Sie finden hier die Kommentare Nummer 1237 bis 1240 von insgesamt 1467 Kommentaren zu dem Artikel Das Auto
1237. SELMA schrieb am 03.6.2024:
Hallo Andreas,
danke für deine Nachricht und die Metapher mit dem Keilriemen. Du hast völlig recht, wenn du andeutest, dass es manchmal eine innere Diskrepanz zwischen dem gibt, was ich tun möchte und dem, was eigentlich notwendig ist, um dieses Ziel vollständig zu erreichen. Es gibt tatsächlich solche Muster in mir, und ja, es stimmt, dass ich nicht wirklich Lust hatte, zum Anwalt zu fahren. Mein ursprüngliches Ziel war es, den Anwalt zu finden und sicherzustellen, dass dieser Teil erledigt ist. Danach wollte ich mich eigentlich zurückziehen. Wie soll ich jetzt damit umgehen, soll ich zukünftig mir sagen, dass dieser Teil dazugehört? Oder es bleiben lassen, wenn ich es nicht ganz tun möchte? Wobei mir in dem Fall nicht bewusst war dass das noch kommen wird.
Dieses Muster zeigt sich in letzter Zeit auch in anderen Bereichen meines Lebens. Ich befinde mich gerade in einer Phase, in der ich mich verstärkt abgrenze und versuche, meine eigenen Bedürfnisse klarer zu erkennen und zu priorisieren. Gleichzeitig habe ich seit dem letzten Jahr bis zu diesem Jahr 35 Kilo zugenommen, ohne dass sich mein Essverhalten großartig verändert hat. Diese Gewichtszunahme könnte auch ein Zeichen dafür sein, dass ich emotional und körperlich mit einigen Herausforderungen kämpfe.
Hast du vielleicht eine Idee, was mir hier helfen könnte? Gibt es irgendeine Form von Therapie oder Bewegung oder ein Buch, das du empfehlen würdest? Ich wäre sehr offen und dankbar für jeden Tipp.
Danke, dass du mir durch deine Nachricht die Möglichkeit gegeben hast, darüber nachzudenken und es offen anzusprechen.
Liebe Grüße
Selma
1238. Andreas schrieb am 04.6.2024:
Hallo Selma,
Es geht für dich da vermutlich um das Muster anderen zu helfen und dann aber energetisch Psychische unsichtbare Lasten zu übernehmen, die sich dann bei dir als Übergewicht ansammeln.
Also ginge es einerseits darum dieses Helfen zu stoppen, weil es sonst zu zu viel Übergewicht bei dir führt wenn du deren unsichtbare Lasten sozusagen übernimmst. Also nur noch diese Art des Helfens praktizieren wo du nicht die unsichtbaren Lasten übernimmst, also ein Helfen und aber trotzdem nicht deren Probleme energetisch übernehmen.
Besonders wenn man älter wird muss man lernen nicht mehr die Lasten der Anderen zu tragen, sondern sie höchstens lehren wie man solche Lasten trägt, und also deren Themen bei ihnen zu belassen. Du schreibst zb dass das letzte Jahr besonders belastend war - und so werde darüber klar welche innere Haltung dir das Jahr so belastend gemacht hat ? Weil es ist ja deine Geisteshaltung welche darüber entscheidet ob du etwas als belastend, also dich schwerer machend empfindest oder als dich leichter machend empfindest.
lg von Andreas
1239. Sara schrieb am 05.6.2024:
Bei unserem Auto ging plötzlich die Beifahrerscheibe nicht mehr ganz zu. Sie ging runter,aber nicht mehr ganz hoch. Nachdem wir die Innenverkleidung abnahmen,sahen wir das das Zugseil abgerissen war. Der Motor zum Heben der Scheibe funktionierte noch. Das Ersatzteil haben wir bestellt, dieses Seil. Kostet keine 30 Euro. Also Peanutspreis. Was soll uns das sagen? Also nur ich fahr das Auto. Sonst niemand.
Danke und liebe Grüße
Sara
1240. Andreas schrieb am 05.6.2024:
Hallo Sara,
Dann gibt es also vermutlich einen Anteil in dir der die Scheibe offen lassen will.
Vielleicht ein Anteil der mehr offen gegenüber Mitmenschen sein will ?
lg von Andreas
Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Das Auto.