Ja oder Nein ? und wenn, wann sollte man am besten feiern ?
Zunächst einmal, oft wird der Geburtstag sogar am falschen Tag gefeiert. Der echte Geburtstag findet natürlich immer an dem Tag im Jahr statt, an dem die Erde auf ihrer Bahn um die Sonne, wieder an derselben Stelle im Himmelskreis steht, an der sie auch zum Zeitpunkt der eigenen Geburt stand. Weil ein Erdumlauf um die Sonne etwa 365 Tage und 6 Stunden dauert ist dies nicht immer jedes Jahr an demselben Tag, mehr dazu siehe hier. (In der Astrologie kann man auf diesen exakten Zeitpunkt ein sogenanntes Solarhoroskop errechnen.)
Hier soll aber noch einem anderen Gedanken nachgegangen werden. Und zwar, wenn wir die Geburtstage als einen Rhythmus im Bezug auf die Sonne verstehen, so würde der Geburtstag dem Kontraktionspunkt entsprechen, ähnlich dem Neumond beim Mondzyklus. Da wo alles startet und sich neu entfaltet. Der Punkt höchster Extraktion wäre dann der Tag welcher ein exaktes halbes Sonnenjahr später stattfindet. Hier ist die Ausdehnung am größten. Wie beim Vollmond wäre hier der richtige Zeitpunkt um zu feiern. Beide Zustände - das Feiern und aus sich herausgehen - und das sich in sich zurückziehen - sind wichtige Phasen für den Mensch. Beide haben ihre Berechtigung. So wie Geburtstage in unserer Gesellschaft üblicherweise gefeiert werden, entspricht dies eindeutig einem "aus sich herausgehen". Man versammelt sich bei Geburtstagsfeiern mit vielen Freunden, man ist abgelenkt, man kommt nicht zu sich selber, wie dies eigentlich dem natürlichen Sonnen-Geburtstagsrhythmus entspräche. Selbst die Geschenke, die wir erhalten, ziehen uns noch in die materielle Welt hinaus.
Diese wilde Geburtstagsfeierei gab es früher nicht. In alten Zeiten wurden nur von Herrschern und Mächtigen die Geburtstage gefeiert. Damals mit dem Ziel, den Untergebenen zu zeigen, wie wichtig und außerordentlich sie seien. Dabei hat man dann gerne auch gleich noch ein paar Enthauptungen oder ähnliches durchgeführt, damit der Machtanspruch verdeutlicht wurde. Man sieht daran, dass die Geburtstagsfeierei auch historisch betrachtet keine sonnenrhythmische Ursache hatte.
Wann und wie am besten Geburtstag feiern ?
Spirituell betrachtet wäre es also günstiger am jährlichen Geburtstag nicht zu feiern sondern in sich zu gehen. Den Tag in einer meditativen Stimmung zu verbringen. Dass man an diesem Tag in innerer Ruhe seine Ziele, Wünsche und Pläne für das nächste Lebensjahr überdenkt, neu erschafft oder zumindest neu auflädt. So nutzen wir die zyklische Kraft des Neustarts am besten, denn alle Kraft die zur Erfüllung unserer eigenen Wünsche führt, kommt aus uns selbst. Erst ein halbes Jahr später nach dem jeweiligen Geburtstag, also erst wenn der Zyklus seinen Höhepunkt erreicht hat, ist der richtige Zeitpunkt um im Außen zu feiern. Jetzt ist alles erblüht und wir können genießen und feiern, was wir uns innerlich durch unsere Gedankenkräfte erträumt und erschaffen haben. Übertragen auf den Mondzyklus entspricht dieser Zeitpunkt dann dem Vollmond, also dann wenn den Mensch voll in seiner Gefühlskraft steht, wenn er wie eine Blüte strahlt und aufgegangen ist.
Was ist der Sinn eines Festes, einer Feier ?
Schon alleine sprachwissenschaftlich betrachtet hat ein Fest, den Sinn, etwas Erreichtes, einen Erfolg fest zu machen, also zu stabilisieren. Ihn in der Realität noch besser zu verankern. Es wird bei dem Fest, dem Unterbewusstsein nochmal gezeigt, ja, so will ich es haben. So wie es jetzt ist, mache ich es fest. Dafür danke ich dir liebes Unterbewusstsein und belohne uns mit Freude.
