![]() |
|
WadenkrämpfeGenerell zeigt ein Krampf natürlich an, dass man eine "Verkrampfung" in seinem Denken hat. Konkret in den Waden gehts um ein Thema des Vorwärtsgehen im Leben. Man hat so viel Spannung im Waden weil es einen inneren Anteil gibt der sozusagen gewaltsam bzw verkrampft vorwärts gehen will, sozusagen um jeden Preis weiter will. Die Spannungen kommen nun dadurch zustande dass der Rest des Körpers also der Hauptteil deines Bewusstseins nicht so schnell vorwärts gehen will, also sich dagegen sträubt. Das was der eine Teil in dir so verkrampft sieht, dass sehen andere Anteil also viel lockerer und sträuben sich dagegen. So kommt diese Spannungen bei einem Krampf zustande. Der Wadenkrampf zeigt dir also dass es einen Teil in dir gibt der die Dinge zu verbissen, zu verkrampft sieht und es zeigt dir dass dein ganzer Körper, also dein ganzes Sein aber damit ein Problem hat. Das Verkrampfte übernimmt sozusagen zeitweise die totale Kontrolle über dich bzw dein Leben. Es zieht dich durch den Krampf sozusagen wieder (mit voller Kraft) in deinen Körper zurück um dich zu erinnern dass es deine Aufgabe ist in deinem Körper Harmonie zu erzeugen, zum Beipsiel auch anstatt ihn hilflos deinen Ängsten zu überlassen (weil hinter jedem verkrampften Muster stecken ja natürlich auch Ängste).
Bei all diesen Mustern sind natürlich immer auch Ängste beteiligt. Finde also die verkrampfte Basis deines Lebens und harmonisiere sie damit deine Waden wieder in ihre dauerhafte Harmonie kommen können. Finden Sie diesen Artikel gut ? Möchten Sie diesen Artikel an Freunde weiterempfehlen ? Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Artikel ausdrucken möchten. Hat Ihnen dieser Artikel die Augen geöffnet ? Sie können für das kostenlose Lesen dieses Artikels und den Betrieb von Spirituelle.info eine Spende überweisen oder direkt über Paypal: Kommentare
1. Eleonora schrieb am 19.9.2022:
Hallo Andreas, seit einigen Wochen habe ich starke Schnerzen im re. Knie Innenseite und Rückseite, jetzt kommen starke Wadenschmerzen mal mehr mal weniger dazu. Gehen im Alltag beschwerlich, an Spaziergang gar nicht zu denken, schmerzen auch beim Treppenlaufen. Fühle auch in den Muskeln eine gewisse Kraftlosigkeit. Was kann ich tun. Versuche Vergangenes zu erforschen oder den Schmerz zu fragen was mich so schmerzt beim Vorwärtsgehen im Leben, weiß aber eigentlich gar nicht wohin? Bin ich auf der falschen Fährte?Ich danke Dir.
2. Andreas schrieb am 19.9.2022:
Hallo Eleonora, Ja, im Knie ist es meist die Botschaft für eine Veränderung, für einen Richtungswechsel. Die Wadenschmerzen können ein Hinweis sein auf ein Thema wo du auf der Stelle trittst, also nicht weiter kommst im Leben. So kannst du dich fragen, wo es Zeit wird im Leben weiter zu gehen, also höhere Sichtweisen dir zuzulegen und über dein altes Denken und und über deine alten Begrenzungen hinweg zu klettern. lg von Andreas
3. Krisi schrieb am 24.9.2022:
Hallo andreas Seit längerer Zeit habe ich das Problem wenn ich mich ein wenig draußen bewege bekomme ich direkt zu Hause schmerzen an meinen beiden Schienbeine wie Muskelkater ich bin noch sehr jung was könnte das für eine Bedeutung haben?? manchmal pulsieren meine Waden Vielen Dank für deine Antwort
4. Andreas schrieb am 24.9.2022:
Hallo Krisi, Die Waden haben viel mit Vorwärtskommen im Leben zu tun, sich vorwärts bewegen. Spannungen oder gar Krämpfe in den Waden sind darum die Botschaft dass es etwas gibt was im Bezug auf dein Vorwärtskommen zu große Spannungen in dir verursacht. So kannst du dich fragen wo du auf der Stelle trittst, nicht so recht vorwärts kommst und was für Spannungen da in dir sind. Die Energie deines Vorwärtskommenwollens muss ja von deinem Körper nach unten durch die Waden bis in die Erde hinunter fließen.So kannst du energetisch schauen wo oder inwiefern bin ich da unten von den Waden in die Erde hinunter nicht gut verbunden ? Du kannst zur Übung öfter mal energetisch so laufen und fühlen als würden deine Beine eins sein mit der Erde, als würdest du in tiefen Schlamm laufen um diese Einheit zwischen den Waden und der Erde wieder her zu stellen.
5. Smilla schrieb am 18.1.2023:
Hallo.. Und wenn die ganzen Beine von oben bis unten krampfen ? Magnesiumverbrauch zu hoch? So sagt es die Schulmedizin.. Danke und einen Gruß!
