Sie finden hier die Kommentare Nummer 1182 bis 1183 von insgesamt 1467 Kommentaren zu dem Artikel Das Auto
1182. Marlen schrieb am 03.1.2024:
Hallöchen Andreas ,
deine Artikel sind nach wie vor sehr scharfsinnig und bereichernd .
Danke für all dein Wissen und die Flügel die ich durch dich bekommen habe !
Heute habe ich eine Voruntersuchung zum TÜV gehabt , uuuunnd ich war sehr überrascht das doch so viel repariert gehört , obwohl ich vor zwei drei Monaten über 1200 Euro investiert habe .
Heute bei der Voruntersuchung soll wieder über 1200 Euro repariert werden ich verstehe das bei einem älteren Auto .
Ich möchte jedoch auf ein neueres Auto sparen und habe mich entschlossen das Auto zu verkaufen und ein Jahr mit dem Fahrrad zu fahren . Damit ich auch mal etwas mehr Geld zusammen bekomme .
Jetzt wollte ich wissen wenn ich das Auto ohne zu reparieren verkaufe was das für mich bedeutet , hat das überhaupt Auswirkungen.?
Motor Ölfeucht
Auspuffrohr Flexrohr gerissen
Achsmanschette rechts außen
Hitzeschutzblech locker
Ach außerdem hatte ich letztes Jahr schon öfter Autopannen , das war jedesmal echt aufregend und spannend , den Spaß könnte ich auch anders wo haben .
Ganz liebe Grüße von Marlen
1183. Andreas schrieb am 04.1.2024:
Hallo Marlen,
So lange du dem neuen Besitzer die Mängel nicht verschweigst hat das keine negativen Auswirkungen auf dich. Du kannst je den Glaubenssatz machen dass du trotzdem einen guten Preis für das Auto bekommst.
Und ja, zu der neuen Wassermann Epoche passt es sowieso besser wenn man kein Auto mehr besitzt, sondern sich Autos mit anderen teilt.
lg von Andreas
Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Das Auto.