Für eine Feier, für ein Fest sollte also eine richtig gute Begründung vorhanden sein, WEIL: Sonst programmieren wir unser Unterbewusstsein falsch ! Wenn wir feiern, obwohl es dafür keinen echten Grund gibt, dann programmieren wir unser Unterbewusstsein darauf, dass uns der Erfolg egal ist. Das ist wichtig zu verstehen, denn unser Unterbewusstsein wird dadurch nicht mehr auf Erfolg programmiert, sondern, dass wir auch bei Misserfolg feiern, dass uns also unser Erfolg nicht wirklich wichtig ist. Wir belohnen uns also unbewusst auch bei Misserfolgen mit Freude und feiern. So kommt unser Unterbewusstsein durcheinander. Es weiß nicht mehr, was du wirklich willst - das ist eine ganz üble Sache, weil dann das Unterbewusstsein immer weniger zwischen Erfolg und Misserfolg unterscheidet. So programmierst du dir also Misserfolge in dein Leben, weil du etwas feierst was es nicht wert ist. Ein Jahr älter zu werden ist eben nicht mehr wert gefeiert zu werden, als einen Tag älter zu werden oder eine Woche älter zu werden oder einen Monat oder 1000 Tage. Unsere Vorfahren (und auch Naturvölker) wussten das noch. Sie haben darum keine solcherart sinnlosen Geburtstage gefeiert.
Die Programmierung auf Misserfolg
Zu dieser oben schon angesprochenen Programmierung auf Misserfolg kommt aber noch ein ganz und gar übles Ritual hinzu, was zumindest hier in Deutschland oftmals an Geburtstagen praktiziert wird: Das Ausblasen des (eigenen) Lebenslichtes ! Das hat je bereits satanischen Charakter ! Wenn man schon Kerzen benutzt, dann doch bitte das Lebenslicht neu entzünden (sozusagen neu aktivieren), aber doch nicht ausblasen ! Und natürlich das Lebenslicht, also die Kerzen nicht von anderen entzünden lassen, sondern es selbst tun, also aus dem Opferbewusstsein, dass andere über mein Lebenslicht bestimmen herausgehen in die Eigenverantwortung.
Negative Gefühlsenergien, die mit Geburtstagen verbunden sind
Diese negativen Hintergrundgefühle werden fast immer verdrängt, sind also um so mächtiger im Unterbewusstein am wirken.
Das fängt zum Beispiel bei Pflichtgefühlen an, man fühlt sich verpflichtet hin zu gehen.
Schuldgefühle, falls man nicht hingeht.
Pflichtgeschenke - sich schuldig fühlen, zu wenig, zu viel, zu unpassendes geschenkt zu haben, vielleicht sogar das falsche.
Geschenke-einkauf-Stress Energien
Konkurrenz-Energien / Statusdenken - mein Geschenk ist besser als deines..
Minderwertigkeitsgefühle, wenn man sich kein so teures Geschenk leisten konnte.
usw.
Bindung an fixe Termine erschaffen riesige Berge an Unfreiheit und Begrenzung im Leben und zwanghaftes Verhalten - ich muss das immer so machen
oder der ganze Stress und Zirkus der bei Kindergeburtstagen gemacht wird. Das ist oft schon krankhaft..
dazu kommt noch etwas, was ganz oft passiert (auch bei normalen Familienfesten), nämlich, dass man wieder in alte überholte Muster aus der Kindheit zurückfällt, weil diese durch Eltern oder Geschwister wieder angetriggert werden. Das heißt, wir werden wieder zum Kind, verlieren unser Erwachsensein und unsere, uns vielleicht mühsam erarbeitete Befreiung aus diesen alten Mustern.
