![]() |
|
Einen Wunsch loslassenOft wird gelehrt, man müsse einen Wunsch loslassen, damit er sich erfüllen kann. Hierzu muss zunächst mal grundsätzlich angemerkt werden, dass dies so nicht richtig ist. Das genaue Gegenteil ist der Fall: Der Wunsch darf nicht losgelassen werden, sondern er MUSS (!) im Unterbewusstsein der Person weiterwirken, solange bis er sich erfüllt. Das was da dann immer als Loslassen des Wunsches bezeichnet wird ist also in Wirklichkeit der Vorgang, dass der Wunsch von unserem Unterbewusstsein adoptiert wird, dass er in unser Unterbewusstsein einsickert, und auch sehr wichtig, dass er von unserem Unterbewusstsein verstanden wird, usw. Er ist dann in einer tieferen unbewussten Ebene am wirken (im Idealfall bereits in unserer Schöpfergottebene) und hat unser bewusstes Verstandesdenken verlassen, weshalb es uns nur so vorkommt, als hätten wir den Wunsch losgelassen. Wir reden dann zwar davon, wir hätten den Wunsch losgelassen, aber wie gesagt, das Gegenteil ist der Fall. Er wirkt in unserem Unterbewusstsein so lange bis er sich erfüllt hat. Erst dann wird er uns wieder bewusst, ja, manchmal auch nicht. Sehr oft geschehen Dinge in unserem Leben, wo wir uns nicht mehr erinnern, wie und wann wir sie uns gewünscht haben. Dieses Loslassen geschieht immer automatisch, wenn man den Wunsch mit genügend Energie aufgeladen hat, denn dann sinkt er ganz automatisch hinab in die tieferen Ebenen, wo diese Energie benutzt werden kann um Wege zur Manifestierung des Wunsches zu finden oder zu erschaffen. Wenn es dir also nicht gelingt einen Wunsch loszulassen, dann zeigt dir dies, dass der Wunsch deine Kopf- oder Verstandesebene noch nicht verlassen hat. Er benötigt noch Energie, also Aufmerksamkeit von dir, bevor er seinen Manifestierungsweg nach unten durch die Tiefen deines Unterbewusstseins in die Realität deines Lebens antreten kann. Mehr zur Wunscherfüllung habe ich auch hier geschrieben: Die 10 wichtigsten Regeln zur Wunscherfüllung. Finden Sie diesen Artikel gut ? Möchten Sie diesen Artikel an Freunde weiterempfehlen ? Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Artikel ausdrucken möchten. Hat Ihnen dieser Artikel die Augen geöffnet ? Sie können für das kostenlose Lesen dieses Artikels und den Betrieb von Spirituelle.info eine Spende überweisen oder direkt über Paypal: Kommentare
1. Loris schrieb am 10.1.2016:
" Wenn man einen Muskel intensiv benutzt (angespannt) hat, dann kommt die um so tiefere Entspannung ganz von alleine. So ist es auch bei der Wunscherfüllung. Wenn dir also ein Wunsch nicht aus dem Kopf geht, dann kannst du sicher sein, dass du ihn noch nicht mit genügend Energie aufgeladen hast." " Wenn es dir also nicht gelingt einen Wunsch loszulassen, dann zeigt dir dies, dass der Wunsch deine Kopf- oder Verstandesebene noch nicht verlassen hat. Er benötigt noch Energie, also Aufmerksamkeit von dir, bevor er seinen Manifestierungsweg nach unten durch die Tiefen deines Unterbewusstseins in die Realität deines Lebens antreten kann." Danke - Im vollem Kontext ein genialer Artikel. lg Loris
2. hena schrieb am 28.3.2016:
klappt das auch bein unerfuellten Kinderwunsch? ich denke natuerlich sehr oft an meinen kinderwunsch weil ich weiss das ich verwachsungen habe und nur noch einen sehr schwach durchlaessigen eileiter.. welches problem mit meinem unterbewusstsein liegt da vor, frage ich mich. einmal wurde mir der rat gegeben mit der familienaufstellung.. aber ich verstehe das ich ganz und kann ueberhaupt nichts damit anfangen.
