich aus deinen Rollen die du im Leben hast ergeben. Dein Unterbewusstsein droht davon überschwemmt zu werden. Was gilt es da also zu tun für dich ? Vielleicht eine Vergebungsarbeit ?
lg von Andreas
Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Das Auto.