Spezielfall Geburtstagsfeiern der eigenen Eltern
Dabei ist das allerwichtigste, dass man das innere Abbild welches man von den eigenen Eltern in sich trägt, befriedet hat. Nur dann ist das natürliche Verhalten möglich, welches darin besteht dass man sich von den Eltern ablöst, und dann nicht mehr dem Zwang unterliegt die Geburtstagsfeiern der Eltern besuchen zu müssen. In der Natur gibt es kein Tier was auf die Idee kommt an Weihnachten oder zu Geburtstagen oder sonstwann aufzubrechen und seine Eltern zu besuchen. Aus der Natur können wir lernen, dass es natürlich ist, loszulassen und konsequent den EIGENEN Lebensweg zu gehen. Ein Lebensweg der zurück in die eigene Kindheit führt ist nicht naturgemäß, geschieht aber zwangsläufig bei Besuch der Eltern, da man hierbei nahezu automatisch in Kindheitsmuster eintaucht. Dies entspricht nicht dem Lebensweg eines Menschen. Es gibt zwar einen unterhaltsamen Film mit dem Titel, Zurück in die Zukunft - aber in der Realität ist dies eine Perversion.
Geselligkeit und Verbundenheit erleben
Oft wird als positive Gründe für die Geburtstagsfeierei angegeben, es wäre doch schön, Geselligkeit, Freude und Verbundenheit zu erleben. Und gerade da wird das dann erst richtig sichtbar: man verbindet unbewusst diese Dinge also nicht mit Gleichwertigkeit, sondern es muss jemand im Mittelpunkt stehen, also spricht das Geburtstagskind als Egomane.. Wahre Verbundenheit wäre gleichwertiges Beisammensein aller. Ein Fest wo sich alle als gleichwertig erleben dürfen.
Ist deine Geburt bereits gelungen ?
Ich brauche meine Geburt nicht wiederholen, weil mein Geburtstag ist bereits beim ersten Mal gelungen.
Da wäre eine der spirituellen Botschaften, die durch diese dauernde Geburtstagsfeierei ausgesendet wird: Man hat offensichtlich noch nicht alle Seelenanteile auf der Erde in seinem Körper inkarniert. Man ist noch nicht ganz auf der Erde angekommen. Und dies führt uns nun direkt zur nächsten Fragestellung: Sind die benutzen Geburtsmethoden überhaupt geeignet um wirklich auf dieser Erde anzukommen ? Sollte man vielleicht einmal die Geburtsverfahren in Geburtskliniken überdenken ? Eine Kaiserschnittgeburtenrate von 30% - wie krank ist das denn ? Und ja - natürlich fängt auch das Geburtsthema schon viel früher an, nämlich bei den sexuellen Praktiken des Paares (eine Frau welche die zweite Übung aus dem Kapitel "Selbstbewusstsein für Frauen" aus diesem Ebook praktiziert hat, wird kaum eine Kaiserschnittgeburt brauchen).
Links:
Ich habe zu diesem Geburtstagsfeierthema auch ein Video gesprochen, hier der Link zum Video.
Geburtstage und die Versklavung mittels dem Kalender
Ich habe es schon weiter oben erwähnt, bei Naturvölkern werden keine Geburtstage gefeiert. Hier herrschen keine Glaubensmuster vor dass man einen Geburtstag bräuchte um zu feiern und Freude zu leben. Im Gegenteil hier ist es noch viel normaler sich zu jedem Zeitpunkt zu freuen dass man lebt, sich zu jedem Zeitpunkt zu freuen dass man geboren ist. Es ist nicht schwierig zu erkennen dass bei Naturvölkern die Freude grundsätzlich auf einem höheren Level ist als bei uns in der "Zivilisation".. Ist der Hauptunterschied etwa weil sie keine Kalender besitzen ? Weil sie nicht durch Kalender und Uhren versklavt sind ? Der zivilisierte Mensch ist ja ganz und gar angekettet an Kalendertermine und Uhren welche ihm sogar wie Fesseln ums Handgelenk gelegt sind. Und um ihm sein Sklaventum schmackhaft zu machen darf er einmal im Jahr seinen Geburtstag feiern. Und um ihm die Ankettung an seinen Kalender zu versüßen darf er seinen Geburtstag in seinen Kalender eintragen. das ist letztlich eine mentale Manipulation so nach dem Motto, wenn da mein Freudentag, mein Geburtstag drin steht, dann kann ein Kalender doch gar keine so schlechte Sache sein. So leicht ist der Mensch manipulierbar und schon fällt ihm nicht mehr auf wie er durch Kalender und Zeit zum Sklaven der Zeit und der Herrschenden wurde (die Ankettung an die Zeit wurde in Europa durch die Kirchen mittels weithin übers Land schallenden Kirchtumsuhren erreicht).
