Sie finden hier die Kommentare Nummer 1135 bis 1138 von insgesamt 1467 Kommentaren zu dem Artikel Das Auto
1135. Stephanie schrieb am 19.9.2023:
Hallo lieber Andreas...
erst einmal möchte ich Dir danken 💝 Es erfüllt mich grade sehr mit unendlicher Freude & Dankbarkeit, dass Du seit Jahren diese Seite betreibst und Deutungen machst 🤗 Und so dem einen oder der anderen eine neue/ klare Sicht auf die Symboliken gibst 💗
Ich selbst habe (gerade) Autoherausforderungen und da kamst Du mir in den Sinn, um mal genauer hinzuschauen 💖
Vor einem Jahr habe ich mir das 1. Mal ein Fahrzeug bei einem ortsansässigen Händler gekauft - der Gedanke war, da bin ich abgesichert, wenn was ist und dass Fahrzeug wird tippi toppi sein - einfach so ein Vertrauen aus dem Nichts 🙈 deswegen habe ich das Fahrzeug auch überhaupt nicht begutachtet, oder gar wen anders sich das Auto anschauen lassen (das hat mir im übrigen auch der Verkäufer ausgeredet, 2 Profis (er und der TÜV Prüfer) haben sich das Auto angeschaut, was will ein 3. da nochmal schauen). Ich habe nur eine gefühlt blinde Probefahrt gemacht. Das Auto war sehr sauber gemacht, wirkte gepflegt und das hat mich überzeugt, sich gut angefühlt und mich irgendwie blind werden lassen.
Es fühlte sich alles so leicht an, sie haben mein altes Fahrzeug abgeholt (was einen vermuteten Kupplungsschaden hatte, schon 2Monate gestanden & mich überfordert hat da eine Lösung zu finden) & gekauft.
Allerdings hatte ich die ganze Zeit auch eine leise "Achtung" Bauchstimme, die ich aber ignorierte.
Kurz nach dem Kauf hab ich zu Hause kleinere Defekte (zb. Tankverschluss ging nicht abzuschließen, Radio ohne Funktion, Verkleidung lose) festgestellt, die kurz danach behoben wurden.
Paar Tage später (September 22) bin ich mit dem Auto (Baujahr 2004) liegen geblieben. Motorkontrollleuchte, Achtungsymbol, Leistungsverlust, in die Werkstatt des Händlers schleppen lassen - Zundspüle defekt, wurde aus Kulanz kostenlos gegen eine gebrauchte getauscht.
November 2022 - platter Reifen, wieder die Werkstatt kontaktiert, da die Reifen 8 Jahre alt waren und mir das sowieso komisch vorkam und missfiel, dass das Auto so grade TÜV bekommen hatte (vor dem Kauf - in der Werkstatt). Sie haben mich zur Werkstatt geschleppt und diesmal wurde mir nicht weitergeholfen. Sondern sie haben zufällig einen Satz gebrauchter Reifen da, der passt, den ich kaufen könnte. Als ich das ablehnte, da ich die 8Jahre alten Reifen und deren Verkehrstauglichkeit bemängelte und äußerte, dass meiner Meinung nach die anderen angebotenen Reifen sowieso am Fahrzeug hätten sein müssen, da wurde mir kurzerhand das Notrad montiert, der Wagen von der Hebebühne gelassen und ich der Werkstatt verwiesen.
In einer anderen Werkstatt wurde mir dann bestätigt, dass die 8 Jahre alten Reifen nicht mehr verkehrstauglich sind und weitere Defekte, die TÜVrelevant sind - wurden festgestellt.
Glücklicherweise habe ich diese Reparatur&Reifen durch einen anderen Umstand finanziert bekommen, so dass ich mich nicht erneut an den Händler/ Verkäufer gewandt habe. Ja, es ist Unrecht und wenn der andere sich sperrt - wie ohne viel Aufwand, weiterer finanzieller Mittel zum Recht kommen...