6. Andreas schrieb am 18.1.2023:
Hallo Smilla, ja, dann gibt es einen inneren Anteil der diesen Lebensweg nicht gehen will. Der sich so sehr dagegen wehrt dass er innerlich verkrampft. Da gibt es dann also enorme innere Spannungen und man sollte schauen was das konkret ist und welche vielleicht traumatischen Erfahrungen damit verbunden sind welche Ängste usw.. lg von Andreas
7. Emilia schrieb am 20.2.2023:
hallo andreas ich habe einen muskel krampf vom hals hinunter bis zum schlüsselbein welcher konstant bleibt. mal mehr mal weniger stechende schmerzen. ich habe das gefühl dass ich mich beim einen thema verkrampfe resp die ursache gefunden habe und nehme seit 4 tagen magnesium 1x tägl. aber das problem ist immer noch vorhanden. hast du noch eine tipp?:) liebe grüsse Emilia
8. Andreas schrieb am 20.2.2023:
Hallo Emilia, ja, das Magnesium hilft dir ja nicht die psychische Ursache des Problems, also der Spannungen durch das Thema in dir zu lösen. Dazu müsstest du an dem Thema innerlich arbeiten so dass du in einen inneren Frieden damit kommst, anstatt innerlich zu verkrampfen. lg von Andreas
9. LIEBE schrieb am 20.5.2023:
Lieber Andreas Ich habe ebenfalls Wadenkrämpfe, und Fußkrämpfe . Selten am Tag , sondern meistens Nachts . Wo bin ich verkrampft ??? Wie komme ich an meine Themen . Seit ca 12 Jahren befasse ich mich mit dem Kurs in wundern. Schon sehr sehr viel Veränderungen wahrgenommen und erkannt und vergeben. Seit einiger Zeit (1-2 Jahre ca) Glaube ich zu fühlen das es nicht weitergeht. Vom Wurzelchakra angeschnitten. (Ich bin ein Missbrauchsopfer ) ist für mich stimmig mit dem verkrampfen. Hast du eine Unterstützung für mich 🙏🙏🙏🙏 wie ich da durchkomme, einen Schritt weiter gehen darf 😇🙏😇
10. Andreas schrieb am 20.5.2023:
Hallo, Es zeigt dir im Prinzip dass in deinen Füßen noch zu viele Angstspannungen sitzen die dann manchmal verhindern dass die Füße sich nachts entspannen können. So kannst du dir eine Liste deiner Ängste machen (von den kleinsten Ängsten bis hin zu großen Lebensängsten) und dann mit deinem Bewusstsein in deine Füße gehen und jede dieser Ängste einzeln aus den Füßen herauslöschen (mit einem Geistesbefehl). Eventuell bei jedem Fuß einzeln.. lg von Andreas
11. Routinier schrieb am 24.7.2023:
Hallo Andreas, ich hab seit Jahren in Fußball spielen immer Verkrampfungen in den Waden und in den Oberschenkeln. Meine Beine verkrampfen sich und verhärten sich dann so stark das ich nicht mehr gehen kann. Was kann ich dagegen tun? Hast du Lösungsvorschläge für mich? Wäre dir sehr dankbar 🙏🏼
12. Andreas schrieb am 25.7.2023:
Hallo, Eine Frage mit der du starten kannst wäre: Wo in meinem Leben sehe ich die Dinge zu verkrampft ? Wo sollte ich lockerer werden ? Falls dir selber kein Thema einfällt, dann frage deine Freunde, weil es können schon Themen sein die auch für andere spürbar sind. Und wenn du dann Themen gefunden hast, befriede sie, also finde einen Frieden mit allen indirekten Themen zb aus der Kindheit die da noch mit hinein spielen und die dich diesbezüglich also prägen. lg von Andreas
13. Schenia schrieb am 17.9.2023:
Hi Andreas, vielen Dank für diese tolle Seite und die Arbeit die dahinter steckt. Ich kann gar nicht mehr aufhören zu lesen. Zu diesem Thema habe ich zwei Fragen. Des Öfteren habe ich Krämpfe in den rechten Zehen. Ich kann waschet lokalisieren, ich denke es der mittlere Zeh. Gleichzeitig habe ich schon immer sehr gut gebaute Waden. Sie sind fast schon unproportional zu meinem sonst schlanken Körper und bei Hitze schwellen sie auch an + Knöchel. Hast du eine Idee was meine Waden/Knöchel/Zehen mir sagen wollen? Danke dir.
14. Andreas schrieb am 18.9.2023:
Hallo Schenia, Der mittlere Zeh will dir damit als Botschaft die Frage stellen: Welche Verkrampfung in deinem Denken oder Fühlen raubt dir deine Lebensfreude ? (Dass die Lebensfreude bei einem Krampf oder Wadenkrampfthema immer beeinträchtigt ist, das sieht man auch daran dass bei einem Krampf ja immer der Blutfluss gestört ist.) Die gelegentlichen Schwellungen am Knöchel zeigen dir dass es auch darum geht eine höhere Sichtweise einzunehmen, dass es also einen Gefühlsstau bei einem Thema gibt wo eine höhere Sichtweise eingenommen werden müsste (siehe Sprunggelenke Themen). --> Welche alten Emotionen verhindern dass du die Dinge gelassen und entspannt aus einer höheren Sicht betrachten kannst ? lg von Andreas Bitte vor dem Kommentieren prüfen ob ihre Frage bereits in einem anderen Kommentar beantwortet wurde - lieben Dank.
|