Nicht der Mensch sollte Sklave der Zeit sein, sondern umgekehrt, der Gottesmensch sollte der Meister der Zeit sein. Er sollte niemals ein Feiern oder eine Freude von einem Kalenderdatum abhängig machen, wie gesagt kein Naturvolk, kein einziges Tier, keine einzige Pflanze, kein Baum niemand sonst ist in diesem Universum so dumm dies zu tun ! Ein Kalender mit dem du dein Feiern und damit deine Freude auf einen Zeitpunkt begrenzen tust ist eine Ankettung, eine Versklavung der du dich selber unterwirfst. Mach dich stattdessen frei und freue dich jederzeit im Hier und jetzt dass du in diese Welt hineingeboren bist.
Finden Sie diesen Artikel gut ? Möchten Sie diesen Artikel an Freunde weiterempfehlen ? Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Artikel ausdrucken möchten. Hat Ihnen dieser Artikel die Augen geöffnet ? Sie können für das kostenlose Lesen dieses Artikels und den Betrieb von Spirituelle.info eine Spende überweisen oder direkt über Paypal:
Kommentare
1. Rose schrieb am 11.12.2022: Hı Andreas Sehr gute Gedanken... Nachdem ich immer meinen Geburtstag mit Freundinnen gefeiert hatte ,hatte ich im letzten Jahr keine Lust dazu...ich sah keinen Sinn darin. Ich habe statt dessen was alleine für mich gemacht... Bei meinen Geburtstagsfeiern kam es mir vor Allem auf das Beisammensein an...ein paar schöne Stunden mit lieben Menschen die ich bewirtet habe(etwas was ich sehr gern mache) Eigentlich braucht es keinen konkreten Anlass um zusammen sich wohl zu fühlen oder? Vielleicht mache ich das im kommenden Jahr so dass ich meine Freundinnen einlade(aber an einem anderen Tag) Ich brauche auch keine Geschenke...das Zusammensein ist ein Geschenk
Lg
Rose
2. Junikind schrieb am 03.6.2024: Hallo Andreas,
mir geht es um meinen Geburtstag und das Gefühl der Enttäuschung und Unbedeutsamkeit. Da ich gerade in einer sehr schwierigen Beziehungsphase stecke (Trennung oder wieder zusammen finden) hatte ich mich schon vorab nicht auf meinen Geburtstag gefreut, weil ich wusste das ich wieder enttäuscht sein werden (von meinem Partner). Damit habe ich es schon angezogen, aber das beruht auf den Erfahrungen der letzten Jahre. Ich war immer enttäuscht das er mir entweder nicht Punkt 00:00 Uhr gratuliert und mir einen Kuchen gebacken hat o.Ä. - er hat meiner Meinung nach immer zu spät am Tag gratuliert, sich nicht ausreichend Mühe bei den Geschenken gegeben oder war teilweise den halben Tag unterwegs oder kam zu spät. Er gab mir immer das Gefühl das ich nicht wichtig bin. Das mein Geburtstag unwichtig ist. Ein Jahr lag er zum Geburtstag auch im Krankenhaus und in diesem Jahr musste er geschäftlich weg - so war ich zwei Jahre lang an meinem Geburtstag dann ganz alleine. Und ich kann mich bemühen und mit Freunden und Familie ablenken und feiern wie ich will, ich bin enttäuscht und in Gedanken nur bei ihm. Und es nervt mich das er mir immer alles versauen kann, das ich das zulasse. Woher kommt das? Was steckt dahinter und wie kann ich es ändern? Hast du einen Tipp für mich?
LG
3. Andreas schrieb am 04.6.2024: Hallo Junikind, Ich habe deinen Beitrag hierher verschoben weil er hier besser passt. Und ja, offensichtlich will deine Seele von dir dass du eine ganz andere und viel entspanntere Einstellung zu deinem Geburtstag entwickelst, und dein Freund ist da wohl ein willkommenes Hilfsmittel deiner Seele, weil demnach entstammt er ja einer Familie wo Geburtstage nicht so wichtig genommen wurden.
