Spiegeln üben

Immer wieder im Leben ist es wichtig mit anderen Menschen schnell eine tiefe und gute Verbindung zu erschaffen. Die vielleicht beste Methode hierzu stammt aus dem NLP und nennt sich Spiegeln oder auch Pacing. In der heutigen Übung geht es darum, dass du dieses Spiegeln übst. Weil je öfter man etwas übt, um so besser beherrscht man es auch gerade dann, wenn man es wirklich braucht. Sobald du also heute mit einem anderen Menschen zusammen triffst, kannst du diese Übung machen. Sage es der anderen Person nicht, weil es geht dabei ja nur um dein Handeln, um dein dich auf den anderen einstellen. Es ist logisch, dass wir den anderen besser verstehen können, wenn wir uns selbst in dessen Lage versetzen. Wenn du zum Beispiel die selbe Körperhaltung wie die andere Person einnimmst, kann es sogar vorkommen, dass du plötzlich fühlst wie der andere. Versuche also in dieser Übung den anderen so perfekt wie möglich zu spiegeln indem du:

Man muss nicht alle genannten Punkte übernehmen. Es geht auch nicht um ein nachäffen, sondern um ein feinfühliges sich angleichen. An sich ist so ein Angleichen ein völlig natürlicher Prozess, aber je bewusster du ihn praktizierst um so erfolgreicher wirst du im Umgang mit anderen Menschen sein. Von guten Verkäufern wird das Spiegeln heute ja fast schon standartmäßig eingesetzt, aber natürlich du kannst es in deinem Alltag nutzen in quasi jeder Situation, weil auf andere zuzugehen bedeutet auch, dass man sich auf den anderen einlässt und schon das Beobachten des anderen, welches ja unerlässlich ist um ihn spiegeln zu können, schafft ein ganz anderes Bewusstsein für dich. Darum ist diese Übung gleichzeitig auch eine wundervolle Bewusstseinserweiterungsübung für dich.

ps: kleiner Tipp, nutze das Spiegeln auch bei Bewerbungsgesprächen, beim Flirten usw..


  Bitte diese Übung bewerten: 10 = super    
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10




Kommentare

1. ?!? schrieb am 09.12.2023:

Hallo Andreas, läuft das Spiegeln nicht am Ende auf Manipulation hinaus?!? *amKopfkratz

2. Andreas schrieb am 09.12.2023:

Hallo,
Ja, das obliegt deiner eigenen Verantwortung was du dann mit deinen manipulativen Fähigkeiten tust. Weil, in der Tat, du kannst damit anderen Menschen helfen oder sie auch negativ beeinflussen. Das ist aber mit allem so, du kannst alles negativ oder positiv einsetzen. Daraus bildet sich ja dann dein Karma.

lg von Andreas

3. Miroco schrieb am 18.6.2025:

Hallo Andreas, vielen Dank für diese Übung. Wie bleibe ich dann trotz Spiegelns bei mir? Also mir selbst treu bleiben, authentisch sein?

Ich kann dir sagen, dass ich mal eine Person in meinem Leben mehrmals getroffen habe, der ich unterstelle, mich bewusst gespiegelt zu haben und die mir auch nach dem Mund geredet hat. Fand ich irritierend. Es hatte den Anschein einer narzisstischen Lovebombingphase.

4. Andreas schrieb am 19.6.2025:

Hallo Miroco,
Wie bleibe ich dann trotz Spiegelns bei mir? Also mir selbst treu bleiben, authentisch sein?
Indem du dir bewusst bist dass und warum du es gerade tust.
Es gibt ja viele Menschen die unbewusst solches Spiegeln anwenden und es immer tun weil es ihnen zur Gewohnheit wurde usw. Oder zb dass man aus Angst anderem nach dem Mund redet usw.

Das Gegenteil wäre dass man die andere Person nicht spiegelt und also auf das eigene Niveau herauf oder herunter zieht. Auch das ist ja ein Vorgang der oft stattfindet und der oftmals gut ist um etwas Gutes zu erreichen. Wenn du beide Varianten gut beherrschen tust, erst dann bist du frei die für den jeweiligen Moment gerade nützliche und für alle Beteiligten beste Varianten anzuwenden.
Wenn du beispielsweise jemanden helfen willst aus einer schlechten Energie in der er drinhängt rauszukommen, so kannst du dies ja erreichen indem du ihn auf dein höheres Niveau heraufziehst, und dies funktioniert aber besser wenn die Verbindung zuvor energetisch verstärkt wurde. So ist es eigentlich ein ganz natürlicher Vorgang der im Prinzip sowieso ständig stattfindet, den wir aber verstärken können wenn wir uns dessen bewusst werden. Nehme zb ein alltäglisches Begrüßungsritual wie das Händeschütteln, auch da sind ja bereits spiegelartige Vorgänge involviert, der eine streckt die Hand hin und der andere spiegelt dies, so ergibt sich ein Händeschütteln usw..

lg von Andreas


Hier können Sie einen Kommentar hinterlassen

Kommentar schreiben:


Phantasiename

Ihr Kommentar
Diese Webseite ist spendenbasiert. Ihre Fragen werden auf Spendenbasis beantwortet. Mit dem Absenden/Speichern stimmen Sie der AGB zu. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.



home Übungen zum Glücklichsein Esoterik Wissensbase: Esoterik Gedankenkraft Geistheilung Gesundheit Psychologie Ängste Loslassen Christentum Symbole Meditation Partnerschaft Traumdeutung Astrologie Kartenlegen Geld Musik Sonstige Arbeitsblätter Bücher News News-Archiv Online-Orakel Schlank werden Suche Wunschthema DANKE
Telegram Kanal folgen auf X folgen

Home | Impressum | Texte

Keine der bereitgestellten Informationen und Übungen soll einen Arzt, Heilpraktiker oder Psychologen ersetzen. Alle Übungen sind lediglich für die spirituell geistige Fitness gedacht. Bei körperlichen oder psychischen Krankheiten stimmen Sie sich bitte mit Ihrem Therapeuten oder Arzt ab. Sie führen diese Übungen auf eigene Verantwortung aus. Sie können diese Ubungen hier abonnieren.