Kommentare Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

Kommentare zu:
Vaterliebe und Mutterliebe

Sie finden hier die Kommentare Nummer 8 bis 12 von insgesamt 71 Kommentaren zu dem Artikel Vaterliebe und Mutterliebe

8. Blümchen schrieb am 21.6.2021:

Hallo Andreas,

Was rätst Du mir, wenn sich mein Mann nach einem Streit mit unserem 19-jährigem Sohn weigert, daß dieser in den Semesterferien von der Uni heimkommt und mit uns zusammen einen Monat lang im Haus wohnt?

Grund für den Streit war, daß unser erwachsener Sohn dem stetigen Drängen meines Mannes nach Aufmerksamkeit nicht nachgekommen ist und ihn angeblich schief angesehen hätte, was mein Mann als respektlos empfand und unserem Sohn daraufhin in seiner Wut mehrfach eine gehauen, ihn angespuckt und mit einem Teller nach ihm geworfen hat. Nun herrscht zwischen den beiden seit März Schweigen. Mit unserem 18-jährigem spricht mein Mann ebenfalls kein Wort mehr, seitdem dieser geäußert hat, daß er es kaum noch abwarten könne, auch bald auszuziehen.

Mein Mann erwartet, daß sich beide Jungs unaufgefordert bei ihm entschuldigen und ihm auf die Stirn küssen (= Zeichen von Respekt). Beide Jungs sagen, sie haben die Nase voll, in ihrem Alter immer wieder klein beigeben ZU MÜSSEN, um Papa zufrieden zu stellen. Machen sie dies allerdings nicht, kommen sie hier nicht mehr rein. Mein Mann bleibt da knallhart! Er meint, wenn sich Kinder nach der Volljährigkeit nicht mehr ihren Eltern fügen, dann seien Sie daheim auch nicht mehr willkommen. So hat mein Mann es zuhause kennengelernt, und so sei es alleinig richtig. Und sollte ich diesem nicht zustimmen, könne ich ebenfalls aus "seinem" Haus ausziehen.

Unsere Kinder sind gute, liebenswerte Menschen mit Fokus auf ihren Freundeskreis, Hobbys, Spaß usw wie halt viele andere junge Leute im selben Alter - alles, womit sich mein Mann unglaublich schwertut. Für ihn zählen nur eisener Respekt gegenüber den Eltern, harte Arbeit und Geldverdienen. Wenn sich jedoch unser Ältester nicht den Regeln seines Vaters unterwirft, kommt es daheim jedesmal zu riesigen Spannungen und Aggressionen, die meistens darin enden, daß mein Mann seine Fassung verliert und zuhaut.

Laut meines Mannes solle sich unser Sohn nun für die Semesterferien eine Ersatzunterkunft suchen und diese auch alleine von seinem BAföG/mit einem Job finanzieren (als wenn das in 2 Wochen vor den Semesterferien so einfach möglich wäre... das weiß mein Mann auch). Wie er den Umzug bewältige, sei ihm egal. Solange die Jungs nicht von sich aus wieder Kontakt suchen, ihn unaufgefordert auf die Stirn küssen und damit symbolisieren, daß sie Papa "respektieren", seien sie nach der Volljährigkeit nicht mehr seine Verantwortung, und er wünsche auch keinerlei Kontakt mehr.

Als Mutter tut mir das grobe Verhalten meines Mannes in der Seele weh, und ich möchte dies keinesfalls unterstützen oder gar tolerieren! Ich bin gegen eine totalitäre Erziehung. Wie entschärfe ich diese festgefahrene Situation rechtzeitig, wenn keine der Parteien den ersten Schritt machen möchte? Manipuliert mein Mann unsere erwachsenen Kinder oder ist er mit "mein Haus, meine Regeln" und "immer Respekt gegenüber den Eltern zeigen" im Recht? Die Zeit und Wohnsituation unseres Ältesten drängen. Bin mit meiner Weisheit total am Ende!

Lg,
Blümchen

9. Andreas schrieb am 21.6.2021:

Hallo,
ja, das hört sich an, als wäre es ein verzweifelter Versuch des Vaters sich von seinen Söhnen zu trennen, weil deren Ablösung durch die Pubertät nicht geglückt ist. Darum gehe ich mal davon aus dass weder der Vater noch die Söhne zb ein solches Cutting gemacht haben (?) Das führt dann immer zu allerhand Problemen weil Kind und Eltern energetisch noch immer so stark verbunden sind wie vor der Pubertät, was aber eben fürs Erwachsenenleben nicht mehr passt. Dann kreieren die Seelen der Beteiligten solche Trennungsstreitigkeiten.

lg von Andreas

10. Blümchen schrieb am 23.6.2021:

Hallo Andreas,

das hört sich an, als wäre es ein verzweifelter Versuch des Vaters sich von seinen Söhnen zu trennen, weil deren Ablösung durch die Pubertät nicht geglückt ist. Dann kreieren die Seelen der Beteiligten solche Trennungsstreitigkeiten.

