|
Kommentare Seite 1 2 3 4 5 6 7
|
|
Sie finden hier den Kommentar Nummer 5 von insgesamt 112 Kommentaren zu dem Artikel Narzissmus
5. Narzis schrieb am 08.1.2020:
Hallo,
Warum schreibe ich das ?
Vielleicht hilft euch das, einen Narzisten besser zu verstehen.
Dennoch gilt: Einem Narzisten müssen Grenzen ganz klar und konsequent aufgezeigt werden.
Im Zweifelsfall Rücken zukehren oder ihn/sie alleine stehen lassen. Das ist für einen Narzisten sehr verletzend, hilft ihr/ihm aber ihre/seine Einsamkeit zu spüren.
Ich habe narzistische Wesenszüge an mir. Und glaubt mir, es ist verdammt schwierig sie in bestimmten Situationen zu erkennen und damit so umzugehen, dass andere auch ihren Raum einnehmen können.
Hintergrund:
Ich komme aus einer Grossfamilie, in der es viele verbale Erniedrigungen, Streitereien, Hass und ähnliches gab. Zudem wurde ich jahrelang als Kind emotional missbraucht (depressive Mutter), vom Vater ignoriert, und später sexuell (jemand anders) missbraucht, und in der Schule gemobbt.
Ich vermute, dass ich irgendwann all das nicht mehr fühlen wollte und mir verschiedene Schutzmechanismen zulegte (auch körperlich dick wurde). Das wiederum führte mich in die Einsamkeit und verleitete mich zu zwei Selbstmordversuchen. Ich konnte und wollte das Leid, Verzweiflung, Mangel an Liebe, Respektlosigkeiten mir gegenüber nicht mehr spüren.
Ich schottete mich ab und flüchtete in Traumwelten.
-----------------
Wenn es sich dann doch mal ergab, im Zentrum positiver Aufmerksamkeit zu sein, gefiel es mir. Doch irgendwann realisierte ich, dass vieles meiner Mitmenschen geheuchelt war. Misstrauen machte sich breit, gegen jedem und allem. Ich fing an auch der Postbotin, der Bäckerverkäuferin, dem Handwerker, Dienstleistern etc. Negatives zu unterstellen: Sie alle wollten mir Schlechtes, sie wollten, dass es mir schlecht geht, sie wollten mich fertig machen. Alle gegen mich
"Gott, was hab ich getan, dass alle mich hassen und fertig machen wollen?"
Das war lange Zeit meine Überzeugung.
Irgendwann fing ich an, nachzudenken und kam zu dem Ergebnis: Ich war der Postbotin egal - das schmerzte sehr (Sie interessiert sie nicht für meine Belange, meine Person, mein Leben, meine Gefühle). Das gleiche, bei allen anderen, Fremden und Dienstleistern. Keiner interessierte sich für meine Befindlichkeiten.
Das stürzte mich innerlich in eine tiefe Krise - der Schmerz der Kindheit: keiner interessierte sich dafür, wie es M I R wirklich geht!!!
Wie auch, ich hab meine Gefühlserinnerungen ignoriert und konnte/wollte auch die anderen nicht spüren bzw. deren Leid/Kummer etc.
Es bätte mich ja an meine eigene verdrängten Gefühle erinnert.
Erst durch das Programm von dieser Seite "Abnehmen mit Seele" bin ich auf die verdrängten Gefühle meiner Vergangenheit gestossen.
Dadurch ist es mir wieder möglich geworden, mich selbst in Gesellschaft zurück zu nehmen und den anderen Raum geben. Ich brauche die Aufmerksamkeit der anderen nicht mehr wie früher, weil ich meinen Gefühlen/Schmerzen/Frustrationen etc. Raum und Aufmerksamkeit gebe.
Ich gebe mir selbst Liebe und Aufmerksamkeit. Ich fühle mich selbst und mein Inneres wieder
- Das ist meine Erlösung vom Narzismus.
Ihr wisst gar nichr, was dies für eine Art von Befreiung ist.
|
Weitere Kommentare Seite 1 2 3 4 5 6 7
|
|
Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Narzissmus.