Zum Räuchern werden hochschwingende Substanzen, wie beispielsweise Weihrauch, Myrrhe oder auch Salbei verwendet. Wo Feuer ist, da findet immer auch Transformation statt. Deswegen können Räume, in denen sich feinstoffliche negative Energien festgesetzt haben (also beispielsweise Überreste von Wutgedanken usw.) so gut durchs Räuchern gereinigt werden. Dabei trägt der Rauch die transformativen Feuerenergien in alle Ecken und Winkel des Raumes, so dass negative mentale Gedankenablagerungen (Schwingungsfelder) erfasst werden. Es findet immer eine Transformation der niedriger schwingenden Energiefelder statt, die sich in dem Raum befinden.
Räuchern ist einfach.
Räucherstäbchen zum bequemen Räuchern bekommt man fast überall (sogar bei Amazon). Man braucht sie nur oben anzünden und die Flamme ausblasen, damit es nur noch glüht, und der Rauch aufsteigt. Nach der Räucherung lüftet man den Raum, damit der Rauch rausgeht. Es geht ja nur um die Auflösung negativer Energien, und die geschieht ja bereits gleich bei der Ausbreitung des Rauches. Natürlich kann man auch allerlei Zeremonien aus dem Vorgang machen, wie es besonders in den Religionen stattfindet, aber der nüchterne Vorgang des Räucherns an sich, genügt eigentlich.
Wie oft soll man räuchern ?
Das ist ganz einfach: Der Raum bleibt solange gereinigt, bis wieder ein Mensch schlechte Gedanken(-schwingungen) zurücklässt, oder beispielsweise ein Streit stattfindet, oder eine sonstwie negative Handlung.
Mit was räuchern ?
Hier wird jeder seine Vorlieben entwickeln. Im christlichen Raum ist Weihrauch am verbreitetsten, in indianischen Kulturen wird meist Salbei verwendet. Indische Räucherstäbchen sind meist eine Mischungen vieler verschiedener Kräuter. Räucherstäbchen, die künstlich parfümiert sind, eignen sich eher weniger zum Räuchern, da hier die Grundschwingung zu niedrig ist.
Finden Sie diesen Artikel gut ? Möchten Sie diesen Artikel an Freunde weiterempfehlen ? Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Artikel ausdrucken möchten. Hat Ihnen dieser Artikel die Augen geöffnet ? Sie können für das kostenlose Lesen dieses Artikels und den Betrieb von Spirituelle.info eine Spende überweisen oder direkt über Paypal:
Kommentare
1. Mara schrieb am 30.11.2019: Bei uns in Kärnten wird in den Raunächten geräuchert. Mit Kräutern die wir selber gesammelt haben. Wir haben ein Räucherpfännchen und gehen damit durch das Haus und rund um das Haus mit gebeten um Schutz. Wir rufen alle Elemente an, Erzengel, besonders Michael.
2. isi schrieb am 14.10.2021: Hallo Andreas!
Hat "Räuchern" mit einem Diffuser und ätherischen Ölen denselben Effekt, oder muss zwingend das Element Feuer dabei sein?
Liebe Grüße isi
3. Andreas schrieb am 14.10.2021: Hallo Isi, Das kommt auf das Ziel an was damit verfolgt wird. Generell wenn es um Auflösung negativer Energien geht, dann sollte man das Element Feuer beteiligen.
Wenn es um Formen der sanfteren Energieveränderungen geht, dann sind ätherische Öle besser geeignet.
Und wenn es um Manipulation, Lug und Trug geht dann sind künstlich erzeugte Duftstoffe das Mittel der Wahl in unserer Gesellschaft. Die verbreitetste Variante wo Duftstoffe eingesetzt werden, nämlich in Form von Parfüms und im Verkauf wo ja viele Produkte mittlerweile ganz gering mit Duftstoffen besprüht sind weil sie sich so besser verkaufen (Düfte gehen direkt in eine unbewusste Wirkung).
lg von Andreas
4. Sassi schrieb am 13.3.2022: Lieber Andreas Seit nunmehr zwei Tagen rieche ich Zigarettenrauch - immer wieder: keiner außer mir riecht ihn - und keiner raucht bei uns Ich verstehe die Botschaft die dahinter steht leider nicht und bitte hier ernsthaft um Hilfe Ich arbeite seit zwei Jahren als Heilpraktikerin und helfe von Herzen gerne Menschen. Leider ging es mir körperlich in den letzten drei Jahren nicht ganz so gut: Grippe, Corona Infektion, ebv - nun hatten sich meine Leberenzym Werte verschlechtert in dem letzten halben Jahr Ich saniere diese sowohl geistig als auch natürlich Ich mache Vergebungsarbeit und vieles mehr…. Nun die Gerüche … ich bin ziemlich ratlos und bitte dich von Herzen um einen Impuls Danke
5. Andreas schrieb am 14.3.2022: Hallo Sassi, Es wäre die Botschaft dass du deiner Nase nicht mehr trauen kannst. Bzw im erweiterten Sinne, dass du deinen Instinkten nicht mehr trauen kannst. Welches Denken verursacht dies ? Inwiefern sind deine Instinkte falsch gesteuert ? Wo glaubst du deinen Instinkten nicht folgen zu können/dürfen/müssen ?
lg von Andreas
6. Sula schrieb am 15.3.2022: Hallo Sassi und lieber Andreas, als ich das mit dem Zigarettenrauch gelesen hatte, habe ich sofort daran gedacht, dass sich auch unsere Ahnen bzw. Verstorbene z.B. über Gerüche bemerkbar machen, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Vielleicht kennst Du ja jemanden in Deiner Familie, der geraucht hat, jemand, der Dir jetzt gerade ganz spontan in den Sinn kommt. Vielleicht ist das ja auch ein Impuls, das Thema zu verstehen. Liebe Grüße, Sula
Bitte vor dem Kommentieren prüfen ob ihre Frage bereits in einem anderen Kommentar beantwortet wurde - lieben Dank.