Eine kurze Zeit war Ruhe, dann mitmal in unregelmäßigen Abständen 3mal piepen beim Start, ohne erscheinen einer Warnleuchte. Fehlerspeicher auslesen lassen - Info soviele Fehler, dass erstmal geprüft/ überprüft werden muss was es ist, was ca. 500€ kosten würde. Also bin ich dem erstmal nicht weiter nachgegangen, weil ich nicht soviel Geld investieren wollte, da ich das Geld nicht zur Verfügung hatte, eine innere Sperre habe noch mehr in dieses Auto zu investieren und ich zu der Zeit noch den Kaufpreis bei meiner Mama abbezahlte.
Einige Zeit später kam in unregelmäßigen Abständen ein Ruckeln und unruhiger Lauf beim Start hinzu, was sich aber nach circa 1Minute normalisierte zu einem ruhigen Lauf.
Seit circa 2 Monaten - das dreimalige Piepen, der unruhige Lauf, das Ruckeln treten immernoch unregelmäßig auf, mal kombiniert, mal einzeln - erscheint manchmal zusätzlich dazu die Motorkontrollleuchte in Orange und die Achtungleuchte auch in gelb/orange. Beide Leuchten gehen dann aber wieder aus, wenn der Lauf ruhiger wird.
Am vorletzten Freitag lag mein Nummernschild (in der Nummernschildkassette) auf meinem parkenden Auto - ich vermute jemand ist mit dem Rasenmäher dagegen gekommen und dabei ist es abgefallen - ich weiß aber nichts Konkretes.
Letzten Mittwoch Abend. Ich war auf meiner "Praktikumsstelle" - (ich helfe ab und an aus, die Verhältnisse sind allerdings seit jeher (mit Pausen insgesamt 21 Monate) unklar - es ist eine besondere Tätigkeit, ich kann mich ausprobieren, sammle Erfahrungen, kann durch das Aushelfen an Veranstaltungen teilnehmen, finanzieller Ausgleich ist allerdings seit jeher schwierig - neues Unternehmen, kein Geld etc. Nun ist eine feste geförderte Anstellung geplant. Wo ich aufgrund der vorherigen Erfahrung zwiegespalten bin.) von dort aus, bin ich später als geplant zu einer Verabredung mit meiner Mama gekommen, weil ich zu spät bei der "Praktikumsstelle" losgefahren bin - konnte mich nicht eher von der Arbeit lösen. Mit meiner Mama war ich dann zusammen in meinem Auto unterwegs. Als wir auf dem Rückweg waren, lief ganz dicht vor meinem Auto ein Tier rüber. Es kam von links und ging so schnell, dass ich nur einen gelb/braunen Schatten erkennen konnte. Ich fuhr vorab sehr langsam und bremste dann gleich, dennoch hatte ich das Gefühl das Tier leider "erwischt" zu haben. Allerdings konnte ich kein Tier auf der Straße oder am Straßenrand entdecken und auch am Auto waren keine Spuren. Also bin ich weiter gefahren.
Circa 30 Minuten später, mittlerweile hatte ich meine Mama zu Hause abgesetzt und war auf dem Weg zu meinem zu Hause. Ich fuhr grade an der Autobahnauffahrt vorbei, wo ich immer langfahre, um zu meiner Praktikumsstelle zu kommen. Dort wird die einspurige Straße dann auch zweispurig. Da ich generell - besonders im Dunkeln - gemütlich fahre, fahre ich dort oft auf die 2. Spur rüber, um den Autos hinter mir Platz zu machen/ freie Fahrt zu ermöglichen. So auch am Mittwoch Abend und bei diesem Spurwechsel gab es dann ein lautes Geräusch. Ich habe mir nichts weiter dabei gedacht. Habe angenommen ich bin über einen Ast rüber gefahren und bin weiter gefahren. Ca. 1,5km später hab ich die Lüftung ausgemacht und dann gehört, dass etwas an meinem Auto klockert. Hab dann angehalten und festgestellt, dass ich mir etwas eingefahren habe. Ca. 1cm von einem Kreuzbit schaute aus meinem hinteren Reifen auf der Fahrerseite - heraus. Ich dachte es sei ein DoppelBit - eine Seite Kreuz und eine Seite Schlitz. Am übernächsten Tag in der Werkstatt mussten wir allerdings mit Erstaunen feststellen, dass es die gesamte - ca. 15cm lange und am anderen Ende stumpfe -Metallstange eines Kreuzschraubendrehers war. Ich bin zwischen 60 und 70kmh gefahren und mir ist es ein Rätsel wie das passieren konnte.