3. Andreas schrieb am 29.3.2016:
Hallo Hena, Du hast je bereits eine körperliche Botschaft erhalten, welche natürlich immer schwerer/wichtiger wiegt als alles andere, weil bis sich etwas körperlich manifestiert, muss das Bewusstsein ja viel Energie aufwenden: nur noch einen sehr schwach durchlässigen Eileiterdas heißt, es gibt in dir einen Anteil, der sich gegen die Befruchtung des Eies wehrt oder der das Ei und seine Reise nicht unterstützt. Solche Anteile können zum Beispiel Ängste sein, zb unbewusste Ängste gegen Schwangerschaft. Sie können aus einem früheren Leben stammen oder auch systemisch übernommen sein oder natürlich auch beides. Also kannst du entweder mit Rückführungen in frühere Leben an dem Thema arbeiten oder mit Familienaufstellungen nach Hellinger (Ablauf kannst du mit Google ersurfen). Natürlich will deine Seele dass du dich von diesen Angstspeicherungen befreist, die sich da in deinem Eileiter festgesetzt haben - und darum hat sie in dir den Funken nach dem Kinderwunsch gesäht. Denn er zwingt dich an dem Thema zu arbeiten. lg von Andreas
4. Nadja schrieb am 26.3.2018:
Hallo, der Glaube ist hier meiner Erfahrung nach das Wichtigeste, damit sich dein Kinderwunsch manifestiert. Und daß die Erfahrung der Familie zu deinem Lebensplan gehört. Mein Mann und ich haben uns im relativ fortgeschrittenem Lebenalter kennengelernt und ich war auch nicht mehr ganz gesund. Bei einer Op wurde mir versehentlich ein gesunder Eileiter durchtrennt und ich habe fast keine Schilddrüse mehr. Dennoch hatte ich immer das Bild von Abraham und Sara vor Augen und keine Minute gezweifelt, daß ich ein gesundes Kind zur Welt bringen würde. Bei einer reinigenden Klangschalen-Meditation habe ich lauter Babys gesehen und war danach überzeugt, daß mein Baby gut beschützt wachsen und gedeihen kann. Und bald darauf wurde unser Sohn geboren. Erst nach der Entbindung haben mir die Ärzte erklärt, daß meine Chancen auf eine Schwangerschaft medizinisch-statistisch kurz vor Null lagen. Jedes Kind ist ein kleines Wunder ;-)
5. Boubou schrieb am 01.3.2020:
Sehr interessanter Artikel. Also, wenn ich lange einen ganz bestimmten Wunsch hatte (der mir extrem wichtig war) dann fühlte es sich oft an wie ein Kampf gegen Windmühlen... und ich lief stets mit dem Kopf irgendeine Wand ein. Seltsamerweise, wenn ich den Wunsch später aufgab, so nach dem Motto " ist jetzt eh schon egal, ich mag mich damit nicht mehr quälen" - und ich mich einem anderen Ziel zuwandte, ja, dann ging die Erfüllung des ursprünglichen Wunsches plötzlich ganz flott. Ich habe deshalb auch immer gedacht, es klappt nur mit dem "Loslassen". Mag sein, dass es die Ängste am Versagen waren, die der Erfüllung des Wunsches hinderlich waren? Oder der Gedanke 'es eigentlich nicht zu verdienen"? Denn wenn man aufhört, verbissen einem Wunsch hinterherzulaufen, dann kreist man auch nicht mehr so über die damit verbundenen Ängste und ZWEIFEL. Ich könnte es mir so erklären...
6. Andreas schrieb am 03.3.2020:
Hallo Boubou, gut dass du das fragst, weil das geschieht ziemlich oft genau so wie du es beschrieben hast:
Die Wahrheit ist allerdings genau umgekehrt, nämlich: Weil du (meist unbewusst, zb in Träumen) die damit verbundenen Ängste und Zweifel bearbeitet und aufgelöst hattest:
lg von Andreas
7. Manuela schrieb am 26.12.2023:
Hoi Andreas Ich habe mal gelesen, dass man nur eine begrenzte Anzahl Wünsche im Leben hat welche in Erfüllung gehen. Dass das Wünschen lange Zeit funktioniert und dann auf einmal nicht mehr. Ist das so?