So kannst als Übung einmal (oder mehrmals :-) kräftig über dich lachen, über dein dich vom Mainstream so sehr gefangen nehmen zu lassen dass du es selber geglaubt hast dass dein Geburtstag irgend eine Wichtigkeit hat. Mach dir die Lächerlichkeit dieses Glaubens bewusst, lache diesen Egoanteil einfach so lange aus bis er sich auflöst. Wie im Artikel oben angedeutet, Geburtstage sind nur dazu da um Menschen die ihrer Göttlichkeit beraubt sind ersatzweise wenigstens einmal im Jahr das Gefühl zu geben dass sie doch wichtig wären. Das ist ein Trick der Menschenversklavung, man macht sie zu Sklaven (zb des Geldes) und erlaubt ihnen einmal im Jahr sich als der göttliche Mittelpunkt der Welt fühlen zu dürfen, damit sie dann denken sie wären ja frei weil sie ihren Geburtstag feiern dürfen !
Wie gesagt lache einfach einmal über dich dass du auf solch billige Tricks (die dir in deiner Kindheit anerzogen wurden) hereingefallen bist. Und dann erlaube dir zu üben stattdessen dich an jedem Tag und zu jeder Stunde und zu jeder Minute als Ausdruck des göttlichen Mittelpunktes deiner Welt zu fühlen (was wie gesagt das genaue Gegenteil vom Sklavenbewusstsein ist).
Und ja, du kannst natürlich auch zusätzlich alles was mit Enttäuschungen aus deiner Kindheit zu tun hat befrieden weil solche alten Enttäuschungen werden da ja bei dir auch jedes mal getriggert.
lg von Andreas
4. Gabi schrieb am 05.2.2025: Lieber Andreas, Ich hatte vor wenigen Tagen meinen 50. Geburtstag. Habe ihn nur mit meinem Kind und meinem Mann gefeiert. Jetzt ist es immer so, das mir meine Schwiegermutter zum Geburtstag ein Päckchen schickt. Ich habe keinerlei Kontakt zu ihr, aber jedes Jahr schickt sie mir ein Geschenk mit dazugehörigen Karte. Ich habe vor Jahren bewusst den Kontakt abgebrochen. Kannst du mir vielleicht sagen was Sie damit bezwecken will? Liebe Grüße Gabi
5. Andreas schrieb am 06.2.2025: Hallo Gabi, Ja, vielleicht ist sie ein Gewohnheitstier und kann gar nicht anders ? Gerade mit Geburtstagen sind viele Menschen in einem unglaublich tiefen Trott der von all den Generationen zuvor übernommen wurde. Dann würde sie sich vermutlich schuldig fühlen wenn sie nicht gratuliert usw.. Das ist nichts Kleines, sondern eine große Leistung wenn man aus dem Trott des Geburtstagfeierns ausscheert, nicht jeder kann das schaffen..
lg von Andreas
6. Echo schrieb am 18.4.2025: Hat es eine tiefere Bedeutung, wenn man (so wie ich) am 1. April auf die Welt gekommen ist? Was ist die tiefere Bedeutung dieses Tages aus höherer Sicht? Wozu werden Aprilscherze gemacht? Ist dieses Ritual denn überhaupt noch zeitgemäß? Einerseits schätze ich diesen Tag als meinen Geburtstag, andererseits geht es mir auf den Sack, wenn ich Leuten sage, wann mein Geburtstag ist und daraufhin kommt: "Bist du ein Aprilscherz??" Seit Jahrzehnten kommt immer mal wieder derselbe Spruch. Es scheint fast, als hätte man ihn aus dem Mainstream-Kollektivbewusstsein nachgeschwätzt, einfach weil's immer derselbe Scheißspruch ist von den unterschiedlichsten Leuten vorgetragen. Ich weiß halt nicht, was ich davon halten soll und erst recht nicht, was ich entgegnen soll bzw. was die anderen erwarten, wie ich reagieren soll (denken die soweit überhaupt??). Ich hab dann z. B. schon geantwortet: "Harhar, der Witz hat ja so 'nen Bart, da kann nicht mal der Miraculix mithalten!" oder "Uralte Sprüche werden nicht besser, wenn sie immer wieder aufgewärmt werden!" oder auch mal: "Erstens ist der "Witz" primitiv und zweitens ist er uralt!" Ich meine, was soll das?? Ich bin zwar am 1. April geboren, aber wieso sollte ich ein "Aprilscherz" sein??? Ich bin ein Mensch wie jeder andere auch! Ich sehe auch keinen Sinn, Aprilscherze zu machen! Braucht man sowas? Wozu der Blödsinn mit dem "April, April!"?? Sowas hat man vielleicht in der Schule gemacht, aber braucht man sowas als Erwachsener noch?? Ich denke, das mit den Aprilscherzen ist auch nur so ein albernes, veraltetes Ritual, das man getrost vergessen kann.