Umso sicherer bin ich mir deswegen, dass dem Vorfall eine besondere Bedeutung zugrunde liegt - deswegen auch etwas ausführlicher die Vorgeschichte mit dem Auto und die Zusammenhänge des Tages.
Ich alleine komm nicht weiter und bin sehr gespannt was Du darin erkennen kannst und ob Du mir dazu was sagen/ schreiben magst?
Liebe Grüße aus meinem Herzen Stephanie 💗
1136. Andreas schrieb am 19.9.2023:
Hallo Stephanie,
So ein Schraubendreher ist ja ein Arbeitsgerät wo es um Schrauben, also um ein Verbinden von Dingen geht. Da es den Hinterreifen betraf wäre die Botschaft dass es um die Vergangenheit geht, dass deine Mutter dabei war zeigt auch in diese Richtung: Offensichtlich gibt es ein Thema in deiner Vergangenheit, bzw eventuell speziell im Familiensystemischen, wo noch an einer Verbindung zu arbeiten wäre. Was aus deiner Vergangenheit müsste also noch bearbeitet werden ? Vielleicht mit einer Familienaufstellung ?
lg von Andreas
1137. Stephanie schrieb am 21.9.2023:
Lieber Andreas,
danke für deine Antwort 💝
Mit dem Schraubendreher und dem Verbinden, das ist sehr spannend - vielleicht hat das Kreuz (Kreuzschraubendreher) ja auch noch eine Bedeutung, kam mir so in den Sinn. Ich hatte jetzt noch den Impuls von einem Pfeil, der das Herz durchstößt, nachdem ich alles niedergeschrieben und mal insgesamt alles zusammen getragen habe.
Nein, als der Schraubendreher meinen Reifen durchstieß - da war ich alleine. Meine Mama war nur zuvor noch mit dabei, als das Tier über die Straße huschte. Zwischendurch - nach dem Tier und vor dem Schraubendreher - hab ich sie zu Hause abgesetzt.
Liebe Grüße aus meinem Herzen 💚💙💛 Stephanie
1138. Andreas schrieb am 22.9.2023:
Hallo Stephanie,
ja, also bei der ersten Botschaft mit dem eventuellen Überfahren von einem Tier da war die Mutter noch dabei. Ich vermute es war letztlich dieselbe Botschaft wie dann mit dem Schraubendreher. Ein Tier kann auf einen Trieb in dir hindeuten
(der dich einerseits blockiert in deinem Leben voran zu kommen=es war ja vor dem Auto), der aber eben auch etwas mit deiner Vergangenheit
(hinterer Reifen) zu tun hat.
Das dreimalige Piepen, der unruhige Lauf, das Ruckeln tritt ja immer nur am Anfang auf, also dann wenn du zu einer Fahrt startest. So kannst du dir überlegen was dies ist was in dir unruhig wird wenn du zu einem Ziel aufbrichst ?
Dass dein Nummernschild ab war kann ein Hinweis sein dass du dich bzw dein Auto nicht genügend
vor fremden Einflüssen schützen tust. Inwiefern beschädigen andere Menschen deine Individualität ?
lg von Andreas
Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Das Auto.