8. Andreas schrieb am 26.12.2023:
Hallo Manuela, Das betrifft nur Wünsche die gegen die Ziele der eigenen Seele gehen. Die Seele wird einige Zeit sozusagen gute Miene zu bösem Spiel machen, und wird es aber irgendwann dann stoppen, dann gehen solche Wünsche nicht mehr. lg von Andreas
9. Anna schrieb am 08.5.2024:
Hallo Andreas Ist das dasselbe mit dem Wunsch einen Partner zu finden? Ich wünsche mir schon seit Jahren einen netten an meiner Seite, mit dem es gut passt. Aber es klappt nicht. Ich lerne niemanden kennen. Oder wenn doch, dann die falschen. Wenn ich nun den Wunsch loslasse und mich auf mich alleine konzentriere und mein Leben alleine plane…könnte dann der Wunsch vielleicht irgendwann in Erfüllung gehen? Gruß Anna
10. Andreas schrieb am 08.5.2024:
Hallo Anna, ..niemanden kennen. Oder wenn doch, dann die falschen.Vielleicht hindert dich der Glaube dass es "Falsche" gäbe ? Vielleicht erzeugt das zu viel Verkrampfung in dir ? Schaue in dich ob da womöglich ein Glaube ist dass einer deiner vergangenen Partner ein "Falscher" war ? Weil die Wahrheit ist, es gibt keine falschen Partner, es gibt nur Menschen die sich sträuben das zu entwickeln was die Seele von ihnen fordert. Weil schließlich kannst du dich ja mit einem "falschen" Partner meist viel schneller Weiterentwickeln. Darum schaue wo du dich innerlich zu sehr verkrampfst, verengst, dich so eng machst dass da gar nix Gutes sich entwickeln kann. Wenn ich nun den Wunsch loslasse und mich auf mich alleine konzentriereJa, wenn du dein Wohlfühlen nicht mehr von einem Partner abhängig machst - dann ergibt sich automatisch dass du mit einem jeden Partner eine gute Beziehung führen könntest - und dann wirds in der Tat leichter und unverkrampfter einen zu finden.. lg von Andreas
11. Lissi schrieb am 25.2.2025:
Hallo Andreas, was steckt eigentlich dahinter, wenn ich einen Wunsch habe, zum Beispiel den Wunsch, eine bestimmte Person wieder in mein Leben zu holen? Ich denke ständig an diese Person und sende dadurch meine ganze Energie in diese Richtung. Bedeutet das, dass ich den Wunsch nicht ins Unterbewusstsein loslassen kann, wenn ich permanent daran denke? In meiner Imagination erlebe ich immer wieder Situationen mit dieser Person. Ich verstehe nicht ganz: Der Wunsch geht doch erst ins Unterbewusstsein, wenn ich ihn mit genügend Energie auflade. Aber wenn ich ständig an ihn denke und ihn immer wieder im Bewusstsein halte, blockiert das nicht den Prozess? Ist es für das energetische Aufladen wirklich nötig, die Szenen immer wieder zu durchleben, bis ich sozusagen genug habe? Oder könnte noch etwas anderes im Weg stehen? Liebe Grüße, Lissi
12. Andreas schrieb am 25.2.2025:
Hallo Lissi, ja, grundsätzlich siehst du daran dass du ständig an das Wunschthema denkst, dass der Wunsch schon mit viel Energie aufgeladen ist. Er hat sozusagen so viel Energie dass er immer wieder ganz oben auf der Oberfläche deines Bewusstseins schwimmt und dann also von dir bewusst wahrgenommen wird. Wenn es nun aber noch andere Wünsche, Gedanken oder Absichten gibt welche dem Wunsch entgegenstehen dann ist seine Erfüllung trotzdem blockiert bis dieses Blockierende aufgelöst ist. Da das Blockierende mit dem Blockiertem in einer Verbindung steht, wird das Blockierende dadurch auch aufgeladen wenn du an das Blockierte denkst. Und so kann es also sein dass ein ständiges Denken an das Wunschziel nicht ausreicht um den Wunsch zu manifestieren, dass man also innere Arbeiten tun muss um das Blockierende in sich also den oder die Anteile welche dem Wunsch entgegenstehen aufzulösen. lg von Andreas
13. Katha schrieb am 27.2.2025:
Hallo Andreas, ich habe seit einiger Zeit einen Wunsch nach einer Partnerschaft mit einem bestimmten Mann. Gleichzeitig merke ich dass mein unterbewusster Wunsch ist das es eben nicht klappt ( lieber Sterbe ich als mit dem in einer Beziehung zu sein usw) Wie kann ich den bewussten Wunsch ins Unterbewusstsein bringen und den unterbewussten auflösen? Sind natürlich auch Ängste involviert. Also ich arbeite ständig gegen mich selber. Lg Katha
14. Andreas schrieb am 27.2.2025:
Hallo Katha, Damit ein bewusster Wunsch ins Unterbewusstsein einsickert da gibt es ja tausende von Ritualen oder Möglichkeiten die man tun kann. Zb abends vor dem Einschlafen sich den erfüllten Wunsch vorstellen, so dass er dann ins Schlafbewusstsein hinübergeht. Und das andere sind demnach Anteile die es gar nicht wollen, die zb Ängste diesbezüglich haben usw. Mit diesen Anteilen kannst du versuchen direkt zu arbeiten, zb indem du schaust wie sie entstanden sind, durch welche Erfahrungen ? und dann diese Erfahrungen in dir befriedest um frei von deren Wirkung zu werden. lg von Andreas Bitte vor dem Kommentieren prüfen ob ihre Frage bereits in einem anderen Kommentar beantwortet wurde - lieben Dank.
