Sie finden hier die Kommentare Nummer 1148 bis 1149 von insgesamt 1467 Kommentaren zu dem Artikel Das Auto
1148. sari schrieb am 21.10.2023:
Hallo Andreas,
schon lange lese ich auf deinem Forum und habe ich dich auch schon zu anderen Themen um Rat befragt. Auch zum "geblitzt werden" im letzten Jahr.
Nun hatte ich in diesem Jahr 2 kleine Unfälle, die ich beide selbst verschuldet habe. Im Januar bin ich, vermutlich durch Sekundenschlaf, auf der Autobahn mit etwa 80kmh gegen eine Baustellenabsperrung gefahren. Wundersamerweise hat das Auto durch den Aufprall nichtmal geschlingert und ist einfach geradeaus weiter. Andere Fahrzeuge waren nicht beteiligt. Der Blechschaden hat mich aber über 2000€ in der Reparatur gekostet.
Im Mai war dann der TÜV fällig, in diesem Zuge fiel auf, dass meine Vorderreifen, Stoßdämpfer und alle vier Bremsen neu gemacht werden müssen. Mit den Bremsen hatte ich aufgrund der Fahrleistung und dem Verschleiß noch gerechnet, die anderen Sachen waren überraschend und ich war wieder fast 2000€ los.
Letzte Woche wurde ich erneut auf dem Weg zur Arbeit geblitzt, das war nun über ein Jahr nicht mehr passiert.
Und heute nun bin ich in meiner eigenen Tiefgarage gegen einen Stützpfeiler gefahren beim Ausparken und habe nun eine Beule und Verfärbungen am linken hinteren Kotflügel und Tür. Ich will gar nicht dran denken, wieviel mich das kostet.
Ich war mit einer Freundin auf dem Weg zu einem Brautmodenshop in einer anderen Stadt, die ganze Woche ging es mir schon nicht gut und ich wolte eig. nicht fahren, wollte sie aber auf keinen Fall hängen lassen. Wir sind dann dennoch losgefahren, auf der Autobahn war aber sofort der nächste große Unfall mit Rettungskräften und Stau, sodass wir dann doch umgekehrt sind. Ich hatte einfach ein starkes Bauchgefühl, was gesagt hat dass wir umkehren und ich nicht weiterfahren sollte.
Insgesamt hat mein Fahrverhalten/ meine Unachtsamkeit mich nun mehrere tausend Euro nur in diesem Jahr gekostet. Ich liebe mein Auto über alles und gelte eig. als eine sehr gute geübte Fahrerin. Ein-und ausparken kann ich normalerweise so gut, dass mich schon Nachbarn darauf angesprochen haben, ob ich ihnen ihr Auto auch einparken kann. Ich habe meine Vollkasko zum Ende letztes Jahr gekündigt gehabt, weil ich sie in 10Jahren nie gebraucht habe. Und nur wenige Tage später habe ich direkt einen Unfall.
Ich tue mich schwer damit zu erkennen, was mir das alles sagen soll. War es ein Fehler, die Versicherung zu kürzen, sollte ich mehr auf Sicherheit setzen im Leben? Sollte ich achtsamer mit mir selbst umgehen?
Ich habe im Laufe dieses für mich in jeder Hinsicht extrem schweren Jahres sehr viel meditiert, praktiziere das "präsent sein" wann immer es möglich ist und habe mich von viel altem gelöst. Achtsamkeit und Bewusstsein sind fester Bestandteil meines Alltags, daher wundert mich, dass mir nun schon wieder so ein Unfall aus Unachtsamkeit passiert ist.
Auffallend ist noch, dass beide Male immer die Fahrerseite, also die linke zu Schaden gekommen ist (das deckt sich mit meinem Körper, wo auch fast alle "Schäden" immer links auftreten oder dort stärker ausgeprägt sind)
Vielleicht hast du noch Ideen für mich, was mir das alles sagen soll. Ich danke dir!
1149. Andreas schrieb am 22.10.2023:
Hallo Sari,
am linken hinteren Kotflügel und Tür
Die eine Botschaft ist natürlich klar. Da das Ziel ja ein Brautmodenshop war geht es offensichtlich für dich als Botschaft um das Thema Hochzeit, Ehe, Beziehung in diesem Zusammenhang. Was aus deiner Vergangenheit ist da so verbeult wie im übertragenen Sinne nun der hintere Teil deines Autos ?
Du warst ja die Fahrerin und hattest als Botschaft schon zuvor das Gefühl dass es nicht passt. da wäre also demnach auch die Botschaft enthalten dich in deinem aktiven Unterstützen anderer
(zb der Freundin) besser einzufühlen ob das aus einer höheren Sicht überhaupt ok ist, weil auch der Stau und der Unfall zeigt dir ja dass da etwas überhaupt nicht stimmig ist, da fehlt ganz offensichtlich die geistige Unterstützung. Gerade in der heutigen Zeit gibt es so viele Menschen die völlig neben sich sind, die nicht mehr ihr eigenes Leben leben, die sich zum Erfüller fremder Interessen machen zb die nur heiraten weil sie unbewusst die Eltern glücklich machen wollen usw, und denen darum dann die Unterstützung ihrer eigenen Geisthelfer entzogen wird. Und ja - alle Menschen die denen dann trotzdem helfen werden dafür bestraft. Vielleicht sind deine Reparaturkosten ja nun die Strafe für dich aus der du dies lernen sollst Menschen nicht zu helfen die nicht auf ihrem eigenen Weg sind ?
(ja, es kann vieles sein, zb auch andere Verträge, zb Ehevertrag aus dem du ausgebrochen bist und dich dafür schuldig fühlst ? usw..)
Schaue aber auch welche Selbstbestrafungsprogramme noch in dir am laufen sind ? Weil dieses Muster die Versicherung so kurz vor dem ersten Schadensfall zu kündigen das fühlt sich schon sehr wie ein Selbstbetrafungsprogramm an. Du bist ja aus dem versicherungsvertrag ausgestiegen, aber mit dem Auto dann gegen eine Absperrung gefahren - das heißt: Aus welcher Absperrung in dir selber willst du wirklich ausbrechen und hast aber Programme in dir die dich dafür bestrafen wollen.
Das kann zb aus etwas sein, zb einem Muster/Glaubenssatz ausbrechen wollen den du zb von Vater oder Mutter übernommen hast und wo du dich aber gleichzeitig für dieses Ausbrechen dann doch bestrafen willst, also glaubst es doch nicht zu dürfen ?
lg von Andreas
Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Das Auto.