Sie finden hier die Kommentare Nummer 1215 bis 1216 von insgesamt 1467 Kommentaren zu dem Artikel Das Auto
1215. MINI231 schrieb am 05.4.2024:
Hallo Andreas,
ich bin von deiner tollen Seite ganz beeindruckt. Vielen Dank für die vielen wertvollen Antworten.
Ich habe bei meinem 20jährigen Mini nach starkem Regen immer wieder Nässe im Kofferraum in Nähe der Rückleuchten, besonders auf der Fahrerseite. Der Ablauf vom Schiebedach wird immer wieder gereinigt. Die rechte Rückleuchte und Dichtung wurden ausgetauscht.
Dennoch tritt immer wieder Nässe auf.
Meine Schwester hat auch einen Mini und hat Schimmel im Kofferraum.
Hängt Nässe und Schimmel mit nicht geweinten Tränen zusammen?
Herzlichen Dank
1216. Andreas schrieb am 05.4.2024:
Hallo,
ja, das Internet ist voll mit Minis die das Problem auch haben. Nässe = Wasser = Gefühle, und der Kofferraum ist ja hinten, hat also etwas mit Vergangenheit zu tun. Es ist also die Botschaft sich um Gefühle aus der Vergangenheit zu kümmern die du sozusagen noch heute im Kofferraum deines Lebens mit dir herumschleppst/herumfährst. Und ja, das können ungeweinte Tränen sein, also Trauergefühle die man so hinten an sich hat hängen lassen, Trauer die man sich noch nicht ganz und gar erlaubt hat zu fühlen, und die darum auch noch nicht endgültig gehen kann.
Also zb wenn du dich zu klein gefühlt hast zu weinen, dich nicht wertvoll genug gefühlt hast um dir den vollen inneren Gefühlsreichtum zu erlauben. Gefühle blähen ja deine Aura sozusagen auf wie ein Luftballon, aber als Minifahrerin erlaubst du dir diesen Gefühlsreichtum nicht, machst dich lieber klein (und damit aber eben auch gefühlsarm in dem Sinne dass du dir die großen Gefühle, welche dich "aufblähen" würden, nicht erlaubst).
So kannst du es üben dich einfach mal gefühlsmäßig aufzublähen..
lg von Andreas
Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Das Auto.