| Wie man einen Wunsch loslässt, damit er sich erfüllt Weitere wichtige Informationen findest du hier: Die goldenen 10 Regeln zur Wunscherfüllung Neueste Artikel: Die Zukunft-Vergangenheit Atmung: Wie man mit einer energetischen Atemübung das Annehmen und Loslassen üben kann und dabei in den Fluss des Lebens zurück kehrt. Phyllis-Krystal Methode Teil 2 ![]() Die, auf dem Boden liegende Acht Feng Shui Tipp: Loslassen, um Raum für Neues zu schaffen: Wer mit Fengshui beginnt, sollte immer zuerst mit dem Loslassen anfangen. Die Heiligkeit des Loslassens: Es gibt nur ein Gesetz welches noch tiefer liegt als das Gesetz der Anziehung. Das Loslassen, das Transformieren und Mutter Erde: Über die zwei Möglichkeiten: Negative Energien transformieren oder an die Erde abgeben Sich vom Alten (zb Wohnort) trennen um zu etwas neuem zu kommen: Wann immer wir etwas neues beginnen müssen wir dafür etwas Altes loslassen. Ob das ein Wohnungswechsel bei einem Umzug ist oder was auch immer ! Wie geht Loslassen ?: Wie geht loslassen - hier findest du einen Grundlagen-Artikel über die drei Schritte von denen das Loslassen der mittlere Schritt ist. Das Loslassen üben: Wer schlecht loslassen kann, sollte es lernen. Verstopfung im Darm: Welches Thema verstopft dein Leben ? Die spirituelle Ebene des körperlichen Loslassens: Austausch mit seiner Umgebung gibt der menschliche Körper ständig Ausscheidungen an seine Umgebung ab, zb Kot, Urin, Schweiß, Atemluft - hier eine spirituelle Betrachtzung dieses Loslassens. Ablösung mit Phyllis-Krystal Methode Teil 1 ![]() Zusammenfassung der Ablösungesmethode mit der liegenden Acht, eine der erfolgreichsten Lebenshilfemethoden der neuen Zeit. Armut und die Fähigkeit Loszulassen: Nicht Loslassen können hat oft Armut und Krankheiten zur Folge. Sich an Altem festklammern erschafft ein tief sitzendes Mangelbewusstsein. Durchfall (Diarrhoe): Die geistige Botschaft bei einem Durchfall ist dass es etwas gibt was der Mensch sozusagen mit Hochdruck loslassen sollte. | |||||
Weitere Artikel in Loslassen Zukunft-Vergangenheit Atmung Die Phyllis-Krystal Methode 2 Fengshui Tipp: Loslassen Gesetz des Loslassens Loslassen - Transformieren Den alten Wohnort loslassen Loslassen Loslassen üben Verstopfung Körperliches Loslassen Die Phyllis-Krystal Methode 1 Nicht-Loslassen und Armut Durchfall ![]() ![]() Weitere wichtige Informationen findest du hier: Die goldenen 10 Regeln zur Wunscherfüllung ► Büchersuche: Wunscherfüllung |