Wenn also die Seelen der Beteiligten diese Trennungsstreitigkeiten kreiert haben, damit die Ablösung nun endlich gelingen kann, dann kämpft mein Mann aber ganz schön verzweifelt gegen seine eigene Seele an... während unsere Jungs weiterhin auf Distanz gehen und ihre neue Freiheit genießen (-;

Darum gehe ich mal davon aus dass weder der Vater noch die Söhne zb ein solches Cutting gemacht haben (?)

Mein Mann würde ein solches Cutting von seinen Kindern nie freiwillig durchführen! Er droht mit permanenten Kontaktabbruch, wenn unsere Söhne nicht wieder in die alten gewohnten Muster zurückfallen. Mit 47 Jahren hängt mein Mann leider selbst noch, zusammen mit seinen Geschwistern, in starken Abgängigkeitsprogrammen von seinen Eltern drin. Das möchte nur keiner von ihnen wahrhaben, und mein Mann empfindet es als "total normal" und "seine Pflicht".

Wie unterstütze ich die Ablösungsversuche meiner Söhne gegen die Drohungen ihres Vaters am besten? Und wo läßt mich das als Ehefrau und Mutter, wenn beide Rollen nicht länger miteinander vereinbar sind und sich mein Mann weigert, seine Perspektive langfristig zu ändern? Ich möchte gerne weiterhin ein entspanntes Verhältnis zu unseren Söhnen pflegen, befürchte jedoch, daß mein Mann aus purer Verzweiflung den Kontakt zu unseren Kindern tatsächlich permanent abbrechen wird, so daß dann beide Jungs finanziell und wohntechnisch komplett auf sich alleine gestellt sind. Mein Mann bleibt in diesem Punkt stur, weil er sich ja selbst nie von seinen Eltern gelöst hat, und es deshalb auch bei seinen Kindern nicht akzeptieren kann.

Lg,
Blümchen

11. Andreas schrieb am 24.6.2021:

Hallo,
ja, wenn die Söhne ein Problem mit der Situation haben, dann können sie ein solches Cutting machen um energetisch frei zu werden. Und ja, natürlich kannst auch du ein Cutting von den Söhnen machen. Wenn die Söhne nicht mehr zu euch kommen dann hast du ja auch einen Vorteil davon, nämlich dann kannst du dich um dich selber, also um deine eigene Weiterentwicklung kümmern: Wenn dein Mann noch zu einem Teil seinen Eltern gehört, dann hast du ja auch nur einen Teil von ihm - warum begnügst du dich mit einem halben Mann ?? Fühlst du dich etwa nicht wert mehr vom Leben zu erwarten ?

lg von Andreas

12. Blümchen schrieb am 25.6.2021:

Hallo Andreas,

Unsere Söhne haben kein Problem mit der Situation. Ist jetzt halt nur wohntechnisch etwas blöde für sie. Ich habe bereits ein Cutting von meinen Söhnen gemacht; da scheint alles gut zwischen uns. Warum ich mich nur mit einem halben Mann begnüge? Wahrscheinlich, weil ich lange Zeit selber nur eine halbe Frau gewesen bin... bis ich ein Cutting von meinem Mann und meiner Mutter gemacht habe. Wenn man so etwas endlich erkennt, dann möchte man dies unbedingt bei seinen eigenen Kindern anders machen.

Deine Webseite ist wirklich toll, Andreas, und ich schätze Deine Denkanstöße und Deine Expertise sehr! Immer etwas Neues zu lernen, wenn man einmal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht (-:

Lg,
Blümchen


Weitere Kommentare Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Vaterliebe und Mutterliebe.



home Übungen zum Glücklichsein Esoterik Wissensbase: Esoterik Gedankenkraft Geistheilung Gesundheit Psychologie Ängste Loslassen Christentum Symbole Meditation Partnerschaft Traumdeutung Astrologie Kartenlegen Geld Musik Sonstige Arbeitsblätter Bücher News News-Archiv Online-Orakel Schlank werden Suche Wunschthema DANKE
Telegram Kanal folgen auf X folgen

Home | Impressum | Texte