Tugend Orakelkarte
Selbstachtung
Selbstachtung beinhaltet dass man auf sich selber achtet, dass man die eigenen Bedürfnisse beachtet und überhaupt dass man eine Achtung im Sinne von Wertschätzung für das was man selber ist, empfindet. Um diese Wertschätzung zu empfinden muss man sich eigentlich nur Zeit dafür nehmen. Falls die Selbstachtung in irgendeiner Form dein Thema ist, hier eine einfache Übung: Stehe vor einen Spiegel, spreche jeweils einen der folgenden Sätze und verneige Dich dann vor dir selbst ehrfurchtsvoll und versuche die Achtung, die Wertschätzung für Dich selbst zu fühlen (Selbstwertschätzungsgefühl). Dann weiter zum nächsten Satz. • Ich achte mich selbst. • Ich verneige mich vor mir selbst. • Ich beachte meine Bedürfnisse. • Ich achte meine Seele. • Ich verneige mich vor dem göttlichen Wesen, welches ich bin. • Ich verneige mich vor der Fähigkeit [ ..xy.. ], welche ich besitze. (xy durch eine Fähigkeit ersetzen, die du hast) • Ich verneige mich vor dem, was ich bereits geleistet/erreicht habe im Leben. Du kannst diese Sätze beliebig erweitern, ändern und ergänzen, so dass sie gut zu dir persönlich passen. Wenn dir diese Übung am Anfang komisch oder vielleicht sogar lächerlich vorkommt, so siehst du daran, dass es bei dir tatsächlich mit der Selbstachtung noch mangelt. Also dann erst recht weitermachen, bis es dir ernst ist mit der Selbstachtung. Du kannst dir deine persönlich formulierten Sätze an deinen Spiegel kleben, und dann ein paar Wochen immer morgens oder abends diese Übung machen. Um deine Sätze zu finden kannst du dir auf einem Arbeitsblatt ganz gezielt folgende Fragen beantworten: • Wo fehlt mir die Selbstachtung ? • Wo beachte ich mich oder meine Bedürfnisse nicht ausreichend ? • Wo achte ich mehr auf andere als auf mich selbst ?
|