7. Andreas schrieb am 18.4.2025: Hallo,
Ja, nüchtern betrachtet sind diese Aprilscherze ja einfach nur Lügen, also eine satanische Handlung.
Offiziell (also aus Sicht der Kirche welche ja unseren Kalender erschaffen hat) wird ja behauptet dass an diesem Tag Luzifer (also der Lichtbringer) auf die Erde kam. Dann macht das Aprilscherzbrauchtum natürlich Sinn, weil wenn Licht (=Bewusstsein) da ist dann kann und muss man sich ja bei allem fragen, ist es wahr ? oder ist es Lüge ? (Ohne Licht-Bewusstsein kann man sich solche Fragen gar nicht stellen !) Wegen den vielen Kalenderveränderungen ist es aber natürlich zweifelhaft ob diese Übergabe der Erde an Luzifer tatsächlich an einem ersten April stattfand und noch unsicherer ist natürlich was damals wirklich geschah ? Wurde ihm die Erde zugesprochen nach diesem gigantischen intergalaktischen Krieg welcher damals stattfand und von dem ja auch heute noch viele Spuren auf der Erde zu finden sind ??? da gibts vieles was extrem unklar ist. Vielleicht weiß der Freiherr von Lichtenstein mehr darüber, für mich ist da vieles unklar im Bezug auf diese Vergangenheit der Erde. Und ja, im Prinzip denke ich es geht für dich darum mit dem was da wirklich mit dem ersten April zu tun hat in einen inneren Frieden zu kommen.
lg von Andreas
8. Martin B. schrieb am 20.4.2025: Zu Kommentar Nr6 von Echo
Ich verstehe, dass dich der Spruch nervt. Du könntest versuchen, es von lockeren, leichten Seite zu sehen. Du könntest antworten: "Ja, um dich zu erheitern."🙂😊 Damit ist m.E. alles gesagt und ihr könnt locker zu einem anderen Thema wechseln.
Liebe Grüße
Martin B.
9. Andreas schrieb am 20.4.2025: Hallo, ja, stimmt, überlege dir eine gute Antwort.
wenn ich Leuten sage, wann mein Geburtstag ist und daraufhin kommt: "Bist du ein Aprilscherz??"
Ja, überlege dir eine Antwort die so lustig ist dass du selber jeden Tag hoffst und nur noch darauf fieberst dass dich das jemand fragt. Zb mithilfe der zustimmenden Übertreibungstechnik kannst du direkt antworten mit den Worten: "Ja, das denken viele wenn sie meine Geburtsgeschichte hören, und dann erzählst du eine erfundene lustige Geschichte zu deiner Geburt und diese übertreibst du ins maßlose und beschreibst aber alles bis ins kleinste Detail und so ernst dass sie hinterher dann wirklich nicht wissen ob es nun ein Scherz von dir war oder nicht.. also zb deine Geburt im Aufzug vom Hilton wo das Wasser der geplatzen Fruchtblase den Aufzugsschacht hinuntergelaufen ist und dann zur Aufzugstüre des untersten Stockwerkes herausgelaufen ist und vergiss auch nicht zu erwähnen die drei arabische Scheichs die den Aufzug benutzen wollten als du gerade bereits mit dem Kopf aus deiner Mutter herausgeguckt hast usw usw.. Erfinde dir also eine Geschichte die dir zu erzählen Spaß macht und dich in eine gute Laune versetzt, was ja bisher noch nicht der Fall ist wenn das Thema aufkommt.
lg
Bitte vor dem Kommentieren prüfen ob ihre Frage bereits in einem anderen Kommentar beantwortet wurde - lieben Dank.