Artikel ID: 239 Kategorie: Traumdeutung |
Wenn der Mensch schreckhafte Erlebnisse, Schockerlebnisse oder schwer angsteinflößende Ereignisse in seinem Energiesystem gespeichert (also meist verdrängt) hat, dann kann es im Traum, wenn das Unterbewusstsein versucht diese Ereignisse zu verarbeiten zu Atemaussetzern kommen. Das wird dann Schlafapnoe genannt.
Der Schock ist dann im Bewusstsein praktisch genau so präsent, wie in echt und deswegen reagiert der Körper dann auch wie in echt, nämlich so wie wir ja auch in einer echten Schrecksituation oft aufhören zu atmen. Eine Schlafapnoe ist quasi eine Mini-Panikattacke im Schlaf weil das damals real Erlebte gerade im Unterbewusstsein aktiv ist (also vielleicht durch die Bearbeitung von etwas ähnlichem was der Betroffene am Tag zuvor erlebt hatte welches also das Alte getriggert hatte).
Das Unterbewusstsein bearbeitet bei Schlafapnoe also gerade zb:
Um Schlafapnoe zu heilen gehts also darum mit diesen unerlösten traumatischen Situationen in einen inneren Frieden kommen, damit sie nicht mehr vom Unterbewusstsein im Schlaf bearbeitet werden müssen. Die Heilung der Schlafapnoe besteht also in der Angst Auflösung. Dabei können das natürlich auch Angsterlebnisse aus einem früheren Leben sein, man muss also individuell schauen, was für psychisch nicht Verarbeitetes der Apnoe zu Grunde liegt.
www.spirituelle.info | www.spirituelle.info/traumdeutung.php?id=239 |