Kommentare Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

Kommentare zu:
Vaterliebe und Mutterliebe

Sie finden hier die Kommentare Nummer 3 bis 4 von insgesamt 71 Kommentaren zu dem Artikel Vaterliebe und Mutterliebe

3. Marie schrieb am 24.12.2019:

Hallo, kannst du etwas dazu sagen, wenn man als Partner immer wieder Muttersöhnchen anzieht ? Was ist mein eigener Anteil ? Alle meine Exfreunde und mein jetziger Partner haben gemeinsam, dass sie ihre Mutter in den Himmel loben, ich als Außenstehende sehe in den Familien viele fragwürdige Muster und Verbindungen, die sie selber aber nicht wahrhaben wollen bzw. es nicht sehen .. nach außen und im Beruf selbständig und selbstbewusst und zuhause das Gegenteil, ich finde es soo unattraktiv wenn jemand seine Wäsche nicht selber waschen kann und sich immer noch gerne von seiner Mutter betüddeln lässt- und das von mir als Partnerin auch erwartet, wogegen ich mich sperre was mir aber wegen schlechtem Gewissen teilweise auch schwer fällt. Ich selbst wurde als Kind schon sehr früh in den Haushalt eingebunden, musste immer mithelfen, wurde früh in die Erwachsenenrolle gedrängt. Ich bin auch immer noch dabei mich von meinen Eltern abzulösen, wie du oben schreibst dieses wertungsfreie, da bin ich noch nicht. Und seine Eltern bewerte ich ja auch .. was kann ich da denn machen dass mich das nicht stört, dieses bemuttert werden wollen und das auch einzufordern und zu bekommen ?! Das gab es bei mir zuhause nicht - vielleicht bin ich auch neidisch darauf ?! Irgendwie kommt mir das aber auch sehr komisch vor
Danke schon mal & liebe Grüße!!

4. Andreas schrieb am 24.12.2019:

Hallo Marie,

Zitat:

bin auch immer noch dabei mich von meinen Eltern abzulösen


das kann schon sein, dass es dir da etwas spiegelt wo du noch selber nicht ganz abgelöst bist - zb noch irgendwelche übernommene Glaubensmuster in dir hast.

Es kann aber auch etwas anderes ein, was da bei dir angetriggert wird. Hast du zb vielleicht einen Bruder, der mal von deiner Mutter bevorzugt behandelt wurde, und du damit noch immer im Unfrieden bist ?

Oder gibt es Muster in dir die es dir verbieten einen Mann ganz für dich zu besitzen ? (Das Muttersöhnchen gehört ja zu einem großen Teil noch der Mutter, und damit nicht dir..)

Oder sind es (evt verdrängte) Ängste vor Männern die das bewirken ? (Weil vor Muttersöhnchenmännern braucht frau nicht so viel Angst haben, weil denen kann ja immer noch die eigene Mutter die Leviten lesen, wenn es mal sein muss..)

Den Muttersöhnchenmann kann man auch leichter wieder loswerden, weil man braucht ihn ja nur der Mutter zurück geben.

Oder hast du generell ein Muster in dir Männer mit einer anderen Frau zu teilen ? (weil das ist ja bei einem Muttersöhnchenmann energetisch wirklich so, dass da zwei Frauen sind, die glauben an ihm Rechte zu haben..)

lg von Andreas


Weitere Kommentare Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Vaterliebe und Mutterliebe.



home Übungen zum Glücklichsein Esoterik Wissensbase: Esoterik Gedankenkraft Geistheilung Gesundheit Psychologie Ängste Loslassen Christentum Symbole Meditation Partnerschaft Traumdeutung Astrologie Kartenlegen Geld Musik Sonstige Arbeitsblätter Bücher News News-Archiv Online-Orakel Schlank werden Suche Wunschthema DANKE
Telegram Kanal folgen auf X folgen

Home | Impressum | Texte