Sie finden hier die Kommentare Nummer 1052 bis 1053 von insgesamt 1467 Kommentaren zu dem Artikel Das Auto
1052. Mika schrieb am 11.3.2023:
Hallo Andreas,
ich lese öfter in Deinen Beiträgen zu allen möglichen Themen und nun schreibe ich das erste Mal, weil ich hier alleine leider nichts verstehe.
Ich fahre einen Citigo, den mein Ex zu meiner Nutzung geleast hatte. Er selbst war damals selbständig und ich konnte mir zu dem Zeitpunkt kein Auto leisten, brauchte aber auch nicht zwingend eins. Aber er fühlte sich besser, dass ich abends nach der Arbeit nicht zu Fuß unterwegs war.
Das war vor 6 Jahren und wir waren gerade erst ein Jahr zusammen. Wir haben uns letztes Jahr getrennt und es war nicht gerade normal, wie. Er hatte schon länger finanzielle Probleme und eine Insolvenz stand bevor. Er hat sich mehr und mehr distanziert und mir vieles verschwiegen. Ich meinerseits war oft sehr emotionsgeladen und habe mir nicht erklären können, warum. Ich bin ein sehr reflektierter Mensch. Aber sein ewiges die Dinge verschleiern und überhebliches alles im Griff haben wollen habe ich ihm nicht abgenommen. Es kam dazu, dass er übergriffig wurde, als ich ihn mit seinen Themen konfrontiert habe. Von da an haben wir in derselben Wohnung räumlich getrennt weitergelebt für ca. 6 Monate und er sollte sich eine Wohnung suchen und ausziehen. Dies hat er immer weiter hinausgezögert. Bis ich eines Tages durch einen dummen Zufall etwas aus seiner Vergangenheit erfahren habe, was ich hätte von Anbeginn unserer Beziehung hätte wissen müssen. Alles war wie ein großer Schutt von Lügenmärchen über mich zusammengebrochen. Er hat sich als jemand anderer gezeigt all die Jahre und all unsere Beziehungsprobleme, die nicht ohne waren und meine innere immer zweifelnde Stimme und die Stimmungsschwankungen haben auf einmal Sinn ergeben. Wir wollten mal heiraten, aber auch da ist immer etwas dazwischengekommen.
Jedenfalls habe ich ihn kurzum rausgeschmissen und das ist nun ein halbes Jahr her. Er versucht mit netten SMS immer wieder in meinen Visus zu kommen. Man merkt auch sein Bedauern. Aber ich bin so kalt und kurz angebunden, weil ich ihn nicht so leicht an meinem Leben mehr teilhaben lassen möchte. Es war so schon schwer genug für mich , weil wir gerade erst in eine große Wohnung gezogen waren und ich mich nun mit dieser finanziellen Belastung im Stich gelassen fühlte. Aber ich packe all meine Kraft zusammen, dass ich es ohne ihn schaffe.
Aber dies nur zum Hintergrund zu meinem jetzigen Autoproblem. Das Auto lässt irgendwie Regenwasser durch den Motorraum, was dann in den Beifahrerfussraum einbricht. Nach erster Inspektion und Trocknung ist immer noch Wasser, welches hörbar in jeder Kurve hin und her schwappt, irgendwo im Auto, aber der Mechaniker konnte sich das so nicht erklären und hat behauptet, es sei nur ein Luftstau in der Klima, was sich anhört wie Wasser. Dann gab es nach einigen Wochen und erneutem lang anhaltendem Regen dasselbe Problem und dann ist die Tachoanzeige plötzlich ausgefallen. Und beim nächsten Anlassen ist der Wagen einfach nicht mehr gestartet.
Was soll ich nun daraus verstehen, lieber Andreas?
Hast Du eine Idee?
1053. Andreas schrieb am 12.3.2023:
Hallo Mika,
Gut dass du es so ausführlich geschildert hast. Da das Auto vom Ex geleast wurde hat es ja eine Verbindung zu ihm und so könnte es die Botschaft sein dass es da durchaus noch unsichtbares Wasser, also dir unbewusste Gefühle gibt die in dir hin und her schwappen im Bezug auf ihn und dass diese Gefühle also deinem Selbst (=deinem Auto) noch zu schaffen machen, und also es noch innere Arbeit für dich gibt da noch einiges in dir zu befrieden (so dass diese Gefühle eben nicht mehr in dir hin und her schwappen..)
Die Botschaft des Mechanikers war ja dass es etwas mit der Klimaanlage zu tun hat, das wäre die Botschaft dass es eventuell mit deinem dich ihm gegenüber kalt zu verhalten zu tun hat: Du bist möglicherweise nicht im inneren Einklang/Frieden in dir wenn du dich ihm gegenüber kalt verhältst (die Klimaanlage im Auto soll ja auch Kälte erzeugen wenn es zu heiß ist..)
lg von Andreas
Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Das Auto.