Sie finden hier die Kommentare Nummer 58 bis 60 von insgesamt 88 Kommentaren zu dem Artikel Das Sprunggelenk
58. Elena schrieb am 05.9.2024:
Hallo Andreas,
ich bin sehr dankbar deine Seite gefunden zu haben. Heute hatte ich ein Tennisspiel. Es ging um das Finale der Vereinsmeisterschaft in Damen Doppel. Ich war total entspannt, vor allem wegen meiner Doppel Partnerin. Das habe ich ihr auch so gesagt. Vor allem meine Aufschläge habe ich souverän platziert. Bei Mannschaftsspielen bin ich oft nervös und dann landen sie entweder im Netz oder außerhalb des Aufschlagfeldes.
Nun gut, einen Satz hatten wir bereits gespielt (4:6 für für die Gegner).
Dann kam der 2.Satz. Hier habe ich im ersten Spiel versucht einen Ball noch zu erwischen, den meine Mitspielerin wahrscheinlich besser gehabt hätte. Ich war vorne am Netz und der Ball war eigentlichen fast an mir vorbei geflogen. Er war auch ziemlich hoch ( eher für meine Mitspielerin hinten im Feld). Jedenfalls bin ich dermaßen umgeknickt, dass ich nicht mehr weiterspielen konnte. Mein Fuß hat total geschmerzt und ist auch gleich dick geworden.
Die Krux an der Sache ist, vor 2 Jahren ist mir an der Vereinsmeisterschaft im Mixed Doppel Finale mit meinem Freund das Gleiche passiert. Nur dass es der andere Fuß war und ich ebenfalls einen Ball noch erwische wollte. Ergebnis damals: 2 Außenbänder gerissen und eines angerissen.
Ich gehe erst morgen zum Arzt . Daher weiß ich noch nicht was ist.
Nach dem Unfall hatte ich das Gefühl, dass ich zu ehrgeizig war. Kann das sein? Oder verschließe ich die Augen? In beiden Fällen, habe ich nicht gesehen, dass meine Füße etwas anderes tun oder eine Gefahr besteht. Im 1. Fall damals bin ich ein Stück außerhalb des Feldes über Steine im Boden der Sprinkleranlage gestolpert. Ich hatte nur den Ball im Blick aber nicht wo ich hingehen. Jetzt habe ich nach einer spirituellen Bedeutung gesucht, vor allem, da dies in dieser Konstellation nun wiederholt vorgekommen ist. Oder soll ich meinen Blick erweitern? Im 2. Fall heute habe ich auch stark nach oben gesehen. Hast du Ideen oder Tipps?
Danke 🙏
59. Elena schrieb am 06.9.2024:
Ein kleiner Nachtrag zu meinem Kommentar mit dem Tennis Unfall:
Derzeit habe ich in meiner Beziehung große Probleme. Ich bin vor einem Jahr (August) Mutter geworden, im Februar ist mein Freund/Vater des Kindes zu mir gezogen. Gestern habe die Wohnung aus Verzweiflung verlassen, weil ich das Gefühl habe, ich werde nicht ernst genommen und meine Gefühle werden nicht respektiert. Ich weiß nicht ob ich übertrieben habe, aber ich habe es einfach nicht mehr ausgehalten. Und die Tränen sind wieder so aus mir herausgeschossen. Ich bin sehr nah am Wasser gebaut und konnte mit der Situation gestern gar nicht umgehen (wurde auch von meine Freund ignoriert). Er sagt immer ich schau nur auf mich und er ist gerade dabei sich seine Selbständigkeit auszubauen.
Viele ist es so, ich habe gestern reflektiert, dass ich ein sehr freiheitsliebender Mensch bin und mich die Mutterrolle natürlich auch schon arg einspannt. Als ich dann noch hörte, dass er diverse Abende in der Woche für seine Kurse verplanen will oder hat (hat das mit deiner Geschäftspartnerin besprochen) ohne mich zu involvieren habe ich interveniert. Das war der Anfang vom Streit. Soll ich mich damit "abfinden"?
Ich habe übrigens einige Anläufe - auch mit Ex Partner - gebraucht in jetzt ein Kind zu haben. Falls das eine Rolle spielt.
60. Andreas schrieb am 06.9.2024:
Hallo Elena,
habe die Wohnung aus Verzweiflung verlassen ... Tränen sind wieder so aus mir herausgeschossen
Auch das ist ja wie ein energetisches "Umknicken".
Insofern sind es schon 3 solche Umknicken Fälle die du erlebt hast im Zusammenhang mit Partnerschaft/Doppel.
So denke ich dass es da etwas unerlöstes Altes im Zusammenhang mit Partnerschaft in dir gibt was da jeweils angetriggert wurde und dich also schwach (und verletzlich usw) macht. Was könnte das sein aus der Kindheit ? Was könnte das aus früheren Leben sein ?
Durch die Verletzung hast du ja jeweils das Spiel verlassen - das heißt es gibt einen Anteil in dir welcher gar nicht weiter spielen will, welcher das Spiel (oder gar die Beziehung) verlassen will. Und dieser Anteil wird dir da wohl gespiegelt durch den Partner der bestimmte Abende nicht mehr daheim verbringen will. Und so gehts für dich aber auch darum diesen eigenen inneren Anteil tiefer zu ergründen der das Spiel verlassen will. Der zb gar nicht die Vereinsmeisterschaft gewinnen will, der sich vielleicht gar nicht erlaubt sich als Sieger/in zu präsentieren, also dem es eigentlich um was ganz anderes geht. Vielleicht kannst du mithilfe einer Familienaufstellungsarbeit mehr über diesen Anteil erkennen der da so quer in deinem Leben schießt.
lg von Andreas
Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Das Sprunggelenk.