Es geht in diesem Artikel nicht darum wenn man von Fremdwesenheiten besessen ist sondern wenn man von einer Idee oder etwas total besessen ist und man davon loskommen möchte.
Zunächst einmal, Besessenheit muss nicht negativ sein. Viele Menschen waren von Ideen oder Zielen besessen und sind dadurch zu Höchstleitungen aufgestiegen. Darum prüfe zuerst ob deine Besessenheit etwas Positives, etwas Gutes hervorbringt weil dann ist es ja vielleicht sogar deine höhere Bestimmung dies zu verwirklichen. Wenn deine Besessenheit aber nichts Gutes bewirkt, also die Auswirkungen negativ für dich und deine Umwelt ist, dann entscheide dich einfach sie loszulassen und aufzugeben.
Nun kann eine Besessenheit aber sehr tief sitzen, also tief verborgene Anteile von dir betreffen, darum kann es sein dass eine einfache Entscheidung alles was diese Besessenheit betrifft aufzugeben nicht bis zu diesen tieferen Anteilen in dir hinabdringt. Dem Obsessiven liegt oft eine innere Zerrissenheit zugrunde aus der sich dann dieses Angstmuster ergibt welches man Angst hat loszulassen. Damit es sich auflösen kann benötigt man viel innere Klarheit (darum der nachfolgende Punkt 1). Im zweiten Punkt soll dann deine Entscheidung das Muster abzulegen gestärkt werden. So gehe also die folgenden zwei Schritte durch um damit tiefe Schichten deines Unterbewusstseins erfassen zu lassen:
home
Übungen zum Glücklichsein
Esoterik Wissensbase:
Esoterik
Gedankenkraft
Geistheilung
Gesundheit
Psychologie
Ängste
Loslassen Christentum
Symbole
Meditation
Partnerschaft
Traumdeutung
Astrologie
Kartenlegen
Geld
Musik
Sonstige
Arbeitsblätter
Bücher
News
News-Archiv
Online-Orakel
Schlank werden
Suche
Wunschthema
DANKE
Telegram Kanal folgen
auf Twitter folgen
![]() | Home | Impressum | Texte | ![]() |